27.955 Videos 88.431 Views Zuletzt am 29.09.2023 aktualisiert
Gran Turismo 7 ist der erste Auftritt der berühmten Rennspielserie für Sonys PS5. Der Titel enthält unter anderem einen umfangreichen Karrieremodus für Solo-Spieler sowie diverse Online-Modi. Auch eine Foto-Option ist wieder an Bord.
Auch im September wird der Rennspiel-Hit Gran Turismo 7 wieder gratis mit neuen Inhalten versorgt. Das Update 1.38 ist seit dem 29. September live. Diesen Monat fügt Polyphony drei japanische Sportwagen, zwei Menüs für das GT-Cafe und neue Scapes-Schauplätze hinzu.
Den Anfang macht der Honda Civic Type R ‘22. Der kleine Serienwagen ist schon jetzt ein moderner Klassiker. Für Fans des Originals kommt der Garage RCR Civic gerade richtig. Der ist speziell für Zeitrennen aufgebaut und im schicken JDM-Stil getunt.
Den Abschluss macht das mit Biodiesel betriebene MAZDA3 Gr.4-Konzeptfahrzeug. Dazu kommen die beiden Extramenüs 'Porsche-Supersportwagen' und 'GR'. Bei letzterem geht es um die Sport-Serie von Toyota. Zu guter Letzt wird der Scapes-Modus um ganze 29 neue Schauplätze in der Nissan-Zentrale erweitert.
Heute startet mit Gran Turismo die neue Videospiel-Verfilmung von Sony und PlayStation im Kino. Sebastian von FILMSTARTS war zur Premiere in Barcelona und durfte dort sogar selbst auf dem Beifahrersitz eines echten Rennwagens Platz nehmen.
Im Video erzählt er euch mehr zu den Hintergründen und der Entstehung des neuen Streifens. Noch ausführlicher könnt ihr das im dazugehörigen Artikel nachlesen.
Die Gran Turismo-Reihe bietet sich auf den ersten Blick nicht unbedingt an, um als actionreicher Abendfüller umgesetzt zu werden. Immerhin handelt es sich bei den Spielen um vergleichsweise nüchtern präsentierte Rennsimulationen. Der Film konzentriert sich daher auf den jungen Jann Mardenborough, der sich durch das Spiel für einen Platz in einem echten Rennteam qualifiziert und dort auf neue Hindernisse trifft.
Gran Turismo 7 wird auch im August mit neuen Inhalten versorgt. Erneut kommen durch ein Update frische Fahrzeuge und Herausforderungen ins Spiel. Das große Highlight dürfte diesen Monat der Toyota Ambulance Himedic ‘21, ein japanischer Krankenwagen, sein.
Eigentlich dürft ihr den Krankenwagen erst ab Ende September auf der Nordschleife und den anderen Strecken ausfahren. Polyphony gibt euch aber die Möglichkeit, schon vorher hinters Lenkrad zu steigen. Wenn ihr am 12. August das Online-Event "Nations Cup" anschaut, bekommt ihr das Fahrzeug nämlich als Geschenk. Der Stream steht danach noch bis zum 20. August zur Verfügung und kann direkt im Hauptmenü ausgewählt werden.
Auch die weiteren neuen Autos haben es in sich. Mit der Chevrolet Corvette (C1) '58, dem Maserati MC20 '20 und dem Toyota GR Corolla MORIZO Edition '22 kommen ein klassicher Sportwagen, ein topmoderner Supersportwagen und ein kleiner Zweisitzer ins Spiel. Zu guter Letzt gibt es auch eine neue Lackierung für den Nissan GT-R Nismo GT3 '18, die dem neuen Kinofilm entnommen ist.
Am 29. Juni erscheint das Update 1.35 für Gran Turismo 7 auf PS4 und PS5 und fügt dem Rennspiel drei neue Wagen, zwei Menüs und mehr hinzu. Die Inhalts-Updates erscheinen mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit und liefern Spieler*innen neue Fahrzeuge und Herausforderungen.
Das Juni-Update bringt jetzt den Aston Martin Valkyrie ‘21, den Mitsubishi Lancer Evolution III GSR ‘95 und den Subaru Impreza Sedan WRX STi ‘04 ins Spiel. Passend dazu findet ihr im Café die beiden neuen Extra-Menüs "Subaru WRX" und "Mitsubishi Lancer Evolution", mit denen ihr mehr über die japanischen Autos lernen könnt.
Der ANEST IWATA Racing RC F GT3 bekommt eine neue Lackierung und es stehen zwei neue Umgebungen für den Scapes-Modus sowie gleich acht neue Musik-Rallye-Veranstaltungen zur Verfügung. Das Update ist wie immer kostenlos.
Wie es mittlerweile Tradition ist, gibt es monatlich ein neues Update für Gran Turismo 7. So gibt es zunächst einmal drei neue Autos, auf die ihr euch freuen dürft: Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce ’67, Greening Auto Company Maverick und der Nissan GT-R NISMO (R32) ’90.
Aber das ist noch nicht alles, denn es erwarten gerade Tuner-Freunde eine viel gewünschte Funktion. Ab sofort könnt ihr nämlich bei euren Autos die Motoren austauschen mit denen von anderen Modellen. Das geht nicht mit jedem Auto im Spiel, aber ihr könnt so auch schwächere Boliden mit einem starken Motor ausstatten, wodurch diese zu PS-Monster werden.
Gran Turismo 7 ist exklusiv für PS5, PS4 und PSVR 2 erhältlich.
Im August kommt der Film zum PlayStation-Rennspiel Gran Turismo in die deutschen Kinos. Heute wurde der erste Trailer veröffentlicht, der neben Stranger Things-Star David Harbour auch reichlich Action auf der Piste zeigt und generell einen hochwertigen Eindruck macht.
Gran Turismo 7 hat im April 2023 wieder ein neues Update erhalten. Mit Patch 1.32 erhaltet ihr nicht nur vier neue Autos, sondern auch zwei weitere Menüs für GT Café. So habt ihr jetzt kostenlose neue Aufgaben, um Shelbys und Alpines zu sammeln.
Gran Turismo 7 hat im März 2023 wieder ein neues Update erhalten. Mit Patch 1.31 erhaltet ihr nicht nur fünf neue Autos, sondern auch technische Verbesserungen. So gibt es ab sofort die Möglichkeit, den 120 Hz-Modus mitsamt VRR einzuschalten. Die gesamten Patch-Notes gibt es in einem eigenen Artikel.
Gran Turismo 7 hat diese Woche passend zum Launch der PSVR 2 ein kostenloses Update erhalten.
Wir haben uns sofort in den virtuellen Rennsitz geschmissen, den Chevrolet aus der Garage geholt und uns auf die Nordschleife begeben. Im Gameplay-Video seht ihr so eine Runde auf der berühmten Strecke im neuen VR-Modus.
Noch mehr Eindrücke zum VR-Modus lest ihr in Kürze auf GamePro.de
Sonys Rennspiel-Highlight Gran Turismo 7 bekommt am 20. Februar ein umfangreiches Update und kann dann nahezu komplett mit PSVR2 gespielt werden. Einzig der Split-Screen-Modus ist nicht verfügbar. Zum Spielen wird natürlich eine PS5 und das PSVR2-Headset benötigt.
Ein neuer Trailer demonstriert jetzt den VR-Modus, stellt aber auch weitere Inhalte vor, die mit dem Update ins Spiel kommen. So gibt es kleine Neuerungen für den Scapes-Modus, eine neue Strecke und vier neue Wagen. Das Update ist gratis für alle Besitzer*innen des Spiels.
Sony beliebte Rennspielreihe Gran Turismo bekommt einen eigenen Kino-Film. Dieser soll schon diesen Sommer anlaufen und setzt auf einige bekannte Gesichter. Im ersten Teaser treten etwa Orlando Bloom und David Harbour, der Jim Hopper in Stranger Things spielt, auf.
Die Gesichte soll sich wenig überraschend um Racing, aber auch um das Spiel selbst drehen. Der Look der Spieleserie scheint aber gut eingefangen zu sein und verspricht actionreiche Leinwand-Unterhaltung.
Sonys Rennspielserie Gran Turismo feiert 25-jähriges Jubiläum. Der erste Teil der Reihe erschien 1997 für die PlayStation. Im März 2022 wurde der aktuellste Teil Gran Turismo 7 veröffentlicht. Mit Ausnahme der PS Vita hatte außerdem jede PlayStation-Konsole einen eigenen Ableger.
Mit einem Video wird das Jubiläum der Simulationsreihe gefeiert. Dabei werden Ausschnitte aus allen Hauptteilen gezeigt, die den technischen Fortschritt über die Jahre veranschaulichen.
Gran Turismo 7 hat am 15. Dezember 2022 mal wieder ein Update erhalten. Mit diesem kommt festliche Stimmung ins Spiel dank einigen weihnachtlichen Songs, die jetzt im Laufe der Rennen abgespielt werden. Dazu kommen fünf neue Autos, wie der Bugatti Chiron. Alle Autos findet ihr in unserer Auflistung.
Das PlayStation-exklusive Rennspiel Gran Turismo 7 wird seit dem Release für PS4 und PS5 im März regelmäßig mit neuen Inhalten erweitert. Auch im November gibt es ein Content-Update, das schon jetzt heruntergeladen werden kann. Dieses bringt endlich die Möglichkeit, Autos zu verkaufen und so zumindest einen Teil des ausgegebenen Geldes zurück zu bekommen.
Darüber hinaus gibt es mit dem Michelin Raceway Road Atlanta eine neue Strecke in den USA und drei neue Fahrzeuge: Den BMW M2 Competition von 2018, den Ford Sierra RS 500 Cosworth von 1987 und den Nissan Silvia K'S Aero von 1996.
Gran Turismo 7 wird auch im Oktober 2022 mit einem neuen Update bedacht. Der Patch bringt das Spiel auf Versionssnummer 1.25 und fügt insgesamt vier neue Autos und zwei neue Scapes-Schauplätze hinzu.
AUch wenn Gran Turismo 7 zum Start mit sehr vielen Kontroversen zu kämpfen hatte und immer noch nicht alles so ist, wie es viele Fans sich wünschen, gibt es trotzdem wieder ein neues Inhaltsupdate.
So kommen mit Update 1.19 gleich drei neue Autos ins Spiel, über die sich Rennspiel-Fans sicher freuen. Denn ab sofort wird es möglich sein, den Nissan Skyline Super Silhouette Group 5 '84, den Maserati A6GCS/53 Spyder '54 und den Porsche 918 Spyder '13 zu erwerben. Das Update fügt zudem zwei neue Orte in Japan als Scapes für den Fotomodus hinzu.
Patch 1.19 ist ab sofort für Gran Turismo 7 herunterladbar.
Sony hat Update 1.17 für das Rennspiel Gran Turismo 7 angekündigt. Der Patch erweitert den Titel unter anderem um 3 neue Autos und eine neue Rennstrecke. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um den Suzuki V6 Escudo Pikes Peak Special ‘98, den Suzuki Vision Gran Turismo (Gr.3-Version) und den 1932 Ford Roadster.
Das Update ist ab dem 23. Juni 2022 verfügbar.
Gran Turismo 7 erhält derzeit immer wieder Updates, uma uch der Kritik vieler entgegen zu wirken.
Nach vielen Patches, die am Balancing des Spiels schraubten, gibt es jetzt auch endlich neue Autos im Spiel. Mit Update 1.13 erwarten euch zwei neue Autos von Subaru und ein neues Auto von Suzuki. Zudem wird ein weiteres Streckenlayout zu Spa in Belgien hinzugefügt. Mehr zum neuesten Patch könnt ihr hier nachlesen.
Gran Turismo 7 ist der erste große nummerierte Serienteil seit über acht Jahren und wird dementsprechend insbesondere von Rennspiel-Fans mit Spannung erwartet. Und anders als der auf Multiplayer ausgerichtete letzte Ableger GT Sport bietet GT7 vor allem wieder einen umfangreichen Kampagnen-Modus, in dem wir im neuen GT-Café eine ganze Reihe von Menüs erledigen müssen, also beispielsweise Autos sammeln, sie tunen oder die anderen Bereiche des Spiels ausprobieren.
Neben dem umfangreichen Solo-Modus gibt es auch ein sehr umfassendes Multiplayer-Paket, zu dem auch ein Splitscreen-Modus gehört. Wo Gran Turismo 7 seine Stärken und Schwächen hat, erfahrt ihr gebündelt in diesem Test-Video.
GT7 erscheint am 4. März 2022 für die PlayStation 5 und die PlayStation 4.
Sony und Polyphony Digital haben wenige Wochen vor Release von Gran Turismo 7 ein neues Gameplay-Video veröffentlicht. Dieses zeigt ein Rennen auf dem Daytona Speedway und erlaubt unter anderem einen Einblick in die Cockpit-Perspektive sowie die grafischen Qualitäten des Spiels.
Der Release von Gran Turismo 7 ist für den 4. März auf PS5 und PS4 geplant.
Die Gran Turismo-Reihe war schon immer ein Showcase für die Leistungsfähigkeit diverser PlayStation-Hardware - das gilt auch für Gran Turismo 7. Der Hochglanz-Racer, der nächstes Jahr erscheinen soll, nutzt nicht nur die grafischen Möglichkeiten der PS5, sondern auch die DualSense-Features um dem großen Ziel "Realismus" wieder ein Stück näher zu kommen.
Im neuesten Gran Turismo 7-Trailer wird daher noch einmal auf die Besonderheiten eingegangen, die die PlayStation 5 zu bieten hat und wie Entwickler Polyphony Digital diese einsetzen will. So werden die adaptiven Trigger für die Simulation der Bremsen genutzt, die eben auch mal blockieren können. Das haptische Feedback simuliert die Untergründe, auf denen wir Rasen und auf technischer Seite glänzt das Spiel mit Verprechungen auf Raytracing (im Scapes-Modus), 60 FPS, HDR und 4K-Auflösung.
Gran Turismo 7 erscheint am 4. März 2022 exklusiv für PS4 und PS5.
Gran Turismo 7 ist für viele eins der am heißesten erwarteten Spiele für die PS5. Im neuesten Gameplay zeigt das Studio Polyphony Digital eine fliegende Runde auf dem klassischen Deep Forest Raceway. Das Ganze wird erst einmal nur aus der Cockpit-Ansicht gespielt.
Gran Turismo 7 erscheint am 04. März 2022 für PS5 und PS4
Tuner kommen in Gran Turismo 7 endlich wieder auf ihre Kosten. Im neuen Trailer versprechen uns die Entwickler mehr Möglichkeiten als in allen anderen Teilen der Serie.
Mit dem neuen Livery-Editor in Gran Turismo 7 könnt ihr eure Autos auf PS4 und PS5 ganz nach Belieben personalisieren, egal ob ihr die Farben der Lackierungen verändern oder eure Karre mit Stickern verschönern wollt.