Bereits am 14. August erscheint mit Drag x Drive exklusiv für Nintendo Switch 2 ein neues Sportspiel von Nintendo, das mit seinen innovativen Ideen Mehrspieler-Hits wie Rocket League Konkurrenz machen könnte. Das ausschließlich digital erscheinende Spiel könnt ihr bereits im Nintendo eShop vorbestellen. Ihr braucht jedoch gar nicht bis zum Release-Tag zu warten, sondern könnt Drag x Drive schon früher ausprobieren!
Neues Multiplayer-Spiel für Switch 2 schon vorab testen!Was genau ihr tun müsst, um das kreative Multiplayer-Spiel vorab testen zu dürfen, und was Drag x Drive überhaupt ist, erklären wir euch in diesem Artikel.
Spielt das neue Multiplayer-Sportspiel für Switch 2 schon vor dem Release!
Schon am 9. und 10. August, also am Wochenende vor dem Release des Spiels, wird es unter dem Titel „Drag x Drive: Global Jam“ ein weltweites Anspiel-Event geben, das allen, die Nintendo Switch Online abonniert haben (die Basis-Mitgliedschaft genügt), ohne weitere Zusatzkosten offensteht. Sie können dann das Tutorial spielen und während festgelegter Zeiträume an Online-Multiplayer-Matches teilnehmen. Folgende drei Zeiträume von jeweils vier Stunden stehen zur Verfügung:
- Samstag, 9. August: 12 bis 16 Uhr
- Sonntag, 10. August: 2 bis 6 Uhr
- Sonntag, 10. August: 18 bis 22 Uhr
Damit ihr pünktlich zum Start der Termine loslegen könnt, werdet ihr das Spiel schon vorher hier herunterladen können, und zwar hier:
Drag x Drive früher spielen im Game Jam Event!Drag x Drive: Wieso das Switch 2-Exklusivspiel etwas Besonderes ist
Drag x Drive, das ausschließlich im Nintendo eShop und im My Nintendo Store erhältlich sein wird, dreht sich um einen fiktiven Sport, der an Basketball erinnert, jedoch in besonderen fahrbaren Untersätzen mit zwei großen Rädern gespielt wird. Dabei treten stets zwei Teams aus jeweils drei Spieler*innen gegeneinander an.
Die größte Besonderheit an Drag x Drive ist die Steuerung, die sowohl die Bewegungssensoren als auch die neue Maussteuerung der Joy-Con 2-Controller nutzt. Indem ihr eure Joy-Con 2 auf ebener Oberfläche vor- und zurückzieht, treibt ihr euer Fahrzeug an und lenkt es, wobei jeder Joy-Con 2 eines der beiden Räder steuert. Diese Mechanik macht die Fortbewegung zwar zu einer Herausforderung, erlaubt aber auch erstaunlich schnelle und kunstvolle Manöver, sobald man etwas Übung hat.
Drag x Drive: Multiplayer-Spiel für Switch 2 im Game Jam ausprobieren!Hebt ihr eure Joy-Con 2 hingegen von der Oberfläche ab, hebt auch eure im Fahrzeug sitzende Spielfigur ihre Hände. Habt ihr den Ball, könnt ihr nun durch eine leichte Bewegung aus dem Handgelenk einen Korb werfen. Ohne Ball könnt ihr auf diese Weise euren Mitspielern zuwinken, um einen Pass anzufordern, oder Würfe und Pässe eurer Gegner blocken. Um den Ball zu erobern, könnt ihr Gegner allerdings auch mit Wucht rammen.
Darüber hinaus könnt ihr sogar spektakuläre Tricks ausführen: Die Ränder des Spielfelds hinter den Körben sind nämlich wie eine Half-Pipe aufgebaut. Habt ihr zuvor genug Schwung gesammelt, könnt ihr euch hier hoch in die Luft katapultieren, um über die Köpfe eurer Gegner fliegend per Dunking zu punkten.
Die intuitive und dennoch komplexe Art der Steuerung, die auf einer anderen Plattform als der Nintendo Switch 2 technisch gar nicht funktionieren könnte, verleiht Drag x Drive eben jenen spielerischen Tiefgang, den ein Multiplayer-Spiel braucht, um auch nach unzähligen Stunden noch zu motivieren. Gleichzeitig ist das Spielprinzip jedoch so simpel, dass man es in einer Minute verstanden hat. Wie die meisten beliebten Sportarten ist Drag x Drive also einfach zu lernen, aber anspruchsvoll zu meistern.
Drag x Drive früher spielen mit Nintendo Switch Online!Nintendo Switch Online: Das hat das Abo sonst noch zu bieten
Um am großen Anspiel-Event von Drag x Drive teilnehmen zu können, braucht ihr, wie schon gesagt, Nintendo Switch Online. Falls ihr noch kein Abo habt, ist jetzt also eine gute Gelegenheit, das zu ändern, zumal es neben solchen exklusiven Events noch viele weitere Gründe gibt, weshalb sich die NSO-Mitgliedschaft lohnt. Die wichtigsten davon stellen wir euch hier kurz vor.
Online-Multiplayer
Nintendo Switch Online wird für den Online-Multiplayer fast aller Spiele für Switch und Switch 2 (darunter natürlich auch Drag x Drive) benötigt. Wenn ihr euch mit Spieler*innen aus der ganzen Welt messen oder auch online gemeinsam mit Freunden im Koop spielen möchtet, kommt ihr um den Abo-Service also nicht herum.
Jetzt mit Nintendo Switch Online im Multiplayer spielen!Riesige Auswahl an Klassikern ohne Zusatzkosten spielen
Mit Nintendo Switch Online könnt ihr sofort auf eine riesige Auswahl in Spieleklassikern zugreifen. Selbst in der günstigen Basis-Mitgliedschaft sind bereits über 190 Spiele, die ursprünglich für NES, SNES und Game Boy erschienen sind, ohne zusätzliche Kosten enthalten. Darunter finden sich solche Meilensteine wie Donkey Kong, Super Mario World oder The Legend of Zelda: Link's Awakening, die jeder mit ein bisschen Interesse an Spielegeschichte unbedingt mal gespielt haben sollte.
Falls ihr euch auch das Erweiterungspaket holt, kommen noch über hundert Spiele dazu, die vom N64, Game Boy Advance und Sega Mega Drive stammen. Exklusiv auf Nintendo Switch 2 sind zudem Spiele vom GameCube enthalten. Teil des Erweiterungspakets sind unter anderem Super Mario 64, Metroid Fusion, Sonic the Hedgehog 2 und The Legend of Zelda: The Wind Waker, Letzteres aber nur auf Switch 2.
Mit Nintendo Switch Online Spieleklassiker nachholen!Exklusive Angebote und Aktionen für NSO-Mitglieder
Neben speziellen Anspiel-Events wie bei Drag x Drive gibt es auch besondere Angebote, die exklusiv Mitgliedern von Nintendo Switch Online vorbehalten bleiben. Dazu gehören die Nintendo Switch-Game-Coupons. Durch diese könnt ihr kräftig sparen, weil ihr euch für 99€ zwei Coupons holen und diese für große Switch-Spiele eintauschen könnt. Maximal ist so eine Ersparnis von 40,98€ möglich, wenn ihr euch für zwei Spiele entscheidet, die ansonsten jeweils 69,99€ kosten würden. Dieses Angebot gilt allerdings nur noch bis zum 30.01.2026!
Beim Spielekauf sparen mit Nintendo Switch-Game-Goupons!
Mit Tetris 99 und F-Zero 99 gibt es auch zwei beliebte Multiplayer-Spiele, die nur mit Nintendo Switch Online gespielt werden können und ohne zusätzliche Kosten im Abo enthalten sind. Es handelt sich dabei um Battle-Royale-Varianten der berühmten Klassiker. Außerdem findet ihr im My Nintendo Store spezielle Hardware wie Retro-Controller im NES- oder N64-Design, die man nur als NSO-Mitglied kaufen kann:
Retro-Controller schnappen im My Nintendo Store!Exklusive Services: Cloud Saves & Nintendo Music
NSO beinhaltet zudem eine Reihe exklusiver Dienste. Nur mit Nintendo Switch Online könnt ihr etwa eure Spielstände online in der Cloud speichern. So könnt ihr notfalls auf einer anderen Switch-Konsole weiterspielen, wenn ihr euch dort in euren Account einloggt. Obendrein können NSO-Mitglieder über die Nintendo Music App die Soundtracks großer Spiele aus der Nintendo-Geschichte hören. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Spiele-Soundtracks hören mit der Nintendo Music App!Schnappt euch Nintendo Switch Online schon ab 1,67€ pro Monat!
Obwohl Nintendo Switch Online also eine Menge zu bieten hat, ist der Service alles andere als teuer. Das Jahresabo der Basis-Mitgliedschaft könnt ihr euch beispielsweise schon für 19,99€ sichern, was auf den Monat gerechnet gerade mal 1,67€ bedeutet. Wenn ihr flexibler bleiben wollt, könnt ihr euch stattdessen das Monatsabo holen, das mit 3,99€ immer noch günstig ist.
Wollt ihr euch auch die Extras des Erweiterungspakets sichern, bezahlt ihr 39,99€ pro Jahr. Ihr könnt allerdings zusätzlich sparen durch die Familienmitgliedschaft, die sich acht Accounts teilen können. Für diese bezahlt ihr 34,99€ pro Jahr beim Basisabo und 69,99€ bei NSO + Erweiterungspaket. Mehr über die Abo-Optionen und die kostenlose 7-tägige Probemitgliedschaft, durch die ihr NSO erst mal austesten könnt, erfahrt ihr hier:
Nintendo Switch Online: alle Abo-Optionen im ÜberblickBei diesem Artikel handelt es sich um eine Sponsored Story, die im Auftrag eines Werbepartners von Webedia entstanden ist. Sie wurde von einem freien Autor erstellt, der kein Mitglied der Redaktion von GamePro ist. Die aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen.