• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

News: Pokémon GO Fest wird zum Debakel - 10 Gratis-DLCs für Dying Light Video starten 3:59

24.07.2017

News: Pokémon GO Fest wird zum Debakel - 10 Gratis-DLCs für Dying Light

Themen am 24.07.17: Pokemon GO Fest wird zum Debakel Das Pokémon GO Fest, das vergangenen Samstag in Chicago stattgefunden hat, sollte zum einjährigen Jubliäum der erste große Live-Event für Pokemon GO werden. Doch statt einem rundum tollen Erlebnis für die Fans, wurde die Veranstaltung zum absoluten Debakel für Entwickler und Veranstalter Niantic. Denn nicht nur waren die Einlass-Schlangen endlos lang, in und um das Fest machten die Pokémon GO-Server die Grätsche. Dadurch konnte kaum jemand auf dem Event spielen, geschweige denn die besonders seltene Pokemon fangen. Niantic-Chef John Hanke wurde deshalb auch mit Buhrufen auf die Bühne begleitet. Immerhin lenkte der Entwickler während der Veranstaltung ein und erklärt, dass man drei Probleme identifiert habe: Zu geringe Bandbreite für die Server, ein Crash-Bug in der App und ein Authentizierungsproblem. So wirklich in den Griff konnte man die Probleme dann aber nicht bringen und bietet deshalb jetzt Entschädigungen an: Die Erstattung des Eintrittspreises von 20 US-Dollar sowie 100 US-Dollar Guthaben in Pokedollars. Allerdings hatten viele Besucher für die Tickets auf Ebay deutlich mehr bezahlt, teilweise das zehnfache.   Dying Light bekommt nochmal 10 Gratis-DLCs Der Entwickler Techland verschenkt nochmal eine Charge DLCs für Dying Light. Denn dieses Jahr bekommt das Zombie-Koop-Spiel nochmal insgesamt 10 Gratis-DLC-Pakete. Damit möchten sich die Entwickler bei den treuen Spielern bedanken, von denen noch immer knapp 500.000 regelmäßig Dying Light spielen. Die DLCs bringen neue Monster, Ingame-Events, Geheimnisse und vieles mehr. Einen ersten Vorgeschmack darauf bietet der bald erscheinede DLC #0, der gar nicht zu den übrigen 10 dazuzählt. Insgesamt gibt’s also sogar 11 DLCs.   No Man’s Sky Teaser-Website zum August-Update Die Teaserei zum nächsten No Man’s Sky Update geht munter weiter. Denn inzwischen gibt’s mit der Website WakingTitan.com den nächsten Schritt der Schnitzeljagd zum großen August-Patch. Dort kann man in eine Befehlszeile unterschiedliche Kommandos tippen und so erfahren, dass wohl Portale eine wichtige Rolle im neuen Update spielen. Die hatten Spieler auch so schon im Spiel vorgefunden – bisher jedoch keine wirkliche Funktion dahinter erkannt. No Man’s Sky hat mit dem Foundation und dem Pathfinder-Update zwei kostenlose Inhaltserweiterungen bekommen. Der Entwickler Hello Games versucht damit der enormen Kritik am ursprünglichen No Man’s-Sky-Release entgegen zu wirken.


Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer enthüllt Spinnenfrau Shelob als neue Antagonistin Video starten   4   1:51

22.07.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer enthüllt Spinnenfrau Shelob als neue Antagonistin

Herr der Ringe-Fans dürften bei dem Namen "Shelob" sofort mit aufgestellen Nackenhaaren an die gigantische Spinne denken, die Frodo und seinen treuen Begleiter Sam in ihr Nest lockt. In Mittelerde: Schatten des Krieges feiert Shelob ihr Comeback. Jedoch stellt sie sich dem Heldenduo Talion und Celebrimbor nicht als achtbeiniges Ungeziefer entgegen, sondern als Mensch. Zumindest fürs Erste. Am Ende des brandneuen Trailers, der im Rahmen der San Diego Comic Con 2017 veröffentlicht wurde, sehen wir sie dann doch in ihrer gewohnten spinnenhaften Gestalt. Shelob wird übrigens von The Walking Dead-Star Pollyanna McIntosh gespielt, die den Charakter Jadis in der Zombie-Serie mimt. Mittelerde: Schatten des Krieges erscheint am 10. Oktober 2017 für PS4, Xbox One und den PC.


PES 2018 - Vergleich der offenen Beta mit PES 2017 Video starten 2:35

22.07.2017

PES 2018 - Vergleich der offenen Beta mit PES 2017

Wir nutzen die offene online Beta von Pro Evolution Soccer 2018 PES 2018 und vergleichen sie mit dem Vorgänger PES 2017, da sie zum ersten Mal richtige Spielszenen bietet. Die Wetterbedingungen und Tageszeiten sind bei beiden Versionen identisch, aufgenommen haben wir beide Titel auf der PS4 Pro im 4K-Modus.  Zwar ist die Beta nicht auf dem PC spielbar, dennoch gibt sie einen guten Einblick darauf, was PC-Spieler in Sachen Grafik erwarten können: die Optik soll nun an der der Current-Gen Konsolen angepasst sein – nicht so wie bei den Vorgängern auf dem PC, die zu großen Teilen auf Last-Gen Assets gesetzt haben. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Atomic Heart - Teaser-Trailer: Blutige Action in alternativer Realität Video starten 1:05

22.07.2017

Atomic Heart - Teaser-Trailer: Blutige Action in alternativer Realität

In Atomic Heart vom Entwickler Mundfish erkundet der Spieler als Agent P-3 eine bizarre Fabrikanlage. Die wird von mordlustigen Robotern überrant, die nach einem missglückten Experiment die Anlage heimsuchen. Atomic Heart spielt in einer alternativen Realität auf dem Höhepunkt der Sowjetunion. Die Entwickler von Mundfish aus Moskau versprechen nicht nur ein umfangreiches Waffenarsenal, sondern auch turbulente Action und eine spannende Story für den Singleplayer-Ego-Shooter. Atomic Heart in der Spielvorstellung: Bioshock trifft Fallout in verrückter Sowjet-Open-World


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Streamer-Streit + Twitch-Prime-Features Video starten 3:08

21.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Streamer-Streit & Twitch-Prime-Features

Wir fassen im Video alle wichtigen Neuigkeiten der Woche aus Playerunknown’s Battlegrounds zusammen. PUBG - Großer Twitch-Streamer wegen Teamkill gebannt, Twitter-Beef mit Playerunknown Einen Wochenpatch gab’s diese Woche nicht, dafür medienwirksamen Beef. Denn der bekannte Streamer DrDisRespect hat sich nach einem Bann im Spiel mit Playerunknown höchstpersönlich angelegt. Aber der Reihe nach: Denn der Stein des Anstoßes war eine ziemlich unsportliche Aktion von DrDisRespect. Der ballert nämlich einfach einen Mitspieler übern Haufen, als klar wird, dass auf dem Motorrad nicht genug Sitzplätze sind. Kurz darauf gibt’s für den Doktor, der eigentlich nur eine von Entwickler Guy Beahm dargestelle, satirische Kunstfigur ist, die Quittung: Sein Account wurde gebannt. Daraufhin verlagert sich der Schlagabtausch auf Twitter, wo Playerunknown zunächst erklärt, dass man ich eben an die Regeln zu halten habe. DisRespect setzt nach und erklärt, dass er die Regeln brechen würde wo und wann er will und dabei auch noch gut aussehen würde. So richtig eskaliert die Sache dann, als DisRespect Playerunknown scherzhaft Prügel androht: »Könnte ich einen Spagat, gäbe es jetzt einen Roundhouse-Kick in den Nacken. Aber ich kann nicht, also trete ich dir frontal in die Brust […]« DrDisRespect hat sich danach einen neuen Account geholt und veräppelt weiter Playerunknown. Als Antwort auf die Tritt-Androhung von Disrespect erklärt Playerunkown alias Brendan Greene, dass er Gewaltdrohungen nicht abkönne, da er in seiner Collegezeit mal von jemandem in ein Fenster getreten wurde. Disrespect greift das ganze auf und nennt seinen nächsten Stream »Jump Kicks« auf und nennt sich selbst GlassWindow. Inzwischen habe er aber mit diesem Kindergarten abgeschlossen.   PUBG - Supply-Drop-Kontrolle durch Streaming-Zuschauer denkbar Im Gespräch mit der englischsprachigen Website PVPLive.net erklären die Entwickler von Bluehole, dass man mit Twitch über weitere Features zur Integration der Streaming-Plattform ins Spiel sprechen würde. Nachdem bisher Twitch-Prime-Kunden besondere Kleidung im Spiel bekommen können, kann man sich für die Zukunft noch weitere Funktionen vorstellen. So spielt man mit dem Gedanken den Twitch-Zuschauern in Custom Games die Möglichkeit zu geben, den Inhalt oder den Ort eines Supply-Drops beeinflußen zu können. So nett das alles klingt: Aktuell liegt die Priorität aber auf der Verbesserung von Performance und Stabilität. PUBG - 100 Spieler landen durch Server-Lag am gleichen Ort, Massenschlägerei  Zu guter letzt noch eine Szene die auch aus einem Bud Spencer, Terence Hill-Film stammen könnte. Denn durch einen Serverlag landen in dieser von Josh Wittmann aufgezeichneten Partie alle Spieler am gleichen Ort – und geben sich volles Pfund auf’s Maul.


Rogue Trooper Redux - Grafik-Vergleich: Remaster von 2017 gegen Original von 2006 Video starten 2:11

21.07.2017

Rogue Trooper Redux - Grafik-Vergleich: Remaster von 2017 gegen Original von 2006

Am 17. Oktober 2017 kommt mit Rogue Trooper Redux eine grafische Neuauflage des 3rd-Person-Shooters von 2006 für PC, PS4 und Xbox One raus. Eine Version für die Nintendo Switch soll später folgen. Der Download des Spiels kostet 25 Euro und die Story-Kampange kann man auch im Koop-Modus erleben. Rogue Trooper Redux liefert neue Texturen, Beleuchtung, Grafikeffekte und Modelle für Figuren, Waffen und Fahrzeuge. Dieser Trailer zeigt ein paar Beispielszenen und soll die neue Optik des Remasters im Vergleich zum Original von 2006 unterschreichen.



Destiny 2 Beta - PS4 und Xbox One im Performance- und Grafikvergleich Video starten 3:07

21.07.2017

Destiny 2 Beta - PS4 und Xbox One im Performance- und Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Destiny 2 auf der PS4 und der Xbox One. Zusätzlich dazu analysieren wir die Performance mit Hilfe unseres Frame-Rate-Tools. Bei der Performance-Analyse fällt auf, dass die Bildrate sehr stabil bei 30 fps bleibt – auf beiden Konsolen. Wie der Vorgänger auch leidet Destiny 2 unter Frame-Pacing, das allerdings deutlich geringer ausfällt. Bei Frame-Pacing wird die Ziel-Bildrate zwar eingehalten, trotzdem kommt einem das Bild nicht ganz flüssig vor, da die Anzeigedauer einzelner Frames ungleichmäßig ist. Die Aufnahmen stammen aus der offenen Beta, es wird also noch weitere Patches, Änderungen und Verbesserungen geben. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Ghost Recon: Wildlands - Neue Gameplay-Mechaniken aus dem PvP-Modus Ghost War im Trailer Video starten 2:21

21.07.2017

Ghost Recon: Wildlands - Neue Gameplay-Mechaniken aus dem PvP-Modus Ghost War im Trailer

Ubisoft zeigt ein paar Gameplay-Szenen aus Ghost War, dem kommenden 4-gege-4-Multiplayer für Ghost Recon: Wildlands. Das Content-Update soll im Herbst 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden, im Video gibt es jetzt einen kleinen Vorgeschmack und ein paar Erklärungen der Entwickler. Ghost War ausprobieren: Open und Closed Beta für Wildlands-Multiplayer angekündigt


News: Hinweise auf N64-Mini - Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht Video starten 2:58

21.07.2017

News: Hinweise auf N64-Mini - Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht

Themen am 21.07.2017: Hinweise auf N64 Mini Kommt nach dem NES und dem SNES Classic Mini jetzt auch eine Miniaturausgabe des N64? Davon geht der Analyst Patrick Joynt, Vize-Präsident des Global Consulting-Unternehmens Magid, im Gespräch mit GameSpot fest aus. Denn die Ankündigung des SNES Mini habe die Anleger enorm gefreut, der N64 Classic Mini ist also der logische nächste Schritt. Beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum gibt’s jetzt auch einen ersten Hinweis. Denn da hat sich Nintendo nicht nur Controller-Symbole für NES und SNES sichern lassen, sondern auch einen stylisierten N64-Controller. Eine offizielle Ankündigung ist das freilich noch nicht, doch auch das SNES Mini ist seinerzeit durch einen Markenschutzeintrag aufgeflogen. Das SNES Mini erscheint am 29. September für knapp 100 Euro, ist aber schon jetzt nur noch schwer zu bekommen.   Call of Duty WW2 mit Zombie-Modus Nach den Leaks gab’s auf der San Diego Comic Con die offizielle Ankündigung: Call of Duty WW2 bekommt wieder einen Zombie-Modus. Der heißt Nazi Zombies und bietet genau das: Kooperatives niedermähen von Untoten Nazi-Soldaten. Wie üblich gibt’s für den Modus wieder ein großes Star-Aufgebot. Neben Dr. Who-Darsteller David Tennant spielen außerdem Ving Rhames, Udo Kier, Elodie Yung aus Daredevil und Katheryn Winnick aus Vikings die Hauptrolle. Darin soll ein Heldenteam im bayrischen Mittelburg die okulten Versuche eines verrückten Nazi-Wissenschaftlers stoppen. Wie üblich wird der Modus also wieder B-Movie-Blödelei – im Gegensatz zur Solo-Kampagne, die ernstere Töne anschlagen will. Call of Duty WW2 erscheint am 3. November für PC, PS4 und Xbox One.   Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht Das ambitionierte Mod-Projekt Just Cause 3 Multiplayer ist endlich fertig. Ab sofort kann man sich die finale Fassung des Mehrspieler-Modus vom Team Nanos kostenlos über Steam für PC herunterladen. Laut dem Mod-Team sind damit Rennen, Erkundung, verrückte Stunts und Schießereien mit hunderten Spielern pro Server möglich. Später will das Team auch Steam-Achievements einführen und weiter an der Mod arbeiten.  


Sea of Thieves - Trailer zu Rätsel-Quests: So soll Schatzsuche Spaß machen Video starten 6:16

21.07.2017

Sea of Thieves - Trailer zu Rätsel-Quests: So soll Schatzsuche Spaß machen

In Sea of Thieves soll es nicht nur um Kämpfen, Looten und Rumsegeln gehen, die Spieler sollen auch in Gruppen oder allein nach Schätzen suchen. Damit es den digitalen Piraten nicht zu leicht gemacht wird, wurde die Schatzsuche zu einem Rätsel-Gameplay ausgebaut. Wie die Entwickler im Video erklären und zeigen, muss man gereimte Texte nach Hinweisen entschlüsseln und dann Punkte auf der Karte oder in der Spielwelt wiedererkennen, um die Schätze zu erreichen. Die Gedicht-Texte der Rätsel werden dabei auch nur nach und nach freigeschaltet, sobald die Spieler bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben. Ein Sturm zieht auf: So sollen die Unwetterin Sea of Thieves funktionieren


Ghost Recon: Wildlands - Trailer zum Update #6: Endlich Fadenkreuz für Hubschrauber Video starten 0:44

21.07.2017

Ghost Recon: Wildlands - Trailer zum Update #6: Endlich Fadenkreuz für Hubschrauber

Dieser Trailer zeigt das neue Waffen-HUD für die Hubschrauber von Ghost Recon: Wildlands, das mit dem Titel-Update #6 eingeführt wurde. Im Video werden die Neuerungen bei der Steuerung zusammengefasst, außerdem sieht man das neue Fadekreuz und die Lock-On-Funktion für die Bordwaffen. Mehr Details: Das bringt der Hubschrauber-Patch für Ghost Recon: Wildlands


Call of Duty: WW2 - Trailer stellt den Nazi-Zombie-Modus vor Video starten 1:52

21.07.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer stellt den Nazi-Zombie-Modus vor

Sledgehammer Games hat ein grauenerregendes Koop-Erlebnis für Call of Duty: WW2 vorgestellt: In einem Trailer gibt es erstmals einen kleinen Ausblick auf den kommenden Nazi-Zombie-Modus des Shooters. Die Spieler begeben sich darin auf eine beängstigende, finstere und mysteriöse Reise nach Mittelburg, einem verschneiten bayrischen Dorf. Dort sollen sie eigentlich unbezahlbare Kunstwerke wiederbeschaffen, die die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg gestohlen haben. Das Dorf beherbergt jedoch den geheimen Schlüssel zu einer gewaltigen Kraft: Eine unbesiegbar wirkende Naziarmee der Toten. Mehr dazu: Nazi-Zombie-Modus für CoD: WW2 ausführlich vorgestellt


Elex - Gameplay-Trailer zeigt die Outlaws-Fraktion Video starten 1:11

21.07.2017

Elex - Gameplay-Trailer zeigt die Outlaws-Fraktion

Im Open-World-Rollenspiel Elex wird man sich drei verschiedenen Fraktionen anschließen können. Eine davon pfeift auf die Regeln, schließlich braucht man sich in der postapokalyptischen Welt nichts vormachen: Der Kuchen ist nicht groß genug für jeden. Wer sind die Outlaws? Die Outlaws nehmen sich, was sie wollen. Sie glauben an das Recht des Stärkeren und zimmern aus ihrer Beute ein tödliches Arsenal aus Haudrauf-Waffen und Schießeisen. Im Trailer sieht man die Gesetzlosen in Aktion - und bekommt gleichzeitig ein paar handfeste Argumente, warum man sich in der rauen Welt von Elex ihrer Sache anschließen sollte. Anders als Gothic? 5 Waffen, die Elex einzigartig machen Eine echte Evolution? Unsere Titelstory zu Elex  


Destiny gegen Destiny 2 - Der Turm im Vorher-nachher-Vergleich Video starten 2:30

21.07.2017

Destiny gegen Destiny 2 - Der Turm im Vorher-nachher-Vergleich

Destiny 2 sieht fantastisch aus und glänzt mit beeindruckender Grafik. Aber wie groß ist der Unterschied zum Vorgänger tatsächlich? Wir versuchen das anhand von Szenen aus dem Turm zu zeigen und vergleichen Destiny 1 und Nachfolger miteinander. Obwohl die Licht- und Wetterverhältnisse in beiden Spielen völlig unterschiedlich sind, zeigt der Vergleich, dass sich einiges getan hat. Besonders der Regen in Destiny 2 sieht fantastisch aus, aufgewertet wird er durch beleuchtete Partikel, die zusammen mit der volumetrischen Beleuchtung enorm zur Atmosphäre beitragen. Die Detaildichte ist in dem Level deutlich höher, was nicht nur an den Schäden durch die Kämpfe im zweiten Teil liegt: Texturen sind strukturierter, die Anzahl der Objekte ist höher, Vegetation häufiger. Alle Szenen aus Destiny 2 sind der Beta entnommen, bis zum Release kann es noch zu Änderungen, Anpassung und Verbesserungen durch Patches kommen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Observer - Termin + Trailer: Blade-Runner-Star spielt Hauptrolle in Cyberpunk-Horror Video starten   1   1:20

20.07.2017

Observer - Termin & Trailer: Blade-Runner-Star spielt Hauptrolle in Cyberpunk-Horror

Mit Observer lassen die Macher von Layers of Fear die Gruselkabinette der Kunst hinter sich und widmen sich der dystopischen Zukunft von 2084. Im Anschluss der großen Nanophagen-Katastrophe und mitten in den Nachwirkungen eines Krieges flüchten sich die Menschen in Drogen, virtuelle Realitäten und neurale Implantate, um dem eigenen Elend zu entkommen. Demo-Walkthrough: Fast 10 Minuten Gameplay aus Observer Blade Runner-Star Rutger Hauer spielt in Observer einen "neuralen Detektiv" namens Daniel Lazarski, der sich im Auftrag von großen Konzernen in die Gedankenwelt seiner Mitbürger einschleust und in deren Erinnerungen und Gefühlen nach Beweisen sucht, die vor Gericht gegen sie verwendet werden können. Auf der Suche nach seinem Sohn, der sich schon vor Jahren von ihm abgewandt hat, begibt sich Lazarski in die Slums von Krakau und sucht dort nach Hinweisen. Um sein Ziel zu erreichen, muss er aber die schlimmsten Erfahrungen und Erinnerungen seiner Opfer noch einmal selbst erleben. Release-Termin für Observer Observer soll am 15. August 2017 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht werden. Einen Preis für die Download-Version auf Steam und in den Konsolen-Shops gibt es noch nicht. Ein Release auf GOG.com ist noch nicht bestätigt.  


Destiny 2 - Beta-Fazit: Bieten Strike und Story-Mission genug Neuerungen? Video starten 7:00

20.07.2017

Destiny 2 - Beta-Fazit: Bieten Strike und Story-Mission genug Neuerungen?

In der Beta-Version von Destiny 2 für PS4, Xbox One (und später auch PC) ist neben der Story-Mission »Heimkehr« und den zwei PvP-Gefechten der erste Strike »Die verdrehte Säule« spielbar. In dem Einsatz für drei Spieler gehen die Guardians mysteriösen Bohrungsarbeiten der Roten Legion auf den Grund und entdecken dabei eine neue Vex-Bedrohung. Julius Busch und Michael Obermeier besprechen im Video Story-Einsatz und Strike und erklären die Neuerungen bei den Charakterklassen Titan und Warlock sowie deren Sub-Klassen. Aber begeistert diese Beta-Version Destiny-Fans? Bringt sie neue Spieler ins Shooter-Universum? Oder zeigt Bungie bisher zu wenig echte Neuerungen? Guide: Alle Fähigkeiten, Klassen und Subklassen in der Destiny 2 Beta


News: Wolf Among Us + Batman bekommen Staffel 2 - Doom verschenkt Multiplayer-DLC Video starten 3:07

20.07.2017

News: Wolf Among Us & Batman bekommen Staffel 2 - Doom verschenkt Multiplayer-DLC

Themen am 20.07.2017: Telltale kündigt Staffel 2 von Wolf Among Us und Batman an Die Gerüchte sind wahr: Telltale setzt tatsächlich drei Jahre nach Staffel 1 The Wolf Among Us fort. 2018 soll die Geschichte im Märchen-Detektiv Bigby Wolf fortgesetzt werden. Telltale Batman bekommt wiederum mit The Enemy Within schon im August eine zweite Staffel. Am 8. August erscheint mit The Enigma die erste Episode von Staffel 2. Zudem bekommt auch The Walking Dead eine finale vierte Staffel. Die soll aber erst 2018 losgehen.   Multiplayer-DLCs für Doom werden gratis Id Software ist in Geberlaune: Mit dem Update 6.66 verschenkt der Entwickler nämlich die bisher kostenpflichtigen DLCs für den darbenden Multiplayer-Modus des Shooter-Remakes. Spieler bekommen somit alle neun Bonus-Maps der drei Map-Packs sowie neue spielbare Dämonen und Waffen kostenlos und dürfen außerdem mit einem neuen Progressions-System levelbasiert neue Rüstungsteile freischalten. Nur für die bisherigen Doom-Veteranen sieht’s eher suboptimal aus. Denn wer bisher einen Season-Pass bezahlt hatte, bekommt zwar ein spezielles Abzeichen, verliert aber wegen einem Serverwipe seinen Veteranenrang. Immerhin darf man entscheiden, ob man bisher freigespielte Ausrüstunge behalten will, oder mit neuem Progressionsystem alles neu freispielen will. Am 20. Juli beginnt zudem ein Gratis-Wochenende, bei dem man den ersten Level der Kampagne und SnapMap ausprobieren kann. Letzten Zahlen nach hat sich Doom allein auf dem PC über 2 Millionen mal verkauft.   Left 4 Dead-Macher veröffentlichen Blade Runner-Spiel Turtle Rock, die Entwickler von Left 4 Dead, haben eine Spielumsetzung zur Kinofortsetzung Blade Runner 2049 entwickelt. Allerdings wird das kein aufwendiger Koop-Shooter, sondern ein eher simples VR-Spiel. Denn in Replicant Pursuit sitzt man nur am Steuer eines Spinner-Gleiters und rammt Replikanten durch Häuserschluchten. Blade Runner: Replicant Pursuit gibt’s ab sofort für Gear VR. Laut VR-Hersteller Oculus sind zu Blade Runner zudem zwei weitere VR-Spiele in Arbeit, die im Oktober erscheinen sollen.  


The Surge - Demo-Trailer: Es gibt jetzt eine kostenlose Alternative zu diesen kreischenden YouTubern Video starten 1:22

20.07.2017

The Surge - Demo-Trailer: Es gibt jetzt eine kostenlose Alternative zu diesen kreischenden YouTubern

Deck 13 hat ein Einsehen mit allen, die sich für The Surge interessieren und bislang nicht die Vollversion gekauft haben. Statt sich das Spiel bei kreischenden YouTubern und Livestreamern inklusive Live-Cam-Einblendung kostenlos ansehen zu müssen, wie in diesem Trailer sehr anschaulich demonstriert, kann man jetzt eine Demo auf PC, PS4 und Xbox One runterladen und den ersten Level, inklusive Bosskampf, selbst spielen. The Surge ohne Fremdeinblendungen erleben Vielleicht, um die Vorteile einer selbst spielbaren Demo von The Surge zu unterstreichen, zeigt der Trailer eine ganze Reihe von Influencern und Online-Persönlichkeiten, die bei bestimmten Ereignissen im Spiel ausrasten und deren Bildeinblendungen für Spenden, Live-Cam und Kanallogos den Blick auf das Spiel teils stark beeinträchtigten. Wer auf solche Rahmenbedingungen verzichten will und trotzdem The Surge erleben möchte, kann jetzt die Demo ausprobieren und danach seine Kaufentscheidung treffen. Was taugt das Spiel: Unser Test zu The Surge


Gigantic - Launch-Trailer mit allen 19 Helden des Hero-Shooters Video starten 1:30

20.07.2017

Gigantic - Launch-Trailer mit allen 19 Helden des Hero-Shooters

Der Hero-Shooter Gigantic ist da und zeigt Gameplay mit allen 19 Helden im Launch-Trailer. Der Titel erscheint für PC und Xbox One kostenlos und lässt sechs gegen sechs Spieler in Arena-Kämpfen gegeneinander antreten. Mehr zum Launch von Gigantic in unserer Release-News.


The Evil Within 2 - Gameplay-Trailer zeigt Survival-Aspekt des Horrorspiels Video starten 1:42

19.07.2017

The Evil Within 2 - Gameplay-Trailer zeigt Survival-Aspekt des Horrorspiels

Der Gameplay-Trailer »Survive« zu The Evil Within 2 zeigt Spielszenen aus dem Horror-Titel, in denen Protagonist Sebastian ums Überleben und gegen die Zeit kämpft: Er muss seine Tochter Lily finden, bevor sie in einer zerfallenden STEM-Welt für immer verloren ist. Auf seiner Suche wird er von den Dämonen seiner Vergangenheit und seiner eigenen Unsicherheit verfolgt. The Evil Within 2 erscheint am Freitag, den 13. (ja, wirklich) Oktober 2017 für PC, PlayStation 4 und die Xbox One.


Destiny 2 Uncut - Beta-Gameplay zeigt Story-Mission »Heimkehr« endlich ungeschnitten Video starten 35:32

19.07.2017

Destiny 2 Uncut - Beta-Gameplay zeigt Story-Mission »Heimkehr« endlich ungeschnitten

Zur E3 wurden zwar schon Szenen aus der Homecoming-Mission von Destiny 2 gezeigt, der ersten Story-Mission des Ego-Shooters. Doch erst die Destiny 2 Beta, die jetzt auf der PS4 gestartet ist, zeigt die ganze Mission und damit nicht nur neue Gameplay-Abschnitte sowohl auf der Erde als auch auf einem Raumschiff, sondern auch neue Zwischensequenzen. So sehen wir, wie der Spieler am Turm ankommt und wie der Schild des feindlichen Raumschiffs ausgeschaltet wird. Auch die Endsequenz gab es bislang nicht zu sehen. Wir zeigen die Mission »Heimkehr« in diesem Video komplett und geben noch ein paar einordnende Kommentare. Wir spielen die deutsche Version auf der PlayStation 4 Pro. Bislang gab es die Zwischensequenzen nur mit der englischen Sprachausgabe zu hören. Closed Beta wird zu Open Beta Auf der PS4 ist die Closed Beta von Destiny 2 am 18.7. um 19 Uhr für Vorbesteller gestartet, auf der Xbox One geht es zur selben Zeit am 19.7. los. Ab dem 20.7. wird die Closed Beta dann zur Open Beta. Die Beta wird dann am 24.7. enden und soll am 23.7. um 19 Uhr für eine Stunde Zugang zum neuen Hub geben, der Farm. Die Klassen der Destiny-2-Beta Im Video spielen wir einen Jäger und zeigen Gameplay zu beiden Subklassen und ihren Super-Angriffen. Welche Klassen es sonst noch in der Beta gibt, und was ihre Fähigkeiten sind, fassen wir im Klassen-Guide zu Destiny 2 zusammen.


Titanfall 2 - Koop-Action und Selfies im Gameplay-Trailer zur Operation Frontier Shield Video starten 2:02

19.07.2017

Titanfall 2 - Koop-Action und Selfies im Gameplay-Trailer zur Operation Frontier Shield

Respawn arbeitet fleißig weiter an Titanfall 2 und kündigt mit dem Trailer die Operation Frontier Shield an. Inhalt sind der 4 Spieler Koop-Modus Frontier Defense, zwei neue Maps (eine davon Rise aus Titanfall 1) und viele neue Features wie beispielsweise das neue Äegis-Progressions-System. Alle Infos zur Operation Frontier Shield gibt es in unserer Meldung.


News: Mass-Effect-Macher wird neuer Bioware-Boss - Titanfall 2 bekommt Gratis-Koop-Modus Video starten 3:19

19.07.2017

News: Mass-Effect-Macher wird neuer Bioware-Boss - Titanfall 2 bekommt Gratis-Koop-Modus

Themen am 19.07.2017: Casey Hudson wird neuer Bioware-Chef Casey Hudson, Spielern vor allem als Executive Producer an der Mass-Effect-Trilogie bekannt, ist wieder zurück bei Bioware. Und zwar nicht als irgendwer, sondern als neuer Chef. Auf der offiziellen Website erklärt Hudson, die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführer Aaryn Flynn anzutreten und dankt ihm für seine Leistungen. Flynn verabschiedet sich in einem Blogeintrag bei Spielern und Kollegen, die ihn 17 Jahre lang bei Bioware begleitet haben. Hudson hatte Bioware vor drei Jahren verlassen und kurzzeitig sogar bei Microsoft an deren AR-Headset Hololens mitgearbeitet. Die Entscheidung damals Bioware zu verlassen, bezeichnet Hudson als die bisher schwerste seiner Karriere. Bioware arbeitet aktuell neben einem neuen Dragon-Age-Spiel am Shared-World-RPG Anthem. Das Projekt hatte Hudson noch vor seinem Weggang mit aufgezogen. Titanfall 2 bekommt 4-Spieler-Koop Der Gratis-DLC-Nachschub für Titanfall 2 geht weiter. Jetzt bekommt der SciFI-Shooter einen kostenlosen 4-Spieler-Koop-Modus. Im DLC Operation Frontier Shield stellen sich vier Piloten mit aller erdenklicher Bewaffnung zu Fuß und im Titan Gegnerhorden und müssen dabei versuchen einen Constructor zu verteidigen. Neben dem Horde-Modus gibt’s außerdem die neue Map Township für den Live-Fire-Modus und eine Neuauflage der Karte Rise. Leak deutet auf MW2 und 3-Maps für CoD: MW Remastered hin Es sieht so aus, als bekäme Call of Duty: Modern Warfare Remastered nochmal Map-Nachschub. Denn ein französischer Händler hatte kurzzeitig den Hinweis auf einen Map-DLC namens Regroup im Online-Shop. Dem Eintrag nach sollen darin vier Neuauflagen bekannter Maps aus Modern Warfare 2 und 3 enthalten sein. Nämlich eine Neuauflage von Estate als Palace, Terminal, eine Neuauflage von Highrise mit dem Namen Skyscaper und ein neues Dome als Boundary. Der DLC soll angeblich schon am 1. August für PS4 erscheinen. Activision hat den DLC bisher nicht offiziell angekündigt, wird allerdings in den nächsten Tagen auf der San Diego Comic Con vertreten sein. Gut möglich, dass es da die Ankündigung gibt. Pixxl-Island auf der gamescom Zusammen mit McDonald´s betreibt Gamestar in Halle 5.1 auf der gamescom vom 23.8 bis 26.8 die Lounge »Pixxl Island«. Dort können Minecraft-Fans craften, eine Adventure Map bestreiten und gemeinsam am Großprojekt »Pixxl Island« bauen oder sich einfach nur vom Messetrubel zurücklehnen.  Außerdem gibt es Meet&Greets  mit den 4 Youtubern Debitor, Logo, Benx und Danny Jesden, zu gewinnen, die man in der Lounge treffen und mit ihnen gemeinsam an etwas bauen kann. Alle Infos und Teilnahmebedingungen auf pixxl-island.gamestar.de  


Life is Strange: Before the Storm - Video stellt neue Sprecherin von Chloe Price vor Video starten 4:37

19.07.2017

Life is Strange: Before the Storm - Video stellt neue Sprecherin von Chloe Price vor

Das Prequel Life is Strange: Before the Storm wird nicht von Dontnod entwickelt, sondern von Deck Nine Games, da erstere erst einmal mit ihrem Rollenspiel Vampyr ausgelastet sind. Durch den Synchronsprecher-Streik ändert sich außerdem die Stimme von Chloe, statt wie gewohnt von Ashly Burch, wird sie von Rhianna DVries vertont. Das Video stellt deshalb die neue Synchronstimme vor und geht auf die Vergangenheit von Chloe ein. In Before the Storm ist die rebellische Schülerin erst 16 und erlebt Abenteuer mit Rachel Amber, ganz ohne Max, die zu dieser Zeit nicht in Arcadia Bay ist - und ohne Zeitreisen. Die erste Episode soll am 31. August 2017 erscheinen. Chloes und Rachels Freundschaft wird durch ein Geheimnis auf eine harte Probe gestellt. Insgesamt sollen drei Episoden und eine Bonus-Folge mit Max als Heldin erscheinen. Im Vergleich zum Vorgänger haben überraschenderweise die Systemanforderungen deutlich angezogen. Meinung: Warum das Prequel eine Chance verdient


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.