• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer: DLC-Charakter Forthog Orkschlächter ehrt verstorbenen Entwickler Video starten 2:36

01.09.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer: DLC-Charakter Forthog Orkschlächter ehrt verstorbenen Entwickler

Der Charakter Forthog Orkschlächter stellt sich in diesem Trailer zu Mittelerde: Schatten des Krieges vor und ist als separater DLC erhältlich. Dieser Ork kommt dem Spieler zu Hilfe, sollte er einmal kurz vor dem Bildschirm-Tod stehen. Hinter dem Lebensretter steckt allerdings eine tragische Geschichte. Mike »Forthog« Forgey war einer der geschäftsführenden Produzenten und verstarb an einer Krebs-Erkrankung während der Entwicklung. Entwickler Monolith möchte ihren Kollegen und Freund mit diesem Charakter ehren und »ein wenig Unsterblichkeit in Mordor zuteilwerden lassen«. In den meisten US-Staaten wird der Publisher Warner Bro. Games für jeden verkauften Forthog Charakter 3,50 Dollar an die Familie Forgey bis zum Ende des Jahres 2019 spenden. Laut Steam wird der DLC bei uns rund 5 Euro kosten. Mittelerde: Schatten des Krieges erscheint am 10. Oktober 2017 für PC (Steam und Windows Store), Xbox One, Xbox One X, sowieso PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro.


Dragon Ball Xenoverse 2 - Gameplay-Video stellt Bewegungssteuerung bei Spezialattacken vor Video starten 4:09

01.09.2017

Dragon Ball Xenoverse 2 - Gameplay-Video stellt Bewegungssteuerung bei Spezialattacken vor

Bandai Namco hat einen vier-minütigen Gameplay-Trailer zu Dragon Ball Xenoverse 2 veröffentlicht, der zahlreiche Spielszenen aus dem 3D-Prügler zeigt. Zu sehen ist ein Bosskampf, in dem sich sechs Spieler auf einmal kooperativ gegen einen riesigen Affen stellen. Außerdem wird noch einmal der 3-Gegen-3-Modus gezeigt, der euch online kooperativ mit- und gegeneinander losziehen wird. Interessant ist auch, dass ihr mit Hilfe der Bewegungssteuerung der Joy-Cons Spezialattacken auslösen könnt. So sind im Video zahlreiche Spieler zu sehen, die mit entsprechenden Bewegungen kultige Ki-Attacken wie ein Kamehameha oder eine Genkidama abfeuern. Abgesehen davon wird es euch außerdem auch in der Switch-Version möglich sein, euren eigenen Dragon Ball Charakter zu erstellen und nach eurer Vorliebe anzupassen. Dragon Ball Xenoverse 2 wird am 22. September 2017 für die Nintendo Switch erscheinen.


Dishonored: Tod des Outsiders - Gameplay-Video zeigt neue Fähigkeiten, Gadgets und 2. Level Video starten 10:01

01.09.2017

Dishonored: Tod des Outsiders - Gameplay-Video zeigt neue Fähigkeiten, Gadgets und 2. Level

Um auf den neuen Standalone DLC zu Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske einzustimmen, hat sich Bethesda etwas Besonderes einfallen lassen. So wurde einer der talentiertesten Dishonored-Spieler engagiert, um in einem Gameplay-Video unter Beweis zu stellen, was in Dishonored: Tod des Outsiders so alles möglich ist. In Dishonored: Der Tod des Outsiders übernehmen wir die Rolle der Schiffskapitänin Billie Lurk, die Dishonored-Fans noch aus dem zweiten Teil bekannt sein dürfte. Zusammen mit ihrem Mentor Daud infiltrieren beide die Unterwelt Karnacas, um an geheime Artefakte und altes Wissen zu gelangen. Das werden sie auch dringend brauchen, denn diesmal soll es niemand Geringerem als dem Outsider selbst an den Kragen gehen. StealthGamerBR, der sich bereits in der Vergangenheit immer wieder durch perfekt inszenierte Stealth-Gameplays ausgezeichnet hat, übernimmt dabei die Rolle von Billie, um sich durch das zweite Level des Standalone DLCs zu schlagen. Dabei hinterlässt er eine Schneise der Verwüstung und lässt so gut wie keine Wache am Leben, bleibt aber dennoch unentdeckt. Dishonored: Der Tod des Outsiders wird am 15. September 2017 zu einem Preis von 29,99€ für PS4, Xbox One und PC erscheinen.


Kentucky Route Zero - Der Reveal Trailer zeigt die TV EDITION des mysteriösen Adventures Video starten 1:14

01.09.2017

Kentucky Route Zero - Der Reveal Trailer zeigt die TV EDITION des mysteriösen Adventures

Die TV EDITION enthält alle fünf Kapitel des mysteriösen Point & Click Adventures und einige Zusatzinhalte. Die Kapitel wurden ursprünglich episodisch über mehrere Jahre veröffentlicht. In Kentucky Route Zero begleiten wir Conway, der in einem Antiquitätenladen arbeitet und eine Lieferung ausfahren muss. Diese Mission entwickelt sich zu einem abenteuerlichen und surrealen Roadtrip. Das Spiel ist erhältlich für Xbox One, PS4, Switch und PC.


FIFA 18 The Journey - Neuer Story-Trailer schickt Alex Hunter um die Welt Video starten 1:34

01.09.2017

FIFA 18 The Journey - Neuer Story-Trailer schickt Alex Hunter um die Welt

Alex Hunter kehrt in FIFA 18 als Star des Storymodus The Jounrey zurück. Der junge Engländer ist in FIFA 17 gerade erst in der Premier League angekommen und will nun in seiner zweiten Saison gleich die gesamte Fußballwelt erobern. Im neuen Story-Trailer stellt EA Sports einige Stationen seiner Reise vor. Zu sehen ist Hunter unter anderem in Los Angeles, in südamerikanischen Favelas und sogar in der Münchner Allianz Arena.  Denn in FIFA 18 werden wir in The Journey nicht nur in der englischen Premier League kicken, sondern auch zu internationalen Topclubs wie Paris Saint-Germain, dem FC Bayern München oder LA Galaxy wechseln.  Mehr dazu: Angeblich alle spielbaren Ligen aus The Journey 2 geleakt Zudem wird Alex Hunter in FIFA 18 auf Haufenweise prominente Fußballer treffen, die extra für The Journey ihren virtuellen Ebenbildern ihre echte Stimme leihen. Zu sehen und zu hören sind unter anderem Cristiano Ronaldo, Antoine Griezmann und Thomas Müller. Sogar der NBA-Star James Harden hat einen kurzen Gastauftritt im Trailer. Das erwartet uns in The Journey 2: Alex Hunter kehrt zurück


Mittelerde: Schatten des Krieges - Ork-Geschichten im Trailer Video starten 2:45

31.08.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Ork-Geschichten im Trailer

»Man sieht die Dinge etwas anders, wenn man ein Auge verliert«. Im aktuellen Trailer zum Open-World-Spiel Mittelerde: Schatten des Krieges erzählen eine Handvoll Orks ihre ganz persönlichen Geschichten, wie sie vom Protagonisten »überredet« wurden, für die gute Sache zu kämpfen. Der Trailer gibt einen Einblick in das überarbeitete Nemesis- und Rekrutierungs-System des Nachfolger-Spiels zu Mittelerde: Mordors Schatten. Egal wie ein Kampf gegen die Orks ausgeht und wie man sich entscheidet, keine Aktion soll vergessen werden und alles soll sich im weiteren Verlauf des Spiels bemerkbar machen. Passend dazu: Die Verbesserungen am Nemesis-System Wie gut dieses Versprechen eingelöst wird, erfahren wir ab dem 10. Oktober 2017, wenn das Spiel für PlayStation 4, Xbox One und Windows-PCs erscheint. Unsere Vorschau zu Schatten des Krieges: Zwiegespalten Orks spalten



Tekken 7 - 1. DLC mit Ultimate Tekken Bowl + neuen Kostümen ist da, alle Inhalte im Trailer Video starten   1   0:59

31.08.2017

Tekken 7 - 1. DLC mit Ultimate Tekken Bowl & neuen Kostümen ist da, alle Inhalte im Trailer

Der erste Zusatzinhalt für Tekken 7 ist ab sofort für PS4, Xbox One und PC verfügbar. Im DLC 1 feiert der aus Tekken Tag Tournament bekannte Bowling-Modus unter dem neuen Titel Ultimate Tekken Bowl ein Comeback. Darüber hinaus stehen etliche neue Kostüme für die Kämpfer zur Verfügung, darunter auch Blood Vengeance-Outfits. Im Trailer können Fans einen ausführlichen Blick auf alle neuen Inhalte erhaschen. Der DLC kostet sowohl im PS Store, als auch im Xbox Store und auf Steam 14 Euro.  Tekken 7 hat im GamePro-Test eine Wertung von 84 Punkten eingefahren. Neben dem ersten zusatzinhalt ist auch ein Season pass für 25 Euro erhältlich.


Need for Speed: Payback - Rasante Offroad-Rennen im Trailer Video starten 2:51

31.08.2017

Need for Speed: Payback - Rasante Offroad-Rennen im Trailer

Am 10. November 2017 erscheint der neueste Teil der Rennspielserie Need for Speed: Payback für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4. Doch nicht nur Straßenrennen in Luxuslimousinen und Verfolgsjagden auf der Autobahn stehen auf dem Programm, sondern auch Off-Road-Rennen. Das verspricht zumindest ein aktueller Gameplay-Trailer zum Spiel. In dem rund 3-minütigen Gameplay-Video geht es mit dem BMW X6 M über Stock und Stein in einem klassischen Off-Road-Wettrennen wie immer darum, wer als erstes die Ziellinie überquert.  Mehr zu NfS: Payback - Alle Infos zu Autos, Tuning und dem Szenario In Payback werden unsere fahrbaren Untersätze in fünf Wagenklassen unterteilt: Renn-, Drift-, Offroad-, Drag- und Flucht-Fahrzeuge. Was das neue Need for Speed sonst noch alles anders macht als seine Vorgänger, erfahrt ihr in unserem Artikel zu den fünf größten Änderungen von Payback.


Life is Strange: Before the Storm - Rührender Launch-Trailer, Adventure erscheint heute Video starten 3:43

31.08.2017

Life is Strange: Before the Storm - Rührender Launch-Trailer, Adventure erscheint heute

Zum Release des Adventures Life is Strange: Before the Storm bat Publisher Square Enix eine Reihe von Menschen, ihnen ihre echten Geschichten von Freundschaft und Liebe zu erzählen. Herausgekommen ist ein rührendes Video mit dem Titel »Ein offener Brief«. Laut Publisher entschied man sich dazu, um die im Spiel vorkommenden Themen wie Freundschaft, Liebe und Rückhalt in den Mittelpunkt zu rücken. Die erste von drei Episoden des Prequels zu Life is Strange trägt den Titel Awake und steht ab heute für Xbox One, PlayStation 4 und Windows-PCs via Steam zum Download bereit.


Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer zeigt den Superhelden des Regimes Blitzmensch Video starten 2:05

31.08.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer zeigt den Superhelden des Regimes "Blitzmensch"

»Holterdiepolter! Es ist offiziell – Blitzmensch ist der Hammer!« Mit diesen Worten stellt Bethesda den Superhelden des Regimes aus Wolfenstein 2: The New Colossus vor. Und hammermäßig wird der Held auch im neuen Trailer dargestellt: Im Stile einer Comicserie aus den 1950ern oder 60ern spaltet der Blitzmensch nicht nur die Freiheitsstatue, sondern verprügelt auch noch diverse andere amerikanische Symbolfiguren. Mit diesem Trailer der fiktiven Fernsehserie will Bethesda die Welt von Wolfenstein 2 noch lebendiger gestalten und verdeutlichen, wie das Regime die amerikanische Fernsehlandschaft umgestalten würde. Statt Supermans Prügeleien gegen Bösewichte, hätte es bei Blitzmensch den Kampf gegen Kapitalismus, Kommunismus und »Abweichler« zu sehen gegeben. Mehr Fernsehsendungen des Regimes: Fokolade? Welche Fokolade? Wolfenstein 2: The New Colossus erscheint am 27. Oktober 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Mehr zum Spiel erfahren sie in unserer Preview: Ein Shooter-Gedicht?


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Supply Drop: 10 Minuten Gameplay im Versorgungsabwurf-Modus Video starten 10:27

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Supply Drop: 10 Minuten Gameplay im Versorgungsabwurf-Modus

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Im neuen Spielmodus Supply Drop (Versorgungsabwurf) versuchen beide Fraktionen möglichst lange an per Fallschirm abgeworfen Versorgungskisten zu verharren. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Brussilov Festung-Gameplay Video starten 10:09

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Brussilov Festung-Gameplay

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Nahkämpfe in den Karpaten gibt's auf der verschneiten Map Brussilow Festung zwischen Österreich-Ungarn und den Russen. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Gameplay von der neuen Map Albion Video starten 11:37

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Gameplay von der neuen Map Albion

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Albion dreht sich um das gleichnamige Unternehmen Albion, bei dem das Deutsche Reich versucht mit Infanterie, Schlachtschiffen und Flugzeugen ein vereistes Archipel einzunehmen. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Gameplay von der neuen Map Zaryzin Video starten 6:41

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Gameplay von der neuen Map Zaryzin

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Heftige Häuserkämpfe bietet die Karte Zaryzin (Tsaritsyn), in der die Rote Armee auf die Weiße Armee trifft. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Wolga-Gameplay Video starten 10:29

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Wolga-Gameplay

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Weitläufige und schneebedeckte Felder sind die Kulisse für eine Panzerschlacht an der Wolga zwischen Roter Armee und der Weißen Garde. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


F1 2017 - Test-Video zum Formel 1-Rennspiel Video starten 5:11

30.08.2017

F1 2017 - Test-Video zum Formel 1-Rennspiel

Auch in diesem Jahr bringt Codemasters eine virtuelle Umsetzung des F1-Rennsports. In F1 2017 sind alle Lizenzen für Teams, Fahrer und Strecken an Bord, außerdem sämtliche Reglement-Änderungen wie die breiteren Chassis der Boliden. Im Vergleich zum Vorgänger wurde der ohnehin schon umfangreiche Karriere-Modus um ein paar Neuerungen erweitert, darunter zum Beispiel neue Örtlichkeiten für die Ego-Perspektiven-Zwischensequenzen sowie ein deutlich komplexeres Forschungs- und Entwicklungssystem, in dem ihr eure Techniker nun an insgesamt 115 Parametern forschen lassen könnt. Eingestreut werden jetzt zudem Einladungsrennen, in denen ihr ins Cockpit von historischen F1-Flitzern hüpft. Tobi erzählt euch im Test-Video zu F1 2017, welche Neuerungen es darüber hinaus gibt, wie sich Fahrverhalten, KI und Schadensmodell schlagen und wie es um die Technik des Rennspiels bestellt ist. Schafft es F1 2017, den schon sehr guten Vorgänger noch einmal zu toppen? Mehr zum Lesen: F1 2017 im Test


GTA Online - Motor Wars im Video - Rockstars Antwort auf PUBG Video starten 4:58

30.08.2017

GTA Online - Motor Wars im Video - Rockstars Antwort auf PUBG

GTA Online ist nun auch dem Battle-Royale-Virus erlegen. Mit Motor Wars bekommt der Multiplayer von GTA 5 quasi seine eigene Interpretation von Playerunknown's Battlegrounds Erfolgsrezept. Der Gegner-Modus ist im kostenlosen Update Smuggler's Run enthalten. Johannes hat den Modus gespielt, hatte eine Menge Spaß und stellt die Variante im Video vor.  Nach 30 DLCs: Wir testen GTA Online In Motor Wars treten bis zu 28 Spieler in höchstens vier Teams gegeneinander an. In der Arena warten jede Menge Knarren und bewaffnete Fahrzeuge auf euch, mit denen ihr eure Gegner plätten könnt. Teamarbeit ist angebracht, denn um das Beste aus den Vehikeln herauszuholen, muss meisten mindestens ein Beifahrer die Waffen bedienen.  Damit die Spieler nicht nur campen, zieht sich der Spielbereich immer enger zusammen. Wer zu lange außerhalb der Zone herumdümpelt, explodiert. Kurze Rundenzeiten sorgen für flotte Matches, die deutlich actionreicher und explosiver verlaufen als in PUBG.  Um den Modus auszuprobieren, braucht ihr lediglich GTA 5. Das Smuggler's Run Update ist komplett kostenlos. Guide: Geld verdienen in GTA Online


Battalion 1944 - Gameplay-Video: Starker Kontrast zwischen Demo und Entwickler-Infos Video starten 10:01

30.08.2017

Battalion 1944 - Gameplay-Video: Starker Kontrast zwischen Demo und Entwickler-Infos

Auf der Gamescom 2017 haben wir Battalion 1944 gespielt und vom Entwickler viele Infos zum Weltkriegs-Shooter gehört. Was wir gespielt haben und was uns erzählt wurde, waren allerdings zwei unterschiedliche Welten. Warum das so ist, erklärt GameStar-Redakteur Philipp Elsner in diesem Video vom #gamestarcampt-Studio. Außerdem geht's um den Preis für die Vollversion von Battalion 1944, der mit nur 10 Euro überraschend gering ausfällt. Allerdings ist der niedrige Preis nicht nur eine gute Nachricht, wenn man hört, wie die Entwickler des Kickstarter-Erfolgs nach dem Release des Multiplayer-Spiels weiterhin Geld mit ihrem Shooter verdienen wollen. Es gibt bei Battalion 1944 also durchaus ein paar streitbare Themen, was uns die Entwickler auf der Gamescom 2017 allerdings von ihrem eigentlichen Hauptspielmodus erzählt haben, klingt sehr spannend. Jetzt müssten wir diesen Modus nur endlich mal sehen. Duell der Weltkriegs-Shooter: Enlisted vs. Battalion 1944


Mittelerde: Schatten des Krieges - Neuer Trailer: Hip-Hop, Bling-Bling + Orks mit Swag Video starten 1:07

30.08.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Neuer Trailer: Hip-Hop, Bling-Bling & Orks mit Swag

Wer verbindet J.R.R. Tolkiens Vision von Mittelerde nicht mit einem Hip-Hop-Musikvideo und Orks in jeder Menge Bling-Bling? Den Zusammenhang will zumindest der neueste Trailer zu Mittelerde: Schatten des Krieges vermitteln, gezeigt wird der »Marauder Tribe«. Der Ork-Stamm rüstet sich mit erbeuteter Rüstungen und steht für »Grog, Guts and Glory«. Wer sich für den Song interessiert: Das im Trailer gespielte Stück heißt 100K von Goodbye Tomorrow. Schatten des Krieges ist nach Mordors Schatten das zweite Mittelerde-Spiel von Monolith und Warner Bros und wird Lootboxen und Mikrotransaktionen im Singleplayer bieten. Offensichtlich haben nicht nur die Orks von Mittelerde Spaß mit Gold. Der Release ist für den 10. Oktober 2017 geplant, die Release-Plattformen sind PC (Steam und Windows Store), Xbox One, Xbox One X, sowieso PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro.


Mittelerde: Schatten des Krieges - Video: Gamescom-Demo zeigt Endgame-Inhalte Video starten 11:44

30.08.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Video: Gamescom-Demo zeigt Endgame-Inhalte

Bob Roberts, Design Director bei Monolith Productions, hat uns auf der Gamescom 2017 eine neue Demo aus Mittelerde: Schatten des Krieges gezeigt, dem Nachfolger zu Mittelerde: Mordors Schatten. Was wir im Video sehen ist der Angriff auf eine feindliche Festung. In vier der fünf Open-World-Regionen, von denen eine größer sein soll, als eines der Gebiete aus dem ersten Teil, wird es so eine Festung geben. Hier sehen wir den Angriff auf die letzte Festung. Diese Mechanik ist Teil der Open-World-Mechanik, im Verlauf der Story-Missionen wird man aber alle Festungen erobern müssen. Der Angriff auf die Burg verändert sich, abhänging von der eigenen Armee, die man ins Feld führt und welche Einheiten man vorher in Stellung gebracht hat, beispielsweise Spione. Im Verlauf der Mission sehen wir auch, wie wir gegnerische Einheiten während der Schlacht brechen und für uns kämpfen lassen. Mehr Infos: Die große Preview zu Mittelerde: Schatten des Krieges


Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video Video starten 5:45

30.08.2017

Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video

EA hat zur Gamescom noch zwei neue Gameplay-Clips zu Need for Speed: Payback veröffentlicht. Wir zeigen die beiden Beispielszenen aus dem kommenden Rennspiel am Stück. Los geht es mit den Bait Crates, also den Köderkisten. Die versprechen neue Bauteile fürs Autotunen. Wer sie einsammeln, muss danach aber zunächst die Polizei abschütteln, kann die Cops aber auch von der Straße drängen. Im zweiten Teil des Videos sehen wir erstmals die Offroad-Rennen, die als Events auch bei Need for Speed: Payback dabei sind. In denen übernehmen wir als Spielcharakter Mac, alias Showman, einen der drei Spielavatare. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Gamescom-Fazit: Was bietet die Open World von Need for Speed: Payback


Forza Motorsport 7 - Demo-Gameplay im Video: Was die PC-Version kann - und was nicht Video starten 10:44

29.08.2017

Forza Motorsport 7 - Demo-Gameplay im Video: Was die PC-Version kann - und was nicht

Auf der gamescom 2017 hat uns Bill Giese vom Entwickler Turn 10 im #gamestarcampt-Studio besucht und über Forza Motorsport 7 gesprochen. Uns haben dabei natürlich vor allem die Features der PC-Version interessiert, denn zum Release am 3. Oktober gibt's die Motorsport-Simulation nicht nur für die Xbox One, sondern auch im Windows-10-Store. Neben den speziellen Grafik-Features besprechen wir außerdem möglichen Lenkrad-Support, Splitscreen-Funktionalität, Multi-Monitor und VR-Support und die Inhalte der geplanten Demo-Version, die noch vor dem Release erscheinen soll - auch für den PC. Forza Motorsport 7 erscheint als erstes Spiel der Hauptreihe zeitgleich für PC und Xbox One und soll mit umfangreicher Kampagne nicht nur Motorsport-Veteranen, sondern auch Neulinge ansprechen. Diese Features gibt's für Windows: Forza 7 auf dem PC


Need for Speed: Payback - Gamescom-Demo im Video: EA hat uns versehentlich zu viel gezeigt Video starten 8:36

29.08.2017

Need for Speed: Payback - Gamescom-Demo im Video: EA hat uns versehentlich zu viel gezeigt

Wir haben auf der Gamescom 2017 Teile von Need for Speed: Payback gesehen, die wir noch gar nicht hätten sehen sollen, nämlich die Open World. GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge durfte von diesen Abschnitten zwar noch keine Aufnahmen machen, aber er konnte uns im #gamestarcampt-Studio neues Gameplay aus der PC-Version zeigen und seine Eindrücke von den anderen Gebieten der offenen Spielwelt schildern. Die neuen Spielszenen zeigen aber auch das Navigationssystem und Heiko fasst im Gespräch zusammen, welche Elemente von Need for Speed: Payback bereits gut gelungen sind und was noch nervt, beispielsweise die Funksprüche in normalen Rennen. Besonderes Lob gibt es von Heiko für die Arcade-Fahrphysik, die sehr an die Spiele der Burnout-Serie erinnert. Simulationsfans sollten aber natürlich eher Spiele wie Forza 7 im Blick behalten, Need for Speed: Payback ist Popcorn-Unterhalten auf Rädern. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Mehr zum Spiel: Die 5 wichtigsten Neuerungen  


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.