• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Spiele-Previews: Vorschau-Videos zu kommenden Games

  875 Videos   Zuletzt am 12.07.2025 aktualisiert

Ausführliche Analysen, Ausblicke und Prognosen zu kommenden Top-Hits von Deutschlands führenden Experten für Computer- und Videospiele.

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt Video starten 3:26

10.07.2017

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt

Noch 2017 soll der kostenlos spielbare Koop-Shooter Warframe mit dem Content-Update Plains of Eidolon seine bislang größte Erweiterung bekommen. Die deutsche Version wird Ebenen von Eidolon heißen und neben einem ersten Open-World-Level bringt das Update auch die Möglichkeit Waffen zu craften und einen neuen Social-Hub, der auch von vielen NPCs bevölkert ist und in dem bis zu 50 Tenno unterwegs sein können. Dieser neue Social-Hub heißt Cetus und ist eine Siedlung der Ostron. Was es sonst noch neues in Plains of Eidolon für Warframe gibt, erklärt Christian Fritz Schneider im Vorschau-Video und zeigt dazu passende Gameplay-Szenen aus der Tennocon-Präsentation zu den neuen Inhalten. Neue Alien-Rasse Die Landschaften genannten Open-World-Level von Warframe bieten einen dynamischen Tag-Nacht-Wechsel und während man tagsüber gegen bekannte Gegner wie die Grineer kämpft, erheben sich nachts neue Boss-Monster aus dem Wasser, die Überreste der Sentients, der ersten richtigen Alien-Rasse in Warframe, zu der es bislang nur Gerüchte und Andeutungen gab. Neue Grafik für Warframe: So sieht die Erde nach einem Update aus


Assassins Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video Video starten 15:09

08.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video

Assassin's Creed: Origins war eine der meistdiskutierten Neuankündigungen der diesjährigen E3. Aus guten Gründen: Zum einen ist es der bis dato ambitionierteste Teil der traditionsreichen Action-Adventure-Reihe, an dem das Team von Assassin's Creed 4: Black Flag bereits seit über dreieinhalb Jahren arbeitet. Zum anderen bezeichnen die Entwickler Assassin's Creed: Origins als »Neuerfindung der Serie« und stellen entsprechend viel auf den Kopf. Aber was steckt wirklich dahinter? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge hat Origins mehr als zwei Stunden spielen und die zahlreichen Neuerungen untersuchen können. Die Inhalte des Videos Im Video zeigt er über 15 Minuten neues Gameplay-Material und diskutiert gemeinsam mit Dimitry Halley die wichtigsten Änderungen gegenüber den früheren Assassin's Creeds. Was verbirgt sich hinter den zahlreichen neuen Rollenspiel-Elementen? Wie funktioniert die Open World? Wie viel Ubisoft-Formel steckt noch in Origins? Wie viel weiß man schon über die Story? Was sind die Kampfsystem-Parallelen zu Dark Souls? Und woran könnte Ubisoft bislang ambitioniertestes Assassin's Creed noch scheitern? Noch mehr Infos zu Ubisofts Megaprojekt: Alles, was wir bislang zu Assassin's Creed: Origins wissen Assassin's Creed: Origins erscheint am 27.10.2017 für PC, PS4 und Xbox One. Der Preis reicht von 60 Euro für die Standardversion bis hin zu unglaublichen 800 Euro für die Legendary Edition.


Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie Video starten 5:44

05.07.2017

Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie

Anthem heißt das neue Spiel von den Mass-Effect-Entwicklern von Bioware. Trotz unterschiedlicher Perspektive wird das Shared-World-RPG aber seit seiner Ankündigung zur E3 2017 mit dem Konkurrenten Destiny verglichen. Im Preview-Video wollen wir Anthem vorstellen und zeigen, welche Unterschiede zwischen Bungies Destiny sowie Destiny 2 und Anthem bestehen und wo sich beide Spiele stark ähneln. Denn auch Anthem soll man über den Shared-World-Online-Multiplayer sowohl kooperativ mit Freunden als auch ganz alleine spielen und sich auf die Jagd nach wertvollem Loot begeben können. Trotzdem gibt’s noch einige große Fragezeichen bei Anthem? Gibt’s auch im Bioware-Actionspiel einen PvP-Modus mit kompetitiven Spieler-gegen-Spieler-Gefechten? Und kommen zum Release im Herbst 2018 auch Fans von großangelegten Raids auf ihre Kosten? Wir fassen im Video alle bisher bekannten Infos zu Anthem für PC, PS4 und Xbox One zusammen. Anthem: Alles was man über Biowares neues Epos Anthem wissen muss


Mario + Rabbids: Kingdom Battle - Wir haben das Switch-exklusive Adventure-RPG angespielt Video starten   1   4:15

23.06.2017

Mario + Rabbids: Kingdom Battle - Wir haben das Switch-exklusive Adventure-RPG angespielt

Auf der E3 2017 hat Ubisoft Mario + Rabbids: Kingdom Battle mit einem Trailer angekündigt - ein Adventure-Rollenspiel, das exklusiv für Nintendo Switch erscheint. Dabei handelt es sich um ein Crossover, das Marios Pilzkönigreich-Universum mit den quirligen Raving Rabbids vereint. Das Spiel bietet einen farbenfrohen, kinderfreundlichen Look, setzt spielerisch aber auf Rundenstrategiegefechte á la XCOM - auf jeden Fall eine ungewöhnliche Mischung. Wir haben Mario + Rabbids: Kingdom Battle auf der Messe angespielt und uns einen ersten Eindruck von Steuerung und Schwierigkeitsgrad verschafft. Im Vorschau-Video verraten wir euch, was ihr von dem Switch-Abenteuer erwarten dürft, wie es sich spielt und ob es überhaupt Spaß macht. Mario + Rabbids: Kingdom Battle erscheint am 29. August 2017 für Nintendo Switch. Weitere Infos zum Spiel gibt's auf GamePro.de.


Hunt: Showdown - Preview-Video: Cryteks Shooter-Comeback Video starten 6:00

22.06.2017

Hunt: Showdown - Preview-Video: Cryteks Shooter-Comeback

Hunt: Showdown, das neue PC-Spiel der Crysis-Macher Crytek setzt auf volles Risiko. Denn hier treten in einem Mix aus Evolve und Playerunknown's Battlegrounds mehrere Teams aus zwei Jägern gegen ein Monster an – stehen dabei dank Permadeath-System immer nur einen falschen Schritt vom Tod entfernt. Klingt kompliziert, macht aber schon den ersten Spielern einen Haufen Spaß. Im Vorschau-Video erklären wir, wie das Konzept funktioniert und welche Schwierigkeiten noch auf das Spiel zukommen könnten. Ursprünglich sollte Hunt unter dem Titel »Horrors of the Gilded Age« allerdings ein Free2Play-Koop-Shooter werden. Diese Version hat Crytek allerdings komplett eingestampft und zum aktuellen PvP-PvE-Spielkonzept umgebaut. Hunt: Showdown: So viel Spaß macht die E3-Version


God of War - Preview-Video: Papa Kratos prügelt anders Video starten 22:12

18.06.2017

God of War - Preview-Video: Papa Kratos prügelt anders

Mit dem PS4-exklusiven God of War wagt die Action-Reihe von Santa Monica Studios einen Neuanfang - aber mit altem Bekannten. Denn Serienheld Kratos gibt im neuen Ableger den strengen Vater, der seinen Sohn Atreus zum knallharten Krieger ausbildet - und sich dabei mit Göttern und anderen Sagengestalten der nordischen Mythologie anlegt. Im #E3Daheim-Video sprechen Rae Grimm (GamePro) und Heiko Klinge (GameStar) mit Moderator Julius Busch darüber, wie anders sich das neue God of War mit seinem neuen Kampfsystem anfühlt und ob es dabei trotzdem auf alte Stärken zurückgreifen kann. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews



Destiny 2 - Preview-Video: In 4K und 60 FPS der Hammer Video starten 21:38

18.06.2017

Destiny 2 - Preview-Video: In 4K und 60 FPS der Hammer

Entwarnung für alle Kritiker: Wir haben Destiny 2 auf der E3 2017 in 4K-Auflösung und mit 60 FPS spielen können und sind begeistert. Denn Bungies Online-Shooter-Fortsetzung ist nicht nur technisch der Hammer, sondern legt auch spielerisch nochmal einen Zahn zu. Im #E3Daheim-Video berichten Rae Grimm (GamePro) und Heiko Klinge (GameStar) von ihrer spaßigen Anspiel-Session und erklären, weshalb Destiny 2 seinen Vorgänger überflügeln dürfte. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Call of Duty: WW2 - Preview-Video: So gut wird der Multiplayer Video starten 28:12

16.06.2017

Call of Duty: WW2 - Preview-Video: So gut wird der Multiplayer

Nach etlichen Ausflügen in moderne und futuristische Kriegsszenarien kehrt Call of Duty zurück zu seinen Wurzeln: In WW2 kämpfen wir uns wieder durch die Schlachtfelder des zweiten Weltkriegs. Auf der E3 in Los Angeles konnte Johannes Rohe den neuen Ego-Shooter von Sledgehammer Games ausgiebig anspielen und sowohl eine Mission der Solokampagne sehen als auch den Multiplayer-Modus ausprobieren. Auf dei verschiedenen Maps gab es dabei drei Modi zur Auswahl: Team-Deathmatch, Domination und den neuen Spielmodus »War«, in dem man nicht nur Gegner erledigen, sondern nebenbei noch spezielle Aufgaben erfüllen muss (zum Beispiel eine Brücke bauen). Im E3-Preview-Video spricht Johannes mit Julius Busch darüber, wie sich das neue Call of Duty im Mehrspieler anfühlt, wie genau der War-Modus funktioniert und wie brutal die Solokampagne wird. Mehr zu Call of Duty: WW2 erfahren Sie in unserer GameStar-Plus-Preview und unserer Analyse des ersten Gameplays.


Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Funktioniert es ohne Zeitreisen? Video starten 22:13

16.06.2017

Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Funktioniert es ohne Zeitreisen?

Life is Strange: Before the Storm war eine der größten Überraschungen der E3 2017: Auf der Microsoft Pressekonferenz enthüllte Square Enix das Prequel, das noch in diesem Jahr in drei Episoden erscheint. Darin erfahren wir mehr über Chloe und Rachel, zwei Freundinnen der Hauptfigur aus dem ersten Teil.  Schon das Setting zeigt: Das zentrale Gameplay-Element des Vorgängers, nämlich Zeitreisen, gibt es in Before the Storm offensichtlich nicht. Wir haben uns gefragt: Funktioniert das Spiel auch ohne diese Mechanik? Und reichen drei Episoden wirklich aus?  Mehr zum Thema: Chloe-Darstellerin kehrt im Prequel nicht zurück - wegen eines Streiks Dadrüber spricht unser Moderator Julius Busch mit Rae Grimm in Los Angeles. Die zwei sind positiv von dem Adventure angetan: Fans von narrativen Spielen kommen darin bestimmt auf ihre Kosten. So spielt es sich: 25 Minuten Gameplay aus Life is Strange: Before the Storm Auf unsere E3-Hype-o-Meter bekommt LiS: Before the Storm eine solide 7 - das Gameplay hat zwar Spaß gemacht und sieht vielversprechend aus, so innovativ wie der erste Teil scheint es aber nicht mehr zu sein.  Meinung: Das Prequel verdient eine Chance Die erste Episode von Life is Strange: Before the Storm startet am 31. August 2017 auf dem PC, Playstation 4 und Xbox One. Offenbar gibt es aber auch ein Wiedersehen mit Max, der Heldin aus Teil 1. Sie soll eine Bonus-Episode bekommen.  E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


Super Mario Odyssey - Preview-Video: Nintendo liefert das Spiel der Messe Video starten 18:39

16.06.2017

Super Mario Odyssey - Preview-Video: Nintendo liefert das Spiel der Messe

Der berühmteste Klempner der Welt hüpft auf die Nintendo Switch. Auf der E3 in Los Angeles hatten wir die Gelegenheit eine erste Demo-Version vom neuen Super Mario Odyssey anzuspielen und ein paar Welten zu erkunden. Wieder mal geht es darum, Prinzessin Peach vor Bowser zu retten, der sogar schon Heiratspläne schmiedet. Eine ganz entscheidenden Rolle spielt diesmal die Mütze des schnurrbärtigen Klempners. Mit den Joy-Con-Controllern können wir unseren Hut auf Monster und so ziemlich jeden Gegenstand in der Spielwelt werfen. So schlüpfen wir in unsere Gegner oder in Objekte und können deren Fähigkeiten übernehmen. Heiko Klinge und Julius Busch besprechen im E3-Preview-Video wie abwechslungsreich die Welten auf Marios Reise sind, welche witzigen Details im Spiel stecken und wie Super Mario Odyssey es geschafft hat, für Heiko zum Spiel der Messe zu werden. Mehr Highlights und Spiele von Nintendos E3-Präsentation gibt es in unserem Tops-und-Flops-Video.


Assassins Creed: Origins - Angespielt-Video: Assassine trifft Witcher und Dark Souls. Wie geht das? Video starten 24:22

16.06.2017

Assassin's Creed: Origins - Angespielt-Video: Assassine trifft Witcher und Dark Souls. Wie geht das?

Assassin's Creed: Origins macht vieles anders als seine Vorgänger. Das Assassinen-Abenteuer in Ägypten verabschiedet sich in vielen Bereichen von der Ubisoft-Formel und spielt sich stattdessen wie ein Rollenspiel. Vor allem die Open World und das komplett überarbeitete Kampfsystem erinnern stark an Spiele wie Zelda: Breath of the Wild, The Witcher 3: Wild Hunt und Dark Souls. Gamestar-Chefredakteur Heiko Klinge konnte AC: Origins auf der E3 in Los Angeles eine Stunde lang anspielen. Dabei durfte er die offene Spielwelt von Alexandria bis ans Mittelmeer frei erkunden und sich in einem Arenakampf mit einem ersten Bossgegner messen. Gemeinsam mit Julius Busch spricht er im E3-Preview-Video darüber, wie lebendig das virtuelle Ägypten wirkt und wie die vielen Gamplay-Neuerungen der Assassinen-Serie neues Leben einhauchen könnten. Mehr zur Open World von Assassin's Creed: Origins erfahren Sie in unserem GameStar-Plus-E3-Talk mit Heiko Klinge und Michael Graf. Wie genau aus der Parkour-Meuchelei ein RPG wurde und welche Schwächen die Entwickler in den vier Monaten bis Release noch ausbügeln müssen, können Sie auch in unserer Text-Preview erfahren.


Monster Hunter World - Preview-Video: Die Faszination der Jagd Video starten   5     1 24:31

16.06.2017

Monster Hunter World - Preview-Video: Die Faszination der Jagd

Capcom hatte auf der E3 2017 in Los Angeles zwar keine eigene Pressekonferenz, weshalb Monster Hunter World im Sony Livestream enthüllt wurde. Aber exklusiv für Playstation 4 ist der Titel nicht: Monster Hunter World, das früher mal als Monster Hunter 5 geplant war, erscheint im Frühjahr 2018 für Playstation 4 und Xbox One, zu einem späteren Zeitpunkt auch für den PC.  In Asien ist Monster Hunter bereits ein riesiges Phänomen: Die Open-World-Spiele, die bisher zuletzt auf Nintendo 3DS und Wii U erschienen, kommen aber nur vereinzelt auch inden Westen - zum Missfallen vieler Fans.  Mehr über das Spiel: Alle Infos und Trailer zu Monster Hunter World Rae Grimm spricht in LA mit Julius Busch über ihre Gameplay-Deo von der E3: Die zwei versuchen, die Faszination von Monster Hunter zu ergründen und erzählen von einer lebendigen, sehr dynamischen Open World und langen Bossfights, auf die man man sich in mehreren Phasen vorbereitet.  Einen Multiplayer bietet Monster Hunter World natürlich auch - Solisten können aber beruhigt aufatmen: Man kann das Dino-Action-RPG auch auch offline spielen. Mehr dazu und weshalb es kein Cross-Play zwischen PC, PS4 und Xbox One gibt, finden Sie auf GamePro.de.  E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


Forza Motorsport 7 - Angespielt-Video: Das neue 4K-Forza wird fantastisch Video starten 21:26

16.06.2017

Forza Motorsport 7 - Angespielt-Video: Das neue 4K-Forza wird fantastisch

Forza Horizon 7 wurde auf der E3 als der Titel vorgestellt, der zeigen soll, welche Leistung Microsofts neue 4K-Konsole Xbox One X bieten kann. Doch auch auf dem PC überzeugt das neue Forza mit stark verbesserter Grafik im Vergleich zu Forza Horizon 3 - und zwar mit nativem 4K und konstanten 60 Bildern pro Sekunde (FPS).  Mit der entsprechend Hardware-Ausstattung ist auf dem PC sogar noch mehr drin, denn laut den Entwicklern wird es kein Framelock geben. So oder so sieht Forza Motorsport 7 fantastisch aus und dürfte Rennspiel-Fans vollends begeistern. GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge ist jedenfalls mächtig gehyped und bespricht im E3-Preview-Video mit Julius Busch, wie gut sich die Rennsimulation spielt und welche Neuerungen im ersten großen Forza für PC stecken. Mehr Infos zur 4K-Grafik, zur Framerate und zum Multiplayer finden sie in unserer PC-Preview von Forza Motosport 7.


Days Gone - Angespielt-Video: Walking Dead zum Selberspielen Video starten 24:26

16.06.2017

Days Gone - Angespielt-Video: Walking Dead zum Selberspielen

Wie würde The Last of Us mit Daryl aus The Walking Dead als Hauptdarsteller aussehen? Vermutlich so wie Sonys neuer Zombie-Shooter Days Gone.  Zwei Jahre vor dem Spielgeschehen wurde durch eine Krankheit fast die gesamte Menschheit ausgelöscht. Das größte Problem der Überlebenden ist, dass sich ein Teil der Erkrankten in blutdurstige Monster verwandelt hat. Diese sogenannten Freaker (in Days Gone gibt es eigentlich keine Zombies) jagen nun alles Lebendige und sind deswegen auch hinter unserem Helden Deacon St. John her. Mit diesem Ex-Biker brettern wir auf einem Motorrad durch die Apokalypse und versuchen so gut es geht zu überleben.  Ebenfalls interessant: Die Highlights der Sony-E3-Pressekonferenz  Im E3-Preview-Video besprechen Rae Grimm und Julius Busch, wie die Open World des PS4-exklusiven Shooters funktioniert und wie wichtig die Story in Days Gone sein wird. Dabei kommt wenig überraschend immer wieder der Vergleich zu Naughty Dogs Adventure-Vorbildern The Last of Us und Uncharted auf. Kann Days Gone bei der Konkurrenz mithalten?


Star Wars: Battlefront 2 - Preview-Video: Die Kampagne ist mehr als ein Multiplayer-Abklatsch Video starten 36:00

15.06.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Preview-Video: Die Kampagne ist mehr als ein Multiplayer-Abklatsch

EA hat auf der EA Play Pressekonferenz von der E3 2017 schon massig Gameplay-Videos von Star Wars: Battlefront 2 gezeigt. Nur eines hat gefehlt, ausgerechnet das, was die meisten Fans sich noch am ehesten erhofften: Richtiges Gameplay aus der Kampagne!  Nachdem der Vorgänger Battlefront ein reiner Multiplayer-Shooter war, hat DICE für den Nachfolger entschieden, eine Story hinzuzufügen. Der Ansatz klingt spannend: Der Spieler übernimmt die Kontrolle über Iden Versio, Anführerin einer imperialen Sonderkommandos. Richtig gehört: Sie spielen die Bösen!  Die Geschichte knüpft direkt an das Ende von Episode 6 an und verknüpft die Original-Trilogie mit den neuen Filmen. Wir erleben das Imperium an einem denkbar schlechten Zeitpunkt: Nachdem "der Rebellenabschaum" den Imperator getötet hat.  Lieber was zum Schmökern? Text-Preview: Ein ziemlicher 0815-Shooter Johannes Rohe, der den Ego-Shooter auf der E3 anspielen konnte, war fasziniert von diesem Perspektivwechsel: Endlich bekommen Spieler einen Blick hinter die Kulissen dieser Organisation, die bisher einfach schwarz-weiß als böse gebrandmarkt wurde. Und die Geschichte, die er von der Spielemesse zurückbringt, klingt ziemlich überzeugend. Er erzählt von klasse inszenierten Zwischensequenzen, packenden Weltraumschlachten und dem nahtlosen Übergang in eine Enter-Mission.  Meinung: DICE hat aus den Fehlern des Vorgängers gelernt Dem gegenüber steht das relativ unveränderte Gameplay im Multiplayer. DICE hat zwar Kleinigkeiten verändert, etwa den größten Kritikpunkt der Battle Pick-Ups. Für Johannes ist vor allem der Singleplayer eine uneingeschränkte Empfehlung wert. Fun-Fact: So schummelte DICE auf der E3 Star Wars: Battlefront 2 erscheint am 17. November 2017 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Einen Season Pass gibt es dieses Mal nicht, alle DLCs, Modi und Helden sind kostenlos. Dafür gibt es jedoch Mikrotransaktionen. Die Beta startet im Herbst - und natürlich sollen Sie sich mit einer Vorbestellung "einkaufen". 


Far Cry 5 - Preview-Video: Reicht das coole Setting? Video starten 26:13

15.06.2017

Far Cry 5 - Preview-Video: Reicht das coole Setting?

Far Cry 5 kokettiert auf der E3 2017 mit einigen Kontroversen: Das Setting kommt vor allem bei sehr konservativen Amerikanern nicht gut an, es geht in der E3-Demo ständig um Sex und dann haben die Macher auch noch "fuck" auf der Bühne gesagt.  Für uns als Mitteleuropäer alles kein Problem, auch nicht, als wir selbst ein Hands-On auf der E3 haben, das uns in den "Spread Eagle", einen Strip Club führt. Johannes Rohe und Julius Busch sprechen im E3-Preview-Video darüber, was sie darin erlebt haben und wie sich Far Cry 5 nun wirklich spielt.  Sie mögen's zu zweit: Far Cry 5 komplett im Koop spielbar Worum geht's: Ein Weltuntergangskult rund um den erzreligiösen Prediger Joseph Seed hält Hope County in seinem Griff. Die Sektenmitglieder haben sich die Macht gesichert, sich von der Außenwelt abgeriegelt und beuten die Gegend erbarmungslos aus. Nun sollen wir als Spieler einrücken und als Hilfssherrif für Ruhe sorgen. Weiblicher oder männlicher Held? In Far Cry 5 haben Sie die Wahl! Und wie auch schon in unserer Text-Preview kommt Johannes zu einem teils ernüchternden Fazit: Ja, Far Cry 5 ist ein guter Open-World-Shooter, aber leider auch völlig innovationslos. Alle Einzelelemente kennen Fans schon aus den Vorgängern. Auf unserem E3-Hype-o-Meter landet das Spiel daher im soliden Mittelfeld.  E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


The Inner World 2 - Viel Humor, viel Hass - Vorschau-Video zu Der letzte Windmönch Video starten 9:22

08.06.2017

The Inner World 2 - Viel Humor, viel Hass - Vorschau-Video zu Der letzte Windmönch

The Inner World: Der letzte Windmönch sieht nach ein Point-&-Click-Adventure für Kinder aus, doch die Themen des Spiels sind so aktuell wie zeitlos - und längst nicht Kinderkram. Es geht um Unterdrückung, Verunglimpfung und Vorurteile. Allerdings richtet sich das Spiel natürlich auch an ein jüngeres Publikum und wenn es nach den Entwicklern von Fizbin geht, wird ihr Adventure von Eltern und Kindern zusammen gespielt. Der letzte Windmönch nimmt sich also ernsten Themen an und vermittelt seine Botschaft trotzdem mit viel Humor. Wie gut dieser Balanceakt gelingt, konnten wir Anhand einer Previewversion von The Inner World: Der letzte Windmönch schon sehen. Game Director Sebastian Mittag vom deutschen Entwicklerstudio Fizbin hat uns einige Abschnitte aus dem Spiel gezeigt und im Video erklärt er nicht nur, worum es in der Story geht, sondern auch wie das Hilfssystem funktioniert. Außerdem bekommen wir einen kleinen Eindruck vom Papertest zu The Inner World 2. The Inner World: Der letzte Windmönch soll Ende Sommer 2017 für PC, PS4, Xbox One und Mobile-Geräte veröffentlicht werden. Neben einer deutschen Sprachfassung gibt es auch eine englische Synchronisierung, die man am Ende des Videos auch kurz hören kann. Und wie war der Vorgänger? Unser Test zum ersten Inner World


ESO: Morrowind - Vorschau-Video: 15 Jahre später und wir sind wieder in Seyda Neen Video starten 9:51

24.05.2017

ESO: Morrowind - Vorschau-Video: 15 Jahre später und wir sind wieder in Seyda Neen

Was erwartet uns im neuen Morrowind, 15 Jahre nach The Elder Scrolls 3? Im Addon zum Online-Rollenspiel The Elder Scrolls Online kehren wir ja nach Vaardenfell zurück. Allerdings spielt die Erweiterung 700 Jahre vor Morrowind. Trotzdem werden wir viele Orte sofort wiedererkennen. Was ESO: Morrowind an neuen Inhalten liefert und wie die Erweiterung den ganzen Start des MMOs umbaut, erklärt uns unser Gast Kai Schober, Bethesdas Community Manager für den deutschsprachigen Raum. Während wir über die neuen Quests und die neue Klasse sprechen, zeigen wir jede Menge Gameplay aus der PC-Beta. Mit dabei sind natürlich auch ein paar Kämpfe. Wichtig ist natürlich auch die Frage, kann man das neue Morrowind auch als Singleplayer spielen? The Elder Scrolls Online: Morrowind erscheint am 6. Juni 2017 für PC, PS4 und Xbox One. Der Early Access für Vorbestller zum Morrowind-Addon läuft aber auch schon seit dem 22. Mai. The Elder Scrolls Online: Morrowind: Themenseite mit Tipps, Guides & Lore zum Spiel


Raiders of the Broken Planet - Preview-Video: Gameplay + Fazit zum Shooter Video starten 22:02

04.05.2017

Raiders of the Broken Planet - Preview-Video: Gameplay & Fazit zum Shooter

Kurz vor dem Beta-Start auf PC, PS4 und Xbox One haben wir Raiders of the Broken Planet schon ausprobiert, den neuen Shooter von MercurySteam. Das Team, das zuletzt die drei Spiele der Castlevania: Lords of Shadow-Reihe veröffentlicht hatte, versucht sich jetzt an einem 3rd-Person-Shooter. Im Video erklärt Redakteur Christian Fritz Schneider, wie Raiders funktioniert und was den Shooter von anderen Koop-Spielen mit einem asychronen Multiplayer unterscheidet. Raiders of the Broken Planet setzt nämlich auf Story-getriebene Missionen und KI-Gegner, die durch einen echten Spieler als Antagonisten verstärkt werden können. Das Spiel soll im Herbst 2017 veröffentlicht werden und bis Jahresende sollen vier Story-Kampagnen erscheinen, während das Grundspiel mit zwei Prolog-Missionen wohl kostenlos herunterladbar sein wird. Bestätigt ist das aber noch nicht. Wer möchte kann Raiders auch im Singleplayer-Modus nur gegen die KI spielen und sich ganz auf die Missionen, Story und die unterschiedlichen Helden konzentrieren, die der Spieler als Figur wählen kann und die alle jeweils eine Waffe und eine Spezialfähigkeit bieten. Zur bald startenden Beta kann man sich auf der offiziellen Webseite anmelden.


The Surge - Gameplay + Fazit: Wie gut ist das Sci-Fi-Dark-Souls? Video starten 13:31

10.04.2017

The Surge - Gameplay & Fazit: Wie gut ist das Sci-Fi-Dark-Souls?

Wir haben die Vorschau-Verion von The Surge durchgespielt und können ein erstes Fazit zum neuen Spiel der Lords of the Fallen-Macher liefern. Denn schon am 16.5.2017 soll die Vollversion für PC, PS4 und Xbox One in den Handel kommen und die Demo liefert mit dem ersten Story-Level inklusive Bosskampf einen guten Ausblick auf das, was uns im Mai erwartet. Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider zeigen die PC-Demo zu The Surge und gehen auf die Besonderheiten beim Kampfsystem und der Ausrüstung ein. Außerdem gibt es Szenen aus dem Bosskampf des ersten Spielabschnitts und wir wagen uns unter die Erde. Da The Surge in der Zukunft auf der Erde spielt, treten wir hier gegen Roboter und Menschen in Exo-Suits an, während wir die Industrieanlagen der ominösen CREO-Firma erkunden. Düstere Zukunft: Die Fazination von Cyberpunk


Yooka-Laylee - Gameplay-Fazit im Video: Für Fans und schwache Augen Video starten 5:16

30.03.2017

Yooka-Laylee - Gameplay-Fazit im Video: Für Fans und schwache Augen

Während wir noch nicht über die Test-Version von Yooka-Laylee sprechen dürfen, können wir aber schon ein Gameplay-Fazit zur Vorschau-Version liefern. Darin konnten wir die ersten Welten des 3D-Plattformers spielen, der am 11. April für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird und später auch für Nintendo Switch kommt. Die Wii-U-Version wurde allerdings eingestellt. Warum unser Fazit allerdings etwas zwiespältig ausfällt und was und was nicht von der Vollversion von Yooka-Laylee zu erwarten ist, besprechen Tobias Veltin und Christian Fritz Schneider in diesem Video. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu sehen, die meisten stammen aus der PS4-Version des Unity-Engine-Spiels. Wer Yooka-Laylee vorbestellt, kann übrigens gleich den Toybox-Modus spielen, eine Art Testumgebung für das Kerngameplay. Die PC-Version gibt es über Steam und GOG.com. Die Konsolen-Version kommt auch in den Retail-Handel. 2015 war Yooka-Laylee erfolgreich über Kickstarter finanziert worden und die Entwickler versprechen eine Neuinterpretation des Klassikers Banjo Kazooie vom N64.


Vikings: Wolves of Midgard - Vorschau-Video: Nicht nur ein Diablo im Eis Video starten 3:18

08.03.2017

Vikings: Wolves of Midgard - Vorschau-Video: Nicht nur ein Diablo im Eis

Nach vier Stunden in der Vorschau-Version von Vikings: Wolves of Midgard können wir im Video nicht nur jede Menge Gameplay aus dem »Wikinger-Diablo« zeigen, sondern auch auf Besonderheiten eingehen und ein erstes Fazit ziehen. Christian Fritz Schneider fasst im Video die Highlights von Vikings: Wolves of Midgard zusammen und erklärt, wie das Action-RPG funktioniert. Unsere Vorschau-Version läuft auf dem PC, Vikings kommt am 24. März 2017 aber auch für PS4 und Xbox One raus. Die komplette Story-Kampagne kann online im Zwei-Spieler-Koop erlebt werden. Auffälligste Besonderheit von Vikings ist natürlich das eisige Wikinger-Setting, das sich teilweise auch auf das Gameplay auswirkt. Wieso sich Vikings aber nicht einfach wie eine Diablo-Kopie spielt, merkt man erst, wenn man es eine Weile spielen kann. Mehr Action-RPG gefällig? Auf diese Diablo-Alternativen kann man sich freuen


Prey - Da platzt der Kopf - Preview-Video zum Ego-Shooter Video starten 3:49

15.02.2017

Prey - Da platzt der Kopf - Preview-Video zum Ego-Shooter

Ein schlauer Shooter für 2017? Da muss man sich ja fast an den Kopf fassen, damit der nicht platz. Und danach gleich die Daumen drücken, dass das neue Prey tatsächlich so gut wird, wie erste Videos und Anspiel-Gelegenheiten versprechen. Dabei ist doch eigentlich schon der Name Prey ein Trick, wie wir in unserem Preview-Video zum Ego-Shooter von Arcane und Bethesda feststellen. Aber Tricks und Täuschung sind ja auch genau das Thema, worum sich das neue Prey mit seinen Mimic-Aliens dreht. Das passt also ganz gut. Was Prey sonst noch so zu bieten hat, fassen wir im Video zusammen. Erste Eindrücke vom Anspielen gibt es außerdem im Vorschau-Artikel zu Prey. Außerdem zeigen wir noch die ersten 15 Minuten des zweiten Prey-Spiels, die in einer Überraschung enden.


Dirt 4 - Codemasters Dreckschleuder im Preview-Video Video starten 3:19

06.02.2017

Dirt 4 - Codemasters' Dreckschleuder im Preview-Video

Mit DiRT 4 lässt Rennspiel-Spezialist Codemasters langweilige Strecken und das strenge Rally-Reglement von DiRT Rally hinter sich. In DiRT 4 geht es zwar auch auf dreckige Pisten, allerdings deutlich wilder. In Australien, Spanien, Schweden, Wales und dem US-Bundesstaat Michigan machen wir mit über 50 Fahrzeugen die Gegend unsicher und absoliveren zum Beispiel Rallycross-Kurse. Oder wir brettern im Landrush-Modus mit Dünenbuggys buckelige Pisten Damit es nicht langweilig wird, baut Codemasters einen Streckengenerator ein, der innerhalb gewisser Vorgaben immer neue Strecken und Herausforderungen ausspuckt. Bereits im Juni 2017 soll DiRT 4 erscheinen. DiRT 4 in der Vorschau: Warum es noch besser werden könnte als DiRT Rally  DiRT Rally im Test: So gut ist der Quasi-Vorgänger


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.