• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

  7.823 Videos   Zuletzt am 20.08.2025 aktualisiert

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.

ARK: Survival Evolved - Release-Versionen von PC, PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:57

01.09.2017

ARK: Survival Evolved - Release-Versionen von PC, PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Am 29. August 2017 hat ARK: Survival Evolved den Release-Status erreicht. Aber wie schlägt sich die Release-Version nun in Sachen Performance und Grafik? Wir zeigen es im Video und vergleichen die Releaseversionen von ARK auf PC, PS4 und Xbox One. Die PC-Version läuft mit maximalen Details bei einer nativen Auflösung von 1080p, die Auflösungsskalierung ist also auf 100% gestellt. Außerdem ist die Kantenglättung auf »episch« gestellt. Im Video haben wir auf dem PC mit Version 267.21, auf der PS4 mit 513.2 und der Xbox One mit 761.1 gespielt.  Im Video zeigen wir gleich zu Beginn die Leistung der drei Versionen anhand unseres Frame-Rate Tools – die Bildraten der PC-Version sind von einer GTX 1080 Ti! In unserem Technik-Check gehen wir genauer auf die Performance von ARK ein. Erschreckend ist aber die Leistung auf den Konsolen. ARK läuft hier mit einer Auflösung von unter 720p, trotzdem ist die Performance besonders auf der Xbox One mit Einbrüchen auf deutlich unter 20 fps fragwürdig. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.  


28 neue Konsolenspiele im September 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch + Co. Video starten 11:35

01.09.2017

28 neue Konsolenspiele im September 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch & Co.

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 28 Spiele vor, die im September 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden.  Im September gibt es mit PES 2018, FIFA 2018, NBA Live 18, NBA 2K18, NHL 18 und nicht zuletzt Project Cars 2 eine ganze Menge neues Futter für Sportspielfans. Zudem erscheinen eine Menge Spiele für Nintendos Switch - auch wenn es sich dabei primär um Umsetzungen älterer Titel handelt, sind zum Beispiel mit Axiom Verge oder Pokémon Tekken DX einige Perlen dabei. Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Supply Drop: 10 Minuten Gameplay im Versorgungsabwurf-Modus Video starten 10:27

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Supply Drop: 10 Minuten Gameplay im Versorgungsabwurf-Modus

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Im neuen Spielmodus Supply Drop (Versorgungsabwurf) versuchen beide Fraktionen möglichst lange an per Fallschirm abgeworfen Versorgungskisten zu verharren. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Gameplay von der neuen Map Albion Video starten 11:37

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Gameplay von der neuen Map Albion

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Albion dreht sich um das gleichnamige Unternehmen Albion, bei dem das Deutsche Reich versucht mit Infanterie, Schlachtschiffen und Flugzeugen ein vereistes Archipel einzunehmen. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Wolga-Gameplay Video starten 10:29

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Wolga-Gameplay

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Weitläufige und schneebedeckte Felder sind die Kulisse für eine Panzerschlacht an der Wolga zwischen Roter Armee und der Weißen Garde. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Gameplay von der neuen Map Zaryzin Video starten 6:41

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Gameplay von der neuen Map Zaryzin

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Heftige Häuserkämpfe bietet die Karte Zaryzin (Tsaritsyn), in der die Rote Armee auf die Weiße Armee trifft. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.



Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Brussilov Festung-Gameplay Video starten 10:09

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Brussilov Festung-Gameplay

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Nahkämpfe in den Karpaten gibt's auf der verschneiten Map Brussilow Festung zwischen Österreich-Ungarn und den Russen. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.


Mario + Rabbids: Kingdom Battle - Test-Video zum Switch-exklusiven Taktik-Rollenspiel Video starten   2   6:01

30.08.2017

Mario + Rabbids: Kingdom Battle - Test-Video zum Switch-exklusiven Taktik-Rollenspiel

Das von Ubisogft entwickelte Mario + Rabbids: Kingdom Battle ist nicht etwa ein Jump&Run in alter Mario-Tradition, sondern ein Taktik-Rollenspiel mit rundenbasierten Gefechten á la XCOM, das die Rabbids mit dem Mario-Universum vereint. Insgesamt stehen euch acht unterschiedliche Charaktere mit jeweils individuellen Fähigkeiten sowie Vor- und Nachteilen zur Wahl, wobei ihr maximal drei davon mit in die Schlacht nehmen dürft. Warum Mario + Rabbids eines der besten Spiele für die Nintendo Switch geworden ist, klärt Mirco im Test-Video. Dabei geht er unter anderem auf die kreative Storykampagne, das tiefgründige Charaktersystem und die abwechslungsreichen Gefechte ein. Zudem haben wir bereits einige Einsteigertipps für euch gesammelt und die nützlichsten Fähigkeiten in einem Skill-Guide aufgelistet.


F1 2017 - Test-Video zum Formel 1-Rennspiel Video starten 5:11

30.08.2017

F1 2017 - Test-Video zum Formel 1-Rennspiel

Auch in diesem Jahr bringt Codemasters eine virtuelle Umsetzung des F1-Rennsports. In F1 2017 sind alle Lizenzen für Teams, Fahrer und Strecken an Bord, außerdem sämtliche Reglement-Änderungen wie die breiteren Chassis der Boliden. Im Vergleich zum Vorgänger wurde der ohnehin schon umfangreiche Karriere-Modus um ein paar Neuerungen erweitert, darunter zum Beispiel neue Örtlichkeiten für die Ego-Perspektiven-Zwischensequenzen sowie ein deutlich komplexeres Forschungs- und Entwicklungssystem, in dem ihr eure Techniker nun an insgesamt 115 Parametern forschen lassen könnt. Eingestreut werden jetzt zudem Einladungsrennen, in denen ihr ins Cockpit von historischen F1-Flitzern hüpft. Tobi erzählt euch im Test-Video zu F1 2017, welche Neuerungen es darüber hinaus gibt, wie sich Fahrverhalten, KI und Schadensmodell schlagen und wie es um die Technik des Rennspiels bestellt ist. Schafft es F1 2017, den schon sehr guten Vorgänger noch einmal zu toppen? Mehr zum Lesen: F1 2017 im Test


6 Indie-Highlights von der Gamescom 2017 - Video: Aktuelle und kommende Spieletipps Video starten 24:13

30.08.2017

6 Indie-Highlights von der Gamescom 2017 - Video: Aktuelle und kommende Spieletipps

Über 80 Spiele wurden in diesem Jahr auf der Indie Arena Booth der Gamescom gezeigt. Und alle waren für die Besucher spielbar. Zudem konnte man wie in jedem Jahr mit vielen anwesenden Entwicklern direkt sprechen. Florian Masuth, Mitorganisator der Indie Arena Booth auf der Gamescom 2017 und PR-Manager beim Hamburger Entwickler-Studio Threaks, war bei uns zu Gast im #gamestarcampt-Studio und hat über die große Indie-Ausstellungsfläche auf der Spielemesse in Köln gesprochen. Neben ein paar Hintergrundinfos zur Arena selbst, stellt Florian aber auch noch sechs Spiele im Video vor, die für ihn in diesem Jahr auf der Messe herausgestochen sind. Darunter sind Titel, die bereits verfügbar sind, aber auch ein paar Spiele, die erst noch veröffentlicht werden. Die sechs Spiele-Highlights sind Dead Cells, FAR: Lone Sails, Frostpunk, Lonely Mountains: Downhill, Orwell und RITE of ILK, das gleich zwei Preise bei Arena abstauben konnte. Teppich kostet extra: Wie Indie-Spiele auf die Gamescom kommen


GTA Online - Motor Wars im Video - Rockstars Antwort auf PUBG Video starten 4:58

30.08.2017

GTA Online - Motor Wars im Video - Rockstars Antwort auf PUBG

GTA Online ist nun auch dem Battle-Royale-Virus erlegen. Mit Motor Wars bekommt der Multiplayer von GTA 5 quasi seine eigene Interpretation von Playerunknown's Battlegrounds Erfolgsrezept. Der Gegner-Modus ist im kostenlosen Update Smuggler's Run enthalten. Johannes hat den Modus gespielt, hatte eine Menge Spaß und stellt die Variante im Video vor.  Nach 30 DLCs: Wir testen GTA Online In Motor Wars treten bis zu 28 Spieler in höchstens vier Teams gegeneinander an. In der Arena warten jede Menge Knarren und bewaffnete Fahrzeuge auf euch, mit denen ihr eure Gegner plätten könnt. Teamarbeit ist angebracht, denn um das Beste aus den Vehikeln herauszuholen, muss meisten mindestens ein Beifahrer die Waffen bedienen.  Damit die Spieler nicht nur campen, zieht sich der Spielbereich immer enger zusammen. Wer zu lange außerhalb der Zone herumdümpelt, explodiert. Kurze Rundenzeiten sorgen für flotte Matches, die deutlich actionreicher und explosiver verlaufen als in PUBG.  Um den Modus auszuprobieren, braucht ihr lediglich GTA 5. Das Smuggler's Run Update ist komplett kostenlos. Guide: Geld verdienen in GTA Online


Battalion 1944 - Gameplay-Video: Starker Kontrast zwischen Demo und Entwickler-Infos Video starten 10:01

30.08.2017

Battalion 1944 - Gameplay-Video: Starker Kontrast zwischen Demo und Entwickler-Infos

Auf der Gamescom 2017 haben wir Battalion 1944 gespielt und vom Entwickler viele Infos zum Weltkriegs-Shooter gehört. Was wir gespielt haben und was uns erzählt wurde, waren allerdings zwei unterschiedliche Welten. Warum das so ist, erklärt GameStar-Redakteur Philipp Elsner in diesem Video vom #gamestarcampt-Studio. Außerdem geht's um den Preis für die Vollversion von Battalion 1944, der mit nur 10 Euro überraschend gering ausfällt. Allerdings ist der niedrige Preis nicht nur eine gute Nachricht, wenn man hört, wie die Entwickler des Kickstarter-Erfolgs nach dem Release des Multiplayer-Spiels weiterhin Geld mit ihrem Shooter verdienen wollen. Es gibt bei Battalion 1944 also durchaus ein paar streitbare Themen, was uns die Entwickler auf der Gamescom 2017 allerdings von ihrem eigentlichen Hauptspielmodus erzählt haben, klingt sehr spannend. Jetzt müssten wir diesen Modus nur endlich mal sehen. Duell der Weltkriegs-Shooter: Enlisted vs. Battalion 1944


Mittelerde: Schatten des Krieges - Video: Gamescom-Demo zeigt Endgame-Inhalte Video starten 11:44

30.08.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Video: Gamescom-Demo zeigt Endgame-Inhalte

Bob Roberts, Design Director bei Monolith Productions, hat uns auf der Gamescom 2017 eine neue Demo aus Mittelerde: Schatten des Krieges gezeigt, dem Nachfolger zu Mittelerde: Mordors Schatten. Was wir im Video sehen ist der Angriff auf eine feindliche Festung. In vier der fünf Open-World-Regionen, von denen eine größer sein soll, als eines der Gebiete aus dem ersten Teil, wird es so eine Festung geben. Hier sehen wir den Angriff auf die letzte Festung. Diese Mechanik ist Teil der Open-World-Mechanik, im Verlauf der Story-Missionen wird man aber alle Festungen erobern müssen. Der Angriff auf die Burg verändert sich, abhänging von der eigenen Armee, die man ins Feld führt und welche Einheiten man vorher in Stellung gebracht hat, beispielsweise Spione. Im Verlauf der Mission sehen wir auch, wie wir gegnerische Einheiten während der Schlacht brechen und für uns kämpfen lassen. Mehr Infos: Die große Preview zu Mittelerde: Schatten des Krieges


Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video Video starten 5:45

30.08.2017

Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video

EA hat zur Gamescom noch zwei neue Gameplay-Clips zu Need for Speed: Payback veröffentlicht. Wir zeigen die beiden Beispielszenen aus dem kommenden Rennspiel am Stück. Los geht es mit den Bait Crates, also den Köderkisten. Die versprechen neue Bauteile fürs Autotunen. Wer sie einsammeln, muss danach aber zunächst die Polizei abschütteln, kann die Cops aber auch von der Straße drängen. Im zweiten Teil des Videos sehen wir erstmals die Offroad-Rennen, die als Events auch bei Need for Speed: Payback dabei sind. In denen übernehmen wir als Spielcharakter Mac, alias Showman, einen der drei Spielavatare. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Gamescom-Fazit: Was bietet die Open World von Need for Speed: Payback


Forza Motorsport 7 - Demo-Gameplay im Video: Was die PC-Version kann - und was nicht Video starten 10:44

29.08.2017

Forza Motorsport 7 - Demo-Gameplay im Video: Was die PC-Version kann - und was nicht

Auf der gamescom 2017 hat uns Bill Giese vom Entwickler Turn 10 im #gamestarcampt-Studio besucht und über Forza Motorsport 7 gesprochen. Uns haben dabei natürlich vor allem die Features der PC-Version interessiert, denn zum Release am 3. Oktober gibt's die Motorsport-Simulation nicht nur für die Xbox One, sondern auch im Windows-10-Store. Neben den speziellen Grafik-Features besprechen wir außerdem möglichen Lenkrad-Support, Splitscreen-Funktionalität, Multi-Monitor und VR-Support und die Inhalte der geplanten Demo-Version, die noch vor dem Release erscheinen soll - auch für den PC. Forza Motorsport 7 erscheint als erstes Spiel der Hauptreihe zeitgleich für PC und Xbox One und soll mit umfangreicher Kampagne nicht nur Motorsport-Veteranen, sondern auch Neulinge ansprechen. Diese Features gibt's für Windows: Forza 7 auf dem PC


Need for Speed: Payback - Gamescom-Demo im Video: EA hat uns versehentlich zu viel gezeigt Video starten 8:36

29.08.2017

Need for Speed: Payback - Gamescom-Demo im Video: EA hat uns versehentlich zu viel gezeigt

Wir haben auf der Gamescom 2017 Teile von Need for Speed: Payback gesehen, die wir noch gar nicht hätten sehen sollen, nämlich die Open World. GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge durfte von diesen Abschnitten zwar noch keine Aufnahmen machen, aber er konnte uns im #gamestarcampt-Studio neues Gameplay aus der PC-Version zeigen und seine Eindrücke von den anderen Gebieten der offenen Spielwelt schildern. Die neuen Spielszenen zeigen aber auch das Navigationssystem und Heiko fasst im Gespräch zusammen, welche Elemente von Need for Speed: Payback bereits gut gelungen sind und was noch nervt, beispielsweise die Funksprüche in normalen Rennen. Besonderes Lob gibt es von Heiko für die Arcade-Fahrphysik, die sehr an die Spiele der Burnout-Serie erinnert. Simulationsfans sollten aber natürlich eher Spiele wie Forza 7 im Blick behalten, Need for Speed: Payback ist Popcorn-Unterhalten auf Rädern. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Mehr zum Spiel: Die 5 wichtigsten Neuerungen  


Assassins Creed: Origins - Gamescom-Demo im Video: Was hat Ubisoft aus der zusätzlichen Entwicklungszeit gemacht? Video starten 16:53

29.08.2017

Assassin's Creed: Origins - Gamescom-Demo im Video: Was hat Ubisoft aus der zusätzlichen Entwicklungszeit gemacht?

Game Director Ashraf Ismail und sein Team bei Ubisoft haben auf der Gamescom 2017 eine neue Demo zu Assassin's Creed: Origins gezeigt. In diesem Video zeigen wir Gameplay aus dieser Demo-Version und Ashraf beantwortet Fragen zum kommenden Serienableger, der Black-Flag-Macher. Ashraf erklärt die Story-Hintergründe von Origins und wie die Geschichte des Hauptcharakters und dessen Frau mit den großen politischen Ereignissen korrelieren. Außerdem geht es um die Rätsel, sowohl in den Gräbern als auch außerhalb. Dabei kann es beispielsweise auch Rätsel geben, bei denen der Tag-Nacht-Wechsel eine wichtige Rolle spielt. Keine Minimap mehr in Origins: Warum der Tod der Minimap gut ist Außerdem geht es im Video um weitere spielbare Charaktere, von denen es mehrere geben soll. Während uns Ashraf zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht genau bestätigen konnte, ob wir Bayek Ehefrau Aya auch spielen können, wurde das kurz daruf schon offiziell angekündigt. Allerdings muss es nach den Aussagen von Ashraf im Video nicht bei diesen beiden spielbaren Figuren bleiben, auch wenn er keine Details verraten wollte. Wir wollten natürlich auch wissen, was die Entwickler mit der zusätzlichen Entwicklungszeit für Assassin's Creed: Origins gemacht haben, schließlich hatte Ubisoft den Entwicklern deutlich mehr Zeit für das neue Spiel gelassen. Mehr dazu lesen: Assassin's Creed: Origins in der Vorschau


Ancestors - Gamescom-Preview im Video: Das kleine Strategie-Highlight der Gamescom Video starten 6:53

29.08.2017

Ancestors - Gamescom-Preview im Video: Das kleine Strategie-Highlight der Gamescom

GameStar-Redakteur Maurice Weber hat auf der Gamescom 2017 das neue Strategiespiel Ancestors ausprobiert und ist sehr positiv überrascht. Im Video aus unserem #gamestarcampt-Studio erklärt Maurice, was der neue Titel der Hatred-Macher so gut macht. Dazu gibt es Szenen aus den ersten Gameplay-Trailern, die auch ein paar der Ingame-Zwischensequenzen zeigen. Maurice erklärt auch das Moral-System, das direkt an das Ressourcen-System gekoppelt ist und wieso Ancestors eher aus Squads statt auf die Kontrolle von Einzeleinheiten setzt. Dann geht es noch um die Spezialfähigkeiten der unterschiedlichen Einheitentypen und einen kleinen Überblick über die Besonderheiten einzelner Einheitentypen. Alles in allem war Ancestors für Maurice Weber die kleine Strategiespiel-Überraschung, die sich neben großen Ankündigungen wie Anno 1800 und Age of Empires 4 unsere Aufmerksamkeit mehr als verdient hat. Ancestors soll 2018 für PC und Xbox One veröffentlicht werden. Noch 2017 soll es bereits eine Beta-Version geben. Mehr zum Spiel: Ancestors - Vom Hass ins Mittelalter


Destiny 2 Beta - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten   2   2:53

29.08.2017

Destiny 2 Beta - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Destiny 2 auf PC, PS4 und Xbox One. Die Aufnahmen stammen aus der offenen Beta, es wird also noch weitere Patches, Änderungen und Verbesserungen geben. Die PC-Version läuft mit maximalen Grafikdetails bei 1080p Auflösung – das beinhaltet auch MSAA, das allerdings Leistung kostet. SMAA liefert hier ebenfalls gute Ergebnisse und erhöht die Bildrate beträchtlich. Schön ist zudem, dass Destiny 2 ein umfangreiches Grafikmenü bietet – hier können auch Effekte wie chromatische Abberration oder Filmkörnung deaktiviert werden. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


The Evil Within 2 - Gameplay-Demo: Erster Blick auf die offene Spielwelt in der Horrorstadt Union Video starten 14:34

29.08.2017

The Evil Within 2 - Gameplay-Demo: Erster Blick auf die offene Spielwelt in der Horrorstadt Union

Auf der Gamescom 2017 haben wir erstmals längere Gameplay-Abschnitte aus The Evil Within 2 gesehen und können diese Demo im Video auch zeigen. Zu Gast im #gamestarcampt-Studio war Eva Sykora, die die Neuerungen erklärt und Szenen aus Kapitel 2 und Kapitel 3 zeigt. Die beiden Kapitel zeigen auch sehr gut den Kontrast zwischen dem ersten The Evil Within und dem neuen Nachfolger, der im Oktober für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden soll. Denn während Kapitel 2 noch an die eher engen Gebiete des Originals erinnert, betreten wir in Kapitel 3 die laut Eva frei erkundbare US-Kleinstadt Union. In der Gameplay-Demo sehen wir auch die neue Levelkarte und folgen einer Nebenmission, die optional sind. Mehr dazu: Crafting, Skills und Upgrades in The Evil Within 2


ELEX - Gamescom-Demo mit Familie Pankratz + warum es keine DLCs gibt Video starten 13:36

28.08.2017

ELEX - Gamescom-Demo mit Familie Pankratz & warum es keine DLCs gibt

Hinweis: Leider hatten wir ein paar Audioprobleme bei diesem Stream-Mitschnitt, weil eines der Mikros kaputt war, wir das aber erst nach dem Slot auf der Gamescom bemerkt haben. Wir bitten um Entschuldigung. Videobeschreibung: Björn und Jenny Pankratz haben uns auf der Gamescom 2017 im #gamestarcampt-Studio besucht und hatten neues Gameplay aus dem Sci-Fi-Fantasy-Rollenspiel dabei. Im Video gibt es aber nicht nur viele neue Spielszenen aus der PC-Version von ELEX, sondern auch Antworten auf Fragen von Moderator Michael Obermeier und den Zuschauern im Stream. Unter anderem geht es um DLCs in ELEX, die Größe der Spielwelt und HUD-Elemente, die man ausblenden kann. Auch die Gerüchte um ELEX 2 werden angesprochen, schließlich gibt es nach dem Release von ELEX im Oktober 2017 für PC, PS4 und Xbox One keinen Urlaub für die Entwickler bei Piranha Bytes. Podcast zum Thema: Warum sich ELEX zwischen die Stühle setzt


Detroit: Become Human - Gamescom-Demo: Retten wir die Geisel? Video starten 18:29

28.08.2017

Detroit: Become Human - Gamescom-Demo: Retten wir die Geisel?

Auf der gamescom 2017 hat uns Guillaume de Fondaumiere, der CEO des Entwicklers Quantic Dream und Executive Producer von Detroit: Become Human besucht. Im #gamestarcampt-Studio spielen wir die komplette Messe-Demo des futuristischen Thrillers durch. Darin erleben wir aus der Sicht des Androiden Connor eine Geiselnahme. Connor soll im Auftrag der Polizei die Verhandlungen führen und dabei einen durchgedrehten Androiden aufhalten. Denn der droht, ein kleines Mädchen zu töten. Connor bleibt dabei nur wenig Zeit, die Wohnung des Opfers zu durchsuchen und so die nötigen Hinweise zu finden, die den Täter zum Aufgeben bewegen. Dem Spieler steht es dabei frei, ob er sofort zum Geiselnehmer stürmt und die Situation mit Gewalt löst, oder versucht sich durch aufmerksame Spurensuche in die Situation des Täters zu versetzen. Detroit: Become Human erscheint 2018 exklusiv für PS4.


Call of Duty: WW2 - Erster Grafikvergleich der Beta zwischen PS4 und PS4 Pro Video starten 2:43

28.08.2017

Call of Duty: WW2 - Erster Grafikvergleich der Beta zwischen PS4 und PS4 Pro

Wir werfen einen ersten Blick auf die Grafik von Call of Duty: WW2 und vergleichen die PS4 mit der PS4 Pro. Alle Szenen stammen aus der geschlossenen Mehrspieler-Beta. Die PS4 Pro lief dabei im 4K Modus. Neben einer höheren Auflösung scheint auch die Sichtweite auf der PS4 Pro höher zu sein: in der Panzer-Szene im Video sieht man deutlich, dass die Entfernung zum detaillierten Panzermodell auf der PS4 Pro höher ist. Dieser Vergleich dient allerdings nur als erster Eindruck, bis zum Release kann das Spiel noch angepasst oder geändert werden. Spannend wird dann auch ein grafischer Vergleich der Einzelspieler-Kampagne. Weitere Informationen zu Call of Duty: WW2 mit Terminen und Inhalten der Beta gibt es in unserem Info-Artikel. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.