• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Sniper Elite 4 - Endlich ein Level in Deutschland - Trailer zum letzter Story-DLC Video starten 1:11

13.07.2017

Sniper Elite 4 - Endlich ein Level in Deutschland - Trailer zum letzter Story-DLC

Mit Deathstorm Part 3: Obliteration geht die DLC-Story-Kampagne für Sniper Elite 4 zu Ende. Der letzte Teil der Download-Erweiterung wird ab dem 18. Juli 2017 für PS4, Xbox One und PC als Einzelkauf oder als Teil des Season Passes angeboten und liefert die erste Mission des Spiels, die nach Deutschland führt - in die fiktive Stadt Steigerloch in Bayern. Dort soll der Spieler allein oder im Koop-Modus eine unterirdische Forschungsanlage für Nuklear-Waffen infiltrieren. Neuer Schwierigkeitsgrad für alle Am 18.7. soll auch ein neuer, besonders hoher Schwierigkeitsgrad freigeschaltet werden. »Authentic Plus« soll weniger Bildschirmhilfen und noch aufmerksamere Gegner bieten. Außerdem gibt es eine Reihe von neuen Multiplayer-Maps als kostenlose Dreingabe. Tolles Scharfschützen-Spiel: Sniper Elite 4 im Test


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Die Charaktererstellung im Video Video starten 6:34

13.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Die Charaktererstellung im Video

Schnurrbart, Tattoos, fragwürdige Frisuren: Die Charaktererstellung von ESO: Morrowind ist vielleicht nicht so endlos umfassend wie ein Black Desert Online, bietet aber für MMO-Verhältnisse zahlreiche Möglichkeiten, sich eine einzigarte Spielerfigur zu erstellen. Apropos Figur. Wenn es möglich ist, mal nicht als superschlanker, durchgestylter Elbenkrieger durch die Welt zu ziehen, nutzt Dimi die Chance natürlich prompt, um ein absolut realistisches Alter Ego zu basteln, inklusive Querverweis zum neuen DC-Film, Wonder Woman. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


Overwatch - Doomfist: Alle Emotes, Skins, Siegerposen, Sprüche und Highlight-Intros im Video Video starten 4:55

13.07.2017

Overwatch - Doomfist: Alle Emotes, Skins, Siegerposen, Sprüche und Highlight-Intros im Video

Wir zeigen Ihnen alle Emotes, Sprüche, Sprays, Siegerposen und Highlight-Intros von Doomfist, dem 25sten Helden aus dem Roster des Ego-Shooters Overwatch.  Mehr Informationen und Bilder finden Sie in der dazugehörigen News "Overwatch - Alle Skins, Intros und Emotes von Doomfist" Wenn Sie Doomfist selber mal ausprobieren wollen: Derzeit ist er im PTR auf dem PC spielbar.


Black The Fall - Launch-Trailer mit Gameplay: Für Fans von Inside oder Limbo Video starten 1:18

12.07.2017

Black The Fall - Launch-Trailer mit Gameplay: Für Fans von Inside oder Limbo

Black The Fall gibt es jetzt für PC, PS4 und Xbox One zum Download und natürlich wird der Release auch von einem Launch-Trailer begleitet, der ein paar Gameplay-Szenen aus dem Sidescroll-Spiel zeigt, das an Genre-Hits wie Limbo oder besonders Inside erinnert. Zum Release kostet Black The Fall 15 Euro. Worum geht es bei Black The Fall? In Black The Fall versucht man aus einem totalitären Staat zu fliehen und beginnt dabei in einer düsteren Fabrik, später kommt man aber auch in Außenlevel und wird von einer Art kleinem Roboter-Hund begleitet. Statt kämpfen setzt Black The Fall allerdings viel auf Schleichen und Rätsel lösen. Der Launch-Trailer unterstreicht das düstere Setting des Spiels mit vielen Beispielszenen. So sehen wir auch einen Abschnitt in dem der Spieler an etlichen offenen Särgen vorbeilaufen muss. Das Indie-Spiel ist Teil des Square Enix Collective, eine Initiative des Publishers, kleinen Spiele beim Vertrieb und Marketing unter die Arme zu greifen. Unser Test zu Black The Fall folgt in Kürze.


XCOM 2: War of the Chosen - Trailer: Was können die neuen Scharmützler? Video starten 1:57

12.07.2017

XCOM 2: War of the Chosen - Trailer: Was können die neuen Scharmützler?

Die Scharmützler oder Skirmisher sind eine von drei neuen Unterfraktionen, deren Hilfe man sich im Strategiespiel-Addon XCOM 2: War of the Chosen sicher kann, wenn der DLC am 29. August 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird und die Kampagne um viele neue Inhalte erweitert - so viele, dass der Entwickler Firaxis Games sogar überlegt hatte, daraus gleich XCOM 3 zu machen. Die Skirmisher sind ehemalige Advent-Soldaten, die sich befreit haben. Sie sind extrem starke Kämpfer, die außerdem auf einen Greifhaken zurückgreifen können. Die Fähigkeiten der Scharmützler werden in diesem Trailer zu XCOM 2: War of the Chosen mit vielen Gameplay-Szenen erklärt. Ein Erklär-Videos zur neuen Sub-Fraktionen der Reapern gab es ja bereits. Auch ohne Addon ein Hit: Unser Test zu XCOM 2


News: Bungie prahlt mit Story-Menge von Destiny 2 - Prey-Macher arbeiten an Online-Spiel Video starten 3:42

12.07.2017

News: Bungie prahlt mit Story-Menge von Destiny 2 - Prey-Macher arbeiten an Online-Spiel

Themen am 12.07.2017: Bungie gibt mit Story-Umfang von Destiny 2 an. Einer der größten Kritikpunkte an Destiny 1 war, dass die Story komplett auf einen Bierdeckel gepasst hat. Das soll sich bei Teil 2 nicht wiederholen. Denn der Entwickler Bungie behauptet jetzt , Destiny 2 hätte so viel Story, dass die Leute sich drüber beschweren werden. Die augenzwinkernde Aussage gibt’s in einem Video-Interview bei IGN, in dem die Entwickler den Story-Fokus von Destiny 2 erklären. So habe man mit Teil 1 erst die Welt etablieren müssen, jetzt könne man aber endlich die großen Geschichten erzählen. So soll Destiny 2 aus verschiedenen Perspektiven erzählen, wie Guardians oder auch einfache NPCs mit dem Verlust des Lichts des Travellers umgehen. Destiny 2 erscheint im September für PS4 und Xbox One und kommt dann am 24. Oktober auf den PC. Zudem gibt’s ab dem 18. Juli auch eine Beta, die zunächst PS4-Vorbesteller bekommen, alle anderen dann vom 21. Bis 24. Juli spielen dürfen. Für den PC gibt’s erst Ende August eine Beta.   Prey-Entwickler arbeiten an Online-Spiel Arkane Austin, die Entwickler von Prey, arbeiten offenbar an einem neuen Online-Spiel. Darauf deutet eine Stellenanzeige für einen Online Game Engineer hin. Der soll sich bereits mit Live- bzw. Service-Games auskennen und wird hauptsächlich Spielsysteme für Online-Spiele entwickeln und betreuen. Mehr Infos zum neuen Spiel gibt’s noch nicht. Arkane Austin hatte zuletzt Prey entwickelt, Arkane Lyon Dishonored 2. Beim Publisher Bethesda passt der Online-Trend ins Bild, denn neben The Elder Scrolls Online und Legends sowie Quake Champions und Fallout Shelter setzt man vermehrt auf Service Games.   Mafia 3 DLC Sign of Times hat nen Release-Termin Sign of Times heißt der dritte DLC für Mafia 3 und der dreht sich ganz um einen verrückten Cult. Der heißt die Ensanglante und führt an düsteren Orten in New Bordeaux finstere Rituale durch. Held Lincoln Clay gerät in den Schlamasel, weil die Sekte ausgerechnet in den Überresten von Samys Bar eines ihrer Rituale abhält. Spielerisch soll der DLC mehr auf das aufdecken von Hinweisen mit einer Schwarzlich-Lampe und Halluzinationen abzielen. Sign of Times ist Teil des Season Pass und erscheint am 25. Juli.   Tony Hawk HD fliegt von Steam Zu guter letzt noch ein Hinweis: Denn die HD-Neuauflage Tony Hawk’s Pro Skater HD verschwindet von Steam. Noch bis zum 17. Juli kann man das Spiel zum vergünstigten Preis von nur 2 Euro kaufen.



Outcast: Second Contact - Trailer: So sieht die Region Okasankaar nach dem Grafik-Update aus Video starten 0:57

12.07.2017

Outcast: Second Contact - Trailer: So sieht die Region Okasankaar nach dem Grafik-Update aus

Die Video-Serie zur neuen Grafik von Outcast: Second Contact geht mit der dritten Region Okasankaar weiter und zeigt, wie das Open-Level-Gebiet in der Neuauflage des Klassikers von 1999 aussieht. Damals wurde die Landschaft noch mit einer Voxel-Engine gebaut, das Remake Second Contact setzt dagegen komplett auf Polygon-Grafik und soll im Herbst 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Neben der neuen Grafik sind auch Anpassungen am Gameplay und der Steuerung angekündigt, in einem Vergleichstrailer mit der Original-Version waren zum Beispiel neue Kletter-Animationen zu sehen. Außerdem wird Outcast: Second Contact ähnlich wie Outcast 1.1 auch Gamepads unterstützten - schließlich kommt das Spiel in der Remake-Neuauflage ja auch auf die Konsolen. Die ersten beiden Regionen mit neuer Grafik Dieses Video ist der dritte Teil einer Reihe von Grafik-Trailern, die die neue Optik in den Regionen von Outcast: Second Contact zeigt. Der erste Trailer bot einen Ausblick auf das Tutorial-Level Ranzaar, ein kleines verschneites Dorf. Der zweite Trailer zeigte die Region Shamazaar, das zweite Gebiet des Spiels.


Mafia 3: Zeichen der Zeit - Trailer: Release-Termin + neue Gameplay-Funktionen im letzten Story-DLC Video starten 2:22

12.07.2017

Mafia 3: Zeichen der Zeit - Trailer: Release-Termin & neue Gameplay-Funktionen im letzten Story-DLC

Mit dem dritten und letzten DLC "Zeichen der Zeit" (Sign of the Times) schickt uns Mafia 3 in der Rolle von Lincoln Clay noch einmal in ein neues Abenteuer. Dieses Mal dreht sich alles um  einen mysteriösen und gewalttätigen Kult namens "Ensanglante". Die Kultisten versuchen mithilfe grausamer Rituale und hallzinogener Drogen die Macht in New Bordeaux an sich zu reißen und normale Bürger zu kaltblütigen Killern zu machen. Warum nicht gleich so: Erster Story-DLC zu Mafia 3 kann überzeugen Nachdem Lincoln herausfindet, dass der Kult auch in Sammys Bar Rituale abhält, setzt er es sich zum Ziel, die Stadt von der neuen Bedrohung zu befreien. Dabei erinnert er sich an seine Ausbildung bei den Spezialeinheiten und kann auf neue Taktiken und Waffen zurückgreifen. Gleichzeitig können Spieler Sammys Bar wieder zu alter Pracht verhelfen. Neue Gameplay-Funktionen in Zeichen der Zeit Im Trailer erklärt Ed Fowler, Senior Writer beim Entwickler Hangar 13, dass der letzte DLC auch neue Gameplay-Funktionen liefert, die dem Spiel ein bisschen Detektiv-Flair verleihen. Entsprechende Szenen zeigt der Trailer auch Wie 2K und Hangar 13 bekannt gegeben haben, wird der "Zeichen der Zeit"-DLC am 25. Juli für PS4, Xbox One und PC erscheinen.


Citadel: Forged with Fire - Ankündigungstrailer zeigt Mischung aus Harry Potter, BioShock + Skyrim Video starten 2:57

12.07.2017

Citadel: Forged with Fire - Ankündigungstrailer zeigt Mischung aus Harry Potter, BioShock & Skyrim

Frisch angekündigt lässt Citadel: Forged with Fire die Herzen von Fantasy-RPG-Fans höher schlagen. Der Ankündigungstrailer des neuen Spiels von Blue Isle Studios präsentiert eine Mischung aus Skyrim und Harry Potter mit einer Prise BioShock und zeigt ein Online-Spiel, in dem sich alles nur um Magie dreht.  Citadel: Forged with Fire soll sowohl für PC als auch für PS4 und Xbox One erscheinen. Die Konsolen-Versionen erscheinen etwas später, der Early Access der PC-Fassung startet bereits am 26. Juli 2017. Erscheinen soll Citadel Anfang 2018.


Minecraft: Story Mode - Release-Trailer: Season 2 startet mit viel Lob, aber auch DirectX-Bug Video starten 1:47

12.07.2017

Minecraft: Story Mode - Release-Trailer: Season 2 startet mit viel Lob, aber auch DirectX-Bug

Die erste Episode von Season 2 für Minecraft: Story Mode ist seit dem 11.7. für PC, PS4, Xbox One und Mobile-Geräte mit iOS und Android verfügbar und kommt inhaltlich sehr gut an - zumindest wenn man nach den ersten knapp hundert Bewertungen der Spieler auf Steam geht. Allerdings gibt es für einige PC-Spieler wohl zum Release ein Problem mit der DirectX-Erkennung, die das Starten der PC-Fassung verhindert und entsprechend für Enttäuschung bei den betroffenen Kunden sorgt. Eine offizielle Anwort vom Entwickler Telltale gibt es zum DirectX-Problem von Episode 1: Hero in Residence in Staffel 2 des Minecraft: Story Mode noch nicht. Wer von dem Bug betroffen ist, kann aber natürlich die Refund-Option von Steam nutzen, da er das Spiel ja dann noch nicht zwei Stunden lang gespielt hat. Staffel 2 macht Jesse zum Minecraft-Stars Season 2 soll fünf Folgen Umfassen und setzt die Geschichte aus der ersten Staffel fort. Diesmal haben Jesse und seine Freunde aber erstmal mit dem neuen Ruhm als Helden der Minecraft-Welt zu kämpfen, bevor sie ein mysteriöser Handschuh auf ein neues Abenteuer schickt. Entscheidungen aus der ersten Staffel werden dabei übernommen, man muss Season 1 aber laut Entwickler nicht gespielt haben, um die neue Staffel verstehen zu können. Dieser Launch-Trailer zu Minecraft: Story Mode zeigt ein paar Szenen aus dem neuen Abenteuer und liefert einen Ausblick auf neue Figuren, die man in der Staffel treffen wird.


News: Beta-Start von Star Wars: Battlefront 2 - Größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte Video starten 2:47

11.07.2017

News: Beta-Start von Star Wars: Battlefront 2 - Größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte

Themen am 11. Juli 2017: Battlefront-2-Beta-Termin angekündigt Nachdem bereits der geschlossene Alpha-Test begonnen hat, gibt’s jetzt auch den Termin für die Open Beta zu Star Wars Battlefront 2. So dürfen Vorbesteller ab dem 4. Oktober loslegen, alle anderen ab dem 6. Oktober. Für alle läuft die Beta dann bis einschließlich 9. Oktober. Auch in der Open-Beta gibt’s die bereits von der E3 und der Closed-Alpha bekannte Schlacht um Theed auf Naboo für 40 Spieler. Zudem soll’s in der Open-Beta eine Raumjäger-Kampfmission geben, die in der Original-Trilogie spielt. Mehr Infos dazu wollen DICE und EA zur gamescom bekanntgeben.   Größte Steam-Bannwelle in der Geschichte Nach der Summersale-Schnäppchenwelle komm jetzt die Cheater-Sintflut. Denn der Betreiber Valve hat auf seiner Online-Plattform Steam einen Tag nach dem Ende des Summers Sales die bisher größte VAC-Bann-Welle der Geschichte durchgeführt. Insgesamt wurden allein am 6. Juli 40.000 Konten von Cheatern gesperrt – und bei einem VAC-Bann bedeutet dass, das betroffene Konten für alle Spiele die Valve Anti Cheat verwenden gesperrt wurden. Wer also in CS:GO betrogen hat, darf danach auch nicht mehr DOTA 2 spielen. Das Timing trifft die Betrüger natürlich besonders hart: Denn einen Tag nach dem Ende des Steam Summer Sales verlieren die Schummler damit natürlich jegliche Multiplayer-Spielrechte an gerade erst neu gekauften Spielen – sofern die auch VAC benutzen.   Hinweise auf Patch 1.3 für No Man’s Sky Es gibt Hinweise auf neue Inhalte für No Man’s Sky. Denn wer an der aktuellen Online-Schnitzeljagd von Hello Games, dem ARG Waking Titan teilnimmt, konnte ein PDF entdecken, in dem die Rede von »einer neuen Erfahrung in einem vertrauten Universum mit Version 1.3 im August ist.« No Man’s Sky hatte mit dem Foundation und dem Pathfinder-Update im März viele neue Inhalte bekommen. Seitdem hat sich das Team von Hello Games daran gemacht, weiter am Spiel zu arbeiten. Eine offizielle Ankündigung für Update 1.3. im August gibt’s noch nicht.


The Elder Scrolls Online: Morrowind - Unboxing-Video der Collectors Edition Video starten 4:33

11.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Unboxing-Video der Collector's Edition

Wer nach 15 Jahren wieder nach Morrowind reisen will, kann das ganz normal mit der Standard-Version von ESO: Morrowind tun – oder mit der Collector’s Edition im Gepäck, die neben vielen Ingame-Inhalten vor allem ein Fest für Sammler ist, wie Dimi und Julius beim Unboxing zeigen. In der Sammleredition stecken neben dem neuen Kapitel und The Elder Scrolls Online an sich sowie dem Weltenbummler- -Paket für Vorbesteller und fünf exklusiven digitalen Boni wie einem gepanzerten Kriegspferd auch physische Goodies wie das illustrierte Tagebuch der Auftragsmörderin Naryu, eine Karte der Provinz Morrowind und eine Steelbook-Hülle. Das Highlight der Collector's Edition ist aber zweifelsohne der 30 Zentimeter hohe Dwemer-Koloss aus dem Trailer zum Spiel. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test


Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt Video starten 3:26

10.07.2017

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt

Noch 2017 soll der kostenlos spielbare Koop-Shooter Warframe mit dem Content-Update Plains of Eidolon seine bislang größte Erweiterung bekommen. Die deutsche Version wird Ebenen von Eidolon heißen und neben einem ersten Open-World-Level bringt das Update auch die Möglichkeit Waffen zu craften und einen neuen Social-Hub, der auch von vielen NPCs bevölkert ist und in dem bis zu 50 Tenno unterwegs sein können. Dieser neue Social-Hub heißt Cetus und ist eine Siedlung der Ostron. Was es sonst noch neues in Plains of Eidolon für Warframe gibt, erklärt Christian Fritz Schneider im Vorschau-Video und zeigt dazu passende Gameplay-Szenen aus der Tennocon-Präsentation zu den neuen Inhalten. Neue Alien-Rasse Die Landschaften genannten Open-World-Level von Warframe bieten einen dynamischen Tag-Nacht-Wechsel und während man tagsüber gegen bekannte Gegner wie die Grineer kämpft, erheben sich nachts neue Boss-Monster aus dem Wasser, die Überreste der Sentients, der ersten richtigen Alien-Rasse in Warframe, zu der es bislang nur Gerüchte und Andeutungen gab. Neue Grafik für Warframe: So sieht die Erde nach einem Update aus


News: Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Bethesda verklagt wegen »brutalem« Trailer Video starten 3:20

10.07.2017

News: Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Bethesda verklagt wegen »brutalem« Trailer

Themen am 10.07.: Spielt das neue WoW-Addon in Kul Tiras? - Karte auf neuem Quest-Set in Patch 7.3 - Karte zeigt Insel Kul Tiras - Verzierungen deuten auf Alte Götter als Gegner Bethesda verklagt wegen brutalem Trailer - Sänger Dion DeMucci verklagt Bethesda um 1 Millionen Dollar - Song »The Wanderer« wurde in seiner Meinung nach brutalem Trailer verwendet - Bethesda habe sich nicht an Vertragsklausel gehalten, nach der er Verwendung untersagen kann. Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Season 11 startet am Donnerstag, dem 20. Juli, um 17 Uhr. - Kosmetische Belohnungen und neue Erfolge - Neue Klassensets via Haedrigs Geschenk   Mehr coole Mucke von Gaststar Daniel Feith gibt's bei seiner Band Gorilla Rodeo.


Beyond Skyrim: Bruma - Video-Check: Diese Mod ist nur der Anfang! Video starten 4:46

09.07.2017

Beyond Skyrim: Bruma - Video-Check: Diese Mod ist nur der Anfang!

Was lauert wohl hinter den Grenzen von Skyrim? Diese Frage stellen sich die zahlreichen Entwickler-Teams des ambitionierten Mod-Projektes Beyond Skyrim. Eines dieser Teams arbeitet derzeit an einer Umsetzung des kaiserlichen Herzlandes Cyrodiil, das wir aus dem Skyrim-Vorgänger Oblivion kennen. Ein kleiner Teil davon ist nun fertig: Nämlich die Stadt Bruma und Umgebung. Die gibt es nun als 2,5 Gigabyte große Mod namens Beyond Skyrim: Bruma auf Nexusmods.com zum kostenlosen Download. Installieren lässt sie sich ganz unkompliziert via Nexus Mod Manager, wir brauchen als zusätzliche Tools aber den Skyrim Script Extender SKSE sowie einen Memory Patch, außerdem wird der inoffizielle Skyrim-Patch von den Entwicklern empfohlen. Nachdem man die Version für das alte Skyrim fertig gepatcht hat, will man sich der Umsetzung für die Skyrim Special Edition widmen. Für einen späteren Zeitpunkt ist auch ein Release für die Xbox One geplant. Eine PS4-Version ist aufgrund der stärkeren Mod-Limitationen des Systems derzeit nicht geplant.


Fortnite - Launch-Cinematic-Trailer zum Horror-Survival-Spiel Video starten 3:14

09.07.2017

Fortnite - Launch-Cinematic-Trailer zum Horror-Survival-Spiel

In Fortnite müsst ihr in einer Apokalypse überleben, in der Monster die Menschheit größtenteils vernichtet haben. Anders als in vielen anderen Survival-Spielen ist hier auch Handwerksgeschick gefragt. Denn um die Zombies nachts aufzuhalten, könnt ihr ähnlich wie in Minecraft schützende Festungen errichten und davor Fallen auslegen, um die Untoten zu dezimieren. An Waffen stehen dabei unter anderem Shotguns, Pistolen, Sniper Rifles und Nahkampfwerkzeug wie ein Katana zur Verfügung. Epic-Games-Gründer Tim Sweeney beschreibt Fortnite als ein  "Minecraft meets Left 4 Dead". Teurer Early-Access-Start Im Launch-Cinematic-Trailer zum Horror-Survival-Spiel seht ihr schon einige actionreiche Szenen, die an einen Animationsfilm erinnern. Fortnite geht am 25. Juli 2017 auf PS4, Xbox One und PC in die kostenpflichtige Early-Access-Phase, wer das Gründerpaket erwirbt, kann bereits am 21. Juli loslegen und erhält ein zusätzliches Waffenpaket. Der Einstieg kostet je nach Paket zwischen 40 und 150 Euro. 2018 soll das fertige Spiel dann als Free2Play-Titel angeboten werden.  


Star Wars: Battlefront 2 - Video-Special: Was ist dran am Hype? Video starten 15:35

08.07.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Video-Special: Was ist dran am Hype?

Sie möchten wissen, ob Star Wars: Battlefront 2 zu casual wird oder es sich an den guten Seiten des Vorgängers orientiert? Dann sind Sie hier genau richtig! Dimitry Halley und Johannes Rohe diskutieren im Vorschau-Video, was sie auf der E3 2017 und der Star Wars Convention gesehen und gespielt haben.  Sie wollen mehr wissen? Hier gibt's eine Menge zum Nachlesen: Singleplayer-Preview: Wahnsinnig gut, wahnsinnig 0815 Multiplayer-Preview: Dafür können WIR uns auf die Schulter klopfen Änderungen zum Vorgänger Während man in Battlefront 1 kein richtiges Klassensystem hatte, gibt es in Battlefront 2 nun eine Aufteilung in vier ganz klassische Truppentypen: Assault, Heavy, Officer und Specialist.  Meinungs-Artikel: Lootboxen in Battlefront 2 - Motivation ja, aber zu welchem Preis? Außerdem ist das häufig kritisierte Battle-Pick-Up-System abgeschafft: Heldeneinheiten oder Fahr- und Flugzeuge bekommen Spieler nun gegen Punkte im Hauptmenü, nicht mehr durch willkürliche Items auf der Map.  Star Wars: Battlefront erscheint am 17. November 2017 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Eine Beta soll es im Herbst geben. Sie wollen mehr wissen? Dann haben wir hier eine Mega-Übersicht mit wirklich allen Details!


Assassins Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video Video starten 15:09

08.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video

Assassin's Creed: Origins war eine der meistdiskutierten Neuankündigungen der diesjährigen E3. Aus guten Gründen: Zum einen ist es der bis dato ambitionierteste Teil der traditionsreichen Action-Adventure-Reihe, an dem das Team von Assassin's Creed 4: Black Flag bereits seit über dreieinhalb Jahren arbeitet. Zum anderen bezeichnen die Entwickler Assassin's Creed: Origins als »Neuerfindung der Serie« und stellen entsprechend viel auf den Kopf. Aber was steckt wirklich dahinter? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge hat Origins mehr als zwei Stunden spielen und die zahlreichen Neuerungen untersuchen können. Die Inhalte des Videos Im Video zeigt er über 15 Minuten neues Gameplay-Material und diskutiert gemeinsam mit Dimitry Halley die wichtigsten Änderungen gegenüber den früheren Assassin's Creeds. Was verbirgt sich hinter den zahlreichen neuen Rollenspiel-Elementen? Wie funktioniert die Open World? Wie viel Ubisoft-Formel steckt noch in Origins? Wie viel weiß man schon über die Story? Was sind die Kampfsystem-Parallelen zu Dark Souls? Und woran könnte Ubisoft bislang ambitioniertestes Assassin's Creed noch scheitern? Noch mehr Infos zu Ubisofts Megaprojekt: Alles, was wir bislang zu Assassin's Creed: Origins wissen Assassin's Creed: Origins erscheint am 27.10.2017 für PC, PS4 und Xbox One. Der Preis reicht von 60 Euro für die Standardversion bis hin zu unglaublichen 800 Euro für die Legendary Edition.


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Week 15-Update, Release-Pläne + Wüstenmap Video starten 2:34

07.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Week 15-Update, Release-Pläne & Wüstenmap

Ihr habt vor lauter Hühnchen gar nicht mitbekommen, was diese Woche in Playerunknown’s Battlegrounds los war? Dann guckt dieses Video – und ihr wisst sogar bescheid bevor das Spielfeld zum ersten Mal kleiner wird. Patch Notes zum Early Access Week 15 Update Mit dem Week 15 Update zu PUBG gibt’s wieder einige Neuerungen und Änderungen für Playerunknown’s Battlegrounds. So wurde die Performance der Benutzeroberfläche verbessert und Server für Südostasien hinzugefügt. Außerdem wurden ein Haufen Fehler wie Clipping-Fehler in Tunneln und bei Tankstellen, Anzeigefehler bei holografischen- und Rotpunktvisieren sowie verschwommene Fadenkreuze bei hohen Post-Processing-Einstellungen und ärgerliche Schnitzer beim Ablegen von Munition mit erweitertem Magazin behoben.   So sieht die kommende Wüsten-Map aus Aktuell arbeitet der Entwickler Blue Hole mit einem neuen Entwicklerteam aus Madison an einer von zwei neuen Maps für Battlegrounds. Die noch namenlose Karte hat ein Wüstensetting, aus der Playerunknown selbst erste Bilder veröffentlicht hat. Darauf auch zu sehen: Ein Fahrrad. Dürfen wir damit bald lässig durch die Pampa radeln? Und noch viel wichtiger: Sitzt ein Mitfahrer auf dem Lenker oder dem Gepäckträger?   Entwickler verspricht: »In 6 -7 Monaten ist das Spiel fertig« Gegenüber Rock Paper Shotgun hat Brendan Greene alias Playerunknown sogar schon einen Release-Zeitraum angekündigt. Seiner Aussage nach will das Team Playerunknown’s Battlegrounds sechs bis sieben Monaten nach dem Early-Access-Start das Spiel komplett fertigstellen – also im September oder Oktober. Ehrensache – sagt Greene. Kurz darauf rudert er auf Steam aber wieder etwas zurück. Dort heißt es nämlich, man will sich nicht unnötig unter Druck setzen und plant deshalb mit einem Ende der Early Access-Phase und damit dem Release zum Ende des vierten Quartals 2017.   Wie Ehrenmänner: Match wird im Faustkampf entschieden Zu guter letzt gibt’s noch ein Duell unter Gentlemen. Denn als Stryker X und PlatypusUnited als letzte beiden noch übrig sind, beschließen die Gegner ihre Waffen wegzulegen und das große Finale im Faustkampf zu entscheiden. Ziemlich coole Sache. Da am Horizont kommt die blaue Barriere gefährlich nahe. Ihr solltet jetzt also weiter ziehen. Bis bald und danke für’s zugucken.


Destiny 2 - Trailer: Das steckt in der Beta, PC kommt später dran Video starten 1:02

07.07.2017

Destiny 2 - Trailer: Das steckt in der Beta, PC kommt später dran

Die Offene Beta von Destiny 2 steht an. Ein neuer Trailer von Activision kündigt nun noch einmal den Start der Beta-Phase auf Konsole an. Vom 21. bis zum 23. Juli können Besitzer einer PlayStation 4 oder einer Xbox One Probe spielen. Vorbesteller können sogar noch früher starten: Auf der PS4 beginnt der Early Access zur Beta von Destiny 2 bereits am 18. und auf der Xbox One am 19. Juli. PC-Spieler müssen allerdings noch ein wenig länger warten, denn auf dem PC startet die Beta erst später. Ein genaues Datum steht zwar noch nicht fest, als groben Release hat Activision aber Ende August genannt. Termine für PC: Destiny 2 - Release im Oktober, Beta im Juli und August In der Destiny-2-Beta wird sowohl die erste Mission der Kampagne mit dem Namen “Homecoming” spielbar sein, als auch ein Strike (also eine Koop-Mission) und mit Countdown und Control zwei kompetitive Mehrspieler-Modi. Außerdem kann man erstmals für eine Stunde am 23. Juli den neuen Social-Space The Farm besichtigen. Am 24. Oktober erscheint Destiny 2 auf PC. PS4- und Xbox-Spieler dürfen bereits ab 6. September als Hüter in den Kampf ziehen. Boni für Veteranen: Diese Extras erhalten Destiny-Spieler in Teil 2


News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet Video starten 3:14

07.07.2017

News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet

Themen am 7. Juli 2017:   Doomfist für Overwatch veröffentlicht Jetzt also doch: Doomfist ist ganz offiziell als 25. Held für Overwatch enthüllt worden. Der Angreifer mit Nahkampf-Fokus ist schon jetzt auf dem PTR für PC spielbar und wird danach auch auf PS4, Xbox One und den PC-Livebetrieb übernommen. Doomfist gehört als ranghohes Mitglied der Organisation Talon zu den Schurken in Overwatch. Anders als bisher vermutet wird der aus Nigeria stammende Charakter übrigens nicht vom US-Amerikaner Terry Crews gesprochen.   FIFA 18 bekommt wohl doch die 3. Liga Bekommt FIFA 18 jetzt doch die dritte Liga? Das behauptet jedenfalls das Fußball-Magazin Kicker. In einer Newsmeldung erklärt das Magazin, dass EA und der DFB sich endlich einig sind und auch die Lizenzen bereits vorlieren. Bei unseren Recherchen vor einigen Wochen haben wir von EA keine Stellungnahme bekommen, der DFB hatte uns erklärt, dass es keine spruchreifen Neuerungen für eine Integration der 3. Liga gibt. Offiziell bestätigt ist die dritte Liga für FIFA 18 allerdings immer noch nich. FIFA 18 erscheint am 29.09.17.   Firefall wird abgeschaltet Das MMO Firefall wird abgeschaltet. Nach 7 Jahren wird der Entwickler Red 5 das Action-MMO nicht mehr weiterführen und deshalb heute die Server für immer runterfahren. Nur kurz vorher hatte man Spieler und die Presse alarmiert. Die Marke Firefall soll jedoch weiterleben: Als Mobile-Game. Darin sollen Firefall-MMO-Veteranen reichliche Ingame-Belohnungen als Dank bekommen. Mehr Infos dazu gibt’s noch nicht.   Northrend-Erweiterung für Hearthstone Blizzards Kartenspiel Hearthstone bekommt eine neue Erweiterung: Mit Knights of the Frozen Throne geht’s ins eisige Nordend. Dort sind die Hearthstone-Helden der Versuchung des Lich-Königs erlegen und zu Todesrittern geworden. Im Spiel gibt’s dafür entsprechende neue Todesritter-Heldenkarten, die wenn sie ausgespielt werden den aktuellen Helden ersetzen. Insgesamt sind 135 neue Karten dabei. Zudem gibt’s in der Eiskronen-Zitadelle neue Bosskämpfe gegen acht alte und neue Bekannte. Knights of the Frozen Throne erscheint im August.


Little Nightmares - Launch-Trailer zur ersten DLC-Erweiterung Die Tiefen Video starten 0:39

07.07.2017

Little Nightmares - Launch-Trailer zur ersten DLC-Erweiterung "Die Tiefen"

Das Puzzle-Jump'n'Run-Adventure Little Nightmares hat mit dem DLC "Die Tiefen" seine erste Erweiterung bekommen. Darin übernehmen die Spieler die Rolle von „Der Ausreißer“ Kid, einem Mitgefangenen von Six, der parallel zu ihrem gruseligen Abenteuer seinen eigenen Weg in die Freiheit suchen muss. Der Launch-Trailer zeigt ein paar Szenen aus der Erweiterung. Der DLC ist sowohl für den PC, PS4 als auch Xbox One erhältlich. "Die Tiefen" ist der erste Teil des Expansion Passes "Die Geheimnisse des Schlunds". Im November erscheint der zweite DLC-Teil  "Der Unterschlupf", im Januar 2018 der finale Teil, über den bislang allerdings noch nichts bekannt ist. Test zu Little Nightmares auf gamepro.de


Monster Hunter: World - Uralter Wald-Gameplay stellt Mission samt Spielmechaniken vor Video starten   2   23:06

07.07.2017

Monster Hunter: World - Uralter Wald-Gameplay stellt Mission samt Spielmechaniken vor

Capcom hat neue Spielszenen zu Monster Hunter: World veröffentlicht. Das Uralter Wald-Gameplay folgt einem Jäger, der mit der Aufgabe betraut wird, ein besonders gefährliches Monster für die Research Commission auszuschalten. Im Verlauf der Mission bekommen wir einen Überblick über zentrale Spielmechaniken und -elemente wie die teils zerstörbare Umgebung und das dynamische Ökosystem, in dem beispielsweise Monster zueinander in Konkurrenz stehen. Mehr: Monster Hunter World - Alles, was ihr zum Action-RPG für PS4 & Xbox One wissen müsst Ähnliches Gameplay zu Monster Hunter: World zeigte Capcom bereits kurz nach der E3 2017. Doch während damals der Koop-Part im Fokus stand, widmen sich die neuen Spielszenen dem Singleplayererlebnis.  Monster Hunter: World erscheint Anfang 2018 für PS4 und Xbox One, die PC-Version folgt später. Spieler können es auf Wunsch alleine und offline spielen, der Online-Koop mit bis zu drei zusätzlichen Mitspielern ist ein optionales Feature.


Doomfist in Overwatch - Origin-Story im Video: Wie er zu dem wurde, was er heute ist Video starten 2:05

06.07.2017

Doomfist in Overwatch - Origin-Story im Video: Wie er zu dem wurde, was er heute ist

Doomfist ist der 25ste Held im Overwatch-Roster. Das ist seine Origin-Story: Nachdem Akande Ogundimu in der Omnic-Krise seinen rechten Arm verloren hat, bekam er kybernetische Implantate. Mit ihnen konnte er seinen früheren Job als Profi-Kampfsportler nicht mehr wahrnehmen. Er ließ sich daher vom zweiten Doomfist Akinjide Adeyemi, dem Verwüster, als Söldner anwerben.  Mehr zum Thema: Wer ist Doomfist und was soll der Wirbelk um den Helden? Später stieg Ogundimu zum Mitglied der Organisation Talon auf, tötete seinen Lehrer und nahm die Identität von Doomfist an. Was viele nicht wissen: Die Talon werden nicht von einzelnen Bösewichten geführt, sondern von einem Rat verdienter Krieger. Doomfist gehört ebenso dazu wie Reaper.  Schließlich unterlag er im Kampf Tracer, Winston und Genji. Die drei nahmen ihn gefangen und steckten ihn ins Hochsicherheitsgefängnis. Dort saß er, getrennt von seinem mächtigen Handschuh - bis jetzt!  Doomfist ist seit dem 6. Juli im PTR spielbar. Davor wurde lange Zeit gemunkelt, wann und ob der lang angeteaserte Held endlich zum Roster hinzugefügt wird. 


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.