• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Wreckfest - Trailer: Totalschaden-Rennspiel wird erst auf PC fertig, dann kommts für PS4 + Xbox One Video starten

26.06.2017

Wreckfest - Trailer: Totalschaden-Rennspiel wird erst auf PC fertig, dann kommt's für PS4 & Xbox One

2014 hieß Wreckfest noch Next Car Game und beeindruckte mit einem detailreichen Schadensmodell. Inzwischen hat das Rennspiel einen neuen Hauptnamen und seit neustem auch einen Publisher. THQ Nordic übernimmt diese Rolle beim neuen Spiel der Flatout-Erfinder von Bugbear für PC, PS4 und Xbox One. Noch 2017 soll die PC-Version den Early Access auf Steam verlassen und 2018 folgen dann auch die Fassungen für PlayStation 4 und Xbox One. Im offiziellen Statement heißt es von Klemens Kreuzer, Geschäftsführer von THQ Nordic: »Wreckfest ist nicht nur ein Rennspiel, sondern ein ganz besonderes. Und dieses Besondere finden wir grossartig. Daher sind wir sehr froh, gemeinsam mit Bugbear Entertainment, Wreckfest besser, grösser und schlicht zum besten Destruction-Rennspiel zu machen.« Janne Alanenpää, Geschäftsführer von Bugbear Entertainment, ergänzt: »THQ Nordic teilt unsere Vision für Wreckfest. Zusammen können wir das packendste Demolition-Racing-Spiel für PC und Konsolen entwickeln.«


Outcast: Second Contact - Trailer zeigt die neue Grafik im zweiten Gebiet Video starten

23.06.2017

Outcast: Second Contact - Trailer zeigt die neue Grafik im zweiten Gebiet

Das zweite Gameplay-Video zum Remake des Voxel-Klassikers Outcast von 1999 zeigt, wie die neue Grafik auf dem Planeten Adelpha in Outcast: Second Contact aussieht. Outcast: Second Contact übernimmt Inhalt, das KI-System und die Sprachausgabe aus dem Original, hat aber eine komplett überarbeitete Engine und Spielgrafik. Das Spiel erscheint in diesem Herbst für PlayStation 4, Xbox One und PC. Nachdem im ersten Video bereits die schneebedeckten Landschaften von Ranzaar zu sehen waren, erkundet Cutter Slade nun die heißen, tropischen Gebiete des Planeten Adelpha: Shamazaar. Auf seinen Abenteuern zieht Cutter Slade durch das Heilige Land der Alien-Bewohner, das vor allem für seine Tempel bekannt ist. Wie das erste Level aussieht, sehen Sie in diesem Gameplay-Video.


Dungeons 3 - Erster Gameplay-Trailer zeigt die neue Spielgrafik Video starten

23.06.2017

Dungeons 3 - Erster Gameplay-Trailer zeigt die neue Spielgrafik

Publisher Kalypso hat den ersten Gameplay-Trailer zu ihrem Spiel Dungeons 3 veröffentlicht, der einen ersten Einblick in die Spielgrafik des dritten Teils gibt. Das Dungeon-Keeper-inspirierte Strategiespiel erscheint im Herbst 2017 für Windows-PC, Mac und Linux, sowie für PlayStation 4 und Xbox One. In der Beschreibung heißt es: »In Dungeons 3 bemächtigt sich das machthungrige Böse der Dunkelelfenpriesterin Thalya, die seine Kreaturen in den Kampf gegen das Gute führen soll, während es selbst bequem vom heimischen Dungeon aus die Strippen zieht. Mit Thalya an der Spitze und der geballten Macht des Bösen als Unterstützung machen sich Höhlen-Bauer auf, die Welt im Namen des Dungeon Lords zu erobern.«


Gigantic - Trailer zum Open-Beta-Start Video starten

23.06.2017

Gigantic - Trailer zum Open-Beta-Start

Der MOBA-Shooter Gigantic ercheint am 20. Juli für PC und Xbox One. Schon jetzt kann man ihn aber in der Open Beta ausprobieren. Wie die Multiplayer-Gefechte aussehen, zeigt der neue Trailer zum Beta-Start. Bereits Ende letzten Jahres fand eine Open Beta für das Free2Play-Spiel statt - spielerisch orientiert man sich an MOBAs wie Heroes of the Storm und kombiniert sie mit flotten Shooter-Elementen wie beim Hero-Shooter Overwatch. An dieser Kombination probiert sich auch Paladins, während Battleborn schon daran gescheitert ist. Bleibt abzuwarten, auf welcher Stufe der Erfolgsskala sich Gigantic einordnet, Johannes zeigt sich in seiner Kolumne dem Konzept gegenüber noch skeptisch.


Visage - Trailer: Horrorspiel erinnert an P.T. und sieht richtig gut aus Video starten

23.06.2017

Visage - Trailer: Horrorspiel erinnert an P.T. und sieht richtig gut aus

Der Trailer zum Horrorspiel Visage zeigt eine teilweise recht verstörende Mischung aus Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen. Dabei werden Sie Zeuge, wie der Protagonist zunächst ein verlassenes Haus erkundet, wenig später aber in eine ebenso skurrile wie gefährliche Traumwelt gelangt. Dort lauern zahlreiche Gefahren in Form von geisterhaften Erscheinungen und rätselhaften Kreaturen. Das düstere Szenario wurde offenkundig vom mittlerweile eingestellten Silent Hills und dessen spielbarer Demo P.T. inspiriert. Einen konkreten Release-Termin für Horrorspiel des Entwicklerstudios SadSquare Games gibt es bisher noch nicht.  Die Entwicklung von Visage wurde mithilfe einer Kickstarter-Aktion finanziert, die etwas mehr als 120.000 kanadische Dollar eingebracht hat.



Dynasty Warriors 9 - Gameplay-Trailer zeigt neue Kampfmechaniken Video starten

23.06.2017

Dynasty Warriors 9 - Gameplay-Trailer zeigt neue Kampfmechaniken

Das kommende Dynasty Warriors 9 für die PS4 wird neben den bekannten Hack&Slay-Mechaniken auch einige neue Kampfmechaniken bieten, außerdem ist es der erste Serienteil mit einer offenen Spielwelt. Diese beiden Elemente werden im aktuellen Trailer zum Spiel gezeigt, in der Open-World sind zum Beispiel etliche Berge und Paläste zu sehen, dank Klettermanövern und einem Greifhaken könnt ihr auch mit der Spielwelt interagieren und zum Beipiel Mauern erklimmen. Dynasty Warrior 9 führt auch ein neues Kombo-System in die Serie ein, das mit einem Trigger-Angriff beginnt, danach folgen diverse Flow-Manöver und abschließend könnt ihr den Feinden mit einem Finishing Move spektakulär den Rest geben. Ein festes Release-Datum für Dynasty Warriors 9 gibt es bislang noch nicht, fest steht zudem bislang nur, dass der Titel auf der PS4 erscheint. Ob es auch einen Release für Xbox One oder Nintendo Switch geben wird, ist noch nicht bekannt.


Diablo 3 - So sehen die neuen Gebiete aus Patch 2.6.0 aus Video starten

23.06.2017

Diablo 3 - So sehen die neuen Gebiete aus Patch 2.6.0 aus

Mit dem Patch 2.6.0 werden in Diablo 3 zwei neue Gebiete für die Akte II und IV des Abenteuermodus eingeführt: Das Schleiermoor und der Tempel der Erstgeborenen. Im neuen Trailer gewährt uns Blizzard einen ersten Blick auf die stinkenden Sümpfe und die nebligen Wälder des Schleiermoors, das in den nordöstlichen Ausläufen Sanktuarios liegt. Der Tempel der Erstgeborenen ist ein uraltes Monument der ersten Nephalem und lag lange Zeit unter der Oberfläche von Sanktuario verborgen. Nun hat aber ein neuer und gefährlicher Kult die Tempelanlagen besetzt und sorgt dort für Ärger. Mehr zu den Inhalten des neuen kostenlosen Updates (unter anderem gibt es neue Challenge Rifts) erfahren SIe in unserem Artikel zum Patch 2.6.0. Am 27. Juni erscheint außerdem der vorerst letzte DLC für Diablo 3: Rise of the Necromancer.


Star Trek: Bridge Crew - Trailer: Das Spiel versteht jetzt »Make it so!« Video starten

23.06.2017

Star Trek: Bridge Crew - Trailer: Das Spiel versteht jetzt »Make it so!«

Star Trek: Bridge Crew kann jetzt dank IBM KI Watson auch mit Sprachsteuerung auf PC und PS4 gespielt werden. Wie es zu dieser Zusammenarbeit zwischen IBM und Ubisoft kam, erklären die Entwickler in diesem Video. Außerdem sehen wir ein paar Beispielszenen mit der neuen Sprachsteuerung, die per kostenlosem Update nachgereicht wurde. Wer also keine echten Mitspieler für das VR-Spiel findet und nicht nur per Touch- und Gamepad-Eingabe Befehle an seine Crew geben will, kann diese neue Funktion jetzt ausprobieren. Im Video sind nur englische Beispielszenen zu sehen, ob die Sprachsteuerung auch schon mit der deutschen Fassung funktioniert, konnten wir noch nicht ausprobieren. Es wurden auch ein paar Easter-Egg-Eingaben eingebaut. Wer Picards berühmtes »Make it so« sagt, lässt das Schiff auf Warp gehen. Außerdem funktioniert die Sprachsteuerung auch in gemischten Crews aus echten und KI-Spielern. Für die Eingabe eines Sprachbefehls ist allerdings immer ein Tastendruck nötig. Was taugt das Spiel? Unser Test zu Star Trek: Bridge Crew


Hellblade: Senuas Sacrifice - Überraschend grusliger Trailer zeigt den Dämonen, der Senua heimsucht Video starten   1  

23.06.2017

Hellblade: Senua's Sacrifice - Überraschend grusliger Trailer zeigt den Dämonen, der Senua heimsucht

Mit einem neuen Trailer enthüllt das Entwicklerteam Ninja Theory eine bisher ungesehene Seite ihres Action-Rollenspiels Hellblade: Senua's Sacrifice. Wir sehen die Titelheldin, die von den Stimmen in ihrem Kopf fast in den Wahnsinn getrieben wird, während sich aus dem Hintergrund ein riesiger Dämon erhebt - Hela, eine der Gegenspielerinnen von Senua.  Hellblade: Senua's Sacrifice erzählt die Geschichte der jungen, keltischen Kriegerin, die es mit Wikingern und anderen Stämmen des Nordens aufnehmen muss. Doch das AA-Spiel will nicht nur diesen knallharten, körperlichen Kampf zur Grundlage seines Konzepts machen, sondern auch die Gedankenwelt der Titelheldin Senua in den Vordergründ rücken. Sie hat eigentlich keine Kraft mehr für weitere Kämpfe und wird zunehmend von Zweifeln und Ängsten zerfressen, gegen die ihr auch kein Schwert helfen kann.  Hellblade: Senua's Sacrifice erscheint am 08. August 2017 für PS4 und PC.


Beyond Good + Evil 2 - 14 Minuten Gameplay aus der Tech-Demo Video starten

23.06.2017

Beyond Good & Evil 2 - 14 Minuten Gameplay aus der Tech-Demo

Das Video von Beyond Good & Evil 2 stammt von einer Version, die Ubisoft während der diesjährigen E3 hinter verschlossenen Türen gezeigt hat. Insgesamt gibt es dabei 14 Minuten an Gameplay aus der aktuellen Tech-Demo zu sehen. Der zuständige Creative Director Michel Ancel zeigt unter anderem einen Flug mit dem 400 Meter langen Mutterschiff, das zunächst um eine große Statue des Hindu-Gotts Ganesha kreist. Wenig später schlüpft Ancel in die Rolle eines Affen, der mit einem Jetpack ausgerüstet auf Erkundungstour geht. Neben reinen Gameplay-Szenen demonstriert das Video auch die enorme Größe der Spielwelt. Zudem machte Ancel in dem Video nochmals klar, dass die Erkundung des Planeten sowie die grundlegende Story miteinander verbunden sind und nicht als separate Elemente angesehen werden dürfen. Mehr: Die große GameStar-Preview von Beyond Good & Evil 2  


Agony - Release verschoben, aber 12 Minuten neues Höllen-Gameplay + mehr Enden Video starten

21.06.2017

Agony - Release verschoben, aber 12 Minuten neues Höllen-Gameplay & mehr Enden

Das First-Person-Horrorspiel Agony sollte eigentlich im Sommer veröffentlicht werden. Doch daraus wird nichts. Die Entwickler brauchen mehr Zeit, da der Titel auch als Retail-Version veröffentlicht wird, wie sie auf ihrer Kickstarter-Seite erklären. Man will die Zeit aber nicht nur zur Vorbereitung des Boxed-Releases nutzen, sondern auch mehr Inhalte erstellen. So sind unter anderem sieben Enden geplant, die erst zusammen die ganze Geschichte des Spiels erzählen. Als kleine Entschädigung für die Verschiebung wurde außerdem dieses Video mit 12 Minuten Gameplay aus Agony veröffentlicht. Der Trailer zeigt Spielszenen aus dem Level Floating Forest in dem wir auch gegen merkwürdige Monster kämpfen müssen, während wir eine groteske Landschaft erkunden, die teilweise aus Körperteilen zu bestehen scheint. Auch ein Tauchabschnitt ist dabei. Agony soll jetzt im vierten Quartal 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.


Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Amerika wehrt sich gegen die Regime-Besatzung Video starten

21.06.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Amerika wehrt sich gegen die Regime-Besatzung

Der Trailer zu Wolfenstein 2: The New Colossus erklärt die Story-Prämisse des Ego-Shooters, der direkt an den Vorgänger Wolfenstein: The New Order und die alternative Zeitlinie im Jahr 1961 anknüpft. B.J. Blaskowicz kämpft diesmal in den besetzen USA gegen das verhasste Regime und setzt dabei erneut auf die Unterstützung von Widerstandskämpfern. Seine Agenda ist diesmal sogar noch persönlicher: Er erwartet Kinder, die er auf keinen Fall in einer vom Regime kontrollierten Welt aufwachsen sehen will. In einem zweiten Trailer stellen die Entwickler das erweiterte Waffenarsenal und die neuen Gegnertypen vor. Wolfenstein: The New Colossus erscheint am 27. Oktober 2017 für PC, PS4 und Xbox One. Wir haben als weltweit erstes Magazin Wolfenstein 2 direkt bei den Entwicklern in Schweden gespielt und berichten exklusiv in unserer Plus-Titelstory.


XCOM 2: War of the Chosen - Die fiesen neuen Assassinen-Skills im Trailer Video starten

21.06.2017

XCOM 2: War of the Chosen - Die fiesen neuen Assassinen-Skills im Trailer

Der Trailer zum neuen XCOM-2-Addon War of the Chosen stellt die tödlichen Fähigkeiten der Attentäter im Spiel vor. Die Kreaturen agieren im Schatten, machen sich unsichtbar, greifen aus dem Hinterhalt an und sind damit besonders gefährlich. Unter den Skills scheinen die Fähigkeit zu sein, durch pisonische Portale zu reisen und damit aus dem nichts aufzutauchen, eine lautlose Nahkampfattacke, Rauchgranaten mit passendem Schatten-Takedown, psionische Flammen als Fernkampfwaffe, eine Laser-Schrotflinte, die Möglichkeit Soldaten als Geisel zu nehmen und selbst Tote auf Informationen zu scannen. War of the Chosen soll die Auserwählten beleuchten und so umfangreich sein, dass man fast überlegte, XCOM 3 daraus zu machen - die Story sei dafür aber zu stark mit XCOM 2 verknüpft. Wir befinden uns hier im Widerstand gegen die Alien-Besatzer. Stealth spielt damit wieder eine große Rolle im Rundenstrategie-Ableger.    


Hitman - Gameplay-Trailer zur kostenlosen Prologversion Video starten

21.06.2017

Hitman - Gameplay-Trailer zur kostenlosen Prologversion

Der Trailer zum Release der kostenlosen Probierversion des Actionspiels Hitman zeigt eine Mischung aus Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen. Die via Steam verfügbare Probierversion enthält die beiden Prologmissionen von Hitman und ist zeitlich nicht eingeschränkt. Der Entwickler IO Interactive verschenkt somit quasi den Anfang des Actionspiels - für immer. Des Weiteren sind zwei Escalation Contracts, mehr als 40 Herausforderungen sowie 17 Achievements enthalten. Auch Einschränkungen hinsichtlich der Zwischensequenzen gibt es in der kostenlosen Probierversion nicht. Die erste Episode von Hitman feierte feierte im März 2016 ihr Debüt. Eine zweite Staffel ist bereits in Arbeit.


Sega Forever - Launch-Trailer zeigt einige der Spieleklassiker Video starten

21.06.2017

Sega Forever - Launch-Trailer zeigt einige der Spieleklassiker

Der Launch-Trailer von Sega Forever stellt einige der Spieleklassiker vor, die kostenlos zum Download angeboten werden. Mit der neuen Initiative will Sega viele Klassiker auf den Mobile-Markt bringen und dort für jedermann zugänglich gemacht werden. Das Ganze soll sogar kostenlos sein, wenn wir mit ein bisschen Werbung leben können. Die Premium-Versionen der Apps sollen 2,30 Euro kosten. Nach und nach sollen weitere Sega-Klassiker aus allen Konsolen-Generationen eingestellt werden, die gratis und offline gespielt werden können. Sogar Dreamcast-Titel sollen dann auf dem Smartphone laufen. Zusätzlich sorgen neue Funktionen wie Cloud-Speicherstände, Controller-Unterstützung sowie Ranglisten für den Mehrwert.


Nex Machina - Launch-Trailer zum neuen Arcade-Hit von Housemarque Video starten

21.06.2017

Nex Machina - Launch-Trailer zum neuen Arcade-Hit von Housemarque

Mit einem passenden Trailer verkünden Sony und die Entwickler von Housemarque den Launch von Nex Machina, dem neuesten Twinstick-Shooter des finnischen Studios. Der Clip fasst noch einmal alle wichtigen Features des Titels zusammen und erinnert daran, dass auch im Koop-Modus gegen die wildgewordene Roboterhorde angetreten werden kann. Nex Machina erschien am 20. Juni für 2017 PS4 und PC.


Hunt: Showdown - 10 Minuten Gameplay aus dem Crytek-Shooter Video starten

20.06.2017

Hunt: Showdown - 10 Minuten Gameplay aus dem Crytek-Shooter

Crytek hat erstes Gameplay zu seinem kommenden Multiplayer-Koop-Shooter Hunt: Showdown veröffentlicht. Im fast 10 Minuten langen Video sieht man ein nahezu komplettes Match und kann sich so einen guten Eindruck vom Spielablauf machen, der unter anderem Horror- und Survival-Elemente miteinander vereint. In Hunt: Showdown jagen bis zu zehn Zweierteams eine übernatürliche Bestie, gehen sich aber auch gegenseitig an die Gurgel. Außerdem laufen auf den düsteren Maps auch allerlei andere kleinere Gegner herum, so dass es trotz der Größe der Karten genügend Möglichkeiten für Konfrontationen gibt. Das Monster auf der Karte muss erst von den Spieler-Team aufgespürt werden, als Waffen kommen unter anderem Revolver, Dynamit und Gewehre zum Einsatz. Sollte man während der Jagd getötet werden, ist die Runde sofort vorbei, denn in Hunt: Showdown gibt es ein Permadeath-System. Hunt: Showdown erscheint für PC, PS4 und Xbox One, einen Release-Termin gibt es bislang noch nicht.  


Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Neue Waffen, neue Gegner, mehr Gewalt Video starten

20.06.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Neue Waffen, neue Gegner, mehr Gewalt

Im Video zu Wolfenstein 2: The New Colossus sprechen die Entwickler von Machine Games über die Neuerungen im Ego-Shooter und zeigen dazu Gameplay-Szenen. Dabei geht es vor allem um die neuen Waffen und Gegnertypen, mit denen es B.J. Blaskowicz diesmal zu tun hat. Ein Feature, dass die Macher besonders hervorheben, ist das erweiterte Akimbo-System. Damit lassen sich diesmal sämtliche Waffen frei kombinierbar beidhändig führen, also z.B. Shotgun und Raketenwerfer parallel. Das sogenannte Laserkraftwerk ist eine Strahlenkanone, die Gegner einfach einäschert. Und das Dieselkraftwerk ist ein Granatwerfer, besonders effektiv gegen Gegnergruppen. Außerdem kommt als neue Nahkampfwaffe eine Axt zum Einsatz - mit entsprechend blutigen Takedown-Animationen. Aber auch das Regime hat in The New Colossus aufgerüstet. Roboter, die an den Terminator erinnern, neue Kampfmechs und extrem flinke Supersoldaten mit Tarnvorrichtung gehören und den neuen Gegnertypen. Außerdem darf der Held diesmal einen Panzerhund mit eingebautem Flammenwerfer zweckentfremden und als Reittier benutzen. Titelstory bei GameStar Plus: Alle Infos vom exklusiven Entwicklerbesuch zu Wolfenstein II Wolfenstein: The New Colossus erscheint am 27. Oktober 2017 und ist auch in einer speziellen 60er-Jahre Collector's Edition erhältlich.


Final Fantasy 15: Episode Prompto - Trailer zeigt Shooter-Gameplay, Schneemobile + Bazookas Video starten

20.06.2017

Final Fantasy 15: Episode Prompto - Trailer zeigt Shooter-Gameplay, Schneemobile & Bazookas

Bereits letzte Woche tauchten neue Gameplay-Szenen zu Episode Prompto von Final Fantasy 15 auf, die spielmechanisch an Metal Gear Solid erinnerten. Der neue Trailer setzt diesbezüglich noch einen drauf und zeigt mehr Third Person-Shooter-Gameplay. Die Geschichte scheint sich Promptos Vergangenheit und seiner Familie zu widmen. In der Episode erleben wir, was Prompto getrieben hat, als sich seine Wege von der Gruppe trennten. Der neue Trailer wirkt actiongeladener denn je - mit einer Schneemobil-Fahrt und schweren Waffen.  Der Final Fantasy 15-DLC erscheint am 27. Juni zusammen mit der Möglichkeit, das Auto Regalia auch abseits der Straßen benutzen zu können. Der DLC ist im Season Pass enthalten und kostet einzeln knapp fünf Euro.


Nidhogg 2 - 19 Minuten Gameplay-Video zeigt den abgedrehten 1vs1-Schwertkampf-Nachfolger Video starten

19.06.2017

Nidhogg 2 - 19 Minuten Gameplay-Video zeigt den abgedrehten 1vs1-Schwertkampf-Nachfolger

Auf der E3 in Los Angeles gab es Neues vom 2D-Fechtspiel Nidhogg 2 zu sehen. Knapp 19 Minuten PS4-Gameplay zeigt ein neues Demo-Video, das von Mark Essen und Kristy Norindr vom Entwickler-Studio Messhof kommentiert wird. Im Nachfolger von Nidhogg, in dem wir Mann-gegen-Mann-Duelle mit einem Degen ausgetragen haben, gibt es eine deutlich aufgebesserte Grafik und viele neue Welten. Auch im zweiten Teil geht es aber wieder darum, den Gegner (entweder ein menschlicher oder ein KI-Gegenspieler) mit Schwertschlägen oder Kicks hinter sich zu lassen und zum gegenüberliegenen Ende der 2D-Karte zu gelangen. Mehr zum Vorgänger: Was ist... Nidhogg? Angespielt-Video Neu dabei sind allerdings diverse Waffen: Wir können nun nicht mehr nur mit dem Degen fechten, sondern auch mit einem kurzen Dolch werfen oder mit Pfeil und Bogen schießen. Im Gameplay-Video sehen wir außerdem neue Hintergrund-Maps wie Schloss, Strand, Wildnis, Luftschiff, Winter, Vulkan und viele mehr. Nidhogg 2 soll noch dieses Jahr für PC und PlayStation 4 veröffentlicht werden.


Freitag der 13. - Trailer stellt kostenloses Content Update #1 vor Video starten

19.06.2017

Freitag der 13. - Trailer stellt kostenloses Content Update #1 vor

Ehebliche Server-Problemen haben vielen Spielern seit dem Release von Freitag der 13. den Spaß am Horror-Spiel verhagelt. Nun reagieren die Entwickler und bieten eine Entschuldigung an: Es gibt einen kostenlosen DLC. Das erste Gratis-Content-Update für das Spiel ist seit dem 20. Juni 2017 verfügbar. Im DLC-Paket ist unter anderem eine Retro-Version von Jason enthalten. Außerdem gibt es neue Klamotten für die Counselors sowie 13.000 kostenlose Customization Points. Und am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni können Spieler doppelte Erfahrungspunkte sammeln. Mehr dazu: Gratis-DLC als Entschädigung für holprigen Launch von Freitag der 13.


Strange Brigade - Gameplay-Video zeigt den Horde-Shooter der Sniper-Elite-Macher Video starten

19.06.2017

Strange Brigade - Gameplay-Video zeigt den Horde-Shooter der Sniper-Elite-Macher

Das ausführliche Video zum Horde-Shooter Strange Brigade stellt anhand von Gameplay-Szenen einige der wichtigsten Features etwas genauer vor. So zeigen die Entwickler von Rebellion unter anderem, dass sich mit der Menge an verursachten Schaden die Anzeige eines Amuletts füllt. Hat sie ihr Maximum erreicht, kann der Spieler eine besonders durchschlagskräftige Spezialaktion auslösen. Außerdem sind in dem Video mehrere Waffen wie zum Beispiel eine doppelläufige Schrotflinte, ein Jagdgewehr sowie eine Automatikpistole zu sehen. Auch die verschiedenen Gegnertypen wie Minotauren oder Zombies geben sich die Ehre. Ein Release-Termin für Strange Brigade steht bisher noch nicht fest.


Pillars of Eternity 2: Deadfire - Gameplay-Trailer zeigt Mischung aus Segeln und Dungeons Video starten

16.06.2017

Pillars of Eternity 2: Deadfire - Gameplay-Trailer zeigt Mischung aus Segeln und Dungeons

Die Fortsetzung Pillars of Eternity 2 von Obisidan führt uns wieder in dunkle Dungeons - aber eben auch auf die hohe See. Der Untertitel Deadfire spielt nämlich auf ein Archipel an, das wir im Spiel auf der Jagd nach einem abtrünnigen Gott durchstreifen. Wie die Mischung aus Seefahrt und Dungeon Crawling aussieht, zeigt ein neuer kommentierter Gameplay-Trailer von der E3 2017. Ersteres wurde neu eingeführt und spielt eine wichtige Rolle im Spiel: Unser Schiff ist ähnlich wie unsere Festung Caed Nua im ersten Teil unsere Basis, die wir immer weiter ausbauen und verbessern können - und sie ist mobil! Pillars of Eternity 2 wurde über die Crowdfunding-Plattform Fig finanziert und soll wie bereits der Vorgänger Fans von Oldschool-RPGs ansprechen. Trotzdem soll man aber kein Baldur's Gate 2 erwarten. Der zweite Teil will sich im Vergleich zum Vorgänger weiter verbessern und neue Elemente wie glaubwürdige Tagesabläufe für die NPCs und ein Wettersystem einführen, von manchen klassischen Rollenspiel-Elementen verabschiedet man sich dafür.


Call Of Cthulhu - E3 2017-Trailer mischt Realität und Wahnsinn Video starten

16.06.2017

Call Of Cthulhu - E3 2017-Trailer mischt Realität und Wahnsinn

Der Privatdetektiv Edward Pierce soll im Horror-RPG Call Of Cthulhu den mysteriösen Tod einer angesehenen Künstlerin und ihrer Familie aufklären. Auf der schaurigen Insel Darkwater Island erwarten ihn aber nicht nur Ermittlungsarbeiten, sondern übernatürliche Grauen und Kultisten, die allesamt an seiner geistigen Stabilität zehren.  Spannend: Anstelle der Lebensenergie müssen Spieler den Geisteszustand von Pierce im Blick haben und ihn davor bewahren, völlig in den Wahnsinn abzugleiten. Die geistige Stabilität in Maßen abzusenken, kann aber zu neuen Sinneneindrücke und Dialogoptionen führen. Einen Eindruck davon, wie Call Of Cthulhu Realität und Wahnsinn mischt, gibt der E3-Trailer.  Mehr: Call of Cthulhu - Wissen bringt Wahnsinn Call Of Cthulhu soll Ende 2017 für PS4, XBox One und PC erscheinen. Entwickler Cyanide (Styx: Master of Shadows) verspricht eine Spielzeit von 10 bis 15 Stunden und mehrere Enden, die von der geistigen Stabilität der Hauptfigur abhängen. 


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.