• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Overwatch - Interview: Singleplayer-Erweiterung ist nicht komplett unmöglich Video starten 12:17

06.11.2017

Overwatch - Interview: Singleplayer-Erweiterung ist nicht komplett unmöglich

Die neue Overwatch-Heldin heißt Moira und ist gar keine richtige Heldin - sondern eher eine düstere Figur, die ihre Ziele gegen alle äußeren Einflüsse durchsetzen will. Auf der Blizzcon 2017 in Anaheim konnte GameStar-Redakteur Sandro Odak mit Chacko Sonny, Production Director bei Blizzard, über den Neuzugang im Hero-Roster sprechen, die neue Karte Blizzardworld durchgehen und über die Zukunft von Overwatch und diskutieren. Fans von Singleplayer-Story-Kampagnen sollten besonders aufhorchen: Sonny sagt unter anderem, dass Story-Elemente noch nie völlig vom Tisch waren. Als eine direkte Bestätigung sollte man das aber nicht verstehen.  Mehr von der Blizzcon 2017: StarCraft 2 Entwickler im Interview: Warum Legacy of the Void nicht free2play ist World of Warcraft bekommt offizielle Classic-Server Hintergründe: Warum Blizzard jetzt selbst WoW Classic macht WoW: Battle for Azeroth und damit erneuerte Feindschaft zwischen Allianz und Horde angekündigt Overwatch: Die neue Heldin heißt Moira + Reinhardts Short Movie Hearthstone: Kobolde & Katakomben angekündigt und neuer Dungeon-Run-Modus Heroes of the Storm: Hanzo und Alexstraza feiern Premiere im Blizzard-MOBA


Telltale: The Walking Dead - Trailer stellt Collection mit allen Staffeln vor Video starten 1:30

05.11.2017

Telltale: The Walking Dead - Trailer stellt Collection mit allen Staffeln vor

Telltale hat mit einem Trailer eine Collection zu seiner Walking-Dead-Reihe angekündigt. Sie umfasst alle 19 Episoden, die grafisch noch einmal überarbeitet wurden. Damit erhält man beim Kauf Staffel 1 zusammen mit dem DLC 400 Days, Staffel 2, Staffel 3 und das Spin-off mit Michonne, die man auch aus der TV-Serie zu The Walking Dead kennt. Man kann also die komplette Reihe spielen. Die Spiele basieren nicht wie bei Game of Thrones auf der TV-Serie, sondern auf den Comics von Robert Kirkman. Wir begleiten aber andere Figuren. Vor allem Clementine wächst uns ans Herz. Wir lernen sie als junges Mädchen kennen und sehen zu, wie sie in der rauen Welt der Zombie-Apokalypse langsam erwachsen wird. Wie üblich treffen wir dabei auch wieder Entscheidungen, die sich auf den Handlungsverlauf auswirken sollen. Die Collection gibt es ab dem 5. Dezember online und im Laden zu kaufen. Kein schlechter Zeitpunkt, um alles nachzuholen: 2018 erwartet uns dann die finale Season der Telltale-Reihe.


Overwatch - Blizzard-Freizeitpark als neue Map Video starten 1:25

05.11.2017

Overwatch - Blizzard-Freizeitpark als neue Map

Kleine Enttäuschung vorweg: Blizzard World ist leider kein echter Freizeitpark, sondern nur eine neue Overwatch-Map. Dafür kann man sich demnächst direkt im Shooter in seine liebsten Blizzard-Erinnerungen stürzen. In Blizzard World sind Spiele wie Warcraft, Starcraft, Hearthstone und mehr vertreten. Gerade fand die BlizzCon 2017 statt, auf der die Titel ohnehin im Rampenlicht standen. Overwatch-Fans können sich zudem über die neue Support-Heldin Moira und einen emotionalen Kurzfilm zu Reinhardt freuen. Während es zu Diablo 4 wieder nichts neues gab, war das Highlight für viele ein neues World-of-Warcraft-Addon.


Overwatch - Neuer Kurzfilm »Honor + Glory« mit Reinhardt Video starten 7:25

03.11.2017

Overwatch - Neuer Kurzfilm »Honor & Glory« mit Reinhardt

Einmal mehr hat Blizzard einen Cinematic-Kurzfilm zu Overwatch veröffentlicht. Dieses Mal heißt der Film »Honor and Glory« und dreht sich um den deutschen Reinhardt und seine Heldentaten im Dritten Weltkrieg im Konflikt gegen die Omnibots. Reinhardt kennen Spieler als Tank mit schwerer Rüstung, Schild und Hammer. Seine Fähigkeiten werden im Kurzfilm vorgestellt. Außerdem wird der Kampf um die im Spiel auftauchende Burg Eichenwalde im Schwarzwald gezeigt und erklärt, wer der tote Krieger im auf dem Thron von Eichenwalde ist. Wer den Kampf zwischen deutschen Soldaten und Omnibots von der anderen Seite betrachten will, schaut sich den Cinematic-Kurzfilm von Bastion an. Der zuletzt veröffentlichte Kurzfilm stellt die chinesische Forscherin Mei vor, und wie sie sich aus einem eisigen Gefängnis befreien konnte.


Konsolen-Test-Video zu Call of Duty: WW2 - Ein CoD mit Leib und Seele Video starten   6   12:15

03.11.2017

Konsolen-Test-Video zu Call of Duty: WW2 - Ein CoD mit Leib und Seele

Exakt 14 Jahre nach dem ersten Teil kehrt Call of Duty: WW2 zu den Wurzeln der Reihe zurück, an die Westfront des Zweiten Weltkriegs. In unserem Test-Video zur Konsolenversion nehmen wir die PS4- und Xbox-One-Version des Shooters unter die Lupe - und dabei haben wir einiges zu tun. Unsere Wertungstendenz: Call of Duty: WW2 im Konsolentest Wie schon in den direkten Vorgängern wie Infinite Warfare besteht WW2 aus drei großen Parts: Kampagne, Multiplayer-Modus und der Koop-Modus Nazi-Zombies. Für sich genommen könnte jeder dieser Teile fast als eigenes Spiel durchgehen. Mangelnder Umfang ist also definitv kein Problem von WW2.  Während Multiplayer- und Zombie-Fans auch sonst nur wenig Grund zu kritteln haben, muss man bei der Kampagne einige Abstriche machen - zumindest wenn man nach den Versprechungen der Entwickler auf eine wirklich tiefgründige und realistische Darstellung des Szenarios hofft. Auch Call of Duty: WW2 ist allzu häufig nicht mehr als eine hübsch inszenierte Schießbude. Wer das akzeptiert, kann aber dennoch Spaß haben. WW2 ist eben ein CoD mit Leib und Seele.  Deutsch oder Englisch? CoD: WW2 im Sprachvergleichs-Video


Extinction - Preview-Gameplay + Fazit: Kleiner Mann schlägt große Köpfe ab Video starten 4:59

03.11.2017

Extinction - Preview-Gameplay & Fazit: Kleiner Mann schlägt große Köpfe ab

Die Macher von Killer Instinct arbeiten an ihrem nächsten Spiel, Extinction. Iron Galaxy wollen das Actionspiel im ersten Halbjahr 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlichen und haben uns vor ein paar Tagen mit einer Demo-Version in der Redaktion besucht. Im Video zeigen wir Gameplay aus der Demo von Extinction, erklären, worum es in dem Spiel eigentlich geht und liefern ein erstes Angespielt-Fazit zur Vorschauversion auf dem PC. Mehr zu den Hintergründen der Entwicklung gibt's in GameStar TV. Produzent Derek Neal vom Publisher Maximum Games erklärt, warum das Spiel einen neuen Namen bekam, wieso Extinction als Vollpreisspiel verkauft wird und wie man die Erwartungshaltung der Kunden beeinflussen kann. Natürlich geht es auch um den Vergleich mit Attack on Titan, der bei diesem Spiel immer schnell zum Thema wird.



34 neue Konsolenspiele im November 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch + Co. Video starten   9     1 11:34

03.11.2017

34 neue Konsolenspiele im November 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch & Co.

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 34 Spiele vor, die im November 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden.  Im November gibt es mit Call of Duty: WW2, Star Wars Battlefront 2, Need for Speed Payback und Sonic Forces eine ganze Menge neues Futter der verschiedensten Genres. Ganz besonders neugierig dürfen wir auf Doom und The Elder Scrolls 5: Skyrim für Nintendo Switch sein, da die beiden Spielekracher keine lieblosen Konvertierungen sind, sondern aufwendig an die Hardware angepasst wurden. Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.


Need for Speed: Payback - Launch-Trailer stimmt auf Fast + Furious-Action und Rache-Story ein Video starten 1:00

03.11.2017

Need for Speed: Payback - Launch-Trailer stimmt auf Fast & Furious-Action und Rache-Story ein

Mit Need for Speed: Payback karren Ghost Games und EA den neuen Ableger der beliebten Arcade Racer-Reihe an die Startlinie und haben kurz vor dem Release den offiziellen Launch-Trailer veröffentlicht. Der Clip fast in einer Minute prägnant zusammen, womit wir es in Need for Speed: Payback zu tun bekommen: Schnelle Autos, satte Action im Stil der Fast & Furious-Filme und eine Rache-Geschichte, die sich um den Konflikt zwischen einer Racing-Crew und den Verbrechern des "The House"-Kartells dreht. Need for Speed: Payback erscheint am 10. November 2017 für PS4, Xbox One und den PC. Über Origin Access und EA Access ist das Rennspiel für 10 Stunden bereits ab dem 2. November auf PC und Xbox One spielbar.


Call of Duty: WW2 - Sprachvergleich-Video: Deutsche + englische Version im Check Video starten 6:50

02.11.2017

Call of Duty: WW2 - Sprachvergleich-Video: Deutsche & englische Version im Check

Call of Duty: World War 2 erscheint am 3. November für PC, PS4 und Xbox One. Wir zeigen im Video einige Dialogszenen aus frühen Missionen der Singleplayer-Kampagne - einmal im englischen Original und einmal in der deutsch synchronisierten Fassung. Die ist weitestgehend gelungen, allerdings geht in der deutschen Fassung die Sprachbarriere zwischen US- und deutschen Soldaten verloren, da einfach alle Charaktere deutsch sprechen – was der Atmosphäre ein wenig schadet. Auf PS4 und Xbox One sind auf der Spieldisc sowohl die deutsche als auch englische Sprachausgabe enthalten, ändern kann man diese aber nur durch das Umstellen der Konsolensprache. Zudem kann man nicht Sprache und Untertitel gemischt kombinieren, Englische Tonspur und deutsche Untertitel sind so also nicht möglich. Die in Deutschland verkaufte Version von Call of Duty enthält keine verfassungsfeindlichen Symbole, der Gewaltgrad im Spiel ist aber gleich mit der internationalen Version.  


Call of Duty: WW2 - Test-Version im Video: Was liefert der Weltkriegs-Shooter? Video starten 8:36

02.11.2017

Call of Duty: WW2 - Test-Version im Video: Was liefert der Weltkriegs-Shooter?

Während das Test-Embargo für Call of Duty: WW2 erst am Releasetag, also am 3.11. abläuft, zeigen wir in diesem Video schon Gameplay aus der Testversion für die PS4 und GameStar-Redakteur Johannes Rohe erklärt, was uns in der Singleplayer-Kampagne, im Multiplayer und im Zombie-Modus erwartet. Johannes konnte die Testversion bereits auf einem Event in London durchspielen, wir warten mit dem Testartikel und der Wertung aber noch ab, bis wir den Multiplayer unter normalen Bedingungen spielen können und die PC-Version über Steam freigeschaltet wird. Trotzdem können wir aber schon jetzt viele Details zu Call of Duty: WW2 verraten und deshalb auch an dieser Stelle eine Spoiler-Warnung. Im Video tauchen Szenen aus den ersten sechs Leveln der Story-Kampagne, aus dem Mutliplayer, War- und Zombie-Modus auf. Außerdem gibt es Infos zu Umfang, Levelinhalten und der deutschen Version und ihren Anpassungen. Neu: Was ist der neue War-Modus?


Overwatch E-Sport - Behind-The-Scenes-Video zeigt den Zuschauer-Modus mit neuen Tools Video starten 4:32

02.11.2017

Overwatch E-Sport - Behind-The-Scenes-Video zeigt den Zuschauer-Modus mit neuen Tools

Blizzard arbeitet daran, den Helden-Shooter Overwatch für den E-Sport aufzupolieren. Um es den Zuschauern leichter zu machen, die schnellen Matches und hektische Kämpfe zu verfolgen, haben die Entwickler einige Änderungen in Planung. Mehr dazu: Overwatch E-Sport soll übersichtlicher werden In einem neuen Behind-The-Scenes-Video erklärt das Entwicklerteam von Overwatch, wie genau der Zuschauer-Modus zukünftig aussehen soll: Unter anderem werden alle Charaktere demnächst einheitliche Uniformen (zumindest von der Farbgebung her) tragen, sogar Effekte wie Explosionen, Strahlen und Schüsse werden an die Teamfarben angepasst.  Ebenfalls neu ist eine 2D-Karte aus der Vogelperspektive und eine Wiederholungs-Funktion für Broadcaster. Laut den Entwicklern sind diese Änderungen aber nur der Anfang, Overwatch soll in Zukunft noch wesentlich mehr im interesse des E-Sports angepasst werden. Blizzard hätte eine "lange Liste" mit neuen Features für den Helden-Shooter.


Bloodstained: Ritual of the Night - Gameplay-Trailer zeigt Bosskampf Video starten 1:21

01.11.2017

Bloodstained: Ritual of the Night - Gameplay-Trailer zeigt Bosskampf

Neue Spieleindrücke von Bloodstained: Ritual of the Night gibt es im Entwickler-Update Nummer 9. Chef-Entwickler Koji Igarashi und sein Team können dabei ihre Castlevania-Wurzel nicht wirklich verleugnen. Im Trailer sieht man die Heldin gegen allerlei Dämonenbrut antreten und am Ende stellt sie sich einem Samurai-Bossgegner, der mit Schwert und Eiszaubern kämpft. Musik, Bewegungsabläufe und Spielstruktur scheinen sich sehr stark am Vorbild zu orientieren. Igarashi teilte zum Bossgegner und seiner Beziehung zur Hauptfigur mit: »Zangetsu ist ein Samurai, den wir bereits angekündigt hatten. Er verabscheut alles und jeden, der von der dämonischen Kraft verdorben wurde. Das Resultat ist, dass er Miriam feindlich gegenübersteht, denn ihre schiere Existenz ist an das dämonische Ritual gebunden. Dies ist außerdem eine neue Stage, die wir das erste Mal präsentieren.«     Bloodstained: Ritual of the Night soll der inoffizielle Nachfolger zu Castlevania: Symphony of the Night werden und irgendwann im Jahr 2018 für PC, Xbox One, Playstation 4, Switch und PS Vita erscheinen. Der Titel wurde per Crowdfunding finanziert und nahm insgesamt 5,5 Millionen US-Dollar ein.   


Call of Duty: WW2 - Gameplay-Trailer zur Bonus-Karte Carentan Video starten 2:17

31.10.2017

Call of Duty: WW2 - Gameplay-Trailer zur Bonus-Karte Carentan

Vorbesteller von Call of Duty: WW2 sowie Käufer des offiziellen Season-Passes für den Shooter erhalten als kleines Geschenk die exklusive Bonus-Karte »Carentan«. Sie spielt in den Ruinen und auf den verbarrikadierten Straßen einer zerbomten Stadt und sollte CoD-Veteranen bereits aus dem ersten Call of Duty ein Begriff sein. Für den neuesten Ableger der Shooter-Reihe wurde die Map neu aufgelegt. Auch interessant: The-Resistance-DLC für Call of Duty: WW2 mit Release-Termin


Far Cry 5 - Koop-Trailer zeigt erweitertes Multiplayer-Chaos + traute Zweisamkeit Video starten 1:21

30.10.2017

Far Cry 5 - Koop-Trailer zeigt erweitertes Multiplayer-Chaos & traute Zweisamkeit

Zusammen ist es doch am Schönsten. Das zeigt auch der zur Paris Games Week 2017 veröffentlichte Trailer für Far Cry 5, der seinen Fokus auf den Koop-Teil des Spiels legt. Wir können die Missionen des Shooters nicht nur alleine, sondern auch gemeinsam mit einem Freund bestreiten. Wie der Gameplay-Trailer zeigt, bedeutet das nicht nur, dass wir zu zweit für jede Menge Chaos sorgen können, nein, stattdessen lässt uns Far Cry 5 auch in trauter Zweisamkeit die schönen Seiten von Hope County genießen. Wir können gemeinschaftlich angeln, fliegen, durch grüne Wiesen fahren oder Autos in die Luft jagen, um nur ein paar der Beschäftigungsmöglichkeiten zu nennen, die Ubisoft im aktuellen Teil der Shooter-Reihe zu bieten hat. Far Cry 5 erscheint am 27. Februar 2018 für PS4, Xbox One und PC.


Resident Evil 7: Not A Hero - Gameplay-Trailer Lucas zeigt Chris Redfield im Kampf gegen Monster Video starten 1:49

30.10.2017

Resident Evil 7: Not A Hero - Gameplay-Trailer "Lucas" zeigt Chris Redfield im Kampf gegen Monster

Resident Evil 7 darf während der Paris Games Week nicht fehlen, daher erhält auch der kostenlose DLC Not a Hero einen Gameplay-Trailer. Dieser zeigt uns nicht nur den bekannten Serien-Helden Chris Redfield in Aktion gegen jede Menge widerliche Kreaturen und Monster, sondern präsentiert außerdem den titelgebenden Lucas, der in Not a Hero eine tragende Rolle zu spielen scheint.  Erst Mitte Oktober veröffentlichte Capcom einen Trailer zu den beiden DLCs End of Zoe und Not a Hero, der jede Menge neue Fragen aufwarf. Diese möchte "Lucas" sicherlich nicht beantworten, auch wenn er uns einen weiteren Blick darauf werfen lässt, was uns in der Erweiterung von Resident Evil 7 erwartet.  Not a Hero ist kostenlos und erscheint am 12. Dezember 2017. An diesem Tag wird auch End of Zoe veröffentlicht. Dieser DLC ist allerdings lediglich für Besitzer des Season Pass kostenfrei, alle anderen können den Zusatzinhalt für 14,99 Euro kaufen. Anfang 2018 erscheint zudem die Resident Evil 7: Biohazard Gold Edition, welche sämtliche DLCs beinhalten wird.


Tennis World Tour - Ankündigungs-Trailer zum Top Spin-Nachfolger Video starten 0:43

30.10.2017

Tennis World Tour - Ankündigungs-Trailer zum Top Spin-Nachfolger

Bigben Interactive und Entwickler Breakpoint veröffentlichen im Frühjahr 2018 das Sportspiel Tennis World Tour. Es handelt sich dabei um eine Simulation des weißen Sports, in der ihr mit 30 Tennis-Profis wie Roger Federer oder Angelique Kerber antreten oder eine eigene Profikarriere starten könnt.


Onrush - Gameplay-Trailer kündigt Arcade-Rennspiel an Video starten 1:05

30.10.2017

Onrush - Gameplay-Trailer kündigt Arcade-Rennspiel an

Der Trailer zu Onrush zeigt erste Gameplay-Szenen aus dem Arcade-Rennspiel, das der Entwickler Codemasters im Rahmen der PlayStation-Show auf der Paris Games Week 2017 ankündigte. In Onrush geht es nicht darum, wer als erster die Ziellinie erreicht. Stattdessen dreht sich alles um waghalsige Stunts bei möglichst hoher Geschwindigkeit. Und darum, wer den Gesetzten der Schwerkraft auf dem Motorrad oder am Steuer eines Autos besonders stilvoll die Stirn bietet. Während des Rennens füllen erfolgreiche Take-Downs die sogenannte RUSH-Leiste auf. Ist die Anzeige voll, aktiviert sie mächtige Power-Ups, die uns den Weg für noch halsbrecherische Stunts ebnen. Onrush soll im Sommer 2018 für die PS4 und die Xbox One erscheinen.


Destiny 2: Curse of Osiris - Ankündigungstrailer zur Erweiterung zeigt eine neue Bedrohung Video starten 1:44

30.10.2017

Destiny 2: Curse of Osiris - Ankündigungstrailer zur Erweiterung zeigt eine neue Bedrohung

Sony bringt in den nächsten Monaten zwei Erweiterungen zum Multiplayer-Shooter Destiny 2 auf den Markt. Curse of Osiris erscheint bereits am 5. Dezember 2017 und schickt uns und unsere Hüter in den Kampf gegen eine neue außerirdische Bedrohung. Der zweite DLC, der noch keinen Namen trägt, erscheint dann im Frühjahr 2018.


Wolfenstein 2: The New Colossus - Testvideo: Der beste Solo-Shooter des Jahres Video starten 7:27

27.10.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Testvideo: Der beste Solo-Shooter des Jahres

Mit Wolfenstein 2: The New Colossus setzt Machine Games das grandiose Reboot der Marke fort und der Reihe eins drauf: Man möchte es kaum glauben, aber das eh schon gute The New Order (und The Old Blood) wurde noch übertroffen.  Im Test-Video erklärt GameStar-Shooter-Expertin Petra Schmitz, woran das liegt: Nämlich einer geradlinigen, tollen Old-School-Action, tollem Leveldesign und einer großen Prise Humor.  Wolfenstein 2 im Test: Brutal gut! Und selbst abseits seiner Baller-Kernkompetezen schlägt sich Wolfenstein 2 sehr gut: Die Geschichte und die Figuren von Wolfenstein haben uns nacheinander mal zum Lachen, dann zum Weinen gebracht. Dialoge und Geschichte sind einfach richtig gut, was man von einem reinen Solo-Shooter vielleicht gar nicht erwartet hätte. Interview mit den Machern: Glaubwürdig das Böse erschaffen Abgerundet wird das Paket von sinnvollen neuen Features wie Akimbo-Waffen (man kann also zwei Waffen tragen...) und einem Upgrade-System. Und das alles - kaum zu glauben - ohne Multiplayer, ohne Mikrotransaktionen und ohne Lootboxen.


Assassins Creed: Origins - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:38

27.10.2017

Assassin's Creed: Origins - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Im Video vergleichen wir die Grafik von Assassin's Creed Origins auf PC, PS4 und Xbox One – dabei legen wir den Fokus auf die Optik, also wie nah die Konsolen an die PC-Version mit maximalen Grafikdetails kommen.  Assassin's Creed: Origins im Test: Die Perfektion einer Formel   Assassin's Creed : Origins ist durchaus anspruchsvoll, was die Systemanforderungen betrifft. Die höchste Detailstufe auf dem PC ist »ultrahoch«, eine GTX 1060 scheitert mit diesen Settings knapp an der 60-fps-Grenze, wie unser Technik-Check zeigt. PS4 und Xbox One laufen mit 30 Bildern pro Sekunde, dafür aber mit reduzierten Details und niedriger aufgelösten Schatten. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Outcast: Second Contact - Trailer: Release-Termin für PC, PS4 und Xbox One steht fest Video starten 1:11

26.10.2017

Outcast: Second Contact - Trailer: Release-Termin für PC, PS4 und Xbox One steht fest

Outcast: Second Contact hat endlich einen konkreten Release-Termin für PC, PS4 und Xbox One. Am 14. November 2017 soll die Neuauflage des PC-Klassikers von 1999 mit neuer Grafik und einigen Gameplay-Verbesserungen veröffentlicht werden. Im Releasedate-Trailer bekommen wir neben dem Veröffentlichungsdatum auch ein paar neue Ingame-Szenen aus dem Remake zu sehen und hören die deutsche Stimme von Protagonist Cutter Slade. Und der wird von Manfred Lehmann gesprochen, der deutschen Stimme von Bruce Willis. Wer auf Steam bereits Outcast 1.1 besitzt, bekommt 30 Prozent Rabatt, wenn er Outcast HD bis zum 14.12. kauft. Ansonsten gibt es nur einen Rabatt von 15 Prozent und der gilt auch nur bis zum 29. November. Auf der Playstation gibt es den Goldene Waffen DLC und den Soundtrack, wenn man das Spiel zwischen dem 14. und 29. November kauft. Auf Xbox One gibt nur den Goldene Waffen DLC, wenn man das Spiel zwischen 14. und 29. November kauft. Mehr Details zu den Versionen gibt es auf der Shop-Seite zum Spiel.


Kingdom Come: Deliverance - Trailer: So funktionieren die Schwertkämpfe Video starten 5:16

26.10.2017

Kingdom Come: Deliverance - Trailer: So funktionieren die Schwertkämpfe

Kingdom Come: Deliverance hat sich Authentizität auf die Fahne geschrieben. Das Mittelalter-RPG spielt im historisch nachgebildeten Böhmen und will das Mittelalter so darstellen, wie es wirklich warl: Ohne Drachen, ohne Zaubersprüche, dafür aber mit komplexen Kämpfe und einem knallharten Ausdauer-System.  Weil das RPG in dieser Hinsicht so speziell ist, haben die Entwickler Warhorse Studios ein Video veröffentlicht, in dem sie auf all die Feinheiten ihres Kampfsystems eingehen und erklären, wie man sich in Kingdom Come mit Gegnern duelliert.  Plus-Podcast: Warum wir Mittelalter lieben - die Publisher aber nicht mehr Die große Frage, die sich Spieler stellen müssen, fängt schon bei der Wahl der eigenen Ausrüstung an: Soll es ein Schwert sein (ein klassischer All-Arounder), oder eine Axt? Trägt der eigene Ritter Panzerung, die schützt, aber langsamer und unbeweglicher macht? Oder zieht man mit einem Schild oder gar einer Lanze in die Schlacht, um Gegner auf Abstand zu kriegen?  Das alles kombiniert Kingdom Come mit einer komplexen Steuerung, bei der das Spiel zwischen fünf verschiedenen Schlagrichtungen und Stößen unterscheidet.  10 Fakten aus dem Mittelalter-RPG: Was Kingdom Come ausmacht Kingdom Come: Deliverance erscheint am 15. Februar 2018 für den PC, Playstation 4 und Xbox One. Mehr über das RPG, das auf Kickstarter durchstartete, erfahrt ihr auf unserer Thmenseite und in der Preview "Deus Ex im Mittelalter".  Interview mit den Entwicklern: "Ohne Superhelden braucht man auch keine Drachen"


Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer stellt die Inhalte des Expansion Pass vor Video starten 1:48

26.10.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer stellt die Inhalte des Expansion Pass vor

Das Orkgeschnetzel in Mittelerde: Schatten des Krieges bekommt einen Expansion Pass, der vier DLC beinhaltet – so viel war bereits bekannt. Warner Bros. hat aber nun neue Details zu den jeweiligen Zusatzepisoden verraten und einen neuen Trailer veröffentlicht, der die DLCs in Aktion zeigt. Der »Schlächterstamm« und der »Banditenstamm« DLC bringen zwei neue Ork-Fraktionen ins das beliebte Nemesis-System. Diese blutrünstigen Orks können von Held Talion gejagt und unterjocht werden. Mit »Galadriels Klinge« erscheint im Februar 2018 eine Storyerweiterung, die die Elite-Assassinin  Eltariel in den Fokus rückt. Diese kämpft mit zwei Elben-Schwertern und dem Licht von Galadriel. Dank dem Segen durch die Elbin-Herrin besitzt sie ähnliche Fähigkeiten wie Talion durch seine Symbiose mit Celebrimbor. Diese Kräfte hat sie auch nötig, um ihre Aufgabe zu erfüllen und die Neuzugänge in den Rängen der Nazgûl zu besiegen. Im Mai 2018 erreicht uns dann der letzte DLC - »Die Verwüstung von Mordor«. Dort übernehmen wir die Rolle von Baranor, Hauptmann der untergegangenen Stadt Minas Ithil. Er muss gegen eine neue Ork-Bedrohung antreten. Dazu sammelt er ein neues Heer aus Menschen und bekommt Hilfe vom Zwergen Torvin, der ihm mächtige neue Gegenstände herstellt. Baranor muss ohne Superkräfte durch Ringgeister oder Elbinwesen auskommen. Die Kampagne des DLC soll daher Züge eines Roguelike annehmen - der Tod der Spielfigur kann also nicht einfach rückgängig gemacht werden. »Schlächterstämme«, »Banditenstamm« und »Galadriels Klinge« werden einzeln rund 15 Euro kosten. »Die Verwüstung von Mordor« schlägt mit 20 Euro zu Buche. Der Expansion Pass mit allen Inhalten kostet 40 Euro. Wer Hauptspiel und den Expansion haben möchte, könnte sich die Gold-Edition für 100 Euro zulegen.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.