Noch bis morgen läuft der Amazon Prime Day mit hunderttausenden Angeboten für Prime-Mitglieder. Der Sale ist auch diesmal wieder eine hervorragende Gelegenheit, günstige 4K-Fernseher abzustauben. Wenn ihr nach einem riesengroßen TV mit tollem Bild sucht, der trotzdem nicht zu teuer ist, könnt ihr euch etwa den 98 Zoll großen QLED-Fernseher TCL QM8B schnappen, der dank 1100€ Rabatt im Vergleich zum UVP jetzt günstig wie nie zuvor ist:
98 Zoll QLED 4K-Fernseher günstig wie nie im Prime Day-Angebot sichern!Alternativ könnt ihr euch auch den TCL QLED Q6C aus 2025 in der Größe 98 Zoll im Angebot schnappen und kommt dabei sogar noch ein paar Euro günstiger weg. Der TCL Q6C ist aktueller als der QM8B, der aus 2024 stammt, und bietet ein neues HVA-Display sowie etwas besseren Sound, kommt bei der Helligkeit aber nicht ganz an den QM8B ran. Insgesamt empfehlen wir daher eher den QM8B, aber es handelt sich um ein knappes Rennen:
Neuen TCL QLED-TV mit 98 Zoll ist zum Top-Preis abstauben!Mini-LED, QLED & 144Hz: Das bieten die 98 Zoll 4K-Fernseher
Beide TCL Fernseher liefern eine hohe Bildqualität, die nahe an OLED-TVs herankommt. Das liegt an den Mini-LED-Displays, die durch ihre kleinen Leuchtdioden hervorragendes Local Dimming ermöglichen. Die Bildschirme beider TVs sind in über 500 Dimming-Zonen eingeteilt, deren Helligkeit separat reguliert wird. Dadurch erreichen sie einen fantastischen Kontrast und können sich viel besser an Szenen mit hellen und dunklen Bildteilen anpassen als gewöhnliche Fernseher.
TCL QM8B QLED 4K-Fernseher mit 98 Zoll im Amazon-Angebot sichern!Ein weiterer Vorteil ist natürlich die QLED-Filterschicht, die für eine bessere Farbdarstellung sorgt. Fast noch wichtiger ist aber, dass die beiden 4K-Fernseher eine hohe Spitzenhelligkeit bieten, um HDR gut ausnutzen und den Farben ein besonderes Strahlen verleihen zu können. Der QM8B bietet hier mit bis zu 1600 cd/m2 laut Herstellerangaben noch etwas mehr als der Q6C, der bis zu zu 1000 cd/m2 erreichen soll. Letzteres ist aber noch immer ein guter Wert für die Preisklasse.
Beide Fernseher bieten zudem ein 144Hz-Display, weswegen sie schnelle Bewegungen flüssig darstellen können. Das ist gerade bei so großen Fernsehern ein enormer Vorteil, denn je größer der Bildschirm ist, desto stärker nimmt man geringe Bildwiederholraten wahr. Durch HDMI 2.1 könnt ihr aus der PS5 und der Xbox Series X 120 FPS bei 4K-Auflösung herausholen, mehr schaffen die Konsolen nicht. Der Input Lag ist sehr niedrig, sodass keine Eingabeverzögerung wahrnehmbar ist.
Um den App-Support braucht ihr euch ebenfalls keine Sorgen zu machen, denn die TCL 4K-TVs setzten auf das Google TV-Betriebssystem, das so ziemlich alle halbwegs beliebten Streaming-Dienste unterstützt. Außerdem bieten beide Fernseher ein Onkyo-Soundsystem (2.1 bei Q6C, 2.0 beim QM8B). Dieses kommt zwar natürlich nicht an ordentliche externe Boxen heran, bietet für einen Fernseher aber einen guten Klang.
TCL Q6C 4K-TV aus 2025 jetzt mit 98 Zoll zum Top-Preis abstauben!