Unser Grafikkanal Candyland feiert sein Einjähriges und damit auch ein Jahr rund um Spielegrafik auf YouTube, GameStar und GamePro. Seit einem Jahr bieten wir neben Grafik-, Trailer- und Patchvergleichen aktueller und interessanter Spiele auch Grafik-Mods, Installationsanleitungen und Tech-Demos.
Erfolgreich dank Community
Grafik ist bei Spielen natürlich nicht alles, dennoch ist sie vielen Spielern sehr wichtig. Als wir vor einem Jahr unseren Grafikkanal Candyland gestartet haben, waren wir gespannt darauf, ob unsere Grafik-, Trailer- und Modvergleiche bei der Community gut ankommen würden. Wir sind stolz auf mehr als 20 Millionen Aufrufe und über 90.000 Abonnenten. Das wäre ohne Community-Feedback, den vielen Anregungen, Lob und konstruktiver Kritik nicht möglich gewesen. Nur so konnten wir gemeinsam mit unseren Fans den Kanal immer weiterentwickeln und unser Angebot an Videos stetig verbessern.
Ein paar Fakten
Der beliebteste Grafikvergleich bis dato: GTA 5 auf PS3 und PS4 mit über 840.000 Aufrufen, am meisten wurde aber mit fast 6000 Kommentaren über Call of Duty: Advanced Warfare auf PC und PS4 diskutiert. Auch international hat sich Candyland etabliert. So wurde der Kanal auf YouTube im vergangen Jahr vor allem aus den USA (15%), aus Deutschland (10%), Brasilien (7%), Russland (6%) und dem Vereinigten Königreich (5%) aufgerufen.
5:18
Unser erfolgreichstes Video: GTA 5-Grafikvergleich: PS3 gegen PS4
Wie geht es weiter?
Die Nähe zu unserer Community liegt uns sehr am Herzen. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen für Vergleiche, Mod-Videos oder andere Formate. Auch beantworten wir gerne Fragen rund um das Thema Grafik und Candyland.
Im zweiten Jahr wollen wir mit Candyland 4K-Vergleiche bringen und für Konsolen Performance- und Framerate-Benchmarks bieten.
Wir möchten uns für die Unterstützung bedanken und hoffen weiterhin auf reges Feedback. Schreiben Sie uns jederzeit Ihre Wünsche, Anregungen oder konstruktive Kritik.
4:34
Minecraft - Schöneres Minecraft dank Mods im Vergleich zum Original
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.