• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

30 neue Konsolenspiele im August 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch + Co. Video starten   4   10:26

29.07.2017

30 neue Konsolenspiele im August 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch & Co.

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 30 Spiele vor, die im August 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden.  Im August endet endlich die Early Access-Phase des Open World-Survivalspiels Ark: Survival Evolved. Auch das Open World-Adventure The Long Dark ist nun fertig für den Release. Darüber hinaus erscheinen das Switch-Exklusivspiel Mario + Rabbids: Kingdom Battle sowie Hellblade: Senua's Sacrifice. Hinweis: Die Termine in diesem Video sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.


Fortnite - Versteckte Features: So geht Cross-Play und Cross-Buy auf PC, PS4 + Xbox One (Video) Video starten 3:00

28.07.2017

Fortnite - Versteckte Features: So geht Cross-Play und Cross-Buy auf PC, PS4 & Xbox One (Video)

Ein paar seiner besten Eigenschaften versteckt Fortnite einfach. Das ist angesichts der sehr umstrittenen - aber erfolgreichen - Verkaufsstrategie ziemlich überraschend ist. Man kann Fortnite nämlich dank Cross-Play auf PC, PS4 und Xbox ONE zusammen spielen - naja, zumindest PC und PS4 zusammen und PC und Xbox One zusammen. Teurer Early Access, aber tolle Sparmöglichkeit Außerdem gibt es eine Cross-Buy-Funktion zwischen PC- und PS4-Version. Wer die mindestens 40 Euro teure Early-Access-Version des Free2Play-Shooters kauft, kann sie also auf beiden Plattformen spielen. Bei der Xbox One gibt es da aktuell noch Probleme, mehr dazu im Video. Speicherstand übertragen zwischen PC, PS4 und Xbox One in Fortnite Neben Crossbuy und Crossplay unterstützt Fortnite auch Cross-Save. Wer auf einer Plattform spielt, kann seinen Speicherstand auf einer anderen weiterspielen. Dazu muss man nur die Konsolen-Konten für Xbox Live und PSN auf der Webseite von Epic Games verknüpfen. Wie das alles funktioniert und was man besonders beim Cross-Play zwischen PC und Konsolen beachten muss, erklären wir im Video. Mehr Details zum Spiel selbst fassen wir im Test-Video zusammen. Und auch die heiß diskutierte Verkaufsstrategie von Fortnite nehmen wir auseinander. Jetzt schon kaufen? Unser Early-Access-Test zu Fortnite


Ancestors - Gamesplay-Trailer: Schicke Schlachten im neuen Spiel der Hatred-Macher Video starten 1:27

28.07.2017

Ancestors - Gamesplay-Trailer: Schicke Schlachten im neuen Spiel der Hatred-Macher

Ancestors heißt das neue Echtzeit-Strategiespiel von Destructive Creations und darin schickt der Spieler Vikinger, Angelsachsen, Germanen oder Slawen auf eine Eroberungskampagne durch das Europa des Mittelalters. Dabei gilt es nicht nur die eigenen Ressourcen, sondern vor allem auch das Terrain taktisch geschickt auszunutzen. Ancestors basiert auf der Unreal Engine 4 und lässt den Spieler mit der Action-Kamera direkt in die Schlachten eintauchen. Ancestors soll 2018 für PC und Xbox One veröffentlicht werden. Mehr Details zum neuen Spiel der Hatred-Macher: Spielvorstellung zu Ancestors


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Neue Sniper + August-Patch Video starten 2:55

28.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Neue Sniper & August-Patch

  Playerunknown's Battlegrounds - Noch »viele Monate« bis zum Release einer neuen Map Es wird noch Monate dauern, bis die neue Map kommt. Das erklärt Playerunknown im Interview mit der Website Eurogamer. So arbeitet man zwar gerade an der neuen Wüstenmap, die ersten Screenshots darauf waren aber aus einer »schönen Ecke«, die zu Referenzzwecken innerhalb des Teams schon deutlich weiter ist, als der Rest der Karte. Um eine ungefähre Vorstellung zu haben, erklärt Brendan Greene, dass man an der bisherigen Map etwa sechs bis neun Monate gebastelt hat. Außerdem gibt’s noch einen Vorgeschmack auf Map Nummer Drei: Die soll auf einer Adria-Insel mit verschneitem Berggipfel spielen und im Zentrum ein altes Kosmodrom wie in Destiny haben. PUBG - Skins nach Release nicht mehr kostenlos, Fan-Aufschrei Der große Aufreger der Woche war die Ankündigung von Mikrotransaktionen für Battlegrounds – und das obwohl die Entwickler zuerst versprochen hatten, sowas vor Ende der Early-Access-Phase keinesfalls machen zu wollen. Tatsächlich geht’s dabei aber um spezielle Skins aus dem Filmklassiker Battle Royale. Die besonderen Kleidungsstücke sind während der gamescom im August in sogenannten »Gamescom Invitational Crates« zu finden, die Schlüssel zum Öffnen kosten 2,50 Euro. Mit den Einnahmen soll ein gleichnamiges Battlegrounds-Turnier während des Messe finanziert werden – ähnlich dem Model von Dota 2 Worldwide Invitational. Sobald die gamescom vorbei ist, kann man die invitational-crates nicht mehr verdienen. Immerhin: Zwei der Kisten mit Wanderer und Survivor-Kleidungsstücken sollen kostenlos sein. Zudem gibt’s Andeutungen von Playerunknown, dass es nach dem finalen Release wohlmöglich gar keine kostenlosen Lootcrates mehr geben wird. Das sei aber noch nicht entschieden.   PUBG - Neues Scharfschützengewehr im nächsten Monats-Patch Mit dem nächsten Monatspatch gibt’s endlich die lange geforderten 1st-Person-Only-Server. Mit dem Update am 3. August sollen die speziellen Server, auf denen dann nur in der Ego-Perspektive gespielt werden kann für Nord-Amerika und Europa bereitgestellt werden. Neben einem FOV-Slider gibt’s auch ein neues Scharfschützengewehr: Das MK14 EBR feuert mit 7,62mm Munition.   PUBG in 2D - Eine Runde Battle Royale in 16-Bit-Grafik nachgestellt Zu guter letzt noch eine feine Bastelei. Denn auf YouTube hat Team Universe auf Basis des Arcade-Klassikers Metal-Slug eine typische Runde Battlegrounds nachgestellt – aber eben als 2-D-16-Bit-Ballerei.        


Wolfenstein 2: The New Colossus - Preview-Video: Ein Spiel wie ein guter Film Video starten 6:13

28.07.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Preview-Video: Ein Spiel wie ein guter Film

In Wolfenstein 2: The New Colossus kehrt B.J. Blaskowicz zurück. Wieder einmal schlüpfen wir in die Rolle des amerikanischen Spions und bekämpfen Frau Engel und das Regime. Unsere Redakteurin Petra Schmitz konnte bei Bethesda in Frankfurt selbst ausprobieren, wie sich die Fortsetzung von Wolfenstein: The New Order anfühlt. Dabei durfte sie in zwei Demo-Leveln nicht nur auf einem Rollstuhl durch ein U-Boot fahren, sondern auch durch das berühmte Städtchen Roswell in New Mexico (bekannt aus allerlei Alien-Geschichten) spazieren. Natürlich verballert B.J. dabei haufenweise Munition und schaltet einen Regime-Soldaten nach dem anderen aus.  The New Colossus erscheint am 27. Oktober auf PC, PlayStation 4 und Xbox One. Noch mehr Infos zum Spiel erhalten Sie in unserer Text-Preview: Wolfenstein 2 - Ein Shooter-Gedicht?


Dead Alliance - Gameplay-Szenen im Open-Beta-Trailer Video starten 2:32

28.07.2017

Dead Alliance - Gameplay-Szenen im Open-Beta-Trailer

Der Trailer zum Open-Beta-Start von Dead Alliance stellt die wichtigsten Features anhand von einigen Gameplay-Szenen vor. Dead Alliance ist ein Zombie-Shooter in einer postapokalyptischen Welt, der aus dem Titel Moving Hazard hervorgegangen ist. Darin kämpft man in 4-gegen-4 Modi wie »Team Deathmatch«, »Free for All«, »King of the Hill« und »Capture and Hold« gegen andere Spieler. Außerdem gibt es einen Survival-Modus, in dem man alleine unterwegs ist. Die Besonderheit des Spiels sind so genannte »zMods«, mit denen man NPC-Zombies für das eigene Team gewinnt und gegen seine Feinde einsetzen kann. Die Open-Beta läuft vom 27. bis zum 31. Juli 2017. Der Release von Dead Alliance ist für den 29. August geplant.



Overwatch - Gameplay-Trailer stellt den Helden Doomfist vor Video starten 1:26

28.07.2017

Overwatch - Gameplay-Trailer stellt den Helden Doomfist vor

Der Trailer zum Shooter Overwatch stellt den just veröffentlichten Helden Doomfist anhand einer Mischung aus Zwischensequenzen und Gameplay-Szenen etwas genauer vor. Doomfist ist ein Offensiv-Held mit hoher Mobilität. Seine kybernetische Faust macht ihn zu einem starken Frontkämpfer. Er kann zwar auch Fernkampfschaden anrichten, ist jedoch vor allem im Nahkampf gefährlich. So kann er beispielweise seine Gegner mit einem Uppercut in die Luft schleudern oder mit seinem Dampfhammer nach vorne preschen. Bei seiner ultimativen Fähigkeit »Meteorschlag« springt er zunächst hoch in die Luft, schlägt auf dem Boden auf und verursacht dabei schweren Schaden.


Mittelerde: Schatten des Krieges - Mobile-Spiel parallel in Entwicklung, erster Trailer Video starten 1:07

27.07.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Mobile-Spiel parallel in Entwicklung, erster Trailer

Mittelerde: Schatten des Krieges erscheint nicht nur für PC, Xbox One und PS4, sondern auch für iOS und Android. Denn neben der großen Triple-A-Produktion entsteht parallel auch ein Mobile-Ableger für Actionpausen zwischendurch. Dabei handelt es sich nicht um eine Companion App, sondern um ein vollwertiges Mobile-Spiel. In Mittelerde: Schatten des Krieges für Android und iOS tauchen neben den Charakteren des Spiels auch Buchfiguren wie Celebrimbor, Eltariel, Gimli, Boromir und weitere Helden und Schurken aus Mittelerde auf. Der Release ist mit »bald erhältlich« leider unbestimmt, das Hauptspiel für PC und Konsolen erscheint am 10. Oktober 2017.


Fortnite - Test-Video zum Early-Access-Release: Jetzt kaufen oder auf Free2Play-Start warten? Video starten 10:16

27.07.2017

Fortnite - Test-Video zum Early-Access-Release: Jetzt kaufen oder auf Free2Play-Start warten?

Eigentlich ist Fortnite ein Free2Play-Spiel und soll so auch 2018 veröffentlicht werden. In die Early-Access-Version des Koop-Shooters kann man sich aber jetzt schon ab 40 Euro auf PC, PS4 und Xbox One einkaufen. Aber lohnt sich das schon und was bietet Fortnite überhaupt in Sachen Umfang, Spielmechanik und Qualität? Diese Fragen beantworten wir im Test-Video zu Fortnite und zeigen dazu jede Menge Gameplay aus dem neuen Spiel von Epic Games. 4-Spieler Koop gegen Zombie-Horden Fortnite ist ein 3rd-Person-Shooter mit farbenfroher Optik und verschiedenen Heldenklassen. Bis zu vier Spieler wehren in den offenen Levels Zombie-Horden ab und können Fallen und einfache Gebäude errichten, um sich darin zu verschanzen. Bevor der Zombie-Sturm aufzieht, sollte man die Level jedoch nach Loot und Crafting-Material durchsuchen. Zwischen den Einsätzen gibt es etliche Auflevelmechaniken für Waffen, Fallen, Helden, Helfer und mehr. Wer noch ein paar Tipps zum Spielstart braucht, sollte einen Blick auf unseren Einsteiger-Guide zu Fortnite werfen. Mehr Details? Test-Artikel zum EA-Release von Fortnite


Dead Alliance - Trailer zur offenen Beta des Zombie-Shooters von den Freitag der 13.-Machern Video starten   1   2:29

27.07.2017

Dead Alliance - Trailer zur offenen Beta des Zombie-Shooters von den Freitag der 13.-Machern

Mit Dead Alliance steht das neue Projekt der Freitag der 13.-Macher IllFonic in den Startlöchern. Einen Monat vor dem Release erhalten wir die Gelegenheit, den Multiplayer-Modus des Zombie-Shooters im Rahmen einer Open Beta auf PS4, Xbox One und den PC auszutesten. Passend zum Start der Testphase gibt es einen neuen Gameplay-Trailer, der uns die PS4-Version des Spiels zeigt. Die Open Beta zu Dead Alliance startet am 27. Juli 2017 und endet am 31. Juli 2017. Ausprobieren dürfen wir die drei Modi Team Deathmatch, King of the Hill und den von MOBAs inspirierten Attrition-Modus. Drei verschiedene Zombie-verseuchte Maps stehen uns dabei zur Auswahl. Dead Alliance erscheint am 29. August 2017 für PS4, Xbox One und den PC.


FIFA 18 - Video: Die 6 wichtigsten Neuerungen Video starten 4:12

27.07.2017

FIFA 18 - Video: Die 6 wichtigsten Neuerungen

FIFA 18 hat es nicht leicht in die großen Fußstapfen des starken Vorgängers FIFA 17 zu treten. Was hat sich EA also dieses Jahr einfallen lassen, um den Fans ein neues Spiel bieten zu können? Wir stellen Ihnen die sechs wichtigsten Neuerungen von EAs neuer Fußball-Simulation vor und verraten Ihnen, ob diese auch wirklich etwas taugen. Zumindest auf dem Papier klingen Neuheiten wie zum Beispiel die Einführung der 3. Liga und des DFB-Pokals oder das neue Motion-Technology-System zur besseren Berechnung der Spieleranimationen schon mal nicht schlecht. Einen ausführlichen Bericht und einen kompletten Überblick über alle Neuerungen finden Sie in unserer Preview zu FIFA 18. In unserem Special zur zweiten Saison des Storymodus The Journey erfahren Sie außerdem alles zur Rückkehr von Alex Hunter. FIFA 18 erscheint am 29. September 2017 für PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch, sowie auf der PS3 und der Xbox 360.


Die Sims 4 - Trailer zum PS4- und Xbox One-Release der Lebenssimulation Video starten 1:04

27.07.2017

Die Sims 4 - Trailer zum PS4- und Xbox One-Release der Lebenssimulation

Rund drei Jahre nach dem PC-Release erscheint Die Sims 4 am 17. November 2017 auch für PS4 und Xbox One. Die Konsolenversion der Lebenssimulation wird neben dem Grundspiel "zahlreiche Gratis-Inhaltsupdates" enthalten, die bereits für den PC erschienen sind. Und auch nach dem Release sollen die Xbox One- und PS4-Fassungen von Die Sims 4 mit neuem Content versorgt werden, wobei unklar ist, ob er kostenlos sein wird oder nicht.  Der obige Ankündigungs-Trailer stimmt uns auf den Release von Die Sims 4 auf der PS4 und Xbox One ein. 


Citadel: Forged with Fire - Early Access-Trailer zum MMO-Mix aus Harry Potter, Skyrim + ARK Video starten   1   0:53

27.07.2017

Citadel: Forged with Fire - Early Access-Trailer zum MMO-Mix aus Harry Potter, Skyrim & ARK

Die Entwickler von Blue Isle, die wir von Slender: The Arrival kennen, planen mit dem MMO Citadel: Forged With Fire ein gigantisches Online-RPG, das viele Elemente aus The Elder Scrolls 5: Skyrim, Harry Potter und ARK: Survival Evolved wild durcheinander mixt. Ab heute startet Citadel: Forged With Fire in die Early Access-Phase und kann via Steam in einer unfertigen Version gespielt werden. Mehr über das Spiel und die zahlreichen Gameplay-Elemente wie das Zähmen von Monstern, das Bauen von Schlösser und Fliegen auf Besen erfahrt ihr hier. Sobald Citadel: Forged With Fire fertiggestellt wurde, soll das MMO auch für PS4 und Xbox One erscheinen. Das ist aber frühestens Anfang 2018 der Fall.


Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Kommt n Feuerwehrmann mit ner Atombombe in ne Bar... Video starten 4:13

27.07.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Kommt 'n Feuerwehrmann mit 'ner Atombombe in 'ne Bar...

Diese Szene gab es bereits zur Ankündigung von Wolfenstein 2: The New Colossus im internationalen Trailer, aus dem deutschen Video wurde sie rausgeschnitten. Die »Erdbeermilch«-Szene wurde jetzt in einer verlängerten Version als einzelner Trailer veröffentlicht - auch in Deutschland. Darin geht der Wolfenstein-Held William B.J. Blazkowicz in ein amerikanisches Diner in Roswell, New Mexico. Verkleidet als Feuerwehrmann und mit einer Atombombe im Schlepptau, die als Feuerlöscher getarnt wurde. Kurze Zeit später trifft ein Regime-Kommandant ein, wie das Treffen ausgeht, verraten wir mal nicht. Parallel zum neuen Trailer wurden außerdem die Inhalte des Season Pass angekündigt, vier DLCs (einer davon ist auch für Vorbesteller erhältlich) sind für Wolfenstein 2 geplant. In denen sind drei amerikanische Freiheitskämpfer die Protagonisten, Blazkowicz nimmt wenn überhaupt nur eine Nebenrolle ein.


Halo Wars 2 - Gameplay-Szenen aus dem DLC »Operation Spearbreaker« Video starten 0:48

27.07.2017

Halo Wars 2 - Gameplay-Szenen aus dem DLC »Operation Spearbreaker«

Der Trailer zur Veröffentlichung des DLCs »Operation Spearbreaker« für Halo Wars 2 stellt einige der Neuerungen anhand von Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen etwas genauer vor. Die Download-Erweiterung »Operation Spearbreaker« umfasst zwei neue SIngleplayer-Missionen, die sich mit dem andauernden Kampf um die Ark drehen. Der Spieler übernimmt dabei das Kommando einer Truppe von Orbital Drop Shock Troopers. Des Weiteren steht mit Serina eine neue Anführerin zum Download bereit. Es handelt sich dabei um die ehemalige KI der UNSC Spirit of Fire, die unter anderem neue Kryo-Einheiten und -Fähigkeiten ins Spielgeschehen bringt. Des Weiteren kann sie Eisbarrieren errichten und einen verheerenden Eissturm entfesseln.


Doom - Gameplay-Trailer zum Update 6.66 Video starten 1:08

27.07.2017

Doom - Gameplay-Trailer zum Update 6.66

Entwickler id Software und Publisher Bethesda haben das Update 6.66 für den Shooter Doom veröffentlicht. Der Patch ist kostenlos und bietet eine Reihe von Änderungen. Das überarbeitete Fortschrittssystem legt jetzt auf andere Art und Weise fest, wann und wie Spieler zusätzliche Waffen, Dämonen und Ausrüstung freischalten. Statt sich auf zufällige Unlocks zu verlassen, werden Items und andere Gegenstände nun zum Beispiel durch In-Game Herausforderungen oder andere festgelegte Voraussetzungen freigeschaltet. Außerdem aktiviert das Update alle Multiplayer-DLCs, die aktuell für Doom erhältlich sind, und macht sie kostenlos verfügbar. Der Gameplay-Trailer zum Update 6.66 zeigt die Neuerungen und Änderungen im Detail. Doom ist für die PS4, Xbox One und den PC erhältlich, den Test zum Shooter lest ihr hier. Mehr zum Thema: John Romero erklärt endlich, wer der Doom Guy auf dem Cover ist


Fable Fortune - Massig Gameplay-Szenen im Overview-Trailer Video starten 3:31

27.07.2017

Fable Fortune - Massig Gameplay-Szenen im Overview-Trailer

Der Overview-Trailer zum Sammelkartenspiel Fable Fortune stellt anhand von zahlreichen Gameplay-Szenen die grundlegende Spielmechanik etwas genauer vor. So sind unter anderem einige Interaktionen der Karten sowie die Spielbretter zu sehen. Wie in der Vorlage - die Fantasy-Rollenspiel-Serie Fable - können sich Spieler auch in Fable Fortune oftmals zwischen Gut und Böse entscheiden, wodurch auch die Spezialfähigkeiten und das Kartendeck angepasst werden. Ein konkreter Release-Termin für die finale Version von Fable Fortune steht bisher allerdings noch immer nicht fest - und somit auch nicht die Dauer der erst kürzlich gestarteten Early-Access-Phase.


Fable Fortune - Gameplay-Szenen im Early-Access-Trailer Video starten 1:06

27.07.2017

Fable Fortune - Gameplay-Szenen im Early-Access-Trailer

Der Launch-Trailer zum Early-Access-Start von Fable Fortune stellt unter anderem einige der Helden aus dem Sammelkartenspiel vor. Außerdem sind in dem Video mehrere Gameplay-Szenen zu sehen, die das Spielgeschehen veranschaulichen sollen. Wie in der Vorlage - die Fantasy-Rollenspiel-Serie Fable - können sich Spieler auch in Fable Fortune oftmals zwischen Gut und Böse entscheiden, wodurch auch die Spezialfähigkeiten und das Kartendeck angepasst werden. Ein konkreter Release-Termin für die finale Version von Fable Fortune steht bisher allerdings noch immer nicht fest - und somit auch nicht die Dauer der Early-Access-Phase.


Need for Speed: Payback - Customization-Trailer zeigt das komplexe Tuning-System Video starten   2   1:27

26.07.2017

Need for Speed: Payback - Customization-Trailer zeigt das komplexe Tuning-System

Wer ein Herz für Autos hat und die komplexen Tuning-Möglichkeiten aus der Need for Speed: Underground-Reihe vermisst, könnte mit Need for Speed: Payback wieder glücklich werden. Das Sequel zum Franchise-Reboot von 2015 legt großen Wert auf das Tuning-System und stellt dessen Möglichkeiten im obigen Customization-Trailer vor. Anstatt einfach nur Body Kits anzubieten, die gleich mehrere Autoteile verändern, ist es in Need for Speed: Payback möglich, jedes Teil individuell anzupassen. Das gilt sowohl für das optische als auch das leistungstechnische Tuning. Die nötigen Teile dafür erhalten wir entweder aus den Teile-Shops oder gewinnen sie nach erfolgreichen Rennen, bei denen wir uns dann eine Belohnung aussuchen dürfen. Mehr: Need for Speed: Payback - Details zum Multiplayer, kein Always-On, Cops nicht spielbar Das Leistungs-Tuning erinnert an die Lootmechaniken bekannter RPGs, da die einzelnen Teile gleich mehrere Statuswerte der Autos verbessern oder verschlechtern. In den sechs Kategorien Block, Kopf, Turbo, Auspuff, Steuergerät und Getriebe gibt es jeweils mehrere Teile unterschiedlicher Stufen und verschiedener Hersteller zu finden. Überschüssige Teile können recycelt werden, was wiederum die Chance auf das Freischalten besserer Teile ermöglicht. Wer sein zukünftiges Lieblingsauto aus dem Nichts schaffen möchte, kann sich in der Spielwelt von Need for Speed: Payback umschauen und dort nach Wracks suchen, diese in die eigene Garage schleppen und dann nach und nach mit besseren Teilen aufrüsten und spezialisieren. Auch beim optischen Tuning gibt es jede Menge Auswählmöglichkeiten, die weit über das Anpassen der Karosserie hinausgehen. Mit den Underglows feiern die Neonlichter aus Need for Speed: Undergound 2 ein Comeback. Die Farbe des Reifenqualms lässt sich den eigenen Wünschen ebenso anpassen wie die Nitro-Flammen, die beim Turbo aus dem Auspuff schießen. Außerdem lassen sich die Wagen in Need for Speed: Payback tieferlegen. Need for Speed: Payback erscheint am 7. November für PS4, Xbox One und PC.


Beyond Good + Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen Video starten 7:08

26.07.2017

Beyond Good & Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen

Neun lange Jahre hat Ubisoft zur Fortsetzung Beyond Good & Evil 2 geschwiegen. Bis man das Spiel auf der E3 2017 ganz offiziell neu vorgestellt hat. Denn aus der simplen Action-Fortsetzung ist in der Zwischenzeit ein ambitioniertes Rollenspiel in einem Online-Universum mit schier endlosen Abenteuern geworden. Wir erklären im Preview-Video, welche technologischen Zaubertricks die neue Voyager-Engine beherrscht und wie realistisch die Pläne von Entwickler Ubisoft Montpellier unter Serienschöpfer Michel Ancel wirklich sind. Denn riesige Spiel-Universen haben bereits No Man’s Sky und Star Citizen versprochen. Zudem erklären wir, was die Pläne zu Beyond Good & Evil 2 für Jade und Pey'j, die Helden aus Teil 1, bedeutet und wie der Rollenspiel-Aspekt des Spiels funktionieren soll. Beyond Good & Evil 2 hat derzeit noch keinen Release-Termin und auch ein Release für PC, PS4 oder Xbox One sind nicht bestätigt. 14 Minuten Spielszenen mit Michel Ancel: Gameplay aus Beyond Good & Evil 2 Wir sind begeistert: Preview-Artikel zu Beyond Good & Evil 2  


Fortnite - Early Access Versionen von PC, PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:17

26.07.2017

Fortnite - Early Access Versionen von PC, PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Fortnite ist nun als Early Access Titel verfügbar. Wir vergleichen die Grafik auf PC, PS4 und Xbox One – außerdem werfen wir einen Blick die Performance der beiden Konsolen und vergleichen die Frame-Rate. Es fällt auf, dass beide Konsolen unter Frame Pacing leiden. Bei Frame-Pacing wird die Ziel-Bildrate zwar eingehalten, Trotzdem ist das Bild danke Mikroruckler nicht ganz flüssig, da die Anzeigedauer einzelner Frames ungleichmäßig ist. Die Bildrate wird ansonsten meist stabil gehalten, beide Konsolen fallen aber gelegentlich unter 30 fps. Bei der Xbox One fällt in einer Szene das Fehlen von dynamischen Schatten auf, es könnte sich aber hier um einen Bug handeln. Grafik, Performance und sonstige Fehler werden wohl aber durch zukünftige Updates verbessert oder behoben. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Assassins Creed: Freedom Cry - Launch-Trailer zum Standalone-DLC Video starten 2:03

26.07.2017

Assassin's Creed: Freedom Cry - Launch-Trailer zum Standalone-DLC

Assassin's Creed: Freedom Cry ist die Standalone-Erweiterung zu Ubisofts Piratenabenteuer Assassin's Creed 4: Black Flag, in dem wir Edward Kenways Piratenkollegen Adewale durch Port-au-Prince begleiten, um Sklaven zu befreien und eine Templerverschwörung aufzudecken. Assassin's Creed: Freedom Cry ist für PS4, PS3, Xbox One,  Xbox 360 und den PC erhältlich.


Assassins Creed: Origins - Papyrusrätsel »Ein langer Trunk« in Siwa: Fundort + Lösung Video starten 1:59

25.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Papyrusrätsel »Ein langer Trunk« in Siwa: Fundort & Lösung

Im Guide-Video zu Assassin's Creed: Origins zeigen wir den Fundort und die Lösung des Rätsels der Papyrusrolle »Ein langer Trunk«. Diese befindet sich im Haus des Lebens in Siwa auf einem Tisch in einem Zelt. Für die Lösung muss Bayek zu einem Wasserbecken östlich davon und ins kühle Nass springen. Wir zeigen in unterschiedlichen Guide-Videos alle Sammelobjekte von Assassin's Creed: Origins. Darunter die Papyrusrollen, Steinkreisen, Gräber und Meditationstätten, die in ganz Ägypten verteilt sind.


Fortnite - Video: Free2Play-Shooter ab 40 Euro. Hier läuft Early Access richtig schief! Video starten 11:40

25.07.2017

Fortnite - Video: Free2Play-Shooter ab 40 Euro. Hier läuft Early Access richtig schief!

Fortnite ist der neue Koop-Shooter von Epic Games und jetzt für PC, PS4 und Xbox One zu haben. Das Spiel kostet mindestens 40 Euro - zumindest jetzt. 2018 soll Fortnite auch als Free2Play-Game veröffentlicht werden. Am 25.7.2017 ist nämlich eigentlich erst der Early Access gestartet - aber nicht auf Steam. Tipps zum Spielstart: So spielt man Fortnite Und auch Konsolen-Spieler werden nicht sehr deutlich auf den unfertigen Zustand des Shooters hingewiesen - dessen Zustand übrigens gar nicht so unfertig ist. Alles ein bisschen verwirrend? Ist Fortnite Free2Play oder Pay2Play? Ja, der Release von Fortnite wird von vielen Fragen begleitet. Deshalb erklären Christoph Klapetek und Christian Fritz Schneider, was man jetzt bekommt, wenn man zwischen 40 und 150 Euro zahlt, um eines der Fortnite-Gründerpakete auf der offiziellen Webseite zu kaufen. Worst Case Early Access Es geht im Video aber auch darum, warum Fortnite so deutlich die Nachteile zeigt, die Early Access manchmal mitbringt. Besonders wenn Entwickler und Publisher nicht fair mit dem Modell umgehen und ihre Spieler nicht offensiv über das informieren, was sie ihnen verkaufen wollen. Test zum Spiel: Fortnite jetzt schon kaufen?


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.