Hollywood-Regisseur Michael Bay ist bekannt für seine Actionkracher mit spektakulären Stunts und jede Menge Explosionen. Derzeit dreht er mit Mark Wahlberg den fünften Transformers-Film »Transformers: The Last Knight«.
Mehr dazu:Transformers 5 - Michael Bay präsentiert den neuen Bumblebee
Nun geht der Filmemacher neue Wege und kündigt in einer Pressemitteilung eine Zusammenarbeit mit dem Produktionsstudio The Rogue Initiative im Bereich Virtual Reality an. Dabei soll Bay als strategischer Berater fungieren. Über ein konkretes Projekt wurde in der Pressemitteilung zwar noch nicht gesprochen, dafür habe man aber große Pläne im Bereich Film- und TV-Produktionen, deren Fokus ganz klar auf dem neuen Medium Virtual Reality liegt. Dabei möchte man auch über das normale Kinofilm und Fernsehgeschäft hinaus weitere Kanäle nutzen, wie Sony Playstation, Oculus, HTC Vive, Samsung GearVR, Netflix, Amazon, Hulu und viele mehr.
»Mr. Bay und ich kennen uns nun schon seit sehr langer Zeit und ich könnte nicht begeisterter sein, mit ihm zusammen zu arbeiten und diesem fantastischen neuen Medium mit seiner einzigartigen Vision und seiner tiefgehenden Erfahrung Schwung zu verleihen.«, bekräftigt CEO und Creative Director Pete Blumel von The Rogue Initiative.
Nun darf man also gespannt sein, welche künftigen Projekte man aus der neuen und vielversprechenden Zusammenarbeit erwarten darf.
Regisseur und Produzent Michael Bay ist bekannt für seine erfolgreichen Actionfilme wie »Bad Boys« mit Will Smith und Martin Lawrence, »The Rock« mit Nicolas Cage und Sean Connery sowie »Armageddon« mit Ben Affleck und Bruce Willis. Als nächstes kommt der zweite Teil seiner »Teenage Mutant Ninja Turtles« in die deutschen Kinos und nächstes Jahr folgt sein inzwischen fünfter Transformers-Film »Transformers: The Last Knight«.
1:00
Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows - Neuer Action-Trailer mit Rocksteady, Bebop und Shredder
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.