• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Heiko Klinge

  130 Videos   Zuletzt am 22.04.2025 aktualisiert

Heiko ist eigentlich ausgebildeter Bankkaufmann, hatte dann aber während des Wirtschaftsinformatik-Studiums die lustige Idee, sich bei GameStar zu bewerben, die er seit 2014 als Chefredakteur leiten darf. Zuvor war er bereits in gleicher Funktion für das Spieleentwicklungs-Magazin Making Games und GamePro verantwortlich. Neben Computer- und Brettspielen liebt Heiko auch gute Musik (Metal & Punk) und mittelmäßigen Fußball (VfL Wolfsburg). In seiner Freizeit gewinnt er ziemlich häufig beim Münchner Musikquiz und verliert ziemlich häufig beim Tischtennis.

Zur Profilseite
Werbung oder Wahrheit: Watch Dogs 2 - So ehrlich ist Ubisoft Video starten 19:57

03.01.2017

Werbung oder Wahrheit: Watch Dogs 2 - So ehrlich ist Ubisoft

Wenn der Chefredakteur Heiko Klinge persönlich für eine Folge Werbung oder Wahrheit im Studio vorbeischneit, muss das einen besonderen Grund haben. In diesem Fall liegt's zwar eigentlich nur daran, dass Elena und Markus kurzfristig verhindert waren, aber dennoch ist diese Folge etwas besonderes: Watch Dogs 2 kratzt nämlich am perfekten Ergebnis - Ubisoft macht mit seiner Werbung für das Open-World-Abenteuer also fast alles richtig.  Einen kleinen Haken hat die Sache aber doch. Welchen, das verraten Heiko und Johannes am Ende dieser Folge.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?  Mehr: Watch Dogs 2 im PC-Test


Video: Rückblick 2016 - Das Jahr der Enttäuschungen? Video starten 13:57

02.01.2017

Video: Rückblick 2016 - Das Jahr der Enttäuschungen?

»Pah, was war das für ein Spielejahr!«, schallt es durch die Redaktion, »Kein Witcher, kein Fallout, einfach keine echten Highlights.« Tja, auf den ersten Blick könnte man 2016 tatsächlich als enttäuschendes Spielejahr abschreiben, doch war es wirklich so? Was ist mit Overwatch, The Division oder Battlefield 1 - sind das nur Strohfeuer, oder echte Leuchttürme, die uns noch lange beschäftigen werden? Genau diese Fragen diskutiert unser Chefredaktions-Duo Heiko Klinge und Markus Schwerdtel im Video gemeinsam mit Christoph Klapetek.  Und ganz nebenbei entdecken Sie dabei Spuren am Horizont, die Lust auf ein gelungenes Spielejahr 2017 machen. Genug Stoff, für eine weitere Video-Diskussion über die kommenden Spiele-Trends 2017. 


Video-Ausblick: Die Trends 2017 - VR, 4K und AAA Video starten 13:45

02.01.2017

Video-Ausblick: Die Trends 2017 - VR, 4K und AAA

Kaum hat das neue Jahr 2017 begonnen, da diskutieren wir schon fleißig  über die Trends der Zukunft. Schafft Virtual Reality 2017 tatsächlich den Durchbruch? Wird es sogar das Jahr der großen AAA-Blockbuster? Und spielen wir schon in wenigen Monaten alle in 4K-Auflösung? Diese spannenden Fragen diskutiert unser Chefredaktions-Team aus Heiko Klinge und Markus Schwerdtel im Video gemeinsam mit Christoph Klapetek. Sicher ist jedenfalls: Sollten die Trends 2017 so oder so ähnlich eintreten, können wir uns auf ein grandioses Spielejahr freuen. Und damit dann vielleicht auch das doch eher enttäuschende Jahr 2016 vergessen.   


Klartext zu User-Kommentaren - Seid weniger scheiße! Video starten 4:20

24.12.2016

Klartext zu User-Kommentaren - Seid weniger scheiße!

Es gibt eine Kategorie bei unserer großen GameStars-Wahl zu den besten Spielen des Jahres, die niemand gewinnen möchte: den Fail des Jahres. Die Nominierungen in dieser Kategorie basieren auf Vorschlägen unserer User. Und zur Wahl stehen in diesem nicht nur verbuggte oder schlechte Spiele, sondern auch die steigende Aggressivität der Gamer-Community. Ein Anlass für Heiko, für mehr Toleranz und Verständnis unter Spielern zu werben. Auch wenn es manchmal schwerfällt, wie er am eigenen Leib mit seinen Eltern erfahren musste.   Weitere Klartext-Videos von Heiko: Deutsche Games-Branche – Weniger Gejammer, mehr Mimimi Trading Cards in AAA-Spielen – Schluss mit billigen Sammelkartentricks! Bethesdas Review-Politik – Vertrauen ist keine Einbahnstraße Demo-Ebbe – Bringt die Demos zurück!  


Klartext zur deutschen Games-Branche - Weniger Gejammer, mehr Mimimi! Video starten 3:38

10.12.2016

Klartext zur deutschen Games-Branche - Weniger Gejammer, mehr Mimimi!

Am 7.12. wurde in Köln zum 13. Mal der Deutsche Entwicklerpreis verliehen. Dort wurde viel gefeiert, aber für Heikos Geschmack auch ganz schön viel gejammert. Durchaus aus gutem Grund: Die deutsche Games-Branche hat durchaus ein hartes Jahr hinter sich, viele Studios gerieten in Schwierigkeiten und mussten Personal abbauen, zuletzt etwa Daedalic. Es gab aber eine große Jammer-Ausnahme: das Müncher Studio Mimimi Productions (ausgerechnet!), das nicht nur vier Preise gewann, sondern mit dem »Besten Deutschen Spiel 2016« Shadow Tactics auch international ein Ausrufezeichen setzte und den 1. Platz der globalen Steam-Charts eroberte. Im Klartext-Video erklärt Heiko, warum ihn das Auftreten von Mimimi beeindruckt hat und warum ihr Erfolg ein Signal für andere junge deutsche Studios sein sollte.   Weitere Klartext-Videos von Heiko: Trading Cards in AAA-Spielen – Schluss mit billigen Sammelkartentricks! Bethesdas Review-Politik – Vertrauen ist keine Einbahnstraße Demo-Ebbe – Bringt die Demos zurück! Bundesliga – Wo sind eigentlich die Fußballmanager?


Moin Michi - Folge 10 - Der wohlige Duft der Pappschachtel Video starten 4:03

07.12.2016

Moin Michi - Folge 10 - Der wohlige Duft der Pappschachtel

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Heiko den Kollegen Michi und Maurice die herausragende Eigenschaft der klassischen Papp-Spieleschachtel: Ihr Geruch! Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!



Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten Video starten 15:26

02.12.2016

Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten

Mit »Mean Streets of Gadgetzan« beziehungsweise zu Deutsch »Die Straßen von Gadgetzan« hat Blizzard sein viertes großes Addon für Hearthstone veröffentlicht, das 132 neue Karten hinzufügt. Übergreifendes Thema ist das Verbrechen, in den Straßen von Gadgetzan treiben drei Verbrechbanden ihr Unwesen: die Gassenhauer-Gang, die Kabale und der Jadelotus. Die signifikanteste Neuerung ist die erstmalige Einführung von Drei-Klassen-Karten, die zwar klassenspezfisch sind, aber aber dennoch von jeweils drei unterschiedlichen Helden genutzt werden können, statt nur von einem. Fast ebenso spannend sind die Jadegolems, die nur beschworen werden können und automatisch mit jedem Golem stärker werden. Ein weiter Fokus des Addons liegt auf Buffs, mit denen sich Karten stärken lassen, die sich noch auf der Hand befinden. All diese Neuerungen zeigt Heiko in zwei kompletten Partien: Im ersten Match verwendet er ein von Blizzard vorgefertigtes Jäger-Deck, um seinen Gegner mit gebufften Wildtieren den Nerv zu rauben. In der zweiten Partie probiert er seine eigene Deck-Kreation, bei der er klassische Schamanen-Überladungskarten mit den neuen Jadegolems kombiniert. Ergänzung:  Beim Exportieren der Videodateien ist leider der Ingame-Sound verloren gegangen. Möglicherweise ist das aber auch nur eine faule Ausrede der Herren Weber und Klinge, die nicht wollten, das irgendwas von ihrem Gequassel ablenkt. Wie auch immer: Wir bitten, dies zu entschuldigen.  


Moin Michi - Folge 3 - Watch Dogs 2 ist für alte Säcke Video starten 3:21

28.11.2016

Moin Michi - Folge 3 - Watch Dogs 2 ist für alte Säcke

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 3 erklärt Heiko den Kollegen Michi und Fritz, wieso für ihn Watch Dogs 2 trotz 80er-Humor in bestimmten Aspekten besser gefällt als GTA 5. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


Klartext zur Trading Cards in AAA-Spielen - Schluss mit billigen Sammelkartentricks! Video starten 3:25

19.11.2016

Klartext zur Trading Cards in AAA-Spielen - Schluss mit billigen Sammelkartentricks!

Egal ob Rise of the Tomb Raider, Gears of War 4 oder Halo Wars 2: Immer mehr AAA-Titel setzen in mindestens einem Spielmodus auf Trading-Card-Elemente. In Gears lassen sich Kisten kaufen, die zusätzliche Skins und Modifikationen für die Charaktere im Horde- und Versus-Mode enthalten – selbstverständlich in unterschiedlichen Seltenheitsstufen. In Halo Wars 2 gibt's sogar einen eigenen Multiplayer-Modus namens »Blitz«, bei dem Einheiten komplett mittels Sammelkarten ausgespielt werden. Wie das funktioniert, können Sie sich in unserem Preview-Video anschauen.  Chefredakteur Heiko liebt eigentlich Sammelkartenspiele, ist aber jetzt schon genervt von diesem Trend. Woran das liegt und was genau ihn daran stört, erläutert er im Klartext-Video.   Noch mehr Klartext-Videos von Heiko: Bethesdas Review-Politik – Vertrauen ist keine Einbahnstraße Demo-Ebbe – Bringt die Demos zurück! Bundesliga – Wo sind eigentlich die Fußballmanager? Endsequenz von Warhammer – Hört gescheit auf!    


Klartext zu Bethesdas Review-Politik - Vertrauen ist keine Einbahnstraße Video starten 4:18

26.10.2016

Klartext zu Bethesdas Review-Politik - Vertrauen ist keine Einbahnstraße

Bethesda hat heute offiziell angekündigt, ab sofort seine Testmuster erst einen Tag vor Release an die Games-Medien zu verschicken. Deswegen wird es auf GameStar.de weder zur Skyrim Special Edition noch zu Dishonored 2 pünktlich zum Release ein Review samt Wertung geben. Seitdem wird heftig diskutiert, was dahintersteckt, was dies für das Verhältnis zwischen Publishern und Presse bedeutet, und ob dies nicht sogar schon eine Form von Zensur ist. Chefredakteur Heiko Klinge hat dazu natürlich ebenfalls eine klare Meinung. In seinem bislang längsten Klartext-Video diskutiert er, warum Bethesda einserseits nur auspricht, was andere längst praktizieren und grundsätzlich gute Gründe für seine Entscheidung hat, sich andererseits aber auch ein Eigentor schießen könnte. Und er erläutert, was die immer restritkiver werdende Review-Politik der Publisher für das Test-Procedere von GameStar und GamePro bedeutet. Noch mehr Klartext-Videos von Heiko: Demo-Ebbe – Bringt die Demos zurück! Bundesliga – Wo sind eigentlich die Fußballmanager? Pokémon-Go-Hype – Niemand verdient diesen Hass! Endsequenz von Warhammer – Hört gescheit auf!  


Mafia 3 - Das Zwischenfazit unserer Tester Video starten 21:49

10.10.2016

Mafia 3 - Das Zwischenfazit unserer Tester

Verbrechen ist harte Arbeit und kostet Zeit. Einen ausführlichen Ersteindruck zu Mafia 3 haben wir bereits veröffentlicht. Die Redaktions-Mafiosi Dimitry Halley, Markus Schwerdtel und Heiko Klinge verbrachten aber natürlich auch einen Großteil ihres Wochenendes in New Bordeaux, um sich für unseren Test zu Mafia 3 eine Meinung zu bilden. Das reicht noch nicht, um ein finales Wertungsurteil zu fällen, aber zumindest schon für eine Diskussion über die Qualitäten des Open-World-Actionspiels von 2K. Im Video besprechen Dimi, Markus und Heiko zunächst Technik und Bugs, widmen sich dann der Story und Atmosphäre, analysieren das Open World Design, und diskutieren natürlich auch die Stärken und Schwächen von Mafia 3. Zum Abschluss gibt's ein Vorab-Fazit sowie eine erste grobe Wertungstendenz.  


Klartext zur Demo-Ebbe - Bringt die Demos zurück! Video starten 2:45

09.09.2016

Klartext zur Demo-Ebbe - Bringt die Demos zurück!

Chefredakteur Heiko Klinge weiß nach dem PlayStation Meeting immer noch nicht, ob HDR und 4K für ihn wirklich schlagkräftige Argumente für den Kauf einer PlayStation 4 Pro sind. Ein simples, aber effizientes Werkzeug könnte ihm bei der Kaufenstscheidung helfen: die gute alte Demo. Nur sind Demos mittlerweile seltener als eine Produktpräsentation ohne das Wort »amazing«. Und Heiko kann weder verstehen noch akzeptieren, dass die Games-Industrie dieses einst so wirkungsvolle Werbemittel nahezu komplett ignoriert. Zeit für Klartext! Noch mehr Klartext-Videos von Heiko: Bundesliga – Wo sind eigentlich die Fußballmanager? Pokémon-Go-Hype – Niemand verdient diesen Hass! Endsequenz von Warhammer – Hört gescheit auf!


Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau Video starten 17:00

01.09.2016

Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau

Mit Nuka World ist der vorerst letzte offizielle DLC für Fallout 4 erschienen. Höchste Zeit also das Endzeit-Rollenspiel von Bethesda nochmal Revue passieren zu lassen. Michael Obermeier spricht mit Heiko Klinge und Julius Busch über die Qualität der DLCs, den Wert des Season-Pass und welchen Platz Fallout 4 in der persönlichen Fallout-Hitliste einnimmt. Gerade der Season Pass wird kontrovers in der Community diskutiert. Denn ursprünglich hat die Sammlung aller DLCs 29,99 Euro gekostet, wurde dann aber später um weitere DLCs erweitert und nachträglich im Preis auf 49,99 Euro erhöht. Im Gespräch wollen wir herausfinden, ob Fans damit ein Schnäppchen im Vergleich zum Einzelkauf gemacht haben.


The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen Video starten 17:16

25.08.2016

The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen

Mit The Surge verfrachtet der Entwickler Deck 13 das Nahkampflastige Gameplay von Lords of the Fallen in the Science-Fiction. In The Surge kämpft der Spieler als futuristischer Krieger gegen verrücktspielende Ex-Kollegen und Roboter. Wie genau das Kampfsystem funkioniert, welche Besonderheiten das Charaktersystem mitbringt und wie sehr man vom Dark-Souls-Vergleich genervt ist, erklärt Jan Klose von Deck 13 Michael Obermeier und Heiko Klinge von GameStar im Mission GC-Studio auf der gamescom 2016.


Gwent - Eine volle Partie gegen den Entwickler Video starten 19:31

20.08.2016

Gwent - Eine volle Partie gegen den Entwickler

Das Kartenspiel Gwent (Gwint in der deutschen Version) war für viele Spieler von The Witcher 3: Wild Hunt der eigentliche Star des Spiels, noch vor Monstern und Dirnen. Die taktisch angehauchten Kartenduelle und die Jagd nach immer neuen, mächtigen Deckerweiterungen haben schon so manchen Hexer in den Tavernen Temeriens versumpfen lassen. Kein Wunder, dass die Entwickler das Erfolgsmodell auskoppeln und in ein eigenständiges Spiel verwandeln. Wir haben CD Projekt Red mit einer frischen Gwent-Version im Studio. Unser Chefredakteur Heiko Klinge spielt eine komplette Partie gegen den Entwickler, während beide ihre Züge und die Strategien kommentieren.


The Elder Scrolls: Legends - Wir spielen, Pete Hines erklärt Video starten 31:37

18.08.2016

The Elder Scrolls: Legends - Wir spielen, Pete Hines erklärt

Online-Kartenspiele sind ein Ding, deshalb steigt mit The Elder Scrolls: Legends auch Bethesda am Kartentisch mit ein. Legends soll jedoch kein bloßer Aufguss der bekannten Mechaniken mit Elder-Scrolls-Optik werden, sondern bietet auch Neues – wir müssen uns beispielsweise entscheiden, auf welche von zwei möglichen Angriffs- und Verteidigungsrouten wir unsere Karten schieben. Wir haben Pete Hines von Bethesda im Studio und lassen ihn mehrere Runden des Kartenspiels gegen unseren Chefredakteur und Elite-Kartenklopper Heiko Klinge bestreiten. Dabei klären die beiden locker nebenher alle wichtigen Fragen zu Spielmechanik und Besonderheiten des Hearthstone-Konkurrenten.


Prey - Alle Infos zur Neuauflage Video starten 13:32

18.08.2016

Prey - Alle Infos zur Neuauflage

Aus einem Spiel mit Indianern im Weltall wird ein Spiel mit dunklen Kräften und einem verwirrten Protagonisten auf einer Raumstation … also im Weltall. Als es auf der E3 erste Bilder von Prey zu sehen gab, waren die Spieler erst mal verwirrt – was ist die Verbindung zwischen dem Shooter von 2006 und dem neuen Projekt mit dem gleichen Namen? Pete Hines von Bethesda erklärt Heiko Klinge und Michael Obermeier anhand von Prey-Gameplay, warum es sich bei dem heiß erwarteten Blockbuster-Titel nicht um eine Fortsetzung, sondern um eine Neuauflage des Originals handelt.


Klartext zum Pokemon-Go-Hype - Niemand verdient diesen Hass! Video starten 2:53

15.07.2016

Klartext zum Pokemon-Go-Hype - Niemand verdient diesen Hass!

GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge kann jeden verstehen, der vom Pokémon-Go-Hype genervt ist. Aber er kann nicht verstehen, wenn sich dies in Hass-Kommentaren oder "scherzhaft" gemeinten Aufrufen zu Gewalt äußert.


Video-Talk zu Pokemon Go - Warum ist Pokémon Go so erfolgreich? Video starten   5   18:10

15.07.2016

Video-Talk zu Pokemon Go - Warum ist Pokémon Go so erfolgreich?

Pokémon Go ist ein gewaltiger Erfolg. René Heuser, Heiko Klinge und Michael Graf diskutieren über die Gründe und darüber, wie Pokémon Go die Welt verändern könnte – im Guten wie im Schlechten.


Der Mann, der Plötze war - Wie Geralts Pferd für The Witcher: Blood and Wine eine Stimme bekam Video starten 3:51

04.07.2016

Der Mann, der Plötze war - Wie Geralts Pferd für The Witcher: Blood and Wine eine Stimme bekam

Die Quest »Pferdephantome« in The Witcher 3: Blood and Wine erforderte es, dass Geralts Pferd Plötze erstmals in der Serie mehr können musste als nur wiehern. Eine Herausforderung, der sich unser ehemaliger Game-One-Kollege Uke Bosse nur allzu gern und mit vollem Einsatz stellte. Seine harte Arbeit hat er in einem schweinewi ... pardon ... pferdewitzigen Making-of-Video für die Nachwelt festgehalten.   Wer ist Uke Bosse? Uke Bosse studierte Medien in London und Bournemouth und treibt sich seitdem munter in der Medienlandschaft herum: Unter anderem als Redaktionsleiter der Sendungen Game One und Reload, als Regisseur und Schauspieler, als Videospielentwickler und aktuell auch als Hochschulprofessor. » Facebook-Seite von Uke Bosse


E3 2016 - Gesamtfazit zur E3-Spielemesse 2016 Video starten 7:58

24.06.2016

E3 2016 - Gesamtfazit zur E3-Spielemesse 2016

Heiko, Julius, Johannes, Sebastian und Rae - sie alle waren für GameStar und GamePro auf der E3 2016 in LA. Für einige war es die erste E3, andere waren schon öfter vor Ort. Eindrücke und ein Gesamtfazit zu den Spielen, Publishern, etwaigen Überraschungen und dem generellen Messestress gibt's im Video.


Gwent erklärt - Sammelkarten-Nerd Heiko analysiert eine komplette Partie von Gwent - dem Witcher Trading Card Game. Video starten 16:57

22.06.2016

Gwent erklärt - Sammelkarten-Nerd Heiko analysiert eine komplette Partie von Gwent - dem Witcher Trading Card Game.

Ursprünglich war Gwent nur ein Sammelkarten-Minispiel in The Witcher 3, jetzt soll es in einer aufgebohrten Online-Variante den Durchbruch für Entwickler CD Projekt im Free2Play-Segment schaffen und Trading-Card-Platzhirsch Hearthstone das Fürchten lehren. GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge analysiert im Gameplay-Video eine komplette Partien, erklärt im Detail die zahlreichen Neuerungen gegenüber dem Witcher-Minispiel und erläutert, warum sich Gwent tatsächlich komplett anders spielt als der große Konkurrent von Blizzard. Oder anders gesagt: 17 Minuten pures Abnerden!


The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Kommentiertes Gameplay zur Open World Video starten   1   12:25

16.06.2016

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Kommentiertes Gameplay zur Open World

Heiko Klinge spielt The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf der E3, der Fokus liegt in diesem Teil der Video-Serie auf der Open World. Kommentiertes Gameplay zur Story finden Sie hinter dem Link (*ahem*). Unsere umfassende Preview erklärt, warum das Spiel das Hauptgesprächsthema auf der E3 ist.


The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Kommentiertes Gameplay zur Story Video starten   4   18:50

16.06.2016

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Kommentiertes Gameplay zur Story

In diesem Teil der Video-Serie zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild spielt Heiko Klinge die Story-Demo. Zu sehen gibt es 18 Minuten kommentiertes Gameplay direkt von der E3. Außerdem erklären wir in unserer Preview, warum das Spiel für viele der Sieger der E3 ist.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.