• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Call of Duty: WW2 Videos

  30.279 Videos   Zuletzt am 24.05.2025 aktualisiert

Call of Duty: WW2 ist eine Rückkehr zu den Wurzeln der Shooter-Reihe, zumindest beim Szenario. Der Titel von Sledgehammer Games siedelt sich nämlich in Schauplätzen in Europa während des Zweiten Weltkriegs an, in denen Spieler mit der Härte des Krieges konfrontiert werden aber auch echten Kameradschaftsgeist erleben sollen. Dabei stehen eine Kampagne, ein Koop-Modus sowie der klassische Mehrspieler-Modus von Call of Duty zur Auswahl.

Alles zum Spiel
Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Red Daniels Video starten 0:38

19.09.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Red Daniels

Activision hat vier neue Trailer veröffentlicht, die unsere Protagonisten im Singleplayer von Call of Duty: WW2 vorstellen. Den Anfang macht Privat Ronald »Red« Daniels, der Texaner ist der Charakter, den wir am meisten in der Kampagne spielen. Die anderen drei sind sein Kommandant Lieutenant Joseph Turner, sein Mitstreiter und Freund Private Robert Zussman und Seargeant William Pierson, der zunächst alles andere als ein angenehmer Zeitgenosse ist, da gibt es wohl Stresspotenzial mit Red. Damit ist unser Singleplayer-Squad komplett. WW2 erscheint am 3. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


Call of Duty: WW2 - Westfront und Gefangennahme im deutschen Story-Trailer Video starten 2:26

18.09.2017

Call of Duty: WW2 - Westfront und Gefangennahme im deutschen Story-Trailer

Endlich zeigen Activision und Sledgehammer mehr aus der Singleplayer-Kampagne von Call of Duty: WW2. Gezeigt werden im zweiten offiziellen Storytrailer Szenen von der Westfront, vom D-Day, über die Ardennenoffensive, bis zum Kampf auf deutschen Boden. Schlüsselcharaktere und -szenen werden präsentiert, beispielsweise die Gefangennahme amerikanischer Soldaten. Auch der Résistance-Level, der sich auf eine französische Untergrundkämpferin fokussiert, wird ganz kurz angerissen. Ebenfalls im Trailer zu sehen: Call of Duty: WW2 wird in Deutschland nur geschnitten sein. Dabei geht es selbstverständlich nicht um die Gewalt, sondern um zensierte Symbole wie Hakenkreuze in der Szene mit den roten Bannern am Ende des Trailers. Call of Duty: WW2 erscheint am 03. November 2017 für PC, Xbox One und PlayStation 4. Die offene PC-Beta ist für den 29. September 2017 angesetzt. Aufgrund zahlreicher unsachlicher Kommentare und Verstößen gegen unsere Richtlinien und dem damit verbundenen Moderationsaufwand, wurde der Kommentarbereich geschlossen.


Call of Duty: WW2 - Erster Grafikvergleich der Beta zwischen PS4 und PS4 Pro Video starten 2:43

28.08.2017

Call of Duty: WW2 - Erster Grafikvergleich der Beta zwischen PS4 und PS4 Pro

Wir werfen einen ersten Blick auf die Grafik von Call of Duty: WW2 und vergleichen die PS4 mit der PS4 Pro. Alle Szenen stammen aus der geschlossenen Mehrspieler-Beta. Die PS4 Pro lief dabei im 4K Modus. Neben einer höheren Auflösung scheint auch die Sichtweite auf der PS4 Pro höher zu sein: in der Panzer-Szene im Video sieht man deutlich, dass die Entfernung zum detaillierten Panzermodell auf der PS4 Pro höher ist. Dieser Vergleich dient allerdings nur als erster Eindruck, bis zum Release kann das Spiel noch angepasst oder geändert werden. Spannend wird dann auch ein grafischer Vergleich der Einzelspieler-Kampagne. Weitere Informationen zu Call of Duty: WW2 mit Terminen und Inhalten der Beta gibt es in unserem Info-Artikel. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.


Call of Duty: WW2 - Video: Beta-Gameplay und Antworten vom Studio-Chef Video starten 23:45

26.08.2017

Call of Duty: WW2 - Video: Beta-Gameplay und Antworten vom Studio-Chef

Wir hatten Sledgehammer-Games-Chef Michael Condrey zu Gast im #gamestarcampt-Studio zu Gast und haben nicht nur Gameplay aus der ersten Closed Beta gezeigt, sondern ihn auch viele Fragen zu den Neuerungen von Call of Duty: WW2 gestellt. Dabei ging es unter anderem um das neue Hauptquartier und den neuen War Mode, einen objektbasierten Versus-Spielmodus, der teilweise eher an Story-Missionen erinnert. Während uns Michael bei diesem Termin noch keine PC-Beta zum neuen Call of Duty bestätigen wollte, gibt es inzwischen Bestätigung.


CoD: WW2 - Ingame-Trailer zeigt das Multiplayer-Hauptquartier Video starten 1:34

23.08.2017

CoD: WW2 - Ingame-Trailer zeigt das Multiplayer-Hauptquartier

Ein neuer Trailer stellt das Hauptquartier im Multiplayer von Call of Duty: WW2 vor. Das dient nicht nur als Rückzugsort, sondern auch als sozialer Knotenpunkt: So sind 1-vs-1-Gefechte in einer Duell-Grube ebenso möglich wie spezielle Events. Beispielsweise ein Luftangriff, bei dem man das HQ dann über Luftabwehrgeschütze verteidigen muss. Oder man sieht sich ganz friedlich CoD-E-Sport-Events im virtuellen Kino an. Wer CoD: WW2 vorbestellt, erhält ab dem 25. August (zuerst auf der PS4) Zugang zur Closed Beta. Alle anderen können ab dem 3. November spielen.


Call of Duty: WW2 - Inhalte der Private-Beta im Trailer vorgestellt Video starten 1:21

15.08.2017

Call of Duty: WW2 - Inhalte der Private-Beta im Trailer vorgestellt

Die Private-Beta von Call of Duty: WW2 steht kurz bevor: Während der Gamescom, am Wochenende des 25. August 2017, startet die geschlossene Beta auf Playstation 4. Am Wochenende drauf, vom 1. bis 4. September 2017, dürfen PS4- und Xbox-One-Besitzer ran. Dieser Trailer stellt die Inhalte der zwei Beta-Wochenenden vor: Die Private-Beta wird drei Karten (Du Hoc, Ardennes und Gibraltar) und drei klassische Spielmodi (Team Deathmatch, Hardpoint und Domination) enthalten. Außerdem kann man den neuen War Mode ausprobieren, jedoch nur in einer Karte: Breakout. Keine Panik vor Schnitten: Multiplayer und Zombie-Modus weltweit einheitlich Das alte Klassensystem wurde durch neue Divisionen abgelöst. Und die sind komplett spielbar: Alle fünf neuen Divisionen (mehr dazu hier) sind in der Private-Beta freigeschaltet. Wollen Sie mitspielen? Derzeit kommen nur Vorbesteller in die Private-Beta. Und eine PC-Beta wurde von Activision zwar schon versprochen, jedoch nicht terminiert. Über sie wissen wir nur, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird. Plus-Titelstory: Warum Call of Duty nicht einfach so weitermachen darf wie bisher Call of Duty: WW2 erscheint am 03. November 2017 für PC, Xbox One und PlayStation 4. Sie wollen mehr über den Shooter erfahren? Wir haben hier viele Infos zu Fahrzeugen, Flugzeugen, Divisionen und echtes Gameplay.



Gamescom-Highlights 2017 - Video: Diese Spiele kann man zocken Video starten 4:48

10.08.2017

Gamescom-Highlights 2017 - Video: Diese Spiele kann man zocken

Die Gamescom 2017 steht vor der Tür und die Tickets sind heiß begehrt wie eh und je. Freitag und Samstag sind zum aktuellen Zeitpunkt sogar schon komplett ausverkauft. Aber worauf freuen wir Spieler uns am meisten? Wir zeigen die 15 Spiele-Highlights, die auf dem Messe-Showfloor für alle Besucher anspielbar sind und klären auf, welchen Titel wir in welcher Halle finden können. Disclaimer: Publisher wie Sony halten sich bezüglich ihres Messeaufgebots noch sehr bedeckt und kommen daher in dieser Liste nicht vor. Eine komplette Übersicht finden Sie in unserer Liste mit allen Anspiel-Titeln der Gamescom 2017. Mehr Toplisten-Videos: 5 Spiele mit dem besten Sounddesign


News: Hinweise auf N64-Mini - Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht Video starten 2:58

21.07.2017

News: Hinweise auf N64-Mini - Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht

Themen am 21.07.2017: Hinweise auf N64 Mini Kommt nach dem NES und dem SNES Classic Mini jetzt auch eine Miniaturausgabe des N64? Davon geht der Analyst Patrick Joynt, Vize-Präsident des Global Consulting-Unternehmens Magid, im Gespräch mit GameSpot fest aus. Denn die Ankündigung des SNES Mini habe die Anleger enorm gefreut, der N64 Classic Mini ist also der logische nächste Schritt. Beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum gibt’s jetzt auch einen ersten Hinweis. Denn da hat sich Nintendo nicht nur Controller-Symbole für NES und SNES sichern lassen, sondern auch einen stylisierten N64-Controller. Eine offizielle Ankündigung ist das freilich noch nicht, doch auch das SNES Mini ist seinerzeit durch einen Markenschutzeintrag aufgeflogen. Das SNES Mini erscheint am 29. September für knapp 100 Euro, ist aber schon jetzt nur noch schwer zu bekommen.   Call of Duty WW2 mit Zombie-Modus Nach den Leaks gab’s auf der San Diego Comic Con die offizielle Ankündigung: Call of Duty WW2 bekommt wieder einen Zombie-Modus. Der heißt Nazi Zombies und bietet genau das: Kooperatives niedermähen von Untoten Nazi-Soldaten. Wie üblich gibt’s für den Modus wieder ein großes Star-Aufgebot. Neben Dr. Who-Darsteller David Tennant spielen außerdem Ving Rhames, Udo Kier, Elodie Yung aus Daredevil und Katheryn Winnick aus Vikings die Hauptrolle. Darin soll ein Heldenteam im bayrischen Mittelburg die okulten Versuche eines verrückten Nazi-Wissenschaftlers stoppen. Wie üblich wird der Modus also wieder B-Movie-Blödelei – im Gegensatz zur Solo-Kampagne, die ernstere Töne anschlagen will. Call of Duty WW2 erscheint am 3. November für PC, PS4 und Xbox One.   Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht Das ambitionierte Mod-Projekt Just Cause 3 Multiplayer ist endlich fertig. Ab sofort kann man sich die finale Fassung des Mehrspieler-Modus vom Team Nanos kostenlos über Steam für PC herunterladen. Laut dem Mod-Team sind damit Rennen, Erkundung, verrückte Stunts und Schießereien mit hunderten Spielern pro Server möglich. Später will das Team auch Steam-Achievements einführen und weiter an der Mod arbeiten.  


Call of Duty: WW2 - Trailer stellt den Nazi-Zombie-Modus vor Video starten 1:52

21.07.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer stellt den Nazi-Zombie-Modus vor

Sledgehammer Games hat ein grauenerregendes Koop-Erlebnis für Call of Duty: WW2 vorgestellt: In einem Trailer gibt es erstmals einen kleinen Ausblick auf den kommenden Nazi-Zombie-Modus des Shooters. Die Spieler begeben sich darin auf eine beängstigende, finstere und mysteriöse Reise nach Mittelburg, einem verschneiten bayrischen Dorf. Dort sollen sie eigentlich unbezahlbare Kunstwerke wiederbeschaffen, die die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg gestohlen haben. Das Dorf beherbergt jedoch den geheimen Schlüssel zu einer gewaltigen Kraft: Eine unbesiegbar wirkende Naziarmee der Toten. Mehr dazu: Nazi-Zombie-Modus für CoD: WW2 ausführlich vorgestellt


News: Erste Bilder aus PUBG-Wüstenmap - Red Faction kommt ungekürzt nach Deutschland Video starten 3:23

04.07.2017

News: Erste Bilder aus PUBG-Wüstenmap - Red Faction kommt ungekürzt nach Deutschland

Themen am 04.07.2017: Erste Bilder aus PUBG Wüstenmap Playerunknown’s Battlegrounds bekommt eine neue Karte. Die neue Wüstenmap entsteht gerade beim Entwickler Bluehole und Playerunknown persönlich, Brendon Green hat davon erste Screenshots gezeigt. Die zeigen abgelegene Häuser und Garagen und zwischen all dem Gerümpel auch ein Fahrrad. Weshalb es momentan schon Spekulationen gibt, ob man mit dem Drahtesel rumfahren kann. Bis die Map ins Spiel kommt, wird’s aber wohl noch eine Weile dauern. Abgesehen davon arbeitet das Team noch an einer Karte mit schneebedecktem Berg.   Red Faction kommt als „Ze German Ädischn“ uncut nach Deutschland Die Red Faction-Spiele kommen endlich ungeschnitten nach Deutschland. In der Spielesammlung »Ze German Ädischn« sind Red Faction, Red Faction 2, Red Faction Guerrilla und Red Faction: Armageddon inklusive dem Path of War DLC enthalten. Alle Spiele sind komplett ungeschnitten, Teil 1 und 2 liegen dafür aber nur auf englisch vor. Beide waren bis letzten Oktober bzw. Februar noch wegen ihrer Gewaltdarstellung indiziert, sind auf Bestrebungen vom neuen Publisher THQ Nordic inzwischen aber wieder verfügbar. Die Sammlung gibt’s für 30 Euro vorerst nur für PC.   Doch keine Switch-Version von CoD WW2 Doch kein Call of Duty WW2 für die Nintendo Switch. Nachdem es vor der E3 zahlreiche Gerüchte über einen möglichen Release des Weltkriegsshooters für die Nintendo Switch gab, dementieren die Entwickler von Sledgehammer Games jetzt offiziell eine solche Umsetzung. Auf Reddit antworten die Entwickler auf die Frage nämlich mit einem schlichten Nein. Zwischenzeitlich war Hoffnung bei Nintendo-Fans aufgekommen, dass das Studio Beenox an einer Switch-Version, weil man über die offizielle Call-of-Duty-Website seinen Account wieder neben PSN- und Xbox Live-Konto mit seiner Nintendo ID verknüpfen konnte. Für PS4, Xbox One und PC erscheint Call of Duty WW2 am 3. November


Call of Duty: WW2 - Preview-Video: So gut wird der Multiplayer Video starten 28:12

16.06.2017

Call of Duty: WW2 - Preview-Video: So gut wird der Multiplayer

Nach etlichen Ausflügen in moderne und futuristische Kriegsszenarien kehrt Call of Duty zurück zu seinen Wurzeln: In WW2 kämpfen wir uns wieder durch die Schlachtfelder des zweiten Weltkriegs. Auf der E3 in Los Angeles konnte Johannes Rohe den neuen Ego-Shooter von Sledgehammer Games ausgiebig anspielen und sowohl eine Mission der Solokampagne sehen als auch den Multiplayer-Modus ausprobieren. Auf dei verschiedenen Maps gab es dabei drei Modi zur Auswahl: Team-Deathmatch, Domination und den neuen Spielmodus »War«, in dem man nicht nur Gegner erledigen, sondern nebenbei noch spezielle Aufgaben erfüllen muss (zum Beispiel eine Brücke bauen). Im E3-Preview-Video spricht Johannes mit Julius Busch darüber, wie sich das neue Call of Duty im Mehrspieler anfühlt, wie genau der War-Modus funktioniert und wie brutal die Solokampagne wird. Mehr zu Call of Duty: WW2 erfahren Sie in unserer GameStar-Plus-Preview und unserer Analyse des ersten Gameplays.


Call of Duty: WW2 - Video: Neue Ansätze im Multiplayer - Kriegt CoD die Kurve? Video starten 19:24

15.06.2017

Call of Duty: WW2 - Video: Neue Ansätze im Multiplayer - Kriegt CoD die Kurve?

Call of Duty: WW2 führt die Shooter-Serie nach langer Abstinez in den Zweiten Weltkrieg zurück. Im Rahmen der E3 haben Activision und Sledgehammer erstes Multiplayer-Gameplay präsentiert, dass sich Christian Fritz Schneider und Stefan Köhler angesehen haben und im Video kommentieren. Die Neuerungen kommen dabei erstaunlich gut weg, auch der 14. Teil der Reihe kann noch mit frischen Ideen locken. So gefällt uns das Divisionssystem: Statt völlig freie Klassen zu erstellen, wählen die Spieler aus einer von fünf Divisionen aus: Armored (Maschinengewehre, defensiv) Mountain (Scharfschützen) Expeditionary (Schrotflinten und Sprengstoff) Airborne (Maschinenpistolen und Run- & Gun-Taktiken Infantry (Sturmgewehre) An die Division sind Waffen und früher Perks genannte Talente gekoppelt, die nun Divisions-Training heißen. Unterm Strich ordnet Call of Duty: WW2 mit seinen Division die vorhandenen Spielstile etwas. Ebenfalls positiv überrascht der War-Modus: Keine Scorestreaks, dafür echte Aufgaben wie das Reparieren einer Brücke, das Eskortierten eines Panzers und die Zerstörung von Flak-Batterien erinnern stark an den Shooter-Klassiker Wolfenstein: Enemy Territory. Dafür gibt es Kritik bei der vielbeschworenen Authentizität bei der Umsetzung des Szenarios: Die ist schlicht nicht vorhanden. Call of Duty: WW2 spannt den Bogen bei experimentellen Waffen und Ausrüstung immens, noch deutlich mehr als beispielsweise Battlefield 1. E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


Tops: Sony E3 2017 - Die Höhepunkte der Sony-Pressekonferenz Video starten 22:35

13.06.2017

Tops: Sony E3 2017 - Die Höhepunkte der Sony-Pressekonferenz

Die Sony-PK hatte neben dem großen Highlight Spider-Man zahlreiche kleine Höhepunkte, die wir in diesem Video zeigen wollen: Den Anfang macht Shadow of the Colossus für die PS4, das den Must-Play-Klassiker noch einmal mit hübscherer Grafik neu auflegt. Es gab bereits eine Remastered-Version für die PS3. Auch God of War wurde erneut gezeigt, diesmal mit Kratos und seinem Sohn in Kampfaction. Positiv fällt auch der Settingwechsel auf: Diesmal tauchen wir in die nordische Mythologie ein und bewegen uns durch ein verschneites Land. Days Gone will mit seiner Zombiewelt wiederum The Last of Us Konkurrenz machen, das dieses Jahr nicht vertreten war. Vor allem die großen Zombie-Herden und mutierten Tiere sind beeindruckend, auch wenn das Ganze spielerisch noch etwas clunky wirkt. Detroit: Become Human wurde mit einer längeren Demo gezeigt, der interaktive Film rund um künstliche Menschen hat einen starken Story-Fokus. Monster Hunter World war wohl die größte Überraschung der Sony-Show, es kommt nämlich auch als erstes Monster Hunter überhaupt für PC. Kurze Erklärung für die PC-Spieler: Monster Hunter lebt ähnlich wie Diablo von seiner Loot-Spirale, man kämpft, sammelt Ressourcen und verbessert seine Rüstungen und Waffen. Der neue Teil soll einsteigerfreundlicher sein als die komplexen Vorgänger. Auch Call of Duty: WW2 wurde mit neuem Gameplay gezeigt, das sich sehen lassen konnte. Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Mirco Kämpfer von der Gamepro reden über die spannendesten Titel der Sony-PK und darüber, worauf wir uns freuen können. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews  


Call of Duty: WW2 - Multiplayer-Trailer mit Infanterie, Panzern und Flugzeugen Video starten 2:36

12.06.2017

Call of Duty: WW2 - Multiplayer-Trailer mit Infanterie, Panzern und Flugzeugen

Activision und Sledgehammer präsentieren im Trailer erste Spielszenen aus dem Multiplayer von Call of Duty: WW2. Die große Überraschung: Im Mehrspieler tauchen erstmals Vehikel auf, Panzer und Flugzeuge sowie der Kampf auf einem Schlachtschiff sind zu sehen.


News: Hinweise auf Call of Duty WW2 für Switch - Resident Evil bekommt Kino-Reboot Video starten 3:09

22.05.2017

News: Hinweise auf Call of Duty WW2 für Switch - Resident Evil bekommt Kino-Reboot

News am 22.05.2017: Call of Duty WW2 für Nintendo Switch? Aktuell gibt’s einige Hinweise darauf, dass Call of Duty: WW2 neben PC, PS4 und Xbox One auch auf die Nintendo Switch kommt. So posiert das Entwicklerteam von Beenox auf einem Twitter-Bild mit Call of Duty-Shirts und Soldaten des kanadischen Militärs. Beenox hatte under anderem die PS3 und Xbox 360 Version von Black Ops 3 portiert und an Call of Duty: Modern Warfare Remastered mitgearbeitet. Zudem ist seit Freitag auf der offiziellen Call of Duty-Website die Option zurückgekehrt, seinen Nintendo Account mit seinem Call of Duty-Konto zu verknüpfen. Die Option hatte man damals entfernt, als klar wurde, dass Black Ops 3 nicht für Nintendo-Plattformen erscheint. Die Website BadFive will zudem von einer anonymen Quelle erfahren haben, dass die Switch-Version zur E3 angekündigt wird. Nintendo’s Livestream findet am 13. Juni statt.   Resident Evil bekommt Kino-Reboot Von wegen The Final Chapter: Die Resident Evil-Filmreihe geht weiter. Das berichtet das Magazin Variety. Erfahren hat man das vom Vorstandsvorsitzenden der Produktionsfirma Constantin Film, Martin Moszkowicz, auf dem Filmfest in Cannes. Moszkowicz zufolge plant man einen Reboot der Action-Horror-Reihe. Finanziell ergibt das Sinn. 1,2 Millarden Dollar haben die bisherigen sechs Filme von Paul W.S. Anderson eingespielt – auch wenn Spiele-Fans und Kritiker nicht wirklich begeistert waren. Paul W.S. Anderson arbeitet übrigens gerade an der Film-Version einer anderen Capcom-Spielereihe: Monster Hunter. Darsteller, Regisseur oder gar einen Termin für Resident Evil gibt’s noch nicht.   Bayonetta-Macher arbeiten an neuer Marke Platinum Games, die Macher von Bayonetta oder Nier: Automata arbeiten an einer neuen Spielemarke. Dass hat Producer Atsushi Inaba auf dem BitSummit in Kyoto, Japan angekündigt. Die neue Marke würde auch einen neuen Director bekommen und wäre eine komplette eigenproduktion. Zuletzt hatte das Studio etwas mit Square-Enix an Nier gearbeitet. Mehr Details dazu gibt’s noch nicht, die neue Spielmarke wird nur kryptisch als »formlos« beschrieben. Platinum Games hatte für Microsoft eigentlich am Drachen-Action-Spiel Scalebound gearbeitet, im Februar hatte Microsoft das Projekt aber eingestampft. Trotzdem hat der Publisher den Markenschutz für Scalebound erst kürzlich nochmal verlängert.  


Call of Duty: WW2 - Video-Analyse zur Kampagne: Wo kämpfte die 1st Infantry Division? Video starten 19:45

12.05.2017

Call of Duty: WW2 - Video-Analyse zur Kampagne: Wo kämpfte die 1st Infantry Division?

Viel Details zur Singleplayer-Kampagne von Call of Duty: WW2 sind bereits bekannt. So haben uns die Entwickler bereits verraten, dass wir mit Red Daniels einen Soldaten der amerikanischen 1st Infantry Division spielern werden und das die Kämpfe hauptsächlich an der europäischen Westfront stattfinden werden. Dennoch: Konkrete Details zu den Einsätzen die uns erwarten sind spärlich gesät. Aber es gibt ja einen historischen Hintergrund.  Mehr: Alle Details zur Kampagne von CoD: WW2 Also hat sich Johannes Rohe unseren Geschichtsexperten Alex Beck ins Studio eingeladen, um mit ihm über die echten Einsätze der Fighting First zu sprechen. Dabei wird deutlich: CoD: WW2 hat das Potenzial einige Schauplätze und Missionen zu zeigen, die wir so bislang kaum mal gesehen haben - und das trotz des ausgelutschten Weltkriegs-Settings. Sogar ein Ausflug in den Ersten Weltkrieg wäre denkbar.


Call of Duty: WW2 - Gameplay-Szenen im Entwickler-Video Video starten 3:55

04.05.2017

Call of Duty: WW2 - Gameplay-Szenen im Entwickler-Video

In dem Entwickler-Video zum Shooter Call of Duty: WW2 gewährt das Team von Sledgehammer Games einen Blick hinter die Kulissen des Spiels - inklusive einiger Gameplay-Szenen. Die Mitarbeiter des Teams erklären anhand von einigen Beispielen, wie wichtig bei der Entwicklung solche Aspekte wie Realismus, eine möglichst emotionale Story sowie der respektvolle Umgang mit der Thematik waren. Demnach will Sledgehammer Games den Zweiten Weltkrieg nicht etwa als coolen Shooter-Schauplatz, sondern als eine ebenso authentische wie intensive Spielerfahrung präsentieren. Neben zahlreichen Mitarbeitern war auch ein Militärberater an der Entstehung von Call of Duty: WW2 beteiligt. Der Release des Shooters ist für den 3. November 2017 geplant.


Call of Duty: WW2 Video - Weltkriegs-Setting: Zurück zum Standard Video starten 15:22

27.04.2017

Call of Duty: WW2 Video - Weltkriegs-Setting: Zurück zum Standard

Im Reveal-Stream wurde Call of Duty: WW2 am 26. April zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert und bereits viele Einzelheiten zur Kampagne, dem Multiplayer und dem Zombi-Koop-Modus enthüllt. Doch wir wissen noch mehr: Bereits vor dem weltweiten Reveal konnte Johannes Rohe für uns einen ausführlichen Blick auf das neue Call of Duty werfen und Michael Condrey, dem Mitbegründer der Sledgehammer Studios, viele zusätzliche Informationen aus der Nase ziehen, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Im Video verrät Johannes bereits Schauplätze und Story-Details der Singleplayer-Kampagne, spricht über den Umbruch im Multiplayer-Modus und erklärt die Beweggründe der Entwickler, sich erneut an einem Weltkriegs-Szenario zu versuchen.  Wenn Ihnen das im Video alles zu schnell ging, haben wir die Infos für Sie auch noch einmal zum Nachlesen:  Alles zur Kampagne in unserer Singleplayer-Preview Multiplayer und Infos zum Zombie-Koop-Modus Die szenische D-Day Mission         


News: Call of Duty WW2 ohne Auto-Heilung - Eklat beim Deutschen Computerspielpreis Video starten 4:44

27.04.2017

News: Call of Duty WW2 ohne Auto-Heilung - Eklat beim Deutschen Computerspielpreis

Themen am 27.04.2017: Call of Duty WW2 angekündigt Activision und Sledgehammer Games haben in einem Livestream Call of Duty: WW2 offiziell vorgestellt. Das teilt sich wie inzwischen üblich in drei Modi auf. In der Singleplayer-Kampagne folgt man zwischen 1944 und 45 der 1st Infantry Division, Spitzname Bloody First oder Fighting First. Die kämpfen auf jeden Fall am D-Day in der Normandie und später auch an der Schlacht im Hürtgenwald. Außerdem gibt’s aber auch Perspektivwechsel, so dass man die Befreiung von Paris als Resistance-Kämpfer erlebt. In der Kampagne soll’s hauptsächlich um die menschlichen Schicksale und die Kameradschaft innerhalb des Platoons gehen. Ebenfalls neu: Es gibt keine Autoheilung und Munitions-Auffüllungen mehr. Im Multiplayer-Modus gibt’s dagegen grobflächige Änderungen. So kämpfen im neuen Modus War Alliierte und Achsenmächte in asymmetrischen, zielfokussierten Matches gegeneinander. Im Modus Divisions wiederum wählt man zu Beginn eine bestimmte Militärdivision um seine Karriere auszubauen. Außerdem gibt’s mit dem Hauptquartier eine Art Social Space, wo die Spieler ähnlich der Städte in Destiny abhängen können, bevor’s in ein Match geht. Und auch der Koop kehrt zurück. Denn obwohl die Entwickler betonen, ein sehr authentisches Spiel abliefern zu wollen, gibt’s natürlich wieder Zombies. Der Zombie-Modus klingt diesmal aber deutlich düsterer und weniger witzig, als in den vorherigen Spielen. Call of Duty WW2 erscheint am 3. November. Vorbesteller auf dürfen zudem an einer Private Beta teilnehmen, PS4-Spieler sogar vor allen anderen. Genaue Termine gibt’s dafür noch nicht.   Eklat beim deutschen Computerspielepreis Bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreis ist es zu einem Eklat gekommen. Denn Mimimi Productions, die Preisträger in der Kategorie Bestes Game Design, haben den mit 40.000 Euro dotierten Preis für ihr Spiel Shadow Tactics auf der Bühne abgelehnt. Eine Erklärung dafür gab’s nicht, weshalb Publikum, Laudatoren und Moderatorin Barbara Schöneberger erstmal verdutzt zurückgeblieben sind. Einer uns vorliegenden internen E-Mail des Mit-Veranstalters Bundesverband GAME zufolge hat es aber offenbar Unstimmigkeiten bei der Stimmvergabe der Hauptjury gegeben. So soll man beim Prüfen der Stimmprotokolle festgestellt haben, das in den meisten Kategorien Stimmen fehlten, deren Verbleib man sich nicht erklären konnte. In drei Preiskategorien seien die Abstimmungsergebnisse so knapp, dass die fehlenden Stimmen besonders relevant seien. Eine vom Bundesverband und einigen Juroren geforderte Neuauszählung wurde jedoch mit einem Mehrheitsbeschluss abgelehnt. GAME trägt deshalb die Vergabe der Preise in den beanstandeten Kategorien nicht mit. Trotzdem möchte man betonen, dass man den DCP für einen wichtigen Preis hält und mach sich auch in Zukunft dafür engagieren will. Eine Stellungnahme von Mimimi liegt zur Stunde noch nicht vor.   Persona 5 bekommt neue Streaming-Beschränkungen Der Tanz um die Streaming-Beschränkungen von Persona 5 geht in eine neue, noch alberne Runde. Denn bisher hatte der Publisher Atlus unter Androhung von Content-ID-Claims, Strikes und Kanalsperrungen verboten, das Rollenspiel weiter als bis zum Ingame-Tag 7.7 zu zeigen. Jetzt entschuldigt man sich dafür – hebt die Beschränkungen aber nicht auf, sondern legt stattdessen neue fest. So dürfen Spieler jetzt bis zum Ingame-Tag 19. November Inhalte zeigen – also bis kurz vor dem Finale. Von einem Spiel, dass im Westen seit über einem Monat erschienen ist und in Japan sogar schon seit September 2016 im Laden steht.


Call of Duty: WW2 - Erster Gameplay-Trailer zum Weltkriegs-CoD Video starten 2:08

26.04.2017

Call of Duty: WW2 - Erster Gameplay-Trailer zum Weltkriegs-CoD

In Call of Duty: WW2 besinnt sich Activisions Shooter-Reihe und bringt den Zweiten Weltkrieg zurück - und das mit einem Knall. Das lässt sich bereits an den ersten, schnell geschnittenen Szenen des Gameplay-Trailers erahnen. Auf einem Preview-Event haben wir bereits jede Menge Details über den Singleplayer erfahren.  In der Story-Kampagne von Call of Duty: WW2 erleben wir das Schicksal von Red Daniels, einem Rekruten der amerikanischen 1st Infantry Division. Mit seiner Einheit, zu der auch sein bester Kumpel Zussman gehört, erlebt der junge Soldat die Landung am Omaha Beach, kämpft sich durch die Normandie, nimmt an der Befreiung von Paris teil und erobert schließlich die deutsche Großstadt Aachen.  Wie in den Vorgängern Advanced Warfare und Infinite Warfare begegnen wir im Spiel einem Hollywood-Star. Schauspieler Josh Duhamel soll als Soldat unseres Squads aber keine so präsente Rolle einnehmen, wie Kevin Spacey oder Kit Harington. Stattdessen stehen die Aktionen der gewöhnlichen Soldaten im Fokus.  Über den Multiplayer-Modus von CoD: WW2 verrät der Trailer nichts, alle Infos können Sie aber bereits in unserer Mehrspieler-Preview zu Call of Duty: WW2 nachlesen.   


News: Call of Duty WW2 mit Koop-Kampagne - Red Dead Redemption V wird eingestampft Video starten 3:48

24.04.2017

News: Call of Duty WW2 mit Koop-Kampagne - Red Dead Redemption V wird eingestampft

Themen am 24.04.2017 Call of Duty WW2 offiziell angekündigt Nach den Leaks der letzten Woche hat’s Activision inzwischen offiziell gemacht: Das Call of Duty-Spiel von 2017 wird Call of Duty WW2. Entwickelt wird das vom Team von Sledgehammer, die zuletzt Call of Duty: Advanced Warfare gemacht haben. Wie der Name schon sagt, kehrt die Serie damit in den zweiten Weltkrieg zurück. Mehr offizielle Infos soll’s bei einem Livestream am 26. April geben. Aber natürlich ist schon wieder einiges mehr geleakt. So deuten erste winzig kleine Screenshots drauf hin, dass der Schauspieler Josh Duhamel, den man unter anderem aus Transformers kennt eine Rolle in der Kampagne spielt. Zudem steht auf Werbepostern schon Hinweise auf die Kampagne, die mit der Landung in der Normandie beginnt. Neben der Solo-Story soll’s außerdem eine separate Koop-Kampagne geben. Offiziell ist der Release noch nicht bestätigt, laut Werbeposter erscheint CoD WW2 am 3. November.   Red Dead Redemption Mod für GTA 5 gecancelt Aus die Maus für Red Dead Redemption V. Das sollte eine Total Conversion von GTA 5 werden, die die Spielwelt und vieles mehr aus Rockstars Western-Hit Red Dead Redemption ins Spiel bringt. Doch kaum nachdem die Mod-Entwickler .White einen neuen Trailer zum Projekt veröffentlicht haben, hat ihnen Rockstar Games bzw. Take 2 den Stecker gezogen. In einem Statement im Forum erklärt das Team kontaktiert worden zu sein und daher das Projekt abbrechen zu müssen. Damit stirbt vorerst eine weitere Chance, die Red Dead Redemption Map auf dem PC erkunden zu können. Red Dead Redemption 2 ist vorerst nur für PS4 und Xbox One angekündigt.   Cliff Bleszinski - »Entwicklung von AAA-Titeln ist nicht nachhaltig« Cliff Bleszinski, Erfinder von Gears of War und aktuell mit seinem Studio Bosskey mit der Entwicklung von Lawbreakers beschäftigt, sagt auf der Reboot Develop Konferenz, dass die Entwicklung von Blockbuster-Spielen, also AAA-Produktionen kein nachhaltiges Geschäftsmodell sind. So erklärt Bleszinski, dass nicht nur die Entwicklung solcher Spiele, sondern letztlich auch der Kaufpreis zu teuer ist. Die Spieler seien letztlich nicht bereit, mehrmals pro Jahr 60 Dollar für ein Spiel hinzulegen, von dem sie nicht zu 100% überzeugt sind. Da sich kein Studio in diesem Segment einen Flop leisten kann, versucht man nur erfolgreiche Konzepte zu kopieren, wodurch sich viele Titel stark ähneln. Sein Vorschlag: AA-Entwicklung, also Spiele die gut aussehen und sich gut Spielen, in Sachen Umfang aber eher überschaubar sind. Zudem soll man das Spiel nur digital vertreiben oder gleich auf Free2Play setzen.  


wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.