• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Christian Fritz Schneider

  488 Videos   Zuletzt am 31.08.2025 aktualisiert

Fritz ist eher zufällig bei GameStar gelandet, hängt hier aber schon seit 2008 rum und hat fast alles mal gemacht - von Heftredaktion über Content Manager, News-Leitung bis zum Videoteam. Er kennt Spiele, die selbst von ihren Entwicklern vergessen wurden und wenn ihm langweilig ist, bringt er sie sogar wieder zum Laufen - und ihm ist oft langweilig! Wenn er nicht gerade Videos macht, Texte gegenliest oder in der Themen-Planung feststeckt, zockt er auf seinem Let's-Play-Kanal GameTube neue und alte Spiele oder gibt sich der Illusion hin, dass er seinen Pile of Shame tatsächlich irgendwann abarbeiten wird.

Zur Profilseite
Wolfenstein 2: The New Colossus - Video: Erstes Fazit zur Review-Version Video starten 11:02

26.10.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Video: Erstes Fazit zur Review-Version

Bevor wir das Testvideo und den Test-Artikel zu Wolfenstein 2: The New Colossus online stellen, spricht Christian Fritz Schneider in diesem Video mit unserem Tester Philipp Elsner, der uns ein erstes Fazit zur finalen Testversion auf dem PC liefern kann. Brutal gut: Wolfenstein 2 im Test Dazu gibt es viel Gameplay aus der PC-Fassung von Wolfenstein 2 und ein paar Zwischensequenzen, in denen man auch einen Eindruck von der deutschen Vertonung bekommen kann. Die längeren Gameplayszenen und Zwischensequenzen stammen größtenteils aus den ersten 90 Minuten des Spiels, um nichts zu spoilern. Michi spielt mit Terror-Billy: Unboxing zur Collector's Edition von Wolfenstein 2 Es gibt aber noch ein paar Trailer-Szenen, aber die waren bereits seit vielen Wochen bekannt. Für den Abschnitt zu den Nebenmissionen springen wir an einen späteren Teil im Spiel, aber auch diese Location war schon in den Trailern angekündigt. Èntwickler erklärt: Warum gibt es keinen Multiplayer?


Elex - Video: große Rundreise durch die Open World mit dem Entwickler Video starten 48:05

19.10.2017

Elex - Video: große Rundreise durch die Open World mit dem Entwickler

Zusammen mit Björn Pankratz haben wir im Live-Stream am 16.10., also einen Tag vor Release, eine Rundreise durch die Spielwelt von Elex gemacht und der Chef-Entwickler von Piranha Bytes hat uns die Regionen erklärt und mehr über die Welt im Allgemeinen verraten. Dabei sehen wir auch mal die ganze Map und besuchen jede der Regionen, von der Wüste bis zum Kraterland der Kleriker. Video: Piranha Bytes kostet im Monat 140.000 Euro Im Gespräch erklärt Björn auch, warum sich die Entwickler für diese Mischung aus Fantasy und Sci-Fi entschieden haben. Außerdem erklärt der Entwickler, warum die Region Edan im vergleich zu den anderen Gebieten so grün aufgeblüht ist, obwohl diese Welt doch eigentlich vor 160 Jahren von einem Meteor-Einschlag fast vernichtet wurde. Video: "Warum macht ihr immer das selbe Spiel?"


Elex - Video: Piranha Bytes kostet im Monat 140.000 Euro Video starten 26:10

19.10.2017

Elex - Video: Piranha Bytes kostet im Monat 140.000 Euro

Im Rahmen des Live-Streams zum Release von Elex für PC, PS4 und Xbox One haben wir am 16.10. zusammen mit Entwicklungschef Björn Pankratz auch versucht, ein bisschen Quatsch in der Open World anzustellen. Das Ergebnis gibt's in diesem Video zu sehen. Da sich Redakteur Christian Fritz Schneider dabei allerdings nicht sehr gut angestellt hat, beantwortet Björn noch weitere Fragen unserer Zuschauer. So erfahren wir im Video auch, wie das Respawnen von Gegnern in Elex funktioniert, was Piranha Bytes von Crowdfunding hält und was die Firma monatlich eigentlich kostet. Mehr Fragen beantwortet: Björn Pankratz beantwortet Zuschauer-Fragen zu Elex Wir sprechen auch über die Bedeutung der Hauptstory und die Konsequenzen der Spielentscheidungen. Und am Ende geht sogar noch der Versuch gut, ein großes Monster in eine Siedlung der Kleriker zu locken und dort Chaos auszulösen. Spielstart: So geht's in Elex los


Elex - Warum macht ihr immer dasselbe Spiel? - Chef-Entwickler beantwortet Spieler-Fragen (Video) Video starten 31:30

19.10.2017

Elex - "Warum macht ihr immer dasselbe Spiel?" - Chef-Entwickler beantwortet Spieler-Fragen (Video)

Chef-Entwickler Björn Pankratz hat die Fragen der Spieler in unserem Live-Stream zu Elex beantwortet. Dieses Video zeigt einen Ausschnitt aus dem Stream vom 16.10. auf GameStar Twitch. Unter anderem geht es um den Sumpfkraut-Ersatz, um fehlenden Mod-Support und die Frage, wieviele Chaos man in der Spielwelt anrichten kann. Video: Der Spielstart von Björn Pankratz erklärt Wir sprechen außerdem über die Gefährten und wie gefährlich die leben, unsere Zuschauer fragen, wie groß die Spielwelt ist, ob es Upgrades für das Jetpack gibt und ob man seinen Charakter anpassen kann. Wir sprechen auch über die Möglichkeit, Elex möglichst friedlich zu spielen und Björn erklärt, warum es keine Respec-Option zur Neuverteilung der Charakterpunkte gibt. Video: Piranha Bytes kostet im Monat 140.000 Euro Im Video erklärt Björn auch, was die Spieler im Endgame von Elex erwarten und wie sich Entscheidungen auswirken. Auch auf die Frage, warum Piranha Bytes eigentlich seit 20 Jahren sehr ähnliche Spiele macht, beantwortet Björn. Was taugt die Vollversion? Elex im Test mit Video


Elex - Video vom Spielstart: Wie bekommt man XP, wenn sich zwei streiten? Video starten 29:14

18.10.2017

Elex - Video vom Spielstart: Wie bekommt man XP, wenn sich zwei streiten?

Zusammen mit Chef-Entwickler Björn Pankratz haben wir den Anfang von Elex im Live-Stream gespielt und ihm viele Fragen gestellt. Unter anderem erklärt Björn, warum wir keine Frau spielen können, wie man einen Spieler verschiedene Startoptionen in einer völlig offenen Welt bietet und wie sich Entscheidungen im Spiel später auswirken werden. Zudem erfahren wir mehr über die Haupffigur, die diesmal sogar einen Namen hat. Dazu zeigen wir Gameplay vom Spielstart bis wir die erste Siedlung erreichen, die Hauptstadt der Berserker. Unterwegs lernen wir das Jetpack und unseren ersten Begleiter kennen, den Berserker Duras. Außerdem erklärt Björn, wie man der wird, der sich freut, wenn sich zwei oder mehr Fraktionen im Spiel streiten. Was taugt die Vollversion? Elex im Test mit Video  


theHunter: Call of the Wild - Fazit-Video: Bitte kein Headshot für Bambi Video starten 10:59

14.10.2017

theHunter: Call of the Wild - Fazit-Video: Bitte kein Headshot für Bambi

Seit Anfang Oktober gibt es theHunter: Call of the Wild jetzt auch auf PS4 und Xbox One, die PC-Version ist ja bereits seit Februar 2017 auf Steam. Und das Spiel ist auch bei YouTubern und Let's Playern sehr beliebt, obwohl man oft nur sehr lange durch die Natur pirscht. Was fasziniert die Spieler also an diesem Jagd-Spiel, das uns in Wälder in Deutschland und die USA schickt, um arglose Tiere zu erschießen? Diese Frage stellt Christian Fritz Schneider unserem Ex-Kollegen und Medienpädagogen Franz Philipp Dubberke, der theHunter: Call of the Wild auf seinem Twitch-Kanal FirleFranz selbst über 43 Stunden lang gespielt hat und in einem YouTube-Tutorial Neueinsteigern erklärt, worauf sie am Anfang achten müssen. Franz ist zudem noch Sohn eines Jägers und erklärt uns deshalb auch gleich, warum es nicht waidgerecht ist, einem Tier aus der Entfernung in den Kopf zu schießen. Dazu hat uns Franz auch ein paar Gameplay-Szenen aus der PC-Version mitgebracht, es gibt aber zur Abwechslung auch ein paar Szenen aus den Trailern zu sehen - damit wir nicht nur 10 Minuten über eine Wiese laufen. Was steckt im Spiel? Konsolen-Test zu theHunter: Call of the Wild



Star Wars: Battlefront 2 - Lootbox-Video: Wird es wegen StarCards ein Pay2Win-Spiel? Video starten 10:00

12.10.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Lootbox-Video: Wird es wegen StarCards ein Pay2Win-Spiel?

Die Beta von Star Wars: Battlefront 2 hat eine Diskussion um Pay2Win-Vorteile im kommenden Shooter von DICE und EA ausgelöst. Dimitry Halley und Christian Fritz Schneider erklären im Video deshalb, welche Spielelemente unter dem Pay2Win-Vorwurf stehen und wie sie funktionieren. Im Mittelpunkt der Vorwürfe stehen dabei natürlich die StarCards, die über Erfahrungspunkte im Spiel aus Lootboxen erworben werden. Welche Karten die Lootboxen ausspucken, ist natürlich Zufall. Wenn man sich diese Lootboxen im finalen Spiel aber auch mit Echtgeld kaufen kann, können zahlende Spieler wesentlich schneller an Ingame-Vorteile gelangen, die teilweise extreme Verbesserungen liefern. Aber ist das schon Pay2Win? Auch diese Frage versuchen wir im Video zu klären, wobei wir da natürlich immer ergänzen müssen, dass ein abschließendes Urteil erst mit der Release-Version von Star Wars Battlefront 2 möglich ist. Und die wird am 17. November für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Besser als der Vorgänger? Unser Fazit zur Beta von Battlefront 2


Unboxing Elex - Was taugt die Collectors Edition und wie könnt ihr sie gewinnen? Video starten 10:32

12.10.2017

Unboxing Elex - Was taugt die Collector's Edition und wie könnt ihr sie gewinnen?

Für 110 Euro gibt es Elex in einer Collector's Edition für PC, PS4 und Xbox One - die PC-Version ist aber zumindest auf Amazon.de bereits ausverkauft. Wir haben aber noch vier Stück in der Redaktion und werde die auch verlosen. Wie ihr sie gewinnen könnt, verrät Christian Fritz Schneider am Ende des Videos. Vorher schauen wir uns die Collector's Edition im Boxenstopp an und zeigen, was man bekommt, wenn man sich für die Sammleredition entscheidet. Unter anderem enthält die Collector's Edition eine Alb-Figur, die wir im Video natürlich auch auspacken. Elex wird am 17. Oktober 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Im Test zu Elex verraten wir, welche Stärken und Schwächen das Open-World-Rollenspiel hat. Collector's Edition gewinnen: Zum Elex-Quiz


Call of Duty: WW2 - Video: Holocaust als Spielethema - Ist CoD bereit dafür? Video starten 11:19

21.09.2017

Call of Duty: WW2 - Video: Holocaust als Spielethema - Ist CoD bereit dafür?

Im Story-Trailer zur Singleplayer-Kampagne von Call of Duty: WW2 werden jüdische Kriegsgefangene von deutschen Soldaten in Zügen abtransportiert. Die Szenen werfen die Frage auf, ob es ein Konzentrationslager im kommenden Ego-Shooter geben wird. Und genau das wollten wir von den Entwicklern bei Sledgehammer Games wissen. GameStar-Redakteur Philipp Elsner sprach mit Glen Schofield, Co-Studio-Leiter und Campaign Lead bei Sledgehammer Games und Marty Morgan, der das Team als historischer Berater unterstützt. Im Video werten wir das Interview aus und sprechen darüber, ob die Call-of-Duty-Serie das nötige Fingerspitzengefühl für ein so sensibles Thema mitbringen kann, oder ob die Konzentrations- oder Kriegsgefangenenlager - falls sie als Level im Spiel auftauchen - nur eines von vielen Set Pieces für das gewohnte Actionfeuerwerk der Serie werden. Mehr Hintergründe: Wo kämpfte die 1st Infantry Division?  


Fortnite kopiert PUBG - Video-Fazit: Battle Royale passt nicht in den PvE-Shooter, aber das ist egal Video starten 9:40

14.09.2017

Fortnite kopiert PUBG - Video-Fazit: Battle Royale passt nicht in den PvE-Shooter, aber das ist egal

Mit dem Battle-Royale-Update bekam Fortnite diese Wochen überraschend einen PvP-Modus, der sich stark am Erfolgsspiel Playerunkown's Battlegrounds orientiert. Da stellt sich natürlich die Frage, wie ein Koop-Shooter mit starkem Lootfokus und ein PvP-Modus wie Battle Royale zusammenpassen. Die Antwort ist ganz einfach: gar nicht. Großer Erfolg: Fortnite verkauft sich sehr gut Fortnite verbindet trotzdem beide Spielansätze und hat dafür die wahrscheinlich einzig logische Lösung gefunden. Wie der Battle Royale in Fortnite funktioniert erklärt Philipp Elsner in diesem Video und hat dazu ein paar Gameplay-Videos aus der Testumgebung mitgebracht, die es inzwischen auch auf PS4 und Xbox One gibt - im Video sagen wir noch, dass es den Modus erst am 28. September auf Konsolen gibt. Natürlich gehen wir auch auf die Besonderheiten des Battle-Royale-Modus in Verbindung mit den Möglichkeiten von Fortnite ein, besonders wenn es um das Bausystem geht. Und wie ist der PvE-Teil? Early-Access-Test zu Fortnite


Unboxing Ark: Survival Evolved - Collectors Edition kostet viel, aber liefert wenig Video starten 9:22

11.09.2017

Unboxing Ark: Survival Evolved - Collector's Edition kostet viel, aber liefert wenig

Zumindest für PS4 und Xbox One gibt es eine Collector's Edition von ARK: Survival Evolved. Wir packen die Sammeledition im Boxenstopp-Video aus und zeigen, was man für 180 Euro neben dem Spiel und dem Season Pass noch an weiteren Bonusinhalten bekommt. Die ARK: Survival Evolved Collector's Edition gibt es offiziell nur exklusiv bei Amazon.de. Collector's Edition gewinnen Wer die Collector's Edition von ARK: Survival Evolved aus dem Video gewinnen will, schreibt einfach eine Mail an [email protected] mit dem Stichwort »ARK Verlosung«. Darf's noch teurer sein? Was bekommt man für 250 Euro bei Destiny 2 in der Collector's Edition?


Unboxing Destiny 2 - Wo sind Spiel und Season Pass in der Collectors Edition? Video starten   1   13:07

07.09.2017

Unboxing Destiny 2 - Wo sind Spiel und Season Pass in der Collector's Edition?

Die Collector's Edition von Destiny 2 kostet 250 Euro und beim Auspacken kann man schnell in Panik geraten. Wir und viele andere Käufer auf Amazon oder im Bungieforum haben sich nämlich gewundert, wo die Blu-ray-Disc und der Season-Pass des Spiels sind. Im doppelten Boden des Postkartons, wie sich bei einigen Käufern herausstellte - also nicht voreilig die Verpackung wegschmeißen. Nach diesem ersten Schreck konnten wir uns aber ganz auf die Inhalte der Collector's Edition konzentrieren. Und die sind teilweise wirklich gut. Besonders die hochwertige Tasche und die Solar-Powerbank haben uns gefallen. Im Boxenstopp-Video zeigen wir aber auch die anderen Inhalte der Sammleredition von Destiny 2. Entgegen der Aussage von Amazon.de ist die Collector's Edition übrigens doch auch bei anderen Anbietern erhältlich. Weltenfresser auf einem der Bilder der Collector's Edition Im Video frage ich mich noch, was es mit einem der Motive in der Collector's Edition auf sich hat. Inzwischen wissen wir mehr. Die Kollegen von Mein-MMO haben alle Infos zum Weltenfresser und der Ankündigungs-Quest zusammengetragen. Was taugt das Spiel: Destiny 2 im Vorab-Test


Pietsmiet, Gronkh + Co. - Video: Neue Regeln von YouTube, weniger Geld für Influencer Video starten 15:03

06.09.2017

Pietsmiet, Gronkh & Co. - Video: Neue Regeln von YouTube, weniger Geld für Influencer

YouTube hat die Regeln zur Monetarisierung von Videos verschärft, also das Ausspielen von Werbung vor, nach und während der Beiträge an strengere Bedingungen geknüpft. Das neue System sorgt auch bei vielen Gaming-YouTubern und -Influencern für Probleme, denn sie verlieren mitunter viele Werbeeinnahmen für ihre Let's Plays und andere Videoinhalte. Wir haben Peter Smits vom YouTube-Kanal PietSmiet aus dem Allyance-Netzwerk von Webedia (in dem auch GameStar ist) zu diesem Thema befragt und mit ihm über die Reaktionen der YouTuber, alternative Einnahmequellen und die Probleme des neuen Systems selbst gesprochen.


Monster Hunter: World - Gameplay-Demo: Auch für Serieneinsteiger geeignet? Video starten 10:15

06.09.2017

Monster Hunter: World - Gameplay-Demo: Auch für Serieneinsteiger geeignet?

Die Monster-Hunter-Serie ist nicht gerade dafür bekannt, einsteigerfreundlich zu sein. Doch mit Monster Hunter: World soll sich das ändern. Wir konnten diesen neuen Ansatz auf der Gamescom 2017 bereits ausprobieren. Gamepro-Redakteur Mirco Kämpfer hat die Demo vor Ort ausprobiert und fasst in diesem Video zusammen, was Serienkenner aber vor allem auch Neueinsteiger vom ersten Monster Hunter für PC, PS4 und Xbox One erwartet dürfen. Monster Hunter: World soll bereits im ersten Quartal 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Und die Waffen? Alle Klassen im Video vorgestellt


PlayStation Now auf PC - Test-Video: Abofalle und Spielegoldgrube zugleich Video starten 4:12

06.09.2017

PlayStation Now auf PC - Test-Video: Abofalle und Spielegoldgrube zugleich

Red Dead Redemption, God of War und mehr Konsolen- und teils auch PlayStation-exklusive Spiele kann man jetzt auch auf dem PC spielen - mit dem Streamingdienst PlayStation Now. Der hat seine Beta-Phase auch in Deutschland hinter sich und kann zum Preis von monatlich rund 17 Euro genutzt werden - auch auf der PS4. Die Spielebibliothek von PlayStation Now umfasst PS3- und PS4-Spiele, die mit maximal 720p auf den PC- oder die PS4 gestreamt werden. Wie gut der Dienst funktioniert, und welche Vor- und Nachteile das Angebot hat, fassen wir in diesem Test-Video zu PlayStation Now zusammen. PlayStation Now kündigen? So wird man das Abo wieder los. Für PlayStation Now gibt es zwar eine 7-Tage-Testversion, die verlängert sich aber automatisch zu einem Monatsabo. Um den Dienst am PC zu kündigen, muss man sich am ins PSN einloggen und dann auf den Nutzernamen klicken. Im jetzt erscheinendem Drop-Down-Menü klickt man auf »Kontoeinstellungen«. Jetzt geht es über den Reiter »Medien« in die Liste »Spiele«. Hier taucht der PlayStation-Dienst an dem Tag auf, an dem man ihn aktiviert hat. Unter Umständen muss man hier mehrere Seiten zurückblättern. Der Dienst heißt »PS Now Subs for SCEE«. Unter »PLAYSTATION™NOW-ABONNEMENT« kann man jetzt die automatische Verlängerung deaktivieren. Mehr Infos: Was man über PlayStation Now wissen sollte


Lootboxen + Charity-Fail - Video: Warum die Spieler bei Mittelerde: Schatten des Krieges schon vor Release sauer sind Video starten 12:04

04.09.2017

Lootboxen & Charity-Fail - Video: Warum die Spieler bei Mittelerde: Schatten des Krieges schon vor Release sauer sind

Das Debakel um den Charitry-DLC Forthog Orcslayer für Mittelerde: Schatten des Krieges ist nur der jüngste Tropfen auf den heißen Stein - allerdings auch der tragischste. Dabei hatte der Nachfolger zu Mittelerde: Mordors Schatten so gute Startbedingungen. Das Original war eines der besten Lizenz-Spiele der letzten Jahre und auch finanziell ein Überraschungserfolg für den Publisher Warner Bros. - und spielerisch scheint der Nachfolger auch sehr gut zu werden, wie die Gameplay-Demos vermuten lassen. Doch die Stimmung gegenüber Mittelerde: Schatten des Krieges ist wenige Wochen vor dem Release im Oktober sehr negativ. Wie es dazu kommen konnte und warum ausgerechnet eine sehr wahrscheinlich gut gemeinte Charity-Idee nun so viel Wut erzeugt, erklärt GameStar-Redakteur Maurice Weber im Video. Direkt für die Familie von Spenden Wer statt über den DLC-Kauf von Forthog Orcslayer (nur in ausgewählten US-Bundesstaaten möglich) direkt für die Familie des verstorbenen Spieleentwicklers und Produzenten von Mittelerde: Schatten des Krieges, Michael Forgey, spenden will, kann das über diese Webseite tun. Mehr zum Spiel: So wird das Engame von Mittelerde: Schatten des Krieges


Assassins Creed: Origins - Gameplay-Fazit im Video: Kleine Fehler fallen deutlicher auf Video starten 23:51

04.09.2017

Assassin's Creed: Origins - Gameplay-Fazit im Video: Kleine Fehler fallen deutlicher auf

Wie spielte sich die Gamescom-Demo von Assassin's Creed: Origins wirklich? Diese Frage haben wir GameStar-Redakteur Michael Graf im #gamestarcampt-Studio gestellt und er hatte uns auch noch jede Menge neue Gameplay-Szenen mitgebracht. In diesem Video geht es also auch um die Frage, wie wahrscheinlich wir zum Release im Oktober 2017 mit einer sauberen Veröffentlichung rechnen können. Außerdem erklärt Michael uns, wie Sidequests funktionieren können und was uns in den Rätseln in den Gräbern erwartet - zumindest soweit er es in der Gamescom-Demo von Assassin's Creed: Origins selbst anspielen konnte. Dieses Video dient auch als Ergänzung zu unserem Interview mit Game Director Ashraf Ismail, der uns am Messe-Mittwoch im Studio besucht hatte und erklärte, wie das Team die längere Entwicklungszeit für das neue Assassin's Creed genutzt hat. Mehr dazu: Was ist neu in Assassin's Creed: Origins?


Gods Trigger - Fazit-Video: »Bullshit«-Story und cooles Koop-Gameplay Video starten 3:55

03.09.2017

God's Trigger - Fazit-Video: »Bullshit«-Story und cooles Koop-Gameplay

Im Rahmen der Gamescom 2017 haben Techland als Publisher und das Entwicklerstudio One More Level erstmals Szenen aus God's Trigger gezeigt. Unsere Redakteurin Linda Sprenger konnte das neue Top-Down-Actionspiel für bis zu zwei Spieler auch schon auf der Messe in Köln ausprobieren. Im #gamestarcampt-Studio erklärte uns Linda, worum es in dem Spiel eigentlich geht und welchen ersten Eindruck sie von der Qualität von God's Trigger hatte. Im Video gibt es dazu auch erste Gameplay-Szenen. Die stammen allerdings aus dem Ankündigungs-Trailer, weil wir vor Ort noch nicht selbst Spielszenen aus God's Trigger aufnehmen konnten. God's Trigger soll im ersten Quartal 2018 für PC, PS4 und Xbox One also Download-Spiel veröffentlicht werden. Einen Preis oder genauen Release-Termin gibt es bislang allerdings noch nicht.


6 Indie-Highlights von der Gamescom 2017 - Video: Aktuelle und kommende Spieletipps Video starten 24:13

30.08.2017

6 Indie-Highlights von der Gamescom 2017 - Video: Aktuelle und kommende Spieletipps

Über 80 Spiele wurden in diesem Jahr auf der Indie Arena Booth der Gamescom gezeigt. Und alle waren für die Besucher spielbar. Zudem konnte man wie in jedem Jahr mit vielen anwesenden Entwicklern direkt sprechen. Florian Masuth, Mitorganisator der Indie Arena Booth auf der Gamescom 2017 und PR-Manager beim Hamburger Entwickler-Studio Threaks, war bei uns zu Gast im #gamestarcampt-Studio und hat über die große Indie-Ausstellungsfläche auf der Spielemesse in Köln gesprochen. Neben ein paar Hintergrundinfos zur Arena selbst, stellt Florian aber auch noch sechs Spiele im Video vor, die für ihn in diesem Jahr auf der Messe herausgestochen sind. Darunter sind Titel, die bereits verfügbar sind, aber auch ein paar Spiele, die erst noch veröffentlicht werden. Die sechs Spiele-Highlights sind Dead Cells, FAR: Lone Sails, Frostpunk, Lonely Mountains: Downhill, Orwell und RITE of ILK, das gleich zwei Preise bei Arena abstauben konnte. Teppich kostet extra: Wie Indie-Spiele auf die Gamescom kommen


Mittelerde: Schatten des Krieges - Video: Gamescom-Demo zeigt Endgame-Inhalte Video starten 11:44

30.08.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Video: Gamescom-Demo zeigt Endgame-Inhalte

Bob Roberts, Design Director bei Monolith Productions, hat uns auf der Gamescom 2017 eine neue Demo aus Mittelerde: Schatten des Krieges gezeigt, dem Nachfolger zu Mittelerde: Mordors Schatten. Was wir im Video sehen ist der Angriff auf eine feindliche Festung. In vier der fünf Open-World-Regionen, von denen eine größer sein soll, als eines der Gebiete aus dem ersten Teil, wird es so eine Festung geben. Hier sehen wir den Angriff auf die letzte Festung. Diese Mechanik ist Teil der Open-World-Mechanik, im Verlauf der Story-Missionen wird man aber alle Festungen erobern müssen. Der Angriff auf die Burg verändert sich, abhänging von der eigenen Armee, die man ins Feld führt und welche Einheiten man vorher in Stellung gebracht hat, beispielsweise Spione. Im Verlauf der Mission sehen wir auch, wie wir gegnerische Einheiten während der Schlacht brechen und für uns kämpfen lassen. Mehr Infos: Die große Preview zu Mittelerde: Schatten des Krieges


Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video Video starten 5:45

30.08.2017

Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video

EA hat zur Gamescom noch zwei neue Gameplay-Clips zu Need for Speed: Payback veröffentlicht. Wir zeigen die beiden Beispielszenen aus dem kommenden Rennspiel am Stück. Los geht es mit den Bait Crates, also den Köderkisten. Die versprechen neue Bauteile fürs Autotunen. Wer sie einsammeln, muss danach aber zunächst die Polizei abschütteln, kann die Cops aber auch von der Straße drängen. Im zweiten Teil des Videos sehen wir erstmals die Offroad-Rennen, die als Events auch bei Need for Speed: Payback dabei sind. In denen übernehmen wir als Spielcharakter Mac, alias Showman, einen der drei Spielavatare. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Gamescom-Fazit: Was bietet die Open World von Need for Speed: Payback


Need for Speed: Payback - Gamescom-Demo im Video: EA hat uns versehentlich zu viel gezeigt Video starten 8:36

29.08.2017

Need for Speed: Payback - Gamescom-Demo im Video: EA hat uns versehentlich zu viel gezeigt

Wir haben auf der Gamescom 2017 Teile von Need for Speed: Payback gesehen, die wir noch gar nicht hätten sehen sollen, nämlich die Open World. GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge durfte von diesen Abschnitten zwar noch keine Aufnahmen machen, aber er konnte uns im #gamestarcampt-Studio neues Gameplay aus der PC-Version zeigen und seine Eindrücke von den anderen Gebieten der offenen Spielwelt schildern. Die neuen Spielszenen zeigen aber auch das Navigationssystem und Heiko fasst im Gespräch zusammen, welche Elemente von Need for Speed: Payback bereits gut gelungen sind und was noch nervt, beispielsweise die Funksprüche in normalen Rennen. Besonderes Lob gibt es von Heiko für die Arcade-Fahrphysik, die sehr an die Spiele der Burnout-Serie erinnert. Simulationsfans sollten aber natürlich eher Spiele wie Forza 7 im Blick behalten, Need for Speed: Payback ist Popcorn-Unterhalten auf Rädern. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Mehr zum Spiel: Die 5 wichtigsten Neuerungen  


Assassins Creed: Origins - Gamescom-Demo im Video: Was hat Ubisoft aus der zusätzlichen Entwicklungszeit gemacht? Video starten 16:53

29.08.2017

Assassin's Creed: Origins - Gamescom-Demo im Video: Was hat Ubisoft aus der zusätzlichen Entwicklungszeit gemacht?

Game Director Ashraf Ismail und sein Team bei Ubisoft haben auf der Gamescom 2017 eine neue Demo zu Assassin's Creed: Origins gezeigt. In diesem Video zeigen wir Gameplay aus dieser Demo-Version und Ashraf beantwortet Fragen zum kommenden Serienableger, der Black-Flag-Macher. Ashraf erklärt die Story-Hintergründe von Origins und wie die Geschichte des Hauptcharakters und dessen Frau mit den großen politischen Ereignissen korrelieren. Außerdem geht es um die Rätsel, sowohl in den Gräbern als auch außerhalb. Dabei kann es beispielsweise auch Rätsel geben, bei denen der Tag-Nacht-Wechsel eine wichtige Rolle spielt. Keine Minimap mehr in Origins: Warum der Tod der Minimap gut ist Außerdem geht es im Video um weitere spielbare Charaktere, von denen es mehrere geben soll. Während uns Ashraf zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht genau bestätigen konnte, ob wir Bayek Ehefrau Aya auch spielen können, wurde das kurz daruf schon offiziell angekündigt. Allerdings muss es nach den Aussagen von Ashraf im Video nicht bei diesen beiden spielbaren Figuren bleiben, auch wenn er keine Details verraten wollte. Wir wollten natürlich auch wissen, was die Entwickler mit der zusätzlichen Entwicklungszeit für Assassin's Creed: Origins gemacht haben, schließlich hatte Ubisoft den Entwicklern deutlich mehr Zeit für das neue Spiel gelassen. Mehr dazu lesen: Assassin's Creed: Origins in der Vorschau


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.