Am 6. April ist das PS4-Firmware-Update 3.50 erschienen. Es ermöglicht zum Beispiel, sich als offline anzeigen zu lassen, baut eine Remote-Funktion für PC und Mac ein und lässt die Benutzer eigene Events erstellen. Hier gibt es einen Überblick über alle wichtigen Funktionen des Firmware-Updates.
Das ist aber noch nicht alles: Denn mit dem Update bekommt die PS4 auch einige Funktionen, die man auf den ersten Blick schnell übersieht oder die in den Menüs versteckt sind. Findige PS4-Spieler haben einige dieser versteckten Features bereits entdeckt - hier sind sie:
- Musikstreaming von USB-Sticks: Nachdem Sony diese Funktion vor einiger Zeit deaktiviert hatte, ist sie nun wieder an Bord. Ihr findet die Funktion, wenn ihr in der App-Übersicht bis zum Buchstaben »U« scrollt. Abspielfunktion und das Skippen von Alben funktioniert, ohne das Spiel zu unterbrechen.
- Abschalten von Screenshot-Benachrichtigungen: Seid ihr auch genervt von den aufploppenden Benachrichtigungen, wenn ihr einen Screenshot macht? Das ist jetzt vorbei, im Einstellungsmenü lassen sich die Pop-Ups deaktivieren.
- Festlegen der Partygröße: Die Spielerzahl in einer Party lässt sich dank Firmware 3.50 nun selbst festlegen - die möglichen Optionen reichen von 2 bis 8 Spielern.
- Änderung der Trophy-Screenshots: Wenn ihr eine Trophäe freischaltet, wird der automatische Screenshot nun etwas früher gemacht, und zwar genau in dem Moment, in dem ihr die Trophäe bekommt, die Benachrichtigung ist auf dem Bild nicht mehr zu sehen.
- Anzeige von korrekten Netzwerkdaten: Wenn ihr jetzt einen Netzwerktest durchführt, werden euch deutlich genauere und korrektere Angaben angezeigt als bislang.
- »Leute, die du vielleicht kennst«-Anzeige: Einzelne Personen lassen sich nun aus diesem Bereich löschen.
Mehr:Alle Funktionen des 3.50-Firmware-Updates
4:22
Playstation 4 - PC-Streaming & mehr Privatsphäre: Das Update 3.5 vorgestellt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.