• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

News: Valve arbeitet an mehreren neuen Spielen - Blizzard siegt vor Gericht gegen deutsche Bot-Entwickler Video starten 4:24

18.01.2017

News: Valve arbeitet an mehreren neuen Spielen - Blizzard siegt vor Gericht gegen deutsche Bot-Entwickler

Valve arbeitet an Single-Player-Spielen Valve-Chef Gabe Newell aka GabeN hat zum zweiten Mal überhaupt ein Reddit-AMA gegeben. In der Fragerunde hat Newell einige interessante Antworten gegeben. Denn obwohl böse Zungen behaupten, Valve würde sich nur auf den astronomischen Steam-Einnahmen ausruhen, arbeitet das Studio tatsächlich an mehreren unangekündigten Spielen. Und ja: Einige davon seien auch reine Single-Player-Titel. Laut Newell basieren einige der Spiele auf der hauseigenen Source 2-Engine. Die möchte Valve in Zukunft auch kostenlos externen Entwicklern anbieten. Zudem möchte Valve auch weitere Spiele im Half-Life-Portal-Universum machen. Und man ist nach wie vor an VR-Spielen und Erfahrungen interessiert. Auf die brennende Frage, was denn jetzt mit Half-Life 3 und den angeblichen Insider-Gerüchten über dessen Einstellung sei, antwortet Newell nur kryptisch: Die Zahl 3 darf nicht genannt werden. Ich persönlich glaube allen anonymen Quellen im Internet. (YouTube.com/ OfficialDuckStudios 2:50)     Deutsche Cheat-Entwickler verlieren vor Gericht gegen Blizzard Die Bossland GmbH, das deutsche Unternehmen, das Bot-Programme für World of Warcraft anbietet, muss sich vor Gericht jetzt endgültig gegen den Entwickler und WoW-Betreiber Blizzard geschlagen geben. So hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil entschieden, dass der Vertrieb von Bots unzulässig ist. Zuvor hatte Blizzard schon vor dem Landgericht Hamburg und das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg gegen Bossland geklagt und gewonnen, mit dem Bundesgerichtshof hat jetzt auch die höchste Instanz im Land Blizzard Recht gegeben. Seit 2010 hatte Bossland Bots für WoW angeboten, was Blizzard in den eigenen Nutzungsbedingungen untersagt hat und seit Jahren versucht hat auch gerichtlich zu unterbinden. Das Urteil des BGH hat jetzt Signalwirkung für alle Spiele-Entwickler, die sich gegen illegale Botprogramme zur Wehr setzen möchten.   Gratis-DLC für Resident Evil 7 Resident Evil 7 erscheint am 24. Januar und bringt insgesamt 7 DLC-Erweiterungen mit. Wie das japanische Magazin Famitsu berichtet, gibt’s auch einen für alle Spieler kostenlosen DLC. Der heißt Not-A-Hero und soll im Frühling erscheinen. Die Famitsu hat den Horror-Spiel im weltweit ersten Test übrigens eine sehr gute 36/40 Wertung gegeben. Im Season-Pass zu Resident Evil 7 sind zwei »Banned Footage«-Sammlungen mit jeweils drei Kapiteln und eine zusätzliche Story-Episode enthalten.


Little Nightmares - Trailer zum düsteren Puzzle-Platformer kündigt Release-Termin an Video starten 1:05

18.01.2017

Little Nightmares - Trailer zum düsteren Puzzle-Platformer kündigt Release-Termin an

Namco Bandai hat einen Trailer zu Little Nightmares veröffentlicht, der uns den endgültigen Release-Termin des Horror-Puzzle-Platformers verrät: Little Nightmares erscheint am 28. April 2017 sowohl haptisch als auch digital für PS4, Xbox One und den PC.     Alle Vorbesteller erhalten die Scarecrow Sack- und die Upside-Down-Masken, zwei Ingame-Items, mit denen sich die Heldin Six unbemerkt durch die Spielwelt schleichen kann. PS4- und PC-Spieler werden obendrein mit der digitalen Version des Soundtracks sowie mit einem PS4-Theme beziehungsweise einem PC-Wallpaper belohnt. Neben der Standard-Variante des Spiels wird es mit der Six-Edition eine Collector's Edition geben, die eine Figur der Protagonistin, den Soundtrack auf CD, ein A3-Poster und ein Sticker-Board enthält. Der düstere Platformer wird vom Indie-Entwicklerstudio Tarsier Studios entwickelt, das zuletzt zusammen mit Media Molecule an Tearaway Unfolded arbeitete. Little Nightmares erzählt uns die Geschichte der neunjährigen Six, die in einen finsteren Schlund voller Monster entführt worden ist. Der Titel spielt dabei bewusst mit den kindlichen Ängsten vor der Dunkelheit: Nur mit einem Feuerzeug bewaffnet müssen wir die monströsen Bewohner des Schlunds überlisten, an ihnen vorbeischleichen und uns zahlreichen Rätseln stellen. Freut ihr euch auf Little Nightmares?


Werbung oder Wahrheit: Forza Horizon 3 - Gut gebrüllt, Microsoft Video starten 17:10

17.01.2017

Werbung oder Wahrheit: Forza Horizon 3 - Gut gebrüllt, Microsoft

IN DER WERBUNG FÜR FORZA HORIZON 3 WIRD VIEL GESCHRIEN. Wer auch immer bei Microsoft die die Werbetexte für das Rennspiel verfasste, hatte eine klemmende Feststelltaste. Doch im Video kommen Dimi und Johannes zu dem Schluss: Microsoft hat auch allen Grund den Marktschreier zu mimen - Forza Horizon 3 hat jede Menge gute Argumente, mit denen die PR-Abteilung werben kann. Ist ja auch irgendwo keine Überaschung, schließlich hat uns das Spiel abseits der PC-Probleme im Test fast vollkommen überzeugt.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?   


Was ist... Astroneer? - Gameplay-Check: Wirklich das bessere No Mans Sky? Video starten 17:01

16.01.2017

Was ist... Astroneer? - Gameplay-Check: Wirklich das bessere No Man's Sky?

Auf Steam erobert Astroneer seit seinem Early-Access-Release am 16.12.2016 bereits die Herzen der Spieler und auch wir sind von dem Planeten-Erkundungsspiel begeistert. In diesem Angespielt-Video stellen wir den Steam-Hit deshalb etwas ausführlicher vor und erklären, was man derzeit und in Zukunft in Astroneer machen kann. Wie geht es 2017 weiter? Neue Features für Astroneer Michael Herold und Christian Schneider zeigen im Was-ist-Video den Anfang von Astroneer und zwischendurch gibt es auch Szenen aus späteren Spielphasen, wenn man den Planeten verlässt, Fahrzeuge baut oder steuert oder eine weitere Basis auf dem Planeten errichtet. Probleme im Multiplayer? So startet man ein Koop-Spiel Astroneer gibt es für 20 Euro im Early-Access über Steam oder als Game Preview für Windows 10 (im Store) und die Xbox One. Eine PS4-Version wird es wohl erst später geben, weil es für die Sony-Konsole noch kein Early-Access-Programm gibt. Detail erklärt: Wie funktionieren Filter in Astroneer?


News: Hurra, Michi ist wieder da - Neues Spiel der Trine-Macher Has-Been-Heroes Video starten 3:32

16.01.2017

News: Hurra, Michi ist wieder da - Neues Spiel der Trine-Macher Has-Been-Heroes

Themen am 16.01.2017: Games Done Quick spielt Rekordsumme ein Tolle Spiele schnell gespielt: Das ist worauf Games Done Quick abzielt. Der Speedrun-Event war ein voller Erfolg: Der Lohn ist eine Menge Gold. Geld. Denn eine Woche wurd‘ gerast Und jedes Genre abgegrast. Dark Souls, Zelda, Bomberman, Da wird man schnell zum Speedrun-Fan. Doch man hat nicht nur zum Spaß gesendet: Es wurde auch fleissig gespendet. 2,2 Millionen Dollar für den guten Zweck Das bläst sogar den Rekord aus dem Vorjahr weg! In den Kampf gegen Krebs wird damit investiert: Für die Prevent Cancer Foundation hat sich’s sehr rentiert.   Swery 65 gründet neues Studio Swery 65, der Bekloppte hinter Deadly Premotionen und zuletzt D4 hat ein neues Studio. Das heißt White Owls, und hat genau wie Swerys letztes Studio Access Games seinen Sitz in Osaka Japan. Aktuell ist noch nicht bekannt, welches Projekt das Studio bearbeitet. Swery, der eigentlich Hidetaka Suehiro heißt, hatte sich 2015 aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit aus der Spieleentwicklung genommen. Sein letztes Projekt, das abgefahrene Episoden-Spiel D4 wurde nach nur einer verkürzten Staffel beendet, über eine zweite Staffel gibt’s keine neuen Infos.     Trine-Entwickler kündigen neues Roguelike Has Been Heroes an Die Macher von Trine haben ein neues Spiel in Arbeit. Das heißt Has-Been-Heroes und wird diesmal kein Koop-Jump’n’Run, sondern ein Roguelike-Action-Strategiespiel. Darin bekommt ein in Vergessenheit geratenes Heldentrio aus Krieger, Mönch und Schurkin vom König eine letzte epische Aufgabe: Seine beiden Prinzessinnen auf dem Schulweg zu begleiten. Has-Been-Heroes erscheint im März 2017 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.


Freitag der 13. - Gameplay-Video zeigt die Morph-Fähigkeit von Jason Video starten 1:49

16.01.2017

Freitag der 13. - Gameplay-Video zeigt die Morph-Fähigkeit von Jason

Der Trailer zum Multiplayer-Actionspiel Freitag der 13. stellt anhand von Gameplay-Szenen eine besondere Fähigkeit des Bösewichts Jason vor.  Mithilfe von »Morph« ist es Jason möglich, blitzschnell von einem Punkt der Karte zu einem anderen zu teleportieren. Auf diesse Weise kann er seine Gegenspieler ohne großen Zeitverlust permanent verfolgen und somit unter Druck setzen.  Freitag, der 13. ist ein asymmetrischer Multiplayer-Titel, bei dem Spieler in die Rolle des Serienkillers Jason sowie seinen potentiellen Opern schlüpfen. Das Projekt wurde über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert..An der Entwicklung beteiligte sich unter anderem auch Sean S Cunningham, der Schöpfer des Originalfilms aus dem Jahre 1980. Der Release von Freitag der 13. ist für das zweite Quartal 2017 geplant, ein konkreter Termin steht bisher allerdings noch nicht fest.



Has-Been Heroes - Ankündigungs-Trailer mit Gameplay-Szenen Video starten 1:19

16.01.2017

Has-Been Heroes - Ankündigungs-Trailer mit Gameplay-Szenen

Einige in die Jahre gekommene und fast vergessene Helden werden in Has-Been Heroes reaktiviert, um ein neues Abenteuer zu bestehen: Sie sollen die Zwillings-Prinzessinen des Königreiches, dem sie einst gedient haben, sicher zur Schule geleiten. Natürlich warten auf dem Weg dorthin zahlreiche Monster und Gegner, Mehr dazu: Neue Roguelike-Action der Trine-Entwickler Die Entwickler selbst beschreiben ihr neues Spiel als Action-Strategie mit Roguelike-Elementen. Wie genau das aussieht, verrät der offizielle Ankündigungstrailer zu Has-Been Heroes.


Vikings: Wolves of Midgard - Gameplay-Trailer: Die eisige Diablo-Alternative Video starten 1:22

15.01.2017

Vikings: Wolves of Midgard - Gameplay-Trailer: Die eisige Diablo-Alternative

Blut und Morde gibt es im Action-RPG Vikings: Wolves of Midgard wohl mehr als genug. Dieser Trailer zeigt uns zumindest jede Menge Kampfszenen in eisigen und weniger eisigen Regionen, die wir im Action-Rollenspiel besuchen werden. Egal ob auf PC, PS4 oder Xbox One. Das Spiel soll nämlich für alle Plattformen kommen, voraussichtlich noch im ersten Quartal 2017. Mehr Details zum Spiel: Vorschau zu Vikings: Wolves of Midgard Der Trailer zeigt aber nicht nur Gameplay-Szenen sondern auch ein paar Menüs und gibt damit auch einen kleinen Ausblick auf die Fähigkeiten, die der Held nach und nach erlernen kann. Einige davon sehen wir dann auch wieder im Video. Was natürlich auch nicht fehlen darf in so einem Trailer: Bosskämpfe. Für Fans von Action-RPGs: 6 kommende Diablo-Alternativen  


Styx: Shards of Darkness - Die Kunst des lautlosen Kills im Trailer Video starten 2:03

15.01.2017

Styx: Shards of Darkness - Die Kunst des lautlosen Kills im Trailer

Bevor wir im März 2017 wieder mit dem diebischen Goblin Styx auf die Jagd nach Schätzen gehen, zeigt uns dieser Trailer, mit welchen Waffen und Fähigkeiten der kleine Anti-Held seine Gegner zu Opfern macht. Styx: Shards of Darkness ist der zweite Solo-Auftritt für Styx und das dritte Spiel, in dem wir ihn sehen - Of Orcs and Men war sein erster Auftritt. Das Video zeigt nun allerdings keine direkten Gameplay-Szenen, dazu gab es aber bereits Trailer. Stattdessen bekommen wir ein paar in Szene gesetzte Ingame-Sequenzen, die mit einem passenden Song unterlegt sind. Was taugte der Vorgänger: Styx: Master of Shadows im Test


Husk - Trailer: Horror-Spiel thematisiert häusliche Gewalt Video starten 1:54

14.01.2017

Husk - Trailer: Horror-Spiel thematisiert häusliche Gewalt

Eigentlich geht es beim Horror-Spiel Husk um einen Vater, der nach einem Unfall seine Familie in einer gruseligen Kleinstadt sucht. Doch dieser Ingame-Trailer beleuchtet nun einen anderen Aspekt des Spiels. Das Video vermittelt den Eindruck, als würde die Spielfigur von ihrer Kindheit erzählen, in der er unter der Gewalt seines alkoholkranken Vaters zu leiden hatte. Das Video zeigt dabei aber auch viele Szenen aus dem Spiel selbst, unter anderem auch eines der Monster, gegen die man zum Teil auch kämpfen kann. Husk soll am 3. Februar 2017 zunächst für den PC veröffentlicht werden, später steht dann ein Release für PS4 und Xbox One in Aussicht.


Hitman - Trailer: Elusive Target #18 wird extrem schwer Video starten 1:19

13.01.2017

Hitman - Trailer: Elusive Target #18 wird extrem schwer

In Hitman ist das mittlerweile 18. Elusive Target zum Abschuss freigegeben – diesmal jedoch unter erschwerten Bedingungen: Das Ziel muss durch einen Unfall ohne explosive Hilfsmittel umkommen. Agent 47 hat dafür bis zum 20. Januar 2017 Zeit. Die beliebte Explosiv-Ente wird also diesmal nicht weiterhelfen. Schusswaffen oder die Klaviersaite scheiden damit wohl ebenfalls aus – hier ist Kreativität gefragt. Außerdem müssen bestimmte Dokumente gefunden und aus dem Zielgebiet gebracht werden. Als Belohnung winkt ein neues Outfit und erstmals der begehrte Winter Suit, der seit dem 18. November 2016 für das erfolgreiche Ausschalten von fünf Elusive Targets mit der Höchstwertung »Silent Assassin« vergeben wird.


Mass Effect: Andromeda - In-Game-Video stellt Tempest und Nomad vor Video starten 3:03

13.01.2017

Mass Effect: Andromeda - In-Game-Video stellt Tempest und Nomad vor

In einem neuen Video der Reihe »Andromeda Inititiative« stellen Electronic Arts und BioWare das Raumschiff »Tempest« und das planetare Landungsfahrzeug »Nomad« aus dem kommenden Rollenspiel Mass Effect: Andromeda vor. Die beiden Vehikel nehmen eine zentrale Rolle im Spielverlauf ein und helfen dem Spieler dabei, von Planet zu Planet und von Ort zu Ort zu gelangen. Das drei Minuten lange Video geht detailliert auf die Funktionen von »Tempest« und »Nomad« ein. Auch die unterschiedlichen Bereiche auf dem Raumschiff und der Abbau von Ressourcen auf den Planeten mit der Hilfe von Drohnen werden gezeugt. Mass Effect: Andromeda erscheint hierzulande am 23. März 2017 für PC, PlayStation 4, PS4 Pro und Xbox One. Auch interessant: Bald Details zur Multiplayer-Beta von Mass Effect: Andromeda


News: Battlefield 1-Spieler gebannt, weil zu gut - Nintendo Switch-Details zusammengefasst Video starten 4:28

13.01.2017

News: Battlefield 1-Spieler gebannt, weil zu gut - Nintendo Switch-Details zusammengefasst

Themen am 13.01.2017: Star Citizen stellt Experten für Alien-Sprache ein: Dass Star Citizen ein absolutes Mammut-Projekt ist, das wissen wir inzwischen alle, dennoch gibt es immer wieder neue Kuriositäten, die uns Spieler überraschen. So hat Roberts Space Industries nun einen „Xenolinguistik-Spezialisten“ eingestellt, dessen Aufgabe es sein wird, Alien-Sprachen für die zahlreichen Bewohner der Galaxis zu entwerfen. Der Mann heißt Britton Watkins, hat bereits an Star Trek: Into Darkness gearbeitet und spricht nun in der Around the Verse Video-Serie über das komplexe Erschaffen neuer Sprachen. Ein sehr interessanter Aspekt beim Erschaffen von Welten, der nun in den seltensten Fällen in der Videospiel-Landschaft gebührende Aufmerksamkeit bekommt. Schön, dass sich das im Falle von Star Citizen ändern wird. Battlefield 1-Spieler gebannt, weil zu gut: Battlefield 1 hat derzeit offenbar Problem mit seinem Anti-Cheat-System. Zumindest häufen sich da derzeit die Berichte von Top-Spielern und Streamern die mit extrem guten Stats gebannt wurden, weil sie angeblich Cheats nutzten. Das war allerdings nicht der Fall, sie spielten eben einfach besonders gut. Das Anti-Cheat-Programm Fairfight, welches in Battlefield 1 zum Einsatz kommt vergleicht dabei unter anderem Stats von einzelnen Spielern mit den Durchschnittswerten auf dem entsprechenden Skill-Level. Außerdem bewertet es bestimmte Events als unwahrscheinlich und damit Cheat-verdächtig, zum Beispiel dann, wenn ein Spieler mit einer Waffe ein Ziel ausschalten, dass eigentlich weiter entfernt ist als die Reichweite der jeweiligen Waffe. In diesem Fall traf es nun den Redditor oh_my_god_please_no, der bereits über 2800 Stunden mit dem Anti-Cheat-Programm spielte und auf einmal urplötzlich gebannt wurde. Sein drauf folgendes Reddit-Posting bekam allerdings so viel Aufmerksamkeit, dass Dice dem Problem sicherlich nachgehen wird. Nintendo Switch-Details zusammengefasst: Wie versprochen gab’s in der vergangen Nacht Details zu Nintendos neuer Konsole Switch, die erscheint am 3. März in Japan, USA und den größten europäischen Ländern. Offizieller Preispunkt 299 US-Dollar, wobei Amazon Deutschland die Konsole derzeit mit 329 Euro listet. Die Switch gibt’s in zwei Ausführungen, allerdings unterscheidet sich bei denen nur die Farbe der Controller, die einmal grau und einmal bunt sind. Ab Herbst 2017 soll es wie bei Microsoft und Sony einen kostenpflichtigen Online-Service geben, ebenfalls verbunden mit Spiele-Sonderangeboten. Auf einen Region Lock wird verzichtet und die Batterie-Laufzeit variiert je nach Spiel zwischen 2,5 und 6,5 Stunden. Eine komplette Übersicht des Launch-Lineups gab es tatsächlich gar nicht, der wohl wichtigste Titel Zelda: Breath of the Wild wird aber direkt am 3. März mit der Konsole zusammen erscheinen. Außerdem solls im Sommer Splatoon 2 geben, am 28. April gibt es Mario Kart 8 Deluxe, eine erweiterte Version des Wii U Fun-Racers und Ende 2017 erscheint dann Super Mario Odyssey, ein neues vollwertiges 3D-Mario-Spiel, in dem wir den roten Klempner durch verschiedene Welten begleiten. Im Trailer sieht man da unter anderem eine Großstadt, eine Wüste und einen Wald. Das war es so im Groben, alle Details in der Übersicht, die gibt’s bei uns nochmal gesondert in einem Video oder schon jetzt in Textform auf GameStar.de.


LEGO City Undercover - Gameplay-Trailer zeigt Portierung des Lego-GTAs Video starten 1:45

13.01.2017

LEGO City Undercover - Gameplay-Trailer zeigt Portierung des Lego-GTAs

Der erste Trailer zur PC-Portierung des Open-World-Actionspiels LEGO City Undercover zeigt einen Mix aus Zwischensequenzen und kurzen Gameplay-Szenen. Bei LEGO City Undercover schlüpfen die Spieler in die Rolle des Polizisten Chase McCain, der sich den Bösewicht Rex Fury schnappen soll. Zuvor muss er jedoch zahlreiche Missionen abschließen und die riesige Stadt mit ihren 20 einzigartigen Distrikten erkunden - ähnlich wie in Grand Theft Auto. Chase hat die Wahl zwischen acht verschiedenen Verkleidungen, die ihm spezielle Fähigkeiten verleihen. Außerdem stehen insgesamt mehr als 100 Fahrzeuge zur Verfügung wie Autos, Motorräder, Helikopter und einige mehr. Ein Hand-to-Hand-System soll die Kämpfe ebenso actionreich wie dynamisch gestalten. Auch der für die Legospiele typische Humor darf nicht fehlen. Des Weiteren gibt es zahlreiche Anspielungen auf bekannte Filme.  Die PC-Version von LEGO City Undercover erscheint im Frühjahr 2017.


Rise + Shine - Gameplay-Check im Video: Brutal, schwer und richtig cool Video starten   1   3:27

12.01.2017

Rise & Shine - Gameplay-Check im Video: Brutal, schwer und richtig cool

Das erste, was bei Rise & Shine für die Xbox One und den PC ins Auge sticht, ist der schicke comicartige Grafikstil. Doch was verbirgt sich hinter der hübschen Fassade? Tobi findet in seinem Angespielt-Video schnell heraus: Ein richtig forderndes Actionspiel, bei dem ihr öfter ins Gras beißen werdet, als euch lieb ist. Denn in der Rolle des kleinen Jungen Rise, der mit der heiligen Waffe Shine seinen Heimatplaneten Gamearth retten muss, trefft ihr auf jede Menge Gefahren - Wachen, Killerroboter und Laserbarrieren. Um die zu überwinden ist ein bisschen Frustresistenz und auch Geschick gefragt, denn bei Rise & Shine geht es nicht nur darum, einen möglichst flinken Abzugsfinger zu haben. Tobi zeigt euch im Angespielt-Video, wie Rise & Shine funktioniert, und wo die Stärken bzw. die kleineren Schwächen des Titels liegen.


News: Nintendo Switch wird heute Nacht enthüllt - Halo Wars 2 Beta startet nächste Woche Video starten 3:58

12.01.2017

News: Nintendo Switch wird heute Nacht enthüllt - Halo Wars 2 Beta startet nächste Woche

Xbox One Scorpio wird vielleicht schon vor der E3 vorgestellt: Microsofts Superkonsole Project Scorpio könnte bereits vor der E3 2017 präsentiert werden, das enthüllte jetzt Xbox-Boss Phil Spencer bei einem Twitter-Q & A. Wörtlich sagte er, er sei sich dessen zwar nicht sicher, aber man wisse, dass die Nutzer so bald wie möglich Infos haben wollen. Microsoft hatte in den vergangenen Monaten eine sehr hohe Erwartungshaltung aufgebaut, nachdem sie Scorpio in Interviews mehrfach zur „leistungsstärksten Spiele-Konsole aller Zeiten“ deklariert hatten, deren Kapazitäten auch sichtbar über denen der bereits erschienenen PS4 Pro liegen sollen. Die Konsole soll unter anderem eine „richtige“ 4K-Erfahrung bieten und wird im Herbst 2017 erscheinen, das Ganze voraussichtlich zu einem stattlichen Preis. Phil Spencer ließ sich noch entlocken, dass er mit dem Fortschritt des Projektes bislang sehr zufrieden sei. In einem anderen Interview hatte der Halo-Boss Frank O’Connor sich ebenfalls zur Scorpio geäußert. Er konnte zwar keine Details nennen, aber bezeichnete die Hardware des System als „deutlich stärker als zunächst gedacht“. Halo Wars 2 Beta startet nächste Woche: Die Blitz Multiplayer-Beta für Halo Wars 2 wird am 20. Januar an den Start gehen und es allen Xbox One- sowie PC-Spielern ermöglichen, den namensgebenden Blitz-Modus auszuprobieren. Die Beta ist also offen, auf der Konsole wird aber natürlich eine Gold-Mitgliedschaft vorausgesetzt, da es schließlich um reinen Multiplayer handelt. In der Beta wird eine Karte verfügbar sein, die Proving Grounds, auf der sowohl 1 gegen 1, 2 gegen 2 und 3 gegen 3 Matchmaking unterstützt wird. Alle der sogenannten Blitz-Karten und Fraktions-Anführer werden in der Beta spielbar sein, außerdem wird es wöchentliche Herausforderungen geben, die Microsoft zum stresstesten bestimmter Elemente nutzen will. Unseren Fortschritt dürfen wir allerdings nicht mit ins fertige Spiel nehmen, stattdessen können wir uns aber zwei Blitz-Card-Packs als Belohnungen verdienen, wenn wir uns in der Beta einloggen und mindestens ein Match beenden. Das fertige Spiel steht dann am 21. Februar in den Startlöchern. Nintendo Switch wird heute Nacht enthüllt: Am 13. Januar um 5 Uhr nachts unserer Zeit wird Nintendo in einer großen Präsentation viele Details zu ihrer neuen Konsole Nintendo Switch verraten. Die soll ja schon im kommenden März erscheinen und ist so etwas wie ein Hybrid zwischen Wohnzimmer-Konsole und Portable. Bei der Präsentation werden wir voraussichtlich ein genaues Release-Datum, den Preis der Konsole, Hardware-Spezifikationen und Zubehör erfahren. Außerdem bekommen wir sicher einen Einblick in das Spiele-Lineup, da könnte es neben Zelda auch Infos zum neuen Mario oder Mario Kart geben. Auch sehr interessant, wie das sich nun mit den Dritthersteller-Spielen verhält, vielleicht werden da ja auch schon Nägel mit Köpfen gemacht und wir sehen z.B. ne offizielle Skyrim-Ankündigung wie im Trailer. Wer die Präsentation live verfolgen will, der klickt heute Nacht um 5 Uhr auf den offiziellen Nintendo-YouTube-Kanal, da wird es dann einen Stream geben. Alle Infos gibt’s aber dann natürlich auch auf GameStar.de


Halo Wars 2 - Gameplay-Trailer stimmt auf Blitz-Beta ein Video starten 0:30

12.01.2017

Halo Wars 2 - Gameplay-Trailer stimmt auf Blitz-Beta ein

Der Trailer zum Start der Blitz-Beta von Halo Wars 2 zeigt einige Gameplay-Szenen. Die finale Beta-Phase des Strategiespiels findet vom 20. bis zum 30. Januar 2017 statt, umfasst jedoch nur den kartenbasierten Spielmodus »Blitz«. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Sammelkarten und Echtzeitstrategie und kann mit bis zu sechs Teilnehmern gespielt werden. Der Release von Halo Wars 2 ist für den 21. Februar 2017 geplant.


Ghost Recon: Wildlands - Making-of-Video zum Soundtrack des Shooters Video starten 5:00

12.01.2017

Ghost Recon: Wildlands - Making-of-Video zum Soundtrack des Shooters

Das Video zeigt, wie der Soundtrack zum Shooter Ghost Recon: Wildlands entstanden ist. Für die Musik ist der bekannte Rockstar und Produzent Alain Johannes verantwortlich, der auch schon mit solchen Bands wie den Queens of the Stoneage zusammengearbeitet hat.


Halo Wars - Grafik-Vergleich: Xbox 360 gegen Xbox One Remaster Video starten   1   3:25

11.01.2017

Halo Wars - Grafik-Vergleich: Xbox 360 gegen Xbox One Remaster

Wir vergleichen die Grafik von Halo Wars im Original auf der Xbox 360 mit dem Xbox One Definitive Edition Remaster. Die Halo Wars Definitive Edition ist Teil der Halo Wars 2 Ultimate Edition und bringt den Xbox 360 Titel mit verbesserten Grafik-Details wie Texturen, Texturfilterung, Effekte, Schatten und mehr auf Xbox One und PC – auf dem PC gibt es zudem 4K-Unterstützung. Außerdem sind alle DLCs enthalten. Als Play Anywhere Titel ist die Halo Wars Definitive Edition mit nur einem Code sowohl für die Xbox One als auch für PCs mit Windows 10 verfügbar. Vorbesteller der Halo Wars 2 Ultimate Edition können die Halo Wars Definitive Edition seit dem 20. Dezember 2016 spielen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


For Honor - »Thin Red Path«-Rendertrailer: Die Spur aus Blut Video starten 1:27

10.01.2017

For Honor - »Thin Red Path«-Rendertrailer: Die Spur aus Blut

Der Rendertrailer »Thin Red Path« für das Schwerkampf-Actionspiel For Honor kündigt den Start der geschlossenen Beta an. Mehr Details zur Ende Januar 2017 stattfindenden Testphase in unserer Meldung.


News: Keine Bethesda-Remaster mehr nach Skyrim - Microsoft stampft Scalebound ein Video starten 3:18

10.01.2017

News: Keine Bethesda-Remaster mehr nach Skyrim - Microsoft stampft Scalebound ein

Themen am 10.1.17: Awesome Games Done Quick: Charity-Event geht in die nächste Runde: Das bekannte Charity-Event „Awesome Games Done Quick“ geht in die nächste Runde. In dem bis zum 15. Januar andauernden Event werden über 100 Spieler teilnehmen und Speedruns zu Videospiel-Klassikern wie Super Metroid und Donkey Kong präsentieren. Neuere Titel wie Hyper Light Drifter und Dark Souls 3 sind allerdings ebenfalls vertreten. Das Ganze lässt sich auf dem Games Done Quick Twitch Channel verfolgen und anschließend auf YouTube in der Wiederholung anschauen. Im Jahr 2015 hatte Awesome Games Done Quick 1,5 Millionen Dollar an Spenden für die Prevent Cancer Foundation gegen Krebs eingenommen. Einen genauen Plan, wann welche Spiele gezeigt werden, findet ihr auf gamesdonequick.com. Keine Bethesda-Remaster mehr nach Skyrim: Bethesda plant nach dem durchaus erfolgreichen Launch der Skyrim Special Edition keine weiteren Remaster. Stattdessen wolle man sich darauf konzentrieren, neue Dinge zu kreieren, so Bethesda-Vizepräsident Pete Hines. Ein Remaster sei immer wahnsinnig aufwendig zu bewerkstelligen und machte im Falle von Skyrim nur deshalb Sinn, weil man durch die Entwicklung von Fallout 4 und die Portierung der Engine auf die neuen Konsolen schon so gut vorgearbeitet hatte. Man wollte es sich dann nicht entgehen lassen, Next-Gen-Vorzüge wie zum Beispiel den Mod-Support auf Konsolen auch den Skyrim-Spielern zur Verfügung zu stellen. Auch bei Dishonored damals handelte es sich um eine Ausnahme, da das Spiel gegen Ende seiner Konsolengeneration erschien und man die Marke etablieren wollte. Wir sind natürlich sehr gespannt auf die neuen Projekte, auf die sich Bethesda konzentrieren will. Wir wissen ja bereits, dass das Studio drei noch unangekündigte Großprojekte bearbeitet, wobei es sich bei einem davon aller Wahrscheinlichkeit um The Elder Scrolls 6 handeln wird. Microsoft stampft Scalebound ein: Da hab ich doch gerade noch in unserer Rollenspiel-Vorschau 2017 davon berichtet, nun ist das Spiel offiziell nicht mehr. Scalebound sollte ein ambitioniertes Rollenspiel des Bayonetta Machers Hideki Kamiya werden, in dem wir den Jungen Drew und seinen Drachen Thuban spielen sollten. Besondere Spielmechanik war der Steuerungswechsel zwischen Drew und seinem Drachen-Begleiter. Das Spiel befand sich scheinbar über einen sehr langen Zeitraum in der Entwicklung, wurde es doch bereits auf der E3 2014 angekündigt und generierte damals einigen Hype. Zahlreiche Verschiebungen deuteten bereits auf Probleme bei der Entwicklung hin. Bereits über die letzten Wochen hinweg war außerdem aufgefallen, dass das Spiel auf den offiziellen Microsoft-Seiten nicht mehr auftauchte und auf in einem Post über die Zukunft der Xbox nicht erwähnt wurde. Nun machte Microsoft es offiziell und bestätigte die Einstellung des Projektes.


News: Mass Effect Andromeda ohne Season Pass - Skript für Uncharted-Film fertig gestellt Video starten   1   3:38

09.01.2017

News: Mass Effect Andromeda ohne Season Pass - Skript für Uncharted-Film fertig gestellt

Themen am 9.1.: Skript für Uncharted-Film fertig gestellt: Das Skript für die Verfilmung der Uncharted-Reihe ist fertiggestellt. Das berichtet Drehbuchautor Joe Carnahan auf seinem Twitter-Kanal und wirkt dabei äußerst überzeugt von seiner Arbeit. Sinngemäß schreibt er „Wenn es derzeit ein montrös-cooleres Action-Script in Hollywood gibt, dann würd ich das mal gerne lesen, dieses Teil ist ein Biest.“ Nun beginne aber erst die richtige Arbeit. Amy Henning, frühere Autorin der Uncharted-Reihe, gratulierte Carnahan zu dem Erfolg. Letztes Jahr hatte dieser sich schon mal zu zum geplanten Film geäußert und diesen als „Anti-Indiana-Jones“ bezeichnet. Den Skript-Entwurf, den er Game Director Neil Druckmann angeblich gezeigt habe, gab dieser aber an, nie gesehen zu haben. Als Regisseur für den Film ist derzeit der „Nachts im Musem“-Regisseur Shawn Levy geplant, für die Hauptrolle des Nathan Drake kämen unter anderem Mark Wahlberg oder Chris Pratt in Frage. Steam bricht Nutzer-Rekord: Am 7. Januar hat Steam zum ersten Mal die 14 Millionen gleichzeitigen Nutzer geknackt, ein riesiger Meilenstein für die Spiele-Plattform. DOTA 2 war dabei der bedeutendste Vertreter mit 952.000 dieser Nutzer, danach Counter Strike: Global Offensive mit 675.000 Spielern und auf Platz 3 GTA 5 mit 116.000 gleichzeitigen Spielern. Zum Vergleich: Im Januar 2015 waren es 12 Millionen Spieler, im Jahr 2012 noch 5 Millionen. Ein beeindruckendes Wachstum also über die letzten 5 Jahre. Dass diese besonderen Meilensteine vornehmlich im Januar erzielt werden ist vermutlich keine Überraschung, da nach Weihnachten, Winter Sale und dem kalten Wetter natürlich eine besonders gute Zeit zum Zocken ist. Mass Effect Andromeda - Details zu Season Pass, Pre-Order, etc: Mass Effect Andromeda bekommt keinen Season Pass. Diese Pläne wurden laut General Manager Aaryn Flynn verworfen. Dennoch werde es natürlich wieder zahlreiche DLC geben, über deren Inhalte und Preise werde man jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt sprechen. Des Weiteren sind im australischen Microsoft Store nun Details zu den Pre-Order-Boni und Verkaufsversionen des Spiels aufgetaucht. So bekommen Vorbesteller einen Rüstungs-Skin, einen Skin für das Nomad-Fahrzeug und einen XP-Boost für den Multiplayer-Modus. Die Deluxe Edition erhält ein einzigartiges Waffen-Set, ein Outfit, eine weitere Rüstung, ein Haustier, den digitalen Soundtrack und ein Deluxe-Boost für den Multiplayer. Und dann gibt’s noch die Super Deluxe Edition mit Super Deluxe Booster Packs, die einem über 20 Wochen hinweg jede Woche ein Vorteils-Paket verschaffen. Mass Effect Andromeda hat ja seit einigen Tagen auch einen bestätigten Release-Termin, das ist der 21. März in Nordamerika und der 23. März bei uns in Europa.


Werbung oder Wahrheit: Titanfall 2 - Alles episch oder was? Video starten 11:41

07.01.2017

Werbung oder Wahrheit: Titanfall 2 - Alles episch oder was?

Werbung für Shooter klingt irgendwie immer gleich. Da ist alles episch, spektakulär, brachial, grandios, noch nie dagewesen und völlig neu. Auch die Werbung für Titanfall 2 macht da keinen Unterschied und scheut sich nicht, mit Superlativen und großen Versprechen um sich zu werfen. Kann der Shooter dem auch gerecht werden? Johannes Rohe und Mirco Kämpfer, der unseren Test zu Titanfall 2 verfasst hat, überprüfen das.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?   


Conan Exiles - Entwickler-Video erklärt Bauen, Crafting und Zerstören Video starten 3:58

06.01.2017

Conan Exiles - Entwickler-Video erklärt Bauen, Crafting und Zerstören

Conan Exiles startet am 31. Januar 2017 auf dem PC in die Early-Access-Phase. Im Frühjahr folgt dann die Aufnahme in das Game-Preview-Programm der Xbox One. So langsam ist es also an der Zeit für die Entwickler, weitere Details zu den Inhalten und Features des Suvivalspiels zu verraten. Und das machen sie anhand regelmäßig erscheinender Entwickler-Videos. In der jüngsten Video-Produktion dieser Art geht es um das Bauen von Gebäuden und Städten, das Anbringen von Dekorationen, das Crafting-System und natürlich um die Zerstörung solcher Strukturen. Und das alles hat einen hohen Stellenwert: Anders als in Age of Conan geht es in Conan Exiles neben dem Kampf auch um das Sammeln von Ressourcen und den Bau von Häusern und Siedlungen. Die sind wichtig als Basis, Ausgangspunkt und Schutz vor Feinden - und Letztere treten unter Umständen auch in der Form riesiger Götzenbilder oder Monster auf. Auch interessant: Das Kampf- und Sklavensystem in Conan Exiles  


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.