26.535 Videos 23.971 Views Zuletzt am 25.05.2022 aktualisiert
Der Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops 4 ist die Fortsetzung der erfolgreichen Sub-Serie Black Ops und wird wie die Vorgänger von Treyarch entwickelt.
Zum ersten Mal in der Geschichte von Call of Duty verzichtet Black Ops 4 auf eine klassische Singleplayer-Kampagne. Stattdessen wollen die Entwickler die Geschichten der Specialists nur in Solo-Einsätzen erzählen, die als Übungsmissionen dienen.
Black Ops 4 besteht dennoch aus drei Grundpfeilern: Dem klassischen Multiplayer, der in der nahen Zukunft angesiedelt ist, jedoch noch keine Jetpacks und Wallruns kennt (und damit zwischen Black Ops 2 und 3 spielt).
Dem Zombie-Modus, der dieses Jahr zum Release gleich mit drei verschiedenen Szenarien aufwartet (eine Nahkampf-Schlacht im antiken Rom, ein Abenteuer auf der Titanic und ein Remake von Blood of the Dead).
Und drittens dem völlig neuen Battle-Royale-Modus Blackout. Hier treten 88 Spieler im Todeskampf auf der mit Abstand größten Map der CoD-Geschichte an. Hotspots der Karte bestehen aus Mapklassikern der Vorgänger wie Array, Raid, Stronghold oder Turbine. Selbst Zombies und spezielles Zombie-Equipment wie die Ray Gun tauchen auf. Außerdem gibt esvier Fahrzeuge, Waffenanpassungen und Charaktere aus allen Black-Ops-Zeitlinien inklusive der Zombie-Szenarien. Der Battle-Royale-Modus Blackout ersetzt dieses Jahr die Kampagne.
Am PC erscheint Black Ops 4 exklusiv für Blizzards Battle.net, ebenfalls ein Novum für die Serie. Die PC-Version wird außerdem von Activisions Portierungs-Studio Beenox entwickelt.
Call of Duty: Black Ops 4 ist enthüllt: Der Multiplayer-Shooter ist zwischen Black Ops 2 und Black Ops 3 angesiedelt und spielt damit in einem modernen Setting, jedoch ohne Jetpacks, Wallruns und all den anderen Elementen, die der Community zuvor sauer aufstießen.
Der erste Gameplay-Trailer zeigt euch Szenen aus dem Mehrspieler. Zu sehen sind die neuen (und zum Teil auch schon wiederkehrenden) Spezialisten-Klassen, ein aufgemotztes Waffen-System mit neuem Rückstoß und eine neue Medic-Klasse, die Mitspieler heilen kann. Außerdem neu: Die Mini-Map hat nun einen Fog of War. Zu sehen ist nun nur noch, was wirklich in der Umgebung des Spielers oder seiner Mitspieler stattfindet - nicht mehr die komplette Map.
Zusammenfassung: Alle Infos zu Black Ops 4 auf einen Blick
Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Zum Start wird es drei unterschiedliche Zombie-Modi geben, die an verschienen Punkten der Geschichte angesiedelt sind. Außerdem kommt ein Battle-Royale-Modus namens Blackout neu hinzu. Hier könnt ihr Call of Duty: Black Ops 4 vorbestellen (Promo-Link - bei einem Kauf bekommen wir eine Provision).
Mehr über Black Ops 4:
>> Multiplayer-Trailer: Setting zwischen Black Ops 2 und 3
>> Story-Trailer: Das sind die neuen Specialist-Charaktere
>> Zombie-Modus #1: IX hetzt Gladiatoren auf Zombies
>> Zombie-Modus #2: Voyage of the Despair vorgestellt
>> Zombie-Modus #3: Fan-Liebling Blood of the Dead kehrt zurück
>> Blackout: Call of Duty bekommt einen Battle-Royale-Modus
>> Meinung: Call of Duty muss aufhören, Map Packs zu verkaufen
Wie schon in Call of Duty: Black Ops 3 wird es auch im Black Ops 4-Multiplayer keine Soldaten geben, die sich in ihren Fähigkeiten frei anpassen lassen. Stattdessen können wir auf verschiedene Specialists zurückgreifen, die mit unterschiedlichen Fertigkeiten ausgestattet sind.
Kolumne: Die Kampagne von Call of Duty muss neu gedacht werden!
Mit einem eigenen Story-Trailer gehen die Entwickler von Treyarch nun auch auf die Persönlichkeiten der Specialists ein und deuten die düsteren Hintergrundgeschichten der neuen Figuren an.
Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC. Hier könnt ihr Call of Duty: Black Ops 4 vorbestellen (Promo-Link - bei einem Kauf bekommen wir eine Provision).
Mehr über Black Ops 4:
>> Multiplayer-Trailer: Setting zwischen Black Ops 2 und 3
>> Zombie-Modus #1: IX hetzt Gladiatoren auf Zombies
>> Zombie-Modus #2: Voyage of the Despair vorgestellt
>> Zombie-Modus #3: Fan-Liebling Blood of the Dead kehrt zurück
>> Call of Duty bekommt einen Battle-Royale-Modus
Neben der "normalen" Shooter-Erfahrung, die uns Call of Duty: Black Ops 4 bieten möchte, sind natürlich auch die Untoten in Treyarchs neuestem Streich mit von der Partie. Dieses Mal möchte das Studio den Kampf gegen Zombiehorden erneut etwas aufwirbeln und eine komplett andere Erfahrung bieten als zuvor.
Neben einer neuen Storyline, neuen Charakteren und Feinden wird es zudem gleich zum Launch drei Karten geben, die in völlig unterschiedlichen Settings sind. Eines davon ist IX, das Spieler im Ankündigungstrailer in die Haut von Gladiatoren steckt, die sich in der Arena gegen Zombies behaupten müssen.
Neben den drei Maps (Voyage of Despair, IX und Blood of the Dead) wird der Zombie-Modus außerdem unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, Custom Modes, Tutorials und vieles mehr beinhalten. Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC.
Hier könnt ihr Call of Duty: Black Ops 4 vorbestellen (Promo-Link - bei einem Kauf bekommen wir eine Provision).
Mehr über Black Ops 4:
>> Multiplayer-Trailer: Setting zwischen Black Ops 2 und 3
>> Story-Trailer: Das sind die neuen Specialist-Charaktere
>> Zombie-Modus #2: Voyage of the Despair vorgestellt
>> Zombie-Modus #3: Fan-Liebling Blood of the Dead kehrt zurück
>> Call of Duty bekommt einen Battle-Royale-Modus
Einer der drei Zombie-Modi von Call of Duty: Black Ops 4 bringt euch dieses Jahr in die Goldenen Zwanziger zurück: Auf dem Luxuskreuzer Titanic geht ordentlich was schief. Statt "paint me like one of your french girls" heißt es dieses Mal "Achtung, Zombies!"
Richtig gehört: Activision und Treyarch haben aus dem todgeweihten Kreuzfahrtschiff eine Zombie.Nussschale gemacht. Vermutlich waren am Ende auch die Untoten schuld an dem ganzen Eisberg-Debakel!
Zusammenfassung: Alle Infos zu Black Ops 4 auf einen Blick
Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Zum Start wird es drei unterschiedliche Zombie-Modi geben, die an verschienen Punkten der Geschichte angesiedelt sind. Außerdem kommt ein Battle-Royale-Modus namens Blackout neu hinzu. Hier könnt ihr Call of Duty: Black Ops 4 vorbestellen (Promo-Link - bei einem Kauf bekommen wir eine Provision).
Mehr über Black Ops 4:
>> Multiplayer-Trailer: Setting zwischen Black Ops 2 und 3
>> Story-Trailer: Das sind die neuen Specialist-Charaktere
>> Zombie-Modus #1: IX hetzt Gladiatoren auf Zombies
>> Zombie-Modus #2: Voyage of the Despair vorgestellt
>> Zombie-Modus #3: Fan-Liebling Blood of the Dead kehrt zurück
>> Blackout: Call of Duty bekommt einen Battle-Royale-Modus
>> Meinung: Call of Duty muss aufhören, Map Packs zu verkaufen
Mit Blood of the Dead kehrt ein Fan-Liebling in den Zombie-Modus von Call of Duty zurück. Call of Duty: Black Ops 4 wird bereits zum Launch drei verschiedene Maps haben, die unterschiedlicher kaum sein könnten und Abwechslung in den Kampf gegen die Untoten bringen sollen. Somit kehrt der Original-Cast des Zombie-Mode für den vierten Teil der Black Ops-Reihe zurück.
Ein kurzer Teaser-Trailer kündigt diese Rückkehr an, hält sich aber noch bedeckt damit, was Spieler genau in Blood of the Dead erwartet. Neben den vier bekannten Gesichtern (oder in diesem Fall: Rücken) erwartet Black Ops 4-Spieler zudem noch die Maps IX, die uns als Gladiatoren in die Arena schickt, sowie Voyage of Despair, in dem es auf die Titanic geht.
Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC. Hier könnt ihr Call of Duty: Black Ops 4 vorbestellen (Promo-Link - bei einem Kauf bekommen wir eine Provision).
Mehr über Black Ops 4:
>> Multiplayer-Trailer: Setting zwischen Black Ops 2 und 3
>> Story-Trailer: Das sind die neuen Specialist-Charaktere
>> Zombie-Modus #1: IX hetzt Gladiatoren auf Zombies
>> Zombie-Modus #2: Voyage of the Despair vorgestellt
>> Call of Duty bekommt einen Battle-Royale-Modus
Das Jahr ist 2018 - kein Spiel kann mehr ohne einen Battle-Royale-Modus erscheinen. Richtig, auch Call of Duty: Black Ops 4 nicht. Hier heißt der Modus nun Blackout und schmeißt euch auf die größte Karte der Call-of-Duty-Geschichte. Dort heißt es einfach nur: überleben!
Interessant an der Ankündigung ist, dass Call of Duty in diesem Modus Fahrzeuge erhalten wird: An Land, in der Luft und auf See können Spieler sich motorisiert fortbewegen - bis auf wenige, recht geskriptete Ausnahmen ist das wirklich neu in der Reihe.
Zusammenfassung: Alle Infos zu Black Ops 4 auf einen Blick
Der Blackout-Modus vereint offenbar auch alle anderen Spielmodi: Auf der Survival-Karte wird man mit Zombies zu tun haben, bekommt Waffen und Equipment aus den Multiplayer-Modi und kann sogar Charaktere aus verschiedenen Black-Ops-Settings wählen.
Die Zeit des Season Pass ist abgelaufen: Call of Duty muss aufhören, Map Packs zu verkaufen
Call of Duty: Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Zum Start wird es drei unterschiedliche Zombie-Modi geben, die an verschienen Punkten der Geschichte angesiedelt sind. Außerdem kommt ein Battle-Royale-Modus namens Blackout neu hinzu. Hier könnt ihr Call of Duty: Black Ops 4 vorbestellen (Promo-Link - bei einem Kauf bekommen wir eine Provision).
Mehr über Black Ops 4:
>> Multiplayer-Trailer: Setting zwischen Black Ops 2 und 3
>> Story-Trailer: Das sind die neuen Specialist-Charaktere
>> Zombie-Modus #1: IX hetzt Gladiatoren auf Zombies
>> Zombie-Modus #2: Voyage of the Despair vorgestellt
>> Zombie-Modus #3: Fan-Liebling Blood of the Dead kehrt zurück
>> Blackout: Call of Duty bekommt einen Battle-Royale-Modus
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.