Wenn in diesem September EA Sports FC 26 an den Start geht, werden darin nicht nur zahlreiche Ligen und Teams lizenziert sein, sondern ihr werdet auch in etlichen "echten" Stadien antreten. Laut EA sind es über 120 und eins davon feiert nach langer Abwesenheit sein Comeback in der Serie.
Um welches Stadion handelt es sich? Um die Allianz Arena in München. Die Heimspielstätte des FC Bayern wurde im Jahr 2006 eröffnet und war bis ins Jahr 2018 (FIFA 19) regelmäßig in den Fußballspielen von EA zu sehen.
Fehlende Lizenz verbot EA knapp sieben Jahre lang die Abbildung im Spiel
Ab FIFA 20 hatte der Publisher keine Lizenz mehr, um das Stadion im Spiel abbilden zu dürfen. Die lag – wie generell die Erlaubnis zur kompletten authentischen Umsetzung des FC Bayern München – bei Konkurrent Konami und dessen PES/efootball-Reihe (via kicker.de)
Die Lizenz-Situation hat sich in diesem Jahr nun offenbar geändert, weswegen die Allianz Arena auch in EA Sports 26 vertreten sein wird.
Und es ist nicht das einzige deutsche Stadion, in dem ihr virtuell im neuen EA FC-Ableger spielen könnt. Wie der offiziellen Bundesliga-Webseite zu entnehmen ist, werden sämtliche 18 Spielstätten aus der Bundesliga vertreten sein – und zehn aus der Zweiten Bundesliga.
Außerdem sind bereits weitere Stadien bestätigt – eine komplette Liste findet ihr weiter unten im Artikel.
7:34
EA FC 26: Gameplay Deep Dive stellt die spielerischen Anpassungen der diesjährigen Ausgabe im Detail vor
Zahlreiche neue Infos zu EA Sports FC 26 bekannt
Nach und nach verrät EA nun immer mehr Details zum kommenden FC-Ableger. Im oben verlinkten Gameplay-Deep Dive wurden etwa die spielerischen Änderungen vorgestellt.
Größte Neuerung: Ihr habt nun die wahl zwischen zwei Gameplay-Modi – einer flotteren "Competitive"-Variante und einem realistischeren und langsameren "Authentic"-Modus. Außerdem wurde das Torhüterverhalten überarbeitet und es sind nun schnellere und direktere Richtungswechsel möglich.
Auch der Release von EA Sports FC 26 wurde schon bekannt gegeben. Das Fußballspiel soll am 26. September 2025 in die Läden kommen; wer die Ultimate Edition kauft, darf sogar schon eine Woche früher loslegen. Release-Plattformen sind PlayStation 5, Xbox Series X/S, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch 1 und PC.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.