Pokémon-Legenden: Z-A - Kontroverses, neues Mega-Pokémon bekommt überraschend jetzt schon im Anime einen Auftritt und plötzlich lieben die Fans es

In Japan kam der Pokémon-Anime dem Spiel zuvor: Mega-Dragoran feierte in der Horizonte-Serie sein offizielles Debüt. Das hat auch die Meinungen der Fans verändert.

Mega-Dragoran hatte zur Enthüllung einen schweren Stand, doch der Pokémon-Anime scheint die Fan-Meinung zu ändern. (© The Pokémon Company) Mega-Dragoran hatte zur Enthüllung einen schweren Stand, doch der Pokémon-Anime scheint die Fan-Meinung zu ändern. (© The Pokémon Company)

Vor rund einem Monat hat Game Freak im Rahmen des "Pokémon Presents"-Events die erste neue Mega-Entwicklung für das im Herbst 2025 geplante Pokémon-Legenden: Z-A gezeigt. Dabei handelte es sich um Mega-Dragoran. Für das offizielle Debüt in einem Pokémon-Ableger mussten Fans aber nicht bis zum Release des Spiels warten. Stattdessen hatte der Drache schon im Anime seinen ersten Auftritt, der die Community-Herzen höher schlagen lässt als noch zur ursprünglichen Enthüllung.

In Folge 107 von "Pokémon Horizonte" sehen wir die Entwicklung

Konkret geht es um die Ausstrahlung der 107. Episode der Serie "Pokémon Horizonte", die in Japan am 22. August 2025 erschienen ist. Die grob mit "Wir beide als Freunde" übersetzte Folge dreht sich um einen Kampf von Uruto, der am Rande einer Niederlage steht – bis sein Dragoran sich wieder erhebt und die Mega-Entwicklung durchführt.

Die Enthüllung der neuen Form ist dahingehend ungewöhnlich, da Nintendo nur selten zulässt, dass der Anime dem Spiel mit solchen neuen Evolutionen zuvorkommt. Normalerweise ist es genau andersherum: erst ein Auftritt in der neuen Spielegeneration, dann im Anime.

Entsprechend überrascht fallen auch die Reaktionen auf die Dragoran-Szene aus. Besonderes Lob gebührt an dieser Stelle der Animation, die von Studio Polyband "steil geht":

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Mit dem Anime-Debüt von Mega-Dragoran scheinen einige Fans der neuen Form nun auch etwas wohlwollender gegenüber zu stehen. War die erste Ankündigung der Mega-Entwicklung noch von Kritik am Design durchzogen, können jetzt weitaus mehr etwas mit dem neuen Aussehen anfangen.

Je länger ich es mir ansehe, desto mehr gefällt es mir.

Megawolf0822 via X

Allerdings sorgen die großen Flügel am Kopf weiterhin für Stirnrunzeln – schließlich nutzt auch Mega-Dragoran weiterhin die kleineren Flügel am Rücken, um in der Luft zu bleiben.

Im Rest der Welt müssen wir uns übrigens noch gedulden, bis wir diese Szene im Anime zu sehen bekommen. Die deutsche Ausstrahlung von Pokémon Horizonte, die unter anderem auf Netflix läuft, ist rund anderthalb Jahre hinterher.

Hat die Anime-Szene eure Meinung zu Mega-Dragoran verändert?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.