Wie wird 2023 im Gaming? Wirds dieses Jahr wieder besser mit Hardware und Spiele-Releases? Und welche anderen Technologie-Trends werden dieses Spiele-Jahr und damit die Branche für immer prägen? Dazu haben wir für euch in die Glaskugel geschaut und die Chefredaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO insgesamt neun Prognosen abgeben lassen, wie das kommende Jahr denn so werden wird. Diesmal mit dabei: Leya Jankowski (Chefredakteurin MeinMMO), Heiko Klinge (Chefredakteur GameStar.de) & Hannes Rossow (Redaktionsleiter GamePro.de).
00:00 - Intro
00:54 - 1. Hardware-Verfügbarkeit wird deutlich besser
03:20 - 2. NFTs & Blockchain werden komplett verschwinden
05:10 - 3. Cross-Plattform wird zum Standard
08:04 - 4. AA-Spiele werden wieder relevanter
11:38 - 5. KI wird Gaming verändern und neue Elemente zufügen
15:21 - 6. Einige Blockbuster werden nochmal verschoben
18:15 - 7. Nintendo & Sony machen Spiele-Filme & -Serien endlich gut
20:42 - 8. Diablo 4 wird das größte Game 2023, weil es ein MMO ist
22:31 - 9. Microsoft wird Netflix kaufen
Der Staat Kalifornien hat Activision Blizzard verklagt - und die Anschuldigungen sind erschütternd. Sexismus, Belästigung und systematische Benachteilung bei Frauen sollen bei Blizzard jahrelang Alltag gewesen sein, während die Chefetage bescheid wusste und wegsah.
Die Enthüllungen traten eine Lawine los: Von streikenden Mitarbeitern über Solidaritätsbekundungen aus der gesamten Branche bis hin zum Weggang von Blizzard-Chef J. Allen Brack. In diesem Video diskutiert Maurice mit Leya Jankowski, Chefredakteurin von Mein-MMO, und Heiko Klinge, Chefredakteur von GameStar, über den Skandal und seine Folgen - und was er für uns alle bedeutet.
Auf euren Wunsch gibt es diesen Talk jetzt auch als Podcast.
Wer sich weiter informieren möchte, dem legen wir folgende Links ans Herz:
- Die Klageschrift der kalifornischen Behörden gegen Activision Blizzard
- Eine Sammlung von Betroffenen-Statements auf Reddit:
- Leyas Kolumne: Die Reaktion von Activision Blizzard zur Sexismus-Klage war furchtbar falsch
- Heikos Kolumne: Warum Entschuldigungen wichtig sind, aber längst nicht mehr reichen
- Der GamePro-Artikel über diskriminierende Achievements
Nach dem turbulenten Spielejahr 2020 fragt sich: Geht das 2021 so chaotisch weiter?
Unsere Chefredaktionen von GameStar.de, GamePro.de und Mein-MMO.de diskutieren ihre Erwartungen - und Hoffnungen. Das Jahr 2020 war alles andere als ruhig, auch für die Spielebranche. Einerseits befeuerte die Corona-Pandemie einen regelrechten Gaming-Boom, Publisher vermeldeten Rekordgewinne, Spielerzahlen schossen in die Höhe. Andererseits drückten Verschiebungen, verbuggte Releases und abgesagte Messen auf die Gemüter der Spielerinnen und Spieler.
Das und mehr bespricht René Heuser in dieser »Elefantenrunde« mit den Chefredaktionen unserer Gaming-Medien: Heiko Klinge (GameStar), Rae Grimm (GamePro) und Leya Jankowski (Mein-MMO).
Auch als Podcast: Diese Chefredakteurs-Diskussion gibt es auch zum Hören.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Vorstellung (ab 00:00:01)
Schnellfragerunde #1 (ab 00:02:21)
F1: Wird bis Mitte 2021 jeder eine PS5 kaufen können, der eine haben will?
F2: Die E3 wird auch 2021 ausfallen?
F3: Der Xbox Game Pass wird bis Ende 2021 mehr als 25 Mio. Abonnenten haben?
F4: Amazons New World wird im Mai 2021 erscheinen und einen MetaScore von +80 erzielen?
F5: Die gamescom wird wieder Besucher vor Ort in Köln empfangen können?
F6: Nintendo bringt eine Switch Pro auf den Markt?
F7: 2021 wird Gaming erstmal wieder an Bedeutung verlieren?Wird 2021 ein gutes Spielejahr? Verschiebungen, Konsolenverfügbarkeit, Events (ab 00:11:00)
Schnellfragerunde #2 (ab 00:24:52)
F8: Bungie kündigt endlich Destiny 3 an?
F9: Erscheint Elden Ring noch 2021?
F10: Halo Infinite wird wirklich 2021 erscheinen?
F11: Rockstar kündigt 2021 ein neues Spiel an?
F12: Wir können Age of Empires 4 2021 selbst anspielen/ausprobieren?
F13: Es wird 2021 kein neues, eigenständiges Call of Duty erscheinen?
F14: Ubisoft bringt ein Open World-Spiel ohne Ubisoft-Formel?
(Ab 00:29:47)
Alles Abo oder was? (wie gehts weiter mit Steam, Stadia, Game Pass, Epic etc)?
(Erneutes) Comeback der Singleplayer-Spiele?
Mobile Games werden auch von klassischen PC- und Konsolenspielern akzeptiert?
Die Arbeitsbedingungen bei den Entwickler-Studios rücken mehr in den Fokus?
Persönliche Wünsche & Hoffnungen für 2021
Valorant heißt der erste Shooter von den League-of-Legends-Entwicklern Riot Games und Leya Jankowski (Mein MMO) und Phil Elsner (GameStar) sind sich sicher: Das wird DER nächste große Multiplayer-Shooter. Die beiden haben inzwischen ausführlich Valorant gespielt und erklären im Video, warum Valorant einen so guten ersten Eindruck macht.
Außerdem klären wir auch, welche Perspektive Valorant langfristig im Markt und dem E-Sport-Zirkus hat.
Borderlands 3 kommt schon am 13. September für PC, PS4 und Xbox One raus und unsere MeinMMO-Kollegin Leya Jankowski hat den Koop-Shooter von Entwickler Gearbox bereits rund 10 Stunden lang gespielt. Im Video-Fazit verrät sie, was die Entwickler meinen, wenn sie Borderlands 3 nicht nur größer, sondern auch besser als Borderlands 2 machen wollen und wie gut dieser Plan aufgegangen ist - soweit sich das nach 10 Stunden mit dem Spiel schon sagen lässt.
Mitgebracht hat uns Leya von Mein-MMO.de dazu auch noch neues Gameplay vom vierten Charakter, dem Beastmaster Fl4k, der drei Tier-Begleiter in den Kampf steckt. Außerdem sehen wir Spielszenen vom Anfang von Borderlands 3 auf Pandora und auf einem der weiteren Planeten, die man später besuchen wird, der Dschungelwelt Eden 6.
Plus-Podcast: Wie will Borderlands 3 Handsome Jack toppen?
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.