• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Tropico 6 - Gameplay-Demo im Video: Neuer Entwickler, neue Grafikengine + noch viel mehr Video starten 19:36

25.08.2017

Tropico 6 - Gameplay-Demo im Video: Neuer Entwickler, neue Grafikengine & noch viel mehr

Auf der Gamescom 2017 gab es die erste Gameplay-Demo zu Tropico 6 zu sehen und wir zeigen sie in diesem Video mit mehr als 10 Minuten Gameplay. Heiko Klinge hatte die Entwickler zu Gast in unserem #gamestarcampt-Studio auf dem Gamescom Camp und ließ sich nicht nur Details zu den Neuerungen erklären, sondern wollte auch wissen, warum der neue Serienteil nun von Limbic Entertainment entwickelt wird. Außerdem erklären die Entwickler den Engine-Wechsel auf die Unreal Engine 4 und gehen auf viele Details von Tropico 6 ein. So kann man jetzt beispielsweise auf mehreren Inseln bauen und muss diese auch untereinander verbinden. Auch das Thema der Serientraditionen kommt im Interview zur Sprache. Zu Gast sind Johannes Pfeiffer, Narrative Designer beim Entwickler Limbic Entertainment und Martin Tosta, Produzent beim Publisher Kalypso Media. Tropico 6 soll 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.

Cuphead - Gameplay + Fazit zur Gamescom-Demo: Nach ewiger Entwicklung endlich gut? Video starten 7:16

24.08.2017

Cuphead - Gameplay & Fazit zur Gamescom-Demo: Nach ewiger Entwicklung endlich gut?

Cuphead geistert von einer Messe-Präsentation zur nächsten und ist deshalb auch auf der Gamescom 2017. Doch im September soll das Jump & Run endlich veröffentlicht werden. Aber ist das Spiel nach der langen Entwicklungszeit überhaupt gut und warum hat das eigentlich so lange gedauert? Diese Fragen beantwortet unser Redakteur Philipp Elsner im Interview auf dem Gamecom Camp in unserem #gamestarcampt-Studio. Philipp hat auch neues Gameplay aus der Gamscom-Demo mitgebracht, die man auch im Koop spielen konnte. Und was die Spielszenen auch zeigen: Am unverwechselbaren Grafikstil von Cuphead hat sich in den letzten Jahren nichts geändert, denn die Macher orientieren sich an den US-Zichentrichfilmen der 1930er und 1940er Jahren. Cuphead soll am 29. September 2017 für PC und Xbox One als Downloadspiel veröffentlicht werden.

The Crew 2 - Gamescom-Demo + Gameplay-Fazit: So geht also der Fahrzeugwechsel Video starten 13:33

24.08.2017

The Crew 2 - Gamescom-Demo & Gameplay-Fazit: So geht also der Fahrzeugwechsel

Wir konnten auf der Gamescom 2017 das neue Ubisoft-Rennspiel The Crew 2 ausprobieren und erstmals sehen, wie eigentlich der Wechsel zwischen Autos, Booten und Flugzeugen funktioniert. Schließlich setzt The Crew 2 nicht nur erneut auf eine riesige Spielwelt, diesmal sind wir auch in der Luft und im Wasser unterwegs. Wie gut sich das alles Spiels, verrät Heiko Klinge uns als Redaktions-Gast im #gamestarcampt-Studio auf dem Gamescom Camp. Eine Enttäuschung gibt es allerdings, Heiko wollte ganz traditionell seinen obligatorischen Crash einbauen, doch daraus wurde nichts, wie wir schon in den ersten Minuten des Videos sehen. Die Szene ist trotzdem einen Blick wert. Und kurz daruf geht es ja auch gleich in einem Flugzeug weiter. The Crew 2 soll am 16. März 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht werden.

Mount + Blade 2: Bannerlord - Sergeant-Demo im Video: Massenschlachten im Singleplayer-Modus - Und wir im mittleren Management Video starten 21:18

24.08.2017

Mount & Blade 2: Bannerlord - Sergeant-Demo im Video: Massenschlachten im Singleplayer-Modus - Und wir im mittleren Management

Auf der Gamescom 2017 hat uns der Entwickler Taleworlds eine neue Demo von Mount & Blade 2: Bannerlord gezeigt. Executive Producer Armagan Yavuz zeigte uns den Sergeant-Modus, auch wenn er mit dem Namen für den Spielmodus nicht mehr zufrieden ist und der Modus im finalen Spiel vielleicht anders heißen wird. In diesem Spielmodus stehen wir unter dem Kommando eines KI-Königs, wir befehligen auf dem Schlachtfeld aber auch einen Teil der Armee, beispielsweise die Bogenschützen. So ist man mit seinen Truppen Teil einer großen KI-Armee, die gegen eine andere KI-Armee kämpft. Armagan beantwortet außerdem Fragen zu diesem Modus und weiteren Details von Mount and Blade 2. Auch auf der Gamescom gezeigt: 5-gegen-5-Schlachten mit KI-Truppen in Mount and Blade 2

Hunt: Showdown - Gameplay-Demo und neue Infos zum Crytek-Shooter von der Gamescom 2017 Video starten 14:36

24.08.2017

Hunt: Showdown - Gameplay-Demo und neue Infos zum Crytek-Shooter von der Gamescom 2017

Cryteks Lead Designer Dennis Schwarz zeigt die Gamescom-Demo von Hunt: Showdown, den neuen Shooter der Crysis-Macher. Außerdem beantwortet er im Interview mit Michael Obermeier Fragen der Zuschauer und erklärt, wie das Spiel eigentlich funktioniert. Dabei geht es auch um Fragen nach einer Singleplayer-Kampagne, Microtransaktionen und Zufallsbegegnungen. Denn bei Hunt: Showdown treten mehrere Teams aus höchstens zwei Spielern oder auch Einzelspieler zur Jagd auf ein Monster an. Ist das Monster besiegt, stehen sich aber auch noch die Spieler selbst gegenüber, die um die Beute kämpfen können. Wie wichtig der PvP-Ansatz im Vergleich zur Koop-Erfahrung ist, erklärt Dennis Schwarz auch im Video. Hunt: Showdown soll zunächst für PC veröffentlicht werden und kommt später wahrscheinlich auch für PS4 und Xbox One. Eine konkrete Ankündigung gibt es aber noch nicht. Auch der Release-Termin steht noch nicht fest. Mehr zum neuen Crytek-Shooter: Erste Infos zu Alpha & Beta von Hunt: Showdown

Far Cry 5 - Preview-Video: Ist dieses Redneck-Amerika nun Satire oder Realität? Video starten 6:06

21.08.2017

Far Cry 5 - Preview-Video: Ist dieses Redneck-Amerika nun Satire oder Realität?

Far Cry 5 klingt ganz schön politisch: Eine Sekte von Rednecks hat im Flyover-Staat Montana die Macht ergriffen und unterdrückt mit aller Gewalt die Bewohner eines Landkreises. In Zeiten von echten Tumulten in den USA, klingt das ganz schön real und politisch. Aber nur auf den ersten Blick. Jonas Gössling hat den Open-World-Shooter für uns gespielt und gecheckt: Wie viel Reales steckt im neuen Far Cry? Die Antwort mag überraschen. Wenig. Das Szenario ist mehr eine überspitzte Satire.  Liegen Open Worlds noch im Trend? 5 aktuelle Spiele von der E3 2017 In seinem Gameplay-Check hat Jonas für uns fünf Erkentnisse gesammelt und präsentiert Sie ihnen im Speile-Special Schilderwahn und Steven Seagal. Far Cry 5 erscheint am 27. Februar 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Es erscheint in einer Standrd-, Deluxe- und Gold-Edition. Eine umfangreiche Preview finden Sie hier. 

Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem Video starten 12:24

21.08.2017

Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem

Das neue Spiel von Runic Games heißt Hob und nach der jüngsten Demo zu urteilen, wird das ein schönes Spiel. Trotzdem kann man sich um Hob Sorgen machen, denn diesmal fehlt ein zugkräftiger Name wie Diablo, der die beiden Torchlight-Spiele zum Erfolg geführt hat. Was sagen die Entwickler? Unser Redakteur Christian Fritz Schneider hat Hob gespielt und hat für dieses Video nicht nur viel Gameplay und Erklärungen zum Inhalt mitgebracht. Fritz hat auch mit den Entwicklern über genau diese Sorge gesprochen und sie nach ihrer Erfolgsstrategie zu Hob befragt. Im Video zeigen wir neben der Oberwelt auch ein paar Ausschnitte aus einem Rätsel-Dungeon an dessen Ende man eine Mechanik aktiviert, die die Spielwelt umbaut. Hob soll am 26. September 2017 für PC und PS4 veröffentlicht werden und kostet rund 20 Euro als Download-Version. Passend dazu: 3 Zelda-Alternativen vorgestellt

Uncharted: The Lost Legacy - Testvideo zur Schatzsuche in Indien Video starten   1 3:51

18.08.2017

Uncharted: The Lost Legacy - Testvideo zur Schatzsuche in Indien

Uncharted: The Lost Legacy ist ein Serienableger, der sein Dasein als Erweiterung zu Uncharted 4: A Thief's End begann. Hier steuern wir erstmals nicht Nathan Drake, sondern seine ehemalige Mitstreitern Chloe Frazer - im Duo mit Drakes Widersacherin aus Teil 4, Nadine Ross. Schauplatz ist diesmal Indien, wo die beiden sich zusammenraufen, um einen legendären Schatz, den Stoßzahn des elefantenköpfigen Gottes Ganesha, zu finden. Natürlich sitzt den Schatzsucherinnen ein unbarmherziger Gegner im Nacken: Der Warlord Asav möchte den Stoßzahn ebenfalls in seine Gewalt bekommen, erhofft er sich davon doch Macht- und Einflussgewinn im drohenden Bürgerkrieg. Die Spielmechanik von Uncharted: The Lost Legacy entspricht der von Uncharted 4, wir klettern also über bröckelige Felswände, liefern uns Deckungsgefechte mit den Söldnertruppen unseres Gegenspielers und dürfen auch einen offenen Abschnitt bereisen. The Lost Legacy setzt weniger auf Baller-Action und rückt den Forscherfaktor etwas mehr in den Mittelpunkt. Noch mehr Details und eine Wertung zum Spiel gibt's in unserem ausführlichen Test zu Uncharted: The Lost Legacy.

#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm Video starten 5:17

18.08.2017

#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm

Unter dem Motto #gamestarcampt bringen wir euch dieses Jahr die gamescom nach Hause. Von Dienstag den 22.8. bis Samstag den 26.8. berichten wir täglich von 15:00 – 21:00 Uhr aus unserem Messe-Studio und zeigen die tollsten Spiele und interessantesten Entwickler der größten Spielemesse der Welt. Dieses Jahr steht unser Studio im sonnigen gamescom-Camp im Kölner Jugendpark und kombinieren damit das beste aus beiden Welten: Die größten Namen der Gamescom sprechen in angenehmer Atmosphäre über alle neuen Spieletrends. Welche Spiele sind in der Show? Zu den diesjährigen Highlights zählen Gäste wie Chris Roberts mit Star Citizen, Mount & Blade 2, Hunt Showdown, Kingdom Come: Deliverance, Call of Duty WW2, Destiny 2, Age of Empires, Assassin’s Creed Origins, DayZ und viele mehr. » Vollständiges Programm des Livestreams & mehr Infos Wer führt durch die Sendung? Moderiert wird unser #gamestarcampt Livestream auf Twitch und YouTube von Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider. Jeden Abend begrüßen wir ab 18:00 Uhr unsere Redakteurskollegen von GameStar, darunter Sandro Odak, Michael Graf, Heiko Klinge, Maurice Weber, Phillip Elsner und Petra Schmitz, sowie GamePro, darunter Rae Grimm, Mirco Kämpfer und Linda Sprenger zu einem gemeinsamen Plausch. Wie kann ich zusehen? Achtung: Aktuell ist noch nicht abschließend mit den Betreibern des gamescom-Camps geklärt, inwieweit externe Besucher als Zuschauer vor Ort unser Studio besuchen dürfen. Wir versuchen natürlich eine Lösung dafür zu finden. Aktuell ist jedoch nur garantiert, dass Personen die bereits einen bezahlten Platz im gamescom-Camp haben, zuschauen dürfen. Wir aktualisieren diesen Text, sobald sich etwas ergibt und bitten um Verständnis. Selbstverständlich läuft aber auch die ganze Sendung auf YouTube und Twitch, die interessantesten Beiträge auf dem Stream gibt’s zudem anschließend auch auf GameStar.de und YouTube. Welche anderen gamescom-Veranstaltungen gibt es? Neben dem #gamestarcampt-Stream gibt’s dieses Jahr außerdem in Kooperation mit McDonalds die Minecraft-Lounge Pixxel Island sowie spannende E-Sport-Turniere in Clash Royale und FIFA auf der ESWC-Bühne.

Observer - Testfazit im Video: Tolles Cyberpunk 2084 von den Layers-of-Fear-Machern Video starten 13:15

18.08.2017

Observer - Testfazit im Video: Tolles Cyberpunk 2084 von den Layers-of-Fear-Machern

Während wir noch lange auf Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED warten müssen, liefert ein anderes polnisches Studio ebenfalls ein Spiel mit Cyberpunk-Setting ab. Observer spielt allerdings im Jahre 2084 und setzt eher auf den Zukunftslook von Blade Runner. Wir haben das neue Spiel der Layers of Fear-Macher von Bloober Team gespielt und fassen im Video zusammen, ob und für wen sich der Kauf lohnt. Händchen für Grusel-Stimmung: Layers of Fear im Test Observer gibt es seit dem 15.8. für PC, PS4 und XBox One für knapp unter 30 Euro zum Download. Als Neuraldetektiv Daniel Lazarski (gesprochen und mit dem Aussehen von Rutger Hauer) untersuchen wir eine Mordserie in einem heruntergekommenem Apartment-Komplex im polnischen Krakau. Wenn wir mit Tech- und Bioscanner an den Tatorten nicht weiterkommen, dringen wir per Neuralsonde in die Gehirne von Opfern und Verdächtigen ein und erleben hier einen wirren Mix aus Erinnerungen und Ängsten. Im Video fasst Christian Fritz Schneider seine Eindrücke im Gespräch mit Sandro Odak zusammen und hat jede Menge Gameplay dabei. Wir versuchen Spoiler zu vermeiden und zeigen nur Spielszenen aus den ersten 2 Stunden. Mehr Gameplay: Die komplette Demo von Observer im Video

Uncharted: The Lost Legacy - Video: Das müsst ihr zum Launch wissen Video starten   1 7:22

16.08.2017

Uncharted: The Lost Legacy - Video: Das müsst ihr zum Launch wissen

Am 23. August 2017 erscheint mit Uncharted: The Lost Legacy das nächste Kapitel der beliebten Schatzsucher-Reihe von Naughty Dog - exklusiv für die Playstation 4. Zum erstem Mal steuern wir Spieler dabei aber nicht den beliebten Serienhelden Nathan Drake, sondern jagen in der Rolle von dessen vielmaliger Kollegin Chloe Frazer ein indisches Artefakt namens Stoßzahn von Ganesha. In diesem Video zeigen wir neben einem kleinen Charakter-Dossier der Uncharted-Serie und einem Rückblick auf Nathans Abenteuer auch alle wichtigen Fakten, die ihr zum Launch von The Lost Legacy wissen müsst. Mehr Uncharted-Fakten: 17 Dinge, die ihr nicht über Uncharted wusstet

No Mans Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen + Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende Video starten 15:29

15.08.2017

No Man's Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen & Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende

Trendwende bei No Man's Sky: Eine der größten Spieleenttäuschungen von 2016 kassiert nach dem großen Update 1.3 »Atlas Rises« viel Lob in den Bewertungen auf Steam. Mit etlichen Detailänderungen und Gameplay-Verbesserungen, aber vor allem den großen Neuerungen Story, Missionen und Multiplayer wollen Hello Games ein Jahr nach Release zeigen, dass sie ihr Spiel nicht aufgegeben haben. Wir haben die Neuerungen ausprobiert. Im Video zieht Christian Fritz Schneider ein Fazit und erklärt, warum wir trotz Patch 1.3. nicht in Begeisterung für No Man's Sky verfallen. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu einigen der Neuerungen, darunter der Multiplayer, die neuen Raumkämpfe, die Nebenmissionen und abgestürzten Frachter. Die gab es zuletzt in den frühen Ankündigungs-Trailern von No Man Sky, jetzt kann man sie tatsächlich im Spiel finden. Viele Komfort-Änderungen Im Video konzentrieren wir uns auf die großen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Vielzahl kleiner Anpassungen, die No Man's Sky zwar nicht grundlegend ändern, im Alltag aber für Komfort sorgen. So kann man jetzt beispielsweise das Schiff jederzeit zur Position des Spielers rufen - vorausgesetzt es ist genug Treibstoff im Tank. Außerdem bietet die Sternenkarte jetzt mehr Details zu Gefahrenstufe und Wirtschaftskraft eines Sonnensystems, wenn man die richtigen Scanner installiert. Mit dem neuen Terraforming-Tool lassen sich Tunnel graben und Brücken bauen. Und sogar Tiefflüge sind jetzt möglich. Allerdings gibt es hier eine Einschränkung. So kann man immer noch nicht durch Fels-Bögen hindurchfliegen. Mehr Details zu den Änderungen gibt's in der Übersicht zum Atlas Rises Update 1.3 für No Man's Sky. Warum lügen Entwickler? Podcast zu No Man's Sky und Co.

Was ist... Nidhogg 2? - Gameplay-Video: »Schmecke den kalten Stahl!« Video starten 12:29

14.08.2017

Was ist... Nidhogg 2? - Gameplay-Video: »Schmecke den kalten Stahl!«

Nidhogg 2 vom Indie-Entwickler Messhoff baut das coole Konzept des Vorgängers weiter aus. Denn erneut stehen sich zwei Duellanten in simpler 2D-Ansicht gegenüber, statt nur einem Degen gibt's diesmal aber deutlich mehr Waffen. Ebenfalls neu und ziemlich kontrovers diskutiert ist der Grafikstil. Denn die simple Strichmännchen-Optik von Teil 1 weicht in Teil 2 abstrakten Figuren, die entfernt an die Simpsons erinnern - garantiert nicht Jedermanns Fall. Im Was-ist-Video treten Michael Obermeier und Julius Busch im Duell-Modus an und klären ein für allemal, wer wirklich wie eine Kuh kämpft. Mehr Nidhogg-2-Action: 19 Minuten Gameplay

Sudden Strike 4 - Test-Video: Ruhmreich zurück an die Front Video starten 6:25

11.08.2017

Sudden Strike 4 - Test-Video: Ruhmreich zurück an die Front

Sudden Strike ist wieder da! Und mit Sudden Strike 4 beweist die Serie, dass sie nach siebzehn Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Im Test-Video nehmen wir den Comeback-Versuch genau unter die Lupe. Soviel sei gesagt: Ganz genau das gleiche Gefühl wie früher kommt nicht auf. Aber ein gutes Echtzeit-Strategiespiel ist Sudden Strike 4 trotzdem geworden. Im Test ergründen wir, warum. Wir zeigen Gameplay aus den umfangreichen Kampagnen und dem weniger umfangreichen Skirmish- und Multiplayermodus und analysieren, wo sich Sudden Strike 4 vom Original unterscheidet - im Guten wie im Schlechten. Denn die Fortsetzung will nicht nur den ersten Teil neu aufleben lassen, sondern bringt auch interessante neue Ideen aufs Feld.  Weitere Details finden Sie in unserem ausführlichen Test-Artikel zu Sudden Strike 4.  

Darf ich vorstellen: Infinite Minigolf - Angespielt-Video zur Minigolf-Gaudi mit Bahnen-Editor Video starten   3   3:12

11.08.2017

Darf ich vorstellen: Infinite Minigolf - Angespielt-Video zur Minigolf-Gaudi mit Bahnen-Editor

In der achten Folge von "Darf ich vorstellen" zeigt euch Tobi Infinite Minigolf. Hier gilt es, auf über 300 Kursen nicht nur mit möglichst wenig Schlägen einen kleinen Ball ins Loch zu bringen, sondern unterwegs auch noch wertvolle Kristalle einzusammeln, die die Punktzahl in die Höhe schrauben. Dank eines Editors könnt ihr euch zudem theoretisch unendlich viele Kurse selbst zusammenbasteln. Infinite Minigolf ist für PS4, Xbox One, die Nintendo Switch und den PC erhältlich, der Preis beträgt rund 15 Euro. Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser neues Angespielt-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid. Weitere Videos von "Darf ich vorstellen": - Snake Pass - Schlangen-Plattformer für PS4, One & Switch - Has-Been Heroes - Roguelike der Trine-Macher für PS4, One & Switch - Kamiko - Eines der besten Switch-Exklusivspiele für nur 5 Euro - Tumbleseed - Ein Balance-Akt der besonderen Art - NBA Playgrounds - Arcade-Basketball im Stil von NBA Jam - Crpytark - Bullethell-Roguelike mit schwer bewaffneten Raumanzügen - Pressure Overdrive - Durchgeknallter Twinstick-Action-Rennspiel-Mix   Wie findet ihr das Format? Wir freuen uns auf Kritik und Feedback in den Kommentaren!

LawBreakers - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten   2   2:45

11.08.2017

LawBreakers - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von LawBreakers auf PS4 und PS4 Pro. Die PS4 Pro läuft dabei im 4K-Modus. Im 4K-Modus profitiert die PS4 Pro-Version von einer dynamischen Auflösung, die bis 2160p mit 60 Bildern pro Sekunde skaliert. Die PS4 läuft dabei mit 1080p und 60 fps. Die PS4 Pro bietet noch einen zweiten Modus an: wird das Bild in 1080p ausgegeben, wird LawBreakers nativ mit 1080p und 60 Bildern ausgegeben und bekommt dazu noch ein grafisches Upgrade. Im Video stellen wir aber die 4K-Ausgabe der Standard-PS4 gegenüber. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.

Gamescom-Highlights 2017 - Video: Diese Spiele kann man zocken Video starten 4:48

10.08.2017

Gamescom-Highlights 2017 - Video: Diese Spiele kann man zocken

Die Gamescom 2017 steht vor der Tür und die Tickets sind heiß begehrt wie eh und je. Freitag und Samstag sind zum aktuellen Zeitpunkt sogar schon komplett ausverkauft. Aber worauf freuen wir Spieler uns am meisten? Wir zeigen die 15 Spiele-Highlights, die auf dem Messe-Showfloor für alle Besucher anspielbar sind und klären auf, welchen Titel wir in welcher Halle finden können. Disclaimer: Publisher wie Sony halten sich bezüglich ihres Messeaufgebots noch sehr bedeckt und kommen daher in dieser Liste nicht vor. Eine komplette Übersicht finden Sie in unserer Liste mit allen Anspiel-Titeln der Gamescom 2017. Mehr Toplisten-Videos: 5 Spiele mit dem besten Sounddesign

Artifact - Talk-Video: Hass auf Valves neues Spiel Video starten 11:31

10.08.2017

Artifact - Talk-Video: Hass auf Valves neues Spiel

Mit Artifact hat der Entwickler Valve nach Jahren ein neues Spiel angekündigt. Doch das »Dota Card Game« scheint bei großen Teilen der Community nicht gut anzukommen. Woran das liegt bespricht Michael Obermeier mit Kollege Yassin Chakhchoukh, den als Dota-2-Spieler und Card-Game-Fan die Hass-Welle gegen Artifact sehr ermüdet. Die Empörung der Community kommt nämlich vor allem aus der Enttäuschung darüber, dass Valve offenbar kein Interesse daran hat, das von vielen Spielern herbeigesehnte Half-Life 3 anzukündigen. Warum das momentan eher illusorisch ist, wird genauso besprochen wie die mögliche Gameplay-Ausrichtung von Artifact. Denn wie Hearthstone, Elder Scrolls Legends, Gwent oder Clash Royale zeigen, ist Card Game nicht gleich Card Game. » Dota-Kartenspiel enthüllt - Fans enttäuscht

Path of Exile: The Fall of Oriath - Test-Video: Ein Vorbild für jedes Free2Play-Spiel Video starten 3:44

09.08.2017

Path of Exile: The Fall of Oriath - Test-Video: Ein Vorbild für jedes Free2Play-Spiel

The Fall of Oriath ist die bislang größte Erweiterung für das Action-Rollenspiel Path of Exile - und erweist sich im Test auch als die beste! Das Monster-Addon verdreifacht beinahe den Umfang des Spiels und schraubt die Zahl der Akte von 4 auf 10 hoch.  Im Video zeigen wir Gameplay-Szenen aus den neuen Gebieten in Oriath und Wraeclast und ziehen gegen die frischen Monster und Bosse ins Feld. Außerdem beleuchten wir, welche neuen Charaktergestaltungs-Optionen The Fall of Oriath bietet.  Und das Beste: All das ist, wie für Path of Exile typisch, erneut komplett kostenlos! Damit festigt es weiter seinen Platz als eins der fairsten und besten Free2Play-Spiele auf dem Markt. Das bekräftigt auch unser detaillierter Test-Artikel zu The Fall of Oriath.

Hellblade: Senuas Sacrifice - Testvideo zum mutigen Trip in die Hölle Video starten 7:42

09.08.2017

Hellblade: Senua's Sacrifice - Testvideo zum mutigen Trip in die Hölle

Hellblade: Senua's Sacrifice sorgt für Furore. Es sieht nicht nur klasse aus und spielt in einem unverbrauchten Setting (dem keltischen Frühmittelalter) - nein, Senua's Sacrifice beschäftigt sich auch mit einem populärkulturellen Tabu-Thema: Psychosen. Titelheldin Senua wird von Stimmen in ihrem Kopf und verzerrten Realitätswahrnehmungen geplagt. Mit diesem Leiden im Gepäck muss sie hinab in die Hölle steigen, um die Seele ihres toten Geliebten zu retten. Entwickler Ninja Theory verbindet die persönliche Pein von Senua mit einem martialischen Kampfsystem und einem fantastischen Sound-Design. Das Ganze fährt unter dem Label Triple-Indie, also ein Indie-Spiel, das mit Triple-A-Technik verwirklicht wurde. Im Testvideo können Sie sich selbst einen Überblick verschaffen, wo die großen Stärken von Hellblade liegen. Und warum es trotzdem keinen Gold-Award abstaubt. Welche Wertung? Die Wertung zu Hellblade finden Sie in unserem Testartikel

Hearthstone: Erzbischof Benedictus - Video-Diskussion: Ist diese Hearthstone-Karte übermächtig? Video starten 7:46

09.08.2017

Hearthstone: Erzbischof Benedictus - Video-Diskussion: Ist diese Hearthstone-Karte übermächtig?

Zusammen mit der Erweiterung Knights of the Frozen Throne veröffentlicht Blizzard auch die neue Karte Erzbischof Benedictus (Archbishop Benedictus) für Hearthstone, die in der Community für kontroverse Diskussionen führt. Denn für 7 Mana-Punkte kann der Diener mit seinem Kampfschrei das komplette gegnerische Deck mit 30 Karten in den eigenen Kartenvorrat mischen. Im Video besprechen unsere (keinesfalls süchtigen) Hearthstone-Experten Christoph Klapetek und Heiko Klinge, ob die Karte so übermächtig ist, wie sie zunächst klingt oder ob sich dahinter nur eine Option für Spaß-Decks verbirgt. » Mehr Infos zu Erzbischof Benedictus bei Mein-MMO.de Weitere Hearthstone-Guides mit Clape: » Piraten-Krieger mit Fluch des Narren » Murloc-Paladin kann nicht nur Aggro » Midrange-Hunter lässt die Hunde los Die Erweiterung Ritter des Frostthrons (Knights of the Frozen Throne) bringt die Spieler einmal mehr ins eisige Nordend. Alle Infos inklusive Inhalt, Release-Termin und Boni zum großen Addon haben wir in dieser Meldung zusammengefasst.  

Strange Brigade - Vorschau-Video: Koop-Spaß von den Sniper-Elite-Machern (Gameplay) Video starten 3:48

09.08.2017

Strange Brigade - Vorschau-Video: Koop-Spaß von den Sniper-Elite-Machern (Gameplay)

Der Entwickler Rebellion (Sniper Elite, Zombie Army) schickt mit Strange Brigade bis zu vier Spieler in unkomplizierte Koop-Ballereien im Ägypten der 30er-Jahre. Im Preview-Video erklären wir, wie sich der 3rd-Person-Shooter spielt und warum vor Fans von Indiana Jones oder Uncharted einen Blick riskieren sollten. Zudem zeigen wir, wie sich die Spezialangriffe der vier Charakterklassen Soldier, Scholar, Wayfinder und Engineer unterscheiden und wie die Medaillons-Anzeige funktioniert. In Strange Brigade wird übrigens nicht nur geballert. Immer wieder gibt's in den Levels kleine Hieroglyphen-Rätsel, mit denen man Geheimräume öffnen kann. Zudem bieten auch aktivierbare Fallen wie Speergruben, Flammenwerfer und rotierende Klingen taktische Möglichkeiten. Strange Brigade basiert auf der hauseigenen Asura-Engine und soll für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Einen Release-Termin gibt’s bisher nicht. 45 Minuten Gameplay: Entwickler-Stream zu Strange Brigade

Hellblade: Senuas Sacrifice - PS4 gegen PS4 Pro im 30 und 60 fps Modus Video starten   1     1 4:19

09.08.2017

Hellblade: Senua's Sacrifice - PS4 gegen PS4 Pro im 30 und 60 fps Modus

Bietet Hellblade Senua's Sacrifice auf der PS4 Pro optische Vorteile? Wir vergleichen es auf der PS4 und der PS4 Pro. Die PS4 Pro lief dabei stets im 4K-Modus. Sie bietet zwei verschiedene Modi an: standardmäßig ist der 30fps Modus mit erhöhter Auflösung aktiviert. Die Auflösung schwankt dann dynamisch zwischen 1080p und 1440p. Im sogenannten 60Hz-Modus zielt die PS4 Pro auf 60 Bilder pro Sekunde und skaliert auch hier die Auflösung dynamsich. In unserem Vergleich fiel uns auf, dass die Auflösung hier bisweilen auf deutlich unter 1080p fallen kann. Grundsätzlich zielt das System aber auch hier auf deutlich höere Auflösung, sofern es das aktuelle Spielgeschehen zulässt. Weitere optische Verbesserungen sind uns allerdings nicht aufgefallen. Während die PC-Version von besserer Umgebungsverdeckung und Vegetationsdichte profitiert, ist auf der PS4 Pro in beiden Modi nichts davon zu sehen und liegt hier mit der Standard-PS4 gleichauf. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.  

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.