• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
Warum löscht PewDiePie seinen 50-Millionen-Abo-Kanal? - Neue YouTube-Ausrichtung auf Likes + Promotions Video starten

09.12.2016

Warum löscht PewDiePie seinen 50-Millionen-Abo-Kanal? - Neue YouTube-Ausrichtung auf Likes & Promotions

PewDiePie, der erfolgreichste YouTuber der Welt, droht damit, seinen Kanal mit mehr als 50 Millionen Abonnenten zu löschen. (Update 17:30 Uhr: Wie wir bereits im Video vermutete haben, hat PewDiePie lediglich seinen Zweitkanal Jacksepticeye 2 gelöscht.)   Aber was steckt hinter dem PR-Stunt? Im Video besprechen Michael Obermeier und Julius Busch, wie die neue Ausrichtung von YouTube mit Fokus auf mehr Like- und Kommentar-Interaktionen sowie bezahlte Promotion-Videos in den Trends der internationalen YouTube-Szene schadet und welche Folge der Umsturz haben könnte. Denn aktuell werden vor allem Videos bevorzugt, in denen penetrant mit Geldpreisen nach Likes gebettelt wird. Zudem finden sich auf der Trending-Page zahlreiche Kino-Trailer und Sport-Mitschnitte, die allein von den Abrufzahlen niemals von sich aus in die Trends gekommen wären. Quellen im Video: YouTube is not being honest with us - h3h3Productions **wtf is going on with Youtube** - PewDiePie  


News: Star Wars Battlefront 2 mit Kampagne - Neue Map für Battlefield 1 bringt Granaten-Armbrust Video starten

09.12.2016

News: Star Wars Battlefront 2 mit Kampagne - Neue Map für Battlefield 1 bringt Granaten-Armbrust

Themen am 9.12.2016: Battlefront 2 mit Solo-Kampagne von EA Motive Star Wars: Battlefront 2 bekommt offenbar eine Solo-Kampagne. Das hatte sich in der Vergangenheit schon mehrmals angedeutet, aktueller Aufhänger ist ein Gespräch der Entwickler von DICE mit der Website Eurogamer. Im Interview erklären die Entwickler, als große Story-Fans gerne auch schon bei Battlefront 1 eine Story-Kampagne gehabt zu haben, das aber nachträglich nicht mehr als DLC realisierbar war. Für Teil 2 würde man sich allerdings mit dem Studio EA Motive zusammentun und gleichzeitig sicherstellen, dass Single- und Multiplayer-Modus qualitativ gleichwertig sind. So wirklich 100% offiziell angekündigt wird die Kampagne dabei nicht, allerdings hat man ja auch Battlefront 2 noch gar nicht 100% offiziell mit Bildmaterial angekündigt. Zumindest in der Finanzplanung ist Battlefront 2 aber fürs Weihnachtsgeschäft 2017 eingeplant. Aktuell gibt’s für Battlefront 1 übrigens den Scarif-DLC zu Rogue One.     Battlefield 1 mit Granat-Armbrust und Zeppelinwrack-Map Sehr viel offizieller ist dafür die Ankündigung zum ersten Gratis-DLC für Battlefield 1. Das bekommt nämlich die neue Map Giant’s Shadow. Für alle gibt’s die gratis ab 20. Dezember, Vorbesteller und Season-Pass-Besitzer dürfen schon eine Woche früher ab dem 13. Dezember loslegen. Die Map basiert auf der Schlacht an der Selle während der Hunderttageoffensive im Herbst 1918. Und obwohl die Map in und um ein Zeppelinwrack spielt, wird der Behemoth auf dieser Karte ein Panzerzug sein. Außerdem bekommt auch der Versorgungssoldat eine neue Waffe: Eine Granaten-Armbrust, die wahlweise HE- oder Splittergranaten über weite Distanzen verschießt.   Seasons of Heaven exklusiv für Switch angekündigt Seasons of Heaven wird eines der ersten Spiele, die exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen. Das kommt vom französischen Entwickler Any Arts Studio, die das Projekt auf der Website Gameblog.fr vorgestellt haben. In Seasons of Haven übernimmt der Spieler die Kontrolle über den jungen Yann, der Asperger Syndrom hat, und seine französische Bulldogge Ani. Gemeinsam erkundet das Duo eine postapokalyptische Welt, die auf dem gleichnamigen Roman von Nico Augusto basiert. Spielerisch lehnt sich der Titel an Zelda-Spiele an und lässt den Spieler die Welt erforschen und Rätsel lösen. Beide Charaktere können direkt gesteuert werden. Season of Heaven basiert auf der Unreal Engine 4.


Moin Michi - Folge 12 - Shooter brauchen Solo-Kampagnen! Video starten

09.12.2016

Moin Michi - Folge 12 - Shooter brauchen Solo-Kampagnen!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute müssen Michi und Micha nicht nur die prähistorische Ersatz-Kaffeemaschine bändigen, sondern auch klarstellen, dass Shooter-Pfeifen Solo-Kampagnen brauchen! Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  


Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel! Video starten

08.12.2016

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel!

In der Demo Beginning Hour zu Resident Evil 7 gibt's mit dem Mitternacht-Update (Midnight) endlich die Möglichkeit, das mysteriöse Rätsel um den Puppenfinger zu lösen. Die Lösung erfordert aber eine Menge Aufwand, enorm viel Geduld beim Lesen und Interpretieren der im Haus versteckten Hinweise und eine Portion Glück. Wie's schneller geht, zeigt Michi im Video. Hier die vollständige Liste der Hinweise. Wir können nicht genau sagen, welche Schritte davon wirklich essientiell sind, empfehlen aber die Anleitung so zu befolgen. Wir konnten so sowohl als Infizierter, als auch als Nicht-Infizierter das Ende erreichen und die Dreckige Münze bekommen. 1.    Fange ein neues Spiel an 2.    Setze die Sicherung ein 3.    Hole das Notzibuch aus dem neuen Gang 4.    Gehe in die obere Etage und lasse die Treppe für den Speicher herunter 5.    Hole auf dem Dachboden den Kellerschlüssel 6.    Lies die Blutige Botschaft an der Wand für das erste Gekicher 7.    Geh zur Kellertür und sperr sie auf 8.    Hebe im Keller das Ventil auf 9.    Sammle den Dachbodenschlüssel auf 10. Trete die Tür auf 11. Renne wieder ganz auf den Dachboden und sammle die Puppenhand ein. 12. Hole im Erdgeschoß den Puppenfinger aus der Kommode und kombiniere den mit der Hand. 13. Schau dir die Hand an und drehe die so, dass der Finger auf das Regal vor der Haustür zeigt bis du ein Zermantschungsgeräusch hörst. 14. Hole jetzt den Bolzenschneider. 15. Schneid damit das Schloss am VHS-Schrank auf und nimm die Kassette mit. 16. Versuche die Schublade in der Küche zu öffnen. 17. Renne jetzt wieder ganz nach oben und schau die vernagelte Tür an, bis du ein Kichern hörst. 18. Öffne auf der Dachbodentreppe das Notizbuch, in dem jetzt plötzlich was geschrieben steht. 19. Renne wieder in den Keller und sammel da den Dietrich ein. 20. Benutze den Puppenfinger um im Keller auf die auf der Trage liegende Leiche zu zeigen, bis du ein Schussgeräusch hörst. 21. Geh wieder in die Küche, öffne mit dem Dietrich die Schublade und nimm die Axt. 22. Schlage mit der Axt auf das Sackkopf-Portrait auf der Treppe ein, bis du ein Kichern hörst. 23. Gehe dann in das Erdgeschoss-Zimmer mit den Voodoopuppen an der Decke und zeige mit dem Puppenfinger auf die vernagelte Tür, bis man ein Klopfen hört. 24. Gehe direkt danach vor den Spiegel auf dem Gang und mach eine schnelle 180-Grad-Drehung, um ein Kichern zu hören. 25. Renne wieder ganz auf den Dachboden und deute mit dem Puppenfinger auf die Kabel an der Decke, bis ein Peitschengeräusch ertönt. 26. Gehe zurück ins Anfangszimmer und guck das Videoband. Stelle sicher, dabei mindestens einen der sieben Geister zu sehen. 27. Geht an den Schrank und rüttelt an der Kette. 28. Öffnet den Kochtopf in der Küche, und probiert beide Schubladen und die Mikrowelle. 29. Sammelt den Dietrich ein und öffnet danach den Kühlschrank. 30. Öffnet auf dem Gang die Schublade, geht nach oben und guckt die Kopfhörer an. 31. Rennt nach dem Ende des Videos zurück in den Keller, duckt euch in hinteren Raum runter zur Puppe bis ihr ein Kichern hört. 32. Rennt in die Küche, deutet mit der Puppenhand auf den Topf bis ein Matschgeräusch hört. 33. Fragt euch, ob ihr in der Zwischenzeit nicht schon eine Fremdsprache gelernt haben könntet. 34. Renn ganz hoch auf den Dachboden, wo jetzt hoffentlicht die Tür mit blutigen Händen übersäht ist und sich öffnen lässt. 35. Geht rein zum Schaukelstuhl und nehmt die dreckige Münze vom Stuhl. 36. Geht zum Dachbodenfenster und öffnet es mit dem Schlüssel. 37. Hurra, ihr habt für die Vollversion irgendwas freigeschaltet – wenn ihr den Spielstand aufhebt. Video-Quellen: GameTube (YouTube); Shirrako (YouTube)


News: Lootbox-Gesetz wird Pflicht für Entwickler - Doom bekommt Bots + verliert Denuvo Video starten

08.12.2016

News: Lootbox-Gesetz wird Pflicht für Entwickler - Doom bekommt Bots & verliert Denuvo

Themen am 8. Dezember 2016: China verlangt Herausgabe von Item-Dropraten für Lootboxen Die chinesische Regierung greift jetzt mit einem neuen Gesetz gegen den Mißbrauch von Lootbox-Systemen in Online-Spielen vor. So sind ab dem 1. Mai 2017 Publisher und Entwickler verpflichtet, öffentlich über alle möglichen Items, ihre Qualitätsstufen sowie ihre Drop bzw. Crafting-Raten zu informieren um so den potenziellen Käufer einer Lootbox über Chance und Risiko aufzuklären. Außerdem müssen die Ergebnisse einer solchen Lootbox-Öffnung aufgezeichnet und bis zu 90 Tage für Regierungsbeamte einsehbar sein. Allerdings soll dabei die Privatsphäre der Kunden geschützt werden. Noch ist nicht bekannt, welche Strafen bei Missachtung der Regelung zu fürchten sind.   Doom Gratis-Update bringt Bots und entfernt Denuvo Doom bekommt mit dem Free Update 5 nicht nur den neuen Spielmodus Infernal Run, sondern endlich auch Bots für Multiplayer-Matches. Die funktionieren vorerst für die offiziellen Multiplayer-Maps in Deathmatch und Team-Deathmatch. Außerdem gibt’s neue Bauteile für Snapmap, mit Echelon 11 einen neuen Maximal-Level und die Doom-Marine-Rüstung als freischaltbares Outfit. Heimlich still und leise entfernt dieses Update übrigens auch den kontroversen Denuvo-Kopierschutz.   Bully kommt als Anniversary Edition auf Mobile Der Rockstar-Klassiker Bully – bei uns unter dem sperrigen Titel Canis Canem Edit erschienen – kommt wieder als Anniversary Edition. Die gibt’s vorerst nur für Mobile-Geräte und ist nach der Scholarship-Edition eine nochmals verbesserte Neuauflage des Pausenhof-GTAs. Die bringt bessere Grafik mit neuer Beleuchtung und Effekten sowie höher aufgelöste Texturen. Über den Rockstar Social Club kann man außerdem seine Punkte in den Schulfach-Minispielen mit seinen Freunden vergleichen.  



Moin Michi - Folge 11 - Läuft bei Mario Video starten

08.12.2016

Moin Michi - Folge 11 - Läuft bei Mario

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erleben Michi und Markus das Unglaubliche: Die Kaffeemaschine ist kaputt und Nintendo macht Mario zum Mobile-Spiel-Helden. Wer mer über Super Mario Run wissen will, liest den Angespielt-Artikel von Markus: Ein (fast) richtiges Mario Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  


News: Halo 5 kostenlos für PC - Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht Video starten

07.12.2016

News: Halo 5 kostenlos für PC - Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht

Themen am 7. Dezember 2016 Halo 5 kostenlos für PC Ab dem 8. Dezember gibt’s Halo 5 kostenlos für PC. Denn dann kann man nicht nur die Forge, sondern auch den Arena-Modus gratis unter Windows 10 spielen. Der größte Haken daran ist, dass es für PC vorerst kein Matchmaking gibt, man also seine Mit- und Gegenspieler selbst suchen muss. Bisher war nur der Forge-Multiplayer verfügbar, jetzt gibt’s aber eben die Arena oben drauf. Zudem soll das aktuelle Update auch zahlreiche Verbesserungen am PC Interface und der Steuerung vornehmen. Die volle Halo 5 Erfahrung gibt’s zwar nach wie vor nur auf der Xbox One, aber als geschenktes Spiel eine tolle Sache.   Elder Scrolls Online bekommt Housing Das MMO Elder Scrolls Online bekommt endlich Housing. Mit dem Homestead-Update sollen die Spieler sich ein Eigenheim einrichten können und dabei aus 40 Häusern und über 2000 Deko-Objekten auswählen können. Die Häuser kommen als Teil der nächsten großen Erweiterung für ESO im Februar 2017. PC- und MAC-Spieler dürfen das ganzen aber schon im Januar auf dem Test-Server ausprobieren. Im Februar kommt das Housing dann für alle.   Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht Der Bungie-Klassiker Oni hatte offenbar eine Fortsetzung. Das hat der YouTube-Kanal PtoPOnline ausgegraben. Oni 2: Death and Taxes war um 2002 in Arbeit bei Angel Studios, dem Entwickler der später Rockstar San Diego werden sollte. Oni 2 sollte ein besonders ausgefeiltes Kampfsystem mit Nahkampf und Schusswaffen gleichzeitig bieten. Allerdings ist das Projekt Ende 2002 in finanzielle Schwierigkeiten geraten und wurde letztlich eingestampft. Das Team hat danach Red Dead Revolver und später auch Red Dead Redemption gemacht. Bis heute gab’s nie wieder Nachschub für Oni.   GameStar.de-Livestream zum Abschied von Sebastian Stange: https://www.twitch.tv/gamestarde  


Moin Michi - Folge 10 - Der wohlige Duft der Pappschachtel Video starten

07.12.2016

Moin Michi - Folge 10 - Der wohlige Duft der Pappschachtel

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Heiko den Kollegen Michi und Maurice die herausragende Eigenschaft der klassischen Papp-Spieleschachtel: Ihr Geruch! Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One Video starten

06.12.2016

News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One

Themen am 6.12.2016: Südkorea führt Gefängnisstrafe für Hacking in Spielen ein Fünf Jahre Gefänfnis oder 43.000 Dollar Strafe – das ist die neue Höchststrafe in Südkorea für das Erstellen und Verbreiten von Programmen, die gegen die Nutzungsbedingungen von Spielen verstoßen. Damit möchte die Regierung gegen Hacks und Cheats wie Aimbots und andere Schummeleien vorgehen, die in Online-Spielen wie Overwatch oder League of Legend den Spielbetrieb stören. Das berichtet die Website PvP Live. Der Gesetzeszusatz soll es den Spieleherstellern leichter machen, Cheat-Programm-Anbieter direkt zu verklagen. So gut das im ersten Moment klingt, so schwammig ist das Gesetz offenbar formuliert. Denn die Definition „Programme, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen“, könnte genauso gut auf simple Mods zutreffen. Die Auswirkungen des Gesetzes sollten übrigens auch weltweit spürbar sein, da viele Anbieter solcher Cheats aus Korea kommen.   Resident Evil 7 bekommt PC-Demo Die Resident Evil 7 Demo hat mit dem Mitternachts-Update auf der PS4 ihre inzwischen dritte Erweiterung bekommen und die dürfen auch bald Nicht-PS4-Spieler ausprobieren. Ab dem 9. Dezember gibt’s die Demo nämlich auch für Xbox One, ab 19. Dezember dann auch für PC. Dann kann man das Fingerrätsel endlich auch auf den anderen Konsolen lüften, VR-Support gibt’s bis auf weiteres nur auf PS4 mit PlayStation VR. Die Vollversion kommt am 24. Januar auf alle drei Plattformen. Wer das Fingerrätsel in der Demo löst, darf seine Belohnung in der Vollversion entgegennehmen. Was das sein wird, ist aber noch nicht bekannt.   Bulletstorm wird kein Gratis-Update Bulletstorm: Full Clip Edition ist eine Neuauflage des Original-Bulletstorm, mit hübscherer Grafik und dem Duke als spielbarer Hauptfigur, Besitzer des Originals bekommen aber keine Vergünstigung. Eigentlich nicht verwunderlich, immerhin ist es ja keine selbstverständlichkeit HD-Remasters geschenkt zu kriegen, trotzdem haben das zuletzt mit Bioshock HD Collection und Darksiders Warmaster-Edition einige Neuauflagen zuletzt gemacht. Auf Twitter erklärt Gearbox-Chef Randy Pitchford jetzt aber, warum das bei Bulletstorm nicht klappt. Denn in diesem Fall ist Gearbox nur der Publisher und nicht Rechteinhaber der Marke. Bei Darksiders wiederum hat THQ Nordic alle Markenrechte der Vergangenheit und Zukunft gekauft und kann deshalb frei darüber verfügen, wer dafür bezahlen muss und wer nicht.


Moin Michi - Folge 9 - Das große Japan-Comeback Video starten

06.12.2016

Moin Michi - Folge 9 - Das große Japan-Comeback

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 9 fragen sich Markus und Michi, ob japanische Spieleentwickler mit Final Fantasy XV oder Resident Evil 7 wieder zurück zu alter Stärke gekommen sind. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: The Last of Us 2 angekündigt - MechWarrior 5 mit echter Solo-Kampagne Video starten

05.12.2016

News: The Last of Us 2 angekündigt - MechWarrior 5 mit echter Solo-Kampagne

Themen am 5. Dezember 2016: The Last of Us: Part 2 Naughty Dog arbeitet an der Fortsetzung zu The Last of Us mit dem Titel The Last of Us: Part 2. Darin geht’s wieder um Joel und Ellie und ihren Überlebenskampf in der Postapokalypse, seit dem Ende von Teil 1 sind aber einige Jahre vergangen. Ellie ist inzwischen 19 Jahre alt und offenbar extrem verbittert – denn im ersten Trailer will sie schreckliche Rache nehmen. Laut Naughty Dog wird Ellie die man in Teil 1 nur in einigen Levels gespielt hat, diesmal die Hauptfigur und das Thema das Spiels soll Hass sein. Last of Us: Part 2 hat aktuell noch keinen Release-Termin, kommt aber exklusiv für die PS4. Uncharted: Lost Legacy Und außerdem arbeitet Naughty Dog am Stand-Alone-Uncharted-Abenteuer Lost Legacy. Das dreht sich aber nicht wie in früherer Gerüchten angedeutet um Sam & Sully, sondern um die coolen Femme Fatales Chloe Frazer & Nadine Ross. The Lost Legacy spielt nach Uncharted 4 und beschreibt die Reise des Duos durch Indien. Spielerisch soll sich das ganze an Uncharted 4 orientieren, länger als der Left-Behind-DLC zu Last of us sein und ohne das Hauptspiel laufen. Nen Termin gibt’s noch nicht.   Crash Bandicoot Collection Und weil’s Naughty Dog sonst langweilig wird, machen die außerdem ein HD-Remake der Crash Bandicoot spiele. Die N. Sane Trilogy liefert die Spiele Crash Bandicoot®, Crash Bandicoot® 2 und Warped als HD-Remakes mit 4K-Grafik und kommt 2017 auf die PS4.   Marvel vs. Capcom infinite Auch bei Marvel vs. Capcom haben die Gerüchte gestimmt: Zumindest so halb. Denn das neue Prügelspiel heißt nicht Marvel vs. Capcom 4, sondern Marvel vs. Capcom Infinite. Das hat als neues Element die namensgebenden Infinity Stones als Power Ups im Spiel. Bislang ist noch nicht bekannt, obs wie in den ersten Gerüchten keine X-Men-Kämpfer mehr gibt, gezeigt wurden bisher nur Iron Man, Captain America und Captain Marvel, von Capcom Ryu, Morrigan und Mega Man,. Das kommt 2017, schon jetzt ist aber Ultimate Marvel vs Capcom 3 für die PS3 erhältlich. Nachreichung: Death Stranding  Engine Decima basiert auf Horizon Zero Dawn von Guerilla Games, nicht Infamous von Sucker Punch. Mechwarrior 5 angekündigt Nicht auf der PSX, sondern auf der MechCon 2016 wurde außerdem ein neues richtiges MEchWarrior angekündigt. Mechwarrior 5: Mercenaries kommt vom Mechwarrior-Online-Macher Piranha Games, wird aber ein vollwertiges Singleplayer-Spiel. Das ganze basiert auf der Unreal Engine 4. Der Spieler übernimmt im Jahr 3015 die Rolle eines Nachwuchspiloten, der sich dem Kampf um die Inner Sphere anschließt. MechWarrior 5 soll 2018 erscheinen.


Moin Michi - Folge 8 - Hach, was sind wir heute wieder aufgeregt Video starten

05.12.2016

Moin Michi - Folge 8 - Hach, was sind wir heute wieder aufgeregt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 8 sprechen Michi, Dimi und Johannes über aufgesetzt wirkende Präsentationen bei Spiele-Neuankündigungen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


No Mans Sky: Geld-Trick - Video-Guide: Reich durch Schmiermittel - So verdient man Millionen von Units Video starten

02.12.2016

No Man's Sky: Geld-Trick - Video-Guide: Reich durch Schmiermittel - So verdient man Millionen von Units

Mit einem simplen Trick verdient man in No Man's Sky Millionen von Units, um sich damit zum Beispiel den eigenen Traum-Frachter kaufen zu können. Der Kern dieser Strategie ist der Verkauf von Schmiermittel. Um das herstellen zu können, ist etwas Vorarbeit nötig. Denn um die Blaupause für den Bau von Schmiermittel zu bekommen, muss man erst die mit dem Update 1.1 eingeführten Spezialisten-Questlinie des Wissenschaftlers abschließen. Dazu ist es notwendig eine Basis zu haben, ein Wissenschaftsterminal zu bauen und auf einer Raumbasis einen Wissenschaftler anzuheuern. Sobald der Forscher in der Spielerbasis steht, schickt er den Spieler auf eine Reihe von Botengängen. Der Spieler soll dabei bestimmte Funktürme oder Bauwerke auf dem Planeten besuchen oder bestimmte Materialien suchen. Relativ weit am Ende der Questreihe bekommt man vom Wissenschaftler dann aber den Bauplan für Schmiermittel (Lubricant). Dazu sind 40 Einheiten des Minerals Mordit (Mordite) nötig. Das bekommt man entweder durch das Töten von Tieren, sehr viel effizienter (und netter) geht's aber, wenn man sich einen Garten in der Basis anlegt und da die Aaswurzel (Carrion Root) anpflanzt. Nach kurzer Zeit ist Pflanze reif und gibt um die 20 Einheiten Mordit. Der Clou: Eine Einheit Mordit gibt nur 13,8 Units, das aus 40 Mordit erstellte Schmiermittel dagegen satte 39.100 Units. Je nach Handelspartner verdient man damit innerhalb kürzester Zeit Millionen. Neu in Update 1.1: No Man's Sky: The Foundation ausprobiert Guide bei Forbes.com


News: Guardians of the Galaxy-Spiel angekündigt - Neues Szenen aus Death Stranding, Prey + Mass Effect Video starten

02.12.2016

News: Guardians of the Galaxy-Spiel angekündigt - Neues Szenen aus Death Stranding, Prey & Mass Effect

Themen am 02.12.2016: Dauntless angekündigt Auf den The Game Awards gab’s einige Neuankündigungen. Darunter etwa das Fantasy-Action-Rollenspiel Dauntless. Das kommt von Ex-Mass-Effect-Machern und wird eine Art Free2Play-Monster Hunter. Als vierköpfiges Heldenteam jagt man so also große Sagengestalten in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt. Erscheinen solls 2017 für PC, schon jetzt kann man sich zur Beta anmelden. Telltale Guardians of the Galaxy Der Marvel-Lizenzdeal mit Telltale trägt erste Früchte, denn als nächste Episodenspiel-Reihe sind die Guardians of the Galaxy dran. Dazu gabs aber nur nen kurzen Teaser mit Mixtape im Weltraum. Welche Guardians dabei sind und worum’s geht ist unklar.   Death Stranding vorgestellt Hideo Kojima hat nicht nur einen Preis als Industry Icon angenommen, sondern auch neue Szenen aus Death Stranding gezeigt. Das bleibt ähnlich mysteriös, zeigt aber zwei gute Kojima-Kumpels in Spielgrafik: Guilermo del Toro als Baby-Träger und Mads Mikkelsen als sinistren Zombie-Soldaten-Anführer. Nette Randinfo: Death Stranding setzt als Engine wohl auf eine Technologie namens Decima, was eine modifizierte Version der Engine von Infamous Second Son von Sucker Punch ist.   Flottes Gameplay aus Mass Effect Andromeda & Prey Auch aus Mass Effect Andromeda und Prey gab’s neue Spielszenen. Mass Effect Andromeda wirkt sehr hübsch und über weite Strecken wie ein typisches Mass Effect-Spiel. Interessant dabei ist aber, wie viel flotter die Kämpfe jetzt laufen. So bleibt der Spieler nur wenige Sekunden am selben Ort und springt und teleportiert sich wild übers Schlachtfeld. Bei Prey wiederum war zu sehen, wie vielfältig die Möglichkeiten des Spielers sind. Der kann entweder mit Waffengewalt Gestaltwandelnde Aliens erledigen, oder sich mit Implantaten coole Alienfähigkeiten aneignen um selbst die Gestalt von Gegenständen anzunehmen. Außerdem haben die Macher von Arkane mit der Gloogun eine Klebepistole gezeigt, die Feinde fesetzt, Treppen bauen und Brände löschen. Zu guter letzt gibt’s auch ein umfangreiches Crafting-System, mit dem man an 3D-Druckern im Spiel jeden Gegenstand im Spiel herstellen kann. Duken Nukem in Bulletstorm: Full Clip Edition Bulletstorm kommt als HD-Neuauflage für PC, PS4 und Xbox One zurück und bringt neue Score-Attack-Modi. Außerdem gibt’s auf Wunsch auch einen neuen Hauptcharakter: Nämlich Duke Nukem, der nicht nur ein simpler Skin ist, sondern auch einen eigenen Sprecher hat. Gute Mischung: So darf der Duke auch mal in diesem Jahrtausend in nem guten Shooter mitmischen. Legend of the Zelda: Breath of the Wild Erster Hinweis auf Zelda oder gar eine spielbare Heldin?  


Moin Michi - Folge 7 - Markus brennt, Petra hinkt, Micha lacht Video starten

02.12.2016

Moin Michi - Folge 7 - Markus brennt, Petra hinkt, Micha lacht

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 7 erklärt Micha, wieso er unheimliche Freude daraus zieht, in Spielen wie RimWorld Charaktere nach Kollegen zu benennen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Kein neues Battlefield bis 2018 - PC vs. Konsole in Gears of War 4 Video starten

01.12.2016

News: Kein neues Battlefield bis 2018 - PC vs. Konsole in Gears of War 4

Themen am 1.12.2016: Kein neues Battlefield, dafür umso größeres Battlefront Battlefield-1-Käufer dürfen aufatmen, denn ihr aktueller Shooter wird nicht nächstes Jahr schon wieder ersetzt. EA Finanzvorstand Blake Jorgensen erklärt nämlich in einem Vortrag, dass man beim Publisher keine Pläne habe, allzubald ein weiteres Battlefield-Spiel zu veröffentlichen. So möchte man sich erstmal auf Battlefield 1 und dessen DLC-Erweiterungen konzentrieren, 2017 und 2018 also erstmal keinen Nachfolger in den Laden stellen. Zuletzt hatte EA zwischen Battlefield 4 und Battlefield 1 den Ableger Battlefield Hardline veröffentlicht. Auf die Frage eines Investors, ob man denn für Battlefield etwas ähnliches in Planung habe, wie das sehr erfolgreiche FIFA Ultimate Team, erklärt Jorgensen kryptisch „Wir fragen uns immer, wie wir dem Spieler mehr Möglichkeiten geben können, sich mehr mit dem Spiel zu befassen. Dafür wird die Fortsetzung zu Star Wars Battlefront deutlich umfangreicher. Laut Jorgensen war der größte Kritikpunkt am Vorgänger, zu wenig und zu oberflächlich zu sein. Dem habe man sich für den Ende 2017 geplanten zweiten Teil angenommen. Gears of War 4 hetzt PC- und Konsolenspieler aufeinander Gears of War klärt dieses Wochenende eine Jahrhundertealte Frage: Wer ist eigentlich besser im Multiplayer: PC- oder Konsolenspieler. Denn als zeitlich begrenztes Event kann man dieses Wochenende auch den kompetitiven Multiplayer von Gears of War 4 zwischen Windows-10-PC und Xbox One spielen. Der größte Vorteil des PCs, nämlich das schnelle Zielen mit Maus und Tastatur kommt im schnellen Deckungsbasierten Gameplay von Gears gar nicht so zum Tragen wie bei anderen Shootern, das Ergebnis des Experiments dürfte also gar nicht so eindeutig ausfallen. Gespielt wird in der Social Playlist Cross Platform die Modi Team Deathmatch, Dodgeball und King of the Hill Red Dead Redemption für PC und PS4 – über PS Now Bisher war’s wohl den meisten Spielern egal, dass der Spiele-Streaming-Dienst PlayStation Now immer noch nicht in Europa verfügbar ist – das dürfte sich aber jetzt ändern. Denn Rockstar Games hat angekündigt, dass ab dem 6. Dezember Red Dead Redemption und Undead Nightmare über PS Now verfügbar sind. Damit kann man den Klassiker – über den Streaming-Dienst als Umweg auf der PS4 und dem PC spielen. Wann genau der Service endlich nach Deutschland kommt, ist unbekannt. Sony hatte bisher nur kleine Experimente gefahren. Eventuell gibt’s auf der Messe PlayStation-Experience dieses Wochenende eine entsprechende Ankündigung.


Moin Michi - Folge 6 - Sebastians letzter Wille Video starten

01.12.2016

Moin Michi - Folge 6 - Sebastians letzter Wille

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 6 muss der kränkelnde Sebastian seine unglaubliche Video-Idee loswerden, bevor's zu spät ist. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


Resident Evil 7: Biohazard - Capcom rettet die Serie   13  

30.11.2016

Resident Evil 7: Biohazard - Capcom rettet die Serie

Resident Evil 7: Biohazard von Capcom fühlt sich mit Ego-Perspektive und Texas-Kettensägen-Massaker-Szenario angenehm frisch an, ist gleichzeitig aber spielerisch das klassischste Resident Evil seit Jahren.


Resident Evil 7: Biohazard - Angespielt-Video: 12 Minuten Gameplay aus Capcoms Horror-Schocker Video starten

30.11.2016

Resident Evil 7: Biohazard - Angespielt-Video: 12 Minuten Gameplay aus Capcoms Horror-Schocker

Mit Resident Evil 7: Biohazard geht Capcom gänzlich neue Wege und schickt den neuen Protagonisten Ethan in der für die Hauptserie neuen Ego-Perspektive in ein frisches Horror-Szenario. Wir haben die Vollversion der an Texas-Chainsaw-Massacre angelehnten Fortsetzungen fünf Stunden normal und in VR spielen können und erklären im Gameplay-Video, weshalb Resident Evil 7 sich trotz aller Neuerungen wie das klassischste Resident-Evil-Spiel seit Jahren anfühlt. Denn genau wie früher wird auch in Teil 7 wieder gekämpft, geheilt, gerätselt und gespeichert - nur eben aus einer neuen Perspektive, die das ganze Erlebnis sehr viel packender macht. Alle Infos kompakt: Angespielt-Artikel zu Resident Evil 7 Noch mehr Infos zu Resident Evil 7 in der großen Titelstory in GamePro-Ausgabe 01/2017, ab 7. Dezember am Kiosk.  


News: Rainbow Six: Siege Season Pass mit 8 neuen Jahr-2-Operators - Survival-Abenteuer Impact Winter exklusiv für PC angekündigt Video starten

30.11.2016

News: Rainbow Six: Siege Season Pass mit 8 neuen Jahr-2-Operators - Survival-Abenteuer Impact Winter exklusiv für PC angekündigt

Themen am 30.11.2016: Season Pass für Rainbow Six Siege S2 bringt 8 neue Operators Für Rainbow Six Siege neigt sich das erste Jahr dem Ende zu und ab sofort gibt’s schon eine Vorschau auf Season 2. Denn aktuell sind im PSN und auf Xbox Live die Season Pässe für Jahr 2 aufgetaucht. Das bringt insgesamt 8 neue Operators auf 4 Inhaltsupdates verteilt. Außerdem gibt’s auch 8 neue Uniformen sowie 8 Kosmetik-Items, diesmal sinds statt Waffenskins aber Kopfbedeckungen, einen R6 Carbon Anhänger, 600 R6 Credits (Echtgeld-Währung). Wie üblich kann man mit dem Season Pass sieben Tage früher auf Operators zugreifen, wer den Season Pass nicht hat, kann die Operators trotzdem erspielen. Natürlich gibt’s auch in Season 2 wieder neue Maps, die sind aber wie üblich nicht Teil des Season Passes.     Neue Map für Overwatch auf dem PTR Overwatch hat mit Oasis eine neue Map bekommen. Die Kontrollkarte spielt rund um eine futuristische Oase und hat zwei interessante Gameplay-Funktionen. Zum einen kann man mit Sprungpads durch die Gegend hüpfen. Zum zweiten gibt’s eine Schnellstraße auf der Fliegende Autos hin und her rasen – und die den Spieler übern Haufen fahren können. Oasis ist ab sofort für PC auf dem PTR spielbar und soll im Dezember final für alle Plattformen ausgerollt werden.   Impact Winter für PC angekündigt Impact Winter heißt ein neues Spiel von Namco Bandai und dem Entwickler Mojo Bones und das wird ein frostiges Überlebens-Abenteuer. Denn nach einem Asteroideneinschlag ist die Erde in ewiges Eis gehüllt und es sieht schlecht aus für Protagonist Jacob Solomon. Bis sein Roboter-Begleiter einen Funkspruch empfängt, dass in 30 Tagen Hilfe kommt. Das Spielziel ist klar: 30 Tage durchkommen. Wie genau das abläuft, wollen die Entwickler von Mojo Bones noch nicht verraten, erklären aber das jeder Playtrough anders ablaufen wird. Ähnlich sah’s übrigens auch für die Spielentwicklung aus: Nach einer gescheiterten Kickstarter-Kampagne hat der Publisher Namco Bandai das Projekt gerettet. Impact Winter erscheint Anfang 2017 exklusiv für PC.


Moin Michi - Folge 5 - Zu faul für echte Retro-Spiele Video starten

30.11.2016

Moin Michi - Folge 5 - Zu faul für echte Retro-Spiele

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 5 klagt Markus Michi sein Leid über den Zustand des NES Mini. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


News: Handschuh-Skins für CS:GO - Marvel vs Capcom 4 ohne X-Men-Charaktere Video starten

29.11.2016

News: Handschuh-Skins für CS:GO - Marvel vs Capcom 4 ohne X-Men-Charaktere

Themen am 29.11.2016: Counterstrike bekommt Handschuh-Skins & Wettereffekte CS:GO bekommt nach Waffenskins jetzt auch Handschuh-Skins. Das haben die Entwickler im offiziellen Blog angekündigt. Denn mit dem aktuellen Update gibt’s die neuen sogenannten Glove-Cases, in denen neben 17 neuen von Community-Mitgliedern erstellten Waffenskins auch die Möglichkeit besteht einen von insgesamt 24 Handschuh-Skins zu bekommen. Wie üblich braucht man dafür einen passenden Schlüssel, den man kaufen muss. Außerdem gibt’s auch 7 neue Stat Track Music Kits, die man über die neue Radical Music Box bekommen kann. Außerdem gibt’s auch als inoffizielle Mod Maps mit wechselndem Wetter. Die Modder Luke Millanta und Lewis Palfrey haben die Karten Cache, Dust2, Mirage und Overpass mit insgesamt 10 unterschiedlichen Wettertypen ausgestattet, die zufällig am Rundenanfang bestimmt werden. So gibt’s leichten und schweren Regen der Feuer löscht oder Sandstürme, die die Sicht extrem erschweren.     Gerüchte um Marvel vs. Capcom 4 Ja was denn ist denn jetzt mit Marvel vs Capcom 4? Da halten sich nämlich seit Tagen die Gerüchte, dass die Fighting-Game-Fortsetzung auf der PlayStation Experience vorgestellt werden soll und es 2017 erscheint. Dazu zirkulieren auch diverse Screenshots aus einem angeblichen Trailer. Den haben einige Hardcore-Fans bereits auseinandergenommen und das ganze wegen zu vieler Fehler als billigen Photoshop-Fake bezeichnet. Jetzt erklärt allerdings die US-Website Polygon.com, von mehreren Insidern nochmals die Bestätigung bekommen zu haben, dass Marvel vs. Capcom 4 auf der PSX vorgestellt wird. Die große Änderung: Bei den Marvel-Charakteren soll es wohl einen stärkeren Fokus auf das Marvel Cinematic Universe geben. Dadurch gibt’s neben Captain America und Iron Man auch die Guardians of the Galaxy und Ant-Man, man verzichtet aber wohl komplett auf jegliche X-Men-Charaktere. Damit wäre Marvel vs. Capcom das erste in der Reihe ohne Wolverine & Co. Immerhin hatte die Reihe ihre Wurzeln ja im X-Men-Fighting-Game Children of the Atom. Ultimate Marvel vs Capcom 3 ist 2011 erschienen. Allerdings ist Capcoms Marvel-Lizenz 2013 ausgelaufen, weshalb es keine Updates mehr für das Prügelspiel gibt. Die PlayStation Experience findet am 3. Und 4. Dezember statt.   Bodenfahrzeug für No Mans Sky aufgetaucht Für No Man’s Sky wurde gerade erst das Foundation-Update veröffentlicht, da haben aufmerksame Fans schon weitere Inhalte im Programmcode gefunden. So gibt’s schon jetzt ein Bodenfahrzeug inklusive Ruf-Terminal. Das kann man zwar im Spiel bizarr zusammengefaltet anschauen, fahren aber noch nicht. Allerdings hatten die Macher von Hello Games bereits erklärt, dass Bodenfahrzeuge oder UBoote eine mögliche Erweiterung für’s Spiel wären. Auf der anderen Seite haben die noch ne ganze Menge mehr gesagt, was dann nicht passiert ist.  


Moin Michi - Folge 4 - Emilys kleines Malheur Video starten

29.11.2016

Moin Michi - Folge 4 - Emilys kleines Malheur

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 4 will Michi eigentlich Dimi von seinem Schreikrampf beim No-Kill-Run in Dishonored 2 erzählen, wird dabei aber sehr subtil von einem Leisetreter unterbrochen. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


News: No Mans Sky bekommt riesiges Update - Project Reality 1.4 bringt Falkland-Krieg Video starten

28.11.2016

News: No Man's Sky bekommt riesiges Update - Project Reality 1.4 bringt Falkland-Krieg

Themen am 28.11.2016: No Man’s Sky bekommt riesiges The Foundation Update Der Entwickler Hello Games meldet sich nach Monaten des Schweigens mit dem großen Update 1.1 für No Man's Sky zurück. Die Erweiterung mit dem Titel »The Foundation« liefert jede Menge neuer Features, darunter auch die neuen Survival- und Creative-Modi. Zudem bringt Patch 1.1 den Basenbau ins Spiel. Spieler können einen Planeten zu ihrem Heimatplaneten erklären und dann einen eigenen Stützpunkt inklusive NPC-Personal aufbauen. Außerdem bringt die Erweiterung auch Spielerfrachter, die man ebenfalls selbst bauen und einrichten kann. Zudem soll es durch neue Biom-Typen interessantere Planeten und neue Rohstoffe geben. Rohstoffe können durch neue, automatische Abbauanlagen jetzt auch ohne Zutun des Spielers abgetragen werden. In der Basis und im Frachter ist es außerdem möglich, Pflanzen anzubauen und abzuernten. Zu guter Letzt haben die Entwickler das Interface überarbeitet und Benutzerfreundlicher gemacht.   Battlefield 2: Project Reality bekommt Falkland-Krieg in Update 1.4 Obwohl große Teile des Entwicklerteams hinter Project Reality inzwischen an Squad arbeiten, lebt die große Battlefield 2 Mod weiter. Mit dem neuen Update 1.4 gibt’s außerdem als neues Szenario den Falkland Krieg. Dazu gibt’s neue Fahrzeuge, Jets, Waffen und natürlich Maps auf den Falkland-Inseln, die man auf Seiten der Briten oder Argentinier spielen kann. Project Reality ist inzwischen ein kostenloses Standalone-Spiel, das man hier herunterladen kann. Dark Souls möglicherweise in VR Bei den Golden Joystick-Awards hat Atsuo Yoshimura, Producer bei Namco Bandai im Gespräch erklärt, dass das Team von From Software seine Souls-Reihe gerne als VR-Spiel machen würde. Noch gibt’s keine konkreten Pläne, allerdings sei man von den Möglichkeiten von VR fasziniert. Ähnliche Spiele gibt’s ja mit Chronos and Edge of Nowhere bereits. Ob das ganze dann also vom Titel her ein Dark Souls VR wird oder etwas anderes, dass ein ähnliches Setting hat, ist momentan nicht bekannt. Zu Dark Souls 3 steht noch ein DLC aus, danach gibt’s keine weiteren Pläne für die Serie.  


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.