Dwayne Johnson freut sich über den bisherigen Erfolg von Rampage.
Videospieladaptionen stehen unter keinem guten Stern. Immer wieder versucht Hollywood große Gaming-Marken ins Kino zu bringen und scheitert daran - zumindest in den Augen von Kritikern und vielen Fans. Das Ganze geht so weit, dass sogar von einem Fluch gesprochen wird, der den filmischen Umsetzungen von Spielen anhängt.
Unsere Filmkritik zu Tomb Raider
Ein Paradebeispiel für gute Videospieladaptionen
Diesen Fluch könnte die Adaption des Arcade-Klassikers Rampage mit Dwayne Johnson allerdings brechen. Vor ein paar Tagen veröffentlichte die Seite Rotten Tomatoes, die Filmkritiken sammelt und auswertet, ein Ranking mit Videospiel-Kinofilmen vom schlechtesten zum besten. Die Zahlen an für sich sind ziemlich traurig, denn selbst Platz #1, der aktuell im Kino laufende Tomb Raider-Film mit Alicia Vikander, hat nur einen Score von 49%.
Der noch nicht aufgenommene Film Rampage hingegen hatte zu diesem Zeitpunkt einen Score von 53%.
If @TheRock's #RampageMovie keeps its current score (53% ?) it will become the highest rated video game movie of all time https://t.co/v8J9PKAcpM
— Rotten Tomatoes (@RottenTomatoes) April 13, 2018
Obwohl er mittlerweile auf 50% gesunken ist, hat Rampage noch immer gute Chancen, bald nicht nur auf der Liste aufzutauchen, sondern sie dann sogar anzuführen. Auf jeden Fall ein Grund zur Freude und zur Vermutung, dass der "Fluch der Videospieladaptionen" gebrochen sein könnte, findet Dwayne Johnson. Und er muss es ja wissen, er habe schließlich in dem "Stinker" Doom von 2005 mitgespielt. Wobei gerade diese Aussage offenbar nicht jeden freut:
Dwayne.
— DOOM (@DOOM) April 13, 2018
Werdet ihr euch Rampage im Kino ansehen? Welcher Film verdient für euch Platz 1?
1:00
Rampage - Trailer mit Dwayne Johnson vs. Gorilla & Co. nach dem Arcade-Spieleklassiker
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.