Viele Zelda: Tears of the Kingdom- und Breath of the Wild-Fans lieben die Open World-Titel für die Freiheit, die sie bieten. Diese schier grenzenlose Freiheit bringt allerdings auch das Problem mit sich, dass ihr jede Menge coole Sachen verpassen könnt, wenn ihr nicht aufpasst und alles erkundet. Dann geht es euch vielleicht wie dieser Person hier.
Zelda Tears of the Kingdom-Fan findet erst nach 160 Stunden heraus, dass man die Batterien upgraden kann
Eine der größten und besten Neuerungen an Zelda TotK im Vergleich zum Vorgänger BotW ist die Möglichkeit, eigene Vehikel zu bauen. Die werden mit Sonau-Batterien betrieben und können euch durch die Lüfte transportieren, aber auch als Boot, Fahrzeug oder Kampfroboter dienen. Mit der Energie ist es aber so eine Sache.
7:18
Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen
Es gibt noch mehr als die Ersatz- und Hochleistungs-Batterien, die ihr als Sonau-Bauteile aus den Kapselspendern ziehen und auf eure Vehikel packen könnt. Wahrscheinlich kennt ihr Links persönliche Sonau-Batterien schon, die er am Gürtel trägt. Diese tragbare Batterie regeneriert sich mit der Zeit.
Ihr könnt die Batterien upgraden: Ihr müsst euch nicht die ganze Zeit mit nur einer einzigen Batterie begnügen, die lediglich über drei Ladungen verfügt. Im Gegenteil: Es gibt insgesamt acht volle Batterien, die ihr ergattern könnt, und die lassen sich dann alle jeweils noch einmal upgraden. Ihr könnt also insgesamt stolze 48 Ladungen haben.
Das war diesem Spieler hier nicht klar: Wie der User auf Reddit berichtet, hat er erst nach insgesamt 160 Spielstunden in Zelda Tears of the Kingdom festgestellt, dass er seine Batterie aufwerten kann. Selbstverständlich hat er das dann auch getan:
"Moment mal, das kann man machen?"
Link zum Reddit-Inhalt
Ihm sei erst aufgefallen, dass das möglich ist, als er ein Video gesehen habe, in dem das jemand tut. Aber anstatt sich zu ärgern, freut er sich eher:
"Es gibt so viel Tiefe in diesem Spiel, das ist der Wahnsinn. Ich habe das Gefühl, ich werde nie aufhören, neue Dinge zu entdecken."
In den Kommentaren pflichten ihm viele andere Spieler*innen bei: Es gibt wohl eine ganze Menge an Menschen, die diese Upgrade-Möglichkeiten ebenfalls komplett verpasst haben. Wir haben übrigens auch schon über eine Person berichtet, die direkt sämtliche Batterie-Upgrades für 13.500 Sonanium auf einen Schlag erledigt.
Woran kann das liegen? Die Möglichkeit, Batterien zu erweitern, wird in Zelda TotK nur einmal ganz am Anfang erklärt. Bis man wirklich so weit ist, den Untergrund zu erkunden, Sonanium in größeren Mengen zu sammeln und die Batterie upzugraden, haben die meisten Spieler*innen die Erklärung wohl einfach schon wieder vergessen. Außerdem existieren nur zwei Orte im Spiel, an denen das geht (auf der Starter-Himmelsinsel und am Spähposten Richtung Schloss Hyrule).
Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr eure Batterien erweitert habt? Und kennt ihr eigentlich die Bautomatik?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.