• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Mafia 3 - Entwickler-Video zur Voodoo-Queen Cassandra Video starten 1:40

11.08.2016

Mafia 3 - Entwickler-Video zur Voodoo-Queen Cassandra

Der neue Mafia 3-Trailer zeigt Gameplay-Schnipsel und Cutscenes. Zudem kommen die Entwickler zu Wort und erläutern die Beweggründe warum sich die Voodoo-Queen Cassandra mit Lincoln Clay verbündet. Gemeinsam wollen sie das Imperium um die Gangsterfamilie von Sal Marcano stürzen. Dabei sind sie aber nicht sicher, ob sie sich gegenseitig trauen können. Der dritte Teil der Mafia-Reihe spielt 1968, wobei der Spieler in die Figur von Lincoln Clay schlüpft. Das Spiel soll am 7. Oktober für den PC, Playstation 4 und die Xbox One erscheinen.


Raiders of the Broken Planet - Gameplay und Beta-Infos um Trailer Video starten 1:31

10.08.2016

Raiders of the Broken Planet - Gameplay und Beta-Infos um Trailer

Raiders of the Broken Planet ist das neue Spiel von Mercurysteam, dem Team hinter der Castlevania: Lords of Shadow-Reihe. In diesem Video werfen wir einen Blick in die Erinnerungen einer Figur aus dem Spiel. Die Szenen werden in der Ingame-Grafik gezeigt, manche Abschnitte zeigen sogar die Gameplay-Ansicht und das Deckungssystem. Raiders of the Broken Planet ist eine Mischung aus 3rd-Person-Shooter und Action-Brawler mit einem Online-Modus aber auch Koop-Story-Elementen. Die Story selbst spielt in einer futuristischen Fantasy-Welt, genaue Details verrät der Trailer aber nicht. Auf der offiziellen Webseite kann man sich aber zur Beta anmelden.


No Mans Sky - Launch-Trailer: Was ist in der Mitte? Video starten 1:43

10.08.2016

No Man's Sky - Launch-Trailer: Was ist in der Mitte?

Der Launch-Trailer zu No Man's Sky stellt die wichtigste Frage des Weltraumspiels: Was erwartet uns in der Mitte des Universum. Denn die Reise zum Zentrum ist das eigentliche Hauptziel des gigantischen Spiels, das uns auf Milliarden Planeten landen und deren Bewohner erkunden lässt. Oder wir beuten einfach die Ressourcen der vielen Welten aus, um uns bessere Ausrüstung und Raumschiffe besorgen zu können. Natürlich können wir unentdeckte Planeten auch selbst benennen. Oder wir stoßen auf Welten, die von anderen Spielern bereits benannt wurden. No Man's Sky gibt es seit dem 10. August für PS4 und ab dem 12.8. auch auf dem PC. Die PC-Version bietet dabei mehr Einstellungsoptionen, beispielsweise für das FOV, also das Field of View.


Evolve: Season 2 - Neue Karte »Cataclysm« im Trailer Video starten 0:33

10.08.2016

Evolve: Season 2 - Neue Karte »Cataclysm« im Trailer

Dieser Trailer zu Evolve: Season 2 wurde zum Release der neuen Karte »Cataclysm« veröffentlicht und zeigt Ingame-Szenen der Map. Cataclysm basiert dabei auf der bereits bekannten Karte Orbital Drill, die jetzt von Lava-Flüssen durchzogen ist und auf die Meteoriten hinunterregnen. Gleichzeit mit der »Cataclysm«-Map wurde das inzwischen als Free2Play spielbare Multiplayer-Spiel um einen Koop-Modus gegen die KI erweitert. Das Update und der Koop-Modus sind Teil einer Patch-Offensive, mit der Turtle Rock die Umstellung des Spiels unterstützen will. Seit dem Wechsel auf Free2Play ist Evolve nämlich wieder sehr beliebt und diesen Schwung will der Entwickler natürlich nicht abebben lassen.


BioShock: The Collection - Trailer: Rapture in der neuen Grafik Video starten 1:01

09.08.2016

BioShock: The Collection - Trailer: Rapture in der neuen Grafik

Dieser Ingame-Trailer zur Spiele-Sammlung BioShock: The Collection zeigt die Unterwasserstadt Rapture, die in den ersten beiden Bioshock-Spielen als Handlungsort der Ego-Shooter reihe dient. Das Video liefert auch einen kleinen Eindruck von den grafischen Verbesserungen der neuen Fassung, die wohl aber eher überschaubar ausfallen. BioShock: The Collection liefert alle drei BioShock-Spiele für PC, PS4 und Xbox One in einer Packung inklusive aller Singleplayer-DLCs der Serie. Der Multiplayer-Modus von BioShock 2 wurde hingegen gestrichen. Dafür sind die deutschen Versionen von BioShock 1 und BioShock 2 diesmal nicht in ihrer Gewaltdarstellung gekürzt.


News: Denuvo-Kopierschutz angeblich geknackt - ARK darf nicht als Early-Access-Spiel auf die PS4 Video starten 3:46

09.08.2016

News: Denuvo-Kopierschutz angeblich geknackt - ARK darf nicht als Early-Access-Spiel auf die PS4

Themen am 9. August 2016 Unschlagbarer Denuvo-Kopierschutz angeblich geknackt Der bislang als unbezwingbare Kopierschutz Denuvo wurde in der aktuellen Version 3.0 angeblich erstmals geknackt. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits ein Cracker eine Sicherheitslücke auszunutzen um damit kurzzeitig diverse durch Denuvo geschützte Spiele wie Doom, Rise of the Tomb Raider, Just Cause 3 und andere spielbar waren, soll jetzt ein anderer Cracker einen dauerhafte Lösung gefunden haben. Mit einem selbst geschrieben Programm hat der Übeltäter Denuvo nach Mustern gescannt und schließlich einen Patch für die Exe, den Lizenzcheck und den Anti-Debug-Check entwickelt. Nicht ganz sicher ist, ob es sich um eine Emulation, oder einen vollständigen Crack handelt. Außerdem wurde das ganze nur mit Rise of the Tomb Raider erfolgreich durchgeführt. Für andere Spiele müsste das ganze also leicht angepasst werden, funktioniert theoretisch aber gleich. Auch wenn das ganze jetzt nach einem Erfolg für die Raubkopierer-Szene aussieht, hat der Kopierschutz dennoch mehrere Monate standgehalten. Trotzdem: Während der ersten, temporären Sicherheitslücke wurden in nur drei Tagen 600.000 illegal heruntergeladen. Die funktionieren dann immerhin bis zum nächsten Sicherheitscheck des Programms.   ARK darf nicht als Early Access auf die PS4 Das Dinospiel ARK: Survival Evolved darf nicht als Early Access-Spiel auf der PS4 erscheinen. Das erklären die Entwickler von Wildcard im offiziellen Forum. Laut dem Team würde Sony nicht erlauben, das Spiel auf der PlayStation zu veröffentlichen, solang es noch anhaltende Entwicklungsarbeiten gibt. Zwar existiert schon eine PS4-Version intern bei Wildcard, da das Team daran aber noch weiter arbeiten möchte, wird sich der Release jetzt bis auf weiteres verschieben. Erst zuletzt hatten die Entwickler angekündigt, das PvP-Spinoff Survival of the Fittest wieder mit dem Hauptspiel zusammenführen zu wollen. Übrigens: Auf der Xbox One existiert mit dem Xbox Preview-Programm eine Early-Accesss-Option für Spiele.   Pokemon Go bekommt neuen Tracker Nach dem massiven Shitstorm rund um den deaktiverten Tracker in Pokemon GO gibt’s jetzt eine experimentelle neue Version der Entfernungsanzeige für das Mobile AR-Spiel. Das gibt’s aktuell aber als Test nur für einen kleinen Teil der Nutzer, die Update 0.33.0 auf Android bzw. 1.3.0 auf iOS aufgespielt haben. Das zeigt an, welche Pokémon in der Nähe welcher Pokéstops sind. Die Position des jeweiligen Pokéstops lässt sich dann auch gleich auf der Karte markieren. Außerdem zeigt die neue Sightings-Mechanik Pokémon in der Umgebung, die nicht in der Nähe eines Pokéstops sind. Damit können die Spieler wieder gezielt nach Pokemon suchen, nachdem Betreiber Niantic auch Dritt-Anbieter-Ausweichlösungen deaktiviert hat.  



No Mans Sky - Was tut man eigentlich im Spiel? Video starten 12:24

09.08.2016

No Man's Sky - Was tut man eigentlich im Spiel?

Was macht man in No Man's Sky eigentlich? Sebastian und Johannes haben die jüngst erscheinene PS4-Fassung bereits einige Stunden gespielt und erklären im Video, woraus die ersten Spielstunden bestehen. Sie führen vor, wie man Ressourcen abbaut, Gegenstände, Upgrades und Verbrauchsmaterialien craftet, mit Aliens kommuniziert, Handel treibt, neue Wegpunkte findet und wie man allmählich ins Zentrum des Universums vordringt - dem großen, finalen Ziel im Spiel. Das Video soll aufklären und einen Eindruck davon vermitteln, wie sich No Man's Sky spielt. Denn das Spiel ist Geschmackssache - so viel ist uns bereits jetzt schon klar.


Rocket League - Trailer stellt den Rumble-Modus vor Video starten 1:07

08.08.2016

Rocket League - Trailer stellt den Rumble-Modus vor

Der Trailer zum Fußball-Rennspiel-Mix Rocket League stellt den neuen Rumble-Modus vor, der mit dem September-Update erscheinen wird. In dem Video sind massig Gameplay-Szenen zu sehen.


Rocket League - Der neue Rumble-Spielmodus im Trailer Video starten 1:07

08.08.2016

Rocket League - Der neue Rumble-Spielmodus im Trailer

Mit einem kostenlosen Update im September kommt ein neuer Spielmodus in das Rocket League-Universum. Der Rumble-Modus stellt den Spaß und das Chaos in den Mittelpunkt und lässt uns 11 verschiedene Power-Ups einsammeln, die wir gegen unsere Gegner einsetzen können. So treten wir Gegner weg, teleportieren uns zum Ball oder frieren ihn einfach direkt ein.


Klartext zu Info-Leaks - Das Leak-Dilemma Video starten 1:52

06.08.2016

Klartext zu Info-Leaks - Das Leak-Dilemma

Immer wieder kommt es vor, dass Infos zu Spielen außerplanmäßig ans Licht kommen, zuletzt etwa im Fall von No Man's Sky oder Battlefield 1. Soll man Mitgefühl mit den Entwicklern haben, deren Arbeit zu früh ans Licht gezerrt wird? Oder steht das Informationsbedürfnis der Spieler im Vordergrund? Ein schwieriges Thema, so ein Leak, deshalb hat Markus Schwerdtel dazu gleich mehrere Meinungen.    Ein kleiner Hinweis: In unserem Videoformat »Klartext« vertreten unsere Redakteure ganz persönliche und gerne mal kontroverse Positionen, die nicht unbedingt der Meinung der gesamten Redaktion entsprechen müssen.  


Mafia 3 - Thomas Burke-Trailer: Der Anarchist Video starten 0:40

05.08.2016

Mafia 3 - Thomas Burke-Trailer: Der Anarchist

Der Trailer zu Mafia 3 zeigt den Charakter Thomas Burke. Der ist Anführer des irischen Syndikats. Blamiert von der Mafia kontrolliert er die fiktive Hauptstadt von Louisiana New Bordeaux. Wenn Sie noch weitere Hauptfiguren kennen lernen möchten, kucken Sie die Videos zur Voodoo-Queen Cassandra und zum Soldaten Lincoln Clay. Das Open-World-Actionspiel soll am 07. Oktober für PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen. 


Doom: - Launch-Trailer zum DLC »Wider das Böse« Video starten 1:11

05.08.2016

Doom: - Launch-Trailer zum DLC »Wider das Böse«

Der Launch-Trailer zum Shooter-DLC Doom: Wider das Böse stellt anhand von einigen Gameplay-Szenen die wichtigsten Neuerungen etwas genauer vor.


Battlefield 1 - Trailer: Das sind die Waffen in Battlefield 1 Video starten 2:01

05.08.2016

Battlefield 1 - Trailer: Das sind die Waffen in Battlefield 1

Der Gameplay-Trailer zum Shooter Battlefield 1 zeigt die Waffen des ersten Weltkriegs und stellt einige neue Ausrüstung vor, die bisher noch nicht bestätigt wurde. Dazu gehört der Mörser, das LMG Bergmann 1915, das Gewehr Mauser Selbstlader M1916, die MP Standschütze Hellriegel 1915, die Schrotflinte Browning A-5 und die Anti-Fahrzeugwaffe Mauser T-Gewehr. Außerdem sieht man ein neues Transportfahrzeug, eine Panzer-Variante mit Mörser und für einen sehr kurzen Moment erstmals ein Pferd in Aktion.   Zur Gamescom 2016 soll ebenfalls ein neuer Trailer folgen, über die Art und den Inhalt ist noch nichts bekannt. Möglich wäre weiteres Multiplayer-Gameplay auf noch nicht gezeigten Karten, oder eine Vorstellung der Einzelspieler-Kampagne.


Prey - Erster Gameplay-Trailer: Monster, Waffen, Talos 1 Video starten 1:44

05.08.2016

Prey - Erster Gameplay-Trailer: Monster, Waffen, Talos 1

Im Rahmen der QuakeCon 2016 zeigen uns Bethesda und die Arkane Studios die ersten Ingame-Szenen aus ein dem Ego-Shooter Prey, dem zweiten Spiel der Reihe, das auch gleichzeit ein inhaltlich abgetrennter Reboot ist. Wir sehen Szenen der Raumstation Talos 1, auf der Protagonist Morgan Yu im Jahr 2035 lebt. Das Video zeigt auch Abschnitte außerhalb der Station in denen wir in der Schwerelosikeit unterwegs sind. Natürlich dürfen auch Monster nicht fehlen, sowohl humanoide als auch kleine Krabbelviecher. Geschossen wird mit Pistole und Shotgun, auch zwei Nahkampfszenen sind dabei. Die Story des Trailers ist eine Warnung: Was auf der Station passiert ist und die Wesen, die dort ihr ausgebrochen sind, dürfen niemals von der Basis entkommen, sonst ist alles verloren.


F1 2016 - Gameplay-Trailer zum Karriere-Modus, 10 Saisons Video starten 1:41

05.08.2016

F1 2016 - Gameplay-Trailer zum Karriere-Modus, 10 Saisons

Das Video zeigt den Karriere-Modus, der laut Codemasters 10 Saisonen umfasst. Dabei kann der Spieler zu Beginn den Helm und Startnummer bestimmen sowie eines der elf offiziellen Teams wählen und einen Teamfahrer. Während der Saison können Sie das Fahrzeug weiterentwickeln und verbessern. F1 2016 erscheint am 19. August neben dem PC auch für Playstation 4 und Xbox One. Zusätzlich wird es eine Limited Edition geben die den DLC Career Booster enthält, der Spielern Vorteile beim Start Ihrer Karriere bietet. Etwa einen exklusiven Rennhelm und Designs für den Ingame-Computer.


Torment: Tides of Numenera - Trailer zur Konsolen-Version Video starten 1:53

05.08.2016

Torment: Tides of Numenera - Trailer zur Konsolen-Version

  Eigentlich war das Rollenspiel Torment: Tides of Numenera nur für den PC geplant, aber der Erfolg von Wasteland 2 auf den Konsolen hat auch für den Quasi-Nachfolger von Planescape: Torment den Weg freigemacht. Zeitgleich mit der PC-Version soll das Rollenspiel nun auch für die PS4 und die Xbox One im Frühjahr 2017 erscheinen. Auf der Gamescom 2016 sollen die neuen Versionen erstmals auch spielbar sein. Der Ankündigungstrailer gibt uns nun schon einen Einblick in das Gameplay der PS4- und Xbox One-Versionen.


Prey - Diese Geheimnisse stecken im Ankündigungs-Trailer Video starten 1:37

04.08.2016

Prey - Diese Geheimnisse stecken im Ankündigungs-Trailer

Im Entwickler-Video zum Mystery-Shooter Prey spricht der Präsident von Arkane Studios Austin und Creative Director Raphael Colantonio über Geheimnisse, die im ersten Ankündigungs-Trailer von der E3 2016 zu sehen sind. So scheint eine nur sehr kurz gezeigte Kaffee-Tasse von einer dunklen Macht ergriffen zu sein, ein Alien verwandelt sich vor den Augen des Spielers gar in einen Stuhl. Die Angst, dass Levelobjekte tatsächlich Gegner sein könnten, schwingt also immer mit. Luftschleusen bieten Abkürzungen, die Raumstation ist nicht in Level unterteilt und zu jedem Zeitpunkt frei erkundbar. Außerdem erklärt der Entwicklungschef, was es mit dem Spiellogo auf sich hat. Dabei handle es sich um ein Psychoskop, das im Spiel zur Erforschung von Aliens genutzt wird. Weitere Details gibt es nicht, es bleibt abzuwarten, welche Relevanz das Gerät im Spiel tatsächlich besitzt.


News: Legendäres Pokémon gefunden und gelöscht - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom Video starten 2:26

04.08.2016

News: Legendäres Pokémon gefunden und gelöscht - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom

Themen am 4. August 2016: Diablo 3: Patch 2.4.2 erschienen und Season 7 in den Startlöchern Für den Action-Rollenspiel-Dauerbrenner Diablo 3 ist der Patch 2.4.2 erschienen. Unter anderem führt dieser die neuen Schwierigkeitsstufen Qual 11-13 ein, in denen noch schwerere Monster und natürlich noch fettere Beute lauern. Außerdem bereitet der Patch auf die neue Season 7 vor, die morgen startet und wieder mit exklusiven Belohnungen aufwartet. Eine detailreichere Übersicht zum Update und der neuen Season findet ihr natürlich bei uns auf GameStar.de.   Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom Der Veranstalter koelnmesse hat sich in einer Rundmail an die Besucher der kommenden Gamescom gerichtet. Aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen möchte man auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen setzen. Unter anderem werden Messebesucher gebeten, so wenig Gepäck mitzubringen wie möglich oder im Optimalfall sogar ganz auf ihre Rucksäcke zu verzichten, um lange Wartezeiten bei den Eingangskontrollen zu vermeiden. Cosplayer sind natürlich wie immer gerne gesehen, allerdings sind jegliche Waffennachbildungen oder waffenähnliche Bestandteile des Kostüms in diesem Jahr verboten.   Legendäres Pokémon gefunden und wieder entfernt Das legendäre Pokemon Arktos wurde gefunden! Zumindest von einer Person und nur für kurze Zeit, denn Pokemon Go Entwickler Niantic entfernte den Fund einfach kurzerhand wieder mit den Worten, dass es sich bei dem Auftauchen von legendären Pokemon derzeit um einen ungewollten Fehler handelte. Die Entwickler zogen in den letzten Tagen schon mehrfach den Zorn der Community auf sich, weil sie beispielsweise das fehlerhafte Tracking-Feature im Spiel nicht reparierten, sondern ganz entfernten und Drittanbieter-Services wie Pokévision den Riegel vorschoben, was die aktive Suche nach Pokémon nun erheblich erschwert.


The Watchmaker - Gameplay-Szenen aus dem Steampunk-Puzzlespiel Video starten 1:15

04.08.2016

The Watchmaker - Gameplay-Szenen aus dem Steampunk-Puzzlespiel

Mit dem Video kündigte der Publisher 1C Company The Watchmaker offiziell an. Darin gibt es etwa eine Minute Spielszenen aus dem Puzzle-Actiontitel des chilenischen Entwicklers Micropsia Games zu sehen. Der Protagonist Alexander bahnt sich darin den Weg durch mehrere Abschnitte eines gewaltigen Uhrturms im Steampunk-Stil, absolviert Rätsel, Plattform-Passagen und trifft schon mal auf einen Bossgegner. Schließlich ist die Zeit in The Watchmaker aus den Fugen geraten: Alexander altert plötzlich blitzschnell und hat nur wenige Momente um das Uhrwerk mit seinem Magnethandschuh zu reparieren.


Unknown Fate - Teaser-Trailer zum VR-Adventure Video starten 0:48

03.08.2016

Unknown Fate - Teaser-Trailer zum VR-Adventure

Der Trailer zu Unknown Fate zeigt erste Gameplay-Szenen aus dem VR-Adventure, in dem man zwischen zwei Welten hin-und-herreisen kann.


Ghostbusters History - Die Geschichte der Ghostbusters-Videospiele Video starten 5:18

03.08.2016

Ghostbusters History - Die Geschichte der Ghostbusters-Videospiele

Die Geschichte der Ghostbusters-Spiele Die Ghostbusters haben seit ihrem ersten Kinoauftritt 1984 auch schon in vielen Videospielen die Nachbarschaft von Geistern befreit. In diesem Video zeigen wir die interessantesten Ghostbusters-Spiele von den 80er-Jahren bis heute.   Ghostbusters     1984     Amstrad CPC, Apple II, Atari 2600, Atari 8-bit, Commodore 64, MSX, NES, PC Booter, SEGA Master System, ZX Spectrum Los geht’s mit Ghostbusters von Activision aus dem Jahr 1984, der Umsetzung des gleichnamigen Kinofilms mit Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Ernie Hudson, die für dutzende Plattformen erschienen ist. Hier im Video ist die C64-Version zu sehen. Im Mix aus Vogelperspektive und Seitenansicht fährt man die Ghostbusters mit Ecto-1 durch die Straßen von New York um Geister zu jagen. Den Einsatzwagen darf man sogar modifizieren und diverse Gadgets anbringen. Am Einsatzort angekommen, bugsiert man mit zwei Geisterjägern die Geister mit dem Protonenpäckchen in Richtung Falle. Eingefangene Geister bringen Geld, mit dem man neue Einsatzfahrzeuge und Equipment kaufen kann. Das macht man solange erfolgreich, bis das letzte Level, der Tempel des Zuul aktiviert wird und man erst den Marshmallow Man  und anschließend Gozer fertig macht. The Real Ghostbusters 1987 Amiga, Amstrad CPC, Arcade, Atari ST, Commodore 64, ZX Spectrum 1987 gab’s dann das Spiel zur Zeichentrick-Serie zum Film: The Real Ghostbusters. Das wirft den Ecto-1-Rumfahr Part über Bord und lässt den Spieler wie hier in der Spielhallen-Version in 10 Levels Geister jagen. Ghostbusters 2 1989; 1990 NES, Amiga, DOS, Gameboy Zum zweiten Kinofilm gab’s insgesamt gleich vier unterschiedliche Umsetzungen für viele Plattformen. Die Jagd auf Fürst Vigo, die Geißel der Karpaten, das Leiden von Moldawia oder einfach nur Vigo der Penner läuft auf dem NES als 2D-Action-Spiel mit zu Fuß-Einsätzen und Ecto-1-Fahreinlagen. Auch auf dem Amiga wird’s actionreich. Da gibt’s nämlich drei unterschiedliche Filmszenen wie der Abstieg in die Kanalisation, die laufende Freiheitsstatue und das Finale im Museum zu spielen. Auch für DOS gibt’s nur eine kurze Sammlung diverser Actionszenen wie etwa die Gerichtsszene oder den Schleimfluss und erneut einen Auftritt von Lady Liberty. Diesmal sogar mit NES-Controller Auf dem Gameboy ist Ghostbusters 2 ein Top-Down-Action-Spiel, in dem der Spieler immer zwei von vier Ghostbusters wählt, davon aber nur einen direkt steuern darf. Ghostbusters 2 basiert übrigens auf dem spielerisch ähnlichen New Ghostbusters II, das nicht auf dem zweiten Kinofilm basiert und für den NES erschienen ist. Extreme Ghostbusters: Code Ectro-1 2002 Game Boy Advance Nach langer Sendepause haben sich die Geisterjäger erst 2002 mit dem Spiel zur neuen Zeichentrick-Serie Extreme-Ghostbusters zurückgemeldet. Das gab’s nur für den Game Boy Advance, in Code Ecto-1 wird aber altbekanntes Geisterjäger gameplay aufgewärmt. In Vogelperspektive lenkt man Ecto-1 durch die Straßen New Yorks um dann am Einsatzort nach Hinweisen auf die zwei entführten Extreme-Ghostbusters zu finden und anschließend den Level-Boss-Geist  zu schnappen. Ghostbuster: The Video Game 2009 PS3, Xbox 360, DS, Wii, PC Das bis dato beste Ghostbusters-Videospiel ist das 2009 erschienene Ghostbusters: The Video Game. Darin übernimmt man nämlich die Rolle eines neuen Mitglieds der Geisterjäger und geht mit den von den Originalsprechern vertonten Veteranan Venkman, Stantz, Spengler und Sedemore auf Geisterjadt. Das 3D-Action-Adventure von Atari und Terminal Reality versteht sich selbst als eine Fortsetzung der Kinofilmgeschichte und schickt den Spieler mal in der Gruppe, mal – für mehr Sachschaden allein – durch unterschiedliche Schauplätze. Dabei schwächt man wie im Film Geister mit dem Protonenpäckchen um sie danach mit der Falle einzufangen. Im Verlauf des insgesamt recht kurzen Spiels kann man den Protonenstrahler auch um neue Feuermodi erweitern. Auf PS3 und Xbox 360 gibt’s Abseits der Hauptstory auch einen Koop-Multiplayer-Modus.   Ghostbusters: Sanctum of Slime PC, PS3, Xbox 360 2011 Doch nach dem kurzen Höhenflug gings gleich wieder bergab. Denn der simple Twinstick-Shooter Sanctum of Slime von 2011 bot zwar zum günstigen Preis 4-Spieler-Koop, die veraltete Grafik und fummelige Steuerung sorgten aber für mehr Frust als Spaß. Ghostbusters PC, PS4, Xbox One 2016 Und auch dieses Spiel gehört in den Verbannungscontainer: Ghostbusters von 2016 erscheint zwar zum Kinostart der Ghostbuster-Neuauflage, spielt aber danach und führt vier gänzlich unbekannte Geisterjäger ins Feld. Aus einer Top-Down-Perspektive lenkt man das Quartett durch ein höhepunktloses und langatmiges Abenteuer.  


GTA Online - Editor-Trailer für Stunt-Strecken Video starten 0:57

03.08.2016

GTA Online - Editor-Trailer für Stunt-Strecken

Der Creator für Stuntrennen ist ein spielinterner Strecken-Editor für GTA Online, dessen Möglichkeiten in diesem Trailer gezeigt werden. Aus über 250 Elementen können die Spieler im Rahmen des »Cunning Stunts«-Modus wahnwitzige Strecken in der Welt von GTA 5 bauen und diese dann auch noch mit weiteren Gefahren, wie Hindernissen und Feuerringen »schmücken«. Die fertigen Strecken kann man dann mit der Community teilen und auf gute Bewertungen anderer Spieler hoffen. Zusammen mit dem Editor wurde GTA Online per Update auch um einen neuen Spielmodus namens Entourage erweitert, der in diesem Trailer aber nicht vorgestellt wird.


Inside - Trailer zur PS4-Version Video starten 1:12

03.08.2016

Inside - Trailer zur PS4-Version

Der Exklusiv-Deal mit Microsoft hält nicht lange an und schon jetzt dürfen wir uns über die Ankündigung einer PS4-Version von Inside freuen. Der neue Trailer zum Quasi-Nachfolger von Limbo fasst noch einmal die positiven Pressestimmen zu Inside zusammen und enthüllt zudem den Releasetermin der PS4-Edition. Ab dem 23. August können wir das hochgelobte Indie-Spiel auch auf Sonys Konsole erleben.   Inside ist ein düsterer Sidescroller, in dem wir als namenloser Junge durch geheimnisvolle Umgebungen schleichen und dabei zahlreichen Wachen ausweichen müssen.


Overcooked - Angespielt: Tobi und Mirco retten im Kochfieber das Zwiebelreich Video starten   1   5:43

03.08.2016

Overcooked - Angespielt: Tobi und Mirco retten im Kochfieber das Zwiebelreich

Im Downloadspiel Overcooked müssen wir schnell sein, koordiniert zusammenarbeiten  - und unsere Kochkünste beweisen. Mit bis zu drei Mitspielern müssen wir nämlich das Zwiebelreich vor einem Spaghetti-Hackbällchen-Monster retten, indem wir die vorgegebenen Speisen innerhalb des Zeitlimits zubereiten. Also heißt es Tomaten schneiden, Pilze schnippeln und Burger-Fleisch klopfen, bis die Schwarte kracht. Und das alles in abwechslungsreichen und teils mit Hindernissen gespickten Umgebungen. Dabei darf aber um Himmelswillen nicht der Kochtopf in Flammen aufgehen. Klingt lustig? Das finden Mirco und Tobi auch und spielen im Video ohne Vorkenntnisse in Overcooked rein. Hier die Features von Overcooked: - lokaler Couch-Coop für bis zu vier Spieler in allen Kampagnen-Levels - neun Versus-Level, in denen zwei oder vier Spieler gegeneinander um die Wette kochen können - viele verschiedene und äußerst ungewöhnliche Küchen in denen unterschiedliche Gerichte, wie Suppen, Burritos, Burger und Fish and Chips gemeistert werden müssen - 4 unterschiedliche spielbare Köche - mehrere Spieler an einem Controller: Zwei Spieler können sich den selben Controller teilen, um ihre Charaktere zu steuern Overcooked gibt's für PS4, Xbox One und PC ab sofort für 16 Euro.      


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.