• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Moin Michi - Folge 5 - Zu faul für echte Retro-Spiele Video starten 3:50

30.11.2016

Moin Michi - Folge 5 - Zu faul für echte Retro-Spiele

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 5 klagt Markus Michi sein Leid über den Zustand des NES Mini. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Taktieren wie früher Video starten 6:22

30.11.2016

Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Taktieren wie früher

Ein Fest für Fans des Klassikers Commandos. Shadow Tactics bringt das Genre der Echtzeit-Taktikspiele auf die modernen Konsolen. Funktioniert die Steuerung auch auf dem Gamepad? Unsere Vorschau verrät es.

Retro Hall of Fame: Double Dragon 2 - Doppelter Drache - Doppelter Spaß Video starten 4:08

30.11.2016

Retro Hall of Fame: Double Dragon 2 - Doppelter Drache - Doppelter Spaß

Noch einmal prügeln wie in den 80ern: In Double Dragon 2 gibt es reichlich Backenfutter, tödliche Fallen und sogar einen Koopmodus.

Kingdom Come: Deliverance - Gameplay-Video aus der ersten Quest des Mittelalter-Rollenspiels Video starten 39:53

29.11.2016

Kingdom Come: Deliverance - Gameplay-Video aus der ersten Quest des Mittelalter-Rollenspiels

Wir zeigen exklusiv die neueste Gameplay-Demo von Kingdom Come: Deliverance in voller Länge. Konkret zeigt uns Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager der tschechischen Warhorse Studios, erstmals eine komplette Alpha-Version des Spiels, in der alle Features und Quests enthalten sind. Und am Beispiel der ersten Quest im Spiel zeigt er, wie viele Möglichkeiten es oftmals gibt, an sein Ziel zu gelangen und dass Fehler noch lange nich das Ende bedeuten. Achtung, Alpha! Tobias spielt uns hier aus der aktuellen »Internal Alpha« vor. Die ist inhaltlich komplett, allerdings noch voller Platzhalter, Bugs und Probleme. Es fehlen etwa Animationen, die komplette Synchro, Zwischensequenzen und mehr. Bitte bedenken Sie das, wenn Sie das Video schauen. Wir freuen uns jedenfalls, dass sich ein Entwickler in dieser Phase des Projekts bereits in die Karte schauen lässt. Mehr Infos zum Spiel gefällig? Unsere Preview zu Kingdom Come: Deliverance Lieber gucken als lesen? Die Gamescom-Demo von Kingdom Come: Deliverance

News: Handschuh-Skins für CS:GO - Marvel vs Capcom 4 ohne X-Men-Charaktere Video starten 4:09

29.11.2016

News: Handschuh-Skins für CS:GO - Marvel vs Capcom 4 ohne X-Men-Charaktere

Themen am 29.11.2016: Counterstrike bekommt Handschuh-Skins & Wettereffekte CS:GO bekommt nach Waffenskins jetzt auch Handschuh-Skins. Das haben die Entwickler im offiziellen Blog angekündigt. Denn mit dem aktuellen Update gibt’s die neuen sogenannten Glove-Cases, in denen neben 17 neuen von Community-Mitgliedern erstellten Waffenskins auch die Möglichkeit besteht einen von insgesamt 24 Handschuh-Skins zu bekommen. Wie üblich braucht man dafür einen passenden Schlüssel, den man kaufen muss. Außerdem gibt’s auch 7 neue Stat Track Music Kits, die man über die neue Radical Music Box bekommen kann. Außerdem gibt’s auch als inoffizielle Mod Maps mit wechselndem Wetter. Die Modder Luke Millanta und Lewis Palfrey haben die Karten Cache, Dust2, Mirage und Overpass mit insgesamt 10 unterschiedlichen Wettertypen ausgestattet, die zufällig am Rundenanfang bestimmt werden. So gibt’s leichten und schweren Regen der Feuer löscht oder Sandstürme, die die Sicht extrem erschweren.     Gerüchte um Marvel vs. Capcom 4 Ja was denn ist denn jetzt mit Marvel vs Capcom 4? Da halten sich nämlich seit Tagen die Gerüchte, dass die Fighting-Game-Fortsetzung auf der PlayStation Experience vorgestellt werden soll und es 2017 erscheint. Dazu zirkulieren auch diverse Screenshots aus einem angeblichen Trailer. Den haben einige Hardcore-Fans bereits auseinandergenommen und das ganze wegen zu vieler Fehler als billigen Photoshop-Fake bezeichnet. Jetzt erklärt allerdings die US-Website Polygon.com, von mehreren Insidern nochmals die Bestätigung bekommen zu haben, dass Marvel vs. Capcom 4 auf der PSX vorgestellt wird. Die große Änderung: Bei den Marvel-Charakteren soll es wohl einen stärkeren Fokus auf das Marvel Cinematic Universe geben. Dadurch gibt’s neben Captain America und Iron Man auch die Guardians of the Galaxy und Ant-Man, man verzichtet aber wohl komplett auf jegliche X-Men-Charaktere. Damit wäre Marvel vs. Capcom das erste in der Reihe ohne Wolverine & Co. Immerhin hatte die Reihe ihre Wurzeln ja im X-Men-Fighting-Game Children of the Atom. Ultimate Marvel vs Capcom 3 ist 2011 erschienen. Allerdings ist Capcoms Marvel-Lizenz 2013 ausgelaufen, weshalb es keine Updates mehr für das Prügelspiel gibt. Die PlayStation Experience findet am 3. Und 4. Dezember statt.   Bodenfahrzeug für No Mans Sky aufgetaucht Für No Man’s Sky wurde gerade erst das Foundation-Update veröffentlicht, da haben aufmerksame Fans schon weitere Inhalte im Programmcode gefunden. So gibt’s schon jetzt ein Bodenfahrzeug inklusive Ruf-Terminal. Das kann man zwar im Spiel bizarr zusammengefaltet anschauen, fahren aber noch nicht. Allerdings hatten die Macher von Hello Games bereits erklärt, dass Bodenfahrzeuge oder UBoote eine mögliche Erweiterung für’s Spiel wären. Auf der anderen Seite haben die noch ne ganze Menge mehr gesagt, was dann nicht passiert ist.  

Moin Michi - Folge 4 - Emilys kleines Malheur Video starten 3:20

29.11.2016

Moin Michi - Folge 4 - Emilys kleines Malheur

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 4 will Michi eigentlich Dimi von seinem Schreikrampf beim No-Kill-Run in Dishonored 2 erzählen, wird dabei aber sehr subtil von einem Leisetreter unterbrochen. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

No Mans Sky: The Foundation - Video: Update 1.1 mit Frachter- und Basenbau ausprobiert Video starten 12:44

28.11.2016

No Man's Sky: The Foundation - Video: Update 1.1 mit Frachter- und Basenbau ausprobiert

Ab sofort gibt's kostenlos das Update 1.1: The Foundation für No Man's Sky für PC und PS4. Michael Obermeier hat die Erweiterung ausprobiert und zeigt im Video einige der wichtigsten Features des umfangreichen Updates. So gibt's ab sofort drei unterschiedliche Spielmodi: Normal, Survival und Creative. Im Kreativ-Modus stehen dem Spieler ohne Begrenzungen alle Features des Spiels zu Verfügung, was vor allem für den neuen Basenbau sinnvoll ist. Denn auf jedem Planeten kann der Spieler einen Stützpunkt übernehmen und zu seiner Heimatbasis machen. Darin lassen sich nicht nur mehr Rohstoffe horten, sondern auch Landwirtschaft betreiben und NPCs einstellen. Zudem kann man mit einem simpel zu bedienenden Baumodus aus der Ego-Perspektive neue Gänge, Räume, Treppen und Leitern errichten. Auch die Inneneinrichtung kann der Spieler frei bestimmen. Das gleiche gilt auch für die neuen Frachter. Denn mit dem Foundation-Update kann man in allen Modi (im Creative-Modus kostenlos) einen der großen Raumfrachter anheuern und darin genau die gleichen Features wie auf der Bodenstation nutzen. Spielen Sie mit dem Update 1.1 wieder No Man's Sky? Jetzt bei unserer großen Umfrage mitmachen!

Watch Dogs 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten 4:49

28.11.2016

Watch Dogs 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Watch Dogs 2 auf PC, PS4 und Xbox One. Die PC Version ist auf benutzerdefinierte Grafik-Details gestellt, basierend auf dem Ultra-Preset. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Wir haben hier in 1080p gespielt. Unsere Grafik-Einstellungen beinhalten den erweiterten Detailgrad "Zusatzdetails" auf 100%, dieser ist auf Ultra sonst aus, dazu nutzen wir noch HBAO+ als Option für die Umgebungsverdeckung und MSAA 4-fach als Kantenglättungsoption. Das Ultra-Preset nutzt normalerweise die post-processing Kantenglättung SMAA als einzige Anti-Aliasing-Option und SSAO für die Umgebungsverdeckung. Im Video haben wir auf die alternativen Schatten-Optionen von NVIDIA verzichtet – PCSS oder HFTS – ebenso auf TXAA, da trotz unserer GTX 1080 die Bildrate mit diesen Optionen stellenweise unter 20 fps gerutscht ist. Auf dem Ultra-Preset lief das Spiel hingegen flüssig, auch noch mit MSAA 4-fach. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: No Mans Sky bekommt riesiges Update - Project Reality 1.4 bringt Falkland-Krieg Video starten 3:20

28.11.2016

News: No Man's Sky bekommt riesiges Update - Project Reality 1.4 bringt Falkland-Krieg

Themen am 28.11.2016: No Man’s Sky bekommt riesiges The Foundation Update Der Entwickler Hello Games meldet sich nach Monaten des Schweigens mit dem großen Update 1.1 für No Man's Sky zurück. Die Erweiterung mit dem Titel »The Foundation« liefert jede Menge neuer Features, darunter auch die neuen Survival- und Creative-Modi. Zudem bringt Patch 1.1 den Basenbau ins Spiel. Spieler können einen Planeten zu ihrem Heimatplaneten erklären und dann einen eigenen Stützpunkt inklusive NPC-Personal aufbauen. Außerdem bringt die Erweiterung auch Spielerfrachter, die man ebenfalls selbst bauen und einrichten kann. Zudem soll es durch neue Biom-Typen interessantere Planeten und neue Rohstoffe geben. Rohstoffe können durch neue, automatische Abbauanlagen jetzt auch ohne Zutun des Spielers abgetragen werden. In der Basis und im Frachter ist es außerdem möglich, Pflanzen anzubauen und abzuernten. Zu guter Letzt haben die Entwickler das Interface überarbeitet und Benutzerfreundlicher gemacht.   Battlefield 2: Project Reality bekommt Falkland-Krieg in Update 1.4 Obwohl große Teile des Entwicklerteams hinter Project Reality inzwischen an Squad arbeiten, lebt die große Battlefield 2 Mod weiter. Mit dem neuen Update 1.4 gibt’s außerdem als neues Szenario den Falkland Krieg. Dazu gibt’s neue Fahrzeuge, Jets, Waffen und natürlich Maps auf den Falkland-Inseln, die man auf Seiten der Briten oder Argentinier spielen kann. Project Reality ist inzwischen ein kostenloses Standalone-Spiel, das man hier herunterladen kann. Dark Souls möglicherweise in VR Bei den Golden Joystick-Awards hat Atsuo Yoshimura, Producer bei Namco Bandai im Gespräch erklärt, dass das Team von From Software seine Souls-Reihe gerne als VR-Spiel machen würde. Noch gibt’s keine konkreten Pläne, allerdings sei man von den Möglichkeiten von VR fasziniert. Ähnliche Spiele gibt’s ja mit Chronos and Edge of Nowhere bereits. Ob das ganze dann also vom Titel her ein Dark Souls VR wird oder etwas anderes, dass ein ähnliches Setting hat, ist momentan nicht bekannt. Zu Dark Souls 3 steht noch ein DLC aus, danach gibt’s keine weiteren Pläne für die Serie.  

Sponsored Video: Titanfall 2 - Alle Fakten zum Single- und Multiplayer Video starten 3:36 Sponsored

28.11.2016

Sponsored Video: Titanfall 2 - Alle Fakten zum Single- und Multiplayer

Unter all den anderen großen Shootern in diesem Herbst ist Titanfall 2 ein bisschen untergegangen. Und das obwohl der Shooter mit den Riesenmechs Battlefield 1 und Infinite Warfare in nichts nachsteht. Wer einen schnellen Abzugsfinger hat und ungewöhnliches Gameplay sucht, sollte sich das Spiel also unbedingt mal ansehen! Um nicht die Katze im Sack zu kaufen, zeigen wir im Video alle wichtigen Fakten zu Kampagnenumfang, Story, Titans, Multiplayer-Modi, Komfortfunktionen und DLC-Plänen. Wie heißt unser Titan-Begleiter im Singleplayer? Welche Boni gibt’s beim Zocken mit Freunden? Wie ist ein Ronin-Titan bewaffnet, wie ein Ion? Was zum Geier sind Ronins oder Ions? ?Wir klären all diese Fragen in unter vier Minuten - danach weiß jeder Shooter-Fan Bescheid, ob Titanfall 2 für ihn taugt oder nicht.

Moin Michi - Folge 3 - Watch Dogs 2 ist für alte Säcke Video starten 3:21

28.11.2016

Moin Michi - Folge 3 - Watch Dogs 2 ist für alte Säcke

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 3 erklärt Heiko den Kollegen Michi und Fritz, wieso für ihn Watch Dogs 2 trotz 80er-Humor in bestimmten Aspekten besser gefällt als GTA 5. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

Shadow Tactics - Exklusive Gameplay-Demo: Wie die Nacht das Gameplay ändert Video starten 20:52

26.11.2016

Shadow Tactics - Exklusive Gameplay-Demo: Wie die Nacht das Gameplay ändert

Creative Director Dominik Abé war zu Besuch in der Redaktion und hat uns die Besonderheiten der Nachtmissionen in Shadow Tactics: Blades of the Shogun gezeigt, dem neuen Echtzeit-Taktikspiel von Mimimi Productions. Im Gameplay-Video zeigen wir einen Ausschnitt aus der sechsten Mission der Solo-Kampagne von Shadow Tactics. Hier ist unsere kleine Ninja-Truppe nachts in einem belagerten Dorf unterwegs und muss gegnerische Soldaten belauschen. Nebenher können wir aber auch noch der Bevölkerung helfen und deshalb befreien wir zwei Frauen aus ihrer Gefangenschaft. In der Beispielmission bekommen wir einen Einblick in die Änderungen auf die sich Spieler bei Nachtmissionen in Shadow Tactics einstellen müssen. Im Test konnte uns Shadow Tactics bereits überzeugen, wer es selbst anspielen will, kann aber auch eine Demo laden. Die Vollversion wird am 6.12. für PC veröffentlicht. Die Version für PS4 und Xbox One folgt erst 2017.

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun? Video starten 38:13

26.11.2016

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun?

Daniel hat ein Problem. Er will nicht mehr recht von Spielen begeistert sein. Sind die Spiele schuld oder das Alter oder Angela Merkel? Muss er gar zum Arzt? Er klagt sein Leid dem Kollegen Schneider, der das Gefühl nicht kennt. Oder etwa doch? Sehen Sie selbst. (Hinweis: Diese Folge haben wir schon vor einigen Wochen aufgezeichnet. Inzwischen ist Daniel geheilt.) GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Wir wollen Ihr Feedback: Wenn Ihnen das Format GT-Talk gefällt und sie zukünftig mehr davon (oder anderen GameTube-Formaten) auf GameStar.de sehen wollen, schreiben Sie Ihre Meinung einfach in die Kommentare. Wir freuen uns auch sehr über Themenvorschläge für Talkrunden. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE

Klartext zur deutschen Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Video starten 2:59

26.11.2016

Klartext zur deutschen Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn

Wer als Spieleentwickler in Deutschland von Steuervergünstigungen profitieren möchte, soll nach englischem oder französischen Vorbild sein Projekt einem so genannten »Kulturtest« unterziehen. Klingt trocken, ist aber auch für uns Spieler wichtig. Denn die Politik hat vom Spielebranchen-Verband BIU einen Vorschlag angefordert, wie so ein Kulturtest aussehen könnte. Ein erster Entwurf liegt jetzt vor. Demnach sollen zum Beispiel nur Titel förderungswürdig sein, die ihr Setting in Deutschland haben oder in denen Personen aus der deutschen Zeit- oder Kulturgeschichte mitspielen. Im Klartext: Wer in gefördert werden will, muss »deutsche« Spiele produzieren. Das ist der Todesstoß für den internationalen Erfolg, befürchtet Markus Schwerdtel. Wer tiefer in das Thema einsteigen will, dem seien die fundierten Artikel der Kollegen bei Gamesmarkt und Gameswirtschaft empfohlen. Warum hat der Kollege Schwerdtel in diesem Video eigentlich Schmutz auf der Oberlippe ? Markus ist Teil der Movember-Community und lässt sich wie der Bürokollege Sandro Odak von IGN, Sebastian Stange oder Marcus Egger aus unserer Entwickler-Abteilung jedes Jahr im November einen Schnurrbart stehen (bzw. versucht es zumindest). Warum? Um seine Mit-Männer in der Redaktion und auch privat dran zu erinnern, sich rechtzeitig und regelmäßig um ihre Gesundheit zu kümmern, damit typische Männerkrankeiten wie Prostatakrebs frühzeitig erkannt werden. Wer mehr drüber wissen will, klickt auf www.movember.com. Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders  

Die wichtigsten MMOs 2017 - Totgesagte leben länger Video starten 41:11

25.11.2016

Die wichtigsten MMOs 2017 - Totgesagte leben länger

Eine große Anzahl vielversprechender MMO-Titel warten im Jahre 2017 auf ihre Veröffentlichung. Dawid, Jürgen und Urgestein Clape stellen ihrer Meinung nach die besten MMOs für 2017 vor. MMOs sind tot? Von wegen! Diese wären das heiß erwartete Destiny 2, das womöglich sogar auf dem PC erscheint und einige Aspekte des ersten Teils verbessern soll. Ebenfalls ein Thema für Online-Fans ist Star Citizen: Die Crowd-Funding- Sensation hat mittlerweile auch immer mehr MMO-Züge angenommen und bietet neben Raumschiffen auch begehbare Welten voller anderer Spieler. Sandbox-Fans hingegen sollten sich Crowfall nicht entgehen lassen, denn hier können wir eigene Königreiche erbauen und den Thron besteigen. Für PvP-Fans ist Camelot Unchained sicherlich eine große Freude und wer eher klassische MMORPGs bevorzugt, bekommt bald die Asia-AAA- Importe Bless und Revelation Online. Ein weiteres Highlight von 2017 wird sicherlich auch Lineage Eternal. Das neue Spiel von NCSoft soll das Gameplay von Diablo 3 mit einem AAA-MMO vermischen und sogar auf Mobile-Geräten laufen. Außerdem darf auch ein ausführlicher Beitrag über die Zukunft von Blizzards MMO-Klassiker World of Warcraft nicht fehlen und Kollege Clape hat zu diesem Thema einiges zu sagen. Artikel: Die besten MMOs 2016 - Empfehlungen der Redaktion

News: C+C: Alarmstufe Rot 2-Remake von EA gestoppt - Duke-Nukem-Ankündigung steht kurz bevor Video starten 4:22

25.11.2016

News: C&C: Alarmstufe Rot 2-Remake von EA gestoppt - Duke-Nukem-Ankündigung steht kurz bevor

Themen am 25.11.2016: EA verbietet VR-Alarmstufe-Rot-2 in Unreal Engine 4 Eine VR-Neuauflage von Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 in Unreal Engine 4. Klingt wie der Traum eines jeden C&C-Fans – und wird’s wohl auch erstmal bleiben. Denn das Fan-Projekt, von dem bereits Videomaterial existiert, wurde jetzt vom Publisher und Rechteinhaber Electronic Arts abgeschossen. Auf eine Anfrage von Macher Adam Horvath an EA hat der Publisher geantworter, weder einer kommerziellen noch nonkommerziellen Veröffentlichung zustimmen zu können. EA bedankt sich zwar für den Enthusiasmus des Fans, begräbt das Projekt damit aber vorerst. Horvath erklärt, sich davon nicht entmutigen zu lassen und sein Spiel ohne jegliche C&C-Inhalte trotzdem noch zu veröffentlichen. EA reagiert bei solchen Fanprojekten mal so und mal so. Die Battlefront-Fan-Neuauflage Galaxy in Turmoil darf zum Beispiel jetzt nur komplett ohne Star-Wars-Inhalte veröffentlicht werden, das C&C-Projekt Renegade X durfte aber ohne Einschränkungen als Non-Kommerzielles Spiel veröffentlicht werden.   Peter Molyneux will Fable 4 machen Peter Molyneux hat Sehnsucht nach Fable. Denn die Designer-Legende mit den luftigen Versprechungen würde liebend gerne ein Fable 4 entwickeln – aber nur mit seinem alten Team bei Lionhead. Molyneux erklärt gegenüber GameSpot, dass er nicht verstehen könne, weshalb Microsoft Fable 4, dessen Entwicklung bereits begonnen hatte, nie weitergeführt hat. Stattdessen hatte man den Mehrspieler-Ableger Fable Legends entwickelt, letztlich aber auch den mitsamt dem Studio beerdigt. Aktuell liegt Fable übrigens auf Eis. Bis auf eine Ausnahme: Ex-Lionhead-Entwickler arbeiten aktuell mit dem Segen Mircosofts beim neuen Studio Flaming Fowl am Trading Card Game Fable Fortune.   Mögliche Duke Nukem Ankündigung „Am 1. Dezember werden wir etwas ankündigen, was dir wirklich gefallen wird“ antwortet Gearbox-Chef Randy Pitchford auf die Anfrage eines Duke Nukem Fans, ob denn ein Crossover zwischen dem Duke und Gears of War geplant ist. Der Aufhänger: Gears of War feiert gerade den 10. Geburtstag. Ob das allerdings bedeutet, dass es wirklich eine Zusammenarbeit zwischen beiden Spielemarken gibt, wagen wir zu bezweifeln. Dass allerdings ein neues Duke-Spiel oder eine Neuauflage angekündigt wird, ist viel wahrscheinlicher. Denn am 1. Dezember finden die Game Awards statt, wo traditionell zwischen den Ehrungen der besten bereits erschienen Spiele auch jede Menge neue angekündigt werden. Zuletzt haben die Entwickler eine Neuauflage von Duke Nukem 3D veröffentlicht. Die 20th Anniversary World Tour beinhaltet das alte Duke Nukem 3D inklusive neuer Levels von den Original-Entwicklern. Gut möglich dass auch die Ankündigung am 1. Dezember eine Retro-Neuauflage ist.

Moin Michi - Folge 2 - Steam-Sale + Co: Michi ist nicht normal Video starten 3:12

25.11.2016

Moin Michi - Folge 2 - Steam-Sale & Co: Michi ist nicht normal

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 2 sprechen Michi, Micha und Phil über Steam-Sales und andere Rabatt-Aktionen und stellen fest, dass Michi für den Rentenfall keinerlei Vorkehrungen getroffen hat. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

Assassins Creed Empire - 5 Wünsche für die Fortsetzung Video starten 5:14

24.11.2016

Assassin's Creed Empire - 5 Wünsche für die Fortsetzung

Dieses Jahr erscheint zum ersten Mal kein neuer Teil der Assassins Creed-Reihe. Ein Grund mehr, sich damit beschäftigen, was der nächste Titel nach der Schaffenspause, Assassins Creed Empire, wohl zu bieten haben wird. Redakteur Julius Busch stellt in diesem Video 5 sehr persönliche Wünsche für die Fortsetzung zusammen, mit denen der nächste Teil wieder ein richtiger Erfolg werden könnte. Mittlerweile ist bekannt, dass Assassins Creed Empire wohl im alten Ägypten spielen wird. Ein Setting, dass ja schon einmal durchaus vielversprechend klingt. Außerdem äußerte sich Ubisoft im Zuge des Releases von Watch Dogs 2 ja bereits mehrfach darüber, wie sie in ihren Spielen zukünfig Geschichten erzählen wollen und dass Taten des Spielers in Zukunft große Konsequenzen haben werden. Der Release wird auf 2017 geschätzt, ist aber nicht garantiert.

News: Steam Herbst-Sale mit Steam-Awards gestartet - Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld Video starten 3:50

24.11.2016

News: Steam Herbst-Sale mit Steam-Awards gestartet - Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld

Themen am 24.11.2016: Steam Herbst-Sale und Steam Awards Der Wahnsinn geht wieder los, den auf Steam hat zum Black Friday der große Herbst-Sale begonnen. Da gibt’s dieses Jahr wieder unzählige Spiele-Schnäppchen mit täglich wechselnden Angeboten. Heute ist zum Beispiel die GTA-, Civilization und Elder-Scrolls-Reihe stark im Preis reduziert. Das Angebot läuft noch bis zum 29. November um 19:00 Uhr. Zeitgleich hat Valve erstmals die Abstimmung für die neuen Steam-Awards gestartet. Bei der Preisverleihung dürfen die Spieler in verschiedenen Kategorien ihr Lieblingsspiel wählen, darunter der »Boaaaahhhh Alter!«-Award oder Beste Verwendung eines Bauernhoftiers. Abstimmende können bis zu vier Steam-Abzeichen verdienen und auch die Abstimmung läuft bis 29. November. Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld & Origin Cyber Sale Auch bei EA gibt’s neue Angebote. Da gibt’s nämlich für Battlefield 1 die neue Revision 6 der Battlepacks – und die Option, Battlepacks direkt zu kaufen. Ein Battlepack kostet 1,99 Euro, für 20 sind 29,99 Euro fällig, man spart also wenn man gleich mehrere kauft. Außerdem gibt’s auch auf Origin den sogenannten Cyber Sale. Da gibt’s auch ne Menge Spiele günstiger wie z.B. Battlefield 1 für 40 statt 50 Euro oder FIFA 17 für 36 statt 60 Euro. Indiana Jones: Fate of Atlantis Special Edition bekommt Demo Download der Demo (ACHTUNG: Aktuell noch NICHT verfügbar): Die Neuauaflage zum Adventure-Klassiker Indiana Jones and the Fate of Atlantis bekommt eine Demo. Das Remake ist aber keine offizielle LucasArts- bzw. Disney-Produktion sondern ein Fan-Projekt, dass den Adventure-Klassiker mit neuer Grafik und Vertonung generalüberholen. Wie gut dass das Hobby-Team schafft, kann man jetzt ausprobieren. Über die offizielle Facebook-Seite kann man nämlich eine spielbare Demo mit insgesamt 7 Räumen herunterladen. Dem Team zufolge nutzt man die Demo auch als Gradmesser für das Interesse am Remake. Je mehr Downloads die bekommt, umso wahrscheinlicher ist es, dass das Team am Projekt festhält. Aktuell haben die Macher aber keinerlei offizielle Lizenz. Selbst wenn das Projekt kostenlos bleibt, ist nicht ausgeschlossen, dass der Rechteinhaber Disney der Sache einen Riegel vorschiebt. Gratis-Spiel Watch Dogs 2 zu jedem GameStar-PC oder -Notebook mit einer GTX 1070 oder 1080 » Mehr Infos zur Aktion

Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 + CoD saufen ab Video starten 3:12

24.11.2016

Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 & CoD saufen ab

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 1 geht's bei Michi, Clape und Sandro um die teilweise vernichtenden Verkaufszahlen großer Blockbuster-Fortsetzungen wie Call of Duty: Infinite Warfare, Titanfall 2, Watch Dogs 2 und Dishonored 2. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

News: Neue DLC-Politik von Ubisoft angekündigt - Neuer Release-Termin für Walking Dead Staffel 3 Video starten 3:22

23.11.2016

News: Neue DLC-Politik von Ubisoft angekündigt - Neuer Release-Termin für Walking Dead Staffel 3

Themen am 23.11.2016: Neuer Release-Termin für The Walking Dead Staffel 3 Die dritte Staffel von Telltales Walking Dead hat einen neuen Termin. Nicht mehr im November sondern jetzt erst am 20. Dezember startet die erste Episode der New-Frontier-Staffel. Die beginnt Jahre nach dem Ende von Staffel 2 und Clementine ist inzwischen eine Teenagerin, die zusammen mit dem neuen Protagonisten Javier unterwegs ist. Auf PS4 gibt’s für Vorbesteller übrigens Staffel 2 und das Spin-Off The Walking Dead: Michonne kostenlos, auf Steam immerhin 10% Rabatt.   Ubisoft verspricht in Zukunft keine DLCs mehr für die volle Spielerfahrung kaufen zu müssen Ubisoft will in Zukunft eine neue DLC-Strategie verfolgen. Im Interview mit Gamesindustry.biz erklärt Anne Blondel-Jouin von Ubisoft, dass man künftig nicht mehr DLCs kaufen müsse, um die volle Spielerfahrung erleben zu können. Als Beispiel nennt Blondel-Jouin das Modell von Rainbow Six: Siege, das Ubisoft in Zukunft so auf alle Marken ausweiten will. Da bekommen die Spieler alle Maps kostenlos und müssten nur für kosmetische Erweiterungen bezahlen. Dadurch würden die Spieler länger dabeibleiben und wären so auch eher bereit, für Microtransactions zu bezahlen. Was genau natürlich die »volle Spielerfahrung« ist und was das beinhaltet oder nicht beinhaltet, ist bisher nicht definiert. Klingt aber natürlich erstmal fair.   Gerüchte zu Uncharted-4-Solo-DLC mit Sam und Sully Nach dem Koop-Horde-Modus für den Dezember soll Uncharted 4 schon Anfang 2017 einen Singleplayer-Story-DLC bekommen. Der soll sich um ein neues Abenteuer von Nates Bruder Samuel Drake und Sully drehen und in Sachen Umfang größer als etwa Left Behind für The Last of Us werden. Erfahren hat das die Website Jaffameister.com von einem Insider bei Sony. Der Quelle nach soll die Erweiterung nicht nur eine eigenständige Geschichte erzählen, sondern auch ohne das Hauptspiel lauffähig sein. Als zweite Quelle hat außerdem die Redakteurin Laura Kate Dale von LetsPlayVideoGames bestätigt, ähnliche Infos erfahren zu haben. Eine offizielle Ankündigung soll’s schon bald geben. Auf der PSX am 3. und 4. Dezember soll Naughty Dog das Sam & Sully-Abenteuer offiziell vorstellen.

Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen + Errungenschaften Video starten 13:57

22.11.2016

Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen & Errungenschaften

Clape und Michael zeigen im Video, welche neuen Inhalte die Spieler von Diablo 3 mit dem Start der Season 9 erwarten dürfen. Die hält sich in Sachen Umfang zwar in Grenzen, trotzdem gibt's diverse coole Belohnungen wie neue Sets, Errungenschaften und mehr.

Darksiders - PC Original gegen PS4 Warmastered Edition im Grafik-Vergleich Video starten 3:44

22.11.2016

Darksiders - PC Original gegen PS4 Warmastered Edition im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Darksiders im Original auf dem PC gegen das PS4 Warmastered Edition Remaster. Das Remaster vom ersten Teil der Darksiders Reihe verbessert die Auflösung auf 1080p mit 60 fps. Außerdem kommt es mit besseren Texturen, schärferen Schatten, einem optimierten Rendering und verbesserten Effekten. Für die PS4 Pro gibt es außerdem 4K-Unterstützung. Die PC Version vom Darksiders Original bietet keine Grafik-Optionen, abgesehen von V-Sync und Auflösung. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Dead Island 2 lebt! - Blizzard arbeitet an geheimem Ego-Spiel Video starten 3:31

22.11.2016

News: Dead Island 2 lebt! - Blizzard arbeitet an geheimem Ego-Spiel

Themen am 22.11.2016: Dead Island 2 lebt Das verloren geglaubte Dead Island 2 wächst und gedeiht. Das erklärt Klemens Kundraditz, Chef vom Publisher Koch Media im interview mit dem britischen Magazin MCV. So würde die Zombie-Splatter-Fortsetzung beim neuen Entwickler Sumo Digital großartige Fortschritte machen. Das überrascht, weil’s zuvor fast ein halbes Jahr kein Lebenszeichen mehr gab und überraschend auch die Steam-Seite des Spiels verschwunden ist. Dead Island 2 sollte zunächst vom Studio Yager entwickelt werden, wurde dem Team dann aber wegen Qualitätsbedenken weggenommen. Stattdessen hat das bisher vor allem für PC-Portierungen anderer Spiele bekannte Studio Sumo Digital das Projekt übernommen. Was übrigens die großen Fortschritte sind und wann man mit einer Neuvorstellung von Dead Island 2 rechnen darf, hat Kundraditz nicht erwähnt. Gleichzeitig vertraut man aber weiterhin der Marke Dead Island. Denn neben Dead Island 2 kommt von Koch Media auch noch ein Mobile-Spiel.   Blizzard arbeitet an neuem Ego-Perspektive-Projekt Bei Blizzard wird’s nach Overwatch wohl weitere Spiele mit Ego-Perspektive geben. Denn aktuell suchen die Warcraft-Macher in einer Stellenausschreibung nach zwei Lead Software Engineers für die  Entwicklung eines noch geheimes Projekt in einer First-Person-Engine. Was dieses Spiel sein wird, ist nicht bekannt. Der Beschreibung nach könnte es theoretisch sowohl etwas ganz eigenes sein, möglicherweise aber auch mit Overwatch in Verbindung stehen. Wir bleiben mal gespannt, schätzen aber nicht all zu bald neue Infos dazu zu hören.     Uncharted 4 bekommt Horde-Modus Uncharted 4 bekommt mit dem neuen Spieltyp Survival oder Überleben einen kostenlosen Horde-Modus. Der soll Mitte Dezember veröffentlicht werden und Teams aus vier Spielern gegen 50 Wellen KI-Gegner antreten lassen. Insgesamt ist der Modus auf 10 Maps spielbar, darunter auch Klassiker wie das Eisenbahn-Wrack aus Uncharted 2. Der Überlebensmodus hat sein eigenes Fortschrittssystem, über das mal durch wiederholtes Spielen neue Waffen und Ausrüstung freischaltet. Insgesamt gibt’s neben dem normalen und dem schweren Schwierigkeitsgrad noch einen dritten, extra-harten Modus, den man aber erst freispielen muss.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.