• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

  7.888 Videos   Zuletzt am 12.11.2025 aktualisiert

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.

Xbox History - Video: Die Geschichte von Microsofts Gaming-Sparte Video starten 19:12

11.06.2017

Xbox History - Video: Die Geschichte von Microsofts Gaming-Sparte

Wenn man heutzutage an Microsoft und Spiele denkt, führt eigentlich kein Weg an Xbox vorbei. Denn die grüne Konsolen-Marke ist eigentlich untrennbar mit der Gaming-Sparte des Redmonder Softwareriesen verbunden. Aber das war nicht immer so. Denn Firmengründer Bill Gates hatte die Xbox mal als persönliche Beleidigung verstanden. Oder dass die Farbe grün auf schlichten Diebstahl basiert? Wir erzählen die abenteuerliche Geschichte von Microsofts Spielesparte. Mehr Publisher-Histories: Unglaubliche Anekdoten zu EA, Bethesda, Ubisoft & Co E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


EA-Entwickler über Momentum in FIFA - Das hat nichts mir unserem Gameplay zu tun! Video starten 8:43 PLUS

11.06.2017

EA-Entwickler über Momentum in FIFA - "Das hat nichts mir unserem Gameplay zu tun!"

Im Dezember 2016 hat ein Reddit-User im Spielcode von FIFA 17 Zeilen entdeckt, die angeblich den Beweis für das sagenumwobene Momentum in EAs Fußball-Simulation liefern sollen. Durch Codezeilen wie "//--- team chemistry (0-100) (used in momentum)" oder "if user has greater than 70% of possession and after 20 minutes do increase difficulty by 0,25" sahen sich viele Spieler in ihren Vorwürfen bestätigt, dass FIFA-Partien durch Scripts und eine Gummiband-KI manipuliert werden.  Mit dem Hashtag #ExplainFIFAMomentum und tausenden Tweets und Postings versuchten die Fans daraufhin Electronic Arts zu einer Stellungnahme zu bringen. Bislang gab es allerdings noch keine offizielle Aussage zu den Vorwürfen. Bis jetzt! Wir haben bei einem Anspielevent zu FIFA 18 die Chance genutzt, um Sam Rivera, den Lead Gameplay Producer von FIFA, zu den Vorwürfen der Fan-Community zu befragen und eine Antwort auf die entscheidende Frage zu bekommen: Gibt es nun Momentum in FIFA, oder nicht? Wir bitten die Tonqualität und die Lichtverhältnisse im Video zu entschuldigen. Dass EA Sports seine FIFA-Events auch immer in lauten Kellern abhalten muss! Okay, es war in der Allianz-Arena - aber da sollten mal wieder die Glühbirnen ausgewechselt werden.


Tops + Flops: Electronic Arts E3 2017 - Battlefront enttäuscht, Bioware begeistert Video starten 37:36

11.06.2017

Tops & Flops: Electronic Arts E3 2017 - Battlefront enttäuscht, Bioware begeistert

Zur E3 2017 hat Electronic Arts auf der EA Play neue Spiele gezeigt und bereits bekannte ausführlich vorgestellt. Doch das ging nicht immer gut. Im Video besprechen Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Sandro Odak, weshalb die Präsentation von Star Wars: Battlefront 2 trotz massig Gameplay enttäuschend war, der knappe Teaser von Bioware's Anthem aber bereits Lust auf mehr gemacht hat. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews Erste Spielszenen von Anthem gab es auf der E3 anschließend auf der Pressekonferenz von Microsoft zu sehen: Biowares neuer Koop-Shooter im Gamelpay-Trailer. Das neue Gameplay aus Star Wars: Battlefront 2 können Sie sich im E3-Trailer anschauen. Mehr dazu, ob Battlefront 2 eine reine Enttäuschung war, oder ob die Serie doch eine neue Hoffnung spendiert bekommen hat, erfahren Sie in unserem Artikel zur Episode 2: Die gelernte Lektion.


Top of the Show: Electronic Arts E3 2017 - Das Highlight der EA Play war eine Riesen-Überraschung Video starten 12:30

11.06.2017

Top of the Show: Electronic Arts E3 2017 - Das Highlight der EA Play war eine Riesen-Überraschung

Es war die erste große Überraschung der E3 2017: Auf der EA Play hat der Publisher Electronic Arts das neue Spiel der Entwickler von Brothers: A Tale of Two Sons vorgestellt. In A Way Out brechen zwei Spieler im On- und Offline-Splitscreen-Modus aus einem Gefängnisaus. Das interessante Spielkonzept und die schicke Präsentation hat unsere Moderatoren Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider und Gast-Experte Sandro Odak sichtlich beeindruckt. Im Video besprechen sie die tolle Präsentation und was das für EAs Indie-Label Originals bedeutet. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Electronic Arts - Video: Fußball und Frostbite - darauf fußt der Erfolg von EA Video starten 9:15

10.06.2017

Electronic Arts - Video: Fußball und Frostbite - darauf fußt der Erfolg von EA

EA ist heute einer der größten und wichtigsten Player der gesamten Game-Branche. Den Namen EA und die Marke EA Sports kennt heute jedes Kind und ihre Fußball-Reihe FIFA ist zum Synonym für Fußball-Simulationen geworden. Dabei hat zunächst noch niemand an den Erfolg des 1993 erschienenen FIFA International Soccer geglaubt - noch nicht mal EA selbst. Wie es der Underdog alles Widrigkeiten zum Trotz zum Millionenseller gebracht und EA auch in Europa groß gemacht hat, erzählen wir Ihnen in unserem EA-Milestone-Video. Außerdem erklären wir, wie es dazu kam, dass ausgerechnet ein konsolenexklusiver Shooter die Grundlage für alle heutigen EA-Spiele geliefert hat.  Wenn Sie noch mehr über die Geschichte des Publishers EA und seinen Werdegang vom kleinen "Plattenlabel" für Spiele zu einer der mächtigsten - aber auch unbeliebtesten - Firmen der Spielewelt erfahren wollen, legen wir Ihnen unser großes History-Video über die Geschichte von Electronic Arts ans Herz. 


EA History - Video: Die »schlimmste Firma der USA« ist der »beste Publisher der Welt« Video starten 18:04

10.06.2017

EA History - Video: Die »schlimmste Firma der USA« ist der »beste Publisher der Welt«

Wie kann die schlimmste Firma Amerikas gleichzeitig der beste Publisher der Welt sein? Wie kann eine Firma, die Spieleentwickler »die größten Künstler unserer Zeit« nennt, den Ruf weghaben, so ziemlich jedes kreative Studio auf dem Gewissen zu haben? Und wie kommt man dazu, aus Langeweile eine eigene Spielkonsole zu entwickeln? Verraten wir euch in unserem History-Video zur turbulente Firmengeschichte von Electronic Arts. Wir werfen einen Blick auf die Höhepunkte und Herausforderungen, denen sich der Publisher in den vergangenen Jahrzehnten stellen musste. Im Reich des Bösen - Report: Wie schlimm ist EA wirklich? EA-Meilensteine: Mit diesen Spielen wurde EA so erfolgreich E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews



Hall of Fame der besten Spiele - Dungeon Siege Video starten 4:23 PLUS

10.06.2017

Hall of Fame der besten Spiele - Dungeon Siege

Diese Grafikpracht … die nahtlose Spielwelt … und dann auch noch niedliche Lastesel! Dungeon Siege sollte das Action-Rollenspielgenre mit Echtzeitstrategie-Elementen und ehrgeiziger Engine erobern. 15 Jahre und ein paar Uwe-Boll-Verfilmungen wirft Heinrich Lenhardt einen nostalgischen Blick ins Spiel. Natürlich inklusive Esel. Making-of-Artikel zu Dungeon Siege: Angriff auf Diablo


DiRT 4 - Test-Video zum Rallye-Hit Video starten   1 5:14

09.06.2017

DiRT 4 - Test-Video zum Rallye-Hit

Mit DiRT 4 möchte Codemasters vor allem diejenigen ansprechen, denen das exzellente Dirt Rally zu wenig einsteigerfreundlich war und eine zu hohe Lernkurve hatte, andererseits aber auch alle Simulations-Fans zufrieden stellen. Dafür sollen zwei unterschiedliche Handling-Modelle sorgen, wovon sich eines an Einsteiger und eines an erfahrene Rallye-Piloten richtet. DiRT 4 bietet zudem ganz genretypisch etliche Parameter, mit denen sich die Schwierigkeit variieren lässt. Im Karriere-Modus durchläuft man etliche Events in den Disziplinen Etappen-Rallye, Rallycross, Classic Rallye und Landrush, außerdem gibt es eine erweiterte Fahrschule, einen Streckengenerator sowie Fun-Events im Spritztour-Modus. In der Garage stehen über 50 Offroad-Boliden, außerdem gibt es fünf Settings für die Etappen-Rallys. Im Test-Video klärt Tobi, ob Codemasters der Spagat zwischen Einsteigerfreundlichkeit und Anspruch geglückt ist, wie sich DiRT 4 technisch schlägt und wer sich den Rallye-Renner unbedingt zulegen sollte.


News: Witcher-Entwickler CD Projekt wegen Cyberpunk erpresst - Kingdom Come Release verschoben Video starten 3:55

09.06.2017

News: Witcher-Entwickler CD Projekt wegen Cyberpunk erpresst - Kingdom Come Release verschoben

Themen am 9.6.2017 Hinweis: Wir möchten uns für den suboptimalen Ton in dieser Folge entschuldigen. Inzwischen ist das Problem lokalisiert, kommt also nicht wieder vor. For Honor-Entwickler dementieren 95%-Spielerschwund Die Entwickler von Ubisoft haben sich zu unserer Meldung von gestern geäußert, dass For Honor 95% der PC-Spieler verloren hat. Im Livestream Warriors-Den erklärt man, dass sich die 95%-Schwund-Zahl vom Portal Githyp ausschließlich auf die Steam-Zahlen bezieht. Darin sind also nicht die uPlay-PC-Spieler enthalten. Außerdem gibt’s natürlich keine Infos über die Konsolen-Spieler auf PS4 und Xbox One, für die das Spiel mit großem Fokus entwickelt wurde. Ubisoft erklärt also, die 95%-Zahl würde ein falsches Bild darstellen, tatsächliche Zahlen zu uPlay oder Xbox One bzw. PS4 nennt man aber nicht.   CD Projekt RED wird wegen Cyberpunk 2077 erpresst Die Witcher 3-Entwickler von CD Projekt RED werden erpresst und zwar wegen Cyberpunk 2077. Das erklärt das Studio über eine öffentliche Twitter-Mitteilung. So sollen sich Unbekannte Zugriff auf interne Dateien zum neuen Rollenspiel verschafft haben und drohen jetzt, die Inhalte zu leaken, wenn ein nicht näher genanntes Lösegeld nicht bezahlt wird. CD Projekt erklärt, auf die Forderung nicht einzugehen und stattdessen rechtliche Schritte gegen die Täter einzuleiten. Seinen Fans rät man, sich die Inhalte im Falle eines Leaks nicht anzusehen, dass sie veraltet seien und nicht mehr den aktuellen Stand des Projekts wiederspiegeln. Ob CD Projekt mit Cyberpunk 2077 auftreten wird, ist aktuell sehr unwahrscheinlich. Kingdom Come verschoben Kingdom Come, das Mittelalter-Rollenspiel kommt mal wieder später. Zusammen mit einem neuen Trailer haben die Entwickler von Warhorse-Studios das Spiel jetzt auf den 13. Februar 2018 verschoben. #E3Daheim: Unsere Live-Show zur E3 2017 GameStar bringt die E3 aus LA zu Ihnen nach Hause: Wir streamen vom 10. bis 15. Juni jeden Tag live und zeigen Ihnen die die wichtigsten Spiele, Shows und Analysen mit Michael Obermeier und Christian Schneider. » Alle Infos: Programm, Ablauf und mehr    


The Inner World 2 - Viel Humor, viel Hass - Vorschau-Video zu Der letzte Windmönch Video starten 9:22

08.06.2017

The Inner World 2 - Viel Humor, viel Hass - Vorschau-Video zu Der letzte Windmönch

The Inner World: Der letzte Windmönch sieht nach ein Point-&-Click-Adventure für Kinder aus, doch die Themen des Spiels sind so aktuell wie zeitlos - und längst nicht Kinderkram. Es geht um Unterdrückung, Verunglimpfung und Vorurteile. Allerdings richtet sich das Spiel natürlich auch an ein jüngeres Publikum und wenn es nach den Entwicklern von Fizbin geht, wird ihr Adventure von Eltern und Kindern zusammen gespielt. Der letzte Windmönch nimmt sich also ernsten Themen an und vermittelt seine Botschaft trotzdem mit viel Humor. Wie gut dieser Balanceakt gelingt, konnten wir Anhand einer Previewversion von The Inner World: Der letzte Windmönch schon sehen. Game Director Sebastian Mittag vom deutschen Entwicklerstudio Fizbin hat uns einige Abschnitte aus dem Spiel gezeigt und im Video erklärt er nicht nur, worum es in der Story geht, sondern auch wie das Hilfssystem funktioniert. Außerdem bekommen wir einen kleinen Eindruck vom Papertest zu The Inner World 2. The Inner World: Der letzte Windmönch soll Ende Sommer 2017 für PC, PS4, Xbox One und Mobile-Geräte veröffentlicht werden. Neben einer deutschen Sprachfassung gibt es auch eine englische Synchronisierung, die man am Ende des Videos auch kurz hören kann. Und wie war der Vorgänger? Unser Test zum ersten Inner World


News: For Honor verliert 95% der PC-Spieler - Hinweise auf neues Splinter Cell Video starten 3:03

08.06.2017

News: For Honor verliert 95% der PC-Spieler - Hinweise auf neues Splinter Cell

Themen am 8. Juni 2017: Massiver Spielerschwund bei For Honor für PC Von der usprünglichen For Honor PC-Community haben 95% aufgehört das Schwertkampfspiel zu spielen. Diese vernichtenden Zahlen liefert das Analyse-Portal Githyp. So sollen von den über 70.000 Spielern zu Beta Zeiten und 45.000 zum Release gerade mal noch 3400 übrig sein. Der Beginn von Season 2 im Mai hat die Zahlen nur kurzzeitig mal auf bis zu 4700 Spieler ansteigen lassen. For Honor übertrifft damit sogar noch Ubisofts bisherigen Negativrekord: The Division hatte im vergangenen Jahr zwischenzeitlich 93% der Spieler verloren. Allerdings gelang es Ubisoft auch, das strauchelnde Rainbow Six: Siege umzukrempeln und stabile Spielerzahlen vorzuweisen.   Hinweise auf neues Splinter Cell Arbeitet Ubisoft an einem neuen Splinter-Cell? Gerüchte dazu gibt’s seit dem letzten Ableger Blacklist von 2013 viele, jetzt gibt’s aber neue Hinweise von der Markenschutz-Website Justia. Dort ist nämlich zu lesen, dass sich Ubisoft kürzlich wieder Splinter Cell hat schützen lassen. Allerdings ist damit keine Erneuerung des bestehenden Eintrags, sondern einer neuen Marke mit gleichem Namen gemeint. Ob das schon der finale Titel oder nur ein Platzhalter für den neuen Teil ist, ist nicht bekannt. Würde das Spiel nur Splinter Cell heißen, deutet dass auf einen Reboot der Reihe hin. Bereits im letzten Jahr sind Gerüchte aufgetaucht, dass Ubisoft dafür den alten Sam-Fisher-Sprecher Michael Ironside zurückbringen will. Mehr Infos gibt’s hoffentlich zur E3.   Neues Spiel der Sniper-Elite-Macher Strange Brigade angekündigt Strange Brigade heißt das neue Spiel der Sniper-Elite-Entwickler Rebellion und das hat das Studio offiziell mit einem Trailer angekündigt. Ähnlich wie in den Zombie-Army-Ablegern der Scharschützen-Spiele wird’s auch diesmal wieder okkult: Eine Vierertruppe aus 30er-Jahre-Helden legt sich in den entlegendsten Winkeln des britischen Empires mit übernatürlichen Feinden wie Mumien, Zombies und riesigen ägyptischen Monstern an. Gespielt wird der Koop-Shooter aus der 3rd-Person-Perspektive, jeder Charakter hat dabei andere Spezialfähigkeiten. Strange Brigade soll für PC, Xbox One und PS4 erscheinen, einen genauen Termin gibt’s noch nicht.  


10 neue Spiele, die wir auf der E3 erwarten - Video: Unsere E3-Prognose Video starten 5:40

07.06.2017

10 neue Spiele, die wir auf der E3 erwarten - Video: Unsere E3-Prognose

Mit der E3 steht die größte Spielemesse der Welt vor der Tür und wir wollen eine kleine Prognose abgeben, welche Neuankündigungen wir wohl erwarten können. In diesem Video zeigen wir 10 Spiele, die noch nicht offiziell angekündigt sind, deren Präsenz auf der Messe wir aber aufgrund von Gerüchten im Vorfeld für wahrscheinlich oder zumindest nicht unwahrscheinlich halten. Auch interessant: Fünf E3-Gerüchte, die aber Quatsch sind


Far Cry 5 - Video: Grafik von gestern. Ist der Shooter zu hässlich? Video starten 9:25

07.06.2017

Far Cry 5 - Video: Grafik von gestern. Ist der Shooter zu hässlich?

Far Cry 5 ist technisch veraltet, war ein häufiger Vorwurf unter dem Reveal-Trailer zu Ubisofts Open-World-Shooter. Stimmt das? Und was kann man heute eigentlich grafisch von einem Spiel dieser Art erwarten? Diese Fragen stellt Christian Fritz Schneider unserem Hardware-Redakteur Christoph Liedtke, der jeden Tag mit Grafikbenchmarks und Hardware-hungrigen Spiele zu tun hat. Angriff auf Amerika: Far Cry 5 ist politisch aufgeladen Im Video geht es um den Vergleich gegen Spiele wie Battlefield 1 aber auch The Witcher 3 und um die Frage, welche Anforderungen solche Spiele an die Technik stellen. Außerdem gehen wir bei Far Cry 5 auf technische Schwächen ein, die schon im ersten Trailer auffallen. Uns hat die starke Kritik an der Technik von Far Cry 5 in weiten Teilen der Redaktion überrascht. Grund genug also, ein bisschen tiefer in die Frage einzusteigen: Ist Far Cry 5 hässlich? Was ist neu? 10  Fakten zu Far Cry 5


Tekken 7 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten   4   3:03

07.06.2017

Tekken 7 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Tekken 7 auf der PS4 und der PS4 Pro. Beide Konsolen zielen auf 60 fps, die sie stabil halten können. Die PS4 schafft mit 1536x864 nicht ganz 900p, auf der PS4 Pro läuft das Spiel immer mit 1080p, egal ob im 4K-Modus oder nicht. Weitere Grafik-Optionen gibt es für die PS4 Pro nicht. Erstmalig ist mit Tekken 7 ein Spiel der Tekken-Hauptreihe auch für den PC erschienen. In unserem Plattformvergleich zeigen wir die Unterschiede zwischen PC und Konsolen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


News: Neue Pokémon-Spiele angekündigt - Battleborn wird Free2Play Video starten 2:48

07.06.2017

News: Neue Pokémon-Spiele angekündigt - Battleborn wird Free2Play

Themen am 07.06.2017 Pokemon Ulta Sun & Moon für 3DS angekündigt In einer Pokemon Direct Videobotschaft hat Nintendo neue Pokémon-Spiele angekündigt. Die heißen Ultra Sun und Ultra Moon bringen einige neue Pokemon und spielen auch wieder in Alola, der gleichen Region wie in Pokemon Sonne & Mond. Beide erscheinen aber erstmal nicht für Nintendo Switch, sondern den 3DS und zwar am 17. November. Die Switch bekommt stattdessen am 22. November eine Umsetzung des Fighting-Games Pokken Tournament.   Battleborn wird Free2Play Battleborn, der Hero-Shooter von Gearbox stellt auf Free2Play um. Ab sofort kann man das Spiel gratis runterladen und den 5v5-Multiplayer mit einer Auswahl aus einer wechselnden Heldenrotation spielen. Mit Ingame-Währung kann man so nach und nach neue Helden freischalten. Wer die Kampagne haben möchte, kann das Spiel für 30 Euro zur Vollversion freischalten. Dann bekommt man außerdem alle Helden auf einen Schlag.   Hellblade hat Release-Termin Hellblade: Senua’s Sacrifice, das neue Spiel der DmC- und Enslaved-Entwickler Ninja Theory hat einen Release-Termin. Im August soll das Actionspiel vorerst nur digital für PC und PS4 erscheinen. Im PSN, auf Steam und GoG kann man das Singleplayer-Actionspiel für 29,99 Euro vorbestellen. Das Spiel erzählt die Reise der Titelheldin Senua, die mit ihren eigenen Dämonen fertig werden soll. Laut Ninja Theory sollen die Spieler in Sachen Spiellänge etwa die Hälfte eines typischen Blockbuster-Spiels erwarten, weswegen der Kaufpreis auch entsprechend niedriger ist.   Neues Sonderheft TESO: Morrowind Schon jetzt vorbestellen und Gratis E-Paper sichern: nach Bestellung erhaltet ihr das E-Paper sofort per Download-Link und könnt direkt loslesen Kiosktermin vom 14. Juni, Vorbestellung ist bis zum 13.06. möglich. 8,99€ -> Gratis: Versand & E-Paper für alle Bestellungen bis 13. Juni über unseren Shop. Inhalt Vvardenfell-Guide Alles zur neuen Hüter-Klasse XXL-Riesenposter: Detaillierte Landkarte von Vvardenfell & Hüter-Artwork in XXL Auf vollgepackten 148 Seiten PC Key: für das Schlammkrabben-Pet "Schnippel" » Leseproben & Inhaltsverzeichnis gibt's hier  


#E3daheim - Teaser-Video: So begleiten wir die E3 2017 Video starten 0:46

06.06.2017

#E3daheim - Teaser-Video: So begleiten wir die E3 2017

Mit der E3 2017 steht wieder mal die größte Spielemesse der Welt vor der Tür und wie jedes Jahr erwarten wir zahlreiche spannende Neuankündigungen. Dieses Event werden wir natürlich gebührend begleiten: Bei uns seht ihr alle Spiele, alle Pressekonferenzen und alle Neuigkeiten täglich im Live-Stream. Die Moderatoren Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider begrüßen Sie live aus unserem GameStar-Studio in München, während unser Vor-Ort-Team um Moderator Julius Busch täglich Eindrücke direkt von der Messe aus Los Angeles liefert. Mit unseren Live-Streams verpassen Sie garantiert nichts - und können obendrein noch tolle Preise gewinnen. Wir sind live vom 10. bis 15. Juni auf Twitch und YouTube. Übersicht: Alles zur E3 bei GameStar und GamePro


News: FIFA 18 angekündigt - Shroud of the Avatar-Backer fürchten um 11 Millionen Dollar Video starten 2:52

06.06.2017

News: FIFA 18 angekündigt - Shroud of the Avatar-Backer fürchten um 11 Millionen Dollar

Themen am 06.06.2017 FIFA 18 angekündigt EA hat den diesjährigen Ableger der FIFA-Serie offiziell vorgestellt. Darin kehrt der Story-Modus The Journey zurück, in dem man diesmal die zweite Saison mit Nachwuchstalent Alex Hunter spielt. Cover-Star wird diesmal Christiano Ronaldo, der auch im Ankündigungs-Teaser zu sehen ist. Zudem gibt’s den Legends-Modus jetzt auf allen Plattformen, der neuerdings Icons heißt. Erscheinen soll FIFA 18 am 29.09.2017 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Letztere Version läuft aber im Gegensatz zu allen anderen nicht mit Frostbyte-Engine und hat auch keinen Journey-Modus. Vorbesteller bekommen drei Tage vorab Zugang, EA Acces und Origin-Access-Kunden dürfen sogar schon ab dem 21.09 10 Stunden spielen.   Shroud of the Avatar-Backer fürchten um 11 Millionen Dollar Große Verwirrung in der Shroud of the Avatar-Community. Denn das Rollenspiel von Altmeister Richard Garriot sucht über die Crowdfunding-Plattform SeedInvest erneut Geldgeber – und das, nachdem die Community bereits 11 Millionen Dollar über Kickstarter bezahlt haben. Zudem erklärt das Entwicklerstudio Portalarium, dass man aktuell nur noch ein Finanzpolster von rund 530.000 Dollar habe. Aktuelle gibt man laut Portalarium zudem genau so viel Geld für die Entwicklung aus, wie man einnimmt – etwa 230.000 Dollar. In einer Stellungnahme gegenüber der Website Kotaku versucht Richard Garriot die besorgte Community zu beschwichtigen. So würde die zweite Finanzierungsrunde dafür da sein, den Entwickler Portalarium zu einem Publisher zu vergrößern – der zunächst die PC-Version Shroud oft he Avatar veröffentlicht, später aber auch die Spiele anderer Entwickler vertreiben will. Shroud of the Avatar soll laut der SeedInvest-Seite Ende des Jahres erscheinen, befindet sich jedoch nach vier Jahren Entwicklung immer noch im Pre-Alpha-Status.   Breaking Bad kommt als VR-Spiel Breaking Bad, die Erfolgs-Serie von AMC, wird zum VR-Spiel. Das erklärt Andrew House von PlayStation im Gespräch mit dem Magazin Variety. So habe man diverse TV-Verantwortliche zur Zusammenarbeit an VR-Projekten eingeladen, vor allem Breaking-Bad-Erfinder Vince Gilligan habe dabei starkes Interesse gezeigt. So habe Gilligan bereits in VR-Projekt zu Breaking Bad fest zugesagt – die Entwicklung steht aktuell aber noch ganz am Anfang. Ob Brian Cranston oder Aaron Paul als Walter White und Jesse Pinkman mit involviert sind, ist aktuell noch nicht bekannt.


Tekken 7 - PC gegen PS4 und Xbox One: Grafik-Vergleich und Frame-Rate-Test Video starten 3:04

06.06.2017

Tekken 7 - PC gegen PS4 und Xbox One: Grafik-Vergleich und Frame-Rate-Test

Mit Tekken 7 feiert die Tekken-Serie ihren Einstand auf dem PC. Eigentlich kam es bereits 2015 für Arcade heraus, nun ist es auch für PC, PS4 und Xbox One erschienen. Wir vergleichen die Grafik der drei Plattformen miteinander und testen außerdem die Performance auf den Konsolen. Beide Konsolen zielen bei Tekken 7 auf 60 fps. Bei der Auflösung gibt es Unterschiede – die Xbox One Version läuft nativ mit 720p, die PS4 schafft mit 1536x864 nicht ganz 900p. Auf der PS4 Pro, die wir in einem anderen Vergleich beleuchten, läuft das Spiel immer mit 1080p. Neben der Auflösung gibt es auch Unterschiede in der Optik, die im direkten Vergleich deutlich auffallen. So ist zum Beispiel die Umgebungsverdeckung auf der Xbox One in großen Teilen nicht vorhanden. Das zeigt sich vor allem an Charakteren mit Mänteln, wie in unsere Szene an Heihachi's Kleidung deutlich wird. Auch die Texturfilter sind nicht identisch, was vor allem an einigen Objekten im Hintergrund der Arenen zu sehen ist. Außerdem tritt Blooming auf dem PC etwas stärker hervor.  Unser Testsystem ist ein modifizierter One GameStar-PC Ultra: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz NVIDIA GeForce GTX 1080 FE 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Erben der Pferderüstung - Video: Warum haben DLCs so einen schlechten Ruf? Video starten 8:54

03.06.2017

Erben der Pferderüstung - Video: Warum haben DLCs so einen schlechten Ruf?

Mit Fallen Ghosts hat Ghost Recon: Wildlands einen DLC bekommen, der spürbar mehr aus den Möglichkeiten des Spiels herausholt, als es die Hauptkampagne tut. Darüber freuen wir uns als Spieler, gleichzeit fragen wir uns sofort: Warum nicht gleich so? Besser als das Hauptspiel: Unser Fazit zu Fallen Ghosts Heute wirkt diese Reaktion normal, dabei war das nicht immer so. Als DLCs noch klassische Erweiterungen waren und an Download-Addons noch nicht zu denken war, hat man sich eher auf die neuen Inhalte gefreut, statt sich zu fragen, warum man jetzt nochmal für etwas bezahlen soll, das man eigentlich schon von Anfang an hätte haben können. Wieso reagieren wir also heute selbst auf gute DLCs eher gereizt? Warum lösen DLCs heute meist eher Kritik als Vorfreud aus, während klassische Retail-Erweiterungen einen redlicheren Ruf hatten? Diese Fragen stellt Christian Fritz Schneider unserem Fallen-Ghosts-Tester Dimitry Halley im Video. Mächtig gewaltig: Die größten Open Worlds


Far Cry 5 - Video: Die 10 wichtigsten Fakten zum Spiel Video starten 3:33

03.06.2017

Far Cry 5 - Video: Die 10 wichtigsten Fakten zum Spiel

Vor kurzem hat Ubisoft offiziell den nächsten Teil der Far Cry-Reihe angekündigt und seitdem trudelten regelmäßige neue Informationen zum Spiel bei uns ein. In diesem Video fassen wir nochmal die 10 wichtigsten Details kurz zusammen, die wir jetzt schon zu Setting, Charakteren und Features von Far Cry 5 wissen. Auf was freuen Sie sich am meisten in Far Cry 5? Gefällt Ihnen das neue US-Setting? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung in den Kommentaren. Weitere Toplisten-Videos: Die 10 besten Spiele aus Deutschland


Hall of Fame der besten Spiele - NBA Jam Video starten 3:46 PLUS

03.06.2017

Hall of Fame der besten Spiele - NBA Jam

GamePro ist "on Fire": Während die NBA-Playoffs laufen, schwelgen wir in Basketball-Erinnerungen – und Midways Klassiker NBA Jam ist dabei unser absolutes Highlight.


News: Need for Speed Payback mit Offroad-Rennen - Bilder aus Life is Strange Prequel Video starten 2:37

02.06.2017

News: Need for Speed Payback mit Offroad-Rennen - Bilder aus Life is Strange Prequel

Need for Speed Payback angekündigt Need for Speed Payback heißt der neue Ableger der Rennspiel-Reihe von EA vom Entwickler Ghost Games. Das bringt nicht nur umfangreiches Tuning wieder zurück, sondern auch erstmals in der Reihe drei Protagonisten. Als Racer, Showman oder Wheelman tritt man in unterschiedlichen Disziplinen der fünf Wagenklassen Rennen, Drift, Offroad, Drag und Flucht an, um sich in der Kampagne am bösen Verbrecherkartell The House zu rechen. Die Casino-Anspielungen kommen nicht von ungefähr, denn Need for Speed Payback spielt in der fiktiven Glücksspielmetropole Fortune Valley nebst Umland. Wie üblich gibt’s außerdem wieder Online-Modi und die bekannten Autolog Challenges. Need for Speed: Payback erscheint für PS4, Xbox One und PC am 10. November 2017. Prequel zu Life is Strange geleakt Es wird wohl nicht nur eine Fortsetzung zu Life is Strange sondern offenbar auch ein Prequel. Daraus sind erste Screenshots und Artworks geleakt, die der franzöischen Website Gamekult zugespielt wurden. Das namenlose Prequel soll wohl die Vorgeschichte von Chloe und Rachel Amber erzählen. Entwickelt wird das Projekt aber nicht vom Hauptentwickler Dontnod, sondern vom neuen Team Deck Nine Games. Eine offizielle Stellungnahme von Publisher Square Enix gibt’s noch nicht. Dontnod arbeitet derzeit am Vampir-Rollenspiel Vampyr. Infos zu Nintendo Switch Online-Dienst Nintendo hat neue Infos zum kommenden Bezahldienst Switch Online für die Nintendo Switch bekannt gegeben. So wird der Dienst pro Jahr 20 Dollar kosten. Nintendo Switch Online wird neben Online-Spiele-Funktionalität und Rabatten im eShop auch Voice-Chat und gratis Spieleklassiker bieten. Anders als zunächst geplant, stehen diese Klassiker aber nicht immer nur einen Monat lang zur verfügung, sondern bleiben dauerhaft erhalten – solange man weiter zahlender Abonnent ist. Zunächst sind NES-Spiele geplant. Ursprünglich sollte das kostenpflichtige Angebot im Herbst 2017 starten, das wurde jetzt aber auf 2018 verschoben.


News: Elex hat Release-Termin - Prey bekommt endlich PS4-Pro-Support Video starten 2:10

01.06.2017

News: Elex hat Release-Termin - Prey bekommt endlich PS4-Pro-Support

Themen am 01.06.2017: Elex hat einen Release-Termin Nicht schon im August sondern am 17. Oktober erscheint Elex. Das neue Spiel der Gothic-Macher Piranha Bytes kommt dann auf PC, PS4 und Xbox One. In Elex erkundet der Spieler eine riesige Spielwelt, die setzt diesmal aber nicht mehr nur auf Fantasy- sondern auch auf SciFi-Einflüße. Neben Schwertern gibt’s als auch Schußwaffen in der Postapokalypse. Das Rollenspiel erscheint diesmal über den Publisher THQ Nordic.   Neue Hinweise auf Assassin’s Creed Origins Schon wieder ein neuer Hinweis auf Assassin’s Creed Origins, das Spiel zu dem fast alle Infos schon vor der E3 geleakt sind. Denn jetzt geistert ein Foto zu einem offiziellen T-Shirt durch’s Internet, das den Namen des Hauptcharakters verrät. Der heißt laut Shirt-Aufdruck Ba Yek. Das Foto soll angeblich aus dem Lager einer GameStop-Filiale stammen, die offenbar schon mit Merchandising zum Spiel beliefert wurde. Die offizielle Vorstellung des Ägypten-Assassin’s-Creed soll zur E3 am 12. Juni stattfinden.   Prey bekommt PS4-Pro-Patch Nein, ihr seid nicht verrückt, denn erst jetzt hat Prey einen PS4-Pro-Patch bekommen. Obwohl auf der Verpackung bereits ein Hinweis auf PS4-Pro-Support ist, lief das Actionspiel auf der Pro-Konsole weder spürbar flüssiger, noch sah es bedeutend besser aus. Bis jetzt, denn mit einem aktuellen Update kommen endlich bessere Texturen, Lichteffekte, Objektdetails und stabilere Framerate ins Spiel. Doch auch für Nicht-Pro-besitzer verbessert der Patch eine Reihe von kleineren Bugs. Das Update wird zudem in Kürze auch für Xbox One und PC ausgerollt, die PS4-spezifischen Extras gibt’s natürlich nur da.      


Star Trek: Bridge Crew - Original-Enterprise wirkt unspielbar, ist aber der heimliche Star (Koop-Video) Video starten 22:55

01.06.2017

Star Trek: Bridge Crew - Original-Enterprise wirkt unspielbar, ist aber der heimliche Star (Koop-Video)

In Star Trek: Bridge Crew kann man abseits der Story-Kampagne auch die Enterprise aus der Original-TV-Serie in zufällig generierten Endlos-Missionen kommandieren. Genau das probieren wir in diesem Video aus und lernen schnell, das Fernsehraumschiff ist mit seinen unbeschrifteten Blinke-Knöpfchen deutlich schwerer zu steuern, als die USS Aegis. Aber genau deshalb macht das Spiel auf der Brücke von Kirks Schiff auch mehr Spaß, da sich die Crew stärker absprechen muss. Auf der Brücke übernimmt Captain Daniel Feith das Kommando. Seiner Führung ist Steuermann Johannes Rohe, Chefingenieur Christian Fritz Schneider und Manuel Fritsch als taktischer Offizier unterstellt. Gemeinsam wagen die vier Redakteure den Warpsprung zu fremden Welten und zeigen im Video sowohl die PC-Version auf der Oculus Rift als auch die PS4-Fassung mit der PS4 Pro. Star Trek: Bridge Crew kann nämlich plattformübergreifend im Koop gespielt werden. Wer keine echten Mitspieler findet, kann auch eine KI-Crew anheuern und jederzeit zwischen den Stationen wechseln. Was taugt das Spiel: Unser Test zu Star Trek: Bridge Crew


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.