• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

News: Blizzard bannt WoW-Spieler für verkaufte Raids - Änderungen am Steam-Review-System Video starten 3:09

10.03.2017

News: Blizzard bannt WoW-Spieler für verkaufte Raids - Änderungen am Steam-Review-System

Themen am 10.03.17: Neue Details zu Guardians of the Galaxy-Spiel In Marvel’s Guardians of the Galaxy: The Telltale Series, dem kommenden Telltale-Adventure zu Marvels beliebter Comic-Reihe werden wir tatsächlich die Rolle des Star-Lord übernehmen, dem Anführer der Guardians. Wir erleben mit der Truppe eine eigens für das Spiel kreierte Geschichte, in der wir ein besonders mächtiges Artefakt entdecken, aus dem Film bekannte Orte besuchen, das Ganze untermalt von guter Musik. Hört sich schon mal ziemlich cool, kleiner Dämpfer ist, dass nicht wie zuletzt bei Telltales Game of Thrones Adventure der Original-Cast die Rollen der Crew-Mitglieder übernimmt. Stattdessen setzt sich Cast aus bekannten Videospiel-Sprechern zusammen, unter anderem Nolan North, der gefühlt in jedem zweiten Videospiel eine Rolle hat, unter anderem als die Stimme von Nathan Drake bekannt ist und hier die Rolle von Rocket übernimmt. Könnte gut werden. Blizzard bannt WoW-Spieler für verkaufte Raids Blizzard hat sich vorgenommen, in World of Warcraft zukünftig gegen sogenannte Dungeon Run Verkäufe vorzugehen. Es ist ja keine Neuigkeit, dass man sich im Spiel mit Gold in bestimmte Clear Runs einkaufen kann, als Runs, in denen alle Bosse gelegt werden. Diese werden vor allem von Gilden angeboten, die den jeweiligen Content schon so zuverlässig beherrschen, dass sie andere Spieler quasi durchziehen können. Nun gibt es aber auch Gilden und Spielergruppen, die sich für diese Clear Runs nicht in Ingame-Gold, sondern mit echtem Geld bezahlen lassen. Da überweist man dann per PayPal eine hübsche Summe, die sich je nach Instanz gerne mal zwischen 100 und 250 Euro bewegt, und lässt sich dann durchziehen. Laut Blizzard ginge das zu weit und verstoße klar gegen die Nutzungsbedingungen. Als Konsequenz bannte man direkt mal die Accounts einiger Top-Spieler, die sich dessen schuldig gemacht haben. Blizzard scheint es also wirklich Ernst zu meinen. Erneute Änderungen am Steam-Review-System Es gibt wieder Änderungen am Review-System von Steam. Und zwar wird es da in Zukunft so sein, dass bei der durchschnittlichen Bewertung eines Spiels keine Reviews mehr berücksichtigt von Spielern, die das Spiel kostenlos erhalten haben, also beispielsweise als Geschenk oder während eines Free-to-Play-Wochenendes. In der Community toben nun natürlich Diskussionen, warum das so ist und ob das eine sinnvolle Neuerung ist. Das Argument dafür ist eben, dass der Preis, den man für ein Produkt bezahlt hat, durchaus die Wahrnehmung davon beeinflussen kann, wie viel man da eigentlich bekommen hat. Sprich also jemand, der jetzt kein professioneller Kritiker ist, der wird ein Spiel, das er geschenkt bekommen hat, wahrscheinlich positiver bewerten, als jemand, der dafür sein letztes Hemd gegeben hat. In einem Reddit-Thread heißt es, Game Reviews sollten eben in erster Linie eine Kaufempfehlung sein und folglich Preis und Leistung im Verhältnis beurteilen. Bin gespannt auf eure Meinung zu dem Thema in den Kommentaren.

News: Mittelerde 2 mit Savegame-Import? - Conan Exiles auf Xbox ohne Genitalien Video starten 3:18

09.03.2017

News: Mittelerde 2 mit Savegame-Import? - Conan Exiles auf Xbox ohne Genitalien

Themen am 9.3.17: Blizzard geht prompt gegen AFK-Farmer vor Ein kurzes Follow-up zu der AFK-Farming-Meldung von gestern. Blizzard hat nämlich wirklich schnell reagiert und schon heute Gegenmaßnahmen eingeleitet. Ein Hotfix verbietet es nun, in einem Custom Game den Timeout bei Inaktivität auszuschalten, heißt, wer sich nicht bewegt, der wird nun nach einer gewissen Zeit gekickt. Das behebt natürlich konkret das Problem mit den Custom Games, hält aber AFK-Farmer natürlich nicht davon ab, sich andere Methoden zu suchen, dass der Charakter in Bewegung bleibt. Es gab dazu noch harte Worte von Game Director Jeff Kaplan, denn der zeigte sich schwer enttäuscht von der Community. Man wollte den Spielern mehr Freiheit bieten, interessante Matches und Spielregeln zu kreieren, und diese Freiheit sei schamlos ausgenutzt worden. Conan Exiles auf Xbox One ohne Genitalien Wird Conan Exiles auf der Xbox One ein schlechteres Spiel? Diese Frage vermag ich aktuell keineswegs zu beantworten. Wird es in Conan Exiles weniger Penisse geben? Ja, das wird so sein. Der vieldiskutierte Penis Slider wurde nämlich von Microsoft für den Konsolen-Release verboten, so berichtet Creative Director Joel Bylos. Man befinde sich derzeit noch in Verhandlungen, ob Nacktheit an anderen Stellen okay sei, schließlich gibt es ja schon mehrere Spiele auf Xbox One, die zum Beispiel Brüste zeigen – Witcher 3 fällt mir da beispielsweise spontan ein. Ob diese Restriktionen auch auf PS4 zu tragen kommen werden, das wissen wir noch nicht, angepeilter Release der Konsolen- und fertigen PC-Version ist ja Frühjahr 2018, auf Xbox wird das Spiel aber über das Game Preview Programm schon früher verfügbar sein. Abseits davon, dass die männlichen Genitalien natürlich ein Kuriosum waren, passten sie auch irgendwie einfach gut zu dem harten Survival-Szenario, bei dem es eben wortwörtlich ums „nackte Überleben“ ging. Savegame-Import für Mittelerde: Schatten des Krieges? In Mittelerde: Schatten des Krieges könnten wir die Möglichkeit bekommen, unseren Spielstand aus dem ersten Teil zu importieren, das ist zumindest eine Spekulation, die aus einem GameInformer Interview hervorgeht. Dort fragte man den Monolith-Vizepräsidenten Michael de Plater nach dem Feature, dieser sagte, er wisse nicht, wie viel er darüber verraten dürfte, besprach sich kurz mit einem Warner Bros Mitarbeiter und kam dann zurück, um – naja, um nichts zu sagen. Aber die Tatsache, dass er nachgefragt hat und nicht einfach nein sagte, lässt darauf schließen, dass das Thema auf jeden Fall im Gespräch ist. Das wäre natürlich eine super Sache, denn so könnten wir beispielsweise unsere Nemesis aus dem ersten Teil wiedertreffen.

Ghost Recon: Wildlands - Testvideo: Für wen es sich lohnt Video starten 10:36

09.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Testvideo: Für wen es sich lohnt

Ghost Recon: Wildlands ist kein Taktik-Shooter wie einige ältere Serienteile, kein PvP-Scharmützel wie Call of Duty, kein Grind-MMO wie The Division - ja, was ist es denn dann? Im Testvideo spielen wir Koop und Solo, laut und leise, stellen in Bolivien jeden Stein auf den Kopf und zeigen Ihnen, ob das neue Ghost Recon Ihnen Spaß machen könnte. Disclaimer: Bei den Dreharbeiten dieses Testvideos sind keine Lamas oder Zivilisten zu Schaden gekommen. Alle Stunts wurden von professionellen Redakteuren ausgeführt und sollten niemals von Kindern nachgemacht werden. Oder von Erwachsenen. Sie wollen mehr wissen? Unser schriftlicher Test geht noch tiefer ins Detail.

Free2play-MMORPGs - Die 12 besten, kostenlosen Online-Rollenspiele Video starten 17:34

08.03.2017

Free2play-MMORPGs - Die 12 besten, kostenlosen Online-Rollenspiele

Kostenlos spielbare MMORPGs gibt es jede Menge auf dem Online-Rollenspiele-Markt. Mein-MMO.de hat sich einen Überblick verschafft und die 12 aktuell besten MMOs für PC ausgewählt. Mein-MMO sagt: Wir können alle Spiele auf dieser Liste empfehlen. Dabei ist aber zu bedenken, dass nichts so richtig „Free2Play“ ist, ganz egal, was die Werbung oder die Aufschrift auch sagen. All die Spiele auf unserer Liste bieten zahlreiche Stunden Spielspaß und können auch bis ins Endgame gespielt werden, ohne dass man je dafür in die Brieftasche greifen müsste. Wie viel Spielspaß man ab einem gewissen Grad daraus ziehen kann, wenn einem das Game „Bezahl doch endlich was“-Knüppel zwischen die Beine wirft, ist von Spiel zu Spiel verschieden. Den vollständigen Text zu dieser Liste und Links zu den MMORPGs finden Sie hier: Die besten Free-to-play MMORPGs in 2017. Ebenfalls interessant: Online-Rollenspiele 2017 - Diese neuen MMOs bringen frischen Wind ins Genre.

Warum ist Zelda so beliebt? - Google halt! Video starten   3   5:35

08.03.2017

Warum ist Zelda so beliebt? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Zelda. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Warum rettet Link Zelda? - Warum ist Zelda so beliebt? - Welche Zelda-Spiele gibt es? - Läuft Zelda: Breath of the Wild mit 60fps? - Seit wann gibt es Zelda? - Ist Zelda: Breath of the Wild gut? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!

Nintendo Switch - 15 Tipps, Eastereggs und versteckte Funktionen Video starten 3:51

08.03.2017

Nintendo Switch - 15 Tipps, Eastereggs und versteckte Funktionen

Tobi und Mirco haben seit dem Launch am 3. März 2017 fleißig mit der Nintendo Switch herumgespielt und dabei einige Tipps, Kniffe, Eastereggs und Funktionen entdeckt, die der ein oder andere vielleicht noch nicht kennt. Im Video präsentieren sie kurz und knackig insgesamt 15 Fakten unter anderem zum Home-Button, der Benutzeroberfläche und zum eShop. Neben diesem Video haben wir 10 weitere Dinge aufgelistet, die ihr vermutlich noch nicht über die Switch wusstet. Es gibt aber auch ebenso viele ungeklärte Fragen. Die fünf größten Fragezeichen findet ihr hier. Die Nintendo Switch ist seit dem 3. März 2017 zum Preis von 330 Euro erhältlich. Zu den Launch-Titeln gehören neben Zelda: Breath of the Wild (hier geht's zum Test) auch 1-2-Switch (hier unser Test zum Partyspiel) sowie Snipperclips. Sollte euch die Kaufentscheidung schwerfallen, gibt euch Mirco seine fünf Spiele-Empfehlungen für die Switch.

Ghost Recon: Wildlands - 4K-Duell: PC gegen PS4 Pro im Vergleichs-Video Video starten 3:14

08.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - 4K-Duell: PC gegen PS4 Pro im Vergleichs-Video

Wir rufen zum 4K-Duell und vergleichen die Grafik von Ghost Recon Wildlands auf PC und PS4 Pro. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt, das entspricht der Voreinstellung »Ultra«. Er läuft mit nativen 2160p – bei der Detailstufe "Ultra" hat unser PC trotz i7 6700K, 16GB DDR4 RAM und GTX 1080 damit zu kämpfen, auf 30fps zu kommen. Die PS4 Pro läuft nativ mit einer Auflösung von 1440p, die dann auf 2160p hochskaliert wird. Durch das dynamische Wettersystem sind die Lichtverhältnisse in den Szenen nicht zu 100% identisch, wir haben trotzdem auf gleiche Wetterbedingungen und Ingame-Zeit geachtet. Besonders die Sichtweite und der Detailgrad sind bei Ultra Grafik-Details sichtbar höher, auch sind Texturen und Schatten schärfer. Ghost Recon Wildlands ist zudem das erste Spiel, das auf dem PC mit Nvidia Turf Effects läuft. Das sorgt für dichtere, dynamische Gräserbündel. Bei der Umgebungsverdeckung sticht HBAO+ besonders bei stark strukturierten Oberflächen hervor. Die PC Version profitiert zudem von erweiterten volumetrischen Strahlenbündeln. Im Video haben wir einen One GameStar PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Zelda: Breath of the Wild läuft auf PC - The Division kriegt kostenlose DLC Video starten 3:04

08.03.2017

News: Zelda: Breath of the Wild läuft auf PC - The Division kriegt kostenlose DLC

Themen am 08.03.2017: Auch Overwatch kämpft mit AFK-Farmern Gerade gestern hatten wir über die Probleme von For Honor mit sogenannten AFK Farmern gesprochen. Ganz ähnliche Probleme hat nun wohl auch der Shooter Overwatch. Dort kann man ja neuerdings ja auch Custom Games mit einem Server-Browser spielen und da werden ganz explizit XP Farming Server angeboten, auf denen man nicht wegen Untätigkeit gekickt wird. Das heißt, man kann da die ganze Zeit rumstehen und muss nur zwischen den Matches immer mal wieder nen neuen Helden auswählen. Auch bei Overwatch gibt es ja allein für den Abschluss von Matches schon Punkte, was das Ganze dann überhaupt erst möglich macht. Bleibt jetzt natürlich abzuwarten, wie Blizzard mit diesem Problem umgehen wird. The Division kriegt kostenlose DLC Ubisoft will The Division unbedingt weiter supporten, das teilte Creative Director Julian Gerighty jetzt den Kollegen von GameRant mit. So soll es noch im Laufe des Jahres zwei weitere DLC geben, und diese DLC sind für alle Division-Spieler kostenlos. Viele Details sind hingegen noch nicht bekannt, der Entwickler ließ sich lediglich zu Aussagen hinreißen wie: Der neue Content wird die mit Update 1.4 etablierte Philosophie verfolgen, den Spieler dafür zu belohnen, seine eigenen Geschichten in der Spielwelt zu schreiben. Was genau das jetzt heißen, das ist wie gesagt noch nicht bekannt. Spieler hoffen natürlich darauf, endlich neue Spielgebiete besuchen zu dürfen. In der Vergangenheit fand man ja im Code Hinweise darauf, dass der Central Park ins Spiel kommen könnte. Darüber halten sich die Entwickler aber noch bedeckt. Zelda: Breath of the Wild läuft auf PC The Legend of Zelda läuft auf dem PC! Also, einigermaßen zumindest. Auf dem sogenannten CEMU Emulator, einer Art spirituellem Nachfolger des dolphin-Emulators, konnte die WiiU-Version des Spiels bereits zum Laufen gebracht werden, allerdings nur mit einer durchschnittlichen Framerate von 15fps und einer ganzen Menge Bugs. Das Team hinter dem Emulator ist aber zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis diese behoben werden können. Natürlich wird aber dennoch ein ziemlich guter PC vonnöten sein, um damit auch nur annähernd Spaß haben zu können. CEMU finanziert sich übrigens über die Crowdfunding-Plattform Patreon, das Ganze ist aber natürlich etwas fragwürdig, da Emulatoren natürlich auf raubkopierte Dateien zurückgreifen.

Vikings: Wolves of Midgard - Vorschau-Video: Nicht nur ein Diablo im Eis Video starten 3:18

08.03.2017

Vikings: Wolves of Midgard - Vorschau-Video: Nicht nur ein Diablo im Eis

Nach vier Stunden in der Vorschau-Version von Vikings: Wolves of Midgard können wir im Video nicht nur jede Menge Gameplay aus dem »Wikinger-Diablo« zeigen, sondern auch auf Besonderheiten eingehen und ein erstes Fazit ziehen. Christian Fritz Schneider fasst im Video die Highlights von Vikings: Wolves of Midgard zusammen und erklärt, wie das Action-RPG funktioniert. Unsere Vorschau-Version läuft auf dem PC, Vikings kommt am 24. März 2017 aber auch für PS4 und Xbox One raus. Die komplette Story-Kampagne kann online im Zwei-Spieler-Koop erlebt werden. Auffälligste Besonderheit von Vikings ist natürlich das eisige Wikinger-Setting, das sich teilweise auch auf das Gameplay auswirkt. Wieso sich Vikings aber nicht einfach wie eine Diablo-Kopie spielt, merkt man erst, wenn man es eine Weile spielen kann. Mehr Action-RPG gefällig? Auf diese Diablo-Alternativen kann man sich freuen

Ghost Recon: Wildlands - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   1   3:04

07.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands auf PS4 und PS4 Pro im 4K-Modus. Durch das dynamische Wettersystem sind die Lichtverhältnisse in den Szenen nicht zu 100% identisch, wir haben trotzdem auf gleiche Wetterbedingungen und Ingame-Zeit geachtet. Die PS4 Pro Version profitiert von einer höheren Auflösung als die Standard-PS4 – wir haben hier 1440p gezählt. Neben der höheren Auflösung konnten wir allerdings keine weiteren grafischen Verbesserungen feststellen. Weder ist die Sichtweite höher, noch die Qualität anderer Detailstufen wie Schatten, Texturen oder Vegetation. Dennoch ist das Bild dank der höheren Auflösung schärfer – das wirkt sich sowohl auf Texturen aus, die knackiger erscheinen, als auch auf Kanten, die feiner dargestellt werden. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Video starten 3:25

07.03.2017

News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story

Themen am 07.03.2017: Ärger in For Honor mit AFK-Farmern In For Honor kämpft man derzeit mit dem Problem des sogenannten AFK-Farmings. Dabei stellen sich Spieler in ein Match und befestigen den Stick des Controllers mit einem Gummiband, sodass der Spielercharakter sich stets fortbewegt und das Spiel ihn nicht als inaktiv anerkennt. Natürlich trägt dieser Charakter aber nichts zum Match bei und sorgt deshalb bei den unglücklichen Teamkollegen für Frust. Das Ganze ist möglich, weil in For Honor ja nach einer gewissen Zeitperiode ohne weiteres Zutun Spieler automatisch das nächste Match gestartet wird und Spieler auch ohne besondere Leistung für den Abschluss von Matches EP erhalten. Der eigene Charakter lässt sich so also durchaus aufleveln. Ubisoft versprach nun aber, sich dem Problem anzunehmen. Wie genau man Nutzer der Methode ausfindig machen will, das ist noch nicht bekannt. Sicher ist aber, am Ende kommt dabei zunächst eine Verwarnung heraus, und wer immer noch nicht hört, der muss sogar mit einem permanenten Account-Bann rechnen. Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Mass Effect Andromeda ist nahe und wer es ganz eilig hat, der plant sicher schon, sich mit der Origin Access Trial früher ins Geschehen zu stürzen. Die erscheint bereits am 16. März, also eine Woche vor dem offiziellen Release und bietet einen Testzeitraum von insgesamt 10 Stunden. Wie Produzent Fernando Melo nun aber auf Twitter verkündete, werden wir nicht die vollen 10 Stunden in der Story fortschreiten können. Stattdessen endet die Trial an einem bestimmten Punkt und wir können den Rest der Zeit dann entweder noch mit dem Auskundschaften verbringen, oder die Mission mehrfach durchspielen um vielleicht zusätzlich EP zu erhalten. Eine andere gute Idee wäre aber sicherlich, den Rest der Zeit im Multiplayer-Modus zu verbringen und sich auch diesen mal anzuschauen, der soll ja auch diesmal wieder in gewisser Hinsicht mit dem Story-Modus verknüpft sein und sich auch direkt aus der Story heraus starten lassen. Am 23. März ist es dann aber soweit und wir können alle uneingeschränkt loslegen. Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde Die Nintendo Switch ist gerade einmal ein paar Tage alt, hat aber schon jetzt Rekorde gebrochen. In den ersten zwei Tagen verkaufte sich die Konsole in Amerika mehr als Nintendos bisheriger Spitzenreiter, die Wii, die letztendlich über 100 Millionen Besitzer finden sollte. Bleibt abzuwarten, wann es da genaue Zahlen gibt. Wir wissen zum Beispiel, dass die Wii nach 8 Tagen die 600.000er Marke geknackt hatte. The Legend of Zelda ist außerdem Nintendos erfolgreichster Standalone-Launch-Titel aller Zeiten (also ein Launch-Titel, der nicht im Bundle mit der Konsole kommt) und verkaufte sich mehr als absolute Klassiker wie Super Mario 64 damals beim N64-Launch. Während genaue Zahlen wie gesagt noch fehlen, lässt sich auf jeden Fall schon mal sagen: Der Switch-Release scheint ein Erfolg zu werden, auch gerade, weil man die Konsole im März veröffentlichte und nicht im eigentlich populäreren 4. Quartal.

Unboxing Torment: Tides of Numenera - Diese Collectors Edition ist ärgerlich Video starten 5:44

07.03.2017

Unboxing Torment: Tides of Numenera - Diese Collector's Edition ist ärgerlich

Christian Fritz Schneider packt die 100 Euro teure Collector's Edition zum Old-School-Rollenspiel Torment: Tides of Numenera im Video aus und stellt die Inhalte vor. Für PC gibt es diese Fassung von Torment allerdings gar nicht mehr zur Online-Bestellung. Die PS4-Version ist als Collector's Edition aber noch zu haben. Im Video erklärt Fritz auch, warum die teuerste Fassung von Torment: Tides of Numenera trotzdem ein Ärgernis ist und warum man vielleicht eher zur 10 Euro günstigeren Immortal Edition auf Steam oder GOG.com greifen sollte, falls man sich für eine der Bonus-Editionen des Spiels entscheidet. Torment: Tides of Numenera ist der inoffizielle Nachfolger zum Rollenspiel-Klassiker Planescape: Torment von 1999. Die Geschichte und die Spielwelt haben allerdings keine direkten Verbindungen, damit auch Neueinsteiger alles verstehen können. Uns hat im Test vom neuen Torment besonders die gute Story gefallen.

GTA 5: Windräder als Killer-Maschinen - Video: Der Zug war noch gar nichts Video starten 2:27

06.03.2017

GTA 5: Windräder als Killer-Maschinen - Video: Der Zug war noch gar nichts

Grand Theft Auto 5 ist ein Spiel voller verrückter Mythen und Geheimnisse. Einige davon entdecken nur die aufmerksamsten Spieler, weil sie das Finden von klitzekleinen Hinweisen an vielen verschiedenen Orten voraussetzen. In diesem Video zeigen wir drei Videos aus der Community, in denen es Spieler geschafft haben, mithilfe von Mods und Trainern die Windräder im Spiel in tödliche Waffen zu verwandeln. Mit ihren neu gewonnenen Killer-Maschinen richten Sie nun Chaos in Los Santos an. Straßen-Chaos mit stationären Windrädern Fliegender Zug mit Rasenmäher Zug mit Mixer Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: So stoppt man den unstoppbaren Zug Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter

Ghost Recon: Wildlands - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One Video starten 3:06

06.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

Ghost Recon: Wildlands sieht auf den Konsolen klasse aus – der PC profitiert allerdings von Grafik-Effekten wie Turf Effects. Wir zeigen im Grafik-Vergleich von Ghost Recon Wildlands zwischen PC, PS4 und Xbox One wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt, das entspricht der Voreinstellung »Ultra« und wurde bei einer Auflösung von 1080p gespielt. Durch das dynamische Wettersystem sind die Lichtverhältnisse in den Szenen nicht zu 100% identisch, wir haben trotzdem auf gleiche Wetterbedingungen und Ingame-Zeit geachtet. Besonders die Sichtweite und der Detailgrad sind bei Ultra Grafik-Details auf dem PC sichtbar höher, auch sind Texturen und Schatten schärfer. Ghost Recon Wildlands ist zudem das erste Spiel, das auf dem PC mit Nvidia Turf Effects läuft. Das sorgt für dichtere, dynamische Gräserbündel. Bei der Umgebungsverdeckung sticht HBAO+ besonders bei stark strukturierten Oberflächen hervor. Die PC Version profitiert zudem von erweiterten volumetrischen Strahlenbündeln.  Im Video haben wir einen One GameStar PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Ghost Recon: Wildlands - Video: Spieler, schaut auf diese Open World! Video starten 4:28

06.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Video: Spieler, schaut auf diese Open World!

Ob man Ghost Recon: Wildlands nun mag oder nicht, die Spielwelt ist einfach nur beeindruckend groß und schön. Wie so oft bei Ubisoft-Spielen ist die Open World der eigentliche Star und bei Wildlands gibt es jede Menge Details zu entdecken. Die 21 Regionen führen uns dabei durch 11 Grafiksets von verschneiten Bergen bis tief in den Dschungel. Richtig Hubschrauber fliegen: Es gibt einen Trick In diesem Video nehmen wir unsere Zuschauer mit auf einen Rundflug mit einigen Highlights der Spielwelt von Ghost Recon: Wildlands. Allerdings hatten wir mit der Release-Version auch noch ein paar kleine technische Probleme beim Streaming der Landschaft. Die Störungen waren aber Ausnahmefälle. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Der Vergleich: Ghost Recon: Wildlands gegen The Divsion  

Nintendo Switch: Hands-on + Zelda: Breath of the Wild Lets Play - Livestream-Aufzeichnung vom 2. März 2017 Video starten 1:37:46

06.03.2017

Nintendo Switch: Hands-on & Zelda: Breath of the Wild Let's Play - Livestream-Aufzeichnung vom 2. März 2017

Michi und Mirco haben im Rahmen eines Twitch-Livestreams über die Nintendo Switch und Zelda: Breath of the Wild geplaudert und nebenbei viele Fragen der Community beantwortet. Unter anderem wird der Pro Controller sowie die Switch samt Joy-Con und Docking-Station vorgestellt. Neben dem Hands-on zur Switch gab es auch ein über einstündiges Let's Play zu Zelda mit einem fortgeschrittenen Spielstand. Keine Sorge: Die gezeigten Szenen sind Spoiler-frei. Der Stream gewährt einen Einblick in die Open-World sowie ins Kampf- und Kochsystem. Auch die Schrein-Rätsel sowie Auswirkungen des Wettersystems werden vorgestellt. Zelda: Breath of the Wild ist für Nintendo Switch und Wii U erhältlich. Mehr Infos zur Switch gibt es im großen Round-up-Artikel auf der GamePro. Den Test zu Zelda gibt es hier.

News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked Video starten 2:54

06.03.2017

News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked

Themen am 06.03.2017: Xbox One Scorpio wird AR-Support erhalten Ende 2017 soll ja die leistungsstarke Microsoft-Konsole Scorpio auf den Markt kommen und die soll neben 4K-Inhalten auch VR-Inhalte wiedergeben können und – so heißt es nun in einem Blog-Beitrag von Microsoft – ab 2018 dann auch AR – also Augmented Reality. Microsoft hat da ja derzeit die sogenannte HoloLens in der Entwicklung, um die geht es aber gar nicht zwingend, stattdessen wird man AR auf der Xbox voraussichtlich auch mit Dritthersteller-Brillen erleben können, die sich bei der Rechenpower der Konsole bedienen und mit geschätzt 299 Euro wohl deutlich günstiger sein werden als die hauseigene HoloLens. Die Dritthersteller-Brillen werden sich aller Voraussicht nach dann übrigens ebenfalls mit Windows 10-Computern nutzen lassen, schon jetzt sind viele Apps im Microsoft Store ja bereits gleichermaßen auf Xbox und Windows 10 PC nutzbar. Zwei neue For Honor-Helden geleaked Zwei der zunächst vier geplanten neuen Helden für das Action-Spiel For Honor sind nun vermeintlich geleaked, das zumindest, wenn man diesen Screenshot hier als echt betrachtet. Dort sehen wir einmal den römischen Centurion, der mit einer dicken Rüstung und einer auf dem Bild nicht erkennbaren Waffe in die Schlacht zieht. Zum anderen den Ninja, der zwei gefährliche Sichelwaffen trägt. Man ging ja bisher davon aus, dass der Centurion sich auf die Seite der Ritter, und der Ninja sich auf die Seite der Samurai schlagen würde, laut diesem Screenshot aber wird es eine neue Heldenreihe für die DLC-Kämpfer geben. Die Zeilen mit Beschreibung und Heldentyp scheinen auch nicht final ausgearbeitet zu sein, hier finden wir zumindest im Moment noch das ominöse Wort „Scrubmode“. Ob der Screenshot wirklich echt ist, das lässt sich noch nicht final sagen, es würde aber durchaus mit bisherigen Gerüchten konformgehen. Mittelerde: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? Es sind neue Screenshots auf Mittelerde: Schatten des Krieges geleaked und diese deuten auf ein sehr interessantes, neues Gameplay-Element hin. Und zwar sehen wir dort Tallion, wie er auf einem Drachen durch die Lüfte reitet. Die Screenshots stammen dabei aus einem zweiten Trailer, der in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll. Es wäre daher natürlich durchaus möglich, dass es sich bei dem Drachenflug lediglich um eine Zwischensequenz handelt – was natürlich schade wäre. Wie cool wären Drachenkämpfe in der Luft und ein fliegendes Reittier als schnelle Reisemöglichkeit? Ob sich das nun wieder sinnvoll in die Tolkien-Lore einfügt, das wage ich zu bezweifeln. Aber sich darüber aufzuregen, das überlasse ich anderen *hust* Maurice. Ich freu mich jedenfalls drauf und ihr solltet das auch!

Call of Duty: Infinite Warfare - Highlights aus dem Horrorwald Video starten 3:12 Sponsored

06.03.2017

Call of Duty: Infinite Warfare - Highlights aus dem Horrorwald

?Seit dem 3. März ist der Sabotage-DLC für Call of Duty: Infinite Warfare nicht mehr nur für PS4, sondern auch für PC und Xbox One verfügbar. Schon vor PC-Release haben Daniel und Fritz zusammen mit zwei Fans das neue Kapitel, Rave in the Redwoods, bestritten und sich mit Bigfoots und Zombies angelegt. Ihre Highlights fassen die beiden im Video zusammen, die Let's Plays zum Ausflug in den Horrorwald gibt's auf dem Kanal von GameTube auf Youtube. ?Das zweite Kapitel des Zombie-Modus ist Teil des ersten DLC zu Call of Duty: Infinite Warfare, Sabotage. Der erweitert nicht nur die Untotenjagd um eine neue Location und fiese Bossgegner, sondern auch den Multiplayer um insgesamt vier Karten: Noir, Renaissance, Neon und Dominion. Letztere ist ein Remake der beliebten Map »Afghan« aus CoD: Modern Warfare 2. Besser als sein Ruf: Call of Duty: Infinite Warfare im Test

Moin Michi - Folge 57 - »Ich würde für ein neues Crimson Skies töten!« Video starten 2:53

06.03.2017

Moin Michi - Folge 57 - »Ich würde für ein neues Crimson Skies töten!«

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute beklagen Dimi und Michi den Mangel an Arcade-Flugzeugspielen wie Ace Combat 7 und Crimson Skies. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 Online - Video: Was sind die Unterschiede? Video starten 13:56

05.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 / Online - Video: Was sind die Unterschiede?

Nach unserem Vergleich mit The Division vergleichen Julius Busch und Christian Schneider in diesem Video nun Ghost Recon: Wildlands mit GTA 5 bzw. GTA Online. Schließlich ist GTA Online mit seinen vielen Spielern aktuell eines der wichtigsten Online- und Koop-Spiele mit Open-World-Action. Wo liegen also die Unterschiede zum neuen Taktik-Shooter von Ubisoft, der die Ghost-Serie erstmals in eine Open World bringt. Und wen sprechen die Spiele mit ihren unterschiedlichen Ansätzen bei Motivation und Gameplay eigentlich an. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite

Observer - Demo-Walkthrough: Matrix, Inception + Blade Runner in einem Spiel Video starten 9:34

05.03.2017

Observer - Demo-Walkthrough: Matrix, Inception & Blade Runner in einem Spiel

Die Macher von Layers of Fear haben uns eine kurze Demo zu ihrem neuen Spiel Observer geschickt, die wir in diesem Video komplett zeigen. Observer spielt im Jahr 2084 in einer heruntergekommen Cyberpunkt-Version der polnischen Stadt Krakau. Wir sind als Polizist der regierenden Firma Chiron in der Lage, in die Gedanken anderer Menschen einzudringen. Und genau das machen wir auch in der Demo zu Observer. Was folgt ist eine wirrer Trip durch die Erinnerungen eines Mordopfers. Dabei Mischt Observer das Erkunden aus der Ego-Perspektive mit kleinen Umgebungsrätseln. In der Demo müssen wir beispielsweise den Weg aus einem Labyrinth finden und auf die Hinweise auf Fernsehmonitoren achten. Observer soll im Sommer 2017 für PC und Xbox One veröffentlicht werden. Eine PS4-Version ist zwar noch nicht angekündigt, aber nicht unwahrscheinlich. Mehr von diesem Team: Unser Test zu Layers of Fear

Die 10 besten Story-Erweiterungen DLC - Video: Gekonnte Zugabe statt dreister Geldmache Video starten 7:49

04.03.2017

Die 10 besten Story-Erweiterungen / DLC - Video: Gekonnte Zugabe statt dreister Geldmache

Sogenannter DLC (Downloadable Content) ist in der Spielerschaft nicht gerade hoch angesehen. Schuld daran sind einige dreiste Versuche von Spiele-Entwicklern, den Spieler ohne große Zusatzarbeit erneut zur Kasse bitten zu können. Oftmals werden auch einfach Teile des Spiels gezielt herausgezielt, um dann später als Zusatzinhalt verkauft werden zu können. Nicht so bei diesen 10 Story-Erweiterungen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle etwas Neues bieten und das Hauptspiel sinnvoll komplementieren, ohne dabei ein essentieller, herausgerissener Teil davon zu sein. Weitere Toplisten-Videos: 10 Spiele, auf dieses sich dieses Jahr nur PC-Spieler freuen können

Ghost Recon: Wildlands gegen The Division - Das selbe Spiel? Von wegen! - Video Video starten 9:14

04.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen The Division - Das selbe Spiel? Von wegen! - Video

Johannes Rohe und Christian Schneider vergleichen Ghost Recon: Wildlands und The Division. Bei den beiden Open-World-Shootern für 4-Spieler von Ubisoft wird nämlich oft Behauptet, die Spiele seien sich zu ähnlich. Nach dem Spielen von Alpha und Beta zeigt sich allerdings, die Unterschiede sind sogar sehr groß. Zumindest, wenn man über die Grundgemeinsamkeiten Shooter, Open World und Koop-Fokus hinaus blickt. In diesem Video gehen wir deshalb mehr ins Detail und besprechen die Unterschiede auf der Gameplay-Ebene, beim Multiplayer und beim Endgame. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: So surft man auf dem Schild Video starten   1   0:54

03.03.2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: So surft man auf dem Schild

Einer der coolsten Tricks in den Trailern zu The Legend of Zelda: Breath oft he Wild ist der Schildritt. Damit kann Link schnell und stylish auf seinem Schild ins Tal rutschen. Aber wie macht man das eigentlich? Das zeige ich euch in diesem kurzen Tipp Video. Zunächst mal braucht ihr dafür natürlich einen Schild. Rüstet denn also aus, hebt ihn mit dem linken Trigger an, springt mit der X-Taste und drückt dann noch A. Schon gleitet Link den Hang herunter. Aber vorsicht: So ein Ritt geht am Schild nicht spurlos vorüber. Denn euer improvisiertes Snowboard nutzt sich dabei ab und wenn der Schild schon angeschlagen ist, geht der Schild kaputt. Es empfiehlt sich also immer ein mieses Ersatzschild zum rutschen im Inventar zu haben.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.