• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Christian Just

  55 Videos   Zuletzt am 24.08.2023 aktualisiert

Christian schreibt fürs Lesen gern, seit 2016 über Spiele und kurz darauf auch für die GameStar. In allen Formaten heimisch, besonders aber bei News. Abseits von diversen Hobbys am Schreibtisch mag CJ kulturellen Quatsch wie Theater und Museen, die richtig echte Natur da draußen, Musik und sportlichen Ausgleich. Wenn er sich je für ein Lieblingsspiel entscheiden müsste, würde er eine Münze zwischen Counter-Strike und Hunt Showdown werfen.

Zur Profilseite
Half-Life: Alyx zeigt erstes Gameplay im Trailer Video starten 1:48

21.11.2019

Half-Life: Alyx zeigt erstes Gameplay im Trailer

Valve hat die Katze aus dem Sack gelassen und erstes Gameplay von Half-Life: Alyx gezeigt. Wir sehen Combine-Soldaten, Gesichtskrabben, den G-Man und auch sonst alles, was wir von einem Half-Life erwarten würden. Der Release findet im März 2020 statt. HL: Alyx erscheint für SteamVR und unterstützt in puncto Hardware Valve Index, Oculus, Vive sowie Windows MR. Hier findet ihr weitere Infos zu Half-Life: Alyx.


So spielt sich Dying Light 2: 25 Minuten neues Gameplay im Trailer Video starten 26:27

27.08.2019

So spielt sich Dying Light 2: 25 Minuten neues Gameplay im Trailer

Techland hat im Rahmen eines Livestreams rund 25 Minuten zusammenhängendes Gameplay aus dem kommenden Zombie-Slasher Dying Light 2 veröffentlicht. Die Aufnahmen wurden auf der E3 2019 noch im Geheimen gezeigt, jetzt darf auch die Öffentlichkeit daran teilhaben. Wir sehen einen beeindruckenden Querschnitt der Open World, die sich im Laufe der Geschichte von Dying Light 2 auf Basis unserer Entscheidungen mitunter tiefgreifend verändern soll. So stirbt etwa ein Freund des Protagonisten, weil wir uns entschlossen haben, einer bestimmten Mission zu folgen, anstatt an seiner Seite zu bleiben. Später zeigen sich unsere Entscheidungen großflächig in der Welt, etwa wenn wir uns für eine der Fraktionen und deren Agenda entschieden haben. In Dying Light 2 ist einiges in Bewegung: Wir beobachten im Trailer, wie Protagonist Aiden mit Parkour-Fähigkeiten durch die Spielwelt turnt oder durch das Kombinieren von Bewegungsmanövern agile Angriffe auf Gegner startet. Die Untoten dagegen stehen in der Gameplay-Demo weitgehend teilnahmslos in der Landschaft herum. Tagsüber haben wir es mit eher passiven Zombies zu tun, dafür können unsere Mitmenschen umso gefährlicher werden. Die Veröffentlichung von Dying Light 2 für PC, Xbox One und PS4 ist für das zweite Quartal 2020 geplant.


Disintegration: Erstes Gameplay von der gamescom aus dem Mech-Shooter vom Halo-Miterfinder Video starten 2:27

19.08.2019

Disintegration: Erstes Gameplay von der gamescom aus dem Mech-Shooter vom Halo-Miterfinder

Der erste Gameplay-Trailer zum Mech-Shooter Disintegration von der gamescom 2019 zeigt die Liebe eines Piloten zu seinem Mech. Der Shooter hat neben Mech-gestützten Ballereien aus der Ego-Perspektive auch einige Anleihen aus dem Echtzeit-Strategie-Genre zu bieten. Ihr steuert nämlich nicht nur euren Mech, sondern müsst auch euch untergebene Einheiten möglichst effektiv kommandieren. Die Mechs in Disintegration heißen »Gravcycles« und verfügen über ein mächtiges Waffenarsenal. Hinter Disintegration steckt ein prominenter Kopf der Spiele-Industrie: Entwickler V1 Interactive wurde nämlich vom Halo-Miterfinder Marcus Lehto gegründet. Disintegration bietet einen Einzel- sowie einen Mehrspieler-Teil und erscheint 2020 für PC, Xbox One und PS4.


Kurzer Gameplay-Clip aus Cyberpunk 2077 zeigt Verfolgungsjagd durch Night City Video starten 0:35

19.08.2019

Kurzer Gameplay-Clip aus Cyberpunk 2077 zeigt Verfolgungsjagd durch Night City

Cyberpunk 2077 erscheint für die Spiele-Streaming-Plattform Google Stadia. Zur Ankündigung veröffentlichte Google diesen Gameplay-Clip zum kommenden Rollenspiel-Shooter von CD Projekt Red. Ihr seht viele kurze Gameplay-Szenen, darunter eine bleihaltige Verfolgungsjagd durch die Straßen der dystopischen Metropole Night City. Cyberpunk 2077 erscheint am 16. April 2020 für PC und Konsolen. Ob der Release auf Google Stadia zum selben Zeitpunkt stattfindet, wurde nicht verraten. Hier findet ihr ein aktuelles Video zu Cyberpunk 2077. Hier dagegen beantworten wir alle Fragen rund um Google Stadia. Welche Spiele außer Cyberpunk 2077 sonst noch für Stadia erscheinen, haben wir ebenfalls für euch vorbereitet.


Metro Exodus: Trailer zum DLC The Two Colonels verrät Release, zeigt Flammenwerfer Video starten 1:46

19.08.2019

Metro Exodus: Trailer zum DLC The Two Colonels verrät Release, zeigt Flammenwerfer

Während des Microsoft-Events »Inside Xbox« zur gamescom 2019 präsentierte Publisher Deep Silver einen neuen Trailer zum kommenden Story-DLC zu Metro: Exodus. Die Erweiterung heißt »The Two Colonels« und erzählt die Geschichte von Colonel Khlebnikov, dem Vater des Charakters Kirill. The Two Colonels präsentiert sich als lineare Zusatzgeschichte, die an die früheren Metro-Teile erinnern soll. Mit dem Flammenwerfer steht euch zudem eine neue Waffe im Kampf gegen die Mutanten zur Verfügung. Wie das Teil im Einsatz gegen die fiesen Mutanten der Serie aussieht, zeigt der neue Trailer ebenfalls eindrücklich. Auch der Release-Termin steht fest: The Two Colonels erscheint bereits am Dienstag, den 20. August 2019.


Gameplay-Trailer zur gamescom: So sieht das HD-Remaster von Commandos 2 aus Video starten 1:05

19.08.2019

Gameplay-Trailer zur gamescom: So sieht das HD-Remaster von Commandos 2 aus

Das wegweisende Echtzeit-Taktikspiel Commandos 2 kehrt als HD-Remaster zurück, soviel wissen wir bereits seit Juni. Doch wie sieht das eigentlich in Bewegung aus? Der Gameplay-Trailer zur gamescom 2019 zeigt, ob Commandos 2 HD Remaster es schafft, mit der Erinnerung nostalgischer Alt-Gamer mitzuhalten. Praktischerweise könnt ihr im Trailer zu Commandos 2 HD Remaster auch den direkten Vergleich zwischen Original und Remaster bewundern. Dabei fällt auf, dass sämtliche Texturen deutlich schärfer ausfallen. Aber auch der Spielkomfort erlebt einen Aufschwung. So bietet Commandos 2 Remastered ein verbessertes Interface, um euch das Looten von Gegenständen zu erleichtern. Hinzu kommt eine überarbeitete Steuerung. Der Trailer weckt Hoffnungen, dass sich die Neuauflage von Commandos 2 im Vergleich vor modernen Echtzeit-Taktikspielen wie Shadow Tactics oder dem kommenden Desperados 3 nicht verstecken muss. Commandos 2 HD Remastered erscheint im vierten Quartal 2019 für PC auf Steam sowie für PS4, Xbox One und Nintendo Switch.



Claptrap präsentiert die Tierwelt von Borderlands 3 in witzigem Trailer Video starten 1:49

02.07.2019

Claptrap präsentiert die Tierwelt von Borderlands 3 in witzigem Trailer

Meine Güte, Steve! Es kann doch wirklich nicht so schwer sein. Claptrap hat klipp und klar erklärt, dass du irrer Psycho nichts erschießen darfst, während der quasselnde Roboter live vor der Kamera steht. Der Trailer zu Borderlands 3 zeigt den beliebten Claptrap als Naturdoku-Moderator, während der Psycho Steve als Kameramann agiert. Dass diese Kombination nur in Tränen enden kann, dürfte Fans der Borderlands-Serie klar sein. Für manche mögen es Freudentränen sein, schließlich ist die Reihe vor allem für ihren derben und oft ins Absurde abdriftenden Humor berühmt. Wenn ihr mehr zum Spiel erfahren möchtet, schaut euch mal den zehnminütigen E3-Trailer zu Borderlands 3 an. Darin könnt ihr Gunner Moze und ihren Mech in Aktion erleben. Für die volle Packung Wissen empfehlen wir unsere Anspiel-Preview zu Borderlands 3. Hier legt Maurice ausführlich dar, warum der dritte Teil der Serie eine gute Nachricht für Fans der älteren Teile bedeutet. Wie will Gearbox Handsome Jack toppen? Wir fragen den Borderlands-Autor (Plus-Interview) 


Fallout 76: Nuclear Winter - Video: Ist Battle Royale die Rettung? Video starten 8:29

26.06.2019

Fallout 76: Nuclear Winter - Video: Ist Battle Royale die Rettung?

Nuclear Winter heißt der neue Spielmodus für Fallout 76 und der bringt Battle Royale in die Spielwelt von Appalachia. Wir haben das Ganze ausprobiert und erklären im Video nicht nur wie der neue Spieltyp funktioniert, sondern auch ob der langfristig die Trendwende beim schwächelnden Multiplayer-Actionspiel bringen kann. Denn trotz zahlreicher Patches und kostenloser neuer Inhalte klagen viele Spieler noch immer über Bugs, Performance-Probleme und schwaches Quest-Design. Immerhin könnte mit dem Battle-Royale-Modus zumindest einer der größten Kritikpunkte angegangen werden: Der schwache PvP-Part. Nuclear Winter im Check: Battle Royale auf der Baustelle


10 Minuten E3-Gameplay von Borderlands 3 zeigt Moze und ihren Mech Video starten 10:37

11.06.2019

10 Minuten E3-Gameplay von Borderlands 3 zeigt Moze und ihren Mech

Im neuen Trailer zu Borderlands 3 von der E3 2019 gibt es satte zehn Minuten zusammenhängendes Gameplay aus dem kommenden Loot-Shooter von Gearbox zu sehen. Der Betrachter blickt durch die Augen von Gunner Moze, die mit ihrem steuerbaren Mech ordentlich Feuerkraft aufs Schlachtfeld bringt. Das bewaffnete Gefährt kommt während des Videos gleich mehrfach zum Einsatz. Dann geht es den Widersachern mit Gatling-Kanonen und zielsuchenden Raketen ans Leder. Doch auch dazwischen erlaubt der Trailer einen aussagekräftigen Blick auf das bunte Waffen-Sortiment von Borderlands 3. Mal kämpft Moze mit einem wegfindenden Granatwerfer gegen einen Miniboss, mal zersägt sie scharenweise Mobs mit einem Maschinengewehr und dann wiederum verlässt sie sich auf die althergebrachte Kampfkraft einer doppelläufigen Schrotflinte. Das alles findet in einem für die Borderlands-Reihe neuen Biom statt: einem dichtbewachsenen Dschungel-Gebiet. Um das Gelände zu durchqueren und sich in Kämpfen einen taktischen Vorteil zu verschaffen, wechselt Moze zudem geschmeidig die Ebenen, indem sie sich geschwind an Kanten hochzieht. Mehr gefällig? Hier findet ihr unsere Anspiel-Preview zu Borderlands 3.


So gehts mit The Division 2 weiter: Trailer zu den Year-1-Inhalten Video starten 0:49

11.06.2019

So geht's mit The Division 2 weiter: Trailer zu den Year-1-Inhalten

Die erste Inhalts-Saison von The Division 2 hat es direkt in sich. Ubisoft stellte den Content auf der E3 2019 vor. Unter anderem sind ein neuer Raid, diverse neue Missionen und ein Ausflug in die Wildnis rund um Washington DC vorgesehen. Die Inhalts-Saison wird in mehreren Episoden veröffentlicht. Die erste Episode soll im Juli 2019 erscheinen, die zweite folgt dann im Herbst 2019 und die dritte ist für Anfang 2020 geplant. Episode 1 lässt euch die Outskirts von Washington erkunden. Außerdem könnt ihr in einer neuen Mission den Washington National Zoo besuchen. Episode 2 bringt nach Operation Dunkle Stunden den zweiten großen Acht-Spieler-Raid für The Division 2. Diesmal geht es ins Pentagon, um wichtige Informationen vor den Black Tusk zu retten. Episode 3 schickt euch zurück nach New York, an den Schauplatz des ersten The Division. Dort müsst ihr vermutlich den abtrünnigen Agenten Aaron Keener finden. Hier findet ihr unsere dazugehörige Meldung mit mehr Details zu den kommenden Inhalten für Division 2.


PvP-Trailer zu Vermintide 2 Versus: Jetzt seid ihr die Ratten! Video starten 1:00

11.06.2019

PvP-Trailer zu Vermintide 2 Versus: Jetzt seid ihr die Ratten!

Im Rahmen der PC Gaming Show hat Fatshark einen neuen Spielmodus für Warhammer: Vermintide 2 angekündigt. Er heißt »Versus« und bringt echtes Koop-PvP in den Multiplayer-Slasher. Hier findet ihr die dazu passende Meldung von der E3 2019. Der Versus-Modus lässt euch im 8-Spieler-PvP gegeneinander antreten. Ein Team übernimmt dabei die Rolle von Spezial-Skaven, also den besonders starken Mitgliedern der Ratten-Fraktion, die euch im normalen PvE das Leben schwer machen. Dazu gehören der allseits beliebte Ratling Gunner, der Haken-bewehrte Packmaster, der Stinkbomben-schießende Globadier und der verstohlene Gutter Runner. Im dazugehörigen Trailer sind einige der neuen spielbaren Charaktere zu sehen. Auch Mitglieder der Rotblood-Fraktion stehen in Vermintide 2: Versus zur Verfügung. Die andere Fraktion spielt die bekannten Helden aus Warhammer: Vermintide 2 und geht somit wie gewohnt auf Rattenjagd, bloß werden die Ratten in Versus eben von anderen Spielern gesteuert. Allzu bald solltet ihr allerdings nicht mit Versus rechnen: Der kommende Modus befindet sich noch am Anfang der Entwicklung, ein Release-Termin wurde noch nicht bekanntgegeben.


The Division 2: Operation Dark Hours - Trailer zum 8-Spieler-Raid nennt den Release-Termin Video starten 1:28

14.05.2019

The Division 2: Operation Dark Hours - Trailer zum 8-Spieler-Raid nennt den Release-Termin

Im Trailer zum 8-Agenten-Raid »Operation Dark Hours« in The Division 2 stimmt euch Ubisoft auf den kommenden Endgame-Inhalt ein. Zudem zeigt der Trailer das Release-Datum: Am 16. Mai dürfen Agenten zu Acht den Flughafen von Washington DC zurückerobern.


Call of Duty: Black Ops 4 - Die Neuerungen von Operation Specre Rising im Trailer Video starten 3:07

30.04.2019

Call of Duty: Black Ops 4 - Die Neuerungen von Operation Specre Rising im Trailer

Mit Operation Specre Rising bringt Activision neue Maps, Waffen und den namensgebenden Specialist Spectre in Call of Duty: Black Ops 4. Spectre trägt ein Schwert und kann Rauchgranaten werfen, wodurch er zum Ninja-artigen Kämpfer auf dem Schlachtfeld wird. Im Trailer könnt ihr euch einen Querschnitt der neuen Inhalte für CoD: Black Ops 4 in gewohnt actionreicher Aufmachung anschauen. Wann erscheint das Update? Spectre Rising erscheint für PS4 am 30. April 2019, Xbox One und PS4 dürfen eine Woche später spielen. Weitere Highlights von Operation Spectre Rising: Neue Maps im Battle Pass: Für Käufer des Black Out Pass kommen mit Masquerade, Artifact und dem Klassiker WMD drei neue Maps für den Multiplayer-Modus des Ego-Shooters. Battle-Royale-Update: Für alle Spieler kommen Überarbeitungen an den Battle-Royale-Maps von Blackout, die unter dem Namen Wetworks laufen. Der große Staudamm der Hauptmap wird gesprengt und überflutet Teile der Spielwelt. Auch am Layout der kompakten Alcatraz-Karte wird geschraubt. Hinzu kommen neue Waffen, neue Modi für Multiplayer- und Blackout-Modus und zahlreiche kleinere Verbesserungen.


Trailer zur Alpha von The Cycle - Die Macher von Spec Ops: The Line laden zu ihrem neuen Shooter ein Video starten 1:57

24.03.2019

Trailer zur Alpha von The Cycle - Die Macher von Spec Ops: The Line laden zu ihrem neuen Shooter ein

Die Entwickler des Multiplayer-Shooters The Cycle laden mit einem neuen Trailer zur Alpha-Testphase ein, für die ihr euch auf der offiziellen Website registrieren könnt. Der Trailer wurde im Rahmen der GDC 2019 vorgestellt und zeigt actionreiche Ballereien gegen farbenfrohe Alien-Monster. Was ist The Cycle? The Cycle ist ein matchbasierter Science-Fiction-Shooter, der PvE und PvP-Elemente mischt. Ihr landet auf einem fremden Planeten, um wertvolle Ressourcen zu farmen. Dies versuchen pro Partie auch weitere Spielerteams, mit denen ihr euch um die Güter balgen könnt. Hier findet ihr unsere Preview zu The Cycle. Wer sind die Entwickler? The Cycle wird vom deutschen Studio Yager Development entwickelt, das sich unter anderem mit Spec Ops: The Line einen Namen machen konnte. The Cycle erscheint exklusiv im Epic Games Store.


Irres Ballett mit Schusswaffen - Neuer Trailer zu My Friend Pedro verrät den Release-Monat Video starten 1:49

23.03.2019

Irres Ballett mit Schusswaffen - Neuer Trailer zu My Friend Pedro verrät den Release-Monat

Völlig banane: Im Trailer zum kommenden Sidescroll-Shooter My Friend Pedro kündigen Entwickler Deadtoast und Publisher Devolver den Release an. Im Juni 2019 erscheint die durchgeknallte Schießbude auf Steam und für Nintendo Switch. Was ist My Friend Pedro? Im Sidescroller ballert ihr böse Buben über den Haufen, und zwar mit Stil. So greift ihr auf beide Arme eurer Spielfigur zurück, um simultan in zwei Richtungen zu feuern. Zudem führt ihr ein wahres Ballett an geschmeidigen Bewegungsmanövern aus, um Gegenbeschuss zu entgehen und möglichst schnell durch die Level zu turnen. Die Motivation für das virtuelle Blutvergießen? Eine Banane hat es euch befohlen. Wir wären nicht überrascht, wenn My Friend Pedro in einer Irrenanstalt beginnt, endet oder überhaupt komplett dort stattfindet. Wir empfehlen euch noch unsere Preview zu My Friend Pedro von der Gamescom 2018, wenn ihr mehr zu dem verrückten Shooter lesen wollt. Hier findet ihr zudem einen weiteren Trailer mit noch mehr irrwitzigem Gameplay.


Sekiro - Vorbereitung auf den Release: Neuer Trailer bringt euch die Kampftechniken des Ninjas bei Video starten 5:16

19.03.2019

Sekiro - Vorbereitung auf den Release: Neuer Trailer bringt euch die Kampftechniken des Ninjas bei

Der Spielübersichts-Trailer zum nahenden Release von Sekiro: Shadows Die Twice fasst den Ausgangspunkt der Story und das Gameplay des neuen Action-Rollenspiels vom Dark-Souls-Entwickler From Software zusammen. So erfahrt ihr, wie die Geschichte um den entehrten Krieger »Einsamer Wolf« beginnt. Der Shinobi konnte nicht verhindern, das sein Protegé, ein junger Adeliger, vom Ashina-Clan entführt wurde. Nun muss er den Jungen retten und dabei seine Ehre wiedererlangen. Im Kampf kann der Wolf auf eine Armprothese zurückgreifen, die ihm zusätzliche Fähigkeiten verleiht. Im Laufe der Handlung von Sekiro: Shadows Die Twice verbessern wir das Werkzeug und schalten so neue Tricks für die herausfordernden Kämpfe frei. Etwa kann man in Sekiro offensive Fähigkeiten wie Wurfsterne verwenden, um Gegner zu besiegen. Oder man nutzt defensive Techniken wie den geladenen Schild, um schwere Angriffe abzuwehren. Durch die verschiedenen Skills sollen sich die Kämpfe in Sekiro: Shadows Die Twice taktisch und variantenreich spielen lassen. Zudem liefert der Trailer eine Übersicht über das Wiederbelebungssystem und den Spielfortschritt. Sekiro: Shadows Die Twice erscheint am 22. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


System Shock 3 - SHODAN ist wieder da: Erster Trailer zur Fortsetzung des Klassikers Video starten 0:35

19.03.2019

System Shock 3 - SHODAN ist wieder da: Erster Trailer zur Fortsetzung des Klassikers

Gänsehaut für Fans der System-Shock-Reihe: SHODAN zeigt ihr virtuelles Gesicht im kurzen Trailer zur GDC 2019, um auf das in der Entwicklung befindliche System Shock 3 aufmerksam zu machen. Die fühlende KI ist der Antagonist in System Shock und System Shock 2, Klassikern des Rollenspiel-Shooter-Genres. Entwickler Otherside Entertainment zeigte den Trailer zu System Shock 3 bei der Unity-Keynote auf der Game Developers Conference im US-amerikanischen San Francisco. Somit ist klar, dass der Reboot die Unity-Engine nutzt. Otherside hat sich kürzlich vom ins Straucheln geratenen Publisher Starbreeze getrennt und befindet sich derzeit auf der Suche nach einem neuen Publisher für System Shock 3. Was heißt SHODAN? Die gefährliche fühlende KI spielt auch in der modernen Neuauflage System Shock 3 eine tragende Rolle. SHODAN ist die Abkürzung für »Sentient Hyper-Optimized Data Access Network«, zu deutsch etwa »Empfindungsfähiges Hyperoptimiertes Datenzugriffsnetzwerk«. Im ersten Teil der Reihe entfernt der Protagonist die ethischen Beschränkungen der KI, woraufhin SHODAN zu einer mörderischen Gefahr wird.


Zelda trifft auf ARK - Towers zeigt im Trailer eine atemberaubende Fantasy-Welt Video starten 4:02

15.03.2019

Zelda trifft auf ARK - Towers zeigt im Trailer eine atemberaubende Fantasy-Welt

Im ersten Prototyp-Trailer zu Towers seht ihr eine wirklich traumhaft schöne Fantasy-Spielwelt, die an eine Mischung aus dem Dino-Survivalspiel Ark: Survival Evolved und einem Zelda: Breath of the Wild erinnert. Mal reiten die wunderlichen Charaktere durch eine sattgrüne Ebene, während im Hintergrund riesige Dinosaurier-Wesen umherstapfen, mal findet das Geschehen in einer Wüste statt, wo finstere gepanzerte Krieger und sogar noch größere Monster warten. Auch Unterwasser-Szenen sind zu sehen, in denen Charaktere durch einen von dichten Pflanzen durchwachsenen Ozean tauchen. Die Entwickler beschreiben das Gameplay von Towers auf der offiziellen Website als »Erkunde, Baue, Verteidige. Zusammen.« Somit verstärkt sich der Eindruck aus dem Video, dass es sich bei Towers um ein Multiplayer-Survivalspiel im Stil von Ark handeln könnte. Viel mehr ist über den Titel von Entwickler Dreamlit Entertainment noch nicht bekannt, bis auf die Info, dass das gezeigte Prototyp-Material von sechs Personen im Laufe von 12 Monaten entwickelt wurde. Towers befindet sich also noch in einem frühen Stadium. Ein Releasedatum oder die Release-Plattormen wurden entsprechend noch nicht bekanntgegeben.


World War Z - Release-Termin und Zombie-Horden im Trailer Video starten 0:40

12.02.2019

World War Z - Release-Termin und Zombie-Horden im Trailer

Der neue Trailer zu World War Z zeigt zwar teilweise Bilder, die bereits in vorherigen Videos zu sehen waren, aber am Ende fährt er dann noch eine richtige Neuerung auf: Der Release-Termin für den Koop-Shooter steht nämlich fest! Wann erscheint das Spiel? Am 16. April 2019 erscheint World War Z, das wie die gleichnamige Filmvorlage mit Brad Pitt auf große Zombiemassen setzt. Bis zu 500 Untote rennen, springen und stapeln sich gleichzeitig auf dem Bildschirm, wenn der Titel im Frühjahr exklusiv im Epic Games Store erscheint. So spielt sich World War Z In unserer Video-Preview zu World War Z erklären wir euch, wie der Koop-Shooter funktioniert. Die klassische Left4Dead-Formel wird um eine »Schwarm-KI« erweitert, die Zombies nicht nur als einzelne Gegner berechnet, sondern sich die Untoten immer auch an der Gruppe ihrer Zombie-Kumpels orientieren. Hier findet ihr einen weiteren Trailer zu World War Z, der euch die sechs verfügbaren Spieler-Charakterklassen im Spiel vorstellt.


Raketenwerfer, Blut + Heavy Metal - Trailer zum Retro-Shooter Prodeus versprüht echten Quake-Charme Video starten 1:20

27.11.2018

Raketenwerfer, Blut & Heavy Metal - Trailer zum Retro-Shooter Prodeus versprüht echten Quake-Charme

Im Enthüllungstrailer zum Retro-Shooter Prodeus fühlt sich der geneigte Zuschauer wohlig an längst vergangene Tage erinnert, als Shooter von der bürgerlichen Gesellschaft noch als Teufelswerk verschrien waren und Disketten auf Schulhöfen getauscht wurden wie heute virtuelle Pokemon-Go-Monster. Dass das pädagogisch bedenklich war, lässt der Trailer ebenso wenig vermissen - Prodeus strotzt nur so vor Blut und »Gibs«. Der Metal-Soundtrack von »Brutal Doom«- und »Quake Champions«-Komponist Andrew Hulshult tut sein Übriges zur Atmosphäre eines echten 90er-Jahre-Shooters. Die treibende Musik soll sich übrigens dynamisch zum Gameplay verhalten. Prodeus setzt aber nicht gänzlich auf alte Tugenden. Stattdessen nutzen die beiden US-amerikanischen Entwickler Mike und Jason die Unity 3D Engine samt modernem Renderer, der zum Beispiel recht spektakuläre Expolosionseffekte in die sonst recht pixelige Spielumgebung zaubert. Der Rest hält sich an Traditionen: Schnelles Geballer, mächtige Wummen, literweise Monster-Blut und das Konterfei unseres grimmigen Helden als Teil der Benutzeroberfläche. Prodeus soll 2019 auf Steam und für Konsolen erscheinen.


Overwatch - Gameplay-Trailer: Neue Heldin Ashe gibt McCree einen Kinnhaken Video starten 2:01

02.11.2018

Overwatch - Gameplay-Trailer: Neue Heldin Ashe gibt McCree einen Kinnhaken

Overwatch bekommt seinen 29. Helden: Die Deadlock-Chefin Ashe! Mit der Bandenführerin der berüchtigten Deadlock Gang ist nicht zu Spaßen, wie der Gameplay-Trailer zu Ashe zeigt. Ehemaliger Bandenkollege und Jetzt-Rivale McCree lernt denn auch auf die schmerzhafte Art, dass Ashe über schlagende Argumente verfügt: Sie verpasst ihm kurzerhand einen saftigen Kinnhaken. Doch auch mit Waffen weiß Ashe umzugehen: Die neue Overwatch-Heldin macht von ihrem futuristischen Unterhebelrepetiergewehr und ihrer kurzen doppelläufigen Schrotflinte Gebrauch, um ordentlich Schaden auszuteilen. Hilft alles nichts, wirft sie ein Bündel Dynamit, um Gegner aus den Latschen zu sprengen. Ist selbst das noch nicht brachial genug, ruft sie mit ihrer Ultimate kurzerhand Bandenkumpel Bob, der dann mit seiner schieren Kraft und einem Maschinengewehr ordentlich aufräumt. Hier findet ihr mehr Infos und Details zur neuen Overwatch-Heldin Ashe. Auch für Heroes of the Storm gab es eine neue Heldin.  Orphea stammt erstmals nicht aus einem anderen Blizzard-Franchise.


Call of Cthulhu - Trailer zeigt Dialog-Optionen + Tatort-Ermittlung im Lovecraft-Spiel Video starten 4:09

24.08.2018

Call of Cthulhu - Trailer zeigt Dialog-Optionen & Tatort-Ermittlung im Lovecraft-Spiel

Im neuen Gameplay-Trailer zum Lovecraft-Adventure Call of Cthulhu von der Gamescom 2018 zeigen Publisher Focus Home und Entwickler Cyanide Studio die Dialoge und die Tatort-Ermittlung. Als sich Protagonist Edward Pierce Zugang zur Villa der ums Leben gekommenen Hawkins-Familie verschafft, um in seiner Funktion als Privatdetektiv Licht ins Dunkel ihres mysteriösen Ablebens zu bringen, gerät er mit einem bewaffneten Mann aneinander. Nun zeigen sich die Dialogoptionen in Call of Cthulhu, zu denen neben Worten auch Taten zählen. So hat Pierce die Möglichkeit, die Axt des ominösen Fremden zu ergreifen. Im Video löst der Spieler die Situation aber lieber durch Reden. Dabei hängt der Erfolg der Aktionen von den Fähigkeiten des Charakters ab. Ebenso haben Fähigkeiten Einfluss darauf, wie viele Informationen der Spieler aus bestimmten Hinweisen in der Spielwelt ziehen kann. So nutzt Pierce seine Psychologie-Fähigkeiten, um bei einem Familien-Porträt Rückschlüsse auf den Gemütszustand der abgebildeten Personen zu ziehen. Call of Cthulhu erscheint am 30. Oktober 2018 für PC, Xbox One und PS4. Wenn ihr mehr über das Lovecraft-Adventure erfahren wollt, lest ihr hier unsere Preview zu Call of Cthulhu.


Mutant Year Zero - Release-Termin zum Monster-XCOM + Trailer mit Ferkel-Geburt Video starten 0:36

22.08.2018

Mutant Year Zero - Release-Termin zum Monster-XCOM & Trailer mit Ferkel-Geburt

Im kurzen aber wirkungsvollen Trailer bringt Publisher Funcom nicht nur ein genetisch modifiziertes Spezialschwein zur Welt, sondern verrät auch das Release-Datum des Runden-Taktikspiels Mutant Year Zero: Road to Eden. Am 04. Dezember 2018 ist es so weit, dann erscheint Mutant Year Zero für PC auf Steam sowie für Xbox One und PS4. Nur dem Trailer nach zu urteilen, hat der uninformierte Spieler kaum eine Chance, sich zusammenzureimen, worum es in dem Spiel überhaupt geht. Für eine ausführliche Version, lest unsere Preview zu Mutant Year Zero: Road to Eden. Die Kurzfassung: MYZ basiert auf dem gleichnamigen Tabletop-Rollenspiel. Die Videospiel-Umsetzung liefert rundenbasierte Kämpfe - aber erst, wenn wir während der schleichlastigen freien Map-Erkundung von Gegnern entdeckt werden. Sobald das Spiel in den Kampfmodus springt, ähneln die Schlachten einem XCOM. Unter unserer gleichzeitigen Kontrolle befinden sich drei Mutanten, die in der Postapokalypse von Mutant Year Zero Aufträge erfüllen und Beute einsacken müssen. Insgesamt verfügen wir aber über eine größere Auswahl an bizarren Tier-Mutanten. Als Hub dient die »Arche«, eine Art Unterschlupf der Mutanten, in dem wir handeln und aufleveln können.


F1 2018 - Entwickler-Video erklärt den Karriere-Modus im Rennspiel Video starten 4:22

06.07.2018

F1 2018 - Entwickler-Video erklärt den Karriere-Modus im Rennspiel

Entwickler Codemasters spricht im Video über den Karriere-Modus des kommenden Rennspiels F1 2018. Der soll nicht nur eine Aneinanderreihung von Formel-1-Rennen sein, sondern möchte das Renntall-Leben auch neben der Rennstrecke authentisch simulieren. Und was wäre in Zeiten der Informationsrevolution wichtiger, als die öffentliche Wahrnehmung auf seine Seite zu ziehen? So spielen auch die Medien eine wichtige Rolle in F1 2018. Unserem Rennfahrer-Alter-Ego folgt eine Medienvertreterin auf Schritt und Tritt, die uns an bestimmten Stellen des Spiels Journalisten-typisch mit Fragen löchert. Diese können sich auf Vertrags-Entscheidungen, Rennereignisse oder auch unsere Teamkollegen beziehen. Mehr Spieltiefe soll dadurch zustande kommen, dass unsere Aussagen vor der Presse dann einen Einfluss auf die Moral im Rennteam haben können. Aber auch die Preise von Fahrzeug-Upgrades oder die Angebote an unseren Fahrer können durch unseren Antworten variieren. Ob wir uns in F1 2018 also zum arroganten Showmenschen oder zum bescheidenen Teamplayer aufschwingen, liegt bei uns und kann unterschiedliche Spielverläufe hervorbringen. F1 2018 erscheint am 24. August 2018 für PC, PS4 und Xbox One.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.