• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Anthem Videos

  30.255 Videos   Zuletzt am 12.05.2025 aktualisiert

Anthem ist BioWares hauseigenes Sci-Fi-Epos, in dem es Spieler in eine ferne Welt verschlägt, die von ihren Göttern unfertig hinterlassen wurde. Dort hausen fremdartige, gefährliche Kreaturen - die Menschen haben sich indes hinter einer gigantischen Mauer verschanzt. Untypischerweise für BioWare handelt es sich nicht um ein Rollenspiel, sondern ein Action-Adventure mit Multiplayer-Komponente und Live-Service im Stil von Destiny und The Division. Wir spielen einen Freelancer, eine Art Söldner, der in noch unbewohnte Gebiete des bewaldeten Planeten eindringt und sie von Monstern befreit. Dabei tragen wir einen Javelin, einen Exosuit-Anzug samt Jetpack, mit dem wir fliegen, schwimmen und schnell laufen können. Wir schießen wie in einem Shooter mit dem Blaster-Gewehr und rüsten unseren Anzug und unseren Charakter wie in einem Rollenspiel auf. Es gibt zudem 4 unterschiedliche Anzug-Designs: Den wuchtigen Colossus, den flinken Interceptor, den Magier-artigen Storm und den Allrounder Ranger. Auch Loot spielt eine wichtige Rolle: Wir können neue Items und Ausrüstung mit unterschiedlichen Seltenheitsgraden (Common, Rare, Epic, Legendary) einsammeln.

Alles zum Spiel
Anthem: Biowares größte Niederlage Video starten

Anthem: Biowares größte Niederlage

15:09
Anthem: Biowares größte Niederlage Video starten 15:09

19.03.2021

Anthem: Biowares größte Niederlage

Mit Anthem wollte Bioware großes erreichen - und dabei die Welt der Videospiele für immer verändern. Doch nur zwei Jahre nach Release ist Live-Service-Game von den Mass-Effect- und Dragon-Age-Machern vollkommen gescheitert. Wie es dazu kommen konnte, wieso Anthem ursprünglich ein völlig anderes Spiel werden sollte und was das für die Zukunft von Bioware bedeutet, erklärt Michael Obermeier im Video. Insgesamt lässt sich die Tragödie um Biowares große Multiplayer-Shooter-Hoffnung in vier Kapitel einteilen. Im Video zeigen wir, wie Anthem vom urspünglichen Konzept eines Survival-Spiels abgekommen ist um dann über Jahre einer chaotischen Entwicklung zum Loot-Shooter zu werden. Mehr zur Zukunft von Bioware gibt's in unserem Diskussions-Video mit Maurice Weber und Rene Heuser. Außerdem liefern sich Micha und Peter bei GameStar Plus ein Streitgespräch über das eingestellte Anthem 2.0.


Zum Ausrasten - Was hat die Spieler 2019 am meisten aufgeregt? Video starten 12:09

23.12.2019

Zum Ausrasten - Was hat die Spieler 2019 am meisten aufgeregt?

2019 war wieder ein... sagen wir mal spannender Jahrgang für Kontroversen. Und einige der größten Aufreger kamen von genau den gleichen Entwicklern, die schon letztes Jahr dafür verantwortlich zeichneten! Wir erklären euch die größten Gaming-Eklats des Jahres - von A wie Anthem bis W wie WWE 2k20. Die andere Seite der Medaille beleuchten wir bei GameStar Plus: Wer spielt denn bitte Fallout 76? Und warum?


Die Service Game Apokalypse - Wie konnte das so schief laufen? Video starten 14:46

21.10.2019

Die Service Game Apokalypse - Wie konnte das so schief laufen?

Der Langzeiterfolg von GTA 5 hat Service Games zum Heiligen Gral für viele Publisher gemacht. Doch in den letzten 12 Monaten haben EA, Ubisoft und Bethesda Service-Spiele veröffentlicht, die qualitativ höchsten Mittelmaß boten - namentlich Fallout 76, Anthem und Ghost Recon: Breakpoint. Unser Redakteur Dimitry Halley erklärt im Video, was das verbindende Element ist, dass diese Spiele scheitern ließ - und ob es auch einen Gegentrend zum Service Game gibt. Denn wenn wir hier von Scheitern sprechen, sind nicht Verkaufszahlen gemeint - die waren nämlich gar nicht schlecht. Wir sprechen stattdessen über Testwertungen und das Feedback der Spieler zu diesen Titeln.


Bei Anthem wurde schon einiges repariert - Für wen lohnt sich die Rückkehr? Video starten 10:15

10.05.2019

Bei Anthem wurde schon einiges repariert - Für wen lohnt sich die Rückkehr?

Über zwei Monate nach dem Release ist Anthem längst nicht perfekt, doch Entwickler Bioware hat einige Änderungen vorgenommen, die das Spiel tatsächlich verbessern. Was seit der Veröffentlichung an neuen Inhalten und Verbesserungen ins Spiel gekommen ist, erklären und zeigen wir euch im Video. Biowares letzte Hoffnung: Was Dragon Age 4 besser machen muss als Anthem Wir gehen aber auch darauf ein, wo Anthem noch eine Baustelle ist, schließlich musste Bioware wegen Bugfixing sogar den Cataclysm verschieben. Das große Endgame-Event wurde verschoben. Derweil hat das Spiel beim Matchmaking einige Probleme, weil Spieler für die höheren Schwierigkeitsgrade fehlen. Eine Neuerung wurde zudem schon wieder aus dem Spiel entfernt, nämlich die elysischen Laden. EA auf dem Service-Game-Trip: Was wird aus Dragon Age 4?


Ist Anthem das Spiel, das Bioware versprochen hat? - Video: Downgrade-Check mit der E3-Demo Video starten 7:45

01.03.2019

Ist Anthem das Spiel, das Bioware versprochen hat? - Video: Downgrade-Check mit der E3-Demo

Zur E3 2017 hat der Entwickler Bioware sein neues Geheimprojekt Anthem erstmals öffentlich vorgestellt. Die spektakuläre Präsentation hat damals für staunende Spieler mit leuchtenden Augen gesorgt. Inzwischen ist Anthem erschienen, ist aber weit weg vom perfekten Spieletraum. Im Video vergleichen wir die E3 2017 Gameplay-Demo mit der finalen Release-Version für PC in Ultra-Details und zeigen, ob und wie sich Grafikqualität und Gameplay verändert haben. Denn obwohl Anthem auch zum Release grafisch in der obersten Liga spielt, musste der Loot-Shooter im Vergleich zur ersten Ankündigung durchaus Federn lassen. Das wirft natürlich die Frage auf: Ist das noch das Spiel, das uns Bioware damals versprochen hat? Denn auch Bioware hat sich über die Jahre verändert. Mehr zum neuen Bioware lest ihr unserer großen GameStar-Plus-Reportage. Anthem im Test: Biowares Shooter-Experiment funktioniert noch nicht Grafik, Performance & Co: Anthem im PC-Technik-Check Wie geht's jetzt weiter? - Video: Hat Anthem eine Zukunft?


So kann Bioware Anthem noch retten - Video: Ausblick auf Roadmap + Patches Video starten 16:25

01.03.2019

So kann Bioware Anthem noch retten - Video: Ausblick auf Roadmap & Patches

Biowares Loot-Shooter Anthem ist da und muss sich zum Release viel Kritik gefallen lassen. In unserem PC-Test von Anthem kritisieren wir vor allem die langweilige Story, die viel zu langen Ladezeiten und das eintönige Missionsdesign. Die große Frage, die sich nun nach dem Launch stellt, lautet deshalb: Wie will Bioware Anthem noch retten? Und genau darüber sprechen in diesem Video Michael Obermeier und unser Anthem-Tester Michael Herold. Die beiden analysieren gemeinsam sowohl die bereits veröffentlichte Roadmap für die ersten 90 Tage nach dem Release als auch die ersten veröffentlichten Updates von Anthem. Reichen Biowares Pläne und Bemühungen aus, um das Shooter-Experiment zu verbessern und langfristig von einem Wertungsschnitt von 60 wegzukommen? Und werden die Ladezeiten von Anthem eines Tages nicht mehr 40 Sekunden dauern? Noch mehr Infos zu dem neuen Bioware-Spiel findet ihr in unseren ausführlichen Plus-Reports und - Videos zu Anthem, in denen wir den Shooter zum Beispiel mit der Konkurrenz von Warframe vergleichen. 



Anthem - Test-Video zum Koop-Shooter von Bioware Video starten 11:04

28.02.2019

Anthem - Test-Video zum Koop-Shooter von Bioware

Bioware lässt das Rollenspiel-Genre hinter sich und wagt sich unter die Loot-Shooter. Mit Anthem setzen die Entwickler von Mass Effect und Star Wars KotOR auf ein ganz neues Pferd und wollen Spieler mit Shooter-Gefechten, haufenweise Loot, schicken Javelin-Kampfanzügen und Live-Events überzeugen. Aber klappt das? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Test-Video von Anthem. Funktioniert die Story von Anthem, macht das Kampfsystem Spaß, bietet das Endgame genug Inhalte? Die Konkurrenz von Anthem ist schließlich groß und Bioware muss sich erstmal gegen anderen Genre-Vertreter wie Destiny 2, The Division 2 oder Warframe durchsetzen.  Falls ihr unsere Kritik an Anthem nicht nur im Video sehen und hören, sondern auch nachlesen wollt, könnt ihr das in unseren Test-Artikeln machen. Die GameStar-Wertung findet ihr in unserem PC-Test von Anthem und wie gut das Spiel auf der PS4 und der Xbox One läuft, erfahrt ihr im Konsolen-Test von Anthem. Noch mehr Hintergründe und Infos zum großen Bioware-Experiment findet ihr außerdem in unseren ausführlichen GameStar-Plus-Artikeln und Reports zu Anthem, dort vergleichen wir unter anderem Anthem direkt mit Warframe.


Der Service-Game-Trick hat funktioniert - Video-Kommentar zu Anthem und Co. Video starten 3:31

25.02.2019

Der Service-Game-Trick hat funktioniert - Video-Kommentar zu Anthem und Co.

»Games as a Service« sollte eigentlich ein Qualitätssiegel für Spiele sein, ein Bekenntnis für die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung des Produkts nach der Veröffentlichung. Doch Spiele wie Fallout 76, Destiny und zuletzt auch Anthem verdrehen die Idee und vertrösten zahlende Kunden auf später. Aus »Das wird sogar noch besser« ist inzwischen viel zu oft ein »Das-wird-ja-irgendwann-noch-gut« geworden. So werden unfertige Spiele zum Release durchgewunken und entschuldigt - und das nicht nur von den Entwicklern selbst, sondern auch immer häufiger von den Kunden selbst. Unser Autor Christian Fritz Schneider erklärt im Video-Kommentar, wie einige Service-Games einen alten Abwehr-Reflex zum Teil ihrer Veröffentlichungs-Strategie gemacht haben und so den »Service« nicht mehr vom Anbieter zum Kunden, sondern andersherum laufen lassen.


Anthem - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:19

22.02.2019

Anthem - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Anthem auf PC, PS4 und Xbox One. Der Day-One-Patch ist in allen Aufnahmen inkludiert. Anthem im Test: Biowares Shooter-Experiment funktioniert noch nicht Der PC läuft mit nativen 1080p, alle Grafikdetails haben wir auf maximal gestellt. Die PS4 läuft mit 1080p und zielt auf 30 fps, die Xbox One läuft mit 900p und zielt ebenfalls auf 30 fps. Auf den Konsolen musste die Sichtweite etwas reduziert werden, auch die Vegetationsdichte wurde etwas herunter geschraubt. Alles in allem macht Anthem auf den Konsolen eine ordentliche Figur, wenngleich die 30 fps nicht immer gehalten werden. Das Candyland-Test-System: ONE Gaming PC High End Ultra Customized AMD Ryzen 2700X 8x3.70 GHz 32 GB DDR4 3200 RAM Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Palit GamingPro OC ASUS TUF X470-PLUS Gaming Mainboard 1 TB Samsung 970 Evo M.2 PCI SSD Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Anthem: Conviction - Live-Action-Kurzfilm von Neill Blomkamp Video starten 3:45

14.02.2019

Anthem: Conviction - Live-Action-Kurzfilm von Neill Blomkamp

Bioware, EA und das Filmstudio Oats Studios präsentieren Conviction, ein Live-Action-Kurzfilm im Universum von Anthem. Die Betonung liegt auf kurz: Trotz extrem aufwändiger Sets und Kostüme hat der Kurzfilm Trailer-Länge mit knapp 4 Minuten. Für Conviction verantwortlich zeichnet sich der Hollywood-Regisseur Neill Blomkamp, er hat Regie, Skript und mit seinem Studio die Produktion verantwortet. Die Erklärung für die kurze Länge des Live-Action-Films haben wir in unserer News zur Veröffentlichung von Anthem: Conviction.  


Erste Szenen aus Anthem: Conviction - Kurzfilm von District-9-Regisseur Neill Blomkamp Video starten 0:18

12.02.2019

Erste Szenen aus Anthem: Conviction - Kurzfilm von District-9-Regisseur Neill Blomkamp

Zum Launch des Spiels Anthem veröffentlicht der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp (District 9, Elysium) einen in Zusammenarbeit mit EA und Bioware gedrehten Kurzfilm mit dem Namen "Conviction". Der Teaser-Trailer liefert einen ersten Vorgeschmack auf die optische Qualität des Werks, den kompletten Film gibt es aber erst am 14. Februar. Der Film präsentiert die Spielerhauptstadt und Ingame-Hub Fort Tarsis, sowie natürlich die Spielfiguren, die sogenannten Freelancer in den Javelin-Kampfanzügen. Blomkamps Team setzt auf die eigene Expertise bei Sci-Fi-Design und CGI-Renderszenen, um die vier verschiedenen Javelins des Spiels hochdetailliert im Film zu zeigen. In der Story des Kurzfilms kämpfen die Freelancer gegen Monitor, den Anführer der Dominion-Fraktion. Electronic Arts erklärt jedoch, dass Conviction Jahrzehnte vor Anthem selbst spielt und die Geschichten von Film und Spiel deswegen nicht aufeinander aufbauen oder - bis auf das Szenario - sich überschneiden. Das Action-Adventure Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PS4, Xbox One und den PC.


Die Javelins von Anthem - Fähigkeiten, Kombo-Angriffe und Besonderheiten der Exosuits im Video erklärt Video starten 9:08

08.02.2019

Die Javelins von Anthem - Fähigkeiten, Kombo-Angriffe und Besonderheiten der Exosuits im Video erklärt

In Anthem kämpfen wir in sogenannten Javelins, Exosuits die uns das Leben und den Kampf in der unwirtlichen Welt außerhalb von Fort Tarsis ermöglichen.  Es gibt derzeit vier verschiedene Javelins und jeder dieser Javelins hat seine eigenen Vor- und Nachteile, Gemeinsamkeiten und individuelle Fähigkeiten. Nach Release sollen weitere Javelins kommen. So kann zum Beispiel jeder der vier Javelins jeweils zwei Waffen ausrüsten, verfügt über einen Nahkampfangriff, kann zwei offensive Fähigkeiten und eine Supportfähigkeit besetzen und hat einen ultimativen Angriff. Welche das genau sind, zeigen wir euch im Video.  In diesem Artikel erklären wir euch die Fähigkeiten auch nochmal und unterstützen euch bei der Entscheidung, welcher Javelin für euch der Richtige ist.  Wir haben natürlich auch selbst die Demo vom neuen BioWare-Shooter gespielt. Was unsere Redakteure von Anthem halten könnt ihr euch in diesem Video anschauen.  Habt ihr Anthem schon gespielt? Welches ist euer liebster Javelin? Schreibt es un in die Kommentare! Plus: Wie sich Bioware mit Anthem neu erfindet - Identitätskrise beim Rollenspiel-Studio


Endgame in Anthem - Trailer erklärt: Die größten Highlights werden später eingebaut Video starten 5:28

07.02.2019

Endgame in Anthem - Trailer erklärt: Die größten Highlights werden später eingebaut

Bioware haben den zweiten Teil ihrer Anthem-World-Series-Trailer veröffentlicht, in dem sie nun das Endgame ihres Shared-World-Shooters vorstellen - hier ist der erste Teil, der die Grundlagen des Spiels erklärt. Am Anfang von Anthem spielen wir einen jungen Freelancer, der sich einer kurz vor dem scheitern stehende Mission unter dem Namen "The Heart of Rage" anschließt. Es liegt im Verlauf der Story-Kampagne an uns, die Katastrophe doch noch abzuwenden. Aber mit der Kampagne endet das Spiel nicht, danach kommt noch der Endgame-Content - unter anderem mit freischaltbaren Schwierigkeitsgraden 950 Prozent mehr Lebenspunkte für Gegner Es gibt insgesamt sechs verschiedene Schwierigkeitsgrade, leicht, normal und schwer stehen von Anfang an zur Verfügung. Grandmaster 1, 2 und 3 werden im Endgame freigeschaltet. In Grandmaster 3 sind Schaden und Lebenspunkte der Gegner um 950 Prozent erhöht! Die Chancen, seltene Materialien zu finden ist ebenfalls um 250 Prozent erhöht. Das Endgame beginnt, wenn man Level 30 erreicht hat.  Im Trailer werden außerdem die zahlreichen Individulisierungs-Möglichkeiten der Javelins vorgestellt. In Monster Hunter nennen wir sie Fashion Hunter, in Warframe ist von Fashion Framing die Rede. Wie werden wir es wohl bei Anthem nennen? Macht Vorschläge in den Kommentaren! Nach der Mission bekommen wir verschiedene Quests durch Verträge von den Einwohnern Fort Tarsis'. Das sind verschiedene, unvorhersehbare Herausforderungen und je höher unsere Reputation bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist, desto seltenere Materialien und Blaupausen bekommen wir durch diese Verträge. Gelegentlich bieten uns die Einwohner legendäre Verträge an, große Herausforderungen mit mehreren Teilen.  Viele Endgame-Inhalte werden nach Release veröffentlicht Raids in Anthem sind die Strongholds - davon wird es zum Release drei Stück geben. Diese Herausforderungen können ausschließlich im Team gemeistert werden und dauern tendentiell länger als die anderen Missionen. Über die nächsten Wochen und Monate sollen weitere Missionen, Charaktere und Geschichten kommen. Im Trailer wird auch betont, dass die größten Highlights vom Anthem-Endgame erst nach dem Release eingebaut werden, die Kataklysmen. Sie sollen die ambitioniertesten und größten Weltevents des Spiels sein und die Open World sogar verändern. Alles was die Spieler bis dahin in Anthem machen, soll sie auf diese Events vorbereiten. Anthem erscheint am 22. Februar für PC, PS4 und Xbox One. Zwischen Begeisterung und Fail: Unser Fazit zu Anthem-Demo


Zwischen Begeisterung und Fail - So unterschiedlich kam die Anthem-Demo an (Fazit: Video) Video starten 10:24

28.01.2019

Zwischen Begeisterung und Fail - So unterschiedlich kam die Anthem-Demo an (Fazit: Video)

Am Wochenende fand die erste Anthem-Demo für alle Vorbesteller statt und auch wir in der Redaktion hatten endlich die Möglichkeit, einen intensiven Blick in BioWares neuen Shared-World-Shooter zu treffen. Natürlich haben die Redakteure fleißig gespielt, was unser erster Eindruck ist, seht ihr im Video.  GamePro-Chefin Rae Grimm hat bereits letzte Woche einige Stunden reinschauen können. Was ihre Meinung zu Anthem ist und warum sie weniger Shooter und mehr Action-RPG bekommen hat, als erwartet, könnt ihr in der Anthem-Preview nachlesen.  Ab dem 2. Februar bis zum Release könnt ihr übrigens jedes Wochenende die offene Demo spielen. Wer am letzten Wochenende bereits gespielt hat, kann sogar alle vier Javelins ausprobieren - als Entschädigung für die technischen Probleme. Anthem erscheint am 22. Februar für die PS4, Xbox One und den PC.  Wenn ihr nicht nur schauen und hören, sondern auch lesen wollt, wie unsere GameStar-Redakteure die Anthem-Demo fanden, dann könnt ihr das im entsprechenden Artikel tun. In unserem großen Fazit zur VIP-Demo von Anthem schreiben wir nämlich, warum die Demo ein technisches Desaster war, aber trotzdem Hoffnung in uns geweckt hat. Konntet ihr in die Demo reinschauen? Was ist euer erster Eindruck? Schreibts uns in die Kommentare!


Anthem - Vorschau-Video zum Endgame des Bioware-Shooters Video starten 5:04

25.01.2019

Anthem - Vorschau-Video zum Endgame des Bioware-Shooters

Das Endgame von Anthem ist in vielerlei Hinsicht entscheidend. Denn dort wird sich herausstellen, wie lange der Shooter von EA und Bioware bei der Stange halten kann und inwiefern das ambitionierte Projekt mit Konkurrenz-Spielen wie The Division oder Destiny mithalten kann.  Wir hatten die Möglichkeit, Anthem mehrere Stunden lang anzuspielen und verraten in diesem Video, was wir bislang schon zu den Endgame-Inhalten des Shooters wissen. Grundlage dafür sind zwei unterschiedliche Inhalte, nämlich die legendären Aufträge sowie die Strongholds. Beides sind herausfordernde Missionen, die euch mit hochwertigem Loot und Rüstungsteilen versorgen, die ihr dann wiederum nutzen könnt, um eure Javelins aufzumotzen.  Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC. Mehr zum Thema Plus-Report: Wie sich Bioware mit Anthem neu erfindet Preview: 8 Stunden angespielt: Weniger Shooter, dafür mehr Action-RPG


Anthem - Wer das Spiel noch immer nicht versteht, sollte diesen Trailer schauen Video starten   5   6:41

18.01.2019

Anthem - Wer das Spiel noch immer nicht versteht, sollte diesen Trailer schauen

Der Release von Anthem rückt immer näher und so langsam verdichten sich die Infos zu Umfang und Ausrichtung des Spiels. Um alle offenen Fragen zu beseitigen, hat Bioware einen neuen Trailer veröffentlicht, der kurz zusammenfasst worum es in Anthem geht und auf was sich die Spieler einstellen können. Anthem - Alles, was ihr über das Spiel von BioWare wissen müsst Mit Anthem wagt sich Bioware in neue Multiplayer-Territorien und an ein Live-Service-Modell. Anthem soll also nach Release über lange Zeit erweitert und verbessert werden. Auch wenn viele der bisherigen Projekte mit durchaus guten Multiplayer-Modi versehen war, steht das Entwicklerstudio für viele Fans wie kaum ein anderes für umfangreiche Singleplayer-RPGs mit sehr guten Geschichten. Anthem-Demos - Start, Preload & Inhalte: Das müsst ihr jetzt wissen Ihr neues Projekt versteht sich zwar als Shared World-Shooter und legt den Fokus auf Koop, allerdings wird Bioware nicht müde zu betonen, dass es dennoch einen starken Story-Fokus gibt und das Spiel auch allein sehr gut gespielt werden kann. Ob die Rechnung am Ende aufgeht, erfahren wir am 22. Februar. Dann erscheint Anthem für PS4 und Xbox One. 


Games mit Top-Grafik 2019 - Die schönsten Spiele des Jahres im Video-Ausblick Video starten 11:38

01.01.2019

Games mit Top-Grafik 2019 - Die schönsten Spiele des Jahres im Video-Ausblick

Auch 2019 erwarten uns wieder jede Menge optisch eindrucksvolle Spiele für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Für dieses Video haben wir uns 20 Titel rausgesucht, von denen wir uns im neuen Jahr einiges versprechen, wenn es um die Spielgrafik geht. Mit dabei sind offensichtliche Blockbuster und noch eher unbekannte Indie-Hoffnungen. Wir versuchen außerden viele Genre abzudecken, auch wenn bei einigen der Titel die Genre-Einordnung gar nicht mehr so leicht ist. Außerdem haben wir uns für die Top-Liste nicht nur auf technische Brillanz verlassen, sondern haben auch nach Spielen gesucht, die stilistisch beeindrucken, selbst wenn sie auf einen Pixel-Look setzen. Hinweis: Die Singleplayer-Kampagne von Star Citizen, Squadron 42, kommt ganz sicher nicht mehr 2019, da erst 2020 die Beta starten soll. Das wussten wir zum Zeitpunkt der Videoproduktion leider noch nicht. GRIS - Eines der schönsten Spiele von 2018 im Test


Spiele-Blockbuster 2019 - Teil 1 der großen Video-Vorschau Video starten 11:20

28.12.2018

Spiele-Blockbuster 2019 - Teil 1 der großen Video-Vorschau

2019 stehen jede Menge Spiele-Releases an, einige davon sind echte Blockbuster. Und genau um die geht es in diesem Video. Wir stellen euch 20 Highlights des Spielsjahres für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch vor und zeigen Szenen aus den großen Gaming-Hoffnungsträgern des Jahres. Dieses Video ist aber nur der Start. In Teil 2 werden wir noch weitere große Spiele für 2019 auf PC und Konsolen vorstellen. Außerdem wird es noch zwei Vorstellungs-Videos für eher kleine Titel geben, die sich vielleicht erst einen Namen machen müssen, die aber die Chance haben, sich zu absoluten Genre-Hits zu entwickeln. Welche dieser und anderer Spiele am Ende des Jahres die besten Spiele 2019 sein werden, wissen wir natürlich abschließend erst nach dem Release der Titel. Doch die Spiele dieser Liste solltet ihr auf jeden Fall im Auge behalten. Top-Grafik: Die schönsten Spiele für 2019


Anthem - Legion of Dawn-Trailer zeigt schicke Javeline-Rüstungen + Gameplay Video starten   1   1:13

14.12.2018

Anthem - Legion of Dawn-Trailer zeigt schicke Javeline-Rüstungen & Gameplay

BioWare konzentriert sich aktuell voll darauf, mehr über die Geschichte und die Charaktere zu offenbaren, denen wir in Anthem begegnen werden. Nach einem ausführlichen Story-Trailer wird in einem neuen Video nun die sogenannte "Legion of Dawn" vorgestellt.  Dabei handelt es sich nicht nur um den Namen einer Special Edition von Anthem, die Spielern Zugang zur VIP-Demo Anfang Februar 2019 sowie ein Rüstungspaket für ihre Freelancer und einer Waffe namens "Licht der Legion" verschafft, sondern um eine Gruppe von Helden, die eine besondere Bedeutung in der Lore von Anthem haben. Anthem - Bösewicht The Monitor ist nicht unser einziges Problem Die Legion der Dämmerung wurde ca. 500 Jahre vor den Ereignissen von Anthem geführt von General Helena Tarsis - nach der auch unser Hub Fort Tarsis bekannt ist - und zeichnet sich veranwortlich für die Schöpfung der Javelines, der Rüstungen in Anthem. Sie waren die Vorgänger der heutigen Freelancer, denen diese nun natürlich nacheifern und sie nahezu anbeten. Neben einem genaueren Blick auf die Legion der Dämmerung und somit der Geschichte von Anthem, bekommen wir außerdem noch ein wenig neues Gameplay zu sehen. Dieses konzentriert sich vor allem die verschiedenen Javelines aka Klassen von Anthem in der neuen "Legion of Dawn"-Rüstung. Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PS4, PC und Xbox One. Alles, was ihr über Anthem wissen müsst gibt es hier.


Anthem - Oberbösewicht des Bioware-Shooters erstmals im Story-Trailer gezeigt Video starten 1:31

07.12.2018

Anthem - Oberbösewicht des Bioware-Shooters erstmals im Story-Trailer gezeigt

Auf den Game Awards 2018 zeigte Bioware erstmals Details zur Story und eurem Gegenspieler in Anthem. Ein mysteriöser Charakter namens The Monitor stellt nicht nur eine Bedrohung für den Spieler, sondern auch für die Welt des Open-World-Shooters dar. Der führt eine Fraktion namens The Dominion an. Die sind aggressiv und haben zudem ihre eigenen Javelin-Kampfanzüge, welche die ewinzige Möglichkeit der Menschheit sind, sich gegen die Gefahren dieser feindseeligen Welt durchzusetzen. Die Spieler müssen The Monitor davon abhalten die Anthem of Creation, mit der der Antagonist eine neue Welt erschaffen will, für seine Zwecke zu verwenden. Neben dem Gegenspieler gibt es auch einen Blick auf Faye, die als Cipher von der Stadt Tarsis aus ihre Stimme mithilfe des Anthem über große Distanzen projezieren kann. Die Spieler erhalten ihre Befehle allerdings von einem anderen Charakter namens Owen. Auch die Spezialeinheit Corbis könnt ihr sehen. Die sorgen mit ihren speziellen Javelin-Anzügen für die innere Sicherheit in Tarsis. Die Sentinels, eine Untergruppierung von Corbis, sind die Polizei der Spielwelt. Von denen könnt ihr Aufträge erhalten. Anthem erscheint am 22. Februar 2019. Einige Auserwählte Spieler dürfen allerdings schon ab Ende Januar ran.


Spiele-Highlights 2019 - Video: Top-10-Game-Releases von Januar bis März Video starten 8:19

28.11.2018

Spiele-Highlights 2019 - Video: Top-10-Game-Releases von Januar bis März

Wer einen Blick auf die Release-Liste für das nächste Jahr wirft, der sieht vor allem Anfang des Jahres eine Menge neuer Spiele. Und das, wo das erste Quartal normalerweise nicht so viele Neuerscheinungen anzieht.  Das hat unter anderem damit zu tun, dass viele Entwickler angesichts der Veröffentlichung von Red Dead Redemption 2 ihre eigenen Releases lieber etwas verschoben haben. Ergebnis davon ist ein wahrer Spiele-Frühling! Test: Red Dead Redemption 2 - High Noon für Superlative Um euch die Entscheidung zu erleichtern, was ihr in den ersten Monaten 2019 spielen sollt, haben wir euch in diesem Video zehn Highlights zusammengestellt, die zwischen Januar und März erscheinen.  Von Rollenspiel über Endzeit, Hack'n'Slay und Comic-Action ist für jeden was passendes dabei. Auf welche Spiele freut ihr euch 2019 besonders? Schreibt es uns in die Kommentare!


Neue Open World Spiele für 2019 - Vorschau-Video: Auf diese Top 10 Games könnt ihr euch freuen Video starten 10:36

11.10.2018

Neue Open World Spiele für 2019 - Vorschau-Video: Auf diese Top 10 Games könnt ihr euch freuen

Große, offene Spielwelten und hunderte Stunden Spielspaß: Das versprechen uns Open-World-Spiele. Und auch 2019 kommen da wieder jede Menge Games auf uns zu. Die 10 vielversprechendsten Open-World-Spiele für PC, PS4 und Xbox One haben wir in diesem Video für euch zusammen getragen.  So lange wollt ihr nicht warten? Schaut hier, was wir vorausgesagt haben, was die besten Open World Spiele für 2018 werden! Für das kommende Jahr gibt es wieder jede Menge Zombie- und Endzeit-Action, ferne Welten, die weite See und andere spannende Geschichten zu entdecken. Und wie der Zufall so will, kommen einige Titel bereits im Februar 2019 heraus. Es gibt übrigens eine umfangreiche Plus-Reportage zum Thema Open World. Hier geht's zum ersten Teil: So funktioniert Open World, Teil 1 - Wie offene Welten mit unseren Urinstinkten spielen Auf welche Open-World-Spiele freut ihr euch 2019?


Anthem - Gameplay-Trailer erklärt Bedeutung von geteilter Welt + eigener Story Video starten 2:30

31.08.2018

Anthem - Gameplay-Trailer erklärt Bedeutung von geteilter Welt & eigener Story

BioWare nimmt die PAX West 2018 zum Anlass, einen neuen Trailer für den kommenden Koop-Shooter Anthem zu veröffentlichen. In ihm sehen wir nicht nur Gameplay und bisher ungesehene Teile der Welt des Science-Fiction-Spiels, sondern erfahren außerdem, was hinter dem Ansatz "Our World, My Story" steckt. Mit Anthem möchte BioWare eine sich ständig verändernde, dynamische Welt mit einer persönlichen Geschichte kombinieren. Obwohl Anthem ein Koop-Titel für bis zu vier Spieler ist, kann der Shared World-Shooter zu großen Teilen auch alleine gespielt werden. Abseits der geteilten Welt befindet sich zudem Fort Tarsis, ein eigener Hub, der von unseren Entscheidungen geprägt wird und bei jedem Spieler anders aussehen kann, selbst wenn sie ansonsten gemeinsam Spielen. Wir hatten die Chance, vor der PAX West mit Lead Producer Mike Gamble zu sprechen. Mehr über Anthem erfahrt ihr hier: - Missionen, World Events & Dschungel: Das erwartet uns in der Welt von Anthem - Wie Anthem Singleplayer-Story & Koop-Erfahrung vereint - Angespielt: BioWare trifft auf Iron Man Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC.


Anthem - Video: 20 Minuten Gameplay zu Raids und Spielmechaniken Video starten 19:27

06.07.2018

Anthem - Video: 20 Minuten Gameplay zu Raids und Spielmechaniken

Bioware hat ein neues Video zu Anthem veröffentlicht, das rund 20 Minuten Gameplay des Shared-World-Shooters zeigt. Darin seht ihr Teile der Story, verschiedene Spielmechaniken und Raids für vier Spieler inklusive Bosskampf. Die Gruppe startet mit drei Spielern, von denen gleich zwei den Colossus gewählt haben. Der eine ist jedoch mit Flammenwerfer auf Nahkampf getrimmt, der andere mit Mörser auf Fernkampf. Die Javelins, so der Name der Kampfanzüge, könnt ihr in eurer mobilen Basis, Strider genannt, bearbeiten und konfigurieren. Während der Mission stoßen die Spieler auf eine Stronghold, die einen Raid für vier Spieler darstellt. Darin lauern besonders starke Gegner und Bosskämpfe, wie etwa der gegen den Swarm Tyrant, den man schon im Trailer der E3 2018 kurz gesehen hat. Das Video stellt außerdem eine Kombo-Mechanik vor: Wenn Mitspieler ihre Angriffe aufeinander abstimmen, teilen sie zusätzlichen Schaden aus, etwa wenn der Ranger die Gegner zuerst mit einer Frostgranate angreift und der Colossus danach seinen Mörser abfeuert. Plus-Essay: Ist Anthem Biowares letzte Chance unter EA? Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One. In unserer Übersicht zu Anthem findet ihr weitere Informationen über das Spiel.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.