Auch zu Ostern gibt es im TV Weekend bei Saturn wieder einige Fernseher großer Hersteller zu teils stark reduzierten Preisen. Vor allem Philips ist diesmal stark vertreten. Ein paar der besten Deals stellen wir euch in diesem Artikel vor. Die Angebote gelten aufgrund des Osterwochenendes ausnahmsweise einen Tag länger und enden erst um 8 Uhr am Dienstagmorgen. Die Lieferung ist versandkostenfrei.
Philips-TVs bis 75 Zoll reduziert
Den größten Rabatt unter den Philips-TVs bietet der 75 Zoll große Philips 75PUS8303, der von 1899€ auf 1599€ reduziert ist. Neben einem 100-Hz-Display verfügt er über das sogenannte Ambilight-Feature, bei dem die Wand hinter dem Fernseher in den Farben des Bildes beleuchtet wird, um für passende Atmosphäre zu sorgen und den Bildschirm noch größer wirken zu lassen, als er ohnehin schon ist.
Philips 75PUS8303 (4K, 75 Zoll, Ambilight) für 1599€ statt 1899€
Wer hingegen nach einem möglichst günstigen 4K-Fernseher sucht und sowieso nicht genügend Platz für ein riesiges 75-Zoll-Gerät hat, der interessiert sich vielleicht eher für den 43 Zoll großen Philips 43PUS6503, der statt 399€ nur noch 333€ kostet. Für seine Preisklasse bietet dieser eine solide Qualität, auf Ambilight muss man allerdings verzichten. Außerdem kommt wie bei allen Low-Budget-4K-TVs nur ein 50-Hz-Panel zum Einsatz.
Philips 43PUS6503 (4K, 43 Zoll) für 333€ statt 399€
Das günstigste Modell von Philips, das Ambilight bietet, ist der PUS6703. Auch diesen gibt es in der 55-Zoll-Variante im TV Weekend günstiger, der Rabatt fällt aber eher bescheiden aus. Saturn gibt zwar eine UVP von 899€ an, in der Regel liegen die Preise für dieses Modell aber zwischen 500 und 550€. Mit 499€ liegt Saturn nicht weit unter darunter, was aber nichts daran ändert, dass der Philips 55PUS6703 sein Geld durchaus wert ist.
Philips 55PUS6703 (4K, 55 Zoll, Ambilight) für 499€
Wenn ihr mehr über die Modelle von Philips erfahren und wissen wollt, wie diese sich im Vergleich zu den Geräten anderer Hersteller schlagen, solltet ihr vielleicht einen Blick auf unseren Ratgeber zum 4K-TV-Kauf werfen.
Weitere Philips-TVs im Angebot:
- Philips 32PFS5823 (Full HD, 32 Zoll) für 279€ statt 315€
- Philips 32PHS4503 (HD-ready, 32 Zoll) für 179€ statt 215,99€
- Philips 24PHS4304 (HD-ready, 24 Zoll) für 149€ statt 195,99€
LG SK8500 mit 55 und 65 Zoll günstiger
Den LG SK8500 gibt es im TV Weekend in zwei verschiedenen Größen günstiger: Die 55-Zoll-Version kostet 799€ statt 899€, die 65-Zoll-Variante gibt es für 1189€ statt 1399€.
Der LG SK8500 ist dank einem niedrigen Input Lag von gerade mal 16 ms für Gamer sehr gut geeignet, das 100-Hz-Display stellt auch schnelle Bewegungen flüssig dar. Zudem bietet er die sogenannte FALD-Technologie, bei der das gesamte Display in Zonen aufgeteilt wird, deren Helligkeit einzeln gedimmt werden kann. Dies kommt vor allem der Darstellung dunkler Szenen zugute. Für guten Sound sorgt ein 2.2-Soundsystem mit einer Gesamtleistung von 40 Watt.
Weitere Angebote im TV Weekend
Hier haben wir euch alle weiteren Angebote aus dem TV Weekend bei Saturn aufgelistet. Bei dem Modell von OK solltet ihr vorsichtig sein, wenn ihr den Fernseher für Netflix oder Youtube benutzen wollt. Kunden berichten über schwerwiegende Probleme mit den jeweiligen Apps.
- Panasonic TX-65FZW804 (4K, 65 Zoll, OLED) für 2599€ statt 2866€
- Sony KD-65XF7005 (4K, 65 Zoll) für 699€ statt 799€
- OK ODL43650 (4K, 43 Zoll) für 279€ statt 299€
- Acer H6810 Beamer für 899€ statt 1135€
Die Übersicht über die Angebote des TV Weekend sollte eigentlich auf der Seite der Weekend Deals zu finden sein. Obwohl die Deals bereits gestern Abend gestartet sind, steht dort momentan allerdings nicht mehr als eine Überschrift. Links zu sämtlichen Angeboten findet ihr aber ohnehin in diesem Artikel. Falls ihr trotzdem mal einen Blick auf die übrigen Weekend Deals werfen wollt, findet ihr durch folgenden Link dorthin:
Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr GamePro: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.