Wir vergleichen die Grafik von NBA Live 18 auf der PS4, PS4 Pro und Xbox One. Die PS4 Pro lief dabei im 4K-Modus.
NBA Live 18 läuft auf allen Konsolen flüssig und erlaubt sich in Sachen Performance keine Patzer. Die Grafik ist dieses Jahr sehr ansprechend, es fallen in der Replay-Funktion mehr Details auf. Auch wurde an der Lichtstimmung geschraubt.
Das überrascht umso mehr, da NBA Live 18 auch dieses Jahr den Sprung auf die Frostbite Engine nicht gemacht hat. Bereits mit FIFA 17 hat sie Einzug in die Sport-Titel von EA gehalten, dieses Jahr ist mit Madden NFL 18 ein weiterer Titel dazu gekommen. NBA Live 18 läuft noch mit der bewährten, aber schon älteren Ignite Engine.
Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.
Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.
Wir vergleichen die Grafik von NBA 2K18 mit der von NBA Live 18. Beide Titel haben wir auf der PS4 gespielt.
NBA 2K18 und NBA Live 18 machen in Sachen Grafik und Performance einen guten Eindruck. Besonders NBA Live 18 sieht an einigen Stellen detaillierter und atmosphärischer aus. Das fällt vor allem in der Replayfunktion bei den Gesichtern der Spieler auf. Umso mehr überrascht es, dass NBA Live 18 dieses Jahr noch nicht mit der Frostbite Engine läuft, sondern immer noch auf die Ignite Engine setzt.
Die Ignite Engine wird in den Sportspielen von EA nach und nach durch die Frostbite Engine abgelöst, den Anfang machte FIFA 17, gefolgt von Madden NFL 18. Auch NHL 18 und UFC 3 setzen noch auf die Ignite Engine.
Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.