Update (18. Juli 2014): Mittlerweile ist ein kompletter Mitschnitt des Live-Stream-Events im Internet aufgetaucht. Zu sehen sind die beiden Ubisoft-Angestellten Chris Hendry (Level-Artist) und Adam Crawley (Gameplay-Programmer), wie sie eine Gruppe von Spielern anführen und wechselnd auf Seiten der Antiterroreinheit und der Verbrecher um den Rundensieg kämpfen.
Link zum YouTube-Inhalt
Link zum YouTube-Inhalt
Link zum YouTube-Inhalt
Ursprüngliche Meldung: Wer noch vor dem Release einen genaueren Blick auf den Shooter Rainbow Six: Siege werfen möchte, sollte sich für heute Abend nichts mehr vornehmen.
Der Publisher Ubisoft veranstaltet am 17. Juli 2014 um 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit einen Live-Stream via TwitchTV. Dabei werden einige der Entwickler von Ubisoft Montreal eine ausgiebige Multiplayer-Session von Rainbow Six: Siege zeigen. Für zahlreiche Gameplay-Szenen ist demnach gesorgt. Außerdem werden die Entwickler eventuell die ein oder andere Fragen aus den Reihen der Community beantworten. Des Weiteren gibt es die Gelegenheit, einige Preise in Form von T-Shirts und Baseball-Caps zu gewinnen.
Rainbow Six: Siege stellt Mulitplayer-Gefechte zwischen Spezialeinheiten und Terroristen um befestigte Stützpunkte in den Mittelpunkt und wird bei Ubisoft Montreal entwickelt. Der Fokus des Taktik-Shooter liegt auf Close-Quarter-Gefechten in sogenannten »Sieges«, also Belagerungen. Dabei kann die Umgebung genutzt werden um Barrikaden zu errichten und z.B. Gebäude in Festungen zu verwandeln, während das angreifende Team diese Befestigungen mit allen Mitteln erstürmen muss um dort z.B. eine Geisel zu befreien. Gespielt wird dabei entweder im Einzelspieler-, Koop- oder ganz ohne KI im kompetitiven Multiplayer-Modus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.