27.395 Videos 3.194 Views Zuletzt am 02.06.2023 aktualisiert
Hellblade: Senua's Sacrifice ist ein Actionspiel von Ninja Theory und steht in der Tradition von vorherigen Titeln des Studios wie DmC Devil May Cry, Enslaved oder Heavenly Sword. Das Szenario ist an die keltische Mythologie angelehnt und dreht sich um die höllenartige Unterwelt dieser Kultur. Heldin des Spiels ist die keltische Kriegerin Senua, die des Öfteren von Halluzinationen geplagt wird. Im Vordergrund stehen schnelle Schwertkämpfe in Hack&Slash-Manier und glaubwürdige Charaktere mit einer tiefgehenden Geschichte stehen. Die Kämpfe spielen sich allerdings ganz anders als von Ninja Theory gewohnt, weil die Kamera in Gefechten stark heranzoomt, so dass wir schräg über die Schulter der Spielfigur blicken. Die Kämpfe sind anspruchsvoll, Blocken und Ausweichmanöver zur Seite sind überlebenswichtig, gekämpft wird aber nur mit dem Schwert, weitere Waffen oder gar Magie gibt es nicht. Erfahrungspunkte gibt es ebenfalls nicht, dafür aber gelegentlich kleinere Rätsel, bei der eine spezielle Sicht-Fähigkeit zum Einsatz kommt. Ein klassisches HUD gibt es nicht. Hellblade nutzt die Unreal Engine 4.
Hellblade: Senua's Sacrifice sorgt für Furore. Es sieht nicht nur klasse aus und spielt in einem unverbrauchten Setting (dem keltischen Frühmittelalter) - nein, Senua's Sacrifice beschäftigt sich auch mit einem populärkulturellen Tabu-Thema: Psychosen. Titelheldin Senua wird von Stimmen in ihrem Kopf und verzerrten Realitätswahrnehmungen geplagt. Mit diesem Leiden im Gepäck muss sie hinab in die Hölle steigen, um die Seele ihres toten Geliebten zu retten.
Entwickler Ninja Theory verbindet die persönliche Pein von Senua mit einem martialischen Kampfsystem und einem fantastischen Sound-Design. Das Ganze fährt unter dem Label Triple-Indie, also ein Indie-Spiel, das mit Triple-A-Technik verwirklicht wurde. Im Testvideo können Sie sich selbst einen Überblick verschaffen, wo die großen Stärken von Hellblade liegen. Und warum es trotzdem keinen Gold-Award abstaubt.
Welche Wertung? Die Wertung zu Hellblade finden Sie in unserem Testartikel
Bietet Hellblade Senua's Sacrifice auf der PS4 Pro optische Vorteile? Wir vergleichen es auf der PS4 und der PS4 Pro.
Die PS4 Pro lief dabei stets im 4K-Modus. Sie bietet zwei verschiedene Modi an: standardmäßig ist der 30fps Modus mit erhöhter Auflösung aktiviert. Die Auflösung schwankt dann dynamisch zwischen 1080p und 1440p.
Im sogenannten 60Hz-Modus zielt die PS4 Pro auf 60 Bilder pro Sekunde und skaliert auch hier die Auflösung dynamsich. In unserem Vergleich fiel uns auf, dass die Auflösung hier bisweilen auf deutlich unter 1080p fallen kann. Grundsätzlich zielt das System aber auch hier auf deutlich höere Auflösung, sofern es das aktuelle Spielgeschehen zulässt.
Weitere optische Verbesserungen sind uns allerdings nicht aufgefallen. Während die PC-Version von besserer Umgebungsverdeckung und Vegetationsdichte profitiert, ist auf der PS4 Pro in beiden Modi nichts davon zu sehen und liegt hier mit der Standard-PS4 gleichauf.
Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.
Wir vergleichen die Grafik von Hellblade Senua's Sacrifice auf dem PC mit der PS4.
Der PC ist auf maximale Grafik gestellt, gespielt haben wir beide Versionen mit 1080p Auflösung. Die Unterschiede zwischen beiden Versionen sind gering und verstecken sich in Details wie der Umgebungsverdeckung und Vegetationsdichte.
Hellblade Senua's Sacrifice basiert auf der Unreal Engine 4 und sieht entsprechend ordentlich aus. Getrübt wird der Eindruck jedoch von stellenweise unscharfen Texturen, besonders fällt das bei den Boden- und Felstexturen auf.
Unser Testsystem:
Intel Core i7 6700K
16 GB DDR4 RAM 2133 MHz
ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti
250 GB Samsung 850 Evo SSD
2 TB Seagate Desktop
Windows 10 Creators Update
Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.
Pünktlich zum Release am 08.08.2017 hat das Entwicklerteam von Ninja Theory einen Launch-Trailer für ihr Spiel Hellblade: Senua's Sacrifice veröffentlicht. Dieser erinnert uns mit dramatischen Bildern an den größten Konflikt, den die junge Kriegerin und Titelheldin Senua mit sich selbst austragen muss.
Hellblade: Senua's Sacrifice im Test
Hellblade: Senua's Sacrifice ist ein Action-Rollenspiel, das euch in einem steten Wechsel aus Umgebungsrätseln und fordernden Kämpfen durch die nordische Mythologie in Richtung Helheim führt - das Totenreich der nordischen Völker.
Ninja Theory hat einen Trailer zu einem 25-minütigen Feature veröffentlicht, dass Teil von Hellblade: Senua's Sacrifice auf PC und PS4 ist. In der Dokumentation geht es um die Psychose der Spielheldin und ihre realen Hintergründe.
Hellblade erscheint schon am 8. August. In unserer Preview kann man bereits vorab nachlesen, wie sich das neue Spiel der DmC-Macher schlägt. Hellblade setzt auf keltische Mythologie und ein Wikinger-Setting und bezieht sich dabei vor allem auf die Höllensagen und die Unterwelt dieser Kultur. Wir spielen die Kriegerin Senua, die mit dem Schwert kämpft und von Halluzinationen geplagt wird, die unter anderem Thema der Dokumentation über psychische Krankheiten zum Spiel sind.
Das Hack&Slay in der Unreal Engine 4 fokussiert sich abseits von kleineren Rätseln ganz auf den Schwertkampf. Auch andere Waffen oder Magie wird es nicht geben.
In einem Musik-Trailer stellt Entwickler Ninja Theory den Sound des Action-Adventures Hellblade: Senua's Sacrifice vor. Gemeint sind dabei aber nicht die Stimmen, die Heldin Senua hört und die versuchen, sie zu retten oder ins verderben zu locken, sondern der musikalische Soundtrack.
Hellblade wartet mit einer stimmungsvollen Mischung aus instrumentalen Stücken und Songs mit Gesang auf, die die bedrückende Stimmung des ungewöhnlichen Action-Adventures einfangen sollen. Das Spiel erscheint am 8. August fpr PS4 und PC, in unserer Preview haben wir bereits einen Trip in die Hölle der nordischen Mythologie gewagt.
Hellblade: Senua's Sacrifice stammt von den Heavenly Sword-Machern Ninja Theory und verbindet nordische Mythologie, beinharte Kämpfe und psychische Probleme. Was genau euch erwartet, erfahrt ihr in Raes ausführlicher Deutschland-exklusiver Vorschau.
Bis zum Release sind es noch knapp zwei Wochen, ein neuer Trailer soll euch aber schon jetzt auf das ungewöhnliche Abenteuter einstimmen. Außerdem gibt es Infos zum PS4 Pro-Support. Demnach haben PS4 Pro-Spieler die Wahl zwischen einer hoheren Auflösung oder einer Bildrate von 60 Frames. PC-Spieler können sogar mit unlimitierte Frame-Zahl sowie in Auflösungen bis 4K zocken.
Hellblade: Senua's Sacrifice erscheint am 8. August 2017 für PS4 und PC.
Mit einem neuen Trailer enthüllt das Entwicklerteam Ninja Theory eine bisher ungesehene Seite ihres Action-Rollenspiels Hellblade: Senua's Sacrifice. Wir sehen die Titelheldin, die von den Stimmen in ihrem Kopf fast in den Wahnsinn getrieben wird, während sich aus dem Hintergrund ein riesiger Dämon erhebt - Hela, eine der Gegenspielerinnen von Senua.
Hellblade: Senua's Sacrifice erzählt die Geschichte der jungen, keltischen Kriegerin, die es mit Wikingern und anderen Stämmen des Nordens aufnehmen muss. Doch das AA-Spiel will nicht nur diesen knallharten, körperlichen Kampf zur Grundlage seines Konzepts machen, sondern auch die Gedankenwelt der Titelheldin Senua in den Vordergründ rücken. Sie hat eigentlich keine Kraft mehr für weitere Kämpfe und wird zunehmend von Zweifeln und Ängsten zerfressen, gegen die ihr auch kein Schwert helfen kann.
Hellblade: Senua's Sacrifice erscheint am 08. August 2017 für PS4 und PC.
Themen am 07.06.2017
Pokemon Ulta Sun & Moon für 3DS angekündigt
In einer Pokemon Direct Videobotschaft hat Nintendo neue Pokémon-Spiele angekündigt. Die heißen Ultra Sun und Ultra Moon bringen einige neue Pokemon und spielen auch wieder in Alola, der gleichen Region wie in Pokemon Sonne & Mond.
Beide erscheinen aber erstmal nicht für Nintendo Switch, sondern den 3DS und zwar am 17. November.
Die Switch bekommt stattdessen am 22. November eine Umsetzung des Fighting-Games Pokken Tournament.
Battleborn wird Free2Play
Battleborn, der Hero-Shooter von Gearbox stellt auf Free2Play um. Ab sofort kann man das Spiel gratis runterladen und den 5v5-Multiplayer mit einer Auswahl aus einer wechselnden Heldenrotation spielen. Mit Ingame-Währung kann man so nach und nach neue Helden freischalten.
Wer die Kampagne haben möchte, kann das Spiel für 30 Euro zur Vollversion freischalten. Dann bekommt man außerdem alle Helden auf einen Schlag.
Hellblade hat Release-Termin
Hellblade: Senua’s Sacrifice, das neue Spiel der DmC- und Enslaved-Entwickler Ninja Theory hat einen Release-Termin. Im August soll das Actionspiel vorerst nur digital für PC und PS4 erscheinen.
Im PSN, auf Steam und GoG kann man das Singleplayer-Actionspiel für 29,99 Euro vorbestellen.
Das Spiel erzählt die Reise der Titelheldin Senua, die mit ihren eigenen Dämonen fertig werden soll. Laut Ninja Theory sollen die Spieler in Sachen Spiellänge etwa die Hälfte eines typischen Blockbuster-Spiels erwarten, weswegen der Kaufpreis auch entsprechend niedriger ist.
Neues Sonderheft TESO: Morrowind
Schon jetzt vorbestellen und Gratis E-Paper sichern: nach Bestellung erhaltet ihr das E-Paper sofort per Download-Link und könnt direkt loslesen Kiosktermin vom 14. Juni, Vorbestellung ist bis zum 13.06. möglich.
8,99€ -> Gratis: Versand & E-Paper für alle Bestellungen bis 13. Juni über unseren Shop.
Inhalt
Vvardenfell-Guide
Alles zur neuen Hüter-Klasse
XXL-Riesenposter: Detaillierte Landkarte von Vvardenfell & Hüter-Artwork in XXL
Auf vollgepackten 148 Seiten
PC Key: für das Schlammkrabben-Pet "Schnippel"
» Leseproben & Inhaltsverzeichnis gibt's hier
Das Action-Adventure Hellblade: Senua's Sacrifice hat mit Ragnarok einen Trailer erhalten, der den Release-Termin des von Ninja Theory entwickelten Spiels verrät. Am 8. August 2017 soll der AA-Titel, der Spiele "mittlerer Größenordnung" zurückbringen will, zeitgleich für PS4 und PC erscheinen.
Hellblade: Senua's Sacrifice handelt von einer Kriegerin in einer durch keltische Mythologie inspirierten Welt, die sich nicht nur gegen reale Feinde, sondern auch gegen ihre eigene Psyche zur Wehr setzen muss.
Wir zeigen im Video 9 beeindruckende Grafik-Highlights, die uns im Jahr 2017 noch erwarten. Berücksichtigt wurden nur Titel, von denen es schon einmal In-Engine-Footage zu sehen gab und die ein bestätigtes geplantes Erscheinungsdatum in diesem Jahr haben. Titel wie The Last of Us: Part 2 oder das neue God of War wurden also nicht berücksichtigt. Horizon: Zero Dawn ist ja bereits erschienen und daher auch nicht in der Liste.
Auf welches Grafik-Highlight freut ihr euch am meisten? Diskutiert mit in den Kommentaren, wir sind gespannt auf eure Meinung!
Mehr Toplisten-Videos: Die bisher besten Spiele 2017
In einem ausführlichen Entwicklertagebuch erhalten wir einen guten Einblick darin, wie die titelgebende Heldin in Hellblade: Senua's Sacrifice die Welt um sie herum wahrnimmt. Dabei erfahren wir, dass die von Psychosen geplagte junge Frau ihre Umgebung nicht zwangsläufig so wahrnimmt, wie sie letztendlich ist.
Neben dem tieferen Einblick in die Art wie Senua die Welt sieht, erfahren wir außerdem mehr über die Mythologie, die das nordisch inspirierte Action-Adventure geprägt haben. Besonders spannend ist auch, dass uns das Video verrät, dass Hellblade einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung erreicht hat: Mittlerweile ist der neueste Titel von Ninja Theory komplett spielbar. Das könnte ein gutes Zeichen dafür sein, dass der angepeilte Release dieses Mal eingehalten werden könnte.
Nach einigen Verschiebungen soll Hellblade: Senua's Sacrifice 2017 für PC und PS4 erscheinen.
In einem weiteren Entwicklertagebuch zu Hellblade: Senua's Sacrifice liegt der Fokus einmal mehr auf der titelgebenden Heldin des Action-Adventures von Ninja Theory. Dieses Mal kommt Melina Juergens zu Wort, die dem Charakter ihre Stimme und ihr Aussehen leiht.
In rund neun Minuten erklärt Melina Juergens ihre persönliche Reise und wie sie zu Senua wurde, obwohl sie eigentlich nur als Video Editor bei Ninja Theory anfing und zu Beginn lediglich einsprang, während nach einer Schauspielerin für die Rolle gesucht wurde.
Hellblade: Senua's Sacrifice soll für PS4 und PC erscheinen. Ein Release-Termin ist noch nicht bekannt.
Es wurde bereits vielfach vermutet, doch nun bestätigt Ninja Theory die Gerüchte. Das kommende Action-RPG Hellblade: Senua's Sacrifice wird definitiv erst 2017 erscheinen. Nur so können die Entwickler versichern, dass das Spiel in bestmöglichem Zustand erscheint und all das bietet, was sich die wachsende Community erhofft. Daneben gewährt uns Ninja Theory einen weiteren Blick hinter die Kulissen und demonstriert, wie sehr sich das Spiel über die letzten Monate hinweg verändert hat.
Mehr: Neues Video zeigt die Stimmen im Kopf der Heldin Senua
Hellblade: Senua's Sacrifice dreht sich um eine keltische Kriegerin, die gleichsam gegen ihre eigene Psyche wie auch eine ganze Reihe furchterregender Kreaturen und Krieger antreten muss. Spielmechanisch scheint sich das Spiel von Ninja Theory irgendwo zwischen der Uncharted-Reihe, Tomb Raider und God of War zu bewegen. Im Laufe des nächsten Jahres werden wir dann offenbar wohl noch mehr über Senuas Abenteuer erfahren dürfen.
Ninja Theory haben ein neues Entwickler-Video zu Hellblade: Senua's Sacrifice veröffentlicht, das uns auf die ungewöhnliche Erfahrung einstimmen soll. Darin dreht sich alles um das Thema Sound-Design und vor allem um die Frage, wie die Stimmen im Kopf von Heldin Senua entstanden sind.
In Hellblade steuern wir nämlich das Geschick einer keltischen Kriegerin, die sich auf eine Reise in die raue Heimat der Wikinger begibt und dabei von Wahnvorstellungen und traumatischen Erfahrungen heimgesucht wird.
Offensichtlich legen die Entwickler ein unglaubliches Feingespür für diese heikle Thematik an den Tag. So haben sie sich sich eigens mit Psychologen und Betroffenen zusammengesetzt, um die Merkmale einer Psychose möglichst wahrheitsgetreu nachbilden zu können.
In der Vergangenheit hat sich das Indie-Team Ninja Theory bereits mit Spielen wie Heavenly Sword, Enslaved: Odyssey to the West und DmC: Devil May Cry einen Namen gemacht. Ein genaues Release-Datum für ihr aktuelles Projekt steht immer noch nicht fest. Hellblade: Senua's Sacrifice erscheint für PS4 und PC.
In diesem Video zu Hellblade stellen die Entwickler das neue Kampfsystem des Spiels vor und zeigt viele Beispielszenen aus der Animations-Phase. Die Macher gehen auch auf die Zusammenarbeit mit Stuntfrau Chloe Bruce ein, die zuletzt auch als Stunt Double für Star-Wars-Schauspielerin Daisy Ridley arbeitete.
Die Macher von Hellblade: Senua's Sacrifice und das Team von Epic zeigen, wie ihre Motion-Capture-Technik in Echtzeit funktioniert. Das Ergebnis ist beeindruckend.
Im Entwickler-Video zum Action-Adventure Hellblade wird die Arbeit mit Fachkräften der Psychologie vorgestellt, die neue Ideen für das Spiel rund um Geisteskrankheiten liefern.
Im Gameplay-Video zum Actionspiel Hellblade werden die ersten fünf Minuten des Spiels gezeigt, die die düstere Stimmung und Geisteskrankheit der Protagonistin beleuchten.