• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Call of Duty: WW2 - Video-Analyse zur Kampagne: Wo kämpfte die 1st Infantry Division? Video starten 19:45

12.05.2017

Call of Duty: WW2 - Video-Analyse zur Kampagne: Wo kämpfte die 1st Infantry Division?

Viel Details zur Singleplayer-Kampagne von Call of Duty: WW2 sind bereits bekannt. So haben uns die Entwickler bereits verraten, dass wir mit Red Daniels einen Soldaten der amerikanischen 1st Infantry Division spielern werden und das die Kämpfe hauptsächlich an der europäischen Westfront stattfinden werden. Dennoch: Konkrete Details zu den Einsätzen die uns erwarten sind spärlich gesät. Aber es gibt ja einen historischen Hintergrund.  Mehr: Alle Details zur Kampagne von CoD: WW2 Also hat sich Johannes Rohe unseren Geschichtsexperten Alex Beck ins Studio eingeladen, um mit ihm über die echten Einsätze der Fighting First zu sprechen. Dabei wird deutlich: CoD: WW2 hat das Potenzial einige Schauplätze und Missionen zu zeigen, die wir so bislang kaum mal gesehen haben - und das trotz des ausgelutschten Weltkriegs-Settings. Sogar ein Ausflug in den Ersten Weltkrieg wäre denkbar.

Bioware zieht die Notbremse - Video: Wie geht es jetzt mit Mass Effect weiter? Video starten 9:27

11.05.2017

Bioware zieht die Notbremse - Video: Wie geht es jetzt mit Mass Effect weiter?

Nach dem durchwachsenen Release von Mass Effect: Andromeda zieht Bioware wohl derzeit die Notbremse und legt die Sci-Fi-Serie vorerst auf Eis. Im Video erklären wir, wie es soweit kommen konnte und was das für die Zukunft von Mass Effect bedeuten kann. Werden wir je in die Andromeda-Galaxie zurückkehren? Es geht aber nicht nur um ein theoretisches Mass Effect 5, auch die weiteren Inhalte zu Mass Effect: Andromeda stehen zur Diskussion. Schließlich wurde ein erster Story-DLC schon sehr stark angedeutet und neue Multiplayer-Inhalte wurden vor dem Release sogar versprochen.

Hitman bei Square Enix unerwünscht - Video: Was ist daran bitte gut? Video starten 7:28

11.05.2017

Hitman bei Square Enix unerwünscht - Video: Was ist daran bitte gut?

Hinweis: Wir wissen inzwischen aus einer vertrauenswürdigen Quelle, dass die Hitman-Lizenz doch bei IO Interactive bleibt und es nach aktueller Planung eine Staffel 2 geben wird. Square Enix trennt sich vom Hitman-Entwickler IO Interactive. Dabei hatten Fans des aktuellen Hitman-Spiels eigentlich mit einer Season 2 für das Auftragskillerspiel für PC, PS4 und Xbox One gerechnet. Doch nun sucht das dänische Team nach neuen Partnern und Geldgebern - wie es jetzt aber aussieht, kommt die 2. Staffel doch noch. (Da die Marke wohl doch bei IO liegt) Square Enix will sich derweil auf das nächste Tomb Raider und die kommenden Marvel-Spiele konzentrieren, während kleine Core-Games wie Hitman und Deus Ex wohl auf Eis gelegt werden. Im Video erklärt GameStar-Redakteur Daniel Feith, warum die Scheidung von Sqaure Enix und IO Interactive vor diesem Hintergrund eher eine Chance für die Spiele-Macher ist.

News: Streit um Red-Dead-Redemption-2-Screenshot - Ungewisse Zukunft für Mass Effect + Hitman Video starten 3:09

11.05.2017

News: Streit um Red-Dead-Redemption-2-Screenshot - Ungewisse Zukunft für Mass Effect & Hitman

Angeblich erster Screenshot von Red Dead Redemption Ist das hier ein Screenshot aus Red Dead Redemption 2? Darüber streitet momentan das Internet. Denn aufgetaucht ist das Bild im GTA5-Forum, in einem Posting von Neu-User David. E. Der äußert sich nach dem Posting aber stundenlang nicht zum Ursprung des Bildes, behauptet dann aber später, er habe früher bei Angel Studios, also dem späteren Rockstar San Diego gearbeitet und das Bild von einem nicht näher genannten Kontakt zugespielt bekommen. Kurioserweise behauptet er, das Bild zeige RDR3. Rechnet man allerdings Red Dead Revolver mit zur Serie, wäre Red Dead Redemption 2 tatsächlich das dritte Spiel der Reihe. Im Forum geht die Diskussion auseinander. Während einige an die Echtheit des Bildes glauben, sehen andere darin eine GTA 5 Mod, einen gephotoshoppten Screenshot aus Red Dead Redemption 1 oder gar das erst kürzlich aufgetauchte Western-Far-Cry. Rockstar Games schweigt logischerweise zu der Sache. Obs was neues von Red Dead Redemption 2 zur E3 gibt, bleibt abzuwarten.   Ungewisse Zukunft für Hitman & Mass Effect Keine guten Nachrichten für zwei große Spieleserien: Mass Effect und Hitman. Denn wie Kotaku berichtet, sei man bei Electronic Arts gar nicht zufrieden mit den Bewertungen von Mass Effect Andromeda, weshalb man die Reihe für’s erste auf Eis legt. Damit sei nicht beschlossen, dass es nie wieder ein Mass Effect-Spiel gibt, allerdings wird man wohl bei Bioware Montreal nicht direkt an einer Fortsetzung zu Andromeda arbeiten. Stattdessen kümmern sich einige Mitarbeiter um den Live-Support und Patches, andere arbeiten bei EA Motive an Star Wars Battlefront 2 mit. Ansonsten würde Bioware Montreal dem Hauptstudio Edmonton bei deren neuem Semi-MMO-Projekt mit dem Codenamen »Dylan« helfen. Ein eigenes Projekt soll Montreal aber bis auf weiteres nicht mehr übernehmen. Ebenso ungewiss steht es um Hitman. Denn der Publisher Square ENix kündigt in einer Mitteilung an seine Investoren an, die Zusammenarbeit mit dem Entwickler iO Interactive Rückwirkend zum 31. März 2017 zu beenden. Als Grund nennt man außerordentliche finanzielle Verluste. Aktuell würde iO bereits in Gesprächen mit neuen Investoren stehen, ob diese allerdings erfolgreich sein werden, ist ungewiss. Wie es dadurch mit Hitman und dessen geplanter Season 2 weitergeht ist ungewiss. Die Mitteilung erklärt nicht, wer nach der Trennung die Markenrechte an der Attentäter-Reihe sowie anderen iO-Spielen wie Kane & Lynch oder Mini Ninjas bekommt.   Vanquish für PC angekündigt Nach den Teasern jetzt die offiziell Ankündigung: Nach Bayonetta erscheint mit Vanquish ein weiterer Action-Klassiker von Platinum Games für PC. Vanquish kommt ohne Framerate Limitierung, dafür aber mit 4K-Auflösung und Maus- und Tastatur-Steuerung auf Steam. Ab dem  25. Mai gibt’s den Third-Person-Shooter um Held Sam Gideon für günstige 19,99 Euro auf Steam. Nochmal günstiger wird’s, wenn man Bayonetta schon hat. Dann gibt’s nochmal 25 % Rabatt.

Darf ich vorstellen: NBA Playgrounds - Arcade-Basketball im Stil von NBA Jam Video starten   11   3:03

11.05.2017

Darf ich vorstellen: NBA Playgrounds - Arcade-Basketball im Stil von NBA Jam

In der fünften Folge von "Darf ich vorstellen" zeigt euch Tobi NBA Playgrounds. Hier tretet ihr in 2-gegen-2-Basketball-Matches im Stile von NBA Jam an. Das Spiel setzt auf eine comicartige Optik und viele abgedrehte Manöver. NBA Playgrounds ist ab sofort für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und den PC verfügbar, der Preis beträgt rund 20 Euro. Hier haben wir Einsteiger-Tipps für euch. Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser neues Angespielt-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid. Weitere Videos von Darf ich vorstellen: - Snake Pass - Schlangen-Plattformer für PS4, One & Switch - Has-Been Heroes - Roguelike der Trine-Macher für PS4, One & Switch - Kamiko - Eines der besten Switch-Exklusivspiele für nur 5 Euro - Tumbleseed - Ein Balance-Akt der besonderen Art Wie findet ihr das Format? Wir freuen uns auf Kritik und Feedback in den Kommentaren!

Wer oder was ist Kappa? - Video: Wir erklären das beliebte Twitch-Meme Video starten 3:08

10.05.2017

Wer oder was ist Kappa? - Video: Wir erklären das beliebte Twitch-Meme

Wer sich gelegentlich auf der Streaming-Seite Twitch aufhält, der hat garantiert schon mal dieses Gesicht gesehen: Das Emoticon „Kappa“, ein Chat-Symbol, das am Ende des Satzes genutzt wird, um Ironie oder Sarkasmus auszudrücken. Das Emoticon entwickelte sich schnell zum Running Gag und wird im Twitch Chat mittlerweile auch gerne zum Spam genutzt. Über eine Millionen Mal nutzen die Twitch-User pro Tag das schelmische Gesicht und der Begriff Kappa hat sich schon lange über den Twitch-Chat hinaus zum Internet-Meme entwickelt. Aber woher kommt Kappa eigentlich? Wer zum Geier ist dieser Typ, und warum ist er so sarkastisch, dass man ihn ungefragt zum König des Sarkasmus krönte? Wir erklären die Ursprünge von Kappa im Video und stellen den Mann vor, der dahinter steht.

News: Need for Speed 2017 vorgestellt - Neuer Screenshot aus Assassins Creed Origins Video starten 3:00

10.05.2017

News: Need for Speed 2017 vorgestellt - Neuer Screenshot aus Assassin's Creed Origins

Themen am 10.05.2017: Neues Need for Speed mit Offline-Modus Die Entwickler von Ghost Games haben in einem Blogpost über das neue Need for Speed gesprochen. Das hat zwar noch keinen Namen, soll aber in diesem Jahr erscheinen und – endlich offline spielbar sein. Laut Ghost Games gibt’s diesmal die Möglichkeit, den kompletten Solo-Modus ohne Internetverbindung durchspielen zu können und deshalb auch jederzeit das Spiel pausieren zu können. Zudem kehrt das Tuning wieder zurück und auch Polizei-Verfolgung nimmt einen wichtigen Stellenwert ein. Laut Ghost Games kann man die Polizei in der Spielwelt auf- und abseits der Straßen und mit großen Sprüngen abhängen. Die große Vorstellung des Spiels gibt’s dann zu EAs-Mini-Messe EA Play vor der E3 Anfang Juni.   Screenshots aus Assassin’s Creed Origins Die Leakerei zum nächsten Assassin’s Creed geht munter weiter. Jetzt wurde ein angeblicher Screenshot aus Assassin’s Creed Origins veröffentlicht, dass die Spielfigur mit Bogen und Schild auf dem Rücken an Bord eines Boots zeigt. Bereits vor kurzem war die Info durchgesickert, dass Assassin’s Creed Origins wieder auf Seeschlachten setzen würde. Zudem vermuten einige Fans bei der eingeblendeten Missionsbeschreibung »Shadya zu Khenuts Anwesen Folgen«, dass es sich bei Shadya um die weibliche Hauptfigur des Spiels handelt, ähnlich den Fry-Geschwistern in Assassin’s Creed: Syndicate. Offiziell hat Ubisoft Assassin’s Creed Origins noch nicht angekündigt, das wird auch erst zur E3 passieren.   Bioware verschiebt Geheimprojekt Das neue Spiel der Rollenspiel-Meister von Bioware wird verschoben. Erst im Geschäftsjahr 2019, also frühestens im April 2018, spätestens im März 2019 soll die neue Marke erscheinen. Das hat EA-CEO Andrew Wilson in einer Investorenkonferenz angekündigt. Allerdings war der bisherige Release-Zeitrahmen des Projekts bis spätestens März 2018 eingegrenzt, die Verschiebung dürfte also wohl um mehr als nur ein paar Wochen sein. Andrew Wilson beschreibt das Spiel übrigens als Action-Adventure mit RPG-Elementen. Zudem sei das Projekt ein Live-Service, also vergleichbar mit Online-Spielen wie Destiny oder The Division. Aktuellen Informationen nach setzt Bioware dabei auf eine komplett neue Marke, man solle also kein Mass-Effect- oder Dragon-Age-Spinoff erwarten.

Zelda: Breath of the Wild - Patch 1.2.0: Wii U gegen Switch im Frame-Rate-Test Video starten 2:31

09.05.2017

Zelda: Breath of the Wild - Patch 1.2.0: Wii U gegen Switch im Frame-Rate-Test

Zelda Breath of the Wild lief beim Release in Sachen Performance nicht ganz rund, weder auf der Wii U noch auf der Switch. Mittlerweile gab es einige Patches, die unter anderem auch die Performance des Spiels verbessern sollen. Wir werfen einen Blick auf Patch 1.2.0 von Anfang Mai und vergleichen die Performance von Wii U und Nintendo Switch in unserem Frame-Rate Test. Für den Test haben wir verschiedene Szenen gewählt, zum Großteil aus dem Anfangsgebiet. Neben verschiedenen Strecken, die wir schlicht ablaufen zeigen wir außerdem Kämpfe und die Performance in der Stadt Kakariko. Die Switch-Version lief bei uns im Dock-Modus und liefert damit nativ eine Auflösung von 900p, während die Wii U 720p schafft. Im Video zeigt sich, dass Nintendo in Sachen Performance ordentlich nachlegen konnte – zumindest auf eine der beiden Konsolen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Spotlight - Ohne diese Mission hätte es GTA 5 nicht gegeben Video starten 5:47

09.05.2017

Spotlight - Ohne diese Mission hätte es GTA 5 nicht gegeben

Die GTA-Serie geizt nicht mit erinnerungswürdigen Missionen, aber im Kosmos von GTA 4 gibt es definitiv einen Auftrag, der den meisten Fans im Gedächtnis bleibt. Um dieses Level soll es heute in GameStar Spotlight gehen, denn es bildet den Höhepunkt von Niko Bellics Saga und bringt gleichzeitig Elemente auf den Weg, die GTA 5 aufgreift und perfektioniert. Mehr Spotlight gibt's übrigens hier: Folge 1: Als Spieler vergewaltigt Folge 2: Die falschen Fünfziger von Fallout 4 Folge 3: Der beste Endgegner aller Zeiten Folge 4: Als GTA-Fans das Unmögliche schafften Folge 5: Dieser Bug zerstörte The Elder Scrolls Folge 6: Ein Twist, der unzählige Fans zum Ausrasten brachte Folge 7: Ein Shooter gegen Gewalt Folge 8: Das beste Star-Wars-Spiel aller Zeiten Folge 9: Sympathie für einen Straftäter? Folge 10: Ein Bug, der die Wissenschaft beschäftigt Folge 11: Ein guter Shooter muss nicht knallen Folge 12: Das furchtbarste Tutorial der Spielelandschaft  

News: Gerüchte um Western-Far-Cry - God of War-Release möglicherweise erst 2018 Video starten 3:25

09.05.2017

News: Gerüchte um Western-Far-Cry - God of War-Release möglicherweise erst 2018

Gerüchte um Wild-West-Far-Cry Das Internet dreht durch und sagt, dass das nächste Far Cry-Spiel im Wilden Westen spielen wird und noch dieses Jahr im September erscheint. Die Quelle für diese Aufregung ist ein Bericht der Lokalzeitung Great Falls Tribune, die von einem Filmdreh für ein Videospiel an einer alten Kirche in der Prärie von Montana berichtet. Dort wurde eine Prügelei an einem Glockenturm gefilmt, während im Hintergrund ein Zug vorbeifährt. Dem Artikel zufolge würden die Dreharbeiten für Werbezwecke für die Fortsetzung einer weltweit bekannten Spielemarke sein, die schon im September erscheint. Internet-Detektive vermuten jetzt, dass es sich um ein Wildwest Far Cry handelt, die Beweise sind aktuell aber mehr als dünn. So wird die Vergangenheit des Producers Jeff Guillot als Beleg dafür genommen, dass es sich um ein Ubisoft-Spiel handeln muss. Guillot hatte in der Vergangenheit bereits für Ubisoft gearbeitet, zuletzt bei Far Cry Primal und zuvor schon bei Red Steel, Driver und den Rabbids. Zudem hat Ubisoft die Community vor einigen Jahren in einer Umfrage gefragt, ob man sich ein Spagetti-Western-Setting vorstellen könnte. Der Lokalradiosender TheBlaze erklärt außerdem in einem Artikel, dass Ubisoft im November 2015 Nachforschungen und Interviews über Monatana und seine Einwohner durchgeführt hat. Alles in allem noch wenig stichhaltig, zumal Ubisoft mit einem Release noch im September in Konkurrenz mit Red Dead Redemption 2 treten würde. Außerdem hat man mit Call of Juarez ja bereits eine Western-Marke.   God of War erst 2018 Das nächste God of War für PS4 könnte erst 2018 erscheinen. Das behauptet jedenfalls der neue Sprecher von Kratos Christopher Judge auf Twitter. Mehr als die Jahreszahl nennt der Schauspieler nicht, vor einigen Monaten hatte Judge auf Fanfragen noch 2017 als Release angegeben. Ob er zuvor falsch informiert war oder das Spiel verschoben wurde, ist nicht klar. Christopher Judge ist vor durch seine Rolle als Teal'c in der TV-Serie Stargate bekannt geworden. God of War entsteht aktuell bei Santa Monica Studio. Wir sind zuversichtlich, dass wir das auf der E3 im Juni auf der Sony-Pressekonferenz sehen werden.   Call of Duty Zombies Chronciles Preis bekannt. Der fünfte DLC zu Call of Duty: Black Ops 3 hat jetzt nicht nur einen Story-Trailer, sondern auch einen Preis. Die am 16. Mai für PS4 erscheinende Zombie-Erweiterung bringt zwar acht Neuauflagen bekannter Zombie-Maps, kostet aber saftige 29,99 Euro. Zudem ist der DLC nicht im Black Ops 3 Season-Pass enthalten. Für Xbox One und PC soll der DLC später veröffentlicht werden.  

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich Video starten 3:31

09.05.2017

Morrowind - Original (2002) gegen Elder Scrolls Online (2017) im Vergleich

2002 erschien mit Morrowind der dritte Hauptteil der Elder Scrolls Reihe. 15 Jahre später dürfen wir die Welt in neuer Optik erkunden – nicht aber als Remaster oder Remake, sondern als erstes Addon von Elder Scrolls Online. Wir werfen einen Blick auf The Elder Scrolls Online: Morrowind und vergleichen es im Video mit dem Original. Wir haben die Steam-Version vom Morrowind-Original gespielt, ohne Mods oder Registry-Tweaks. Die Grafik von beiden Titeln haben wir auf maximal gestellt, bei Morrowind umfasst das auch die Sichtweite und dynamische Schatten. Elder Scrolls Online haben wir mit einer Auflösung von 2160p gespielt, Morrowind mit 1920 x 1440p und entsprechend hochskaliert. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einem Intel Core i7 6700K, 16 GB DDR4 RAM und GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Assassins Creed Origins mit Seeschlachten - Neues SWAT-Spiel »Ready or Not« angekündigt Video starten 2:52

08.05.2017

News: Assassin's Creed Origins mit Seeschlachten - Neues SWAT-Spiel »Ready or Not« angekündigt

Themen am 08.05.2017: Neue Gerüchte zu Assassin’s Creed Origins Das nächste Assassin’s Creed-Spiel trägt offenbar nicht mehr den Titel Empires, sondern Origins. Das will Autor Liam Robertson von der Website WWG von anonymen Ubisoft-Mitarbeitern erfahren haben. Zusätzlich zum Ägypten-Szenario soll’s außerdem ins alte Griechenland gehen. Die Geschichte dreht sich angeblich um den allerersten Assassinen-Orden und der Spieler lenkt wie schon in Syndicate einen Mann und eine Frau als Spielfigur. Zudem sollen die Seeschlachten wieder zurückkehren, dann aber vermutlich mit deutlich weniger Kanonen. Origins soll zudem das bisher größte Assassins’s Creed werden und gleichzeitig großen Fokus auf freies Erkunden der Spielwelt legen. Der Quelle nach soll Assassin’s Creed Origins zu E3 2017 angekündigt werden. Liam Robertson ist übrigens der gleiche Branchen-Insider, der kürzlich auch die Hinweise auf Biowares neues Semi-MMO aufgeschnappt und berichtet hatte.   Overkill’s The Walking Dead wieder verschoben Die Payday-Entwickler von Overkill Software verschieben schon wieder ihr Spiel zur Zombie-Marke The Walking Dead. Nach aktuellen Plänen soll der Koop-Shooter jetzt erst in der zweiten Jahreshälfte 2018 erscheinen. In der Pressemitteilung heißt es nur, man wolle mit der zusätzlichen Entwicklungszeit das Spiel erweitern um sein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Bleibt zu hoffen ob bis dahin der Hype um die Marke noch existiert. Aktuell hat die siebte Staffel der erfolgreichen TV-Serie mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Trotzdem wurde eine achte Staffel bereits bestätigt. Angekündigt wurde der auf den Comics basierende Koop-Shooter schon 2014. Abgesehen vom Schauplatz Washington DC ist aber kaum etwas darüber bekannt. Weitere Infos dazu möchte Starbreeze in einem Livestream am 10. Mai bekanntgeben.     Neues SWAT-Spiel Ready or Not angekündigt Ready or Not: Special Weapons and Tactics heißt ein neuer Taktikshooter, der in die Fußstapfen von SWAT 4 treten will. Denn anders als das aktuelle Rainbow Six: Siege gibt’s nicht nur PvP-Gefechte zwischen Spielerteams, sondern auch Koop-Operation für bis zu acht Spieler sowie einen Singleplayer-Kampagne mit Taktik-Modus. Die Entwickler setzten auf größtmöglichen Realismus und wollen eine unglaubliche Flut an Ausrüstungsgegenständen ins Spiel implementieren. Ready or Not ist seit Juni 2016 in Entwicklung, einen Release-Termin und Zielplattformen gibt’s noch nicht.

Themenwoche Comics - Helden, Schurken, Universen Video starten 1:36

08.05.2017

Themenwoche Comics - Helden, Schurken, Universen

In der Themenwoche Comics feiern wir vom 8. bis 12. Mai die beliebtesten Bildergeschichten der Welt mit ihren ikonischen Helden und Schurken wie Captain Amerika oder dem Joker. Von Montag bis Freitag gibt’s täglich neue Artikel, Videos und Verlosungen rund ums Thema, außerdem kann unsere Community täglich im »Battle of Superheroes« darüber abstimmen, welcher Charakter sich in der Elimination-Abstimmung bis ins Finale kämpft. Für die Themenwoche arbeiten wir eng mit der MCM Comic Con Hannover zusammen, die am 20. Und 21. Mai stattfindet und Fans mit Film- und Serienstars, Live Acts und jeder Menge geballter Nerd-Kultur lockt. Wer mehr über unsere Comic-Sternstunde wissen will, findet jeden Tag Nachschub in unserem großen Sammelartikel zur Themenwoche, wer sich Tickets sichern möchte, sollte einen Blick in unser Quiz der Woche werfen! Tickets für die MCM Comic Con Hannover sind auf der offiziellen Website verfügbar. Themenwoche Comics: Alle Infos im Überblick

Top 10 Open Worlds - Video: Die größten Spielwelten der Geschichte Video starten 4:14

06.05.2017

Top 10 Open Worlds - Video: Die größten Spielwelten der Geschichte

San Andreas aus GTA 5, das virtuelle Bolivien aus Ghost Recon: Wildlands oder die kompletten USA aus dem Rennspiel The Crew: Videospiel-Welten werden immer größer. Entwickler schaffen es heutzutage hunderte Quadratkilometer große Maps zu erschaffen, die uns als riesige Spielplätze dienen. Doch welches ist die größte Open World, die es jemals gab? Ist es das gigantische Skyrim, die Insel Medici aus Just Cause 3 oder wartet am Ende eine riesige Überraschung auf dem Spitzenplatz? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht und standen damit vor einer schwierigen Aufgabe: Nur in seltenen Fällen gibt es offizielle Angaben zur Größe einer Spielwelt. Entwickler und Publisher rücken nicht gerne mit Meilen- oder Quadratkilometerangaben heraus, sondern verkünden lieber unpräzise, dass ihr neues Spiel viel größer als der Vorgänger wird. Ohne genaue Zahlen ist ein Vergleich aber nicht machbar. Der GameStar-Plus-Podcast zum Thema: Open World - Fluch oder Segen? Wenn es also keine offiziellen Infos gibt, müssen die inoffiziellen her: In allen möglichen Youtube-Videos und Foren-Diskussionen haben wir diverse Berechnungen und Angaben zur Größe von Spielwelten gefunden. Doch auch hier gibt es Probleme: In Youtube-Videos wird die Größe einer Map gerne dadurch »berechnet«, dass man einmal quer über die Karte läuft und dabei die Zeit mitstoppt. So braucht man etwa eine Stunde und vierzig Minuten um das virtuelle Bolivien in Ghost Recon: Wildlands zu Fuß zu durchqueren. Für einen genauen Vergleich von Spielwelten gibt es hierbei aber zu viele Variablen, die die Durchlaufzeit beeinflussen. Wie ist zum Beispiel die gelaufene Route, sind Berge oder andere zeitraubende Hindernisse im Weg und wie schnell ist der Charakter? Weitere Toplisten-Videos: Kommende Grafik-Highlights im Jahr 2017

Prey - Test-Video zum Alien-Shooter à la Bioshock Video starten 7:21

05.05.2017

Prey - Test-Video zum Alien-Shooter à la Bioshock

Das neue Prey hat wenig mit dem alten zu tun, dafür aber eine ganze Menge mit Bioshock. Wir sind als Morgan Yu auf der Raumstation Talos 1 unterwegs, wissen nicht genau, wer wir sind und Stimmen flüstern uns ins Ohr - während die Typhon-Aliens, die die Talos 1 überrannt haben, nichts anderes wollen, als uns so hart wie möglich in ihre Tentakelarme zu schließen. Arkane hält sich mit Prey fest an die Firmentradition und schickt uns mit zig Fähigkeiten in den Ring, wo wir uns alle paar Sekunden beweisen müssen. Prey ist eine atemlose Hatz, in der wir um Ressourcen und unser Leben ringen. Indem wir möglichst beweglich im Kopf bleiben. Für Action-Tüftler öffnet sich hier ein toller Spielplatz, der leider in Sachen Story hinter Bioshock zurückbleibt, dafür aber deutlich fordernder ist.

Darf ich vorstellen: TumbleSeed - Ein Balance-Akt der besonderen Art Video starten   1 2:17

05.05.2017

Darf ich vorstellen: TumbleSeed - Ein Balance-Akt der besonderen Art

In der vierten Folge von "Darf ich vorstellen" zeigt euch Mirco das Roguelike TumbleSeed für PS4 und Nintendo Switch. In dem Geschicklichkeitsspiel balanciert ihr einen Pflanzensamen einen Berg hinauf, während ihr Feinden und Hindernissen ausweicht. Power-Ups verschaffen euch auf dem Weg nach oben einen Vorteil. TumbleSeed ist ab sofort als Downloadspiel für PS4 und Nintendo Switch verfügbar. Der Titel kostet im eShop sowie im PSN rund 13 Euro. Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser neues Angespielt-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid. Weitere Videos von Darf ich vorstellen: - Snake Pass - Schlangen-Plattformer für PS4, One & Switch - Has-Been Heroes - Roguelike der Trine-Macher für PS4, One & Switch - Kamiko - Eines der besten Switch-Exklusivspiele für nur 5 Euro Wie findet ihr das Format? Wir freuen uns auf Kritik und Feedback in den Kommentaren!

News: Half-Life endlich ungekürzt in Deutschland - PlayerUnknown’s Battlegrounds: Pläne für Konsole + Lootcrates Video starten 3:36

05.05.2017

News: Half-Life endlich ungekürzt in Deutschland - PlayerUnknown’s Battlegrounds: Pläne für Konsole & Lootcrates

Call of Duty: Zombies Chronicles offiziell bestätigt Das Gerücht von gestern ist inzwischen offiziell: Call of Duty Black Ops 3 bekommt mit dem DLC Zombies Chronicles acht überarbeitete Zombie-Maps aus Black Ops 1, 2 und World at War. Den DLC gibt’s ab dem 16. Mai zunächst für PS4, für andere Plattformen soll er später erscheinen. Mehr Infos wird’s am 8. Mai in einem Livestream geben. Half-Life 1 ungekürzt auf Steam 19 Jahre nach der Veröffentlichung ist es endlich soweit: Half-Life 1 gibt’s ab sofort ungekürzt auf Steam. Damals gab’s nämlich extra für Deutschland eine gewaltgeminderte Version, in der NPCs nicht sterben, sondern sich nur hinsetzen und statt Soldaten Roboter mitkämpfen. Auslöser der Veröffentlichung ist eine vorläufige Listenstreichung der indizierten internationalen Version von Half-Life von der Liste A der BPjM. Ansonsten hätte man noch sechs weitere Jahre warten müssen, bis der Titel automatisch vom Index fliegt. Über Steam können sich Besitzer der deutschen Half-Life-1-Version den kostenlosen DLC Half-Life 1 Uncensored herunterladen. PlayerUnknown’s Battlegrounds: Pläne für Konsole, Lootcrates & Skins Der Steam-Hit PlayerUnknown’s Battlegrounds hat große Pläne für die Zukunft. So würde schon jetzt ein Team beim Entwickler BlueHole Nachforschungen anstellen, den Multiplayer-Shooter für die Xbox One zu portieren. Letztlich möchte man auch eine PS4-Version haben, Zeitpläne für beides gibt’s aber noch nicht. Zudem äußert man sich auch weiteren Monetarisierungsquellen. So wollen die Entwickler Dinge wie kaufbare Loot Crates mit besonders wertvollen Skins frühestens mit der Release-Version ins Spiel bringen, um langfristig den Support des Spiels zu finanzieren. Glücksspiel würde man aber vermeiden wollen. Schon jetzt seien die Grundlagen dafür im Spiel enthalten, da man schon in der Early Access-Fassung mit Ingame-Währung Lootcrates mit kosmetischen Gegenständen öffnen. Die Schattenseite: Teilweise werden die darin enthaltenen Items für Mondpreise im Steam-Marktplatz angeboten. Steam ändert Spiele-Schenk-Feature Nochmal zurück zu Valve, denn der Betreiber der Online-Plattform ändert das Spiele-Schenkungs-Feature gravierend. In Zukunft wird man Spiele nämlich nur noch zum Zeitpunkt des Kaufs als Geschenk verschicken können und das auch nur noch an Spieler, die bereits einen Steam-Account haben. Steht so im offiziellen Blog. Zuvor konnten gekaufte Spiele im Inventar verbleiben und außerdem per E-Mail an Nicht-Steam-Account-Besitzer verschickt werden. Die Maßnahme soll den Missbrauch durch halb-legale Keyseller oder andere dubiose Online-Shops einen Riegel vorschieben. Allerdings sind dadurch auch Community-Verschenkungs-Aktionen nicht mehr möglich. Als neues Feature ist es jetzt möglich Geschenke zu terminieren und damit auch schon Monate vorher abschicken zu können. Zudem funktionieren geschenkte Spiele jetzt garantiert in allen Territorien.

Rekordstart für Nintendo Switch - Video: Warum die neue Konsole so erfolgreich ist Video starten   19   14:21

05.05.2017

Rekordstart für Nintendo Switch - Video: Warum die neue Konsole so erfolgreich ist

Die Erfolgsmeldungen für Nintendos Switch überschlagen sich. Beste Launch-Verkäufe der bisherigen Nintendo-Konsolengeschichte, Höchstwertungen für Zelda: Breath of the Wild und und und. Die Switch hat einen Start nach Maß hingelegt. Doch wie geht es weiter mit der Konsole? Kann man jetzt überhaupt schon von einem Erfolg für Nintendo sprechen? Und was plant Nintendo für die Zukunft? Spannende Fragen, die aber angesichts des aktuellen Verkaufs-Hypes um die Konsole auch in den richtigen Kontext gesetzt werden müssen. Christian Schneider hat Tobias Veltin von der GamePro zu Gast und spricht mit ihm über konkrete Verkaufszahlen, die möglichen Gründe und Einordnung des Launch-Erfolgs, Vergleiche zu vorherigen Nintendo-Konsolen und seine Langzeiterfahrungen mit der Switch. Außerdem geben die beiden einen Ausblick auf die kommenden Monate und das Weihnachtsgeschäft und klären, was die Switch ihrer Meinung nach leisten muss, um langfristig erfolgreich zu sein.

Prey - PC gegen PS4 und Xbox One: Grafik-Vergleich und Frame-Rate-Test Video starten 3:02

05.05.2017

Prey - PC gegen PS4 und Xbox One: Grafik-Vergleich und Frame-Rate-Test

Prey hat schon in der Demo auf den Konsolen gezeigt, dass es sehr stabil läuft. Nun ist es offiziell erschienen und wir vergleichen die PC-Version mit der PS4 und Xbox One. Neben der Optik testen wir außerdem die Frame-Rate von allen Plattformen. Die PC Version haben wir mit einer Auflösung von 1080p und maximalen Grafik-Details gespielt. Außerdem ist der Day-One-Patch auf allen Systemen installiert. Die PC-Version bietet ein recht übersichtliches Grafik-Menü, mit dem man aber das nötigste anpassen kann, darunter Kantenglättung und Texturen. Wir zeigen es am Ende des Videos. Prey hinterlässt in Sachen Performance auf den Konsolen einen sehr guten Eindruck, was im Hinblick auf die verwendete CryEngine in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Die Bildrate bleibt hier durchgehend stabil bei 30 fps. Mit unserem Test-System lief Prey auf dem PC stets mit über 100fps, außerhalb von Kämpfen sogar häufig mit 144 fps – auf diesen Wert scheint die Bildrate limitiert zu sein. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einem Intel Core i7 6700K, 16 GB DDR4 RAM und GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Sniper Elite 4 vs. Sniper Ghost Warrior 3 - Welches ist das bessere Scharfschützen-Spiel? Video starten 13:20

04.05.2017

Sniper Elite 4 vs. Sniper Ghost Warrior 3 - Welches ist das bessere Scharfschützen-Spiel?

Wer auf Scharfschützen-Spiele steht, hat derzeit die Wahl zwischen Sniper Elite 4 und Sniper: Ghost Warrior 3. Beide Titel setzen auf eine ähnliche Grundmechanik, allerdings gibt es auch signifikante Unterschiede, zum Beispiel bei der Perspektive (Sniper Elite 4: Third-Person, Sniper Ghost Warrior 3: Ego-Perspektive). Nachdem wir beide Kontrahenten ausführlich gespielt und getestet haben, gilt es jetzt die entscheidende Frage zu beantworten: Welches ist das bessere Sniper-Spiel? Johannes Rohe und Tobias Veltin vergleichen in diesem Video Sniper Elite 4 und Sniper: Ghost Warrior 3 in unterschiedlichen Kategorien, darunter zum Beispiel bei Story und Setting, Spielwelt und Sniper-Mechanik und werfen zudem einen Blick auf Gegner-KI, Technik und die Multiplayer-Modi der beiden Sniper-Spiele.

What Remains of Edith Finch - Test-Video zum Story-Hit Video starten 3:25

04.05.2017

What Remains of Edith Finch - Test-Video zum Story-Hit

What Remains of Edith Finch hat sich im Test als kleines Meisterwerk offenbart und obwohl ein Test-Video zu diesem Spiel fast sofort zu viel verrät, versuchen wir bei diesem Video-Review auf Spoiler zu verzichten. Auch wenn wir natürlich ein paar Szenen zeigen müssen. Aber die abwechslungsreiche Reise in die Vergangenheit der Familie Finch kann man sowieso nur selbst erleben. Mit diesem Test-Video zu Edith Finch wollen wir also eher Interesse am Spiel wecken. Immerhin reiht sich das Game in emotionale Highlights wie A Tale of Two Brothers oder Gone Home ein, vergisst dabei aber nie, dass Story allein nicht genug ist. What Remains of Edith Finch ist seit dem 25.4. für PC und PS4 als Download-Titel zu haben und kostete zum Release 20 Euro. Und auch wenn die Spielzeit mit unter drei Stunden kurz ausfällt, wird man die die Zeit mit diesem Spiel wohl nicht so schnell vergessen.

News: Call of Duty: Zombies Chronicles aufgetaucht - Indie-Spiel muss Namen wegen Prey ändern Video starten 2:48

04.05.2017

News: Call of Duty: Zombies Chronicles aufgetaucht - Indie-Spiel muss Namen wegen Prey ändern

Themen am 04.05.2017 Call of Duty Zombies Chronicles aufgetaucht Zombies Chronicles heißt offenbar eine DLC-Sammlung für Call of Duty: Black Ops 3 die eine Reihe beliebter Zombie-Maps aus Black Ops 1, 2 und World at War zurückbringt. Aufgetaucht ist der DLC zunächst bei der US-Altersfreigabebehörde ESRB, die Inhalte haben findige Spieler nach einem jüngsten Update in den Spieldateien von Black Ops 3 gefunden. So enthält der Zombie-DLC wohl insgesamt acht Maps. Nämlich Nacht der Untoten, Verruckt and Shi No Numa aus World at War, Kino Der Toten, Ascension, Shangri-la and Moon aus Black Ops und Origins aus Black Ops 2. Dazu außerdem Calling Cards verschiedener Zombie-Modus-Helden. Eine offizielle Ankündigung mit Termin und Preis steht noch aus, der Entwickler Treyarch hatte aber noch für heute eine nicht näher genannte Ankündigung versprochen.   Zoff zwischen Prey und Prey for the Gods Das Indiespiel Prey for the Gods muss seinen Namen ändern. Das haben die Entwickler von No Matter Studios in einem aktuellen Blogbeitrag erklärt. Der Grund: Beim Versuch den Namen Prey for the Gods schützen zu lassen, ist man auf Widerstand von Bethesda bzw. Zenimax gestoßen, die sich den Namen ihres Spiels Prey haben sichern lassen. Da man das Crowdfunding-Geld nicht in einen Rechtsstreit investieren will, nennt man das Spiel Kurzerhand um. Und zwar in Praey for the Gods – mit ae. Ursprünglich wollte man den Spieltitel mit der Doppeldeutigkeit von Pray = beten und Prey = Beute sogar mit dem Symbol æ schreiben, empfand das aber bei Suchanfragen für zu kompliziert zu tippen.   Immerhin: Praey fort he Gods darf sein Logo mit einer stilisierten betenden Frau behalten.   Praey for the Gods soll eine Hommage an den PlayStation-Klassiker Shadow of the Colossus werden und ist über Kickstarter erfolgreich finanziert worden. Das Actionspiel soll für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.   The Division gratis spielbar Der MMO-Shooter The Division ist dieses Wochenende auf allen Plattformen kostenlos spielbar. Laut den Entwickler von Ubisoft Massive steht das komplette Spiel mit allen Inhalten offen. Jegliche Fortschritte werden zudem übertragen, wenn man nach dem Wochenende die Vollversion des Spiels kauft. Auf PS4 und Xbox One sollte man schon jetzt loslegen können, auf dem PC geht‘s ab 19:00 Uhr los. Das Gratis-Event endet dann am Montag, den 8. Mai.  

Raiders of the Broken Planet - Preview-Video: Gameplay + Fazit zum Shooter Video starten 22:02

04.05.2017

Raiders of the Broken Planet - Preview-Video: Gameplay & Fazit zum Shooter

Kurz vor dem Beta-Start auf PC, PS4 und Xbox One haben wir Raiders of the Broken Planet schon ausprobiert, den neuen Shooter von MercurySteam. Das Team, das zuletzt die drei Spiele der Castlevania: Lords of Shadow-Reihe veröffentlicht hatte, versucht sich jetzt an einem 3rd-Person-Shooter. Im Video erklärt Redakteur Christian Fritz Schneider, wie Raiders funktioniert und was den Shooter von anderen Koop-Spielen mit einem asychronen Multiplayer unterscheidet. Raiders of the Broken Planet setzt nämlich auf Story-getriebene Missionen und KI-Gegner, die durch einen echten Spieler als Antagonisten verstärkt werden können. Das Spiel soll im Herbst 2017 veröffentlicht werden und bis Jahresende sollen vier Story-Kampagnen erscheinen, während das Grundspiel mit zwei Prolog-Missionen wohl kostenlos herunterladbar sein wird. Bestätigt ist das aber noch nicht. Wer möchte kann Raiders auch im Singleplayer-Modus nur gegen die KI spielen und sich ganz auf die Missionen, Story und die unterschiedlichen Helden konzentrieren, die der Spieler als Figur wählen kann und die alle jeweils eine Waffe und eine Spezialfähigkeit bieten. Zur bald startenden Beta kann man sich auf der offiziellen Webseite anmelden.

Mario Kart 8 - Switch gegen Wii U: Frame-Rate-Test und Grafik-Vergleich Video starten   2     1 3:17

03.05.2017

Mario Kart 8 - Switch gegen Wii U: Frame-Rate-Test und Grafik-Vergleich

Mario Kart 8 Deluxe ist für die Nintendo Switch erschienen. HWir testen die Frame-Rate beider Konsolen und vergleichen ihre Grafik miteinander. Zum ersten Mal überhaupt zeigen wir im Video die Bildrate und Performance auf den Konsolen. Neben einem Zähler blenden wir auch einen Graphen ein, der den Verlauf der Bildrate zeigt. Die Switch arbeitete bei uns im Docked-Modus. Beide Versionen laufen mit 60 Bilder pro Sekunde im Einzelspieler-Modus. Während die Wii U mit 720p auflöst, schafft die Switch volle 1080p. Wie sich in unserem Frame-Rate-Test zeigt, wurde bei der Switch-Version der 59 fps Bug behoben – die Bildrate bleibt nun stabil bei 60 Bildern pro Sekunde. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.  

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.