• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Diablo 3: Ultimate Evil Edition Videos

  30.255 Videos   Zuletzt am 12.05.2025 aktualisiert

In Diablo 3 treffen wir auf der Suche nach der Ursache für vermehrtes Zombieaufkommen in der Stadt Tristram auf Tyrael, einen Erzengel, der auf die Erde kam um uns vor drohender Gefahr durch die letzten Mächte der Hölle zu warnen. Darum machen wir uns mit einer von sieben Charakterklassen auf, die Höllenmächte und deren Helfershelfer zu besiegen und dabei so viele Schätze einzusammeln wie möglich. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto mehr Gold und Waffen werfen die Gegner hab, weswegen Diablo auch immer wieder gespielt werden kann. Die Diablo 3: Ultimate Evil Edition enthält das Hauptspiel Diablo 3 und das Addon Diablo 3: Reaper of Souls, sowie alle dessen neuen Features (Abenteuermodus etc.). Die Ultimate Evil Edition ist für PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One erhältlich und unterstützt Vier-Spieler-Koop. Der Totenbeschwörer-DLC, der eine weitere Charakterklasse enthält, ist separat erhältlich.

Alles zum Spiel
Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt Video starten

Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt

10:04
Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt Video starten 10:04

03.10.2021

Diese Diablos durften wir nie spielen: MMO, Gameboy-Version und Xcom-Verschnitt

hr denkt, ihr wisst alles, was es über Diablo zu wissen gibt? Dann wartet mal dieses ab! Maurice hat tief in der Seriengeschichte gegraben, um euch einige richtig absurde Fakten zu präsentieren - darunter gleich mehrere Prototypen und Ideen, die die Serie in eine völlig andere Richtung gedreht hätten. 0:00 - Einleitung 0:38 - Das Xcom-Diablo 1:36 - Lootbox auf CD 2:58 - Diablo Junior 3:39 - Das erste Mobile-Diablo 4:05 - Streit um Hellfire 5:46 - Diablo ohne Story 6:49 - Die Battle.net-Stadt 7:30 - Der erste Akt 5 8:10 - Das zweite Addon 8:48 - Diablo 3 als MMO Noch mehr Geschichten über die Entstehung findet ihr in unserer Report-Reihe bei GameStar Plus! Los geht's mit Diablo 1 und dem Klick, der alles veränderte. 


Diablo: Was bisher geschah [Anzeige] - Die komplette Hintergrundgeschichte Video starten 0 Sponsored

23.09.2021

Diablo: Was bisher geschah [Anzeige] - Die komplette Hintergrundgeschichte

Dieses Video wird euch präsentiert von Diablo 2: Resurrected, ab 23.9. erhältlich für PC, PlayStation, Xbox & Switch. (WERBUNG) Man könnte meinen, die Geschichte für so eine seichte Loot-Orgie wie Diablo würde auf einen Bierdeckel passen. Aber wohl nur, wenn dieser Deckel im Guinness-Buch steht. Denn die Lore von Diablo umfasst weit mehr als die bisher erschienen Spiele und erklärt Tausende Jahre des blutigen Konflikts rund um die düstere Welt von Sanktuario. Wir haben uns durch die Horadrim-Archive gebuddelt und fassen euch mehrere tausend Jahre Story in einem handlichen Video zusammen. Dabei beziehen wir auch die Roman-Reihen wie "Der "Sündenkrieg" mit ein und erklären wie Sanktuario überhaupt erst erschaffen wurde und wieso es im ewigen Konflikt zwischen Himmel und Hölle so einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Immerhin sind sowohl die Mächte des Lichts als auch des Chaos besessen davon den sagenumwobenen Weltenstein zu kontrollieren. Im Video führen wir chronologisch durch die Geschichte, konzentrieren uns dabei aber vor allem auf Figuren und Ereignisse von epochaler Tragweite, deren Taten auch hunderte Jahre später noch zu spüren sind. Damit seid ihr perfekt vorbereitet auf Diablo 2 Resurrected und Diablo 4. Mehr zu Diablo 2: Resurrected seht ihr übrigens im Video über alle Neuerungen des Remasters. 00:00 - Intro 01:54 - Kapitel 1: Der Ewige Konflikt 04:59 - Kapitel 2: Der Sündenkrieg 08:48 - Kapitel 3: Die Magier-Kriege 09:37 - Kapitel 4: Revolution in der Hölle 11:02 - Kapitel 5: Der Plan der Brüder 13:30 - Kapitel 6: Finsternis unter Tristram 14:58 - Kapitel 7: Der Dunkle Wanderer 17:54 - Kapitel 8: Showdown am Weltenstein 19:40 - Kapitel 9: Der gefallene Stern 22:59 - Kapitel 10: Das ultimative Übel 25:25 - Kapitel 11: Das Schicksal Sanktuarios


Spiele für die gefühlte Ewigkeit - Ann-Kathrins Top 5 Dauerbrenner Video starten   5   10:08

15.05.2020

Spiele für die gefühlte Ewigkeit - Ann-Kathrins Top 5 Dauerbrenner

Manche Spiele sind einfach viel zu schnell vorbei. Nicht so Ann-Kathrins Empfehlungen für Titel, die besonders viel Spielzeit bieten. Dabei hat sie nicht nach reiner Kampagnenspielzeit entschieden, sondern auch Post- und Endgame-Content, Wiederspielwert und Erweiterungen mit einbezogen. Und natürlich ihren persönlichen Geschmack. Weil manche Spiele einfach zu viel Spaß machen, als dass man sie nach dem Ende der Kampagne einfach weglegen könnte.  Mehr Spiele mit viel Inhalt: Open World-Spiele 2020 für PS4, Xbox One und die Switch  Spielzeit ohne Ende Alle Assassin's Creeds nach Spielzeit geordnet Maurices Top 5 Zeitfresser Nataschas Empfehlungen  


Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer Video starten   1   1:16

16.08.2018

Diablo 3 für Nintendo Switch - Erstes Gameplay der Eternal Collection im Trailer

Nachdem Diablo 3 bereits den Sprung auf PS4 und Xbox One geschafft hat, macht sich das Hack & Slay nun daran, seinen Siegeszug auf Nintendo Switch weiterzuführen. Kurz vor der gamescom 2018 kündigt Blizzard die Eternal Collection für Nintendos Hybrid-Konsole an, die Diablo 3 erstmals auch portabel macht.  Sie beinhaltet Diablo III, Reaper of Souls und das Paket: Rückkehr des Totenbeschwörers. So stehen also sieben Charaktere zur Auswahl. Mit dem Addon kam zudem ein weiterer Story-Akt hinzu, es gibt also fünf. Weitere Informationen zur Diablo 3 - Eternal Collection findet ihr in unsererer News zur Ankündigung. Diablo 3 für Nintendo Switch soll noch 2018 erscheinen. Einen offizieller Preis wurde noch nicht genannt. Dieser Ankündigungstrailer zeigt erste Spielszenen auf der Nintendo Switch, es ist also davon auszugehen, dass Blizzard hier hoffentlich wirklich Spielszenen aus der neuen Fassung für die Handheld-Hybrid-Konsole zeigt.


News: Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Bethesda verklagt wegen »brutalem« Trailer Video starten 3:20

10.07.2017

News: Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Bethesda verklagt wegen »brutalem« Trailer

Themen am 10.07.: Spielt das neue WoW-Addon in Kul Tiras? - Karte auf neuem Quest-Set in Patch 7.3 - Karte zeigt Insel Kul Tiras - Verzierungen deuten auf Alte Götter als Gegner Bethesda verklagt wegen brutalem Trailer - Sänger Dion DeMucci verklagt Bethesda um 1 Millionen Dollar - Song »The Wanderer« wurde in seiner Meinung nach brutalem Trailer verwendet - Bethesda habe sich nicht an Vertragsklausel gehalten, nach der er Verwendung untersagen kann. Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Season 11 startet am Donnerstag, dem 20. Juli, um 17 Uhr. - Kosmetische Belohnungen und neue Erfolge - Neue Klassensets via Haedrigs Geschenk   Mehr coole Mucke von Gaststar Daniel Feith gibt's bei seiner Band Gorilla Rodeo.


Diablo 3 - Video: So muss es nach dem Totenbeschwörer weitergehen Video starten 18:52

06.07.2017

Diablo 3 - Video: So muss es nach dem Totenbeschwörer weitergehen

Der Nekromant ist da und haucht Season 11 von Diablo 3 neues Leben ein - aber was dann? Reicht das überhaupt? Wir diskutieren im Video, wie die Zukunft des Spiels aussehen könnte. Wie genau bereichert eine neue Klasse Diablo 3 und wie lange kann das vorhalten? Wir finden: Der Totenbeschwörer darf nur der Anfang sein! Denn früher oder später sind die besten Builds für den Diablo-3-Nekromant entdeckt, die Klasse durch die neue Season 11 gejagt und dann ist sie einfach Teil des normalen Spiels. Blizzard sollte wieder regelmäßiger neue Inhalte für Diablo 3 liefern - gerne auch gegen Bezahlung! Wie die aussehen könnten und wie wir uns den weiteren Weg von Diablo 3 vorstellen, besprechen wir im Video.  Diablos beste Klasse: Unser ausführlicher Test zum Totenbeschwörer-DLC



Diablo 3 - Launch-Trailer zum DLC »Rise of the Necromancer« und Update 2.6.0 Video starten 3:35

28.06.2017

Diablo 3 - Launch-Trailer zum DLC »Rise of the Necromancer« und Update 2.6.0

Der Trailer zum Release des Updates 2.6.0 von Diablo 3 stellt anhand von Gameplay-Szenen einige der wichtigsten Neuerungen vor. So gibt es unter anderem ab sofort die Herausforderungsportale, bei denen der Spieler in einem sich wöchentlich ändernden Dungeon bestehen muss. Des Weiteren gibt es mit den Schicksalssphären neue Kopfgelder - die unvorhergesehenen Folgen des Kampfes zwischen den Nephalem und Diablo in den Hohen Himmeln. Außerdem steht jetzt der DLC »Rise of the Necromancer« offiziell zum Download bereit, der mit dem Totenbeschwörer eine neue Spielklasse mit sich bringt.


Diablo 3 - So sehen die neuen Gebiete aus Patch 2.6.0 aus Video starten 1:35

23.06.2017

Diablo 3 - So sehen die neuen Gebiete aus Patch 2.6.0 aus

Mit dem Patch 2.6.0 werden in Diablo 3 zwei neue Gebiete für die Akte II und IV des Abenteuermodus eingeführt: Das Schleiermoor und der Tempel der Erstgeborenen. Im neuen Trailer gewährt uns Blizzard einen ersten Blick auf die stinkenden Sümpfe und die nebligen Wälder des Schleiermoors, das in den nordöstlichen Ausläufen Sanktuarios liegt. Der Tempel der Erstgeborenen ist ein uraltes Monument der ersten Nephalem und lag lange Zeit unter der Oberfläche von Sanktuario verborgen. Nun hat aber ein neuer und gefährlicher Kult die Tempelanlagen besetzt und sorgt dort für Ärger. Mehr zu den Inhalten des neuen kostenlosen Updates (unter anderem gibt es neue Challenge Rifts) erfahren SIe in unserem Artikel zum Patch 2.6.0. Am 27. Juni erscheint außerdem der vorerst letzte DLC für Diablo 3: Rise of the Necromancer.


News: Release- und Preis für Diablo 3: Rise of the Necromancer - Neue Map für Battlefield 1 erschienen Video starten 2:08

20.06.2017

News: Release- und Preis für Diablo 3: Rise of the Necromancer - Neue Map für Battlefield 1 erschienen

Themen am 20.06.2017 Diablo 3: Rise oft he Necromancer Termin- und Preis. Blizzard hat endlich einen Release-Termin und Preis für seine Totenbeschwörer-Erweiterung Rise oft he Necromancer für Diablo 3 genannt. Ab dem 27. Juni gibt’s den DLC für 14,99 Euro. Darin enthalten sind dann neben der neuen Charakterklasse des Totenbeschwörers außerdem 4 neue Klassensets, 30 neue legendäre Gegenstände, sowie diverse kosmetische Boni.   Battlefield 1 bekommt Juni-Update mit Nacht-Map Battlefield 1 hat sein Juni-Update bekommen. Das bringt unter anderem die erste Nachtkarte für Battlfield 1, Nivelle Nights. Um die spielen zu können, muss man allerdings entweder Premium oder den DLC They Shall not Pass gekauft haben.   Modern Warfare 1 Remaster kommt schon bald separat Es scheint, als stünde der separate Release von Call of Duty: Modern Warfare Remastered kurz bevor. Denn die Website Chalie Intel hat bereits Fotos der Ladenversion für PS4 in die Hände bekommen. Die soll 40 Dollar kosten. Laut Charlie Intel schwanken die Händler aber noch beim Release-Termin. Während einige US-Händler vom 20. Juni – also heute – sprechen, listen andere den 27. Juni. Schon bald wissen wir also mehr. Bisher ist die Neuauflage von Modern Warfare Remastered nur als Teil teurer Sammler-Ausgaben von Call of Duty: Infinite Warfare verfügbar gewesen.  


Diablo 3 - Hintergrund-Story des Totenbeschwörers im Intro-Video Video starten 1:24

31.05.2017

Diablo 3 - Hintergrund-Story des Totenbeschwörers im Intro-Video

Das Intro-Cinematic zeigt im Diablo-3-typischen Stil die Hintergrundgeschichte des Totenbeschwörers, der seine ganz eigenen Gründe hat, den Kampf gegen die Untoten anzutreten. Der in Diablo 2 äußerst beliebte Totenbeschwörer wird als siebte Klasse den Reihen der spielbaren Helden beitreten und macht jedoch einiges anders als sein Vorgänger. Ein genaues Release-Datum gibt es zwar noch nicht, wir rechnen aber mit einer Veröffentlichung diesen Sommer, wahrscheinlich mit Beginn der 11. Season.


News: Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos - Diablo-Necromancer von Test-Server entfernt Video starten 3:18

18.04.2017

News: Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos - Diablo-Necromancer von Test-Server entfernt

Themen am 18.04.17: Erste Episode zu Telltales Guardians of the Galaxy erschienen Heute erscheint die erste Episode des neuen Telltale-Adventures Guardians of the Galaxy samt eines Launch-Trailers. Im Adventure schlüpfen wir in die Rolle des Star-Lord und führen die aus dem Film bekannte Crew auf der Suche nach einem unglaublich mächtigen Artefakt und legen uns dabei natürlich wieder mit einem sehr mächtigen Feind an, der dieses Artefakt für sich beanspruchen will. Insgesamt wird es 5 Episoden geben, die dann periodisch in den nächsten Monaten erscheinen werden, Telltale-typisch werden wir wieder viele Entscheidungen treffen und Konversationen führen, kombiniert mit gelegentlichen Point & Click Adventure Passagen. Der Trailer macht auf jeden Fall gute Laune und transportiert das Film-Feeling gut, die bisherigen Kritiken sehen ebenfalls ganz ordentlich aus. Blizzard entfernt Necromancer wieder von Test-Servern Nachdem Diablo-Spieler die neue Klasse des Totenbeschwörers nun die vergangene Woche über auf dem PTR-Server testen konnten, kündigte Blizzard überraschend früh an, dass man die neue Klasse nun schon wieder aus der Testumgebung entfernen werde. Das Ganze wirkt deshalb früh, weil gerade in den letzten Tagen noch viele neue Tester hinzugefügt wurden. Genauere Gründe nannte man in der Ankündigung nicht, die Kritik zur neuen Klasse fiel aber bisher eher verhalten aus, viele Spieler bemängelten die Umsetzung des Charakters und fanden, er spiele sich bei weitem nicht so gut wie die Vorlage aus Diablo 2. Das ist aber natürlich mit Vorsicht zu genießen, da sich die Klasse ja noch in einem frühen Stadium befindet und einige Gameplay-Features derzeit einfach noch fehlen. Vielleicht hat Blizzard nun deshalb reagiert und die Klasse vorübergehend von den Test-Servern genommen, um ihr noch den nötigen Feinschliff zu verpassen. Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos Dank des im Voraus geleakten Trailers natürlich keine Überraschung mehr, aber EA hat ja über die Ostertage offiziell Star Wars: Battlefront 2 angekündigt, das aus den Fehlern des wenig geliebten Vorgängers gelernt haben will und beinahe in allen Bereichen Besserung verspricht. So soll es eine Story-Kampagne geben, in der wir neben der Hauptfigur Iden Versio auch in die Rolle von Charakteren wie Luke Skywalker und Kylo Ren schlüpfen können. Die Story soll sich diesmal verstärkt auf die Sicht des Imperiums konzentrieren, das heißt wir werden die galaktischen Konflikte auch mal von der anderen Seite aus erleben können, was ja durchaus spannend klingt. Im Multiplayer-Modus werden wir ikonische Schlachten und Schauplätze aus allen Star Wars Ären erleben können, das Spiel soll außerdem auch einen Splitscreen-Koop-Modus bieten, der wird es allerdings nicht auf den PC schaffen. Alles in allem klingt das Ganze so ein bisschen wie wahrgewordene Star-Wars-Fanträume, ob das Ganze wirklich so gut wird, das erfahren wir zum Release am 17. November 2017.


Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen + Errungenschaften Video starten 13:57

22.11.2016

Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen & Errungenschaften

Clape und Michael zeigen im Video, welche neuen Inhalte die Spieler von Diablo 3 mit dem Start der Season 9 erwarten dürfen. Die hält sich in Sachen Umfang zwar in Grenzen, trotzdem gibt's diverse coole Belohnungen wie neue Sets, Errungenschaften und mehr.


Diablo 3: Rise of the Necromancer - Detail-Analyse der neuen Klasse Video starten 23:19

14.11.2016

Diablo 3: Rise of the Necromancer - Detail-Analyse der neuen Klasse

Es ist soweit: Der Necromancer bzw. Totenbeschwörer wird auch in Diablo 3 spielbar, und zwar mit dem kommenden DLC-Paket Rückkehr des Totenbeschwörers. Das kündigten die Entwickler von Blizzard Entertainment auf ihrer hauseigenen Messe BlizzCon an. Dort konnte Redakteur Julius Busch die neue Klasse schon kurz anspielen und die Entwickler ausfragen. Gemeinsam mit unserem Diablo-Experten und Totenbeschwörer-Liebhaber Maurice Weber nehmen wir alle bislang bekannten Fähigkeiten unter die Lupe und vergleichen, wie sich die Skills des Totenbeschwörers seit Diablo 2 verändert haben. Welche Nische nimmt er in einem Spiel ein, das bereits den Hexendoktor als sehr ähnliche Klasse hat? Zuletzt diskutieren wir, ob der Totenbeschwörer tatsächlich ausreichen wird, um Diablo 3 neues Leben einzuhauen - und ob es der richtige Schritt ist, statt eines vollwertigen Addons nun kleinere kostenpflichtige DLCs zu veröffentlichen.


Diablo 3 - Fazit-Video: Der neue Necromancer angespielt Video starten 2:07

07.11.2016

Diablo 3 - Fazit-Video: Der neue Necromancer angespielt

Diablo 3 bekommnt mit der dem Totenbeschwörer - auch Necromancer genannt - im kommenden Jahr eine neue Heldenklasse. Das verkündete Blizzard im Rahmen der Fan-Messe Blizzcon 2016. Während die Ankündigung bei Heiko auf eher verhaltene Reaktionen stieß und er in seiner Diablo-3-Kolumne den Kreativ-Stillstand bei Blizzard beklagt, konnte Julius die neue Klasse bereits anspielen. Im Video erzählt er vom Spielgefühl der neuen Klasse und versucht nebenher, sich seinen Jetlag nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Er war schließlich nur wenige Tage in Anaheim, um sich live einen Eindruck der neuen Blizzard-Spielinhalte zu machen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen! Im Rahmen der Blizzcon gab es übrigens noch eine unerwartete, kleine News, die Serienfreunden gefallen dürfte: Diablo 1 kehr alls Remake zurück! Und zwar in Form eines Diablo-3-Patches!


News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2 Video starten 3:11

07.11.2016

News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2

Themen am 7. November 2016: BlizzCon-Roundup: Sombra, Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 Am Wochenende war die große Blizzard-Hausmesse, die BlizzCon in Anaheim. Und wie bereits zuvor durch Leaks angedeutet hat Blizzard da tatsächlich den Totenbeschwörer zurückgebracht. Der Nekromant wird eine spielbare Klasse in Diablo 3, die viele bekannte Skills aus Teil zurückbekommt, sich aber trotzdem spielerisch vom Hexendoktor unterscheiden wird. Ausprobieren kann man das auf PC und Konsole aber erst 2017 mit dem kostenpflichtigen Rise of the Necromancer-Pack. Einen genauen Preis und Termin gibt’s dafür noch nicht. Zum 20-Jährigen Jubiläum von Diablo gibt’s außerdem ein weiteres Schmankerl: Blizzard baut mit der Event The Darkening of Tristram DIablo 1 in der Engine von Diablo 3 nach. Spieler können dann ein 16 Etagen tiefen Dungeon erforschen und die Hauptbosse von Diablo 1 umlegen. Auch spielerisch soll sich Bewegungsfreiheit auf die 8 Richtungen des Originals reduziert werden. Optional gibt’s einen Retro-Pixel-Look-Filter. Darkening of Tristram soll Anfang 2017 verfügbar sein.   Auch zuvor schon geleakt war die neue Overwatch-Heldin Sombra. Die wurde im Rahmen der BlizzCon vorgestellt und ist eine offensiv Klasse, die mit Hacking, Teleporter, Tarnfähigkeit und Maschinenpistole ihren Feinden das Leben schwer macht. Schon bald kann man Sombra auf dem Public Test Realm ausprobieren, bald darauf wird sie dann auf die Live-Server aufgespielt. Sombra wird wie schon Ana kostenlos sein.   XCOM 2 bekommt Koop-Mod Tactical Co-Op heißt eine Mod vom Entwickler Team Dragonpunk, die XCOM 2 um einen Koop-Part erweitert. So kann man zusammen mit einem Freund die Kampagne spielen und zu zweit sein Soldaten-Squad kommandieren. Allerdings ist das ganze aktuell nur auf dem PC als Beta-Version verfügbar, wodurch es einige Einschränkungen gibt. So ist der Prozess zum Einladen eines zweiten Spielers etwas fummelig und auch die Performance ist noch nicht so toll. Zudem funktioniert die Mod aktuell nur mit bestimmten Missiontypen – beispielweise gar nicht im Iron Man Modus. Aktuell können nur zwei Spieler spielen, die Mod-Macher hoffen aber von Firaxis die Freigabe für 12-Spier zu bekommen. Tactical-Co-Op gibt’s ab sofort auf Steam. Da gibt’s auch ne Anleitung wie das ganze funktioniert.


Diablo 3 - Gameplay-Trailer stellt die neue Necromancer-Klasse vor Video starten 1:29

04.11.2016

Diablo 3 - Gameplay-Trailer stellt die neue Necromancer-Klasse vor

Eine Neuauflage des Totenbeschwörers (Necromancer) aus Diablo 2 feiert demnächst in Diablo 3: Reaper of Souls seine Rückkehr. Blizzard hat die neue Charakterklasse für sein Action-RPG während der BlizzCon 2016 offiziell enthüllt. Damit bestätigt sich ein entsprechender Leak, der erst kürzlich ein Artwork des Necromancers publik machte.  Im Gameplay-Trailer sehen wir nicht nur erste Schnipsel aus den von den anderen Helden bekannten gezeichneten Zwischensequenzen, sondern auch den Necromancer in tödlicher Aktion. Zum Einsatz kommen dabei diverse Spezialfähigkeiten, darunter Klassiker wie die Skelettbeschöwrung oder die Leichenexplosion. Zusammen mit dieser Neuigkeit zerschlagen sich aber voerst auch die Hoffnungen vieler Fans auf eine Ankündigung von Diablo 4 oder einer neuen Erweiterung im Stil von Reaper of Souls. Denn der Necromancer erscheint lediglich im Rahmen eines kostenpflichtigen Character-Packs, das in der zweiten Jahreshälfte 2017 auf den Markt kommen soll.


News: Sombra + Diablo-Necromancer auf BlizzCon - Shadow of the Tomb Raider in der U-Bahn geleakt Video starten 4:41

02.11.2016

News: Sombra & Diablo-Necromancer auf BlizzCon - Shadow of the Tomb Raider in der U-Bahn geleakt

Shadow of the Tomb Raider geleakt Das dritte Tomb Raider-Spiel nach dem jüngsten Reboot wird Shadow of the Tomb Raider heißen. Das hat der Reddit-User TrippleH280 rausgefunden. Der saß nämlich im kanadischen Montreal neben jemandem in der U-Bahn, der diesen Titel in einer Präsentation auf seinem Notebook hatte. Die US-Website Kotaku bestätigt den Namen, und erklärt, dass man den auch schon aus anderen Quellen gehört hatten. Weiter erklärt Kotaku, dass man ebenfalls gehört habe, dass das zuletzt mit Deus Ex: Human Revolution beschäftige Team von Eidos Montreal nicht nur an der Entwicklung mitwirkt, sondern sogar den Hauptteil davon übernimmt. Zuletzt hatte Crystal Dynamics Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider gemacht und auch erklärt, dass das neue Tomb Raider unter der Führung von Ian Milham entsteht. Bisher gibt’s noch keinen Termin oder eine offizielle Ankündigung von Shadow of the Tomb Raider.   Sombra und Totenbeschwörer aufgetaucht Der Fan-Shop von Blizzard sorgt einmal mehr für Trubel. Denn kurz von der Hausmesse BlizzCon sind da zwei neue Motive aufgetaucht, die die Spekulationen anheizen. Motiv Nummer 1 zeigt die vor Wochen in einem Leak schonmal aufgetauchte Overwatch-Heldin Sombra. Gut möglich also, dass die jetzt endlich auf der BlizzCon gezeigt wird. Motiv 2 wiederum zeigt einen alten Bekannten: Den Totenbeschwörer aus Diablo 2. Dass es den hier sowohl als Mann und als Frau zu sehen gibt, lässt die Fans zu dem Schluss kommen, dass der Necromancer eine spielbare Klasse in Diablo 3, einem Addon, einer HD-Neuauflage von Diablo 2 oder gleich Diablo 4 wird. Beide Bilder wurden inzwischen entfernt. ABER: Angekündigt ist von Blizzard nichts dergleichen, man sollte seine Erwartungen also nicht allzuhoch schrauben. Wir berichten übrigens direkt von der BlizzCon.   Steam verbietet falsche Screenshots Der Steam-Betreiber Valve ändert mit dem Discovery Update 2.0 seine Richtlinien für Bilder bei Steam-Spielen. So dürfen neuerdings keine Artworks, Renderbilder oder Ausschnitte aus vorgerenderten Zwischensequenzen mehr auf der Produktseite auftauchen. Stattdessen soll dieser Platz Screenshots vorbehalten sein. Allerdings mit einer Einschränkung: Es gibt kein explizites Verbot von geschönten Screenshots. Wenn also ein Publisher vorab Bilder einreicht, die das fertige Spiel dann nicht erreicht, ist das kein Problem. Valve hatte übrigens selbst lange Zeit dagegen verstoßen. So war auf der Dota-2-Produktseite viele gezeichnete Artworks oder Render-Bilder der Helden, nicht aber die eigentliche Spielgrafik zu sehen.  Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR. Gratis-Versand und E-Paper noch bis zum 10.November 2016 (Nicht Oktober, wie Michi im Video sagt). https://shop.gamestar.de/r/GPS1701LPNS   


News: Red Dead Online aufgetaucht - Sleeping-Dogs-Entwickler United Front machen dicht Video starten 3:44

18.10.2016

News: Red Dead Online aufgetaucht - Sleeping-Dogs-Entwickler United Front machen dicht

Themen am 18.10.2016 Diablo-Väter arbeiten nicht an neuem Diablo Entwarnung von David Brevik und Bill Roper: Die beiden Diablo-Väter haben nach den Gerüchten der letzten Tage bestätigt, nicht aktuell oder in naher Zukunft an einem Diablo-Spiel für Blizzard zu arbeiten. Trotzdem bleibt spannend, an welchem Spiel aus dem Diablo-Genre Brevik als Berater arbeitet.   Arbeitet Rockstar Games an Red Dead Online Der Krimi um ein neues Red Dead-Spiel vom Entwickler Rockstar Games geht in eine neue Runde. Nachdem es erst zwei Teaser-Bilder über Twitter mit rotem Rockstar-Logo und sieben Cowboys vor Sonnenuntergang gab, gibt’s jetzt Hinweise auf Red Dead Online. Der Publisher Take Two hat sich nämlich die Domain RedDead.Online gesichert. Das heizt natürlich die Spekulationen an, dass nach dem Goldesel GTA Online auch der Western-Ableger einen ausgebauten Mehrspieler-Teil bekommt. Den gab es freilich schon im kleinen Rahmen in Red Dead Redemption, gut möglich aber dass Rockstar Games das ganze mit der Erfahrung von GTA Online weiter ausbaut. Derweil gibt’s neue Theorien zu den sieben Cowboys auf dem Teaser-Bild. So vermuten viele Fans, dass das die alte Gang von Schurke Dutch van der Linde zeigt. Da der Großteil davon in Red Dead Redemption umkommt, wäre das neue Spiel ein Prequel. Bekannte Mitglieder der Bande sind neben Dutch selbst Bill Williamson, Javier Escuella sowie John und Abigail Marston. Wie sowas aussehen könnte als Red Dead-Held in GTA Online, hat übrigens der Kanal GTA Series Videos schon recherchiert.   Sleeping Dogs Entwickler machen dicht Es sieht gar nicht gut aus für die Sleeping Dogs-Entwickler United Front Games. Denn den Aussagen mehrerer jetzt Ex-Angstellter wurde das Studio geschlossen. Gleichzeitig ist auch das aktuelle Spiel des Studios, der Brawler Smash & Grab nicht mehr auf Steam kaufbar. Eine offizielle Stellungnahme zur Schließung gab’s bisher nicht. United Front wurde 2007 gegründet und hatte nach Sleeping Dogs das Multiplayer-Spinoff Triad Wars gemacht und war außerdem für das PlayStation-exklusive Mod Nation Racers bekannt.  


News: Hysterie um Red Dead Redemption 2 - Neue Gerüchte zu Diablo 4 Video starten 3:55

17.10.2016

News: Hysterie um Red Dead Redemption 2 - Neue Gerüchte zu Diablo 4

Themen am 17.10.2016: Gerüchte um Red Dead Redemption 2 Ein Spieleentwickler ändert sein Facebook-Logo und das ganze Internet dreht durch. So passiert bei Rockstar Games. Die haben nämlich ihr Symbol nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Twitter in Rot-Schwarz geändert. Durchdrehen tun deshalb alle, weil das natürlich stark an die Farbgebung von Red Dead Redemption erinnert und viele Fans seit Jahren auf eine Fortsetzung hoffen. Mehr als das Logo gibt’s aktuell aber noch nicht. Seit Jahren gibt’s immer wieder Gerüchte, dass Rockstar Games an einem neuen Red Dead-Spiel arbeitet. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die Fortsetzung, von ner anderen großen Rockstar-Marke. Diablo 4 Gerüchte Und auch zu einer anderen Mega-Fortsetzung gibt’s spannende Hinweise. Denn Anfang November steht die Blizzard-Messe BlizzCon an und viele Fans hoffen da auf ein neues Diablo. Also entweder ein Addon, ein HD-Remake von Teil 2 oder gleich Diablo 4. Was ist passiert: Zunächst einmal haben sich die Diablo-Väter Bill Roper und David Brevik vor kurzem ZUFÄLLIG auf dem Blizzard-Campus getroffen. Außerdem erklärt David Brevik in einem weitere mysteriösen Tweet, als Berater an dem Spiel beteiligt zu sein, dass das Diablo-Genre auf die nächste Stufe bringen wird. Und dann ist da noch die Spekulation um ein T-Shirt. Denn speziell zur BlizzCon gibt’s ein Shirt im Online-Shop, das den Namen Realms of Evil trägt. Das klingt zwar wie ein mögliches Addon, dass Blizzard das aber nicht auffällt, wirkt etwas seltsam. Schon vorher gab’s Gerüchte, dass Blizzard an einer HD-Neuauflage arbeitet, bisher gibt’s aber keine konkreten Infos. Lediglich das ausbleiben eines weiteren großen PTR-Patch für Diablo 3 hat die Spekulationen angeheizt, dass man eher auf was neues umsattelt. Sniper Ghost Warrior 3 wird wieder verschoben Sniper Ghost Warrior 3 erscheint doch nicht Anfang 2017. Statt im Januar wurde die Shooter-Fortsetzung jetzt auf den 4. April 2017 verschoben. Als Grund nennt der Entwickler CI Games, dass man für das bisher ambitionierteste Projekt doch mehr Zeit als gedacht braucht. Für den letzten Schliff braucht’s also nochmal ein paar Monte mehr Arbeit.  


Diablo 4 auf der BlizzCon? - Was das nächste Diablo bieten sollte Video starten 12:35

03.10.2016

Diablo 4 auf der BlizzCon? - Was das nächste Diablo bieten sollte

Blizzard sucht auf seiner offiziellen Website nach einem Game Director für Diablo - vielleicht sogar für das noch nicht offiziell angekündigte Diablo 4. Schließlich ist auch die BlizzCon nicht mehr weit weg. Zeit für Michael Graf und Clape in die Spekulationskiste zu greifen. Ein neues Addon? Ein neuer Serienteil? Egal was und wie, die beiden Hack-&-Slay-Veteranen haben ihre ganz eigen Vorstellung, was Blizzard mit dieser großen Marke anstellen sollte. Im Video besprechen wir also Features, die Diablo 4 bieten sollte. Weitere Videos zu Diablo 3: Die beste Klasse in der Season 7 Belohnungen in der Season 7 Video-Guide zum Fast-Leveling


News: Legendäres Pokémon gefunden und gelöscht - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom Video starten 2:26

04.08.2016

News: Legendäres Pokémon gefunden und gelöscht - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom

Themen am 4. August 2016: Diablo 3: Patch 2.4.2 erschienen und Season 7 in den Startlöchern Für den Action-Rollenspiel-Dauerbrenner Diablo 3 ist der Patch 2.4.2 erschienen. Unter anderem führt dieser die neuen Schwierigkeitsstufen Qual 11-13 ein, in denen noch schwerere Monster und natürlich noch fettere Beute lauern. Außerdem bereitet der Patch auf die neue Season 7 vor, die morgen startet und wieder mit exklusiven Belohnungen aufwartet. Eine detailreichere Übersicht zum Update und der neuen Season findet ihr natürlich bei uns auf GameStar.de.   Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf der Gamescom Der Veranstalter koelnmesse hat sich in einer Rundmail an die Besucher der kommenden Gamescom gerichtet. Aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen möchte man auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen setzen. Unter anderem werden Messebesucher gebeten, so wenig Gepäck mitzubringen wie möglich oder im Optimalfall sogar ganz auf ihre Rucksäcke zu verzichten, um lange Wartezeiten bei den Eingangskontrollen zu vermeiden. Cosplayer sind natürlich wie immer gerne gesehen, allerdings sind jegliche Waffennachbildungen oder waffenähnliche Bestandteile des Kostüms in diesem Jahr verboten.   Legendäres Pokémon gefunden und wieder entfernt Das legendäre Pokemon Arktos wurde gefunden! Zumindest von einer Person und nur für kurze Zeit, denn Pokemon Go Entwickler Niantic entfernte den Fund einfach kurzerhand wieder mit den Worten, dass es sich bei dem Auftauchen von legendären Pokemon derzeit um einen ungewollten Fehler handelte. Die Entwickler zogen in den letzten Tagen schon mehrfach den Zorn der Community auf sich, weil sie beispielsweise das fehlerhafte Tracking-Feature im Spiel nicht reparierten, sondern ganz entfernten und Drittanbieter-Services wie Pokévision den Riegel vorschoben, was die aktive Suche nach Pokémon nun erheblich erschwert.


News: Blizzard arbeitet an neuem Diablo - Termine für The Division Gratis-Updates + DLCs Video starten 3:54

04.03.2016

News: Blizzard arbeitet an neuem Diablo - Termine für The Division Gratis-Updates & DLCs

Themen am 4. März 2016: Blizzard arbeitet am nächsten Diablo; The Division DLCs und Gratis-Erweiterungen angekündigt & Highlights der Nintendo Direct. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Diablo 3 - Die Änderungen von Patch 2.4.0 im Schnelldurchlauf Video starten 1:51

14.01.2016

Diablo 3 - Die Änderungen von Patch 2.4.0 im Schnelldurchlauf

Patch 2.4.0 für Diablo 3 ist erschienen. Die Season 5 startet - nur auf PC - am 15. Januar 2016. Wir haben die Patchnotes ausführlich studiert und fassen die Änderungen in Patch 2.4 sowie die Neuerungen der Saison 5 in unter zwei Minuten zusammen.


Diablo 3 - Release-Trailer zum Update 2.4.0 Video starten 5:51

13.01.2016

Diablo 3 - Release-Trailer zum Update 2.4.0

Der offizielle Release-Trailer stellt die wichtigsten Neuerungen aus dem Update 2.4.0 von Diablo 3 anhand von zahlreichen Gameplay-Szenen vor. 


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.