»Trespasser« bzw. »Eindringling« soll der letzte Story-DLC für das Rollenspiel-Epos Dragon Age: Inquisition sein und laut BioWare als Epiolog dienen. Deshalb setzt die Geschichte zwei Jahre in der Zukunft an. Die DLCs »Hakkons Fänge« und »der Abstieg« sind bereits erhältlich. Schon im Juni tauchten anscheinend Infos zum letzten Dragon-Age-DLC auf.
Der finale DLC beschäftigt sich der offiziellen Website zufolge mit der Frage, was mit Helden passiert, die keine Helden mehr sein können. Die Welt Thedas scheint schließlich bereits gerettet zu sein.
"»Diese Erweiterung gibt euch die Möglichkeit, alte Freunde wiederzutreffen und euch mit ihnen zu unterhalten. Allerdings muss auch eine neue Bedrohung aufgedeckt werden und letztendlich entscheidet sich auch das Schicksal der Inquisition, für deren Aufbau ihr so hart gearbeitet habt. Eventuell gibt Trespasser auch einige Hinweise auf die Zukunft von Thedas.«"
Das könnte darauf hindeuten, dass einige offene Fragen aus dem Hauptspiel in Trespasser geklärt werden. So sollen die Qunari wieder eine Rolle spielen und ein bekannter Charakter zurückkehren. Um den DLC spielen zu können, muss dementsprechend die Hauptstory bereits abgeschlossen sein. Veröffentlicht wird der DLC voraussichtlich bereits am 8. September für PC, PS4 und Xbox One.
Passend dazu:Größe ist nicht alles - Dragon Age: Inquisition im Test
Zuvor soll es noch einen Patch geben, der zwei neue Features ins Spiel implementiert. Zum einen eine kleine goldene Nug-Statue in der Handwerksgrotte der Himmelsfeste, die eine Art New-Game-Plus startet. Sammelgegenstände, Rezepte oder Reittiere können mithilfe der Statue mit der Cloud synchronisiert und in einem neuen Spielstand wiederverwendet werden.
Der Kleiderschrank als zweites Feature dürfte vor allem Modeaffinen gefallen. Dort soll der Spieler in den Gemächern des Inquisitors dann zwischen zahlreichen Outfits wählen können.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.