• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

  7.813 Videos   Zuletzt am 01.08.2025 aktualisiert

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.

Forza Horizon 4 - Beide Modi der Xbox One X gegen Xbox One im Grafikvergleich Video starten 2:37

25.09.2018

Forza Horizon 4 - Beide Modi der Xbox One X gegen Xbox One im Grafikvergleich

4K mit 30 fps oder 1080p mit 60 fps: Forza Horizon 4 gibt Spielern auf der Xbox One X erstmals in der Geschichte der Serie die Wahl. Wir nehmen die beiden Modi im Vergleichsvideo unter die Lupe und stellen sie der Basis-Xbox One gegenüber. Dieses Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Die Xbox One läuft mit stabilen 30 fps und 1080p, soweit ist alles beim Alten geblieben. Neu ist allerdings, dass Spieler der Xbox One X nun die Wahl zwischen einem Qualitätsmodus (Quality) und einem Leistungsmodus (Performance) haben. Forza Horizon 4 - Video: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Renn-Vergleich Der Performance-Modus sorgt für konstante 60 fps, belässt dafür aber die Auflösung bei 1080p. Der Quality-Modus erhöht die Auflösung auf native 2160p, dafür bleibt die Bildrate aber bei konstanten 30 fps. Zusätzlich zur Auflösung werden auch noch einige Details hochgeschraubt. Am deutlichsten ist das bei den Wagen-Details zu erkennen. Außerdem gibt es schönere Schatten, detailliertere Vegetation, etwas bessere Texturen und mehr Zuschauer. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Forza Horizon 4 - Video: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Renn-Vergleich Video starten 1:56

24.09.2018

Forza Horizon 4 - Video: Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Renn-Vergleich

In Forza Horizon 4 fahrt ihr das ganze Jahr über durch Großbritannien und erlebt dabei Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die dynamischen Jahreszeiten sind die wichtigste neue Mechanik des Arcade-Racers und beeinflussen die gesamte Spielwelt. Der Winter sticht am meisten hervor. Hier liegt überall Schnee herum, dadurch ist es besonders rutschig. Im Sommer scheint dagegen oft die Sonne, Pfützen findet ihr öfter im Frühling und Herbst. Ein Jahr voller Festivals: Das steckt in Forza Horizon 4 Die Jahreszeiten lernt ihr zunächst in einer rund fünfstündigen Einführung kennen, anschließend wechseln sie einmal pro Woche. Im Video zeigen wir euch die verschiedenen Jahreszeiten auf derselben Rennstrecke, damit die Unterschiede am besten herausstechen. Forza Horizon 4 erscheint am 2. Oktober für PC und Xbox One.


EGX Berlin 2018 - Video: Wir bringen euch Deutschlands neue Games-Messe nach Hause! Video starten 2:03

24.09.2018

EGX Berlin 2018 - Video: Wir bringen euch Deutschlands neue Games-Messe nach Hause!

Am 28. September öffnet zum ersten Mal die neue Spielemesse EGX 2018 in Berlin ihre Pforten. Ein ganzes Wochenende lang können Besucher (über 18 Jahre) vor Ort in der Berliner Event-Location “The Station” haufenweise PC- und Konsolenspiele Spiele anspielen, die’s noch gar nicht erschienen sind. Zum Beispiel Assassin’s Creed Odyssey, Call of Duty: Black Ops 4, Devil May Cry 5, Hitman 2, Kingdom Hearts 3, Metro Exodus, Resident Evil 2, Total War Three Kingdoms und viele andere. Zusätzlich gibt's auch eSport, Cosplay, Merchandise und mehr. Denn in den Hallen könnt ihr nicht nur spannende eSport-Turniere sehen, sondern auch selbst mitspielen. Oder ihr nehmt am großen EGX Berlin 2018 Cosplay Contest teil und staubt dabei coole Preise ab. Wie schon bei anderen den EGX-Veranstaltungen in Großbritannien gibt's auch in Berlin zahlreiche Podiumsdiskussionen und Vorträge von Spiele-Entwicklern und anderen Gaming-Stars. Und die gibt's nicht nur vor Ort, sondern auch auf unserem Streaming-Kanal MAX auf Twitch. Aus unserem mobilen Studio übertragen wir nämlich das ganze Wochenende über im Livestream und begrüßen viele tolle Gäste wie z.B. den Redner der diesjährigen Keynote, id-Legende Tim Willits. Mehr dazu: Infos und Tickets auf der offiziellen Website EGX.net  


NBA 2K19 vs. NBA Live 19 - Die Basketball-Giganten im Grafikvergleich Video starten 2:18

22.09.2018

NBA 2K19 vs. NBA Live 19 - Die Basketball-Giganten im Grafikvergleich

Auch dieses Jahr treten der Favorit NBA 2K19 gegen EA's Herausforderer NBA Live 19 in userem kleinen Grafikduell gegeneinander an. Wer hat optisch dieses Jahr die Nase vorn? Fans zerreißen NBA 2K19 in der Luft: Heftige Kritik wegen Pay2Win, Technik-Macken und Cheatern Beide Titel haben wir auf einer Standard-PS4 gespielt. Im Fokus liegen dieses Mal die Spieler der Minnesota Timberwolves und der Boston Celtics. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Red Dead Redemption 2 - Video: Wird das die nächste Gaming-Revolution? Video starten   22     2 8:10

21.09.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: Wird das die nächste Gaming-Revolution?

»Red Dead Redemption 2 wird die Gaming-Industrie neu definieren« - das sagt Strauss Zelnick, der Chef von Take Two, dem Mutterkonzern von Entwickler Rockstar Games. Aber was ist an den hochtrabenden Worten dran? Im Video bespricht Christian Schneider das mit GamePro-Redakteur Tobias Veltin, der Red Dead Redemption 2 bereits gut zwei Stunden selbst spielen konnte. Dabei geht es nicht nur um den großen Detailreichtum der Open-World-Spielwelt, sondern auch um die zahlreichen Möglichkeiten, die Held Arthur Morgan hat, mit seiner Umwelt zu interagieren. Ob das aber schon ausreicht, um die nächste Gaming-Revolution auszurufen, wird im Video besprochen. Red Dead Redemption 2 erscheint am 26. Oktober für PS4 und Xbox One. Anspiel-Fazit: So gut wird Red Dead Redemption 2 Open World neu erfinden:  Wie will Rockstar das machen?


FIFA 19 vs. PES 2019 - Grafikvergleich der beiden Fußball-Schwergewichte Video starten 2:10

21.09.2018

FIFA 19 vs. PES 2019 - Grafikvergleich der beiden Fußball-Schwergewichte

Nachdem nun die Demo von FIFA 19 erschienen ist, gibt uns das die Gelegenheit für einen ersten Grafikvergleich der beiden Fußballgiganten FIFA 19 und PES 2019. Wer hat optisch in diesem Jahr die Nase vorn? Pro Evolution Soccer 2019 im Test: Grobes Foul an PC-Fußballern Beide Titel haben wir auf dem PC mit maximalen Grafikdetails und 4K Auflösung gespielt. Da die FIFA 19 Demo naturgemäß inhaltlich beschränkt ist, haben wir uns auf ein Team fokussiert, das in beiden Spielen lizensiert ist: Paris Saint Germain. Die FIFA 19 Demo bietet zwei Stadien zur Auswahl, auch hier gibt es keine Überschneidung mit PES 2019, weshalb bei PES 2019 das Stadion Toca da Raposa III (Mineirão-Stadion), Heimatstadion der brasilianischen Clubs Cruzeiro Belo Horizonte und Atlético Mineiro, zum Einsatz kam. Dieses Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.



Momentum - Video: FIFA 19 ist da! Und Ultimate Team wird etwas ehrlicher Video starten 6:32

20.09.2018

Momentum - Video: FIFA 19 ist da! Und Ultimate Team wird etwas ehrlicher

Eigentlich wird FIFA 19 erst am 28. September veröffentlicht. Trotzdem ist die neue Fußballsimulation von EA Sports schon über eine Woche vorher spielber, zumindest für Kunden von Origin Access. Auch wir hatten bereits die Gelegenheit, den virtuellen Kick ausgiebig Probe zu zocken und liefern euch deshalb unser Fazit zu FIFA 19 in unserer neuen Folge Momentum! Falls ihr unser ausführliches Urteil nochmal genau nachlesen wollt, schaut gerne in unseren großen GameStar-Test von FIFA 19. Ansonsten haben wir in Momentum noch Infos über die neuen Wahrscheinlichkeitsanzeigen im Ultimate Team Modus (und unser Moderator Michael verspricht sich auch gleich im Video: Statt mit einer Wahrscheinlichkeit von 4,6, steckt mit einer Chance von 4,7 ein 84er-Spieler in den Premium Gold-Paketen. Sorry, Mathe.). Außerdem stellen wir euch das allererste Team of the Week der neuen Saison vor und es gibt eine neue Ausgabe Tornado mit den schönsten Toren der virtuellen Fußball-Welt, sowie ein neues Elfmetergesicht für alle Rätselfreunde. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt?  Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.


Red Dead Redemption 2 - Vorschau-Video: Wie gut ist es wirklich? Wir konnten endlich selbst spielen Video starten   5     3 20:53

20.09.2018

Red Dead Redemption 2 - Vorschau-Video: Wie gut ist es wirklich? Wir konnten endlich selbst spielen

Kurz vor dem Release von Red Dead Redemption 2 konnten wir den Open-World-Western von Rockstar erstmals selbst anspielen. Unser Fazit nach 90 Minuten Gameplay fassen wir in diesem Vorschau-Video zu RDR 2 zusammen. Eigenes Videomaterial durften wie leider, wir immer bei Rockstar, nicht aufnehmen. Unser Redakteur Tobias Veltin hat uns aber jede Menge Details aus der Open World vom neuen Red Dead mitgebracht. Wir konnten einen kleinen Teil der offenen Welt erkunden, genauer genommen die Umgebung der kleinen Stadt Valentine. Mehr Details zu weiteren Orten von Red Dead Redemption 2 hat Rockstar aber auch in Form von Bildern und Beschreibungen veröffentlicht. Was wir beim Anspiel-Termin noch nicht wussten: Der Online-Modus Red Dead Online wird erst nach dem Release von Red Dead Redemption 2 am 26.10.2018 auf PS4 und Xbox One gestartet. Eine ersten offene Beta zum Multiplayer-Modus soll im November starten. Open World neu erfinden:  Wie will Rockstar das machen?


Nintendo Switch Online - Video: Details aus dem Kleingedruckten, die ihr kennen solltet Video starten   4     1 9:17

20.09.2018

Nintendo Switch Online - Video: Details aus dem Kleingedruckten, die ihr kennen solltet

Nintendo Switch Online ist ein kostenpflichtiger Onlinedienst für die Nintendo Switch, der am 19. September zusammen mit dem System-Update 6.0.0 an den Start ging. Seitdem ist das Abo nötig, um Switch-Spiele im Multiplayer zu zocken. Zumindest die meisten. Welche weiteren Features der Service bietet, was er kostet und welche Dinge unbedingt beachten werden sollten, die sonst nur im Kleingedruckten stehen, erzählen euch Mirco und Fritz im Video. Es gibt zwar viele neue Funktionen wie die Cloud Saves, aber auch mehrere Haken. So auch beim Account-Sharing: Spiele lassen sich jetzt übertragen. 7 Tage Probeabo: Ihr könnt Nintendo Switch Online sieben Tage lang kostenlos ausprobieren, solltet das Abo dann aber direkt wieder kündigen, weil es sich sonst automatisch verlängert. Exklusive Boni: Mitglieder profitieren von exklusiven Extras. Eines davon ist derzeit eine Demo zu Dark Souls Remastered.  Mehr Informationen zu Nintendo Switch Online findet ihr auf Gamepro.de.


Battle Royale in Black Ops 4 - Video: Blackout kann PUBG schlagen, aber Fortnite nicht! Warum? Video starten 8:51

20.09.2018

Battle Royale in Black Ops 4 - Video: Blackout kann PUBG schlagen, aber Fortnite nicht! Warum?

Mit dem Release von Black Ops 4 am 12. Oktober 2018, startet auch der erste Battle-Royale-Modus von Call of Duty namens Blackout. Und der will es mit den beiden großen Platzhitschen im Genre Fortnite und Playerunknown’s Battlegrounds aufnehmen. Wir haben inzwischen die Open Beta ausgiebig gespielt und bereits die größten Unterschiede zwischen Blackout und PUBG festgehalten. Im Video sprechen Phil Elsner und Christian Schneider jetzt darüber, ob Blackout überhaupt die Chance hat, PUBG und Fortnite vom Thron zu stoßen. Unsere Antwortet lautet: Ja und nein. Denn während die Chancen von Blackout gegen PUBG noch recht gut aussehen, wird es der Call-of-Duty-Modus gegen Fortnite extrem schwer haben. Trotzdem kam die Blackout-Beta fast durch die Bank gut weg und wurde von Spielern, Presse und Streamern positiv aufgenommen. Sogar die Aktie von Activision-Blizzard legte zu, nachdem Analysten einen Battle-Royale-Hit prophezeiten. Ob sich Blackout am Ende wirklich durchsetzen kann, wird aber auch davon abhängen, wie der Battle-Royale-Modus von Battlefield 5 namens Firestorm ankommt, der auf der bisher größten Battlefield-Map aller Zeiten stattfindet – inklusive Panzer. Call of Duty: Black Ops 4 bietet neben dem Blackout-Modus noch den normalen Multiplayer- und den Zombie-Modus, eine klassische Singleplayer-Kampagne gibt es diesmal nicht.


Jagged Alliance: Rage - Vorschau-Video: So funktionieren Schleich-Gameplay + Wut Video starten 31:02

19.09.2018

Jagged Alliance: Rage - Vorschau-Video: So funktionieren Schleich-Gameplay & Wut

Am 27.9. kommt mit Jagged Alliance: Rage ein neuer Teil der Taktik-Serie auf den PC. Für PS4 und Xbox One folgt der Release am 6. November. Wir haben uns das neue Spiel von THQ Nordics Produktmanager Michael Paeck zeigen und erklären lassen. In diesem Video zeigen wir den Anfang des Spiels und ziehen mit zwei Agenten in die rundenbasierte Schlacht. Dabei erklärt uns Michael nicht nur die Hintergrundgeschichte und das Setting des Spiels sondern auch neue Features, wie den namensgebenden Rage-Effekt, also die Wut-Funktion. Ewiges Warten: Warum kriegt niemand ein richtiges Jagged Alliance 3 hin? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Weltkarte, eine Insel, auf der wir die handgebauten Missionsgebiete auswählen und den Storyfortschritt im Auge behalten. Doch auch in den Missionen selbst haben die markanten Agenten jede Menge zu sagen. Was sagt die Redaktion? Unser Angespielt-Fazit zu Jagged Alliance: Rage


Broken Lines - Vorschau-Video: Krieg ist Mist, auch mit Bier + 115.000 Euro Video starten 5:13

19.09.2018

Broken Lines - Vorschau-Video: Krieg ist Mist, auch mit Bier & 115.000 Euro

Das dänische Entwickler-Studio PortaPlay arbeite gerade am Taktikspiel Broken Lines. Dabei fließt nicht nur viel Bier bei dem Indie-Team vor Ort, wie sie uns im Video verraten, sondern auch 115.000 Euro an Fördergeld. Denn das Spiel will nicht nur anspruchsvolles Gameplay, sondern auch eine spannende Story über die Schrecken des Krieges erzählen. Wir hatten die Entwickler zur Gamescom 2018 gebeten, uns ihr Spiel vorzustellen. Und das Team hat uns gleich zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. In Broken Lines steuert man ein Squad von Rekruten und Veteranen im 2. Weltkrieg hinter feindlichen Linien. Die Soldaten führen Gespräche untereinander und reagieren unterschiedlich auf Druck, können also beispielsweise auch in Panik geraten und dann tödliche Fehler machen. Auch das sehen wir im Vorschau-Video zu Broken Lines, das 2019 für PC, Mac, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden soll.


Shadow of the Tomb Raider - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 3:36

19.09.2018

Shadow of the Tomb Raider - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Shadow of the Tomb Raider auf PS4 und PS4 Pro und gehen auch auf die Performance ein. Shadow of the Tomb Raider im Test: Durch den Weltuntergang zum krönenden Abschluss Shadow of the Tomb Raider bietet für die PS4 Pro zwei Modi an: einen mit Fokus auf eine höhere Bildrate und einen mit Fokus auf höhere Auflösung. Der Vorgänger Rise of the Tomb Raider hatte noch drei Modi im Angebot, zusätzlich zu den eben erwähnten gab es noch einen Modus für höhere Grafikdetails. Dieses Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Die Standard-PS4 erlaubt sich in anspruchsvollen Szenen kleine Framedrops, wie man anhand der Dorf-Szene gut erkennen kann. Die PS4 Pro bleibt hier im Modus für höhere Auflösung stabil bei 30 fps und erlaubt sich keine Patzer. Das kommt Spielern zugute, die auf einem 4K-Bildschrim das Extra an Schärfe möchten. Auch der Frame-Rate-Modus kann sich sehen lassen. Zwar werden die angepeilten 60 fps vor allem in anspruchsvollen Szenen selten erreicht, trotzdem ist eine ordentliche Steigerung der Bildrate drin. Der niedrigste Wert lag in unseren Benchmarks bei 45 fps, im Mittel waren es aber etwa 55 fps. [PLUS-Video] Ego-Perspektive vs. Third-Person-Kamera: Die Vor- und Nachteile bei Cyberpunk 2077 & Co. - Ansichtssache? Zwar fehlt in Shadow of the Tomb Raider eine Grafikoption, die im Vorgänger noch enthalten war, dafür sind die beiden anderen Modi gut umgesetzt. Grundsätzlich ist es sehr zu begrüßen, den Spielern die Wahl zwischen einer höheren Bildrate oder einer höheren Auflösung zu lassen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


NBA 2K19 - PS4 gegen Switch im Grafik- und Performancevergleich Video starten 2:01

19.09.2018

NBA 2K19 - PS4 gegen Switch im Grafik- und Performancevergleich

Auch dieses Jahr erscheint NBA 2K19 nicht nur für PC, PS4 und Xbox One, sondern auch für die Switch. Wir werfen einen Blick darauf und zeigen im Video, wie gut die Switch-Version mit der PS4 mithalten kann. Grundlage für diesen Vergleich ist die Switch im Dock-Modus. Da der Switch als mobile Konsole etwas weniger Leistung zur Verfügung steht, mussten die Entwickler ein paar Kompromisse eingehen. So läuft die Switch-Version von NBA 2K19 mit 30 fps, während PS4 & Xbox One auf 60 Bilder pro Sekunde zielen. Vorbildlich: auf allen Plattformen läuft NBA 2K19 stabil und erlaubt sich in Sachen Performance keine Patzer. Um ein flüssiges Spielerlebnis auf der Switch zu ermöglich, mussten die Entwickler außerdem die Auflösung runterschrauben. Auf PS4 und Xbox One läuft NBA 2K19 mit 1080p, auf der Switch mit 720p. Zudem wurden Details wie Texturen, Objektdichte, Qualität der Zuschauer und mehr reduziert. Das tut dem Sporterlebnis allerdings keinen Abbruch, sodass man NBA 2K19 auf der Switch in vernünftiger Qualität zu Hause und unterwegs genießen kann. Wünschenswert wären 60 fps, allerdings wäre der Trade-Off (etwa eine deutliche Verringerung der Auflösung) dafür wohl zu groß. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


The Inner Friend - Demo-Gameplay aus dem Kinderangst-Spiel Video starten 9:02

18.09.2018

The Inner Friend - Demo-Gameplay aus dem Kinderangst-Spiel

Mit The Inner Friend wollen die Entwickler euch typische Ängste aus der Kindheit erspielen lassen. Jeder Level bietet deshalb eine andere Bedrohung, ein anderes Gameplay und damit auch die Repräsentation einer anderen Kindheitsangst - von der Angst vor der Dunkelheit bis zur Angst vor der Schule. The Inner Friend gibt es bereits seit dem 6. September 2018 für den PC, die Fassungen für PS4 und Xbox One sollen 2018 folgen und wir hatten uns das Spiel im Rahmen der Gamescom 2018 zeigen und erklären lassen. Dieses Video wurde dann in unserem Live-Stream gezeigt und hier könnt ihr es als Einzelaufzeichnung nochmal sehen. In der Gamescom-Demo sahen wir Gameplay aus zwei der rund 10 Level der Vollversion, sowie einen Blick auf die Hub-Umgebung in Form eines Kinderzimmers. Im Video erklären uns die Entwickler, wie ihr Spiel funktioniert und welchen Konzepten sie mit The Inner Friend folgen.


NHL 19 - Test-Video: Bei diesen Mikrotransaktionen schmilzt das beste Eis Video starten   1     1 6:02

18.09.2018

NHL 19 - Test-Video: Bei diesen Mikrotransaktionen schmilzt das beste Eis

NHL 19 zeigt sich im Testvideo eigentlich als fantastisches Sportspiel. Noch nie wurde die Mannschaftssportart so detailreich und actionlastig umgesetzt. Was die Suppe haarige macht, sind die Mikrotransaktionen. EA hat sich wiedermal selbst übertroffen: Wie viel Pech wir hatten, oder wie viel Glück man selbst haben muss um eine ordentliche Mannschaft zusammenzustellen, erfahrt ihr im Video. Trotz aller Spekulationen wurde es auch dieses Jahr nichts mit der Umsetzung von NHL 19 für den PC. Konsolen-Fans kommen somit weiterhin exklusiv in den Genuss des Kufen-Sport-Spiels. Bei uns mag Eishockey vielleicht kein Volkssport wie etwa in Kanada sein, doch die Stimmung im Stadium ist ansteckend. Alle Einzelheiten zu den unterschiedlichen Spiemodi und die finale Wertung erfahrt ihr im Test-Artikel zu NHL 19. Wer tiefer ins Thema NHL 19 einsteigen möchte, kann Harald Fränkels Youtube-Kanal NHL Deutschland  besuchen. Unser Autor zeigt dort diverse Spielmodi, erklärt deren Mechanismen und gibt Tipps und Tricks.


Call of Duty Black Ops 4 - Blackout: PC gegen PS4 und PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 2:36

17.09.2018

Call of Duty Black Ops 4 - Blackout: PC gegen PS4 und PS4 Pro im Grafikvergleich

Die geschlossene Beta von Blackout, dem Battle Royale Modus von Call of Duty Black Ops 4, verschafft uns einen ersten Eindruck, was wir grafisch von der etwas betagten Engine erwarten dürfen. Im Video zeigen wir, wie sich PS4 und PS4 Pro gegenüber der PC-Version schlagen. [PLUS] Hinter den Pixeln, Folge 3: PUBG und der Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit Wie immer lief die PC-Version mit maximaler Grafikqualität und nativer 4K Auflösung. Das dient als Referenz dafür, wie nahe die Konsolen an das maximal Mögliche des Spiels auf dem PC rankommen. Die PS4 Pro profitiert bereits in der Beta von einer höheren Auflösung gegenüber der Basis-PS4. Das verbessert die Bildqualität sichtbar, da durch die erhöhte Auflösung deutlich mehr Details zum Vorschein kommen. Besonders gut lässt sich das an der Baustellenszene im Vergleichsvideo erkennen: Neben dem Kran, der nun viel klarer dargestellt wird, sind auch feinere Zäune deutlicher erkennbar. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Beide Konsolen zielen auf 60 fps. Unterstützt wird dieses Frame-Rate-Ziel mit Hilfe einer dynamsichen Auflösungsskalierung. Sie reduziert die Auflösung bei anspruchsvollen Szenen, um die Bildrate stabil zu halten. Dabei fällt die Auflösung auf der Basis-PS4 deutlich unter 1080p, die PS4 Pro erreicht hier konstant höhere Werte. Allerdings gab es schon während der Beta zahlreiche Updates, sodass sich in Sachen Performance und Optik noch einiges bis zum Release ändern kann. Call of Duty Black Ops 4 erscheint am 12. Oktober 2018. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Valkyria Chronicles 4 - Testvideo zum Anime-Strategiespiel Video starten 5:43

14.09.2018

Valkyria Chronicles 4 - Testvideo zum Anime-Strategiespiel

Das Taktikrollenspiel Valkyria Chronicles 4 erscheint für PC, PS4, Xbox One und Switch. Es ist der vierte Teil der gleichnamigen Serie. Ihr befindet euch erneut in einer alternativen Geschichtsschreibung und erlebt ein sehr spezielles, völlig anderes Europa der 1930er-Jahre. Hier tobt der "Second European War", eine Art Äquivalent zum Zweiten Weltkrieg. Der kommt ohne Nazis aus, bietet dafür aber die Fraktionen "Föderation" und "Imperiale Truppen". Valkyria Chronicles 4 soll zur selben Zeit wie der erste Teil der Reihe spielen, widmet sich aber völlig anderen Charakteren. In unserem Testvideo widmen wir uns der Spielmechanik und den Eigenheiten des ungewöhnlichen Taktikspiels. Außerdem gehen wir auf die technischen Probleme der Switch-Version ein. Mehr dazu lest ihr auch in unserem Test zu Valkyria Chronicles 4.


Shadow of the Tomb Raider - Testvideo: Große Emotionen und kleine Schwächen Video starten   8     1 11:09

14.09.2018

Shadow of the Tomb Raider - Testvideo: Große Emotionen und kleine Schwächen

Shadow of the Tomb Raider ist nicht nur das Ende der Reboot Trilogie rund um die neue Lara Croft, es ist vielleicht auch das Ende der Welt. Und weil Lara mit der Rettung der Welt alle Hände voll zu tun hat, haben auch wir uns richtig ins Zeug gelegt und sowohl einen Test zur Xbox One X- als auch einen Test zur PC-Version von Shadow of the Tomb Raider veröffentlicht.  Und während wir euch dort bereits im Detail über den Action-Blockbuster von Square Enix und Eidos Montreal informieren, können wir euch natürlich das Testvideo nicht vorenthalten. Hier zeigen wir euch Gameplay-Szenen zu den Rätseln, den Kämpfen und der neuen, düstereren Welt der alten Maya.  Wenn ihr wissen wollt, wie Shadow of the Tomb Raider aussieht, wie gruselig die Maya wirklich sind und was Lamas mit der ganzen Sache zu tun haben, schaut euch unser Video an. Wenn ihr mehr zur Technik und besonders zu den Unterschieden zwischen den Plattformen wissen wollt, schaut euch unser Vergleichsvideo zu Shadow of the Tomb Raider zwischen PS4, PC und Xbox One an. Was bisher geschah: Darum hasst Lara Croft ihre Trinity-Feinde so sehr  


FIFA 19 Demo - Video: Wie groß sind die Unterschiede zu FIFA 18? Video starten 13:10

14.09.2018

FIFA 19 Demo - Video: Wie groß sind die Unterschiede zu FIFA 18?

Die Demo-Version von FIFA 19 ist  da! Wir haben uns die Demo geschnappt und gleich mal eine Runde in der PC-Version gespielt. Unser FIFA-Experte Michael Herold und Dawid Hallmann von Mein-MMO duellieren sich im Angespielt-Video in einer Partie zwischen Juventus Turin und dem FC Bayern München.  Dabei besprechen Michael und Dawid unter anderem wie sehr sich die FIFA-19-Demo vom Vorgänger FIFA 18 unterscheidet, wie deutlich man die Neuerungen wie die 50/50-Battles und das Timed-Finishing spürt, und ob das neue FIFA dieses Jahr eine Chance gegen Pro Evolution Soccer 2019 hat.  Die Demo ist übrigens auf PC, PlayStation 4 und Xbox One kostenlos verfügbar, falls ihr auch mal selbst ein Match spielen wollt. Die finale Version von FIFA 19 wird dann am 28. September 2018 erscheinen.  Mehr Infos: Alle Teams, Modi und Inhalte der Demo von FIFA 19 Für alle, die nicht nur zuschauen und zuhören, sondern auch lesen möchten: In unserer Preview besprechen wir ausführlich die vier wichtigsten Gameplay-Neuerungen von FIFA 19 und nehmen genau unter die Lupe, welche Innovationen EA Sports dieses Jahr einführt.


Shadow of the Tomb Raider - Frame-Rate-Test und Grafikvergleich: PC gegen PS4 und Xbox One Video starten 3:33

14.09.2018

Shadow of the Tomb Raider - Frame-Rate-Test und Grafikvergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

Bereits der Vorgänger Rise of the Tomb Raider sah optisch fantastisch aus, Shadow of the Tomb Raider steht dem in nichts nach. Im Performance-Test zeigt sich aber, dass der neue Teil sehr leistungshungrig ist, auch mit Day-One-Patch und aktuellen Treibern. Shadow of the Tomb Raider im Test: Durch den Weltuntergang zum krönenden Abschluss Im Video verwenden wir auf dem PC SMAA4x als Kantenglättung, das durch Multisampling zusätzlich an der Performance zehrt. TAA mit temporaler Komponente benötigt als Post-Processing-Technik deutlich weniger Leistung, sorgt aber für etwas Unschärfe. SMAAT2x kombiniert SMAA mit einer temporalen Komponente und benötigt immer noch deutlich weniger Leistung als SMAA4x und verwäscht das Bild nicht so sehr wie TAA. [PLUS-Video] Ego-Perspektive vs. Third-Person-Kamera: Die Vor- und Nachteile bei Cyberpunk 2077 & Co. - Ansichtssache? Auffällig ist auch die teils schwankende Performance im Spiel. In einer Sequenz wird ein Dorf von reißendem Wasser erfasst, es folgt eine wilde Rutschfahrt mit vielen Effekten, Charakteren und hektischen Szenen – die Bildrate bleibt auf dem PC hoch, auf den Konsolen stabil bei 30 fps. Später kommt man in ein Dorf im Urwald, dort ist die Bildrate deutlich niedriger. Besonders dort hat vor allem die Xbox One mit starkem Tearing zu kämpfen, die Bildrate fällt deutlich unter 30 fps. Auch die PS4 tut sich in dem Gebiet schwer, die 30 fps konstant zu halten. Auch in anderen Gebieten, wie im Dschungel bleibt die Bildrate auf den Konsolen nicht konstant bei 30 fps. Zudem geht in Zwischensequenzen die Bildrate gleichermaßen auf PC und Konsolen runter, was bei den Konsolen für leichte Ruckler sorgt. Shadow of the Tomb Raider sieht erneut hervorragend aus, dennoch sollten die Entwickler noch ein wenig an der Performance feilen. Das käme vor allem den Konsolen zugute. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Naruto to Boruto: Shinobi Striker - Test-Video: Anime-Gekloppe zu viert Video starten 4:21

14.09.2018

Naruto to Boruto: Shinobi Striker - Test-Video: Anime-Gekloppe zu viert

Man kann es nicht leugnen: Die hohe Frequenz, mit der Bandai Namco Anime-Lizenztitel raushaut, lässt Zweifel aufkommen, ob denn all diese Spiele überhaupt was taugen. Jedes Jahr erscheinen gleich mehrere Spiele, die auf Manga oder Anime basieren. Vor allem aus dem Shokan Shonen Jump Verlag. Vor diesem Hintergrund kann man nicht anders, als Naruto to Boruto: Shinobi Striker für PC, PS4 und Xbox One mit Skepsis gegenüberzutreten. Es ist rein auf Multiplayer ausgerichtet, weshalb Einzelspieler natürlich nicht zum Zuge kommen. Aber: Dafür ist das Spiel mit seinem Fokus auf Brawling eine Ausnahmeerscheinung, die unter den richtigen Voraussetzungen richtig Spaß machen kann, wie unser Test zeigt.


Momentum - Video: Die Demo von FIFA 19 ist da! Überraschungen unter den Top 100 Spieler-Ratings Video starten 6:32

13.09.2018

Momentum - Video: Die Demo von FIFA 19 ist da! Überraschungen unter den Top 100 Spieler-Ratings

Seit 2008 war niemand anders als Christiano Ronaldo oder Lionel Messi Weltfußballer des Jahres. In FIFA 19 klärt sich nun endlich, wer von den beiden in der kommenden Saison stärker sein wird - und die Antwort lautet: Keiner! Denn beide erhalten in der neuen Fußballsimulation von EA Sports ein Rating von 94 und sind damit so gut wie gleichauf. Weitere Überraschungen und Highlights aus den Top 100 der besten Spielerwerte von FIFA 19 stellen wir euch in unserer neuen Folge Momentum vor! Außerdem besprechen wir alles zur Demo von FIFA 19 und verraten euch, welche Spieler im Team of the Week 46 und damit im drittletzten TOTW der FIFA-18-Saison noch einmal ihr stärkstes inForm-Rating des Jahres erhalten. Und lehrreich wird es auch: Denn unser FIFA-Experte Tom Phillip Zenker erklärt in der Taktikschule, wie man mit dem angetäuschten Schuss alle Gegner austrickst. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt?  Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.


Fimbul - Gameplay-Demo: Untot gegen den nordischen Weltuntergang Video starten 4:10

13.09.2018

Fimbul - Gameplay-Demo: Untot gegen den nordischen Weltuntergang

Das Indie-Studio Zaxis will noch 2018 sein Action-Adventure Fimbul veröffentlichen. Darin sollen wir den Untergang der Welt in der nordischen Mythologie verhindern, also Ragnarök, das Ende der Götter. Wir haben die Entwickler für dieses Vorschau-Video gebeten, uns ein paar Gameplay-Szenen aus Fimbul zu zeigen und das Geschehen zu kommentieren. Und genau das haben sie dann auch getan. Dieses Video wurde zuerst im Rahmen unseres Livestreams zur Gamescom 2018 gezeigt. Das Video zeigt den Start des Spiels inklusive des ersten Trolls, gegen den man antreten muss. Vorher müssen aber noch ein paar menschliche Gegner im Kampf besiegt werden, sowohl mit dem Schwert als Nahkampfwaffe als auch mit Speeren für den Fernkampf. Einen genauen Release-Termin für Fimbul gibt es noch nicht, das Spiel soll aber sowohl für PC als auch für Konsolen veröffentlicht werden.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.