One Piece hat gerade bei seinen Filmen ein Faible für bekannte Sänger*innen. Der jüngste Film "RED", der 2022 erschien, hatte etwa Ado für eine Gesangsrolle engagiert. Vor rund zwölf Jahren kam indes eine westliche Sängerin zum Einsatz, von der Eiichiro Oda ein Riesen-Fan sein soll: Avril Lavigne.
Nein, es war nicht "Complicated" – sondern ein Nickelback-Cover
Konkret geht es um den Film One Piece: Film Z. Im Zuge der Ankündigung zum Film hatte sich Oda als großer Fan von Avril Lavigne geoutet und gleich zwei Songs für den neuen Streifen "organisiert".
1:04
One Piece Red - Der deutsche Trailer zum Kinofilm
Bei diesen Songs handelte es sich aber nicht um einen Lavigne-eigenen Klassiker der 2000er wie "Complicated" oder "Sk8ter Boy", sondern um zwei Coverversionen. Eines dieser Cover war ebenfalls ein Lied, das gefühlt auch heute noch im Radio rauf und runter läuft: "How You Remind Me" von Nickelback.
Ich sag’s euch, wie’s ist: "Avril Lavigne singt einen Nickelback-Song für einen One Piece-Film" war heute einfach nicht auf meinem Artikel-Bingo. Vorhang frei:
Link zum YouTube-Inhalt
Und es geht noch weiter: Oda selbst soll sich so sehr über diese Cover-Version gefreut haben, dass er Lavigne einen Dankesbrief geschickt hat. Und auch andersherum soll die Sängerin ein großer Fan von One Piece sein, sodass die Kooperation für den Z-Film schnell beschlossene Sache war.
Neben den erwähnten Briefen hat sich Oda auch ein eigenes Fanart für Lavigne einfallen lassen und die Künstlerin mal eben im One Piece-Stil gezeichnet:
Link zum Twitter-Inhalt
Beim zweiten Cover, das Lavigne für den One Piece-Film gesungen hatte, war übrigens "Bad Reputation" der Künstlerin Joan Jett. Warum sich Oda und Lavigne gerade für diese beiden Lieder entschieden haben, ist indes nicht überliefert.
Welche absurd klingende Kombination wollt ihr im nächsten One Piece-Film sehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.