• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

  7.814 Videos   Zuletzt am 04.08.2025 aktualisiert

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.

Hall of Fame der besten Spiele - Spyro the Dragon Video starten 4:13 PLUS

25.08.2018

Hall of Fame der besten Spiele - Spyro the Dragon

In der Videoserie Hall of Fame stellen wir Spiele-Klassiker für PC und Konsolen vor und erklären, warum sie für uns zu den besten Spielen aller Zeiten gehören und sich einen Platz in der Ruhmeshalle verdient haben. In dieser Folge geht es um den PlayStation-Klassiker Spyro the Dragon. 


Hall of Fame der besten Spiele - TimeSplitters 2 Video starten 5:01 PLUS

25.08.2018

Hall of Fame der besten Spiele - TimeSplitters 2

Dass die TimeSplitters-Serie in unsere Videoserie Hall of Fame gehört, ist wohl kaum diskussionswürdig. Wenn man hier über irgendwas streiten kann, dann über die Frage, welchem TimeSplitters-Teil diese Ehre zuteil wird. Obwohl das erste TimeSplitters den Debüt-Bonus hat, und Teil drei einige wunderbare Verbesserungen bietet, haben wir uns letztlich für TimeSplitters 2 entschieden. Denn das trifft die goldene Mitte - und war obendrein ein herausragender PS2-Shooter mit tollen Missionen und umfangreichem Multiplayer-Part. Was die Singleplayer-Missionen auszeichnet, ist die Kreativität der Entwickler. Schon der erste Einsatz bleibt unvergesslich, weil er uns als Homage an 64-Bit-Zeiten in Kulissen entführt, die an den hierzulande immer noch indizierten Shooter-Klassiker GoldenEye erinnert. Die weiteren Story-Missionen entführen uns jeweils in ein eigenes Setting, vom Chicago der 1930er-Jahre über das Paris der 1890er und einen Alien-Planeten bis zum cyberpunkigen Neo Tokyo. So viel Kreativität würden wir uns von modernen Shootern wünschen! Herausragend sind vor allem der Einzelspieler-Koop-Szenen, in dem sich unser Held gewissermaßen selbst hilft - welch geniale Idee! Der reguläre Mehrspieler-Modus von TimeSplitters 2 schnürt ein dickes Paket aus Karten, Spielmodi und Charakteren; selbst Solospieler kommen zum Zug und dürfen in Turnieren und Ligen gegen Bots antreten. Und dann gibt's auch noch einen Map-Editor - für einen Konsolenshooter alles andere als selbstverständlich.


Hall of Fame der besten Spiele - Onimusha Video starten 4:28 PLUS

25.08.2018

Hall of Fame der besten Spiele - Onimusha

In der Videoserie Hall of Fame stellen wir Spiele-Klassiker für PC und Konsolen vor und erklären, warum sie für uns zu den besten Spielen aller Zeiten gehören und sich einen Platz in der Ruhmeshalle verdient haben. In dieser Folge geht es um den Sega-Klassiker Onimusha. 


Preview-Video: Biomutant - Hinter dem süßen Waschbären steckt ein verflixt gutes Spiel Video starten 10:09

25.08.2018

Preview-Video: Biomutant - Hinter dem süßen Waschbären steckt ein verflixt gutes Spiel

Unser Redakteur Michael "Miguel" Herold mag putzige Tierchen und Fäkalhumor. Da ist es nur logisch, dass Biomutant ihn beim Anspielen auf der Gamescom 2018 begeistert hat. Schließlich spielt ihr einen mutierten Waschbären, der auch mal von einem Endgegner verschluckt, verdaut und wieder ausgeschieden wird.  So spielt sich Biomutant - 30 Minuten Gameplay Doch selbst wenn ihr mit solchen Witzen gar nichts anfangen könnt und unter Tierhaarallergie leidet, solltet ihr Biomutant eine Chance geben. Hinter der charmanten Fassade steckt nämlich ein ausgewachsenes Action-Adventure, da im besten Sinne an Hits wie Ratchet & Clank, Jack and Daxter oder sogar Zelda erinnert. Neben Erkundung in der offenen Spielwelt stehen flotte Kämpfe mit einem ausgefeilten Kampfsystem auf dem Programm.  Mindestens ebenso clever ist das Mutationssystem durch das ihr euren Charakter komplett frei entwickeln und seine Fähigkeiten eurem Spielstil anpassen könnt. So etwas haben wir in dieser Form noch nie gesehen. Der Release des Spiels für PC, PS4 und Xbox One wurde auf Sommer 2019 verschoben. Anmerkung: Im Video ist Dimi ein kleiner Fehler unterlaufen. Biomutant wird nicht von Avalanche entwickelt, sondern von Experiment 101. Das Studio wurde allerdings von ehemaligen Just-Cause-Machern gegründet.


Sekiro: Shadows Die Twice - Gameplay-Preview: Für Dimi das beste Spiel der Gamescom 2018 Video starten 9:53

24.08.2018

Sekiro: Shadows Die Twice - Gameplay-Preview: Für Dimi das beste Spiel der Gamescom 2018

Sekiro: Shadows Die Twice heißt das neue Spiel von From Software, den Entwicklern von Dark Souls und Bloodborne. Und das läuft wesentlich flotter ab als seine geistigen Vorgänger. In Sekiro dasht ihr durch die Gegend, springt gegnerischen Angriffen davon und zieht euch mit einem Greifhaken an Gebäuden hoch. Auch die Angriffe mit dem Katana führt ihr wesentlich schneller in Folge aus als etwa in Bloodborne. Eine Ausdaueranzeige gibt es nicht mehr, dafür spielt die Haltung eine wichtige Rolle. Durchbrecht ihr die Verteidigung des Gegners, indem ihr wiederholt auf seinen Block hiebt, tötet ihr ihn anschließend mit einem brutalen Finisher. Preview: Sekiro: Shadows Die Twice - Dark Souls verlernen heißt gewinnen Dimi hat Sekiro auf der Gamescom 2018 gespielt und zu seinem persönlichen Highlight der Messe erklärt. In diesem Video erfahrt ihr, warum. Sekiro: Shadows Die Twice erscheint am 22. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


Darksiders 3 - Preview-Video: Kleineres Budget, besseres Spiel? Video starten 8:18

24.08.2018

Darksiders 3 - Preview-Video: Kleineres Budget, besseres Spiel?

In Darksiders 3 löst Fury, die dritte Apokalyptische Reiterin im Bunde, ihre beiden Brüder War und Death aus den Vorgänger-Spielen ab und macht Jagd auf die sieben Todsünden – verkörpert in Form von drei Endbossen. GameStar-Redakteur Maurice Weber hat Darksiders 3 bereits gespielt und spricht mit Christian Schneider im Preview-Video über die Unterschiede zu und die Gemeinsamkeiten mit den Vorgängern. Vorschau: Die 3 wichtigsten Neuerungen in Darksiders 3 So setzt Fury statt auf Schwert oder Sense auf eine Peitsche mit großer Reichweite und weicht mit schnellen, akrobatischen Sprüngen aus. Außerdem kämpft sie mit vergleichsweise wenigen Gegnern gleichzeitig – die sind dafür aber auch allesamt eine echte Bedrohung. Im Vergleich zu Darksiders 2 wurden auch die Rollenspiel-Elemente und das Loot-System deutlich zurückgefahren, stattdessen besinnt sich Teil drei wieder mehr auf die Stärken des ersten Darksiders. Insgesamt merkt man Darksiders 3 also durchaus an, dass diesmal ein kleineres Entwicklungsbudget zur Verfügung stand, die Macher sich so auf das Kern-Gameplay fokussieren mussten und weniger Experimente wagen konnten. Am Ende könnte Darksiders 3 aber genau deshalb zum besten Teil der Serie werden! Trailer: Diesen dicken Boss-Monstern stellt sich Fury in Darksiders 3



One Piece: World Seeker - Gameplay-Eindrücke vom ersten One Piece mit Open World Video starten   1   11:59

24.08.2018

One Piece: World Seeker - Gameplay-Eindrücke vom ersten One Piece mit Open World

One Piece: World Seeker ist das erste One Piece-Spiel, das in einer offenen Spielwelt angesiedelt ist. Hauptcharakter ist Ruffy, der bei den Kämpfen im Spiel seine Gum Gum-Fähigkeiten nutzt. Ihr habt alternativ auch die Möglichkeit, vorsichtig vorzugehen und euch anzuschleichen. Duelle gegen dicke Bossgegner stehen ebenso auf dem Programm wie die ausgiebige Erkundung der Spielwelt, die den Namen "Jail Island" trägt. Linda und Hannes von der Gamepro konnten bereits eine Gameplay-Demo von One Piece: World Seeker spielen und sprechen im Vorschau-Video über ihre Eindrücke von Kampfsystem, Fähigkeiten, Spielwelt und Gegnern. One Piece: World Seeker erscheint 2018 für die PS4, die Xbox One und den PC. Weitere Infos zum Spiel hat Hannes in seiner Preview zu One Piece: World Seeker zusammengefasst. Alle News, Infos und Videos zur Gamescom 2018 findet ihr auf unserer Themenseite


Deep Rock Galactic - Neue Eis-Welt im Koop-Hit: Kälte wird zum Feind (Walkthrough mit den Entwicklern) Video starten 15:02

24.08.2018

Deep Rock Galactic - Neue Eis-Welt im Koop-Hit: Kälte wird zum Feind (Walkthrough mit den Entwicklern)

Mit Update 16 macht Deep Rock Galactic den wahrscheinlich bisher größten Sprung seit dem Early-Access-Launch: Es gibt eine komplett neues Eis-Biom zu erkunden – komplett mit Kälte-Mechanik, neuen Gegnern und mehr. In diesem Walkthrough-Video führen uns die Entwickler durch ein komplettes Level und erklären die neuen Features. Wie üblich in DRG, streifen bis zu vier Weltraum-Zwerge im Koop auf einem gefährlichen Planeten auf Untergrund-Expedition durch zufallsgenerierte Höhlen – immer auf der Suche nach wertvollen Erzen und Bodenschätzen. Nur bohrt, sprengt und klopft ihr euch diesmal nicht durch Gestein, sondern durch meterdickes Eis! Die Entwickler zeigen, was in der »Glacial Strata« alles anders läuft: - Der Flammenwerfer brennt sich durch Wände, Decken & Böden aus Eis und verformt so das Level - Tiefschnee kann die Spieler verlangsamen, glatte Eisflächen lassen sie rutschen - Schneestürme behindern regelmäßig die Sicht und läsen die neue Temperatur-Mechanik aus - Temperatur-Anzeige: Wer sich nicht aufwärmt, friert fest und muss von Kollegen freigeklopft werden - Neuer Gegnertyp: Der Eis-Praetorian speit Cryo-Flüssigkeit statt Gift, das die Spieler einfrieren kann - Neuer Gegnertyp: Der Eis-Mactera kann fliegen und die Spieler mit Eis-Angriffen bombardieren - Zerbrechliches Eis: Wenn man es unter seinen Füßen knacken hört, sollte man weglaufen! Die neue Eis-Umgebung mit ihren ganz eigenen Gefahren und Gegnern dürfte für mehr Abwechslung bei den Koop-Expeditionen sorgen. Mit dem letzten Update 15 kamen bereits neue Items für die Klassen und Level-Anomalien dazu, wie z.B. niedrige Schwerkraft für besonders hohe Sprünge. Deep Rock Galactic: Die Spieler lieben den Mix aus Left4Dead & Minecraft


FAR: Lone Sails - Gamescom-Video: Viele Design-Entscheidungen erklärt Video starten 11:58

24.08.2018

FAR: Lone Sails - Gamescom-Video: Viele Design-Entscheidungen erklärt

Für den PC gibt es FAR: Lone Sails bereits seit Mai 2018, für PS4 und Xbox One kommt das Sidescroll-Abenteuer aber erst noch raus. Das Entwickler-Team von Okomotive war deshalb mit dem Spiel auch nochmal im Indie-Bereich der Gamescom 2018. In diesem Video erklärt das Team, worum es in FAR: Lone Sails geht und wie das Spiel funktioniert. Wir bekommen aber auch einen spannenden Einblick in einige Design-Entscheidungen der Entwickler, beispielsweise beim Level- und Aufgaben-Design. Auch das Audio-Design ist bei FAR: Lone Sails sehr wichtig, sowohl die Geräusche als auch die Musikl Im Video erfahren wir auch, welche Herausforderungen es bei der Balance gabe und welche Erfahrungen die Entwickler bei Playtests mit ersten Spielern gemacht. Das sagen die Entwickler: »Die Schweiz hinkt Europa zehn bis 15 Jahre hinterher.«


V-Rally 4 - Rückkehr nach 15 Jahren Pause: Vorschau-Video zur neuen DiRT-Alternative Video starten   1     1 9:45

23.08.2018

V-Rally 4 - Rückkehr nach 15 Jahren Pause: Vorschau-Video zur neuen DiRT-Alternative

Mit V-Rally 4 kehrt im September eine Rally-Serie auf die Bildschirme zurück, die seit knapp 15 Jahren pausiert hat. Entwickler Kylotonn hat bereits Erfahrung mit der WRC-Serie gesammelt und nimmt mit V-Rally nun ein neues Offroad-Spiel in Angriff. Anders als in WRC seid ihr aber nicht nur klassisch in der Etappen-Rallys unterwegs, sondern nehmt auch an Hillclimb- und Extreme Khana-Rennen teil. Tobi hat mit Game Director Alain Jarniou gesprochen und erzählt Fritz im Talk unter anderem, warum die Entwickler gerade die V-Rally-Serie wieder entstaubt haben, und wie sie sich neben Platzhirsch Dirt Rally behaupten wollen. Der Release von V-Rally 4 ist am 8. September (PS4, Xbox One) bzw. am 28. September (PC). Eine Switch-Version ist ebenfalls angekündigt, diese erscheint allerdings erst später. Alle News, Infos und Videos zur Gamescom 2018 findet ihr auf unserer Themenseite


Rage 2 - Schluss mit Werbe-Gameplay: Preview-Video mit eigenen Spielszenen Video starten 14:52

23.08.2018

Rage 2 - Schluss mit Werbe-Gameplay: Preview-Video mit eigenen Spielszenen

Rage 2 soll das Shooter-Gameplay von Doom mit einer postapokalyptischen Open World vereinen. Deshalb arbeiten an dem Ego-Shooter nicht nur Avalanche Software (Mad Max, Just Cause), sondern auch id Software – die Macher von Doom und Quake. GameStar-Redakteur Philipp Elsner hat Rage 2 bereits in einer frühen Fassung ausprobiert und spricht mit Christian Schneider darüber, wie der Mix aus offener Spielwelt mit Fahrzeugen (und Flugzeugen), verschiedenen Fraktionen und klassischem Ego-Shooter funktioniert. Dazu zeigen wir erstmals selbst gespielte Gameplay-Szenen, die wir auf der Quakecon 2018 aufnehmen konnten. Rage 2 bietet eine komplett frei begehbare Welt, die viele Jahre nach den Ereignissen im ersten Rage sehr viel bunter und abwechslungsreicher daherkommt – mit Sümpfen, dichtem Dschungel und Wäldern. Neben der bösen Authority, legt sich der Spieler aber auch mit den verschiedenen Fraktionen im Ödland an. Jede davon verfügt über eigene Waffen und Kampfstile sowie einen individuellen Look. Aber auch beim Waffenarsenal wurde aufgestockt: Neben Klassikern wie Schrotflinte und Sturmgewehr, kommt der Wingstick-Bumerang aus dem Vorgänger in einer verbesserten Version zurück, dazu kommen die neuen Nanotrite-Kräfte. Mit diesen Spezialfähigkeiten kann der Held z.B. seine Gegner in die Luft schleudern oder selbst meterhohe Sprünge machen. Große Fragezeichen stehen dafür noch über der Story, der Open World und dem Questdesign – hier stellt sich die Frage, ob die Entwickler ihre große Endzeit-Welt auch mit einer spannenden Geschichte und interessanten Figuren und Ereignissen füllen können. Erstes Preview-Video zu Rage 2: So spielt sich der Endzeit-Shooter


Dark Pictures Anthology: Man of Medan - Gameplay-Preview und Ersteindruck zum Horror-Adventure Video starten   1     1 8:42

23.08.2018

Dark Pictures Anthology: Man of Medan - Gameplay-Preview und Ersteindruck zum Horror-Adventure

Dark Pictures Anthology ist das neue Projekt von Supermassive Games, den Machern von Until Dawn. Die Anthology ist in mehrere Episoden eingeteilt, die erste heißt "Man of Medan". Darin geht es um eine Grupper junger Urlauber, die in der Südsee auf ein Geisterschiff stoßen und an Bord auf übersinnliche Erscheinungen und Zombies treffen. Es gilt nun, das Rätsel um das Schiff zu lösen und natürlich zu überleben. Ähnlich wie in Until Dawn habt ihr an bestimmten Punkten die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die sich dann auf den weiteren Spielverlauf auswirken und in einigen Situationen auch über Leben und Tod der Charaktere entscheiden können. Linda und Hannes von der GamePro hatten die Möglichkeit, einen Blick auf einen Demoabschnitt aus Man of Medan zu werfen und erzählen, in welchen Punkten sie der Titel an Until Dawn erinnert und wie ihre ersten Eindrücke vom Gameplay sind. Ein genaues Release-Datum für Man of Medan gibt es noch nicht, bislang steht als Erscheinungstermin lediglich das Jahr 2019. Die Dark Pictures Anthology erscheint für PS4, Xbox One und PC. Alle News, Infos und Videos zur Gamescom 2018 findet ihr auf unserer Themenseite.


The Surge 2 - Vorschau-Video mit 10 Minuten Gameplay und den Neuerungen Video starten 10:37

22.08.2018

The Surge 2 - Vorschau-Video mit 10 Minuten Gameplay und den Neuerungen

Auf der E3 2018 wurde The Surge 2 noch hinter verschlossen Türen gezeigt, zur Gamescom können wir endlich Gameplay aus dem Actionspiel zeigen. Wir haben uns die Neuerungen von The Surge 2 zudem von Jan Klose, dem Creative Director vom Entwickler Deck 13, erklären lassen. Im Preview-Video fragt GameStar-Redakteurin Petra Schmitz ihren Kollegen Christian Fritz Schneider zu den Neuerungen und Änderungen von The Surge 2 aus. Denn Deck 13 bleibt dem Grundprinzips des Vorgängers zwar treu, hat auf neue Ideen eingebaut und auf Feedback der Spieler gehört. Neue Features und Reaktion auf Spieler-Feedback Und anderem ist die Spielwelt, die unter Quarantäne stehende Stadt Jericho jetzt nicht mehr in Level aufgeteilt und auch abwechselungsreicher. Mehr Abwechslung gibt es auch bei den Waffen, die Anzahl der Waffenklassen wurde von fünf auf zehn hochgeschraubt - entsprechend wird auch das System der Waffengewöhnung geändert, damit Spieler eher auch mal zu anderen Waffenklassen greifen. Im Video sehen wir Gameplay aus einem Stadtpark und neben Kämpfen gegen Söldner und einen Zwischenboss auch die neuen Charaktermodelle. In The Surge 2 wird man sich einen eigenen Charakter erstellen können, männlich oder weiblich. Derzeit arbeiten die Entwickler aber noch am Editor. The Surge 2 sollen im Sommer oder Herbst 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Weg von Dark Souls: The Surge 2 geht seinen eigenen Weg


Shenmue II - Original (2001) gegen PS4 HD-Port (2018) im Grafikvergleich Video starten 2:40

22.08.2018

Shenmue II - Original (2001) gegen PS4 HD-Port (2018) im Grafikvergleich

2001 wurde Shenmue 2 veröffentlicht, zunächst nur für SEGA's Dreamcast, später auch für die Xbox. Nun ist mit der Shenmue 1 & 2 Collection ein HD-Port für PC, PS4 und Xbox One erschienen. Wir vergleichen das Original mit dem HD-Port und zeigen im Video, was sich getan hat. Shenmue 1 & 2 Collection im Test: Aus der Zeit gefallen Shenmue 2 spielt in Hong Kong und schon die ersten Minuten beeindrucken aus grafischer Sicht: Hong Kong ist keine leere Stadt, sondern liebevoll mit Details gefüllt. Objekte, Marktstände, Häuser und nicht zuletzt die Bewohner sind an allen Ecken und Enden zu sehen. Klar, die Grafik ist in die Jahre gekommen. Objekte und Charaktere wirken aus heutiger Sicht klobig, die Texturen matschig. Daran ändert der HD-Port nicht viel. Er verzichtet auf ein grundlegendes Remaster und verbessert stattdessen nur die Auflösung. Dazu wurde die Beleuchtung optimiert und einige Post-Processing-Effekte verbessert. An den Texturen wurde nur marginal geschraubt. In der Introsequenz fällt auf, dass Wasser und Lenseflare bessere Texturen aufweisen, an den Figuren und sonstigen Objekten wurde nicht geschraubt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Resident Evil 2 Remake - Gameplay-Preview und Fazit zur 2. Demo: Kann Claire Redfield mithalten? Video starten   3     1 5:22

22.08.2018

Resident Evil 2 Remake - Gameplay-Preview und Fazit zur 2. Demo: Kann Claire Redfield mithalten?

Mit dem Resident Evil 2 Remake legt Capcom den zweiten Teil der beliebten Survival Horror-Reihe neu auf. Ihr übernehmt im Spiel abwechselnd die Rollen von Claire Redfield und Leon S. Kennedy, die in der von Zombies verseuchten Stadt Raccoon City ums Überleben kämpfen. Für das Remake wurden unter anderem alle Orte neu in 3D gebaut, außerdem seht ihr den Charakteren nun über die Schulter und könnt gleichzeitig schießen und laufen. Dimi hat das Remake bereits auf der E3 gespielt, Nasti nun auf der Gamescom einen Demoabschnitt mit Claire Redfield, in dem die Protagonisten gegen einen vom T-Virus mutierten Boss antreten muss. Im Video seht ihr Gameplay aus dem Level, während die beiden ihre Eindrücke zum Spiel schildern. Das Resident Evil 2 Remake erscheint am 25. Januar 2019 für die PS4, die Xbox One und den PC. Alle weiteren News, Infos und Videos zur Gamescom 2018 findet ihr auf unserer Themenseite.


Shenmue - Original (1999) gegen PS4 HD-Port (2018) im Grafikvergleich Video starten   3   2:45

22.08.2018

Shenmue - Original (1999) gegen PS4 HD-Port (2018) im Grafikvergleich

Fast 20 Jahre nach dem Release von Shenmue in Japan ist nun ein HD-Port für PC, PS4 und Xbox One in der Shenmue 1 & 2 Collection erschienen. Wir vergleichen das Original mit dem HD-Port und zeigen im Video, was sich getan hat. Shenmue 1 & 2 Collection im Test: Aus der Zeit gefallen Shenmue erschien damals für die Dreamcast und galt zu seiner Zeit als Spiel mit Vorzeigegrafik. Die Spielwelt war voller Details, Charaktere sahen für damalige Verhältnisse durch die detaillierten Gesichtstexturen authentisch aus. Der HD-Port raubt dem Spiel glücklicherweise nicht von dem alten Charme und verzichtet auf ein grundlegendes Remaster. Stattdessen wurde lediglich die Auflösung verbessert und einige Post-Processing-Effekte wie die Beleuchtung angepasst. Das alles tut dem Spiel sehr gut, ohne den Nostalgiefaktor zu zerstören. Das heißt aber auch, dass die Texturen sehr matschig geblieben sind und viele Modelle klobig wirken. Daran muss man sich nicht stören, wer sich auf Shenmue 3 freut und die Vorgeschichte erleben möchte, macht mit der Collection wenig verkehrt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Desperados 3 - Preview mit Gameplay-Premiere: So spielt sich das Western-Comeback Video starten 7:44 PLUS

21.08.2018

Desperados 3 - Preview mit Gameplay-Premiere: So spielt sich das Western-Comeback

Als THQ Nordic im letzten Monat das erste Desperados fit für aktuelle Systeme und mit einem Demo-Level auf Steam stellte, hörten viele schon die Spatzen von den Dächern singen. Und diese vielen Menschen hatten alle recht: Mimimi entwickelt Desperados 3.  Der neue Teil sollte ursprünglich nur Desperados heißen, das thematisieren wir auch im Video, in letzter Sekunde hat sich THQ Nordic allerdings für eine 3 hinter dem Namen entschieden, um die fortlaufende Serie zu verdeutlichen. Auch wenn Desperados ein Neustart werden soll, ohne allerdings die alten Teile zu ignorieren. So ist beispielsweise der Kopfgeldjäger John Cooper abermals eine der zentralen Figuren des Spiels. Im Video gehen wir ein wenig auf die Geschichte der Serie ein, zeigen aber hauptsächlich, wie sich das neue Desperados eigentlich spielt. Wir sind unterwegs mit Cooper und Hector, einem Fallensteller, der obendrein noch mit der Axt zuschlagen und mit der doppelläufigen Schrotflinte draufhalten kann. Cooper hingegen macht in Messerakrobatik und lenkt Gegner mit einer Münze ab. Kenner von Shadow Tactics werden sich in Desperados sofort zuhause fühlen, allerdings stülpt Mimimi nicht einfach nur ein Westernkostüm über die Japanmär, sondern hat sich eine Menge neuer Sachen für den Echtzeit-Western einfallen lassen.


Gamescom 2018 - Video: Unser Live-Programm zur Messe Video starten 1:22

17.08.2018

Gamescom 2018 - Video: Unser Live-Programm zur Messe

Wann läuft was? Zum Programm-Plan Zur gamescom 2018 drehen wir völlig durch: Von Dienstag bis Samstag gibt's täglich ein bunt gemischtes umfangreiches Live-Programm zur größten Spielemesse der Welt - und zwar das größte, das wir je gemacht haben. Aus Köln und München präsentieren wir nicht nur alle Spiele-Highlights, Geheimtipps und Neuankündigungen, sondern liefern außerdem noch jeden Tag ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bis spät in den Abend. Aus München präsentiert Christian Fritz Schneider zusammen mit Ann-Kathrin Kuhls und Maurice Weber täglich die besten Games der Messe. Dabei gibt's umfangreiche Ersteindrücke unserer Redakteure oder komplette Messe-Demos direkt von den Entwicklern. Mit dabei: Devil May Cry 5, The Surge 2, FIFA 19, Rage 2, Total War: Three Kingdoms, Darksiders 3, Biomutant, Dying Light und viele viele mehr. Abends geht's dann mit unserem Team in Köln weiter, wo Natascha Becker, Daniel Feith und Michael Obermeier aus dem gamescom Camp jeden Abend faxen machen - und dabei allerhand interessante Gäste begrüßen. Haben wir schon erwähnt, dass es auch haufenweise geheime Spiele gibt, die erstmals in Köln angekündigt werden? Seid dabei, von Dienstag (21.8) bis Samstag (25.8.) jeden Tag von 15:00 - 00:00 Uhr auf unserem gemeinsamen Twitch-Kanal MAX - MONSTERSANDEXPLOSIONS. Mehr Infos auf unserer Themenseite zur gamescom 2018


Momentum - Video: Leaks aus dem FIFA-19-Karrieremodus und erste Artworks mit Ronaldo im Juve-Trikot Video starten 6:15

17.08.2018

Momentum - Video: Leaks aus dem FIFA-19-Karrieremodus und erste Artworks mit Ronaldo im Juve-Trikot

Wenige Wochen vor Release von FIFA 19 tauchen nach und nach die ersten Leaks im Netz auf, die uns einen frühen Einblick in EA Sports neue Fußballsimulation gewähren. In unserer neuen Folge Momentum schauen wir uns diesmal einige inoffizielle Screenshots aus dem Karrieremodus an. Und die zeigen nicht nur ein neues Menü-Design und taktische Spielereien wie die Game Plans, sondern lassen auch vermuten, dass wir unseren virtuellen Trainer künftig deutlich umfangreicher individualisieren können. Außerdem hat EA ein erstes Cover-Artwork von Cristiano Ronaldo in seinem neuen Trikot von Juventus Turin veröffentlicht. Wie das aussieht und was das für das finale Spiele-Cover bedeutet, erfahrt ihr im VIdeo.  Neben den Highlights des Team of the Week 42 erwartet euch in dieser Momentum-Folge zudem noch die Taktikschule von unserem FIFA-Experten Tom Phillip Zenker, in der er uns die neuen Flachschüsse aus FIFA 19 erklärt. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt?  Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.


Die Spiele der Gamescom 2018 - Video: Diese Games könnt ihr selbst ausprobieren Video starten 7:45

16.08.2018

Die Spiele der Gamescom 2018 - Video: Diese Games könnt ihr selbst ausprobieren

Die Gamescom findet dieses Jahr wie gewohnt in Köln statt und beginnt am 21. und endet am Samstag den 25. August. Auf der weltweit größten Besuchermesse der Videospielbranche stellen die großen und kleinen Publisher ihre Spiele-Neuheiten vor. Welche brandaktuellen Spiele ihr dieses Jahr selbst anspielen könnt, erfahrt ihr in dieses Video. Bethesda, Nintendo, Capcom, Microsoft, Ubisoft, Square Enix, SEGA, THQ Nordic, Bandai Namco und EA: Alle haben sie neue Spiele für die Messe im Gepäck, die es lohnt auszuprobieren. Darunter sind besonders heiß erwartet Spiele wie Forza Horizon 4, Total War: Three Kingdoms und Battlefield 5. Aber noch viele weitere spannende Spiele. Wenn ihr mehr über die Gamescom und die dort vorgestellten Spiele erfahren wollt, dann könnt ihr die Gamescom bei uns natürlich unter GCMAX und auf unserem Youtube-Kanal live miterleben - von Dienstag bis Samstag, täglich ab 15 Uhr. Wir berichten dieses Jahr wieder direkt vom Gamescom Camp. Also schaut von zuhause aus, oder auf dem Camping-Gelände bei uns vorbei!  


PES 2019 - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich Video starten 2:47

11.08.2018

PES 2019 - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich

Die kostenlose Demo von Pro Evolution Soccer PES 2019 ist für PC, PS4 und Xbox One erschienen. Eine gute Gelegenheit, diese Plattformen miteinander zu vergleichen – im Video widmen wir uns der PS4 Pro und Xbox One X. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version lief mit maximalen Grafikdetails bei 4K-Auflösung. Im Launcher haben wir die Bildrate auf 60 Bilder pro Sekunde auch für Zwischensequenzen gestellt, im Spiel selbst gibt es wie beim Vorgänger ein umfassendes Grafikmenü in den Optionen. GameStar-PLUS – Die schlechtesten Fußball-Simulationen aller Zeiten: Grobes Lizenz-Foulspiel Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Madden NFL 19 - PC gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 3:00

10.08.2018

Madden NFL 19 - PC gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Madden NFL 19 auf PS4 und PS4 Pro, die PS4 Pro lief dabei im 4K-Modus. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Madden NFL 19 kommt mit kleinen Verbesserungen wie einer intelligenteren KI, anspruchsvolleren Runs oder angepassten Würfen, um das Spielerlebnis realistischer zu gestalten. Dadurch wird das Gameplay allgemein verbessert und ein größerer Fokus auf Taktik gelegt. Außerdem wird der Story-Modus »Longshot« fortgesetzt, der in Madden 18 Einzug fand. Madden NFL 19 im Test: Hat sich nach 11 Jahren Pause auch was getan? Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Madden NFL 19 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:25

10.08.2018

Madden NFL 19 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Mit Madden NFL 19 erscheint die beliebte American Football Simulation endlich wieder für den PC. Aber kann sich die PC-Version von den Konsolen abheben? Wir zeigen es im Vergleichsvideo. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version lief mit maximalen Grafikdetails, als Kantenglättung kam dabei 4-fach MSAA zum Einsatz. Die PC-Version läuft grundsätzlich stabil, aber kleinere Grafik-Bugs trüben den guten Eindruck ein wenig. Ein Beispiel dafür sind die eigenartigen Lense-Flare-Effekte in der Introsequenz, die von den Stadionleuchten ausgehen. Zudem fällt auf der PC-version auf, dass die Bildrate in der Introsequenz kurz deutlich einbricht, wenn das Stadion von größerer Entfernung gezeigt wird. Madden NFL 19 im Test: Hat sich nach 11 Jahren Pause auch was getan? Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Shadow of the Tomb Raider - Gameplay-Fazit nach drei Stunden: düster, nass und richtig gut Video starten 5:24

10.08.2018

Shadow of the Tomb Raider - Gameplay-Fazit nach drei Stunden: düster, nass und richtig gut

Shadow of the Tomb Raider macht einiges richtig. Auf einem Anspiel-Event durften wir die ersten drei Stunden des Trilogie-Finales ausprobieren und haben dabei mit Aalen ums Überleben gekämpft, den tiefsten Dschungel Perus erkundet und ganz nebenbei auch noch den Weltuntergang ausgelöst. Ups. Das Gameplay orientiert sich stark an den beiden Vorgänger der Origins-Reihe, ihr bekommt also erneut einen Mix aus klettern, rätseln und kämpfen. Bei letzteren könnt ihr entweder brachial vorgehen und Gegner mit eurem Sturmgewehr über den Haufen schießen oder ihr entscheidet euch für die leise Variante und schleicht euch von einem Soldaten zum nächsten. Lara kann Feinde nun auch an Bäumen festseilen und sich mit Schlamm in Pflanzenranken tarnen. In Shadow of the Tomb Raider taucht ihr auch durch weite Unterwasserpassagen. Hier müsst ihr nicht nur auf eure Sauerstoffreserven achtgeben, sondern vor allem auf bissige Piranhas und würgende Aale. Das Spiel erscheint am 14. September 2018 für PC, PS4 und Xbox One. In unserem Preview-Artikel zu Shadow of the Tomb Raider gehen wir noch weiter ins Detail.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.