Es ist immer eine bemerkenswerte Leistung, wenn ein Videospiel es schafft, uns so richtig zu Tränen zu rühren. Hier kommen 6 Spiele, bei denen Tränen an der Tagesordnung standen. Beeindruckender Soundtrack, intensive Geschichte und wunderschöne Momente: 6 Redakteure stellen ihr jeweils emotionalstes Videospiel vor und verraten, warum gerade diese Titel bei ihnen so richtig auf die Tränendrüse gedrückt haben.
Kennt ihr noch weitere, ultra-emotionale Spiele? Wir sind sehr gespannt auf eure Meinung in den Kommentaren.
Weitere Toplisten: Die 10 legendärsten Multiplayer-Maps
Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal feiern Markus und Michi die triumphale Rückkehr der Kaffeemaschine und grübeln über korrekte Kindererziehung bei Spielen.
Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!
Immer öfter benutzen Entwickler in ihren Spielen Eltern-Kind-Beziehungen, um emotionale Tiefe zu erzeugen. Das ist super, findet Markus Schwerdtel, aber auch gefährlich.
Weitere Klartext-Videos:
Indizierte Klassiker
Mikrotransaktionen in Overwatch
Neuauflagen alter Spiele
Im dritten Teil unserer Videokolumne zu Erzählung & Spielmechanik behandelt Julius Busch drei Spiele, denen es gelingt, ihre Erzählung direkt über ihr Gameplay zu vermitteln... und wird dabei durchaus emotional.
Im Summer of Arcade bei Xbox Live gibt es 2013 die Spiele TMNT: Out of the Shadows, Flashback, Brothers A Tale of Two Sons und Charlie Murder. Der Trailer zeigt erste Szenen.
Im Video gewährt der Entwickler Starbreeze Studios Einblicke hinter die Kulissen von Brothers: A Tale of Two Sons und gibt Infos zu Story, Gameplay und der Technik des Adventures.
Im Video zum Adventure Brothers: A Tale of Two Sons, erklärt der Entwickler anhand von Gameplay-Szenen die Spielmechaniken und die Steuerung der beiden Figuren.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.