• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Call of Duty: WW2 - Trailer zu The War Machine: Luftschlachten, neue Maps + mehr Zombies Video starten

04.04.2018

Call of Duty: WW2 - Trailer zu The War Machine: Luftschlachten, neue Maps & mehr Zombies

Der DLC The War Machine für Call of Duty: WW2 hat einen ersten Trailer. Wie immer erscheint er dank Zeitexklusivität zuerst für die PS4 und dann (einen Monat später) für PC und Xbox One. Am 10. April geht es auf der PS4 los, PC- und Xbox-Spieler müssen sich noch bis Anfang Mai gedulden. Der DLC bringt die drei neuen Multiplayer-Maps »Egypt«, »Dunkirk« und »V2« mit. Mit dabei sind außerdem die War-Mode-Mission »Operation Husky« und Zombie-Nachschub mit »The Shadowed Throne«. Das neue Kapitel setzt den Nazi-Zombiemodus fort, während Operation Husky die Spieler als neue zielbasierte Mission nach Sizilien führt - inklusive Luftschlachten. Mit Egypt ist ein nordafrikanisches Schlachtfeld vertreten, während Dunkirk einen offenen Strandbereich bietet, wie man ihn schon aus dem gleichnamigen bedrückenden Film von Christopher Nolan kennt.V2 ist wiederum eine Raketenentwicklungs- und Testeinrichtung und fällt damit eher eng und verschachtelt aus.


Ghost Recon: Wildlands - Trailer zu den neuen Inhalten im zweiten Jahr Video starten

04.04.2018

Ghost Recon: Wildlands - Trailer zu den neuen Inhalten im zweiten Jahr

Ghost Recon: Wildlands geht ein Jahr nach dem Release in die nächste Runde, oder eher ins nächste Content-Jahr, das Ubisoft im Trailer vorstellt. Mit vier Spezialeinsätzen kommen  neue PvE-Missionen und PvP-Updates für den Open-World-Shooter hinzu. Der erste Spezialeinsatz erscheint am 10. April und bringt Gruppenmitglieds-Anpassungen, den PvP-Modus Sabotage, ein neues Thema mit einer kostenlosen PvE-Mission und eine neue PvP-Klasse mit. Parallel erscheint der Year-2-Pass, der alle neuen Klassen für Ghost War aus Jahr 2, sowie ein Anpassung-Paket und acht Schlachtkisten enthält.


Spider-Man - Neuer Trailer enthüllt Release-Termin Video starten   1

04.04.2018

Spider-Man - Neuer Trailer enthüllt Release-Termin

Spider-Man erscheint am 7. September exklusiv für die PS4. Passend zur Bekanntgabe des Release-Termins gibt's einen neuen Trailer, der Spider-Man in Aktion zeigt - und zwar nicht nur in gewohnter rot-blauer Montur, sondern auch im Spider-Punk-Anzug, den ihr als Vorbestellerbonus erhaltet.  Alle Infos zur ebenfalls enthüllten Special Edition, Collector's Edition und Digital Deluxe Edition gibt's hier. 


Witch It - Early-Access-Trailer zum Hide+Seek-Spiel Video starten

03.04.2018

Witch It - Early-Access-Trailer zum Hide&Seek-Spiel

Im Multiplayer-Spiel Witch It jagt ein Team aus Jägern eine Gruppe von Hexen. Die Hexen können sich in Gegenstände in ihrer Nähe verwandeln und sich so verstecken.  Entwickelt wird Witch It vom deutschen Entwickler Barrel Roll Games. Momentan befindet sich das Spiel im Early-Access-Programm von Steam. Der Release soll Mitte 2018 erfolgen.


Jurassic World Evolution - Neuer Trailer zeigt Dinos und Gameplay des Park-Simulators Video starten   11     1

30.03.2018

Jurassic World Evolution - Neuer Trailer zeigt Dinos und Gameplay des Park-Simulators

Der neue Trailer zum kommenden Dino-Park-Simulator Jurassic World Evolution fängt die Atmosphäre des Kinofilms ein und zeigt auch ein wenig neues Gameplay. Der Titel von Entwickler Frontier Developments ist ab sofort auf Steam für Vorbesteller erhältlich.



The Witcher in Soul Calibur 6 - Video stellt Geralt als neuen Kämpfer vor Video starten

29.03.2018

The Witcher in Soul Calibur 6 - Video stellt Geralt als neuen Kämpfer vor

Die Beat'em-Up-Reihe Soul Calibur hat im sechsten Teil einen bekannten Ehrengast: Hexer Geralt aus The Witcher wird im Prügelspiel vertreten sein. Nachdem Geralt von Riva bereits als Kämpfer angekündigt wurde, wird er nun in einem Behind-The-Scenes-Video genauer in seiner Rolle in Soul Calibur 6 vorgestellt. Die Entwickler versuchen Geralts Originalfähigkeiten authentisch ins Spiel zu übertragen und ihn gleichzeitig passend zum Fighting Game zu gestalten. Deshalb wird er nicht nur über seine Schwertkampftechniken, sondern auch über Fernkampfwaffen wie Magie oder Bomben verfügen. Auch Geralts englische Synchronstimme, Doug Cockle, ist mit von der Partie, ebenso wie die Hexerfestung Kaer Morhen als Kampfschauplatz und »Hunt or be Hunted« aus dem Soundtrack von The Witcher 3 als musikalische Untermalung. Soul Calibur 6 wird noch 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Soul Calibur setzt auf actionreiche 3D-Kämpfe mit Waffen und Fähigkeiten. Der neueste Ableger wird erstmals in der Unreal Engine 4 und für PC umgesetzt.


Mutant Year Zero: Road to Eden - 30 Minuten Gameplay aus dem Mutanten-XCOM im Video Video starten

29.03.2018

Mutant Year Zero: Road to Eden - 30 Minuten Gameplay aus dem Mutanten-XCOM im Video

Mutant Year Zero: Road To Eden sieht mit seinen Enten-Mutanten vielleicht etwas albern aus, das Rundenstrategie-Spiel ehemaliger Hitman- und Payday-Entwickler und Publisher Funcom hat es aber in sich und könnte genau das Richtige für eingefleischte XCOM-Fans sein. Im 30-minütigen Gameplay-Video könnt ihr einen ersten Blick auf die Spielmechaniken werfen. Zu sehen sind der Kampf und die Schleichmechaniken sowie die Charakter-Progression und die eigene Basis im Spiel. In unserer Preview sind wir bereits näher auf die Rundentaktik-Hoffnung eingegangen. Wir steuern drei Mutanten durch eine postapokalyptische Welt, wobei wir vor dem Kampf in Echtzeit erkunden dürfen. Ein großer Fokus liegt außerdem auf Stealth - wer hätte es gedacht, bei Hitman-Entwicklern. Wer Gegner gründlich auskundschaftet, hat später Vorteile im Gefecht. In den Schlachten kloppen wir uns dann rundenweise, gehen in Deckung oder setzen Spezialfähigkeiten ein. Das Prinzip ist bekannt, wird aber gekonnt umgesetzt. Der Release ist noch für 2018 für PC, PS4 und Xbox One geplant.  


Fortnite: Battle Royale - Witziger Teaser-Clip zeigt die Lenkrakete im Einsatz Video starten

28.03.2018

Fortnite: Battle Royale - Witziger Teaser-Clip zeigt die Lenkrakete im Einsatz

Mit dem Update 3.4.0 für Fortnite wird heute die Lenkrakete (Guided Missile) in den Battle-Royale-Modus eingeführt. Wie sie in Aktion aussehen könnte, kann man sich im humorvollen Trailer anschauen. Der Patch überarbeitet außerdem den Sniper-Modus. Mit der Instigator Pickaxe erscheint zudem ein neues kostenloses Item für alle Twitch-Prime-Nutzer. Fortnite ist mittlerweile so erfolgreich mit seinem kostenlosen Battle-Royale-Modus, dass es sogar den König PUBG vom Thron gestoßen hat. Erst kürzlich wurde außerdem die äußerst erfolgreiche Mobile-Version für iOS veröffentlicht, Android folgt schon bald.


Overkills The Walking Dead - Video: So detailliert sind die Levels im Koop-Spiel der Payday-Macher Video starten

27.03.2018

Overkill's The Walking Dead - Video: So detailliert sind die Levels im Koop-Spiel der Payday-Macher

Bei Overkill Software entsteht seit einiger Zeit eine neue Spielumsetzung zu Robert Kirkman's The Walking Dead. Im neuen Entwicklertagebuch sprechen die Entwickler anhand des Städtchens Georgetown über die Herausforderung, die Comic- und TV-Vorlage authentisch als Spielwelt umzusetzen und welche Unterschiede zwischen Innen- und Außenräumen in Sachen Beleuchtung existieren. Das im Gebiet um Washington D.C. angesiedelte Overkill's The Walking Dead reiht sich spielerisch irgendwo zwischen Payday und Left 4 Dead ein. Zudem sollen die Spieler ihre Fähigkeiten in einem Skill-Baum verbessern und sich so auf bestimmte Rollen spezialisieren können. Das Multiplayer-Koop-Spiel soll Ende 2018 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.  


Pillars of Eternity 2: Deadfire - Seeschlachten, bessere Grafik + neue Features im Gameplay-Trailer Video starten

26.03.2018

Pillars of Eternity 2: Deadfire - Seeschlachten, bessere Grafik & neue Features im Gameplay-Trailer

Der Release von Pillars of Eternity 2: Deadfire wurde zwar ein bisschen verschoben, das Rollenspiel soll jetzt erst am 6. Mai 2018 für den PC (und später im Jahr auch für PS4, Xbox One und Switch) kommen. Aber immerhin gibt es einen neuen Trailer mit jeder Menge Gameplay-Szenen, die die verbesserte Grafik der Fortsetzung und neue Features wie das eigene Spieler-Schiff zeigen. Auf dem kann man seine Partymitglieder verteilen. Außerdem reist man mit dem Schiff natürlich zu den unterschiedlichen Inseln der Deadfire-Region. Auch Seeschlachten wird es in dem Rollenspiel aus der Iso-Perspektive geben. Wie die aussehen, zeigen ein paar Beispielszenen im Video. Mehr zum Design des Spiels und zu Rollenspielen allgemein hat uns Genre-Experte Josh Sawyer beim Besuch in der Redaktion verraten. Was ist sonst noch neu? Große Vorschau zu Pillars of Eternity 2


PixelJunk Monsters 2 - Ankündigungstrailer zum Tower-Defense-Spiel im Handmade-Look Video starten

24.03.2018

PixelJunk Monsters 2 - Ankündigungstrailer zum Tower-Defense-Spiel im Handmade-Look

Auf der GDC 2018 wurde eine Fortsetzung zum Tower-Defense-Spiel PixelJunk Monsters angekündigt. PixelJunk Monsters 2 soll am 25. Mai für PC, PS4 und Nintendo Switch erscheinen. Die Spielmechanik bleibt identisch, der Titel setzt im Vergleich zum Vorgänger aber auf eine ansprechende Handgemacht-Optik und passende Stop-Motion-Technik. Neben dem Solo-Modus gibt es auch einen lokalen Koop für zwei Personen oder einen Online-Multiplayer für vier Spieler.


Star Trek Online - Trailer zeigt Deep Space Nine in Trümmern Video starten

23.03.2018

Star Trek Online - Trailer zeigt Deep Space Nine in Trümmern

Für die PC-Version von Star Trek Online kommt im Juni 2018 die neue Erweiterung Victory is Life raus, für Konsolen kommt das Content-Addon später. Die Erweiterung stellt die Raumstation Deep Space Nine und ihre Crew aus der gleichnamigen Star-Trek-TV-Serie in den Mittelpunkt. Als neue spielbare Rasse kommen allerdings auch die Jem'Hadar dazu. Die Story der sechs Episoden der neuen Erweiterung dreht sich um einen Angriff der neuen Rasse der Hur'q auf Deep Space Nine, bei der die Station schwer beschädigt im Gamma-Quadranten landet. Es wird der erste Ausflug der Spieler in das einst von den Gründern und ihrem Dominion kontrollierten Gebiet sein. Star Trek Online spielt allerdings lange nach den Ereignissen der TV-Serie Deep Space Nine. Als Jem'Hadar startet man gleich auf Level 60, die neue maximale Levelgrenze wird derweil auf 65 erhöht. Außerdem liefert das Addon laut offizieller Beschreibung unter anderem eine neue Warteliste, ein neues Fortschritt-System und eine komplett neue Sektor-Kampfzone – ein Gameplay-Feature, bei dem die Spieler in den Krieg zur Rettung des Gamma-Quadranten ziehen. Mehr Neuerungen sollen demnächst angekündigt werden. Dieser erste Ankündigungs-Trailer zu Victory is Life, dem Leitspruch der Jem'Hadar, zeigt ein paar kurze Szenen aus dem Addon - unter anderem auch Deep Space Nine in Trümmern.


Far Cry 5 - Trailer zeigt fast alle Waffen, sogar die Alien-Kanone Video starten

22.03.2018

Far Cry 5 - Trailer zeigt fast alle Waffen, sogar die Alien-Kanone

In einem Trailer zeigt uns Ubisoft die unterschiedlichen Waffen, die man im Open-World-Shooter Far Cry 5 nutzen kann. Darunter ist auch eine Alien-Waffe, die Gegner wegschleudern kann - quasi eine Gravitations-Kanone. Im Video sehen wir daneben auch einige der Nahkampf- und normalen Feuerwaffen, von Pistolen über Schrotflinten bis zu Mörsern und Sprengsätzen. Far Cry 5 wird am 27. März für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht und schon vor dem Release wurde bekannt, wie lang die Story-Kampagne grob sein soll. Die Kampagne kann man diesmal auch fast komplett im Koop-Modus durchspielen, allerdings nimmt nur der Hauptspieler den Fortschritt in den Missionen mit. Gibt es auch PvP? Einen PvP-Multiplayer bietet Far Cry 5 im Rahmen der Far Cry Arcade. In der Arcade kann man aber auch Solo oder Koop spielen. Und man kann sich neue Level und Herausforderungen bauen und dabei auf Inhalte aus früheren Ubisoft-Spielen zugreifen.


Zone of the Enders: The 2nd Runner - Trailer vergleicht HD-Grafik mit Original von 2003 Video starten

22.03.2018

Zone of the Enders: The 2nd Runner - Trailer vergleicht HD-Grafik mit Original von 2003

Wie hat sich die Grafik des Mecha-Klassikers Zone of the Enders: The 2nd Runner seit dem ersten Release 2003 bis zur Neuauflage für PS4 und PC verändert, die unter dem Titel ZONE OF THE ENDERS The 2nd Runner MARS im September 2018 veröffentlicht wird? Dieser Vergleichstrailer zeigt es und nimmt auch gleich noch die HD Edition dazu, die 2012 für Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht wurde. Damals war allerdings auch der erste Serienteil dabei. Dafür bietet ZONE OF THE ENDERS The 2nd Runner MARS neben verbesserter 4K-Grafik auch einen VR-Modus aus der ersten Perspektive.


Underworld Ascendant - Trailer: Ultima Underworld 3 setzt auf Spielerfreiheit Video starten

22.03.2018

Underworld Ascendant - Trailer: Ultima Underworld 3 setzt auf Spielerfreiheit

Studio-Chef und Entwickler-Legende Warren Spector sowie seine Kollgen erklären, was ihr kommendes Rollenspiel Underworld Ascendant werden soll und welche Design-Philosophien das Team von Otherside Entertainment verfolgt. Die Erklärungen werden von einigen Ingame-Szenen aus dem Open-World-Spiel unterstrichen. Dabei steht die spielerische Freiheit im Mittelpunkt des Gameplays von Underworld Ascendant, ganz in der Tradition von Spielen wie Thief, Deus Ex oder System Shock - oder eben Ultima Underworld, dessen Nachfolger im Geiste Ascendant darstellt. Die Entwickler sagen auch, dass sie sich mit diesem Projekt an ein Spiel wagen, dass normalerweise von deutlich größeren Teams entwickelt wird. Genau das war auch unsere Sorge nach einer Anspielgelegenheit mit Underworld Ascendant. Was war eigentlich Ultima Underworld? Großer Plus-Report zum Spiele-Klassiker


Oceanhorn 2 - Gameplay-Demo zeigt den Grafiksprung zum Vorgänger Video starten   1  

22.03.2018

Oceanhorn 2 - Gameplay-Demo zeigt den Grafiksprung zum Vorgänger

Das erste Oceanhorn sorgte als charmante Zelda-Hommage auf die frühen Serienteile für Aufmerksamkeit. Oceanhorn 2 erinnert nun eher an den Switch-Ableger Zelda: Breath of the Wild. Und dieser Gameplay-Trailer zeigt auch, wie sich die Grafik seit dem Vorgänger verbessert hat. Veröffentlicht wurde das Video im Rahmen der Entwickler-Konferenz GDC (Game Developers Conference) in San Francisco. Die Spielszenen zeigen die Mobile-Version auf einem iPhone 7 Plus. Als Grafikmotor kommt die Unreal Engine 4 zum Einsatz. Das Gebiet aus dem Video heißt Großer Dschungel von Pitra. In Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm kämpfen wir gegen den finsteren Zauberer Mesmeroth und seine Armee. Einen Release-Termin für das Spiel gibt es noch nicht, auch die Plattformen sind noch nicht genau bestätigt, bislang steht nur fest, dass das Action-Adventure für iOS-Geräte verfügbar sein wird. Charmanter Zelda-Klon: Oceanhorn im PC-Test


A Way Out - Launch-Trailer zeigt rasante Splitscreen-Action Video starten

22.03.2018

A Way Out - Launch-Trailer zeigt rasante Splitscreen-Action

Zwei Spieler, ein Plan: In A Way Out schnappen wir uns unseren besten Koop-Freund und beschließen, gemeinsam aus dem Knast auszubrechen. Das reine Koop-Spiel stammt von Hazelight Studios, den Machern des Indie-Hits Brothers: A Tale of Two Sons. Wir und unser Mitspieler schlüpfen in die Rollen von Vincent und Leo und begeben uns in ein halsbrecherisches Abenteuer, das in den USA der 70er Jahre angesiedelt ist.  Zum Release des Spiels machen uns die Macher das Spiel nochmals mit einem Launch-Trailer schmackhaft, der mit rasanter Splitscreen-Action nur so um sich wirft. A Way Out erscheint am 23. März 2018 für PS4, Xbox One und PC. 


Star Wars in Unreal Engine 4 - Tech-Demo: So gut sehen Schatten und Reflektionen mit Raytracing aus Video starten

22.03.2018

Star Wars in Unreal Engine 4 - Tech-Demo: So gut sehen Schatten und Reflektionen mit Raytracing aus

Im Rahmen der GDC 2018 hat der Entwickler Epic Games eine Techo-Demo auf Basis der hauseigenen Unreal Engine präsentiert, die die Möglichkeiten der kürzlich von Microsoft vorgestellten DirectX Raytracing (DXR) API in Echtzeit visualisiert. Epic baute die Demo mit Filmmaterial aus dem aktuellen Star Wars Film »Die letzten Jedi«, steckte die Stormtrooper in glänzende Rüstungen und präsentiert damit die in Echtzeit gerenderten Schatteneffeckte und fotorealistischen Reflektionen. Raytracing ermöglicht realistische Beleuchtungen, Reflexionen und Schattierungen, dadurch wird eine deutlich authentischere Grafik als mit der in Spielen vorherrschende Rasterisierungs-Methode erzielt, fordert aber sehr leistungsstarke Hardware. Die Entwickler setzen darüber hinaus auf die im Vorfeld zur Games Developer Conference vorgestellte Nvidia RTX-Technologie. Sie ergänzt die Gameworks-Library um Raytracing-Features und wird derzeit ausschließlich von Volta-GPUs genutzt. Weitere Tech-Demos und Hintergründe zur Integration von Raytracing in DirectX sowie Nvidias RTX findet ihr in unserer Hardware-News zu diesem Thema. Die ganze Präsentation zum aktuellen Stand der Unreal Engine gibt es auf dem YouTube-Kanal der Engine von Epic.


Raiders of the Broken Planet - Trailer zur 3. Story-Kampagne + neuer Rettungs-Versuch fürs Spiel Video starten

20.03.2018

Raiders of the Broken Planet - Trailer zur 3. Story-Kampagne & neuer Rettungs-Versuch fürs Spiel

Trotz kostenloser Demo-Kampagne und vielen Änderungen am Fortschrittsystem kämpft der 3rd-Person-Shooter Raiders of the Broken Planet weiterhin mit homöopathischen Spielerzahlen. Das spanische Entwickler-Team Mercurysteam hat das Actionspiel aber nicht aufgegeben - geht auch nicht, weil man schon Versionen mit den vier geplanten Story-Kampagnen aus Season 1 verkauft hat. Am 4. April steht nun der Release der dritten Kampagne an, die man wieder im Singleplayer, 4-Spieler-Koop oder 4-gegen-1-Multiplayer erleben kann. Die Kampagne heißt Hades Betrayal und enthält wieder vier Missionen. Wer das Paket einzeln kaufen will, muss 10 Euro zahlen. Einen kleinen Ausblick auf die Kampagne gibt es in diesem Launch-Trailer. Entwickler versprechen ganz neue Spielerfahrung Wegen des geringen Umfangs und vor allem wegen der Probleme im Fortschrittssystems konnte uns Raiders of the Broken Planet zum Release im Oktober 2017 nicht überzeugen. Doch gerade beim Thema Fortschrittsystem und Freischaltungen verspricht der Entwickler weitere Verbesserungen mit dem Release von Hades Betrayal. Im Steam-Updates heißt es, dass sich Raiders nach dem Release der Kampagne wie ein neues Spiel anfühlen soll. Eine häufige Forderung der Spieler, nämlich Spiele auch ohne ein vollständiges Squad von 4 Spielern im offenen Modus starten zu können, fehlt aber weiterhin. Wer den Shooter mal ausprobieren will, kann sich die ersten beiden Missionen kostenlos herunterladen, sowohl auf PC als auch auf PS4 und Xbox One. Die weiteren Story-Missionen kosten dann jeweils 10 Euro im 4er-Pack.  


Ghostbusters World - Erstes Gameplay-Video zum Pokémon-GO-Klon sieht spaßig aus Video starten

20.03.2018

Ghostbusters World - Erstes Gameplay-Video zum Pokémon-GO-Klon sieht spaßig aus

Ende 2018 soll Ghostbusters World für iOS und Android-Geräte veröffentlicht werden und in diesem Video sehen wir das erste richtige Gameplay aus der Mobile-App, die sich an der Hit-App Pokémon Go orientiert. Der Entwickler Ghost Corps zeigt uns ein paar Spielszenen und erklärt, wie das Augmented-Reality-Spiel funktioniert. Im Video aus der Pre-Alpha-Version sehen wir, wie man die Geister auf der Karte mit Hilfe des P.K.E.-Geräts findet. Sobald man einen Geist gefunden hat, geht es in den AR-Modus, wo wir die Umgebung nach dem Geist scannen und danach mit der Protonen-Kanone und weiteren Tools fangen und danach in die Falle sperren. Wie wir im Video sehen, wird es auch einen PvP-Modus geben, wie der aussieht und funktioniert, verrät das Video aber noch nicht. Mehr Infos zum Spiel soll es im Verlaufe des Jahres aber auch auf der offiziellen Webseite geben.


Sea of Thieves - Trailer: Herr-der-Ringe-Star darf kein Pirat sein Video starten

20.03.2018

Sea of Thieves - Trailer: Herr-der-Ringe-Star darf kein Pirat sein

Sean Astin, der in Herr der Ringe Frodos Begleiter Samwise Gamgee spielte und den wir zuletzt in der zweiten Staffel von Stranger Things sahen, spielt in diesem Trailer zu Sea of Thieves einen Piraten-Fan, der leider kein Pirat sein konnte. Stattdessen ist er der Kurator für das Museum of More Pirate. In dem Live-Action-Trailer zeigt uns Astin ein paar der Highlights, die uns in dem Piraten-Onlinespiel erwarten, beispielsweise der Kraken, der nun entgegen der Ankündigung vor ein paar Wochen doch schon zum Release des Spiels auf PC und Xbox One als Event auftauchen kann. GameStar und GamePro spielen Sea of Thieves Zum Release am 20. März werden wir Sea of Thieves im Live-Stream ausprobieren. Los geht's um 19 Uhr und wir freuen uns, wenn ihr reinschaut.


The Sinking City - Open World mit Cthulhu-Setting: Video zeigt erstmals viel Gameplay Video starten

16.03.2018

The Sinking City - Open World mit Cthulhu-Setting: Video zeigt erstmals viel Gameplay

Bislang haben die Entwickler von The Sinking City nur sehr kurze Szenen aus dem Open-World-Spiel im Lovecraft-Setting gezeigt. Doch für die Messen GDC San Franciso und EGX Rezzed London entstand jetzt eine Demo, und aus der zeigt das Team von Frogwares, bekannt für die Sherlock-Holmes-Spiele, nun in diesem Video endlich deutlich mehr Gameplay-Material. Im Video sehen wir ein paar der überfluteten Straßenzüge der Stadt Oakmont in Massachusetts, durch die wir uns mit einem kleinen Boot bewegen. Wir sollen in dieser offenen Umgebung herausfinden, was es mit den übernatürlichen Vorkommnissen auf sich hat, die auch die Einwohner verändern. Anders als in Sherlock-Holmes-Spielen bietet The Sinking City ein klassisches 3rd-Person-Kampfsystem, wir sehen den Protagonisten im Video mit einem Gewehr. The Sinking City soll 2018 für PC und Konsolen veröffentlicht werden und auch wenn im Trailer davon die Rede ist, dass der Release immer näher rückt, gibt es noch keinen konkreten Veröffentlichungs-Termin. Das Spiel ist bereits seit über zwei Jahren in Entwicklung.


FAR: Lone Sails - Trailer + Release-Termin: Segel setzen für eine bedrückend schöne Endzeit Video starten

16.03.2018

FAR: Lone Sails - Trailer & Release-Termin: Segel setzen für eine bedrückend schöne Endzeit

Das schweizer Indie-Studio Okomotive hat endlich einen Release-Termin für sein erstes Spiel, zumindest für die PC-Version auf Steam. FAR: Lone Sails soll am 17. Mai für den PC veröffentlicht werden, die Version für PS4 und Xbox One sollen noch 2018 folgen. Zusammen mit der Termin-Ankündigung wurde auch dieser Gameplay-Trailer zu FAR: Lone Sails veröffentlicht. Das video zeigt etwas mehr als eine Minute an Ingame-Szenen, die einen Eindruck von der Endzeit-Welt liefern, die man in dem Side-Scroll-Abenteuer bereist, während man darauf achten muss, dass das mal von Dampfkraft mal dank der Segel angetriebene Fahrzeug betriebsfähig bleibt. Wie man im Video sieht, wechselt die Ansicht in einen Querschnitt des Fahrzeugs, sobald die Spielfigur das Innere des Gefährts betritt. Grafisch erinnert die farblich zurückhaltende Gestaltung dabei an Indie-Hits wie Limbo oder Inside, die Mechanik hingegen ein bisschen an The Final Station oder Diluvion.


Warhammer 40.000: Inquisitor - Trailer mit Release-Termin, Bossen und Fahrzeug-Level des Action-RPGs Video starten

16.03.2018

Warhammer 40.000: Inquisitor - Trailer mit Release-Termin, Bossen und Fahrzeug-Level des Action-RPGs

Das ungarische Entwickler-Team Neocore Games kann man von ihren King-Arthur- und Van Helsing-Spielen kennen. Ihr nächstes Spiel heißt Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr und wird am 11. Mai 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, wie dieser Gameplay-Trailer verrät. Das Video zeigt aber auch einige der Bossgegner des Action-Rollenspiels, wobei die größten Bosse noch als Geheimnis gehütet werden. Der Trailer gibt aber auch einen Ausblick auf die Fahrzeug-Level, die es in Inquisitor geben wird. Darin steuert man beispielsweise einen gewaltigen Kampfkoloss, aber es wird auch andere Fahrzeuge geben. Und wer sich jetzt fragt: Huch, ein Inquisitor steuert ein so großes Kampfgerät? Nein, in diesen Leveln steuert man tatsächlich eine andere Spielfigur und sie sind auch bislang nur Teil der Story-Kampagne, die man nur solo spielen kann. Den Rest des Spiels, bei dem man einen ganzen Weltraumsektor voller Sternensysteme, Raumschiffe und Basen besucht, um dort rund 20 Minuten lange Mission aus der Iso-Perspektive zu erfüllen, kann man auch im Koop mit bis zu drei weiteren Spielern bestreiten. Eine Besonderheit von Inquisitor ist übrigens das aktive Deckungssystem und die zerstörbare Umgebung. Warhammer 40.000: Inquisitor gibt es schon jetzt im Early Access auf Steam, das Spiel kostet dort bereits 50 Euro und zum Release ist auch keine weitere Preiserhöhung geplant.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.