So sehr ich das Gefühl von echten Büchern liebe und das nach wie vor mein liebster Weg ist zu lesen, besitze ich trotzdem auch einen E-Reader. Denn gerade auf Reisen will ich mich nicht unbedingt damit abmühen, ein großes, schweres Buch mit mir herumzutragen, wenn ich genügend Lesestoff auch wesentlich praktischer mitnehmen kann. Wer gerade noch nach einem E-Reader für den Strandurlaub sucht, damit die Heimbibliothek zu Hause bleiben kann, der sollte sich dieses aktuelle Angebot genauer anschauen.
Hier geht es zum Angebot bei AmazonEin E-Reader mit verdammt großem Display
Mit 7,8 Zoll ist das Display des Pocketbook InkPad 4 wesentlich größer als bei anderen E-Readern. Der Kindle Paperwhite hat beispielsweise "nur" 7 Zoll Bildschirmdiagonale. Natürlich gibt es auch noch größere E-Reader, diese kosten im Vergleich aber wesentlich mehr als das InkPad 4. Mit der Smartlight-Funktion passt sich die Helligkeit immer automatisch den Lichtverhältnissen der Umgebung an. Also egal ob dunkle Zimmer oder maximale Sonneneinstrahlung, eurem Lesegenuss steht nichts im Weg, vor allem keine nervigen Spiegelungen.
Hinzu kommt, dass ihr mit dem Pocketbook InkPad 4 auch Hörbücher anhören könnt. Der E-Reader ist mit einem Lautsprecher ausgestattet und verfügt über Bluetooth, damit ihr auch über eure kabellosen Kopfhörer eure Inhalte anhören könnt.
Hier kommt ihr zum E-Reader bei AmazonWas Pocketbook dem Amazon Kindle voraus hat
Wenn ihr einen Kindle kauft, müsst ihr euch im Klaren darüber sein, dass ihr euch ein stückweit von Amazon abhängig macht. Denn die Kindles funktionieren nur mit dem Format des Kindle-Stores und lassen andere eBook-Shops nicht zu. Heißt: ihr könnt eure Bücher nur bei Amazon selbst kaufen und nicht in einem andren Shop wie zum Beispiel Thalia.
Link zum YouTube-Inhalt
Das ist bei Pocketbook anders, denn deren Geräte unterstützen 21 verschiedene eBook-Formate und das ganz ohne aufwendige Formatierungen. Wer also mehr Auswahl und Freiheit bei der Shop-Auswahl bevorzugt, ist mit einem Pocketbook wesentlich besser beraten, als mit einem Kindle.
Zumal ihr mit der Onleihe-Funktion nicht nur Bücher kaufen, sondern auch digital ausleihen könnt. Dafür braucht ihr in der Regel nur einen Ausweis bei eurer lokalen Bücherei. Denn die meisten Büchereien haben inzwischen auch ein breites Sortiment an digitalen Büchern, die ihr dann auf eurem Gerät lesen könnt.
Schnappt euch das InkPad 4 zum Bestpreis bei Amazon