Heutzutage ist das kaum vorstellbar, aber es gab in Dragon Ball tatsächlich mal eine Zeit, in der nicht jede*r mit zwei Beinen durch die Gegend flog. Zum Einstieg der Geschichte rund um Son Gokus erster Suche nach den Dragon Balls rast Bulma auf einem Motorrad umher, um unserem Helden bei seinem Vorhaben zu helfen.
Drei solcher Motorräder sind im Anime zu sehen - eines davon kursiert nun in sozialen Medien als originalgetreue und fahrbare Nachbildung, die die Herzen von Dragon Ball-Fans höher schlagen lässt.
0:15
Minecraft bekommt Dragon Ball-DLC: So sehen Goku und Co. im Block-Design aus
Nicht die erste Nachbaut
Das "Bulma-Bike", um das es hier geht, wurde vom X-Account "blauereiter" entdeckt und auf der Social-Media-Plattform geteilt. Auf den drei Fotos ist nicht nur die charakteristische grüne Haube, sondern auch die Zahl 19 an der richtigen Stelle zu sehen, die eine klare Hommage an ein ältere Zeichnung mit Son Goku und Bulma darstellt:
Link zum Twitter-Inhalt
Natürlich ist die Dragon Ball-Community von einer solch originalgetreuen Umsetzung hellauf begeistert und stimmt dem Beitrag zu, dass es sich hierbei um "das Beste handelt, was man heute gesehen hat".
Einige Kommentare fragen auch gleich, wo sich ein solches Motorrad kaufen lässt. Im konkreten Fall wurde das Unikat vom japanischen Online-Shop "outofbase" nachgestellt, der laut seiner Profilbeschreibung wohl des Öfteren an Motorrädern werkelt.
Für dieses spezifische Gerät bleibt es wohl bei einem Unikat, aber Bulmas Motorrad ist schon häufiger für ein solches Projekt ins Visier geraten: 2022 stellte Ganesha auf der "Yokohoma Hot Rod Custom Show" (via webike) ein ähnliches Modell vor.
Dieses wurde auf Basis einer Honda Monkey 125 erstellt und ging für 4.400 US-Dollar (rund 3.800 Euro) in den Handel. Auf die zugehörigen Maschinengewehre in der Front mussten Käufer aber verzichten - da wird wohl irgendwas mit "Straßenzulassung und Verkehrssicherheit" im Weg gewesen sein.
Welches Anime-Fahrzeug würdet ihr gern mal fahren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.