• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Christian Fritz Schneider

  482 Videos   Zuletzt am 01.05.2025 aktualisiert

Fritz ist eher zufällig bei GameStar gelandet, hängt hier aber schon seit 2008 rum und hat fast alles mal gemacht - von Heftredaktion über Content Manager, News-Leitung bis zum Videoteam. Er kennt Spiele, die selbst von ihren Entwicklern vergessen wurden und wenn ihm langweilig ist, bringt er sie sogar wieder zum Laufen - und ihm ist oft langweilig! Wenn er nicht gerade Videos macht, Texte gegenliest oder in der Themen-Planung feststeckt, zockt er auf seinem Let's-Play-Kanal GameTube neue und alte Spiele oder gibt sich der Illusion hin, dass er seinen Pile of Shame tatsächlich irgendwann abarbeiten wird.

Zur Profilseite
Fallout 4 Sim Settlements - Video: Diese Mod ist so gut, sie hätte ins Spiel gehört Video starten 11:45

31.03.2017

Fallout 4 Sim Settlements - Video: Diese Mod ist so gut, sie hätte ins Spiel gehört

Die Fallout 4 Mod »Sim Settlements« verändert den Siedlungsbau im Spiel grundlegend, ein wenig nach dem Vorbild der SimCity-Reihe. Anstatt mit unseren Ressourcen alles selbst zu bauen, ordern wir unsere Siedler als Bürgermeister herum und bestimmen, welche Baubereiche für welche Art von Gebäuden verwendet werden sollen. Unsere Siedler machen sich dann ans Werk und wir können den langsamen Prozess der Entstehung während des Spielens beobachten. So soll es sich für Spieler mehr lohnen, alte Siedlungen noch einmal zu besuchen und wir sollen ein Gefühl für den Wachstum bekommen. Im Video zeigen wir, wie die Mod funktioniert und geben unser Fazit dazu ab. Hier herunterladen: Sim Settlements-Mod im Fallout 4 Nexus Für ein HUD wie im Video: HUDFramework im Fallout 4 Nexus


Yooka-Laylee - Gameplay-Fazit im Video: Für Fans und schwache Augen Video starten 5:16

30.03.2017

Yooka-Laylee - Gameplay-Fazit im Video: Für Fans und schwache Augen

Während wir noch nicht über die Test-Version von Yooka-Laylee sprechen dürfen, können wir aber schon ein Gameplay-Fazit zur Vorschau-Version liefern. Darin konnten wir die ersten Welten des 3D-Plattformers spielen, der am 11. April für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird und später auch für Nintendo Switch kommt. Die Wii-U-Version wurde allerdings eingestellt. Warum unser Fazit allerdings etwas zwiespältig ausfällt und was und was nicht von der Vollversion von Yooka-Laylee zu erwarten ist, besprechen Tobias Veltin und Christian Fritz Schneider in diesem Video. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu sehen, die meisten stammen aus der PS4-Version des Unity-Engine-Spiels. Wer Yooka-Laylee vorbestellt, kann übrigens gleich den Toybox-Modus spielen, eine Art Testumgebung für das Kerngameplay. Die PC-Version gibt es über Steam und GOG.com. Die Konsolen-Version kommt auch in den Retail-Handel. 2015 war Yooka-Laylee erfolgreich über Kickstarter finanziert worden und die Entwickler versprechen eine Neuinterpretation des Klassikers Banjo Kazooie vom N64.


Frisch gestrichen: Bulletstorm - Ein Shooter-Kunstwerk in blutrot Video starten 11:58

29.03.2017

Frisch gestrichen: Bulletstorm - Ein Shooter-Kunstwerk in blutrot

Die internationale Version von Bulletstorm war bis zum 28. Februar 2017 in Deutschland indiziert. Es gab zwar 2011 auch eine deutsche Fassung, die war jedoch stark geschnitten und hat deshalb auch in unserem Test zu Bulletstorm einen Punktabzug bekommen - schließlich fehlten durch die Schnitte auch inhaltliche Zusammenhänge. Da der neue Bulletstorm-Publisher Gearbox den Ego-Shooter am 7. April 2017 aber als »Full Clip Edition« nochmal mit verbesserter Grafik für PC, PS4 und Xbox One veröffentlichen will, wurde das Spiel erneut geprüft und hat nun von der USK eine »Ab 18 Jahren«-Freigabe bekommen. Wieso es damals zur Streichung kam und was die deutsche und internationale Fassung von Bulletstorm unterscheidet, erklären Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider in dieser Folge von »Frisch Gestrichen«. Die gezeigten Gameplay-Szenen im Video stammen aus der ungekürzten Xbox-360-Version. Mehr Details Epic Games / People Can Fly / Electronic Arts Release: Februar 2011 Indizierung UK-Version am 30.6.2011 Liste A EU-Version 31.07.2012 Liste A Epic Edition 29.08.2014 Liste A Gründe Gewaltdarstellung Alternativlosigkeit zum Töten Skill-Punkte-System als Motivation zum Töten Deutsche Version Stark geschnittene USK-18-Fassung ohne Blut- und Splatter-Effekte. Listenstreichung am  28.02.2017 durch Gearbox nach »mehrmonatigem, komplexem Prozess«. Dadurch kann auch die Neuauflage Full Clip Edition ungekürzt im April in Deutschland erscheinen.


Unboxing Persona 5 - Zeigefinger gehoben und »Take Your Heart Premium Edition« ausgepackt Video starten   1   7:57

23.03.2017

Unboxing Persona 5 - Zeigefinger gehoben und »Take Your Heart Premium Edition« ausgepackt

Beim Boxenstopp zur »Take Your Heart Premium Edition« von Persona 5 muss Redakteur Christian Fritz Schneider gleich beide Zeigefinger heben. Zum Glück ist der Grund keine Kritik an den Inhalten der Collector's Edition des PlayStation-exklusiven J-RPGs. Warum Christian trotzdem die Fritz-Finger zückt: Natürlich wegen des tollen Soundtracks, der Teil der Bonusinhalte dieser Sammleredition ist. Die »Take Your Heart Premium Edition« für Persona 5 gibt es nur für die PS4 und sie ist bereits größtenteils ausverkauft. Der normale Preis liegt bei 90 Euro, während das Spiel allein für PlayStation 4 rund 70 Euro und für PS3 nur 50 Euro kostet. Persona 5 wurde in Japan bereits im September 2016 veröffentlicht und feierte dort große Erfolge bei Kritikern und Spielern. Die EU-Version mit englischer Sprachausgabe und englischen Untertiteln wird am 4. April 2017 veröffentlicht.


Turok 2 - Video: Was dieses PC-Remaster so gut macht Video starten 13:29

23.03.2017

Turok 2 - Video: Was dieses PC-Remaster so gut macht

Turok 2: Seeds of Evil ist wieder da und die Remastered-Version für den PC macht nicht nur den verbockten PC-Port von 1998 vergessen. Die Neuauflage bringt auch sinnvolle Neuerungen beim Gameplay und der Grafik - und bleibt der Original-Vorlage trotzdem treu. Im Video zeigen Dimitry Halley und Christian Fritz Schneider Gameplay aus dem neuen Turok 2 und erklären, warum diese Fassung ihre 20 Euro bei Steam oder GOG.com wert ist. Und mit dieser Meinung sind wir nicht allein, auch auf Steam und GOG kommt das Remaster von Turok 2 sehr gut an. Der erste Patch für ein paar Startprobleme ist auch schon da. Die neue Fassung von Turok 2 ist auch nochmal deutlich besser als das Remaster des ersten Turoks. Auch darauf gehen wir im Video genauer ein und erklären, was diesmal beim Gameplay geändert wurde. Was taugt der erste Teil heute? Remaster-Test zu Turok 1


Mass Effect: Andromeda - Video: War die Trial-Version ein Fehler? Video starten 9:47

23.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: War die Trial-Version ein Fehler?

Eine Woche vor dem Release von Mass Effect: Andromeda konnte man bereits 10 Stunden des Sci-Fi-Rollenspiels ausprobieren. Und die Reaktionen waren sehr gemischt. Aber sind die Inhalte der Trial repräsentativ für das komplette Spiel oder wird Mass Effect 4 später besser oder gar schlechter? Diese Frage lässt sich Christian Fritz Schneider von seinem Kollegen Julius Busch im Video beantworten und zeigt dazu auch einige Gameplay-Szenen aus späteren Abschnitten des Spiels. Schwierige Sache: Werbung oder Wahrheit zu Mass Effect 4 Wir geben im Video zwar eine Einschätzung zur späteren Qualität ab und erklären auch, ob die Trial-Version eine gute Werbung für Mass Effect: Andromeda ist, aber wir vermeiden dabei Spoiler, die über eine allgemeine Aussage hinausgehen. Wer also die Demo von Mass Effect 4 über Origin Access oder EA Access auf PC oder Xbox One gespielt hat und wissen will, wie sich das Spiel danach ändert, dem können wir mit diesem Video hoffentlich helfen. Und die Wertung? Unser Test zu Mass Effect: Andromeda



Moin Michi - Folge 62 - Sind die 26 Enden von Nier: Automata Overkill? Video starten 4:03

23.03.2017

Moin Michi - Folge 62 - Sind die 26 Enden von Nier: Automata Overkill?

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erklärt Michi seinem Gesprächspartner, warum Nier: Automata der Wahnsinn ist und deshalb auf jeden Fall mehrfach durchgespielt werden sollte. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Moin Michi - Ausgerechnet DAS fehlt in der Mobile-App Video starten 3:18

22.03.2017

Moin Michi - Ausgerechnet DAS fehlt in der Mobile-App

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Fritz Michi, welches Feature in der Mobile-App Apex HQ von Mass Effect Andromeda fehlt. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Was ist... Kona? - Und welche Probleme gibt es noch? Video starten 11:26

21.03.2017

Was ist... Kona? - Und welche Probleme gibt es noch?

Nach einem Jahr im Early Access ist Kona jetzt für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht worden. Seit der frühen Version hat sich viel geändert und wir erklären im Was-ist-Video nicht nur, worum es bei dem Mystery-Adventure eigentlich geht, sondern auch, wie gut der Mix aus Rätsel und Survival für Solo-Spieler funktioniert. Dazu zeigen wir den Anfang von Kona, um keine späteren Begegnungen zu spoilern. Da Kona aber als erstes von vier Spielen geplant ist, gehen Michael Herold und Christian Fritz Schneider im Angespielt-Video natürlich auch auf die Frage ein, ob es ein vollwertiges Ende für Kona schon in diesem Spiel gibt. Kona gibt es seit dem 17.3. für 20 Euro zum Download, wer eine DRM-freie Version haben will, kann das Spiel auch bei GOG.com kaufen. Die Wertung: Test-Artikel zu Kona lesen


Mass Effect: Andromeda gegen Homefront 2 - Video: Wer gewinnt das Rennen? Video starten 3:11

21.03.2017

Mass Effect: Andromeda gegen Homefront 2 - Video: Wer gewinnt das Rennen?

Wie lassen den 200 US-Dollar teuren Nomad aus Mass Effect: Andromeda gegen den funkferngesteuerten Goliath aus Homefront: The Revolution antreten. Welches Fahrzeug hat im Rennen in der Redaktion die Nase vorn? Während der Goliath mit einer klassischen Fernbedienung gelenkt wird, setzt der ausverkaufte Nomad auf eine App für iOS und Android. Damit lässt sich der Nomad per Touchsteuerung über das Handy lenken, was im Test aber nicht so präzise funktioniert wie die Goliath-Fernbedienung. Dafür bietet der Nomad eine Kamera, die ihre Aufnahmen direkt ans Handy überträgt, wo sie als Video oder Bild gespeichert werden können. Die Kontrolle des Nomad funktioniert allerdings nur über eine WLAN-Verbindung mit dem Gerät. Der Goliath des zweiten Homefront-Spiels war übrigens Teil der Collector's Edition des Ego-Shooters von 2016.


Frisch gestrichen: Gears of War 2 - Herz-Zersägen als gewaltlose Alternative Video starten 11:40

20.03.2017

Frisch gestrichen: Gears of War 2 - Herz-Zersägen als gewaltlose Alternative

Gears of War 2 von Epic Games und Microsoft sollte 2008 den Vorgänger unter dem Motto »bigger. better & more badass« übertreffen. Volljährige Spieler aus Deutschland haben das Actionspiel aber nur durch den gut sortierten Importhandel bekommen, da Gears of War 2 kurz nach der Veröffentlichung indiziert worden ist. Anfang 2017 ist das zweite Abenteuer von Marcus Fenix und dem Delta Squad offiziell wieder vom Index der BPjM gestrichen worden. Wie es dazu kam, erklären Michael Obermeier und Christian Schneider im Frisch-gestrichen-Video. Gründe: - Gewalt und Tötungshandlungen prägen das mediale Geschehen insgesamt - Gewalt und Metzel-Szenen sind selbstzweckhaft und detailliert dargestellt - Alternativlosigkeit zum Töten Indizierung: Vorläufige Listenaufnahme 11.11.2008 durch 3er-Gremium Indizierung am 15.01.2008 durch 12er-Gremium USK-Kennzeichnung »keine Jugendfreigabe« 30.12.2016 Listenstreichung zum 31.01.2017 durch Microsoft


Flatout 4: Total Insanity - Gameplay-Check: Wieder für die Schrottpresse? Video starten 10:29

17.03.2017

Flatout 4: Total Insanity - Gameplay-Check: Wieder für die Schrottpresse?

Kann Flatout 4: Total Insanity an die gute Tradition der ersten beiden Serienteile anknüpfen oder ist das Rennspiel ein Reinfall wie Teil 3? Tobias Veltin hat Flatour 4 ausprobiert und fasst in diesem Angespielt-Video seine Erfahrungen mit der PS4-Version zusammen. Mehr dazu: Test-Wertung für Flatout 4 auf PS4 Im Video zeigt Tobi zusammen mit Kollege Christian Fritz Schneider jede Menge Gameplay-Szenen aus Flatout 4 und dessen unterschiedlichen Spielmodi. Wie üblich in der Serie gibt es nämlich nicht nur Rennen sondern auch Derby-Arenen und Stunt-Herausforderungen. Neu ist eine Karriere-Option, die dem Rennspiel ein bisschen Struktur gibt und über die wir uns das Geld für neue Fahrzeuge verdienen. Flatout 4 gibt es zum Vollpreis seit dem 17. März 2017 für PS4 und Xbox One, die PC-Version soll im April folgen.


Moin Michi - Folge 58 - Der Hass-Zug zu Mass Effect Andromeda Video starten 2:35

17.03.2017

Moin Michi - Folge 58 - Der Hass-Zug zu Mass Effect Andromeda

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Fritz und Michi über gemischte Gefühle und Erwartungen zu Mass Effect: Andromeda. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mass Effect: Andromeda - Video: Das wichtigste Missverständnis des Charakter-Editors erklärt Video starten 1:29

16.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Das wichtigste Missverständnis des Charakter-Editors erklärt

Mass Effect: Andromeda mit dem perfekten, selbsterstellten Ryder spielen? Das klingt leichter, als es tatsächlich ist, denn im Charakter-Editor von Mass Effect 4 gibt es ein kleines Detail, das schnell für ein Missverständnis sorgen kann. Was es damit auf sich hat, erklärt Christian Fritz Schneider in diesem Video. Vergleich: Deutsche gegen englische Synchronisation Wer sich seinen ganz individuellen Ryder erstellen will, sollte nämlich wissen, dass genau diese Option vergleichsweise eingeschränkt ist und an eine wichtige Voraussetzung bei den vorgefertigten Charakteren gekoppelt ist. Mass Effect: Andromeda wird am 23.3.2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, über EA Access und Origin Access ist das Sci-Fi-Rollenspiel aber schon ab dem 16. März für 10 Stunden lang spielbar - zumindest auf Xbox One und PC. So geht's los: Der Anfang von Mass Effect 4 in Ultra Details


Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser? Video starten 2:39

15.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser?

Welche Sprachfassung von Mass Effect: Andromeda klingt besser? Das ist wohl Geschmackssache, aber damit man sich einen ersten Eindruck machen kann, zeigen wir ein paar Vergleichsszenen aus den ersten Spielstunden des vierten Mass-Effect-Spiels in der deutschen Synchronisation und in der englischen Originalfassung. Die Untertitel in Mass Effect 4 kann man unabhängig von der Sprachausgabe einstellen oder komplett deaktivieren. Wer also gerne die englische Version hören will, aber nicht auf deutsche Untertitel verzichten will, kann das tun. Falls die englische Sprachfassung nicht im Spiel auswählbar sein sollte und Sie auf dem PC spielen, muss man die andere Sprachversion direkt über die Origin-Oberfläche aktivieren. Das Programm lädt dann eventuell fehlende Sprachdateien runter und danach kann man auch im Spiel immer zwischen den Versionen wechseln. Mehr dazu: So beginnt Mass Effect: Andromeda


Was ist... Warhammer 40k: Martyr? - Und soll man es jetzt schon kaufen? Video starten 13:22

13.03.2017

Was ist... Warhammer 40k: Martyr? - Und soll man es jetzt schon kaufen?

Für 40 Euro kann man sich jetzt schon Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr auf dem PC kaufen und eine frühe Version names The Founding spielen. Doch was taugt der »Diablo-Klon im Warhammer-Setting« bislang und wie sehen die weiteren Pläne bis zum angepeilten Release im Herbst 2017 für PC, PS4 und Xbox One aus? Diese Fragen beantworten Maurice Weber und Christian Fritz Schneider im Was-ist-Video. Außerdem zeigen sie jede Menge Gameplay aus der aktuellen Version des Action-Rollenspiels. Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr wird übrigens von Neocore Games entwickelt, dem Team hinter den Van-Helsing-Action-Rollenspielen. Also durchaus ein Entwickler mit Erfahrung in diesem Genre. Deshalb haben wir Warhammer 40K: Inquisitor - Martyr auch in unsere Liste der 6 Action-Rollenspiele auf die man sich 2017 freuen kann, aufgenommen. Unsere Preview zu Warhammer 40.000: Inquisitor - Martyr nimmt das Spiel noch genauer unter die Lupe.


Vikings: Wolves of Midgard - Vorschau-Video: Nicht nur ein Diablo im Eis Video starten 3:18

08.03.2017

Vikings: Wolves of Midgard - Vorschau-Video: Nicht nur ein Diablo im Eis

Nach vier Stunden in der Vorschau-Version von Vikings: Wolves of Midgard können wir im Video nicht nur jede Menge Gameplay aus dem »Wikinger-Diablo« zeigen, sondern auch auf Besonderheiten eingehen und ein erstes Fazit ziehen. Christian Fritz Schneider fasst im Video die Highlights von Vikings: Wolves of Midgard zusammen und erklärt, wie das Action-RPG funktioniert. Unsere Vorschau-Version läuft auf dem PC, Vikings kommt am 24. März 2017 aber auch für PS4 und Xbox One raus. Die komplette Story-Kampagne kann online im Zwei-Spieler-Koop erlebt werden. Auffälligste Besonderheit von Vikings ist natürlich das eisige Wikinger-Setting, das sich teilweise auch auf das Gameplay auswirkt. Wieso sich Vikings aber nicht einfach wie eine Diablo-Kopie spielt, merkt man erst, wenn man es eine Weile spielen kann. Mehr Action-RPG gefällig? Auf diese Diablo-Alternativen kann man sich freuen


Unboxing Torment: Tides of Numenera - Diese Collectors Edition ist ärgerlich Video starten 5:44

07.03.2017

Unboxing Torment: Tides of Numenera - Diese Collector's Edition ist ärgerlich

Christian Fritz Schneider packt die 100 Euro teure Collector's Edition zum Old-School-Rollenspiel Torment: Tides of Numenera im Video aus und stellt die Inhalte vor. Für PC gibt es diese Fassung von Torment allerdings gar nicht mehr zur Online-Bestellung. Die PS4-Version ist als Collector's Edition aber noch zu haben. Im Video erklärt Fritz auch, warum die teuerste Fassung von Torment: Tides of Numenera trotzdem ein Ärgernis ist und warum man vielleicht eher zur 10 Euro günstigeren Immortal Edition auf Steam oder GOG.com greifen sollte, falls man sich für eine der Bonus-Editionen des Spiels entscheidet. Torment: Tides of Numenera ist der inoffizielle Nachfolger zum Rollenspiel-Klassiker Planescape: Torment von 1999. Die Geschichte und die Spielwelt haben allerdings keine direkten Verbindungen, damit auch Neueinsteiger alles verstehen können. Uns hat im Test vom neuen Torment besonders die gute Story gefallen.


Ghost Recon: Wildlands - Video: Spieler, schaut auf diese Open World! Video starten 4:28

06.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Video: Spieler, schaut auf diese Open World!

Ob man Ghost Recon: Wildlands nun mag oder nicht, die Spielwelt ist einfach nur beeindruckend groß und schön. Wie so oft bei Ubisoft-Spielen ist die Open World der eigentliche Star und bei Wildlands gibt es jede Menge Details zu entdecken. Die 21 Regionen führen uns dabei durch 11 Grafiksets von verschneiten Bergen bis tief in den Dschungel. Richtig Hubschrauber fliegen: Es gibt einen Trick In diesem Video nehmen wir unsere Zuschauer mit auf einen Rundflug mit einigen Highlights der Spielwelt von Ghost Recon: Wildlands. Allerdings hatten wir mit der Release-Version auch noch ein paar kleine technische Probleme beim Streaming der Landschaft. Die Störungen waren aber Ausnahmefälle. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Der Vergleich: Ghost Recon: Wildlands gegen The Divsion  


Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 Online - Video: Was sind die Unterschiede? Video starten 13:56

05.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 / Online - Video: Was sind die Unterschiede?

Nach unserem Vergleich mit The Division vergleichen Julius Busch und Christian Schneider in diesem Video nun Ghost Recon: Wildlands mit GTA 5 bzw. GTA Online. Schließlich ist GTA Online mit seinen vielen Spielern aktuell eines der wichtigsten Online- und Koop-Spiele mit Open-World-Action. Wo liegen also die Unterschiede zum neuen Taktik-Shooter von Ubisoft, der die Ghost-Serie erstmals in eine Open World bringt. Und wen sprechen die Spiele mit ihren unterschiedlichen Ansätzen bei Motivation und Gameplay eigentlich an. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite


Observer - Demo-Walkthrough: Matrix, Inception + Blade Runner in einem Spiel Video starten 9:34

05.03.2017

Observer - Demo-Walkthrough: Matrix, Inception & Blade Runner in einem Spiel

Die Macher von Layers of Fear haben uns eine kurze Demo zu ihrem neuen Spiel Observer geschickt, die wir in diesem Video komplett zeigen. Observer spielt im Jahr 2084 in einer heruntergekommen Cyberpunkt-Version der polnischen Stadt Krakau. Wir sind als Polizist der regierenden Firma Chiron in der Lage, in die Gedanken anderer Menschen einzudringen. Und genau das machen wir auch in der Demo zu Observer. Was folgt ist eine wirrer Trip durch die Erinnerungen eines Mordopfers. Dabei Mischt Observer das Erkunden aus der Ego-Perspektive mit kleinen Umgebungsrätseln. In der Demo müssen wir beispielsweise den Weg aus einem Labyrinth finden und auf die Hinweise auf Fernsehmonitoren achten. Observer soll im Sommer 2017 für PC und Xbox One veröffentlicht werden. Eine PS4-Version ist zwar noch nicht angekündigt, aber nicht unwahrscheinlich. Mehr von diesem Team: Unser Test zu Layers of Fear


Ghost Recon: Wildlands gegen The Division - Das selbe Spiel? Von wegen! - Video Video starten 9:14

04.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen The Division - Das selbe Spiel? Von wegen! - Video

Johannes Rohe und Christian Schneider vergleichen Ghost Recon: Wildlands und The Division. Bei den beiden Open-World-Shootern für 4-Spieler von Ubisoft wird nämlich oft Behauptet, die Spiele seien sich zu ähnlich. Nach dem Spielen von Alpha und Beta zeigt sich allerdings, die Unterschiede sind sogar sehr groß. Zumindest, wenn man über die Grundgemeinsamkeiten Shooter, Open World und Koop-Fokus hinaus blickt. In diesem Video gehen wir deshalb mehr ins Detail und besprechen die Unterschiede auf der Gameplay-Ebene, beim Multiplayer und beim Endgame. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite


Was ist... Berserk and the Band of the Hawk? - Und was hat es mit Dark Souls zu tun? Video starten 17:29

02.03.2017

Was ist... Berserk and the Band of the Hawk? - Und was hat es mit Dark Souls zu tun?

Seit dem 21.2. gibt es Berserk and the Band of the Hawk für PC, PS4 und PS Vita. Doch was hat das Actionspiel zum Vollpreis zu bieten und kann man es auch verstehen, wenn man die berühmte Manga- und Anime-Vorlage gar nicht kennt? Und was hat Berserk eigentlich mit Dark Souls zu tun? Diese Fragen beantworten Dimitry Halley und Christian Fritz Schneider im Was-ist-Video. Dazu gibt es jede Menge Gameplay aus Berserk and the Band of the Hawk zu sehen, denn das orientiert sich nahe an den Dynasty-Warrior-Spielen. Allerdings gibt es hier durch die Vorlage natürlich ein paar Besonderheiten. So zeigt Berserk and the Band of the Hawk nicht nur 120 Minuten aus der Anime-Filmreihe, wir treten auch gegen zahlreiche Bossgegner an.


Resident Evil 7: Daughters - Video: Das richtige Ende und wie man es bekommt Video starten 3:31

02.03.2017

Resident Evil 7: Daughters - Video: Das richtige Ende und wie man es bekommt

Im Story-DLC Daughters für Resident Evil 7 gibt es wie im Hauptspiel zwei Mögliche Enden. Für das vermeintlich gute Ende bedarf es ein paar wichtiger Schritte, die wir in diesem Video zeigen. Außerdem gibt es am Ende auch die Endsquenze zu sehen - also Spoiler-Warnung! So kommt man an das gute Ende in Resident Evil 7: Daughters: 1. Zusehen, wie Lukas den Code 1019 auf seinem Handy eingibt. 2. Dietrich aus dem Tunnel holen (am Tunneleingang im Zimmer neben der Küche zu finden). 3. Mit dem Dietrich die verschlossene Schublade im Bad im 2. Stock öffnen und den Schalter mitnehmen. 4. Den Schalter mit dem Pokal in Lukas Zimmer kombinieren. 5. Auf den Dachboden klettern und im Computer den Code eingeben. 6. Bei der Flucht auf dem Balkon am Ende des Gangen durch den schmalen Durchgang zwängen und dort die rote Box öffenen und das Hundekopfrelief mitnehmen. 7. Den Hundekopf am Hauptausgang während der Flucht vor Margerite eninsetzen. 8. Zum Wohnwagen gehen und Mia untersuchen. Und dann kommt die Endsequenz. Mehr dazu: Die geheime Story von Resi 7 erklärt


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.