• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Path of Exile - Trailer: So sieht die Konsolen-Version einer der besten Diablo-Alternativen aus Video starten 3:04

19.08.2017

Path of Exile - Trailer: So sieht die Konsolen-Version einer der besten Diablo-Alternativen aus

Auf dem PC gilt Path of Exile als eines der besten Free2Play-Spiele und tolle Alternative zu Diablo 3. Nach dem The Fall of Oriath-Update auf Version 3.0 der PC-Version, kommt das Action-Rollenspiel nun auch auf Konsolen. Am 24. August 2017 steht der Release für Xbox One an, einen PS4-Termin oder auch nur eine Bestätigung für die Sony-Konsole gibt es noch nicht. Inhaltlich ist die Xbox-One-Version von Path of Exiles auf dem Stand des Fall-of-Oriath-Updates der PC-Version, trotzdem gibt es wohl kleine Unterschieden, beispielsweise bei den Skills. Einer der Gründe, warum PC- und Konsolen-Spieler nicht zusammen spielen können. Wie sieht das Konsolen-Interface aus? Natürlich wird auch die Steuerung und das Interface von Path of Exiles auf der Xbox One angepasst. Wie das aussieht, kann man in diesem Ankündigungs-Trailer bereits sehen. Was erwartet Xbox-One-Spieler: GameStar-Test zu Path of Exile


Sword Art Online: Fatal Bullet - Ankündigungstrailer entfüllt Spiel hinter mysteriösem #Projekt1514 Video starten   1   1:20

19.08.2017

Sword Art Online: Fatal Bullet - Ankündigungstrailer entfüllt Spiel hinter mysteriösem #Projekt1514

Bandai Namco teaserte kürzlich ein Spiel mit dem ominösen Namen #Projekt1514. Ein Trailer verrät nun, was sich hinter dem Projekt verbirgt. Eigentlich ist #Projekt1514 nichts anders als Sword Art Online: Fatal Bullet, er neueste Eintrag der beliebten Anime-Serie von Dimps Studio. Sword Art Online: Fatal Bullet führt dabei erstmal Third-Person-Shooter-Elemente ein und will mit seiner Hyprid-Mischung aus Shooter und Action-RPG eine noch dynamischere Erfahrung bieten, in der Spieler sowohl mit Schwertern als auch Schusswaffen kämpfen. Das Spiel wird dabei sowohl kompetitive als auch kooperative Online-Modi bieten.  Sword Art Online: Fatal Bullet erscheint Anfang 2018 für PS4, Xbox One und PC.


Assassin’s Creed: Origins - Video: Wie Hitboxen das Kampfsystem revolutionieren wollen Video starten 4:57

18.08.2017

Assassin’s Creed: Origins - Video: Wie Hitboxen das Kampfsystem revolutionieren wollen

Wussten Sie, dass das Kampfsystem in bisherigen Assassin's-Creed-Spielen auf Pärchen basierte? Alle Kampfaktionen, die die eigene Spielfigur ausführt, wurden immer im direkten Duell mit einem fokussierten Gegner ausgeführt. Und dieser Gegner reagierte statisch auf diese Aktion, blockte also, wich aus oder ließ sich hauen. Assassin's Creed: Origins wirft dieses System über Bord und setzt stattdessen auf Hitboxen. Heißt konkret: Wenn Held Bayek Gegner umtänzelt, dann reagieren die jetzt viel dynamischer auf Einschläge. Es zählt die Schlagrichtung, wie viele Gegner getroffen werden können, wo der Schlag landet und so weiter. Im neuen Q&A-Video erklären die Entwickler die Kämpfe im Detail. Alles zu Origins: Was Sie über das neue Assassin's Creed wissen müssen


Observer - Testfazit im Video: Tolles Cyberpunk 2084 von den Layers-of-Fear-Machern Video starten 13:15

18.08.2017

Observer - Testfazit im Video: Tolles Cyberpunk 2084 von den Layers-of-Fear-Machern

Während wir noch lange auf Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED warten müssen, liefert ein anderes polnisches Studio ebenfalls ein Spiel mit Cyberpunk-Setting ab. Observer spielt allerdings im Jahre 2084 und setzt eher auf den Zukunftslook von Blade Runner. Wir haben das neue Spiel der Layers of Fear-Macher von Bloober Team gespielt und fassen im Video zusammen, ob und für wen sich der Kauf lohnt. Händchen für Grusel-Stimmung: Layers of Fear im Test Observer gibt es seit dem 15.8. für PC, PS4 und XBox One für knapp unter 30 Euro zum Download. Als Neuraldetektiv Daniel Lazarski (gesprochen und mit dem Aussehen von Rutger Hauer) untersuchen wir eine Mordserie in einem heruntergekommenem Apartment-Komplex im polnischen Krakau. Wenn wir mit Tech- und Bioscanner an den Tatorten nicht weiterkommen, dringen wir per Neuralsonde in die Gehirne von Opfern und Verdächtigen ein und erleben hier einen wirren Mix aus Erinnerungen und Ängsten. Im Video fasst Christian Fritz Schneider seine Eindrücke im Gespräch mit Sandro Odak zusammen und hat jede Menge Gameplay dabei. Wir versuchen Spoiler zu vermeiden und zeigen nur Spielszenen aus den ersten 2 Stunden. Mehr Gameplay: Die komplette Demo von Observer im Video


Monster Hunter World - Gameplay-Trailer zeigt wilde Kämpfe in der neuen Wildturm-Ödnis Video starten 2:15

18.08.2017

Monster Hunter World - Gameplay-Trailer zeigt wilde Kämpfe in der neuen "Wildturm-Ödnis"

Nach vielen Jahren in der Nintendo-Exklusivität öffnet sich das Monster Hunter-Franchise mit Monster Hunter World auch anderen Plattformen und erscheint für PS4, Xbox One und PC. Das Action-RPG ist der fünfte Hauptableger der Reihe und soll uns abermals große Monster jagen und wichtige Ausrüstung aus ihren Überresten anfertigen lassen. Eine Open World wird Monster Hunter World zwar nicht haben, aber die einzelnen Spieleareale sollen dieses Mal mehr als doppelt so groß werden. Mehr: Monster Hunter World - Alles, was ihr zum Action-RPG für PS4 & Xbox One wissen müsst Ein neuer Gameplay-Trailer stellt uns nun mit der Wildturm-Ödnis eine neue Location des Spiels vor und enthüllt dabei sumpfartige Landschaften, verdörrte Ebenen und jede Menge Monster, die sich diesen Bedingungen angepasst haben. Mit dem Vogel-artigen Wesen Kulu-Ya-Ku und Ameisen-Liebhaber Barroth zeigt uns der Trailer zudem zwei Biester, die wir in Monster Hunter World jagen werden dürfen. Monster Hunter World soll Anfang 2018 für PS4 und Xbox One erscheinen. Die geplante PC-Version folgt zu einem späteren Zeitpunkt.


PES 2018 - Trailer stellt David Beckham als PES Legende vor Video starten 1:28

18.08.2017

PES 2018 - Trailer stellt David Beckham als PES Legende vor

David Beckham ist der neueste Spieler, der sich den PES Legends anschließt und somit Teil von Pro Evolution Soccer 2018 wird. Er hat einen langfristigen und exklusiven Vertrag mit Konami unterzeichnet und soll in fünf verschiedenen Variationen im myClub Modus des Fußballtitels auftauchen. PES 2018 erscheint am 14. September 2018 für PS3, PS4, Xbox One, Xbox 360 und PC.



Kingdom Come: Deliverance - Story-Trailer zeigt Henrys Geschichte Video starten 2:00

17.08.2017

Kingdom Come: Deliverance - Story-Trailer zeigt Henrys Geschichte

Im Story-Trailer zur Gamecom 2017 gewährt Kingdom Come: Deliverance Einblicke in das Schicksal des Protagonisten Henry - zunächst in sein Leben in seinem Heimatdorf in Böhmen und die alltäglichen Konflikte, später in seine Jagd nach Rache an den Mördern seiner Eltern und Freunde.  Henry muss miterleben, wie die Ortschaft von den Truppen Siegismunds überfallen und niedergebrannt wird. Während er fliehen kann, fallen seine Eltern den Soldaten zum Opfer. In der Folge begibt sich Henry in die Gefolgschaft eines Adligen, um gegen Siegismund zu kämpfen.  In Kingdom Come: Deliverance gibt es keine Drachen, sondern ein realistisches Mittelalter-Setting. Die meisten Quests sollen mehrere Lösungsmöglichkeiten besitzen, die Welt reagiert dynamische auf unsere Handlungen, egal ob gut oder böse. Die gesamte Story soll rund 30 Stunden Spielzeit umfassen. 


Life is Strange: Before the Storm - Trailer zur Deluxe Edition des Spiels Video starten 1:18

17.08.2017

Life is Strange: Before the Storm - Trailer zur Deluxe Edition des Spiels

Life is Strange: Before the Storm wird auch eine Deluxe Edition bekommen, die Square Enix und Nine Games in diesem Video vorstellen. Das Highlight der Deluxe Edition ist ein Bonuskapitel mit dem Titel "Farewell", der eine jüngere Maxine Caulfield in den Mittelpunkt rückt. Außerdem gibt es die Möglichkeit den Soundtrack von Life is Strange mithilfe des "Mixtape Mode" neu zusammenzustellen. Ein drittes Feature der Deluxe Edition ist ein Outfit-Paket, mit dem ihr Chloe neu einkleiden könnt. Life is Strange: Before the Storm ist ein Prequel zu Life is Strange, wird aber anders als dieses keine Zeitspul-Mechaniken bieten. Der Release von Before the Storm ist für den 31. August 2017 geplant. Mehr: Life is Strange: Before the Storm in der Vorschau: Reicht Teenie-Drama?


World of Tanks - Trailer enthüllt Singleplayer-Kampagne War Stories, Release noch im August Video starten 1:35

17.08.2017

World of Tanks - Trailer enthüllt Singleplayer-Kampagne "War Stories", Release noch im August

Bis jetzt war der Free to Play-Multiplayer-Hit World of Tanks auschließlich für packende Online-Gefechte bekannt, doch mit dem neuen "War Stories"-Modus fügen die Entwickler von Wargaming nun auch eine Singleplayer-Kampagne hinzu, die uns historische Schlachten nachspielen, alternative Zeitlinien erkunden und sogar erdachte Konflikte erleben lässt. Die War-Stories sind ausschließlich den Konsolenversionen (Xbox 360, One, PS4) vorbehalten. Einen PC-Release gibt es nicht. Der dazugehörige Trailer stellt das episodische Gameplay vor und kündigt mit einem deutschen Panzerangriff auf Großbritannien, einem Konflikt zwischen den Allierten und der Sowjetunion in Berlin und einem Szenario im Rahmen der Kuba-Krise auch gleich drei dieser War Stories an. Über das Jahr verteilt sollen weitere Missionen hinzukommen. Die Missionen können entweder allein oder im Koop absolviert werden. War Stories soll schon am 22. August an den Start gehen und wird neben den neuem Modus auch ein Panzer-Tutorial für neue Spieler hinzufügen, die durch den Story-Ansatz Lust auf World of Tanks bekommen haben.


Iron Harvest - Gameplay-Trailer: Mech-Krieg im Jahr 1920 Video starten 1:12

16.08.2017

Iron Harvest - Gameplay-Trailer: Mech-Krieg im Jahr 1920

Der erste Gameplay-Trailer zu Iron Harvest zeigt heftige Gefechte und schicke Zerstörungseffekte aus der Pre-Alpha-Version des klassischen RTS. Im Echtzeitstrategiespiel Iron Harvest vom Entwickler KingArt erlebt der Spieler eine alternative Form der Geschichtsschreibung im Europa der 1920er-Jahre. Denn hier bekämpfen sich nach dem Ersten Weltkrieg die drei Fraktionen Republik Polonia, Rusviet und das Sächsische Imperium nicht nur mit konventionelle Soldaten und Geschützen - sondern auch mit Mech-Kampfläufern. Durch ein Deckungssystem mit zerstörbarer Umgebung, sollen die Kämpfe sehr dynamisch ablaufen. Iron Harvest basiert auf dem »World of 1920+«-Universum von Jakub Rózalski und soll 2019 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Vorschau: So spielt sich Iron Harvest


The Evil Within 2 - Horror-Fotograf zeigt grausame Bilder im Story-Trailer Video starten 1:49

16.08.2017

The Evil Within 2 - Horror-Fotograf zeigt grausame Bilder im Story-Trailer

Ein gruseliger neuer Story-Trailer zu The Evil Within 2 stellt Sebastians Gegenspieler vor: Stefano Valentini ist ein Künstler, mit einem Hang zum Dunklen und zum Horror, der das ungeniert in seinen Werken auslebt. Die aus verschiedenen Gehirnen zusammengesetzte Welt Stem ist mit ihnen durchsetzt und zeigt uns seine schauderhafte Vorstellungskraft im Spiel. Besonders besessen ist der Fotograf vom Moment des Todes, den vermutlich auch nur zu gerne an uns beobachten würde. Und an unserer Tochter Lily, zu deren Rettung vor der bösen Organisation Mobius wir uns überhaupt erst in die surreale Welt von Stem aufmachen. Auch wenn The Evil Within 2 sich freier spielen soll als der Vorgänger, soll die Geschichte stärker im Vordergrund stehen und nicht mehr so wirr und zusammenhangslos präsentiert werden. Mit der Rettung seiner Familie hat Held Sebastian nun ein klares Ziel vor Augen. The Evil Within 2 erscheint am 13. Oktober für PC, PS4 und Xbox One.


Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer stellt Ork-Fraktion Terror Tribe vor Video starten 0:45

15.08.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer stellt Ork-Fraktion Terror Tribe vor

Warner Bros. hat einen neuen Trailer zu Mittelerde: Schatten des Krieges veröffentlicht, der einen der vielen Ork-Stämme vorstellt: Die Terror Tribe.  Als wären normale Mittelerde-Orks nicht schon grausam genug: Dieser spezielle Stamm hat sich einen Namen gemacht, indem er mit fiesen Foltermethoden Angst und Schrecken verbreitet. Dieses Stammessystem ist neu in Mittelerde: Schatten des Krieges. Es unterteilt die Fantasy-Schurken in viele kleine Gruppen, die jeweils einen Anführer haben. So kann man Freundschaften (oder eben Feindschaften) mit Gruppen bilden. Bereits im ersten Spiel der Reihe, Mittelerde: Mordors Schatten, gab es ein Nemesis-System - das nun um ein weiteres Element erweitert wird.  Nemesis Forge: So übernehmen Sie Ihre Erzfeinde aus dem Vorgänger Mittelerde: Schatten des Krieges erscheint am 10. Oktober 2017 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Zuletzt kassierte es von Fans Kritik, weil die Macher trotz Vollpreis und Singleplayer-Kampagne Pay2Win-Elemente hinzugefügt haben. 


No Mans Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen + Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende Video starten 15:29

15.08.2017

No Man's Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen & Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende

Trendwende bei No Man's Sky: Eine der größten Spieleenttäuschungen von 2016 kassiert nach dem großen Update 1.3 »Atlas Rises« viel Lob in den Bewertungen auf Steam. Mit etlichen Detailänderungen und Gameplay-Verbesserungen, aber vor allem den großen Neuerungen Story, Missionen und Multiplayer wollen Hello Games ein Jahr nach Release zeigen, dass sie ihr Spiel nicht aufgegeben haben. Wir haben die Neuerungen ausprobiert. Im Video zieht Christian Fritz Schneider ein Fazit und erklärt, warum wir trotz Patch 1.3. nicht in Begeisterung für No Man's Sky verfallen. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu einigen der Neuerungen, darunter der Multiplayer, die neuen Raumkämpfe, die Nebenmissionen und abgestürzten Frachter. Die gab es zuletzt in den frühen Ankündigungs-Trailern von No Man Sky, jetzt kann man sie tatsächlich im Spiel finden. Viele Komfort-Änderungen Im Video konzentrieren wir uns auf die großen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Vielzahl kleiner Anpassungen, die No Man's Sky zwar nicht grundlegend ändern, im Alltag aber für Komfort sorgen. So kann man jetzt beispielsweise das Schiff jederzeit zur Position des Spielers rufen - vorausgesetzt es ist genug Treibstoff im Tank. Außerdem bietet die Sternenkarte jetzt mehr Details zu Gefahrenstufe und Wirtschaftskraft eines Sonnensystems, wenn man die richtigen Scanner installiert. Mit dem neuen Terraforming-Tool lassen sich Tunnel graben und Brücken bauen. Und sogar Tiefflüge sind jetzt möglich. Allerdings gibt es hier eine Einschränkung. So kann man immer noch nicht durch Fels-Bögen hindurchfliegen. Mehr Details zu den Änderungen gibt's in der Übersicht zum Atlas Rises Update 1.3 für No Man's Sky. Warum lügen Entwickler? Podcast zu No Man's Sky und Co.


Call of Duty: WW2 - Inhalte der Private-Beta im Trailer vorgestellt Video starten 1:21

15.08.2017

Call of Duty: WW2 - Inhalte der Private-Beta im Trailer vorgestellt

Die Private-Beta von Call of Duty: WW2 steht kurz bevor: Während der Gamescom, am Wochenende des 25. August 2017, startet die geschlossene Beta auf Playstation 4. Am Wochenende drauf, vom 1. bis 4. September 2017, dürfen PS4- und Xbox-One-Besitzer ran. Dieser Trailer stellt die Inhalte der zwei Beta-Wochenenden vor: Die Private-Beta wird drei Karten (Du Hoc, Ardennes und Gibraltar) und drei klassische Spielmodi (Team Deathmatch, Hardpoint und Domination) enthalten. Außerdem kann man den neuen War Mode ausprobieren, jedoch nur in einer Karte: Breakout. Keine Panik vor Schnitten: Multiplayer und Zombie-Modus weltweit einheitlich Das alte Klassensystem wurde durch neue Divisionen abgelöst. Und die sind komplett spielbar: Alle fünf neuen Divisionen (mehr dazu hier) sind in der Private-Beta freigeschaltet. Wollen Sie mitspielen? Derzeit kommen nur Vorbesteller in die Private-Beta. Und eine PC-Beta wurde von Activision zwar schon versprochen, jedoch nicht terminiert. Über sie wissen wir nur, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird. Plus-Titelstory: Warum Call of Duty nicht einfach so weitermachen darf wie bisher Call of Duty: WW2 erscheint am 03. November 2017 für PC, Xbox One und PlayStation 4. Sie wollen mehr über den Shooter erfahren? Wir haben hier viele Infos zu Fahrzeugen, Flugzeugen, Divisionen und echtes Gameplay.


Agents of Mayhem - Launch-Trailer des explosiven 3rd-Person-Shooters der Saints-Row-Macher Video starten 2:20

14.08.2017

Agents of Mayhem - Launch-Trailer des explosiven 3rd-Person-Shooters der Saints-Row-Macher

Der Launch-Trailer zum neuen Spiel der Saints-Row-Macher gibt einen weiteren Eindruck der zwölf unterschiedlichen Charaktere, die in diesem Hero-Shooter für Solisten zur Verfügung stehen. Das Open-World-3rd-Person-Spiel ist in einer futuristischen Version der südkoreanischen Haupstadt Seoul angesiedelt. Zwar spielt das Spiel im selben Universum wie Saints Row, aber in einer alternativen Zeitlinie, in der Johnny Gat sich für eine Polizisten-Karriere entschieden hat. Im Spiel steuern wir die Agents of MAYHEM, die die Invasion der bösen Geheimorganisation LEGION aufhalten müssen. Agents of Mayhem erscheint am 18.8.2017 für PC, Xbox One und Playstation 4.


Conan: Exiles - Trailer kündigt Neuerungen der zweiten Early Access Phase an Video starten 5:41

14.08.2017

Conan: Exiles - Trailer kündigt Neuerungen der zweiten Early Access Phase an

Das neue Addon The Frozen North von Conan: Exiles erscheint am 16. August und sorgt nicht nur für etliche neue Spielinhalte, sondern leitet auch den Start der zweiten Early Access Phase des Online-Survivalspiels ein. Mit einem neuen Trailer kündigen die Entwickler von Funcom an, dass ihr Spiel in Zukunft wesentlich »größer und besser« werden soll. Unter anderem wurde seit Beginn des Early Access das gesamte Kampfsystem grunderneuert, das Lootsystem überarbeitet und die KI verbessert, sodass Conan: Exiles nun wesentlich mehr Herausforderungen bietet als zuvor. Mehr Informationen zu den Neuerungen der zweiten Phase und den Plänen von Funcom erhalten Sie im passenden Blog-Beitrag der Entwickler. Erst vor Kurzem haben wir noch bemängelt, dass Conan: Exiles an zu vielen Bugs und fehlenden Updates scheitern könnte. Bleibt abzuwaren, ob Conan nun noch einmal neuen Schwung bekommen kann.


Rainbow Six: Siege - Trailer zu den Pro League Finals zeigt erstmals die Hong-Kong Operator Video starten 0:36

14.08.2017

Rainbow Six: Siege - Trailer zu den Pro League Finals zeigt erstmals die Hong-Kong Operator

Der Trailer zu Rainbow Six Siege kündigt die Finalrunden der Pro League Turnierserie der 2. Season an. Das Event findet in der ESL-Arena auf der Gamescom 2017 in Köln statt. Dort treten die weltweit besten Teams um ein Gesamtpreisgeld von 237.500 US-Dollar an, Zugleich werden auch die neuen Inhalte der nächsten Erweiterung Blood Orchid enthüllt. Der Gratis-DLC bringt die kostenlose Theme-Park-Map sowie gleich drei neue Operator (zwei der Hong-Kong-Sondereinheit SDU und einer der polnischen GROM) mit neuen Waffen und Gadgets an den Start. Die Operators sind für Besitzer des Season Pass bereits ab dem 29. August spielbar, am 5. September dann auch für alle anderen. Weitere Infos zu den GROM- und Hong-Kong-Operators und der Freizeitpark-Karte gibt es in unserer Meldung zum Thema.


Playerunknowns Battlegrounds - Entwickler-Video zeigt Vaulting-Animationen Video starten 1:14

14.08.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Entwickler-Video zeigt Vaulting-Animationen

Bereits seit geraumer Zeit arbeiten die Entwickler von Playerunknown's Battlegrounds an Kletter- und Sprunganimationen für überwindbare Hindernisse im Battle-Royale-Shooter. Und so langsam macht die Implementierung des neuen Features offensichtlich Fortschritte - das zeigt ein aktuelles Work-in-Progress-Video der Mechanik. Zu sehen gibt es darin einen künstlich angelegten Hindernis-Parkours, den einer der Entwickler mit seiner Spielfigur durchläuft. Die Klettergeschwindigkeit variiert dabei basierend auf der Laufgeschwindigkeit des Charakters. Außerdem lassen sich bereits ausgelöste Animationen abbrechen und das Überspringen eines Hindernisses wird dem Klettern automatisch vorgezogen, sofern es auf Basis der Geometrie möglich ist. Mehr dazu: Kletter-Animationen für Playerunknown's Battlegrounds machen Fortschritte


No Mans Sky - Trailer zum Atlas Rises-Update enthüllt Multiplayer-Funktionen + Terraforming Video starten   4   1:57

11.08.2017

No Man's Sky - Trailer zum Atlas Rises-Update enthüllt Multiplayer-Funktionen & Terraforming

Mit dem Update 1.3, das von den Hello Games-Entwicklern "Atlas Rises" getauft wurde, bekommt No Man's Sky erneut eine umfangreiche und kostenlose Erweiterung spendiert. Der obige Trailer liefert euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen, während ihr die vollständigen Patch Notes auf der offiziellen Website finden könnt.  Wir wussten bereits, dass mit den Portalen in No Man's Sky nun auch eine Schnellreise-Funktion ins Spiel eingebaut wurde, die es uns ermöglich bereits bereiste Planeten erneut aufzusuchen, direkt zu Basen zu springen oder vollkommen neue Planeten sofort zu betreten. Ebenfalls bekannt waren die geplanten Verbesserungen am Story-Content der Weltraumsimulation. Über 30 Stunden an neuen Story-Inhalten und eine neue Alien-Rasse sollen für mehr Spielspaß sorgen. Das Terraforming-Tool, mit dem wir unsere Umgebung manipulieren und ganze Landschaften formen können, ist hingegen komplett neu. Dasselbe gilt für die "Joint  Explorations", die neue Multiplayer-Funktionen in No Man's Sky ermöglichen und bis zu 16 Spielern erlauben, gleichzeitig das All zu erkunden. Das neue Missions-System schafft zudem klassische Quests, die für annehmen können, um sie gegen eine entsprechende Belohnung abzuschließen. Die Biome der Planeten wurden weiter verfeinert und sollen nun abwechslungsreicher daherkommen. Zusätzlich sorgen exotische Planeten für ganz besondere Entdeckungen. Abgestürzte Frachter lassen sich jetzt ebenfalls finden, die sich um ihre wertvolle Ladung erleichtern lassen. Mit Verbesserungen am Scanner, dem User Interface, der Weltraumkarte, dem Kampfsystem, der Grafik und allgemeinen "Quality of Life"-Anpassungen soll No Man's Sky auch bequemer erlebbar sein. Was haltet ihr vom Update?


Moons of Madness - Ankündigungstrailer enthüllt Horror-Spiel auf dem Mars für PS4, Xbox One + PC Video starten   1   1:59

11.08.2017

Moons of Madness - Ankündigungstrailer enthüllt Horror-Spiel auf dem Mars für PS4, Xbox One & PC

Die norwegischen Indie-Entwickler Rock Pocket Games haben ein storyfokussiertes Horror-Spiel namens Moons of Madness angekündigt, das euch auf den Mars verfrachtet und sich mit geistigen Erkrankungen auseinandersetzt. In der Rolle von Astronaut Shane Newehart erkundet ihr von der Forschungsstation Trailblazer Alpha aus die Marsoberfläche. Bald wird Shane allerdings mit abscheulichen Halluzinationen, Gefahren und Alpträumen aus seiner Vergangenheit konfrontiert, die es zu Überleben gilt. Die Entwickler versprechen mit ihrem neuen Titel nicht weniger als eine Erfahrung, die das Horror-Games-Genre “neu definieren” soll. Die drei wichtigsten Features sind laut Rock Pocket Games demnach folgende: Die Mischung aus fundierter wissenschaftlicher Basis mit einem Horrorstil nach dem Vorbild von H.P.Lovecraft. Die Entwickler hätten sich demnach intensiv mit einer realistischen Darstellung eines Mars-Settings auseinandergesetzt, ohne den narrativen Lovecraft-Fokus auf Horror zu verlieren. Ein neues Feature namens Zone Outs, in dem der Hauptcharakter Halluzinationen nicht nur überstehen, sondern auch richtig deuten muss. Statt statischer Cutscene soll der Spieler aktiv gefordert werden, um im Spiel weiterzukommen. Erkunden von und respektvoller Umgang mit geistigen Erkrankungen, ohne dabei die Krankheit zu verteufeln. Eine faire Auseinandersetzung mit geistigen Erkrankungen ist den Verantwortlichen dabei besonders wichtig. So sollen gängige Klischees vermieden werden und derartige Krankheiten nicht als Angstelement stigmatisiert werden, vor dem es sich zu fürchten gilt. Moons of Madness wird 2018 für PS4, Xbox One und PC erscheinen.  


Dishonored: Der Tod des Outsiders - Gameplay-Trailer: Der Plan einen Gott zu töten Video starten 1:51

11.08.2017

Dishonored: Der Tod des Outsiders - Gameplay-Trailer: Der Plan einen Gott zu töten

Im Gameplay-Trailer zu Dishonored: Tod des Outsiders raufen sich Billie Lurk und ihr alter Mentor Daud wieder zusammen um das schier unmögliche zu tun: Den Gottgleichen Outsider zur Strecke zu bringen. Dishonored: Death of the Outsider ist eine alleinläuffähige Erweiterung zu Dishonored 2 und erzählt eine eigenständige Geschichte nach dem Ende von Dishonored 2. Die Hauptfigur ist diesmal die aus dem DLC Knife of Dunwall zu Dishonored 1 und Dishonored 2 bekannte Begleiterin Billie Lurk. Der Tod des Outsiders bietet neue Waffen, Fähigkeiten und Areale und erscheint für PC, PS4 und Xbox One am 15.09.2017.


Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Fokolade? Welche Fokolade? Video starten 1:51

10.08.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Fokolade? Welche Fokolade?

"Gute Ernährung ist wichtig für den Staatsschutz." In den vom Regime besetzten USA im fiktiven "Was wäre wenn"-Szenario von Wolfenstein 2 kann selbst Naschen Probleme bereiten. "Vertrau deinem Bruder" ist einer der vielen TV-Sendungen, die die Entwickler von The New Colossus sich ausgedacht haben um dem Setting noch mehr Tiefe zu verleihen. Der Trailer gibt einen kleinen Eindruck davon, wie eine typische US-amerikanische Sitcom unter der neuen "kreativen Leitung" des Regimes ausgesehen hätte. Wolfenstein 2: The New Colossus erscheint am 27. Oktober für Xbox One, PlayStation 4 und PC.


Gamescom-Highlights 2017 - Video: Diese Spiele kann man zocken Video starten 4:48

10.08.2017

Gamescom-Highlights 2017 - Video: Diese Spiele kann man zocken

Die Gamescom 2017 steht vor der Tür und die Tickets sind heiß begehrt wie eh und je. Freitag und Samstag sind zum aktuellen Zeitpunkt sogar schon komplett ausverkauft. Aber worauf freuen wir Spieler uns am meisten? Wir zeigen die 15 Spiele-Highlights, die auf dem Messe-Showfloor für alle Besucher anspielbar sind und klären auf, welchen Titel wir in welcher Halle finden können. Disclaimer: Publisher wie Sony halten sich bezüglich ihres Messeaufgebots noch sehr bedeckt und kommen daher in dieser Liste nicht vor. Eine komplette Übersicht finden Sie in unserer Liste mit allen Anspiel-Titeln der Gamescom 2017. Mehr Toplisten-Videos: 5 Spiele mit dem besten Sounddesign


Call of Duty - Indie-Dokumentation erzählt die Erfolgsgeschichte des Ausnahme-Shooters Video starten 1:33

09.08.2017

Call of Duty - Indie-Dokumentation erzählt die Erfolgsgeschichte des Ausnahme-Shooters

Die unabhängige, nicht von Activision finanzierte Indie-Dokumentation »CODumentary« erzählt die 15-jährige Erfolgsgeschichte des Ausnahme-Shooters Call of Duty. In gut 90 Minuten beschäftigen sich die Filmemacher »mit dem meteoritenhaften Aufstieg zum globalen Blockbuster-Status« der berühmten FPS-Serie. Die Veröffentlichung erfolgt auf allen großen VOD-Plattformen und im Steam Store am 19. September 2017. Eine Version auf Disc soll ebenfalls nachgereicht werden. Vertrieben wird die Doku zum Triple-A-Blockbuster ausgerechnet vom Indie-Publisher Devolver Digital.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.