• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Overwatch - Video: Die Geschichte hinter Doomfist Video starten 5:00

19.07.2017

Overwatch - Video: Die Geschichte hinter Doomfist

In einem ausführlichen Video verraten die Entwickler von Overwatch neue Hintergründe zum mächtigen Doomfist. Die Waffe dieses sinistren Schurken hatte bereits im allerersten Trailer zu Overwatch einen Auftritt - jetzt wird der mächtige Schläger endlich spielbar. Blizzard erklärt außerdem, wie sie auf die Idee kamen, so einen Haudrauf zu entwickeln - und welches Genre sie dabei inspiriert hat. Doomfist: Alle Infos zum Release des neuen Helden Doomfist: Alle Outfits, Emotes, Skins in der Übersicht


Destiny 2 Beta - Erster Vergleich zwischen PS4 und PS4 Pro Video starten   2   3:07

19.07.2017

Destiny 2 Beta - Erster Vergleich zwischen PS4 und PS4 Pro

Wir haben die offene Beta von Destiny 2 auf der PS4 und PS4 Pro angespielt und uns einen ersten Eindruck verschafft, wie das Spiel optisch auf den beiden Konsolen aussehen wird. Im Video vergleichen wir beide Plattformen miteinander. Die PS4 Pro lief dabei im 4K-Modus und löst schärfer auf als die Standard-PS4. Im Frame-Rate Test gaben sich beide Konsolen keine Blöße. Beide Versionen liefen stabil mit 30 fps, größere Frame-Drops sind uns nicht aufgefallen. Wie immer bei derartigen Betas gilt, dass dies nur ein erster Eindruck ist und das Spiel bis zum Release durch Patches weitere Anpassungen, Verbesserungen und mehr bekommen kann. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube.


News: Overwatch-Liga droht Ärger von US-Baseball-Verband - Dritte Liga kommt offiziell in FIFA 18 Video starten 4:11

18.07.2017

News: Overwatch-Liga droht Ärger von US-Baseball-Verband - Dritte Liga kommt offiziell in FIFA 18

Themen am 18.07.2017: Overwatch-Liga droht Rechtsstreit mit Major League Baseball Die offizielle eSport-Liga zu Overwatch hat ein Logo, dass dem US-Baseball-Verband Major League Baseball nicht gefällt. Denn nachdem Blizzard die Liga angekündigt hat, hat die MLB beim US-Markenschutz einen Aufschub beim Vetorecht gegen das Emblem erbeten. In der Regel können andere Markenrechtsinhaber innerhalb von 30 Tagen einer neu eingetragenen Marke widersprechen oder aber um mehr Zeit für ein Veto bitten. Letzteres hat die MLB getan und so weitere 90 Tage Zeit, um rechtliche Schritte dagegen einzuleiten. Klar ist das Overwatch-Logo im Design dem der MLB ähnlich – ob die ähnlichkeiten aber groß genug sind, dass es sich um eine Markenrechtsverletzung handelt, müssen jetzt zuständige Juristen entscheiden. Die Liga soll Ende 2017 starten. Aktuell hat Blizzard die ersten sieben Teams aus den USA, China und Südkorea vorgestellt. EA bestätigt: 3. Liga in FIFA 18 enthalten Nach langem hin und her gibt’s jetzt endlich die offizielle Bestätigung von Electronic Arts: FIFA 18 wird zum ersten Mal in der Reihe die 3. Liga enthalten. Das meldet die Website Fußball.de. Damit sind alle 20 Drittligisten der Saison 2017/2018, darunter also der 1. FC Magdeburg, SC Preußen Münster oder FC Rot-Weiß Erfurt mit mehr als 500 Spielern sowie den Heim- und Auswärtstrikots enthalten. Außerdem ist auch der DFB-Pokal erstmals im Spiel – sowohl als separates Tunier, als auch als Teil des Karrieremodus. FIFA 18 erscheint am 29. September 2017. Hinweise auf mehr Wolf Among Us und Telltale Batman Es sieht so aus, als würden zwei Telltale-Serien demnächst fortgesetzt werden. So gibt’s bei der Neuseeländischen Altersfreigabe-Behörde einen Eintrag für ein Spiel namens „Batman: The Enemy Within“. Nicht passt der Titel zu Telltale-Spielen wie Walking Dead: A New Frontier, geprüft wird auch ein Season Pass – also alle Episoden der aktuellen Staffel. Zudem wird als Regisseur ein Kent Mudle geführt, der bei Telltale als Batman-Director angestellt ist. Offiziell gibt’s von Telltale noch keine Aussage dazu. Außerdem könnte auch The Wolf Among Us fortgesetzt werden. Da sind seit Staffel 1 fast 4 Jahre vergangen. Dann hat aber Telltale auf Twitter angekündigt, zur San Diego Comic Con in den nächsten Tagen Neuigkeiten zu haben. Den Tweet hat der sonst eher Social-Media-Faule Schauspieler Adam Harrington retweetet – und der hatte seinerzeit die Hauptrolle in The Wolf Among Us, als Wolf Bigby gesprochen. One GameStar Ultimate Ryzen PC Ultimate Ryzen-PC mit Ryzen 7 1700X und GeForce GTX 1070 - Gamer und Streamer aufgepasst Preiswerter als Selberbauen. Nur bei uns und nur im Sommer: Acht Rechenkerne mit Ryzen 1700X, GeForce GTX 1070 und besonders hochwertige ASUS- und Corsair-Hardware im ONE GameStar-PC Ultimate Ryzen zum unschlagbaren Preis. Wir haben 20.000 GameStar-User gefragt, wie Sie Ihren Gaming-PC nutzen. Mehr als jeder zweite spielt in fortschrittlichen Grafikeinstellungen jenseits von 1920x1080 Pixel oder nutzt rechenintensive Anwendungen: Streaming und Gaming gleichzeitig, Video- und Bildbearbeitung oder wandelt Videos und Musik für andere Geräte um. Unsere Antwort ist der erste GameStar-PC-Deal überhaupt für alle Gamer, die viel mehr wollen. Alle Infos zum One GameStar Ultra Ryzen PC        


Citadel: Forged with Fire - Preview-Video: MMO vereint ARK, Skyrim und Harry Potter Video starten 3:27

18.07.2017

Citadel: Forged with Fire - Preview-Video: MMO vereint ARK, Skyrim und Harry Potter

Das neue Spiel des Indie-Studios Blue Isle, den Machern von Slender: The Arrival, und den ARK: Survival Evolved-Machern von Virtual Basement heißt Citadel: Forged with Fire und sieht auf den ersten Blick ein wenig aus wie eine Mischung aus Skyrim und Sandbox-Bau-Elementen wie in ARK. Das Spiel sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus. Wir fassen alle Infos zusammen und zeigen den frisch erschienenen Gameplay-Trailer. Schon am 26. Juli soll das Spiel in die Steam Early-Access-Phase starten, bereits jetzt kann man sich auf der offiziellen Seite für die Beta registrieren. Release der finalen Version ist im Frühjahr 2018 für PC, PS4 und Xbox One geplant. Weitere Infos zum Spiel gibt's in unserer ausführlichen Spielvorstellung.


FIFA 18 - Neuer Trailer stellt die Mannschaften der 3. Liga vor Video starten 0:49

18.07.2017

FIFA 18 - Neuer Trailer stellt die Mannschaften der 3. Liga vor

EA Sports und der DFB konnten sich endlich einigen und so finden dieses Jahr erstmals die dritte Liga sowie der DFB-Pokal ihren Weg in FIFA 18.  Die offizielle DFB-Lizenz umfasst alle 20 Drittligisten der Saison 2017/2018 mit mehr als 500 Spielern sowie den Heim- und Auswärtstrikots.  -    VFR Aalen -    SV Werder Bremen II -    Chemnitzer FC -    FC Rot-Weiß Erfurt -    SG Sonnenhof Großaspach -    Hallescher FC -    FC Carl Zeiss Jena -    Karlsruher SC -    SC Fortuna Köln -    Sportfreunde Lotte -    1 FC Magdeburg -    SV Meppen -    SC Preußen Münster -    VFL Osnabrück -    SC Paderborn 07 -    F.C. Hansa Rostock -    SpVgg Unterhaching -    SV Wehen Wiesbaden -    Würzburger Kickers -    FSV Zwickau Mehr dazu: EA bestätigt, die 3. Liga und der DFB-Pokal sind dabei


PixxlIsland auf der Gamescom - Stranden, spielen, staunen: Die Minecraft-Lounge im Trailer Video starten 0:42 Sponsored

18.07.2017

PixxlIsland auf der Gamescom - Stranden, spielen, staunen: Die Minecraft-Lounge im Trailer

Auf Pixxl Island dreht sich alles um Minecraft – wir wollen unsere Besucher unserer Lounge auf der Gamescom bei Challenges herausfordern und gemeinsam mit YouTube-Stars Welten bauen, ein bisschen abschalten und sich für eine neue Runde Messetrubel zu stärken. In der Pixxl-Island-Lounge haben Teilnehmer unseres Gewinnspiels die Chance, die YouTube-Stars Benx, Debitor, LOGO und DannyJesden nicht nur auf dem Bildschirm zu sehen, sondern ganz direkt mit ihnen zu quatschen, Fotos zu machen und zu zocken. Beim Meet & Greet auf der Gamescom können jeweils fünf Fans der YouTuber zwei Stunden lang mit ihrem Favoriten abhängen und sich mit ihm gemeinsam an einem besonderen Minecraft-Projekt versuchen. Damit das reibungslos klappt, gehört zum Gewinn zusätzlich zum Treffen mit ein gamescom-Ticket für den Tag des Meet & Greet. Auf nach Pixxl Island: Alle Infos zur Lounge auf der Gamescom Bei Pixxl Island handelt es sich um ein Projekt, das von GameStar in Zusammenarbeit mit McDonald’s und dem allyance Network umgesetzt wird. Das Event und die Kommunikation finden nicht in Kooperation mit Minecraft / Mojang statt.



Agents of Mayhem - Trailer stellt drei knallharte neue Agenten vor Video starten 1:41

17.07.2017

Agents of Mayhem - Trailer stellt drei knallharte neue Agenten vor

Im neuen Trailer zu Volitions 3rd-Person-Shooter Agents of Mayhem werden drei weitere Helden vorgestellt: Scheherezade, Oni und Kingpin, die gemeinsam das sogenannte Firing Squad bilden.  Während die gehemnissvolle Assassine Scheherezade mit Schwert und Wurfmessern in den Kampf zieht, trägt der stets maskierte Oni eine schallgedämpfte Pistole. Der dritte im Bunde, Kingpin, durchlöchert seine Gegner hingegen mit einem Maschinengewehr. Alternativ greift der Nachwuchs Hip Hop Star zu seiner Geheimwaffe, der Dubstep-Gun. Damit kann er Gegner zwingen alle Kampfaktivitäten einzustellen und stattdessen das Tanzbein zu schwingen. Im Dance-Battle hat Kingpin dann leichtes Spiel mit all seinen Feinden. In Agents of Mayhem kämpfen wir in der Rolle von 12 Helden gegen die böse Superschurken-Vereinigung LEGION. Dazu ballern wir uns mit allerlei Spezial- und Superangriffen durch das virtuelle Seoul und erledigen haufenweise Cyborgs. Mehr zu Agents of Mayhem erfahren Sie in unserer Vorschau: Schurken versus Super-Schurken


Dragon Ball FighterZ - Gameplay-Trailer enthüllt Future Trunks, Closed Beta-Start bekannt Video starten 0:45

17.07.2017

Dragon Ball FighterZ - Gameplay-Trailer enthüllt "Future Trunks", Closed Beta-Start bekannt

Mit einem neuen Gameplay-Trailer zum farbenprächtigen 2D-Prügler Dragon Ball FighterZ hat Bandai Namco einen weiteren Kämpfer enthüllt. Mit "Future Trunks" erwartet uns somit ganz offiziell Vegetas Sohn in seiner erwachsenen Form auf uns.  Die gezeigten Spielszenen machen deutlich, dass auch der Auftritt von Trunks optisch zu überzeugen weiß. In seinen Kämpfen mit Freezer, Cell und Papa Vegeta wirkt er wie direkt aus dem Anime entnommen. Dragon Ball FighterZ erscheint Anfang 2018 für PS4, Xbox One und PC.


News: Kingdom Hearts 3 mit Toy Story - Herr der Ringe Online bekommt Mordor-Expansion Video starten 2:15

17.07.2017

News: Kingdom Hearts 3 mit Toy Story - Herr der Ringe Online bekommt Mordor-Expansion

Themen am 17.07.2017: Kingdom Hearts 3 hat neuen Release-Termin Auf der großen Disney-Messe D23 hat Square Enix angekündigt, dass Kingdom Hearts 3 noch 2018 für PS4 und Xbox One erscheinen wird. Genauer hat man den Termin nicht eingrenzen können. Dafür bekommt das Abenteuer Weltenzuwachs: So kommt in Kingdom Hearts 3 auch die Welt der Pixar-Filme mit dazu. Im D23-Trailer ist unter anderem die Welt von Toy Story zu sehen. Mit dabei: Natürlich Spielzeug Cowboy Woody und Space Ranger Buzz Lightyear.   Herr der Ringe Online bekommt Mordor-Erweiterung Besser spät als nie: Das MMO der Herr der Ringe Online bekommt endlich seine sechste Erweiterung: Mordor. Die bringt die Hochelfen als neue Rasse, über 300 neue Quests und ein Loyalitätssystem, bei dem sich die Spieler mit unterschiedlichen Fraktionen verbünden können, die die Kontrolle über Mordor erlangen wollen. Das Mordor-Addon kostet 35,99 Euro und soll am 31. Juli erscheinen.   Blazblue Cross Tag Battle angekündigt Im Rahmen des EVO2017-Fighting-Game-Turniers haben die Entwickler von Arc System Works ihr neues Spiel angekündigt. Das heißt Blazblue Cross Tag Battle und wird mal wieder ein schickes 2D Fighting-Game im schicken Anime-Stil. Neu ist diesmal, dass neben Blazblue-Charakteren auch Figuren aus Persona 4 und Rwby in den Tag-Team-Kämpfne mitmischen. Blazblue Cross Tag Battle soll erst 2018 für Konsolen erscheinen, genaue Plattfromen oder Termine gibt’s noch nicht.    


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Dungeon-Video: Julius gegen die Dreugh Video starten 11:02

16.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Dungeon-Video: Julius gegen die Dreugh

Vier Spieler statt fünf und Klassen, die sich mit der richtigen Ausrüstung in jeder Rolle, Tank, Heiler oder DD, wohlfühlen können – ESO: Morrowind macht in seinen Dungeons einige Dinge anders als beispielsweise World of Warcraft. Wie sich das im Spiel anfühlt, zeigen Julius und Dimi in der »Pilzgrotte« beim Kampf gegen Dunkelelfen und Dreugh. Vielen Dank übrigens an die Community, die während der Aufnahme mit uns im Veteranenmodus losgezogen ist, um den Zuschauern die volle Bandbreite eines TESO-Dungeons zu zeigen. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


Kingdom Hearts 3 - Gameplay-Trailer enthüllt Toy Story-Welt + Release-Zeitraum Video starten   4   5:26

16.07.2017

Kingdom Hearts 3 - Gameplay-Trailer enthüllt Toy Story-Welt & Release-Zeitraum

Schon im Vorfeld E3 2017 bekamen wir endlich wieder einen neuen Trailer zu Kingdom Hearts 3 spendiert. Damals wurden wir allerdings auf die Disney D23 Expo, wo es dann noch mehr vom heißerwarteten Spiel und eine "neue Welt" zu sehen geben soll. Nun ist der neue Trailer da und wir dürfen uns gleich über zwei tolle Neuigkeiten freuen. Zum einen enthüllt der Kingdom Hearts 3-Trailer eine neue Spielwelt, in der es uns in das Toy Story-Universum verschlägt. Gemeinsam mit Donald und Goofy lernt Sora den Cast aus den berühmten Pixar-Filmen kennen und arbeitet mit Woody, Buzz Lightyear und Co. zusammen, um die Herzlosen aus dem Vorgarten zu prügeln. Die dazugehörigen Spielszenen verraten uns viel über das Kampfsystem sowie die neuen Fertigkeiten von Sora. Was bei diesem Trailer aber heraussticht, ist der Look der Toy Story-Welt, der kaum von den Film-Vorlagen zu unterscheiden ist. Zum anderen erfahren wir am Ende des neuen Kingdom Hearts 3-Clips dann auch, wann uns das Action-Adventure ungefähr erreichen wird. Kingdom Hearts 3 erscheint 2018 für PS4 und Xbox One.


Star Wars: Battlefront 2 - Erstes Gameplay aus der Story-Kampagne beim Blick hinter die Kulissen Video starten   2   4:06

16.07.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Erstes Gameplay aus der Story-Kampagne beim Blick hinter die Kulissen

Star Wars: Battlefront 2 will nicht nur auf den großen Multiplayer-Schlachten des Vorgängers aufbauen, sondern möchte auch eine Geschichte erzählen. Über die Details der offline spielbaren Singleplayer-Kampagne wissen wir noch nicht allzu viel, doch das ändert sich jetzt mit einem Blick hinter den Kulissen, den uns Disney im Rahmen der D23 Expo gewährt. Der neue Trailer lässt die Macher und Schauspieler der Kampagne zu Wort kommen, zeigt aber auch neue Charaktere, Zwischensequenzen und vereinzelt sogar erste Gameplay-Szenen aus der Kampagne. Besonders interessant ist dabei das Squad von Protagonistin Iden Versio, das uns näher vorgestellt wird. Denn wir erfahren nicht nur mehr über die Figur von Janina Gavankar, sondern auch über ihre Kollegen und die Beziehung untereinander. Vorschau: Star Wars: Battlefront 2 - Kampagne angespielt - Ein Wahnsinns-0815-Shooter Auf der offiziellen Seite von Electronic Arts wird Iden Versio noch genauer vorgestellt und wir bekommen Einblick in das Familienleben der Anführerin des Inferno-Trupps. Beispielsweise lernen wir dann auch Admiral Garrick Version und Zeehay Version kennen, die dem Imperium treu untergebenen Eltern von Iden. Star Wars: Battlefront 2 erscheint am 17. November 2017 für PS4, Xbox One und PC.


7 Spiele für Game of Thrones-Fans - Video: Spielen wie in Westeros Video starten 8:05

15.07.2017

7 Spiele für Game of Thrones-Fans - Video: Spielen wie in Westeros

In diesem Video zeigen wir 7 Spiele wie Game of Thrones, also Spiele, die entweder offiziell lizenziert sind, bestimmte Aspekte der Serie in spielerischer Form besonders gut abbilden oder eindrucksvolle Mods zu bekannten Spiele-Titeln. Die siebte Staffel des HBO-Fantasy-Hits Game of Thrones steht in den Startlöchern. Bei uns in der Redaktion zieht langsam der Winter ein und wir wissen aus zuverlässiger Quelle, dass es den meisten in unserer Zuschauerschaft ebenso geht. Daher haben wir als perfekte Unterhaltung zwischen den Folgen diese Liste zusammen gestellt. Darunter sind neben Originallizenz-Titeln wie Telltale's Game of Thrones Adventure (PC, PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) auch eindrucksvolle Mods wie die GoT-Mod für Crusader Kings 2 oder Seven Kingdoms: Total War. Game of Thrones Staffel 7 startet am 17. Juli 2017 und wird in Deutschland immer montags um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic HD übertragen. Alternativ kann man sie On-Demand via Sky Go anschauen. Noch mehr Toplisten: Die 7 legendärsten Spiele-Schurken


Raiders of the Broken Planet - Trailer erklärt den Antagonisten, den Spielverderber des Shooters Video starten 6:33

14.07.2017

Raiders of the Broken Planet - Trailer erklärt den Antagonisten, den Spielverderber des Shooters

Den neuen Shooter der Castlevania: Lords of Shadow-Macher können bis zu vier Spieler im Koop spielen. Ein fünfter Spieler kann allerdings in die objektbasierten Missionen einsteigen und wird dann zum Antagonisten, zum Spielverderber, für die anderen Spieler. Der Antagonist hat die Unterstüzung der KI-Truppen und muss nur die anderen Spieler davon abhalten, ihre Missionsziele zu erreichen. Shooter mit Helden, aber kein Helden-Shooter In Raiders of the Broken Planet können die Spieler aus einer Reihe von Helden mit individuellen Waffen und Fähigkeiten wählen, die Entwickler verstehen das Spiel aber nicht als Hero-Shooter. Auch der Antagonist tritt als einer der Helden auf, da er von einer düsteren Macht gesteuert wird, die Kopien der Helden macht. So müssen sich Antagonisten-Spieler nicht erst in einen neuen Helden einspielen - oder in ein Monster, wie bei Evolve. In diesem Trailer erklären die spanischen Entwickler von Mercury Steam, was es sonst noch mit der Rolle des Antagonisten auf sich hat und zeigen jede Menge Gameplay aus Raiders of the Broken Planet. Der 3rd-Person-Shooter soll noch 2017 veröffentlicht werden und wird seine Story-Kampagnen als einzeln kaufbare Elemente verkaufen. Unser Angespielt-Fazit Wir konnten Raiders of the Broken Planet bereits spielen, und liefern im Video eine Einschätzung des Spiels ab.


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Week 16-Update, Ego-Server + FOV-Slider Video starten 2:28

14.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Week 16-Update, Ego-Server & FOV-Slider

WIr fassen im Video alle Neuerungen der Woche aus Playerunknown's Battlegrounds zusammen. Patch Notes zum Week 16 Update Auch diese Woche gab’s wieder ein neues Weekly-Update. Das Week 16 Update behebt abermals die UI-Performance und die des Supply-Drop-Flugszeugs. Neben vielen weiteren Verbesserungen muss man jetzt gesprengte Türen nicht mehr mit der F-Taste aufmachen und kann den Bildschirm seiner Teamkameraden immer in Farbe beobachten. Außerdem müsst ihr vermutlich umdisponieren, wenn ihr bisher all eure Frags unter Wasser aus dem Fenster eines fahrenden Autos gemacht habt.   Bratpfanne hält Beschuss von 50 Spielern gleichzeitig stand Die Bratpfanne in Battlegrounds macht nicht nur ein befriedigendes Plonk-Geräuch wenn man sie einem Gegner im Nahkampf überbrät, sie schützt auch vor Beschuss. Und wie jetzt eine 50-köpfige Spielertruppe rund um YouTuber DooM49 herausgefunden hat, hält die Pfanne sogar, wenn 50 Spieler gleichzeitig auf sie schießen. FOV-Slider im Juli-Update, Ego-Sicht-Modus dauert noch Mit dem Monats-Update für den Juli soll Playerunknown’s Battlegrounds endlich eine lange gefordertes Feature bekommen: Einen FOV-Slider. Damit lässt sich dann endlich das Spielersichtfeld anpassen, was vor allem für an Motion-Sickness leidende Spieler eine echte Bereicherung ist. Außerdem kommen mit dem Juli-Update endlich dedizierte  Ego-Sicht-Server in Battlegrounds. Denn bisher dürfen die Spieler frei zwischen 1st- und 3rd-Person-Ansicht wechseln. Und da man mit der Verfolgerperspektive um Ecken und über Hügel gucken kann, hat man damit handfeste Vorteile gegenüber Ego-Ansicht-Puristen. Genau das soll aber durch diese Spezial-Server vermieden werden, auf denen alle Spiele aus der Ich-Perspektive spielen müssen. Irrer Bike-Stunt Zu guter letzt noch der Abschuss der Woche. Denn QueenoftheSea hatte bestimmt nicht geahnt, dass er in dieser Runde wie ein Handlanger in einem James-Bond-Film sterben würde. Schöner Sprung, besserer Schuß, OkayBeCool.


Beta von Destiny 2 - Video-Guide: Wie kommt man rein, welche Inhalte gibt es? Video starten 4:43

14.07.2017

Beta von Destiny 2 - Video-Guide: Wie kommt man rein, welche Inhalte gibt es?

Die Closed und Open Beta von Destiny 2 steht vor der Tür, zumindest auf PS4 und Xbox One. Im Video fassen wir zusammen, wie man an der Beta des Shooters von Bungie teilnimmt und welche Koop- und PvP-Inhalte die Beta bietet. Außerdem gibt es Infos zum Einlösen von Beta-Codes auf der Bungie-Webseite. Wer nicht direkt im PSN oder Xbox Store vorbestellt, muss seinen Beta-Code nämlich erst in einen richtigen Konsolen-Code umwandeln. Und das geht über die Bungie-Webseite. Wann beginnt die Beta von Destiny 2? Auf der PS4 startet die Closed Beta am 18.7., auf der Xbox One am 19.7. - Zugang gibt es garantiert für Vorbesteller. Allerdings geht die Closed Beta am 20.7. direkt in die Open Beta über, die dann am 23.7. wieder endet. Wann beginnt die PC-Beta von Destiny 2? Da Destiny 2 auf dem PC erst am 24. Oktober 2017 veröffentlicht wird, startet auch die PC-Beta später. Nämlich Ende Augsut, einen genuen Termin gibt es noch nicht. Wir wissen auch noch nicht, ob es hier einen zeitlichen Bonus für Vorbesteller geben wird. Inhalte der Destiny-2-Beta Die Beta umfasst die erste Story-Mission und den Koop-Strike »Verdrehte Säule« auf Nessus gegen die Vex. Für PvP-Spieler gibt es die Modi Kontrolle und Countdown. Contdown wird auf der Karte Midtown gespielt. Neu in beiden Multiplayer-Modi ist die erhöhte Spielerzahl mit acht Teilnehmern. Für die Klassen Warlock, Jäger und Titan gibt es jeweils die drei neuen Subklassen Dawnblade, Arcstrider und Sentinel zum Spielen - neben drei alten Subklassen aus dem ersten Destiny. Am 23.7. ab 19 Uhr soll außerdem der Social Hub Die Farm für eine Stunde für alle Spieler zugänglich gemacht werden. Der Preload für die Beta von Destiny 2 auf PlayStation 4 und Xbox One läuft bereits, man kann die Spieldaten also schon auf die Konsole laden, damit man am 18. oder 19. Juli pünktlich um 19 Uhr beginnen kann. Mehr zum Spiel: Was ist neu in Destiny 2?


News: Charakterklassen für Cyberpunk 2077 - Mass Effect Andromeda bekommt Gratis-Demo Video starten 2:16

14.07.2017

News: Charakterklassen für Cyberpunk 2077 - Mass Effect Andromeda bekommt Gratis-Demo

Themen am 14.07.2017: Cyberpunk 2077 bekommt Original-Charakterklassen Zu Cyberpunk 2077, dem neuen Spiel der Witcher-Entwickler CD Projekt RED, ist noch nicht allzuviel bekannt. Jetzt hat aber Mike Pondsmith, der Erfinder der Rollenspiel-Vorlage Cyberpunk 2020 bestätigt, dass die Spielumsetzung alle ursprünglichen Charakterklassen bekommen wird. So dürfen die Spieler zwischen den 10 Archetypen Cop, Dealer, Konzerner, Netrunner, Nomade, Reporter, Rockster, Solo, Tech und MediTech. Laut Pondsmith würden die Spieler ziemlich positiv überrascht sein, welche kreativen Wege man gefunden habe, die Klassen so ins Spiel zu übertragen. Cyberpunk 2077 hat noch keinen Release-Termin, vor 2018 ist also nicht damit zu rechnen.   Mass Effect Andromeda hat ne 10-Stunden-Demo Ab sofort gibt’s eine kostenlose Demo zu Mass Effect Andromeda. Die ist auf PC, PS4 und Xbox One auf 10 Stunden begrenzt und bietet den ersten Planet Eos. Die Demo gab’s schon vor dem Release für EA Access und Origin Access-Kunden, ist jetzt aber für alle zugänglich und damit auch erstmals auf der PS4. Aber nicht für immer. Laut EA läuft die Demo nur bis 1. November.   Gran Turismo Sport hat Release-Termin Gran Turismo Sport hat einen neuen, diesmal hoffentlich finalen Release-Termin auf der PS4. So soll das Spiel, das ursprünglich schon im November 2016 erscheinen sollte, jetzt am 18. Oktober 2017 veröffentlicht werden.  


XCOM 2: War of the Chosen - Trailer: Neuer Warlock-Bösewicht nimmt den Mund ganz schön voll Video starten 1:49

14.07.2017

XCOM 2: War of the Chosen - Trailer: Neuer Warlock-Bösewicht nimmt den Mund ganz schön voll

Eine der wichtigen Neuerungen von XCOM 2: War of the Chosen sind die Alien-Anführer, die diesmal ähnlich wie im Nemesis-System von Mittelerde: Schatten von Mordor mehr Persönlichkeit haben und als klare Gegenspieler dienen. In diesem Trailer stellt sich nun nach dem Assassinen ein weiterer Bösewicht vorgestellt, der Warlock. Warlock lässt im Trailer keinen Zweifel daran, dass er sich für den Größten hält und sich auch als klar besser sieht, als die anderen Champions der Aliens. Noch mehr Neuerungen: Subfraktion der Scharmützler im Trailer vorgestellt


Sea of Thieves - Trailer: Die Stürme werden ein Erlebnis Video starten 3:31

14.07.2017

Sea of Thieves - Trailer: Die Stürme werden ein Erlebnis

In einer ganzen Reihe von Videos zu Sea of Thieves zeigen und erklären die Entwickler von Rare die verschiedenen Spielelemente ihres Piraten-Onlinespiels. Diesmal sind die Stürme dran, die nicht nur eindrucksvoll aussehen sollen, sondern auch wichtig fürs Gameplay sein sollen, wenn Sea of Thieves für PC und Xbox One veröffentlicht wird. Im Video sehen wir dann natürlich ein paar Beispielszenen, bekommen aber auch viele Hintergrundinfos zur Technik und der Entwicklung, die in dieses Feature geflossen ist. Jede Woche gibt es auf dem YouTube-Kanal von Sea of Thieves ein neues Video mit Eindrücken und Erklärungen aus der Entstehungsphase. Vorschau: So gut gefällt uns Sea of Thieves


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich Video starten 5:17

14.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Das alte und neue Morrowind im Video-Vergleich

In ESO: Morrowind kehren Spieler zum ersten Mal nach 15 Jahren wieder nach Vvardenfell zurück und erleben dank Zeitsprung wie die Welt entstand, die wir 2002 schon bereist haben. Für Dimi als eingefleischten Fan des Oldschool-Rollenspiels reicht allein die Musikuntermalung, um ihn in höchste Nostalgie-Schwingungen zu versetzen. Im Vergleichsvideo zeigen wir parallel den Beginn von ESO: Morrowind und Morrowind. Besonders cool dabei: Wer sich die Namen der NPCs anschaut, entdeckt im neuen Gebiet von MMO-Tamriel viele alte Bekannte. Ähm neue, alte Bekannte… einfach das Video anschauen, dann wird es klarer! Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


Assassins Creed: Origins - Walkthrough-Video: So funktionieren Waffen, Skills und Kampfsystem Video starten 11:50

13.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Walkthrough-Video: So funktionieren Waffen, Skills und Kampfsystem

Im Walkthrough-VIdeo zeigen die Entwickler von Ubisoft eine ganze Nebenmission von Assassin's Creed Origins und geben neue Infos zu Waffen, Skills und dem Kampfsystem des Spiels. In Assassin's Creed: Origins erleben wir die Ursprünge des Assassinen-Ordens im alten Ägypten, wo wir uns als Hauptcharakter Ba Yek gegen allerlei Gefahren behaupten müssen. Die Serie erfährt damit eine Neuausrichtung und wirft viele alte Traditionen über Bord. Assassin's Creed: Origins erscheint am 27. Oktober 2017 für Xbox One, PlayStation 4 und Windows-PC. Unser Anspiel-Fazit: Gemeinsamkeiten mit Dark Souls und The Witcher


Wolfenstein 2: The New Colossus - Gameshow-Trailer: Wer hier verliert, muss zur »Umerziehung« Video starten 2:27

13.07.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Gameshow-Trailer: Wer hier verliert, muss zur »Umerziehung«

Wolfenstein 2: The New Colossus spielt, wie schon der Vorgänger, in einer fiktiven »Was wäre, wenn ...«-Storyline der Geschichte. Was also, wenn das Regime auch unsere Popkultur nachhaltig geprägt hätte? Die Entwickler zeigen im neuen Trailer, wie eine typische amerikanische TV-Gameshow ausgesehen hätte, wenn es nach den Vorstellungen des Regimes gegangen wäre. In der Quiz-Sendung »German …or Else!« kommen nur die Kandidaten weiter, deren Deutsch-Vokabeln besonders gut sitzt. Alle anderen ... Nun, alle anderen müssen zur »Umerziehung« unter der Tyrannei des Regimes. Im Nachfolger von Wolfenstein: The New Order haben wir erstmals eine mobile Einsatzbasis in Form eines U-Boots. Weitere Gameplay-Details gibt's in unserer Plus-Titelstory zu Wolfenstein 2 mit exklusivem Entwicklerbesuch. Wolfenstein 2: The New Colossus erscheint am 27. Oktober 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.  


F1 2017 - Erster Gameplay-Trailer zeigt neue Silverstone-Kurzstrecke Video starten 1:33

13.07.2017

F1 2017 - Erster Gameplay-Trailer zeigt neue Silverstone-Kurzstrecke

Eine der Neuerungen von F1 2017 sind vier Kurzstrecken-Versionen der 20 offiziellen Rennstrecken der Formel 1 2017, darunter auch der Silverstone Short. Im ersten Gameplay-Trailer sehen wir F1-Fahrer Max Verstappen auf der Strecke im 2017 Red Bull Racing RB 13 und im Classic 2010 Red Bull Racing RB6. Verstappen fasst im Trailer auch seine Einschätzung zu den Veränderungen zum Vorjahr zusammen. Mehr zum Spiel: Was ist neu in F1 2017?


News: PS4-Spiele am PC - PSNOW in Deutschland - Das Boot bekommt Spiel-Umsetzung Video starten 2:20

13.07.2017

News: PS4-Spiele am PC - PSNOW in Deutschland - Das Boot bekommt Spiel-Umsetzung

Themen am 13.07.2017: PSNow für PS4 und PC kommt nach Deutschland Sony hat endlich neue Infos zum Start des Streaming-Diensts PS Now für Deutschland bekanntgegeben. So soll der Service noch dieses Jahr in Deutschland, Frankreich und Luxemburg starten. Vorher soll’s aber noch einen Beta-Test geben, zu dem man sich jetzt auf der offiziellzen Website anmelden kann. Mit PS Now kann man zahlreiche PS3- und PS4-Titel auf seine PS4 und den PC streamen und damit auch Trophies sammeln und Multiplayer-Matches austragen. Zu den Preisen für Deutschland gibt’s noch keine Infos, ein Jahresabo PSNow kostet in den USA knapp 100 Dollar.   Das Boot wird zum VR-Spiel Der Kultfilm Das Boot kommt als VR-Spiel. Das hat der FilmFernsehFonds Bayern bekanntgegeben. Das Virtual-Reality-Spiel wird vom neuen extra für’s Spiel gegründeten Entwickler U-Boot Game UG erstellt und soll sowohl alleine als auch im Multiplayer-Modus das Schicksal der Besatzung des Uboots U96 erlebbar machen. Den Machern ist dabei aber wichtig, genau wie die Filmvorlage eine klare Anti-Kriegs-Message zu vermitteln. Das VR-Spiel entsteht parallel zur neuen TV-Serie von Bavaria Film und Sonar Entertainment zu Das Boot, die an die Geschichte des Kinofilms anknüpft und der jungen Besatzung des Bootes U-612 folgt. Die Dreharbeiten dafür beginnen im August.     The Surge bekommt Demo Das Actionspiel The Surge bekommt nach dem Release noch eine Demo. Darin soll man das Anfangsgebiet des Spiels erkunden können. Die Demo erscheint für PC, PS4 und Xbox One kommende Woche. Einen genauen Termin hat der Entwickler Deck 13 noch nicht genannt.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.