Wir werfen einen Blick auf die visuelle Entwicklung der FIFA-Reihe und zeigen sie exemplarisch an drei Jahrgängen, zwischen denen jeweils 10 Jahre liegen. Wir fangen mit FIFA 98 - Road to World Cup an und vergleichen es mit FIFA 08 und FIFA 18.
Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube.
Alle Versionen haben wir auf dem PC gespielt, mit maximalen Grafikdetails, sofern möglich. Andere Versionen, etwa wie die Xbox 360 Version von FIFA 08, standen uns nicht zur Verfügung.
Wir zeigen im Video ähnliche Szenen, Bedingungen und Teams. So haben wir zum Beispiel bei den Szenen mit den Nationalmannschaften Deutschland und Brasilien als Stadion Parc des Princes gewählt, da das Stadion in allen drei Titeln vorkommt.
FIFA 18 im Test: Die heimliche Revolution
Unser Testsystem:
Intel Core i7 6700K
16 GB DDR4 RAM 2133 MHz
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti
250 GB Samsung 850 Evo SSD
2 TB Seagate Desktop
Windows 10 Creators Update
Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.
wird geladen ...
Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Release: 25.09.2014 (PC, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360, Wii, PSV, 3DS)
wird geladen ...
Login
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.